"
Soziale Uebersicht.
nachdem schon vorher der Wind nach Westen herumgegangen und diese Herren haben den jungen Burschen nach Berlin mitgebracht.| termine bestritt die Angeklagte, daß ihr betrügerische Absichten ras Barometer ungemein rasch gefallen war. Es folgten einige Hier erhielt er von seinen Gönnern ein regelmäßiges Taschen- innegewohnt hätten. Sie habe einen hohen Gönner, deu Zage mit sogenanntem Schlackenwetter, während deren die Schnee geld, schéint aber zit besonderen Aemtern und Würden nicht ge- sie nicht nennen wolle, um ihn nicht zu kompromittiren; ihm habe sie auf Unterstügung gehofft. Daß decke, die 11 cm betragen hatte, abschmolz. Bom 11. ab wurde es langt zu sein, denn er lag in bescheidener Schlafstelle und von ihm recht warm, und nun folgte eine nahezu drei Wochen andauernde obgleich er sich offiziell Afrobat nannte, scheint er sich sie sich des Prädikats, von" bedient habe, fönne nicht auffallen, Periode schönen Frühlingswetters, wie wir sie lange nicht gehabt boch lediglich 311 einem Berliner Flaneur ausgebildet in Wien werde Jeder Herr Baron" titulirt, der einen guten haben. Man hatte sich in den letzten Jahren so sehr an die talten zu haben, denn der interessante Mensch in der malerischen Rock anhabe. Die Hauptschuld an ihrem Unluck trage ein Silberden Straßen zu waaren- Fabrikant aus Hanau , den sie in Dresden fennen gelernt Märzmonate und an den späten Eintritt des Frühlings ge- Tracht seiner Heimath war viel auf wöhnen müssen, daß man diese schöne Zeit doppelt angenehm sehen. Bagi Hamed war bald inne geworden, daß das Nacht habe und der sie später wieder in Zentralhotel in Berlin habe fand. Jeder Tag war bis zum 30. mindestens um 3,9 Gr. zu leben Berlins für abenteuerfuftige Leute sehr verlockend ist und treffen wollen; derfelbe habe sein Wort aber nicht eingelöst. Der warn, und an einzelnen Tagen stieg die Temperatur auf eine in der Zeit nach der Gespensterstunde, wo ordentliche Menschen Staatsanwalt gewann aus der umfangreichen Beweisaufnahme für diese Jabreszeit ganz ungewöhnliche Höhe. Der 16., 19., fchon lange der Ruhe pflegen, in manchen Straßen erst das Leben die Ueberzeugung, daß man es mit einer geriebenen Hochstaplerin 20. und 29. waren noch niemals seit Beginn regelmäßiger Beobach- beginnt." So pilgerte er denn am 2. März Nachts 2 Uhr in zu thun habe, gegen die er eine Gefängnisstrafe von 9 Monaten iungen( 1848) fo warm, wie in diesem Jahre, und der 29. war feinem malerischen Kostüm die Friedrichstraße entlang und erregte beantragte. Der Gerichtshof schieb einige Fälle aus und erkannte mit 16,8 Gr. Mitteltemperatur überhaupt der wärmste Tag, den natürlich das Aussehen aller Nachtschwärmer. Auch vier junge auf vier Monate Gefängniß. wir seit dieser Zeit jemals im März gehabt haben. Dieser Tag Männer, welche sich gemeinsam eine Droschte geleistet hatten, um war so warm, wie unter normalen Berhältnissen der 15, Juni den angeriffenen Nachmittag im Café Preinig zu beschließen, fein muß. Am 30. trat ein empfindlicher Rückschlag ein, derart, fahen den afrikanischen Menschenbruder und in einem Anflug von daß die Mittagstemperatur un fast 8 Gr., die Abendtemperatur Bierlaune und Kolonialschwärmerei luden sie denselben mit uni 8,5 und die Tagestemperatur um 6,6 Gr. unter der des 29. in ihre Drofchle, um durch eine Schaale Haut" den Fremdling Der Streik in der Knopffabrik von