el
ent
er
DIT
Th
m
Sprecisaal.
Inhalt desselben identifizirt zu werden.
und der Lankwizsiraße durchgehende Pferde aufhalten wollte, handle sich um Stellungnahme zur Umgestaltung wurde er von denselben umgerissen, eine Strede mitgeschleift und resp. Auflösung der unter staatlicher Protettion überfahren. Er erlitt hierbei so schwere Verlegungen, daß er stehenden Pensionskasse. Mit dem Jahre 1891 trete die Die Redaktion fiellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit Raum dafür abzunach der Klinik in der Neuenburgerstraße gebracht werden mußte. allgemeine Reichsversicherung in Kraft und diese sei auch für geben ist, dem Bublifum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Gegen Abend gerieth auf der Charlottenburger Chaussee, nahe die in staatlichen Betrieben beschäftigten Arbeiter maßgebend. Interesses zur Verfügung; sie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem der Großen Quer- Allee, ein neunjähriger Knabe durch eigene Un- Die Pensionskasse sei sehr kostspielig und die Beiträge den In einem hiesigen Blatte finde ich folgendes Inferat, welches vorsichtigkeit unter einen in der Fahrt befindlichen Pferdebahn Leistungen gegenüber viel zu hohe. Nach dem Inkrafttreten des Sie den Lesern Ihrer Zeitung im„ Sprechfaal" nicht vorenthalten wagen, wurde überfahren und erlitt nicht unbedeutende Ver- Reichsgesetzes werde sich das Verhältniß noch ungünstiger gelegungen am Kopfe. Zu derselben Zeit stürzte auf dem Grund- stalten, die Reichsversicherung foste wöchentlich nur 15, die Pen„ Kutscher , der sehr gut Bescheid wissen muß, wird zum ftücke Weberstr. 18 ein 2,50 Meter hoher Thorpfeiler der Grenz- ionstaffe aber 65 Pf., infolge dessen würden viele Kollegen aus Doktorfahren von 8-5 verlangt. Nur solche, die noch Nebenmauer um und traf ein davor stehendes Mädchen, so daß das Letterer ausscheiden, außerdem werde noch ein bestimmter Be beschäftigung haben, wollen sich melden 2c." selbe auf der Stelle getödtet wurde. trag aus Den Einnahmen derselben an die Reichs Wenn man in Betracht zieht, daß dieser gesuchte ,, Doktorversicherung überführt werden werden müssen. Diese Erwägung hätten die Kollegen von der Lehrter Bahn und der fahrer" außer der erwähnten Zeit noch thatsächlich drei Stunden an der Renovirung des Gespannes täglich beschäftigt sein muß, Werstätte Grunewald bereits veranlaßt, sich für Auflösung so ergiebt sich eine Arbeitszeit von 12 Stunden. Zu welcher Zeit der Kasse zu erklären. Es frage sich nun, ob die Versammlung und in welcher Weise der Aufgeber dieser Annonce sich die Nebenauch der Auflösung und zwar unter der Bedingung zustimmen
Versammlungen.
wollen:
e
at
-
Vermischtes.
