der herbeigerufene Arzt die Todesursache nicht feststellen konnte ,, Arbeit zu den alten Bedingungen wieder aufgenommen haben.- wurbe einstimmig angenommen. Jin weiteren wurden die wurde die Leiche nach dem Schauhause geschafft. Zu derselben alle, welche noch im Besitz von Sammellisten sind, werden er- Kollegen auf die freie Boltsbühne hingewiefen und gewünscht, daß Zeit stüazte sich eine Frau in einem Anfalle von Geistesgestörtheit sucht, dieselben, ob leer oder gezeichnet, so schnell wie möglich au recht viel Kollegen sich daran betheiligen mögen. Auch mögen aus dem Fenster ihrer im zweiten Stock in der Belle Alliance den Unterzeichneten einzusenden, damit die Abrechnung erfolgen die Kollegen nicht in der Agitation für den Berein erlahmen; straße belegenen Wohnung auf die Straße hinab und verstarb tann. Ernst Klapper, Trauerberg 15 a. da es nicht genug sei, Mitglied zu sein, sondern auch dafür einige Stunden später an den erlittenen Berlegungen. ni übed, den 5. April. Wie uns ein Privattelegramm aus Gorge zu fragen, daß die Bersammlungen besser besucht werden, 4. b. M. Vormittags wurde ein Mann in seiner Wohnung in Sübed meldet, ist der Solzarbeiter- Kongres, der dort tagen follte, als in der legten Zeit, ebenso sei die Ausfüllung der Fragebogen der Straußbergerstraße erhängt vorgefunden. Am 4, d. M. in leyter Stunde verboten worden. Den Delegirten wurde auf jedem Kollegen zur Pflicht zu machen. Mit dem Appell, daß die fanden an zwei Stellen fleinere Brände statt. gegeben, binnen sechs Stunden die Stadt zu verlassen. Lübeck neuen Witglieder auch dem Verein treu bleiben mögen, schloß der hat sich durch seine Polizeiverfügungen bereits einen Nuf er- Vorsitzende die Versammlung.
s
Gerichts- Beitung.
-W
"
worben.
straße, statt.
-
*
*
3m 32. Kommunalwahlbeziek findet am Mittwoch, den 9. b. Mte., 24, statt. Tagesordnung ist: 1. Die
Bormittags 8 Uhr, eine große öffentliche Kommunalwähler- Versammlung in und Kari Beder. 2. Ausstellung eines Kandidaten. 8. Ergänzung des WahlBehmann's Salon, Schwedterstraße 23bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen, Ref. Stadtverordneter E. Vogtherr fomitees. 4. Diskussion und Verschiebenes.
Große öffentliche Persammlung der Schuhmacher am 3. Osterfeier Das Erscheinen Beschlußfaffung über den Streit. Referent M. Baginsti. Aller nothwendig.
tag, Bormittags 9½ Uhr, in der Attienbrauerei Friedrichshain. Tagesordnung:
Große Wohlthätigkeits- Mattuee am 2. Osterfelertag, Bormittags 11 Uhr, in Hoffmann's Bentral- Festfälen, Dranienstraße 180. Alle Arbeiter und Arbeiterinnen sind ergeladen. Entree 25 Pf. Billets an der Kaffe. Große öffentliche Werfammlung der Hartonarbeiter und Arbeiterinnen. Donnerstag, den 10. April, Abends& Uhr, eine Berlursung Saal, Alte Jakobjtraße 460. Welche Mittel find geeignet, der Arbeitszeit und eine Erhöhung des Lohnes herveizuführen. Referent:
Mar Baginsti.
Große Volksverfamatlung Montag, den 14. April, Abends 8 Uhr, in am 1. Mai geschehen. 2, Destuffion. s. Die Presse und der 1. Mai.