Röhll dauert un Lag, und der 31. war wiederum noch um 4,6 Gr. tälter als moralisch zu erobern. Als die Droschte vor dem Café Breiniz der 30., so daß seine Mitteltemperatur hinter der nor hielt, sprang der Marokkaner mit der Geschmeidigkeit einer verändert fort; wir bitten, den uzug strengstens fernzuhalten. malen zurückblieb. Mit diesem jähen Rüdjchlag fanden Gichtage zur Erde und während die übrigen Insassen langsam Da von verschiedenen Seiten die Meinung verbreitet worden, der die ungewöhnlichen Temperaturverhältnisse des März einen aus der Droschte heraustrochen, bemerfie ein Droschkentutscher, Streit würde verloren gehen, so haben wir darauf zu antworten, entsprechenden Abschluß. Die Vegetation war am Monatsschlusse daß Bagi Hamed aus einer gelben Tasche hastig Geld in die daß diese Meinung nur von Denjenigen verbreitet sein kann, sehr vorgeschritten und im Vergleich zum vorigen Jahre um Tasche seines blauen Burnus schüttete, die kleine Tasche in einen welche wünschen, daß der Streit verloren gehen möge. Dieser nahezu 3 Wochen voraus. Im Einzelnen war das Ergebniß der Fensterschacht wars, und stolz in das Café trat. Die Bedeutung Streif wird auch dann nicht verloren gehen, wenn der Fabrikant in diefer Zeitung mitgetheilten meteorologischen Beobachtungen dieser Szene sollte dem Rosielenker bald flar werden, denn es nicht nachgiebt; die Streifenden, deren Zahl sich auf 114 Mann auf der Station im S. das folgende: Der mittlere Barometer ergab sich, daß einer der lustigen Begleiter des Afrikaners, wel belief, sind jetzt bereits bis auf ca. 50 bis 60 Mann in anderen stand betrug 754,0 mm. b. i. 2,5 Mnr. weniger, als für den cher die Droschkenfahrt bezahlen wollte, fein Portemonnaie absolut Knopffabriken untergebracht und auch diese letteren werden bald März normal ist. Die Schwankungen waren besonders in der nicht zu finden vermochte. Als der Angeklagte dann ganz un nach ben Feiertagen untergebracht sein. Also nicht die Arbeiter ersten Monatshälfte nicht unbedeutend; die Periode schönen befangen wieder aus dem Café trat, um nach seinen Begleitern sind dann besiegt, nein, der Fabrikant; möge er mit seinen 7 AbFrühlingswetters zeichnete sich bis gegen Schluß durch gleich zu sehen und einer der letteren mit gutem Instinkt ihn fragte: trünnigen, unter welchen nicht einer ist, der einen Knopf fertigen mäßig niedrigen Barometerstand aus. Die größte Höhe erreichte Oller Terke, Du hast wohl gemopit?" da warf sich Herr kann, und seinen Lehrlingen weiter fabriziren: auch dieses hat das Barometer am 4. mit 767,0 Mur., während das Minimum Hamed sehr in die Brust und jagte die Nachtschwärmer fein Gutes; erhält der Fabrikant auch keine brauchbare Arbeit, in Schreden, als ihnen entgegen donnerte: fo er spart er doch sehr viel an Feuerungs Material, mur 2 Tage später, auf den 6., mit 741,0 mm. fiel. Das fast brennen ausgezeichnet. Nun, Thermometer zeigte im Monatsdurchschnitt Morgens um Wie fönnen Sie mich so beleidigen? Ich bin Mitglied benn Steinnußknöpfe 7 Uhr 8,4 Gr.( normal sind 1,6 Gr.), Mittags 2 Uhr 9,1 Gr. Der Gesandtschaft und wer mich beleidigt, beleidigt auch den Fabrikant will nicht nachgeben; derselbe erschwert seinen Arbeitern ( normal 5,4 Gr.), Abends 9 Uhr 6,5 Gr.