wolle, daß der nach Auszahlung der fälligen Wittwen-, Waisen, beschäftigung des Kutschers denkt, ist mir unbegreiflich, vielleicht Zur Beschlußfassung über den Streik fand am dritten und Benefiziantengelder und nach Regelung der sonstigen Verfucht dieser" joviale" Herr einen Nachtwächter zu engaOsterfeiertage Vormittags im Konzertsaale der Aktien pflichtungen der Kasse verbleibende Bestand an die Mitglieder giren. brauerei Friedrichshain eine von über 2000 Personen be- nach Verhältniß zurückgezahlt werde. Die meisten Redner suchte öffentliche Schuhmacherversammlung sprachen sich für Auflösung der Kasse aus. Herr Buchholz statt. Einberufen war dieselbe von der Lohnkommission der war entgegengesetter Meinung, in Breslau und Erfurt hätten Schuhmacher, deren Mitglied, Herr Klinger, die Verdie Kollegen die Beibehaltung der Kasse gewünscht. Man werde auf der Generalversammlung in Erfurt für Grhöhung der sammlung leite, während Herrn May Baginski den Pensionen, der Wittwen- und Waisengelder und ferner dafür einleitenden Vortrag hielt. Die Schuld daran, daß der einzutreten haben, daß den ausscheidenden Mitgliedern der Streit vor zwei Jahren nicht die Erfüllung aller Forde gezahlte Betrag zurückerstattet werde. Falls dies nicht rungen im Gefolge gehabt habe, daß troh einer theilweisen atzeptirt werden sollte, sei er auch für die Auflösung. Von den Ueber Lawinenstürze wird vom Simplon gemeldet: In Ausbesserung der Lage der Schuhmachergesellen infolge des folgenden Rednern wurde betont, daß von der Generalversamm der vorigen Woche erneuerten sich die Schrecken des Winters von vorigen Streiks die Verhältnisse sich wieder so verschlechtert lung nichts zu erwarten sei. Das Ergebnis der Dis 1888. Gs fiel eine ungewöhnliche Masse Schnee, so daß der Berg Die Leute, welche hier das Vieh hätten, wie vor dem Streik, maß der Redner dem Umstande kussion war die Annahme einer Resolution mit gänzlich abgesperrt wurde. Umstandelen bei, daß der Geist der Solidarität die Schuhmachergesellen allen gegen 2 Stimmen, welche die demnächst zu meistens außerhalb des Dorfes zu verpflegen haben, mußten die wählenden Delegirten verpflichtet, auf der Ge- größten Strapazen aushalten. Viele fonnten zwei Tage nicht nicht genugsam beseelt hatte. Jedenfalls habe der ver- neralversammlung im Sinne des Referenten für mehr zurück ins Dorf. Gine Person wurde von der Lawine floffene Schuhmacherstreit gezeigt, daß durch einen solchen Auflösung der Pensionskasse zu stimmen. Aus gerade neben ihrer Scheune begraben. Zufällig waren Männer doch etwas zu erreichen sei, was hisher für unmöglich ge- jeder Werkstätte wurden hierauf 5 Personen, zusammen 30, ge- in der Nähe, welche sie, da keine Werkzeuge zur Stelle halten wurde, sofern wir alle fest zusammenhalten. In ein- wählt, welche den Beschluß dem Eisenbahnminister unterbreiten waren, schnell mit den Händen ausgruben, sonst wäre gehendster Weise beleuchtete Redner die gegenwärtigen Zeit sollen. Befchloffen wurde ferner, einen Verein der staat sie verloren gewesen. Wer von Brieg aus die Simplonstraße verhältnisse im Allgemeinen und die Verhältnisse im Schuh - lichen Eisenbahnarbeiter zu gründen. Eine Reso- hinaufsteigt, der sieht bald das Fletschhorn, an dessen Fuß das Vom machergewerbe im Besonderen, angesichts derselben zu einem lution, den 1. Maizu feiern, wurde, nachdem verschiedene Dorf Simplon liegt, jenseits majestätisch emporragen. Streif nicht rathend, die Beschlußfassung vielmehr Redner diefelbe als unzeitgemäß bekämpft hatten, trotz lebhafter nördlichen Abhange dieses Berggipfels stürzte sich eine ungeheure Befürwortung durch den Vorsitzenden abgelehnt. Gradlawine herunter, die unten Stunden weit Wälder und der Versammlung überlassend, und dent Beitritt zu dem Fachverein befürwortend, im Falle eines Gewerbliche Hilfearbeiter. Am 25. März tagte in Renz Wiesen bedeckte und bis zur Landstraße beim Dörflein Egge vorSalon, Naunynftr. 