Buggenhagen's großem Coal( am Mortyplay). Tagesordnung: 1. Was soll
Achtung Schuhmacher. Das zum 1. Ofterfeiertage geplante Bergnügen
Achtung! Am 2. Feiertage( 8. April cr.): Großes Zanstränzchen in ben Steppern,
Möbelpolirer! Ain 3. Gefertag Serrenpartie nach dem Grunewald Schildhorn . Sammelpuntt früh 17 Uhr am Schlesischen Bahnhof . Abfahrt um ihr. Arbeiter- Tagesbillets für St- und Rückfahrt 80 Vf. Tour bis Westend . Fachverein der Papierarbeiterinnen und Berntegenoffinnen. An Nachaügler werden bis 9 Uhr auf dem Spandauer Bod erwartet. Dtenitag( 8. Feiertag), Abends& übrigemütliches Betsammensein bei Hendrich, solzmarttftr. 72, eine außerordentliche Verbands- Versammlung hatt. Lage Beuthitr. 18-21. Gäste miltommen Möbelpolirer! Am Mittwoch, den 9. April, findet im Königstadt- Rafino, ordnung: 1. Die erzielten Erfolge unferer Lohnbewegung, wie bringen wir unsere Forderungen zur vouständigen Durchführung and wie erhalten wir bie felben in Bufunft aufrecht. Referent: Kollege Karl Kurth. 8. Distuffion 3. Anträge. 4. Berschiedenes. Um das Errungene festzuhalten, ist es Pflicht eines jeben Kollegen zu erscheinen.
Der Fahverein der Gärtner Berlius und Umgebung hielt am 2. 5. M. seine dritte ordentliche Generalversammlung ab mit der Tagesordnung: 1. Das Verhalten der Arbeiter bei Gin tvibes Sittenbild muß fich in einer Verhandlung Abschluß eines Arbeitsvertrags. Ref. Rechtsanwalt Wolfgang entrollt haben, welche gestern unter Ausschluß der Deffentlichkeit Heine. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Fragefaften por der zweiten Straflammer des Landgerichts 1. stattsand. Teuf Der vom Leseklub Karl Mars" zum Sonntag, den und Verschiedenes. Da der Referent nicht erschienen war, mußte der Anklagebant befanden sich Mutter und Tochter, die unver 6. April, in Sabel's Brauerei angefeßte Vortrag des Herrn sun dritten Bunkt den Hechenschaftsbericht über die verfloffenen Punkt 1 und 2 fallen gelassen werden und theilte der Kassirer ehelichte Marie Emilie Behrendt und ihre kaum dem Kindes Dr. Büttgenau über den„ Davivinismus“ hat die polizeiliche Gebrei Quartale mit. Die Gesamteinnahme betrug 739,50 alter entwachsene Tochter Hedwig Behrendt. Beide waren der Stuppelei beschuldigt. Aus der Urtheilsverkündigung ging hervor, nehmigung nicht erhalten. Die bereits verausgabten Billets die Gejammausgabe 407,00., mithin Rassenbestand 882,80 W. nicht nur Rennturß gehabt, sondern demselben noch Vorschub ge- bekannt gemacht wird, umgetauscht werden. daß die erste Angeklagte von dem fittenlosen Treiben ihrer Tochter tönnen zu dem am 4. Mai stattfindenden Vortrag, welcher noch und wurde dem Stafsirer Decharge ertheilt. Da im Laufe der Zeit verschiedene Mängel in unserm Vereinsstatut zu Lage getreten leistet hatte. Der Gerichtshof verurtheilte die Mutter zu einem waren, wurde eine Durchberathung desselben beschlossen. Auch Jahre Gefänguiß und ordnete ihre fofortige Verhaftung an, Gilberwaarenbranche beschäftigter Arbeiter Ablauf des ersten Geschäftsjahres vom 1. Juli ab:" Freie Ver Eine große Versammlung aller in der Gold- und wurde der Name des Vereins geändert, und heißt derselbe nach Dagegen wurde mit Bezug auf die Toaster angenommen, daß sie von der Strafbarkeit ihres Lebenswandels in fri tagte am Donnerstag, den 27. März cr., Abends 8/2 1hr, in einigung der im Gartenbau beschäftigten