( 3,8 Gr.) G3 ergiebt Sherif, meine Serren". Der Berliner Droschkenkutscher ließ sich aber auch das Arbeitnehmen in anderen Fabriken, denn nehmen fich hieraus eine mittlere Monatstemperatur von 6,3 Sr., aber nicht verblüffen; er meinte blos:" Du fannst mir doch nicht die Streitenden in einer Knopffabrik Arbeit, so brauchen fie feinen während nach 40jährigen Beobachtungen dem März eine an die Zunge ziepen!" letterte vom Bock und indem er auf das Schein; anders steht es, wenn diefelben in einer anderen Fabrik Temperatur von 3,5 Gr. zufommt. Der Monat war also um gelbe Portemonnaie im Fensterschacht zeigte, rief er frohlockend: Arbeit nehmen wollen, lassen sie sich dann von Herrn Röhll einen 2,8 Gr. zu warm. Diese Differenz erscheint gering, wenn man siehste, da haste de Rifte!" Auf Bagi Hamed übte dieser Ruf Entlassungsschein geben, so erhält er denselben mit der schriftlichen an die ganz abnorme Wärme der meisten Tage denkt, sie wird eine fürchterliche Wirkung aus: er machte sich schleunigst aus Bemerkung darauf: Wegen Streitbetheiligung entlassen". Nun, aber beeinflußt durch die fünf ersten so sehr falten Tage, welche dem Staube und jagte wie ein Windspiel", wie sich die Beugen diefes inhumane Vorgehen des Fabrikanten hat bis jent noch Niedie Monatstemperatur um ungefähr 1,5 Gr. herabdrücken. Durch ausdrückten, die Leipziger - und Charlottenstraße entlang in die mandem gefchadet. Aber auch der Geschäftsführer jener Fabril, wel forscht man die früheren Jahre, so findet man, daß folgende Kronenstraße hinein. Hier packte ihn ein Wächter mit kräftiger cher so sehr gegen die Arbeiter agitirt, welcher gewissermaßen der Jahre seit 1719 einen noch wärmeren März hatten: 1750, 1751, Sanb und der malerische Jüngling stieg flanglos zum treibende Reil zwischen Arbeitern und Fabrikant ist, sollte doch be 1756, 1757, 1761, 1765, 1779, 1780, 1794, 1822, 1886, 1846, Orfus hinab." Das Portemonnaie, welches in dem Fenster benten, wenn der Fabritant nicht nachgiebt, so wird er sich genöthigt 1859, 1871 und 1882. Der wärmste März war 1750 mit schacht gefunden wurde, war in der That das vermißte; es sehen, die Fabrik zu schließen und dann wird er, da er ja doch nur 8,1 Gr. Mittelwärme. Das Jahr 1848, in welchem die März batte 143 M. enthalten und beherbergte jetzt nur noch einen felbst Arbeiter jener Fabrik ist, ebenjalls um feine Stellung tage" besonders warm waren, befindet sich also nicht unter 50- Markjd ein, welcher der Ausschüttung in den blauen Burnus tommen. Nun, wie gesagt, der Fabrikant wird sein Biel nie den Jahren, deren Märzmonat eine höhere Witteltemperatur widerstanden hatte. Bagi Hamed, welcher ursprünglich seine erreichen, sämmtliche Arbeiter werden anderwärts untergebracht batte, als das gegenwärtige Jahr. Der wärmste Zag war, Missethat eingeräumt hatte, scheint inzwischen im Untersuchungs- werden, der Streit wird dann beendet sein, aber deshalv wird vie bemerkt, der 29. mit 16,8 Gr. Mitteltemperatur, der arrest lehrreiche Studien gemacht zu haben, denn er legte sich der Fabrikant auch dann nicht Knovjarbeiter erhalten, der Fabrifiltefte der 1. mit 6,1 Gr. Die Differenz zwischen beiben plöglich auf's Leugnen und beha ptete, daß er bezecht gewesen fant hat ja dafür gesorgt, daß die Kommission anderwärts keine Tagen beträgt also nicht weniger als 22,9 Gr. Die abfo- fei und von nichts wiffe. Bergebens machte ihn der Borsigende, Arbeit erhält. Nun, Arbeiter Berlins , appelliren wir noch ein Tuten Grtreme, die auf dieselben Tage fallen, liegen mit 11,5 Landgerichtsrath Brann, darauf aufmerksam, daß er so etwas mal an Euch, haltet uns noch eine kurze Zeit über Waffer, Ihr Grad und 22,8 Gr. um 88,8 Gr. auseinander; die Erdboden- vielleicht den Kollegen in Mogador, nicht aber Ferliner Richtern habt den besten Beweis darin, daß wir nicht nachgeben fönnen daß wir zehn Wochen mit Temperatur differirte fogar um 48,4 Gr.