27, eine öffentliche Versammlung der gewerb- drang. Dort ging in diesem Augenblicke ein junger Mann seines Streits aber zum festen Zusammenhalten auffordernd. Nach lichen Hilfsarbeiter Berlins mit folgender Tagesordnung: 1. Der Weges, um in der Nähe das Vieh zu verpflegen; dieser wurde einer Pause zur Aufnahme neuer Mitglieder in den Fach- Achtstundentag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. von der Lawine erfaßt und im Schneebette begraben. Wahrverein wurde folgende Resolution beantragt:" Die heute 2c. Nachdem sich das Bureau konstituirt hatte, ermahnte der Vorscheinlich wird noch weiteres Unglück geschehen sein, das noch tagende öffentliche Schuhmacherversammlung beschließt: In sigende Herr Wilh. Schmidt die Anwesenden, die größte Ruhe nicht bekannt ist. Weiter wird berichtet: Am 16. März begann Erwägung, daß die wirthschaftlichen Verhältnisse die Tendenz und Ordnung zu bewahren und ertheilte sodann dem Stejerenten es zu schneien und schneite unheimlich fort bis zum 19. Su haben, für die Arbeiter immer schlechter zu werden, indem Herrn Gottfried Schulz zum ersten Punft der Tagesordnung das Simpeln und im Zwischbergerthale lagen 2 Meter Schnee. die Arbeitslöhne sinken, die Lebensbedürfnisse aber immer Wort. Dem beifällig aufgenommenen Vortrag, folgte eine Pause Zwischen Gstein und Zafarmetto erfolgten Lawinenstürze wie vor theurer werden; daß die herrschende Klasse nie ernstlich von 15 Minuten, welche den Anwesenden Gelegenheit gab, sich zwei Jahren. In Simpeln war die durch den Lauwigraben in den Verein gewerblicher Hilfsarbeiter einzeichnen zu herabstürzende Staublawine so ungeheuer, daß eine Wolfe von etwas thut, die Lage der Arbeiter aufzubeffern, im Gegen laffen. Nachdem die Versammlung wieder eröffnet war, Schneegestöber über das ganze nahe Dorf geworfen wurde und theil die Herrschaft des Geldsacks stets zu erweitern sucht, wurde zum zweiten Punkt der Tagesordnung geschritten. der Luftdruck in zwei Häusern die Fenster zertrümmerte. Leider dahin zu wirken, daß die Organisation in unserer Branche Sieran betheiligten sich die Herren Fannenbecker und Günther. ging es ohne Unglück nicht ab. Bei der Sengbrück ob Simpeln gestärkt wird, damit wir selbst Hand ans Werk legen können, Beide Redner sprachen sich im Sinne des Referenten aus. Hier wurde der Jüngling Johann Arnold von der Lawine erfaßt und um den Kampf zur geeigneten Zeit aufzunehmen." Diese mit war die Diskussion erschöpft und gelangte folgende Resolution vom Luftdrucke getödtet. Die Poft war vom 17. bis 24. März Resolution gelangte ohne Widerspruch zur Annahme. Ferner einstimmig zur Annahme: Resolution. Die heut in Reng's ganz ausgeblieben. wurde beschlossen, daß die Gesellen, welche auf Export- und Salon tagende öffentliche Versammlung sämmtlicher gewerblicher Die nachstehende interessante und anschauliche Tafel der genagelte Arbeiten arbeiten, in diesem Frühjahr in eine Silfsarbeiter erblickt in der Verkürzung der Arbeitszeit einen der Geschwindigkeit giebt Dr. A. Winkelmann in seinem neu erLohnbewegung eintreten, die Filzschuharbeiter dagegen weiter Menschheit aus den Fesseln der heutigen Ueberproduktion zu er- Sekunde, Mensch im Schritt 1,25, Schneeschuhläufer 2,95, Hallens größten Fortschritte, welche dazu angethan sind, die darbende schienenen Handbuche der Physik: Schnecke 0,0015 m in der arbeiten, da die Saison nicht günstig. Des Weiteren ge- lösen, und verspricht mit allen gefeßlich zu Gebote stehenden Komet im Aphel 