Arbeiter Berlins und minalrechtlicher Beziehung cine Kenntniß nicht gehabt Deschel's Salon, Sebastianstraße Nr. 39, mit der Tagesordnung: Umgebung". Auch tritt vom 1. Juli ab das dementsprechend hatte und wurde deshalb auf ihre Freisprechung ertannt. Der 1. Ueber die Verkürzung der Arbeitszeit und den achtstündigen veränderte Statut in Kraft. Fragetasten und Berschiedenes gaben Arbeitstag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gerichtshof beschloß aber dieselbe einer Zwangserziehungsanstalt führt in seiner Rede über die Berkürzung der Arbeitszeit vor, 1. Mai in der am 9. d. M. stattfindenden öffentlichen Versamm-Herr Günther Anlaß zu lebhaften Debatten und wurde beschlossen, die Feier des zu überweisen. weichwere Jungen" wurden gestern der zweiten Strafe vie überfüllt das Gewerbe mit Arbeitern ist, wie lange die Ar- lung definitiv zu beschließen. Hierauf erfolgte Schluß der Ver Lammer des Landgerichts 1 in den Personen des Arbeiters" beitszeit dauert, infolge deffen die draußen Stehenden nicht mit fammlung mit einem Hoch auf die Lohnbewegung der Gärtner. Nomillo Karl v. Angern und des ehemaligen Reiners Star! berangezogen werden, wodurch ein Proletarierthum entsteht, das Hermann Roß vorgeführt. Die beiden Angellagten, denen drei verhindern, die Aufgabe der in Arbeit Stehenden ist. Ueber schwere Diebstähle zur Last gelegt wurden, sind der Kriminalpolizei die Feier des 1. Mai wird von den verschiedenen Rednern aus Tannt. Als Roß verhaftet wurde, versuchte er einen Beutel werden muß, um eine Demonstration mit Nachdruck auszuführen. als ein paar äußerst gefchiate und verwegene Spizbuben be- geführt, daß die seste Organisation des Fachvereins herbeigeführt mit verschiedenen Diebswerkzeugen unbemerkt auf die Straße zu Durch Herrn Heinicke wird der Versammlung die Mittheilung werfen. Vorübergebende fahen aber die Bewegung und händigten gemacht, daß in dem Geschäft von H. Mayn u. Ko., 100 150 dem Kriminalbeamten die Beutel ein. In der Tasche des Roß Personen arbeiten, der 1. Mai frei gegeben und als Feiertag wurde außerdem ein Stück Wachs gefunden, wie es Ginbrecher gehalten wird. zu benugen pflegen, um sich Abdrücke von Shürschlössern zu ver Folgende Resolution wurde gegen vier Stimmen angenommen: schaffen. Auf dem Wege zur Wache versuchte der Verhaftete Die heute in Orschel's Salon tagende öffentliche Versammlung sämmtlicher in der Gold- und Silberwaarenbranche beschäftigten plöglich, sich zur Wehre zu sehen, wobei er emen mit 5 Schüssen Arbeiter verpflichten sich, den 1. Mai als Feiertag zu betrachten griff den Verbrecher aber an der Hand, die den Revolver um- und in sämmtlichen Geschäften dahin zu wirken, daß das auch in jchloß und verhinderte, daß von der Waffe Gebrauch gemacht werden allen Geschäften geschieht." fonnte. Roß trat stets höchst nobel auf, er war ein Einbrecher in Lack- Eine öffentliche Versammlung der Stellmacher fand fitefeln, mit goldener Brille und wohlfrisirtem Haar, der mit am Dienstag, den 1. April, im Gesellschaftshaus, Landsberger Vorliebe in Kneipen mit Damenbedienung verkehrte und durch Herrn M. Baginsti. 2. Berichterstattung vom deutschen Stell. des Vereins zur Wahrung der Intereffen der Schuhmacherich's Festfalen, Auf der Tagesordnung stand: 1. Vortrag des Freihalten anderer Gäste große Zechen machte. Die Erscheinung Des Angeklagten Romillo von Angern steht mit seinem vornehm macherkongreß. 