(-18,2 und 25,2 Gr.). porreden fönne- es half Alles nichts, der Angeklagte blieb und wollen, von 7 und 8 Mart ausgehalten haben, also 23 Tage waren zu warm( der 19. und 20. um 10,9 Gr. 9, 8 zu dabei, daß er sinnlos betrunken gewesen sei. Sein Vertheidiger, tüßung falt. Gistage, an denen die Temperatur unter 0 Grad blieb, Rechtsanwalt Dr. Sello, fonnte fich nur darauf beschränken, nochmals helft uns, die Feiertage sind vor der Thür, außerdem Tamen 5( die fünf ersten Monatstage), Frosttage, an denen die ihn der Milde des Gerichts zu empfehlen und auf seinen mangel- haben wir schon den dritten Monat Miethe, darum thue ein Jeder Temperatur unter 0 Gr. sant, 7 vor. Im Gegensah dazu verhaften Kulturzustand hinzuweisen. Der Gerichtshof hielt aber feine Bilicht; wer schnell giebt, giebt doppelt. Das Streiffomitee. dienen die Tage vom 26. bis 29, genannt zu werden, in deren die kulturelle Entwickelung des Angeklagten für soweit vorgele Anfragen in Betreff des Streits find zu richten an B. Weis viertägigem Verlauf das Thermometer nie unter 8 Grad fant. fchritten, daß derfelbe ebenso zu behandeln sei, wie irgend ein fluck, Friedrichsberg, Gürtelftr. 12. Alle sonstigen Sendungen an Die niedrigste Nachttemperatur zwischen dem 27. und 28. betrug Berliner Kind. Er verurtheilte den diebischen Marokkaner zu Franz Hellwig, Waldemarstr. 41 IV, oder an Max Friedemann, was im März noch niemals dagewesen sein dürfte 11,4 Gr., brei Monaten Gefängniß. Staatsanwalt Unger hatte Bicklerstr. 8 1. und am 29., Abends 9 Uhr, zeigte das Thermometer noch 18,4 sechs Monate beantragt.
obachtet.
-
"
"
mit
V
D
-
ber
einer Unter
Der Streik der Rollkutscher bei der Firma G. F. Witte Grad, um dann allerdings bis zum Morgen auf 7,2 Grad zu Eine Hochstaplerin. In fünfstündiger Very and ist beendet. Die Forderungen der Kutscher find bewilligt. Der sinkon. Der Wind wehte vorherrschend aus Südwest( 23 Belung hatte sich gestern die 94. Abtheilung des Schöffengerichts Begleiter des Wagens wird vom Geschäft gestellt. obachtungen) und West( 22); demnächst aus Südost( 18), mit einer Dame zu beschäftigen, die unter dem Verdachte der Der Streik in der Neuendorfen Aktienspinnere? Nordwest( 11) und Süd( 9). Die Stärke des Windes war ziem- och st a pelei stand und eine große Anzahl Geschäftsleute, dauert unverändert fort, da der Direktor jede Unterhandlung hart= lich bedeutend; sie bewirkte, daß man oft der Wärme sich weniger darunter besonders viele Hotelbefißer, waren als Zeugen geladen, nädig verweigert. Zuſchriften und Sendungen sind zu richten an bewußt wurde. Im Monatsmittel wurde die Biffer 3,1( Mittags um die Angeklagte zu überführen. Ueber die Vergangenheit der Gustav Betzsche, Nowawes , Mühlenstr. 7. Alle arbeiterfreund fogar 8,6) der zwölftheiligen Stala erreicht, doch war 6( am 30.) 