3, schnellster Fluß 4, Auftballon bei Windlangte ein von der Lohnkommission ausgearbeiteter Lohn Mitteln für die vom Internationalen Kongreß vor stille 6,4, Schnellläufer 7,1, Fliege 7,6, schnellster Dampfer 8,5, tarif der Schuhmacher Berlins " zur Verlesung. Derselbe gefchlagene Achtstundenbewegung, durch demonstrative Feier Bicyle 9,7, frische Brise 10, Torpedoboot 11,5, Gisläufer 11,6, umfaßt wiederum 3 Klassen, sowie Exportarbeit zc. als bes 1. Mais 1890 einzutreten. Bum 3. Punkt, Verschiedenes, Rennpferd 12,6, Bergjirom 14,3, Schnellzug 16,7, Bogen des Mindest Wochenverdienst bei Lohnarbeit sind 18 M. festge: wurde von mehreren Rednern die gegenwärtige fehr traurige Lage Ozeans 21,6, Brieftaube 27, Defan 45, Schwalbe 67, stärkster fetzt. Der Tarif gelangte zur Annahme, auch wurde eine der hiesigen Färbereiarbeiter scharf kritisirt und wurde eine dem Cyclon 116, Schall in Luft 290, Luft ins Vacuum 837, Kanonengleichzeitige Berkürzung der Arbeitszeit empfohlen. Die entsprechende Resolution einstimmig angenommen, welche das fugel 500, Fluthwelle 800, Steine des Pic von Teneriffa 1 km Vorgehen der Färbereiarbeiter für gerechtfertigt erklärt. Die in der Sekunde, Mond 1, Explosion der Schießwolle 5,8, Sonne weiteren Schritte wird die Lohnkommission veranlassen. Anwesenden verpflichteten sich, die Färbereiarbeiter in der gegen 7,6, Erde 29,5, Sternschnuppen im Mittel 40, Kabelstrom 4000, Eine Versammlung der Arbeiter der Vignoforte- wärtigen Lohnbewegung finanziell zu unterstüßen. Nachdem noch Telegraphenstrom 11 690, Induktionsstrom 18 400, elektrischer Fabrik von Görs n. Hallmann( Arndtstraße 34) tagte am der Fragekasten erledigt war, wurde zur Wahl eines Ersatz Strom im Mittel 36 000, Bligen in Sonnenflecten 200 000, Montag im Saale des Herrn Uhle, Parade- Garten. Auf der delegirten zu dem in Hannover stattfindenden Bauarbeiterfongreffe Licht 300 000. Tagesordnung stand: Berathung und Durchführung des achtstün geschritten und wurde Kollege Frig Krüger einstimmig von der Leipzig . Eine Arbeiterin schreibt: Dornen und Disteln. digen Arbeitstages in selbiger Fabrik. Zu diesem Zwecke waren Bersammlung gewählt. Da nun weiter nichts mehr vorlag, Sie ist Wittwe, nach kurzer Ehe ist ihr der Mann gestorben, auch die Herren Arbeitgeber eingeladen. Lettere hatten auch der schloß der Vorsitzende mit einem dreifachen Hoch auf die inter fie mit zwei kleinen Kindern in den traurigsten Verhältnissen Einladung Folge geleistet. Zunächst wurde ein Bureau aus den nationale zielbewußte Arbeiterschaft die imposante Versammlung. zurücklassend. In der einzigen Fabrit des kleinen Ortes Herren Rettmann, Glinsky und Grätsch gewählt. Kollege und sie Arbeit, schwere Nicht genehmigte Versammlungen. Zwei Verfamms fand schlecht bezahlte zwar Glinsky als Referent betont den Werth und die Nothwendigkeit lungen, davon die eine für Männer und Frauen, welche mit der aber doch Arbeit; von früh 6 bis Abends 7 Uhr gab einer Verkürzung der Arbeitszeit. Gleichzeitig muß aber auch Tagesordnung: Die Sonntagsruhe der kaufmännisch Angestellten es Arbeit. Und dann Sonntags Waschen, Flicken und Kinder eine dementsprechende Lohnerhöhung gefordert werden, da sonst und die Bevölkerung Berlins " nach der Nordd. Brauerei, Chauffee erziehen. Sorge und abermals Sorge waren bei dem sehr dem Arbeiter 1/6 von seinem bisherigen Verdienst verloren geht straße 58, einberufen waren, haben die Genehmigung des Polizei schmalen Verdienst die Losung; aber sie brauchte wenigstens und die meisten Arbeiter heut schon so gestellt sind, daß sie, wenn Präsidiums nicht erhalten. mit den Kindern nicht zu hungern. Da lernte sie ihn tennen fie weniger verdienen, verdienen, dem Hunger