3. Wie verhalten sich die Stellmacher Berlins zu polizeiliche Genehmigung verlagt ist, an 2. Feiertag in Heydrich's Festfälen, tlingenden Namen einigermaßen in Widerspruch, er macht den dem von der Innung ernannten Gesellenausschuß. 4. Gewerk Beuthstraße 21, ſtatt. Aues divere flege Annonse in heutiger Nummer. Ginbruck eines verwahrlosten jungen Burschen und steht in schaftliches. Der Referent zum ersten Punkt, Herr Baginsky, seydrich's Festfälen, Beuth kraße 21, veranstaltet von geiftiger Beziehung weit unter seinem Komplizen. Die Angeklagten legte in übersichtlicher Ausführung die moderne Arbeiterbewegung, Stepperinnen ze. Bertins. Bidets: Herren 60, Damen so 1. Mitarbeiter der Königl. Hauptwerkstatt zu Tempelhof . In legter follen im November im Rosenthaler Viertel brei Ginbrüche be- ihre Entstehung und Entwicklung, klar. Rauschender Beifall lohnte Stunde fucht man die Berfamming dadurch zu hintertreiben, daß man an das gangen haben, welche ihnen erhebliche Beute brachten, sie bestritten ihm dafür. Die Berichterstattung über die Beschlüsse des Non- fwarze Brett angeschlagen hat, daß sich keiner an der Versammlung betheiaber alles. Besonders Roß war um eine Antwort nie ver- greffes hatte Herr Geelbaar übernommen. Den Ausführungen igen soll. Arbeiter! An Euch liegt es nun, zu beweisen, daß Ihr Männer feid. Erfcheint pünktlich, Mann für Mann. Ihr wißt, daß unsere Intereffen legen, das bei ihm gefundene Wachs wollte er beispielsweise desselben entnehmen wir folgendes: Der deutsche Stellmacher- ale zusammenlaufen; wir verlangen nur biefelben Rechte, wie jeder Arbeiter. Achtung Bartonarbeiter! Sonntag, den 6. April( 1. Feiertag): Ge benugt haben, um seinen Sadstiefeln neuen Glanz zu verleihen, fongreß wurde am 16. März in Halle eröffnet. Erschienen waren und den Revolver wollte er bei sich getragen und aus der Tasche aus 10 Städten 22 Delegirte. Die Verhandlungen leitete die mähliches Betjammensein mit Familie im Bereinsletal, Andreasfer. 26. Um hervorgezogen haben, um ihn gegen jich selbst zu wenden. Nach Berichterstattung über die Arbeitsverhältnisse in den verschiede abtretchen Befuch wird gebeten, fängerer beweisaufnahme hielt der Staatsanwalt ben Angeklagten nen Städten und Landbezirken ein. Daraus war zu er Roß der Einbruchsdiebstähle für schuldig, aber nicht für erwiesen, sehen, daß in großen Städten, wie Hamburg und Beipzig, die daß von Angern dabei thatig gewesen. Dieser habe vielmehr nur fürzeste Arbeitszeit zehn Stunden ist. In letzterer Stadt erst seit Die Rolle des Helpers gespielt. Gr beantragte gegen Noß eine furzer Zeit durch Jnnungsbeschluß. Ju Berlin arbeiten von 500 Gesammtstrafe von awölf Jahren Buchthaus, gegen dem Uebel der zu langen Arbeitszeit abzuhelfen, wurde befchloffen, bloß ca. 200 Stellmachergehilfen nicht über zehn Stunden. Um von Ungern ein Jahr Gefängniß. Das Erkenntniß lautet gegen Roß auf vierzehn Jahre Zuchthaus und die dahin zu wirken, daß auf dem platten Zande nicht über zehn üblichen Nebenstrafen, gegen von Angern auf ein Jahr Stunden, in mittleren und größeren Städten neun Stunden und sechs Monate Gefängniß und dreijährigen Ehrverlust. wo es durchführbar sei, acht Stunden gearbeitet werde. Ferner wurde beschlossen, die Abschaffung des Auszahlungsmodus mit Kost und Logis zu erstreben. Als Normallohnfaz für das flache Vereinigung der deutschen Maler, gachirer, Anstreidher und ver wandoen gerufsgenossen. Donnerstag, den 10. April, Abends s uhr, Land wurde 15 M.; für mittlere und große Städte 24 M. fest- Brunnenstraße 38, Generalversammlung. Zagesordnung: 1. Kaffenbericht. gesetzt. Jedoch bleibt es Orten, die mehr erringen können, über- 2. Wahl eines Stretfprüfungsfommiffions- Mitgliedes. 