88jährigen Angeflagten schwebt einigermaßen Duntel, fie stammtlichen Zeitungen werden um Abdruck gebeten. der höchste Stärfegrad. Die Bewölfung betrug, wenn 0 ganz aus Tabor in Böhmen und hat sich vor ihrer Ankunft in Berlin Achtung Möbelpoliver. Bei Walter und Rubnow in beiter und 10 ganz bedeckt bedeutet, 6,8, was gerade normal ift. längere Zeit in Wien aufgehalten. Die von der dortigen Polizei- Grabow bei Stettin haben fämmtliche Möbelpolirer die Arbeit 4 Tage waren heiter, 11 trübe; die übrigen hatten gemischte Be- behörde erbetene Auskunft lautet dahin, daß die Ange ragte, un- niedergelegt. Wir ersuchen alle Stollegen, den Buzug fernzuhalten. wölfung. Die relative Feuchtigkeit war mit 76 pt. ebenfalls verehelichte Maria osista, von Baris nach Wien gekommen fei Die Streittomission der Möbelpolirer Berlin's . In Wernigerode fireifen die Schmiede und Schloffer der nahezu normal. Sie schwankte zwischen 98 und 37 pet.; der so und sich dort längere Zeit aufgehalten habe, ohne nachweislichen Gr ungemein warme 29. hatte um 9 Uhr Abends nur 41 pet. Die werb. Sie habe nach und nach viele kleine Schulben gemacht, fchließlich Maschinenfabrit H. Uhlmann. Der Grund zu diesem Schritt ist, Zahl der Tage mit meßbarem Niederschlag blieb mit 10 un 4 ihr Mobiliar bei einer Speditionsfirma für 150 Gulden ver- daß der genannte Herr, als die Arbeiter um Reduzirung der hinter der normalen zurück; die Höhe der Niederschläge erreicht pfändet und Wien verlassen. In Berlin tauchte die Dame im 11stündigen Art eitszeit auf 10 Stunden und um einen Lohn von mit 20,2 Mm. noch nicht die Hälfte der dem März autommenden Oftober vor. J. auf, nahm im 3entral Hotel Wohnung 15-17. anhielten, sie mit den Worten: Ich will mit Ihnen ( 42 Mm.). Auf die Tage vom 5.- 8. entfallen allein 15,0 m., und schrieb sich ins Freidenbuch als ran v. Wosigka, nicht unterhandeln, ich bin feit 30 Jahren Meister und weiß so daß der übrige Monat ungemein trocken war. Schnee fiel an entiere aus Wien " ein. In ihrer Begleitung befand allein, was ich zu thun habe, ich lasse mir nichts vorschreiben" drei Tagen. Heif wurde zwei Mal, Nebel fünf Mal be- fich ein großer Neufundländer. Die erste Wochenrechnung wurde abfertigte. Wir richten an alle Kollegen die dringende Bitte, uns von ihr beglichen, dann zeigte sich, daß sie ohne Mittel war und in unserem gerechten Kampfe zu unterstützen, indem sie den Zuzug Berliner Asyl- Verein für Obdachlose. Im verflossenen als die von ihr in Aussicht gestellten Geldsendungen aus Wien fernhalten. Die streifenden Schmiede und Schlosser der Maschi Monat März cr. nächtigten im Männer- Afy! 9206 Personen. ausblieben, verweigerte man ihr ferneren Kredit. Die Angeklagte nenfabrik H. Uhlmann zu Wernigerode . Bur Lohnbewegung. Aus Lübeck melbet W. Z. B.", davon badeten 2607 Personen, im Frauen- Asyl 1286 Personen, nahm nun im Hotel de Rome Wohnung, trat auch hier davon badeten 95 Personen. anspruchslos auf und verstand es, die Hotelschuld auf daß die Hafenarbeiter gestern sämmtlich die Arbeit niedergelegt Diefelben verlangen die Herabsetzung der bisherigen Polizeibericht. Am 1. b. M. Morgens wurde ein Mann ca. 150 M. auflaufen zu lassen, bevor man es vorzog, baoen. auf dem Grerzierplatz hinter der Ulanenkaserne und Nachmittags jich des unliebsamen Gastes dem nicht minder 10stündigen Arbeitszeit auf acht Stunden unter Forderung des ein Mann in dem Keller eines Hauses in der Petrifstraße erhängt unbequemen vierjußigen Begleiter zu entledigen. In gleicher bisherigen Lohns von 3,60 M. Ruhestörungen sind bis jetzt nicht vorgefunden. In der Nacht zum 2. ds. Mts. fiel ein Kutscher Weise wurde der Besizer des Hotels Bum deutschen Raiser von vorgekommen. In Posen haben gestern nach einem Tele vor dem Hause Linienstraße Nr. 230 von dem von ihm geführten der Angeklagten gepryllt, welche überall als eine adlige Tame gramm der Köln . 