preisgegeben sind, Berichtigung. In der Versammlungsanzeige für den und vertrauen, den Nebenarbeiter, Aufseher oder dergleichen. Hierauf erhielt Herr Görs das Wort. Derfelbe erklärte seinem 32. Wahlbezirk muß es natürlich heißen: Abends 82 Uhr, Die Folge war ein intimeres Verhältniß und ihre beiderPrinzip nach entschieden gegen die achtstündige Arbeitszeit zu statt Vormittags 8½ Uhr. seitige Entlassung vom Chef. Er, ein Elender, fuchte das sein( er ist deutschfreifinnig) und stellt die Frage an die An Weite. Nun hungert sie daheim mit drei Kindern. Die wesenden, ob Jemand in der Lage ist, zu behaupten, an irgend einem Tage 9 Etunde gearbeitet zu haben.( Kein Widerspruch). taum für eine einzige Person. paar Groschen, welche sie mit der Nadel verdient, reichen Ihre bittende Anfrage an Herr Görs, fortfahrend: Ja, was wollen sie denn nur, meine die Fabrikleitung um Arbeit, wurde ein- für allemal abschläglich Herren, wollen sie sich selbst zum Sklaven machen? In unserer beschieden." So kurz die einzelnen Daten angegeben sind, so Fabrik hat stets die größte Freiheit geherrscht und jetzt mit einem sprechen doch daraus ganze Bände. Und wie oft erlebt man Mal wollen Sie sich die Zwangsjacke anziehen? Soll die derartige Beispiele? Cine öffentliche Versammlung der Maler und verwandter Berufsachtstündige Arbeitszeit eingeführt werden, dann wird auch Dev antomatische Photograph, welcher vor einigen das Markensystem in dieser Fabrik in Gebrauch kommen und genoffen findet ant Freitag, den 11. d. M., in Königshof, Bülowstraße 37, Abends 8 Uhr, statt. Näheres Säulenanschlag und Annonze. Wochen in London zum ersten Male öffentlich ausgestellt wurde, jeder Arbeiter ist dann verpflichtet, jeden Morgen seine Marke Achtung! Möbelpoliver! Mittwoch, den 9. d. M., Abends 8 Uhr, liefert für drei halbe Bennystücke, also für 12 Pfennig eine vollabzugeben, und jeden Abend von der Tajel herunter zu findet im„ tönigstädt stafino", Solzmarktstraße 72, eine Versammlung des ständige Photographie. Der Erfinder des Apparates ist ein nehmen. Redner behauptet nochmals, daß Verkürzung der Berbandes der Möbelpolirer Berlin's und Umgegend statt. Tagesordnung: 1, Die erzielten Erfolge auferer Bohnbewegung und wie bringen wir unsere Spanier, welcher mit demselben nach Paris ging und ihn Arbeitszeit zur unbedingten Sklaverei jührt. Wenn behauptet Forderungen zur vollständigen Durchführung und wie erhalten wir dieselben dort mit Hilfe zweier französischer Chemiter vervollkommnete, werde, daß durch die Verkürzung der Arbeitszeit der Arbeitsmarkt in Butunft aufrecht? Referent: Kollege Kurth. 2. Distuffion. 3. Anträge. Doch fand sich erst in London ein Unternehmer, welcher die Her verringert werde oder wenigstens den Arbeitslofen es leichter Große öffentliche Volksverfammlung am Donnerstag, den 10. d. m., stellung des Apparates zu Hunderttausenden von Gremplaren 4, Berschiebenes. sei, sich Arbeit zu verschaffen, so behaupte er( Redener) daß ein abends& Uhr, in Joels Geſellſchaftshaus, Andreasstraße 21. Tagesordnung übernahm. Die Maschine ist 7 Fuß hoch, 2 Fuß breit und 21/2 tüchtiger Arbeiter jeder Zeit Arbeit bekommt, und diejenigen, die 1. Das Kartell de Drechsler hart gegen gaten gegen bie forberungen Fuß tief, sie enthält 400 Platten und chemische Substanzen, welche da herumbummeln, entweder feine Luft zum Arbeiten haben, oder der Stockarbeiter. Ref.: Drechsler Karl Legien( Samburg), Korreferent Kaufmann Albert Auerbach. 