8. Filialangelegenheiten. lassen, dies zu thun; überhaupt sich in allen Fragen ben je 4. Berfchiedenes. Jentral- ranken- und Sterbelasse der Schuhmacher und ver An die Arbeiter und Arbeiterinnen der Schäfte- weiligen Berhältnissen anzupassen. Des Weiteren wurde wandten Berufsgenossen Deutschlands , E. 5. 2, Samburg, örtliche Ber branche! Nachdem wir unsere Forderungen in der Mehrzahl die Frage, ob Lokal- oder Zentralorganisation, diskutirt. Der waltungsstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Montag, den der hiesigen Werkstätten durchgefeßt, gilt es, diese auch voll und Kongreß sprach sich für letztere aus. Ein Antrag, welcher die 7. April( 2. Feiertag), Beiträge in den Fahlstellen nicht entgegen genomm werden. Statt deffen werden Dienstag, den 8. April, bends von 8-9% br ganz durchzuführen. Es ist beshalb Picht aller Kollegen und Wahl einer Bentral Lohnregelungs Kommission befürwortete, Die Beitragiammler auf folgenden Babsteller Beiträge entgegennehmen: Naunyn Stolleginnen , in den als gesperrt bekannten Geschäften teine Arbeit wurde angenommen. Derfelben wurde als Zentraljiz Berlin ftraße 83 bet Wohland; Blumenfir. ss bet Sente; Bergier. 10 bet Memes und zu nehmen. überwiesen und Kollege Singer als Hauptvertrauensmann gewählt. Seydelstraße 16 bei Seidel. Mitglieder, die mit Beiträgen im Rückstande find, Außerdem müssen wir aber jetzt an der Organisation fest- Ueber die Gestaltung der Bresse konnten keine definitiven Bewerben ersucht, felche umgehend zu begleichen, da bet 10 Wochen Neft der halten, müssen öffentliche sowohl, wie Vereinsversammlungen be- schlüsse gefaßt werden. Es muß erst die Generalversammlung fuchen, damit wir jeden Augenblick bereit sind, lebergriffe der der Wagenbauertasse, als Besitzerin des jezigen Organs, der Unternehmer zuruckzuweisen. Die öffentlichen Versammlungen Wagenbauer- Zeitung", abgewartet werden. Für später ist die welche am 26. und 29. März und 2. April stattfinden sollten, er, Möglichkeit vorhanden, daß in Berlin ein neues Organ gegründet hielten die polizeiliche Genehmigung nicht. wird. In der Diskussion wurde auf die Abschaffung des AlfordWir machen noch auf den Beschluß der öffentlichen Ber- fystems hingewiesen. Der Jnnung wurde die Griftenzberechtigung fammlung am 18. v. M. aufmertfam, wonach alle diejenigen, für unsere Zeit abgesprochen. Den Rongreßmitgliedern wurde ans Effen a. v. Ruhr, 5. April. Der Rhein- Weftf- 8tg." aus welche unter den von uns gestellten Bedingungen arbeiten, pro empfohlen, mit aller Macht zu versuchen, die gefaßten Beschlüsse zum folge hat die Firma Friedrich Krupp an die Bergleute ihrer Woche 1 M. für die ftreifenden Kollegen zu zahlen haben. Alle Durchbruch zu bringen. So der Kongreßbericht. Unter Gewert Beche" Hannover " bei Bochum eine Betanutmachung erlassen, in Anfragen und Sendungen find an H. Kraufe, Alexantrinen- fchaftlichen wurde folgende Resolution einstimmig angenommen