3tg." fämmtliche Maurer bie Arbeit nieder Viehwagen herab und erlitt eine stark blutende Kopfverlegung. auftrat, die demnächst über gewaltige Summen zu verfügen haben gelegt, und in Bromberg befinden sich sämmtliche Zimmer Am 1. d. M. Abends fanden in der Steinmezitr. 4 und Elisabeth- würde. Dabei verschmähte sie es nicht, Portiers und Haus gefeuen im Ausstand. In München haben, einer Meldung ufer 52 fleinere Brände statt. mädchen um kleinere Beträge anzuborgen. Zwischendurch war es des W. T. B." zufolge, anläßlich des Ausstandes der Simmer ihr auch gelungen, durch ihr elegantes und sicheres Auftreten und gesellen und der Bierpreiserhöhung mehrfache Demonstrationen burch falsche Vorfpiegelungen eine ganze Reihe anderer Geschäfte- tattgefunden. Der Franks. 8tg." zufolge bewilligten 29 Bimmer leute zu prellen. Bei Kranzler knüpfte jie mit einer Dame ein Gespräch meister Die Gefellen Streifforderungen. an, wobei fie Wunderdinge erzählte. Sie sei die Frau eines main3, 2. April. Die hiesigen Möbelfabrikanten und der Ber Diplomaten, der demnächst, aus Italien kommend, hier band der Meister haben befchloffen, falls die Arbeiter der Die am Montag wegen schwerer Suppelei zu 1 Jahr eintreffen werde und der Hauptzweck ihres Aufenthalts in Berlin Bembe'schen Möbelfabrit bis spätestens am 8. April die Arbeit 3 Monaten Buchthaus verurtheilte Frau Oberamtmann Heuser fei der, sich eine Gesellschafterin zu engagiren. Mit gäber Aus nicht wieder aufgenommen haben, sämmtliche Werkstätten ber hat sich bei dem Erkenntniß berubigi. Sie hat gestern in Moabit bauer beftete sie sich an die Fersen der neuen Belaunten und Verbandsmitglieder am 9. April bis zur Beendigung der Streites von ihren Kindern Abschied genommen und wird ihre Strafe fchon beim zweiten Zusammentreffen offenbarte sie derselben, daß zu schließen. fofort antreten. fie fich augenblicklich in Geldverlegenheit befände. Sie bat um Einem Gerüchte sufelge, welches wir auch nur als solches ein Darlehen von 100 m., wogegen fie als Unterpfand einen verzeichnen, ohne eine Gewähr für die Richtigkeit zu übernehmen, Pfandfchein über einen Teppich hinterlegen wollte, den sie vom soll der jugendliche Mörder Cartsburg, welcher am 2. De Schah von Persien erhalten und der in Berlin nicht seines Gleichen zember die Wittive Stehl ermordete und deshalb am 14. Jannar habe. Die Dame ließ sich erweichen, worauf die Angeklagte sie Die zu heute anbevaumte Volksversammlung au vom Schwurgericht zum Tode verurtheilt wurde, vom Kaiser zu bat, sie nach dem Hotel de Rome, wo sie damals wohnte, zu begleiten, sie wolle den Schein dort an der Hotel Tivoli mit der Tagesordnung: Was soll am 1. Mai geschehen? lebenslänglichem Zuchthaus begnadigt worden sein. einen guten Eindruck von Ein Sohn des äußersten Westens", der Maroltaner taffe wechseln, damit man Bagi Hamed, welcher sich seit Monatsfrist in Unters chung ihr gewönne. Dies Anfinnen wurde allerdings abgelehnt. hat die polizeiliche Genehmigung nicht erhalten. Eine große öffentliche Versammlung gewerblicher haft befindet, weil er das ausgeführt hat, was in der Berliner Als die Geldgeberin später den Prachtteppich" bei dem Wiener Berbrecherwelt eine Klauenfahrt" genannt wird, stand gestern Tröbler einlöjte, erhielt sie ein Gxemplar, dessen Werth auf Hilfsarbeiter tagte am Dienstag Abend unter dem Vorsitz des wegen Diebstahls vor der 1. Straffammer hiesigen Landgerichts I. 20 Mark geschätzt wurde. Bei einem Sattler entnahm die An- Beren Rosenow in Joels Lotal, am Andreasplay. Auf der Der in Mogador geborene Angeklagte ist ein hübscher, 20 Jahre geklagte einen großen Koffer, in einem Wäschegeschäft Unter den Tagesordnung stand ein Vortrag des Herrn Stadtv. Heindorf alter Bursche von schönem, schlankemi Körperbau, aus dessen wenig Linden blieb es bei dem Versuch. Waare zu erhalten, dagegen über die erbärmliche Lage der Färbereiarbeiter und die Haltung angedunkeltem Gesicht zwei verschmigte Augen hervor blizen, ließ sie sich einen theueren Schirm anfertigen, deffen Elfenbein- der Fabrikanten denselben gegenüber. Referent erklärte, daß ihn während sein tie schwarzes, üppiges Haupthaar den Neid jedes griff ihr Monogramm trug. Nachdem die Angeklagte noch eine dieses Thema schon aus dem Grunde besonders interessive, weil Stahlfopfes erregen muß. Bagi Hamed ist ein intelligenter Ber - furze Zeit eine elegante Wohnung in der Potsdamerstraße inne er gelegentlich des Streits in der Färberei von Barnewitz von treter des afrikanischen Sultanats und der Berliner Schußmann, gehabt hatte und auch hier ermittirt worden war, beglückte ste noch Färbereibesiger und Stadtverordneten Matterne zur Vermittelung welcher das erste Protokoll über ihn anfertigte, hat feinen Werth das Grandhotel am Alexanderplaß und hier wurde fie vom Ge aufgefordert worden sei. Herr Matterne habe ihm erklärt, daß verstanden hatte, fünf die in der letzten Zeit in den hiesigen Färbereien ausgebrochenen doch etwas verkannt, als er feine Kritit über ihn dahin schick ereilt, nachdem sie abgab: Religion„ mohamedanisch", Sprache barbarisch", Hamed Monate bindurch auf Kosten anderer Zeute zu leben. Sie wurde Streits unerwartet gekommen feien und daß die Färberei gehörte allerdings zu den Anhängern des Mohamedanismus, seine wegen Hochstapelet verhaftet und mußte fich von ihrem Neu- befizer nicht in der Lage wären, plötzlich höhere Löhne fürzere Arbeitszeit ชิน gewähren. In Apolda Sprache aber ist nichts weniger als barbarisch, er beherrscht fundländer trennen. Ihr ganzes Baarvermögen bestand in und und anderen Orten betrage der Wochenloh die deutsche Sprache vielmehr überrascht gut. Seinen Sprach 43 Pf. In dem erschwindelten Koffer, der vom Bächter des Krefeld talenten hat er es überhaupt zu verdanken, daß er die deutsche Grand Hotel mit Beschlag belegt wurde, befanden sich drei Süte, 7,50 bis 10 m. bei 12- bis 13- stündiger Arbeitszeit; dem gegen Reichshauptstadt mit feiner Gegenwart beglücken founte. Er hat ein Kleio, zwei Schlafröcke, ein Hemd und zwei Taschentücher, über sei der von den Streitenden verlangte Sohn von 16,50 bis dem Sieutenant Quedenfeldt und dem Baron v. Oppenheim bei Die Versteigerung fämmtlicher der Angeklagten gehörigen Gegen 18 M. ein zu hoher. Es sei aber von den Färbereibesigern ihren Reisen durch Mogril el Alfa als Dolmetsch gedient und stände hat einen Betrag von 24 M. ergeben. Im Verhandlungs- schloffen worden, die Löhne nach und nach aufzubeffern. Hers
Gerichts- Beitung.
es
mit
285
Versammlungen.
be
-