welcher alle Arbeiter, die heute die Arbeit wieder aufnahmen, Straße 116a, Seitenflügel 4 T., zu richten. Zu Erwägung, daß die Sonntagsruhe auch für die in der kauf: barauf hingewiesen werden, daß sie nach§ 2 der Arbeitsordnung männischen Branche Angestellten nothwenig ist, find wir ver für die auf der Steinkohlenzeche Hannover " beschäftigten Ar pflichtet, diefelben auch thatkräftig zu unterstützen. Aus diesem beiter für das Ausbleiben von der Arbeit am 2. und Grunde befchließt die heutige Versammlung, dahin zu wirken, daß S. d. M. eine Disziplinarstrafe zum vorgesehenen Höchstbetrage fämmtliche taufmännischen Geschäfte Sonntags von 10 Uhr an von 3 m. verwirkt haben. Dieser Betrag wird bei der nächsten für die Zukunft vorzubereiten hat, sondern auch, was es zu gefchloffen bleiben, eventuell vom 3. Mai d. J. an nur noch in Lohnzahlung zu Gunsten der Unterstüßungstasse in Abzug gebracht erstreben hat, weiß ein großer und beständig sich erweitern folchen Geschäften zu kaufen, welche un 12 Uhr ihre Läden des werden. der Theil des Volkes. Sonntags zum Verkauf nicht mehr öffnen. Nachdem noch einige Sydney , s. April. Während eines verheerenden Orkans Das Ziel, nach dem die Arbeiter von heute streben, ist Gewerkschaftsangelegenheiten besprochen worden, wurde die Ber - an der Küste der Neuen Hebriben scheiterte unter anderen Fahr tlar und deutlich vorgeschrieben, Jeder fann es erkennen fammlung geschloffen. zeugen ein Arbeiterschiff bei der Malifoloinfel, wobei 5 Weiße und Niemand seine Bernünftigkeit und Billigkeit leugnen; Der Allgemeine Metallarbeiter- Verein Berlins und und 80 Eingeborene ertranten. 80 andere, welche das Ufer er fein einfichtiger Mensch kann sogar bestreiten, daß dieses Umgegens hielt am 2. April, bei Renz, Naunynstraße, eine reichten, wurden von den Wilden niedergemegelt. Biel in abfchbarer Zeit erreichbar ist. Mitgliederversammlung ab, in der Herr Bölsche einen Vortrag Die Völlergemeinschaften wirthschaftlich so zn organi- liber Heinrich Heine " hielt.( Derfelbe stand ausführlich am firen, erstens, daß fein Mensch anders als durch gesellschaft mehrere Kollegen im Sinne des Referenten, daß, wenn Heine's Freitag im Berliner Boltsblatt"). In der Diskussion sprachen lich nugbringende Arbeit gleichviel ob durch törperliche Gedichte unsittlich wären, so müsse man andere Bücher wie Briefkasten der Redaktion. oder durch geistige Arbeit die Mittel zum eigenen und Bibel, weit eher als solche betrachten; auch wurde Stöckers Ber- Bet Anfragen bitten wir die Abonnements Quittung belaufügen. Briefliche der Seinen Unterhalt gewinnen tann; zweitens, daß die halten, der Denkmalserrichtung für Heinr. Heine in Düsseldorf . Produktion geregelt werde nach dem Bedarf, daß einer absprechenden Kritik unterzogen; daß man alle großen also die heute herrschende regellose Produktion auf Männer, die da gelebt haben, nicht von unserem Beitstandpunkt Bodbier scheint auf Ihr bischen Gehirn geradezu verheerende dem Maßstabe der Wirkungen auszuüben. Erst belästigt uns Ihr Herr Verleger mit gut Glüd, bas Waarenerzeugen in's Blaue hinein, beurtheilen tann, sondern nach und damit jede Möglichkeit einer Ueber- oder Unter Beit, in der dieselben gelebt haben, und da sei Heine ein Bor Briefen, für welche jeber Grund sehlt, und nun fangen Sie mit produktion beseitigt werde; drittens, daß die Preise aller Seines Mutter sur Bufriedenheit des Fragestellers beantwortet denselben Neberflüssigkeiten und Unwahrheiten auch noch in Ihrem fer Der Freiheit gewesen. Nachdem noch eine Frage, Waaren nach den Herstellungskosten festgestellt werden; war, trat eine Pause ein, in der fich 31 Mitglieder in den Berein Brieftasten an. Wir haben Ihnen ebensowenig jemand zugeschickt, viertens, daß der Preis der Menschenarbeit den förperlichen, einzeichnen ließen. Zu Verschiedenem fordert Kollege Gerisch als es uns einfällt, Artikel Ihrem Blatt zu entlehnen". Müssen geistigen und gemüthlichen Bedürfnissen des Arbeiters an die Kollegen auf, den nun eröffneten Centralarbeits- Nachweis Sie denn den Zorn Ihrer Auftraggeber immer dadurch abzulenken Das ist das Biel, welches ben wirth( allstr. 7-8) recht rege in Anspruch zu nehmen, das sogenannte versuchen, daß Sie andere Leute anrempeln? Lassen Sie doch gepaßt werde schaftlich und politisch denkenden und strebenden Männern Umschauen in den Werkstätten zu unterlaffen, damit auch dieje die Herren selbst ins Geschirr gehen, vielleicht blüht ihnen dann mit vielen Opfern rufene Einrichtung dem Berein zum zum weiteren weiteren Empordasselbe Geschick, wie auf der Nedaktion eines anderen hiesigen schwebt. blühen dienlich sei. Ferner möge auch jeder Kollege, Blattes. Menn Ihnen übrigens sehr viel daran liegt, find wir Diese Bestrebungen bergen die Reime einer noch gar ber fich als Arbeitssuchend einzeichnen läßt, follte er gern bereit, Ihnen einmal ein kleines Sündenregister vorzuhalten nicht berechenbaren Kulturentfaltung in sich. Erst wenn diese anderweitig Beschäftigung erhalten, dieses dem ArbeisAur eine Frage, ob auch außer -vielleicht fommen Sie dann auf ganz andere Gedanken. Forderungen erfüllt sein werden, wird die Menschheit die nachweis anzuzeigen. Kinderschuhe abgeworfen haben, wird der Winter des Massen- halb der Arbeitsnachweis bekannt gemacht werde, erwiderte*.*. Roßlost. Beschweren Sie sich bei der dortigen Post Kollege Hartmann, daß dieses doch selbstverständlich set; der Das Geld wird Ihnen zurückgeschickt. Stand des Streils bei F. Siemens und Komp. sei unverändert, von den dabei betheiligten Stollegeu( 150) feien noch 30 Kollegen zu unterstützen, die Sache biefer Kollegen ist eine gerechte, daher müssen alle Metallarbeiter diefelben moralisch und materiell unterstützen, bis der Sieg errungen fei, denn mit den Kräften, die der Firma jest zur Verfügung stehen, tann diefelbe nicht auf die Dauer weiter produziren; eine diesbezügliche Resolution
Boziale Lleberlicht.
Brandenburg a. 5. Der Streit in der Reichstein'schen Kinderwagen- Fabrik ist als für beendet zu betrachten, da die meisten die
elends völlig überwunden sein. Wir sind der felfenfeften Ueberzeugung, daß sie kommen wird, diese beffere Beit, die den Sieg der höheren Sozial gerechtigkeit der Menschheit bringt. Und wir wollen muthis hr entgegenringen unter dem alten guten Banner, auf dem geschrieben steht:
Für Wahrheit, Freiheit, Recht!
12
Ausschluß unbedingt erfolgen muß.
Depeschen.
( Wolfs Telegraphen- Bureau.)
Antwort wird nicht ertheilt.
Abonnenta en Prospett Dr. W. 8immermann's Groß Dem größten Theil unserer Auflage liegt für unsere hiesigen deutscher Hanernkrieg", herausgegeben von W. B103, bei Seft 1it bereits erschienen und durch unsere Expedition Geuth traße 8 gu besiegen.