2. Diskussion. s. Berschiedenes. für 10 Tage genügen. Nach dem Hineinwerfen des ersten Halfsehr unzuverlässige Arbeiter sind. Redner richtet noch einen recht Generalversammlung des Verband Deutscher Zimmerlente" Pennystücks findet die photographische Aufnahme in fünf Sefunwarmen Appell an diejenigen Arbeiter, die gegen den achtstündi-( ofalverband Berlin ). Freitag, den 11. b. M., Abends 8 Uhr, in Jordan's den statt. Darauf wirft man das zweite Geldstück hinein, worauf gen Arbeitstag sind, so viel wie möglich zu agitiren, daß eine Salon, Neue Grünftraße 28. Kranken- und Begräbnißkaffe der Bau- und Fabrikarbeiter Ber - die Plaite im Zeitrainn von 4 Sekunden zwei chemische Bäder berartige Arbeitszeit niemats in feiner Fabrir eingeführt wird. tin's( Eingeschr. Silfst. 13). Außerordentliche Generalversammlung Sonn- und ein Wasserbad durcheilt, sobald dann das dritte Geldstück Kollege Blum protestirt gegen eine derartige Agitation, da da- lag, bon 18. April, Wormittags 10% Uhr, im Sofale des Herrn saeger, Grüner hineingeworfen, erscheint dann die fertige Photographie im unteren durch nur Haß und Streit unter die Kollegen gebracht wird. Großfe öffentliche Kommunalwähler- Versammlung am Mittwoch, Kästchen des Apparats. Die Unternehmer erklaren, daß sich die Nachdem noch mehrere Redner gesprochen, konnt der Vorsitzende den 9. April 1800, Abends 8 Uhr, in Lehmann's Salon, Schwedterftr. 23-24. technische Ausführung des Bildes in kurzer Zeit noch wesentlich zur Abstimmung, wer im Prinzip für die Einführung des acht Fachverein der Lederarbeiter. Mittwoch, den 9. April, Abends puntt tündigen Arbeitstages ist. Hierfür entschied sich die große Mar, im Gtabliffement Buggenhagen am Morigplay, große öffentliche Ber - verbessern lassen werde, so daß die Photographien des Automaten, die gewöhnlichen bisher in den Verkehr gelangten Photographien jorität, ca. 15 Stimmen waren dagegen. Bei der Abstimmung Große öffentliche Versammlung der in Buchbindereten, Album-, Beder, noch tvertreffen würden. Da ferner diese Apparate auf allen ertönte ein Pfui aus dem Nebenzimmer. Hierauf stellte ein Kol Karton- und Luxuspapierfabriten beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen am lege die Frage an den Herrn Görs, ob er gewilli wäre, die Ar- Freitag, den 11. April, Abends 8 Uhr, bet Buggenhagen am Morigplay europäischen und amerikanischen Bahnhöfen, in den großen Konzertsälen und Theatern zur Aufstellung gelangen sollen, so dürfte beitszeit etwas zu verkürzen? Herr Görs erklärte, daß von nun Große öffentliche Generalversammlung der Maurer Berlin's und damit dem Photographiegewerbe eine empfindliche Konkurrenz ge an von Morgens 7 Uhr bis Abends 6 Uhr gearbeitet wird. 1/2 Stunde mgegend ain Donnerstag, den 10. April 1890, Abends 8 Uhr, im großen schaffen sein. Frühstück, 1½ Stunde Mittag, die Nachmittagspause fällt weg. Saale von Buggenhagen am Morisplay. Große öffentliche Versammlung der Karton- Arbeiterinnen und Gin Bierstreik ist in München ausgebrochen, da sich die Nach einigen furzen Bemerkungen schloß der Vorsitzende die Ver- Arbeiter am Donnerstag, den 10. April 1800, Abends& Uhr, in Deigmüller's Arbeiter eine Preiserhöhung von zwei Pfennig pro Liter nicht ſammlung. Herr Göre fordert die Anwesenden auf, noch hier zu total, Atte Jatobitraße 48a. Geffentliche Versammlung der Töpfer Berlins und Umgegend am gefallen lassen wollen. Am Mittwoch, dem ersten Tage der Bierbleiben, um beim Glase Bier noch einen schönen Abend zu ver: Donnerstag, den 10. April, Abends 7 Uhr, im Königstadt- Kasino, Solzmarktpreis- Erhöhung, haben zahlreiche Arbeiter mit dem Bierfireik beleben. Man fonnte noch nach einer Stunde verschiedene Kollegen ftraße 72. fehen, denen ein Glas Bier lieber ist, als ein achtstündiger( E. S.) Berm. - Stelle Berlin : Seute Abend, 8 Uhr, im Restaurant Weid, haben, fehten heute vielleicht 10 Liter ab; Sagegen trinkt man Zenteal- Kranken- u. Sterbekaffe des Deutschen Senefelder Bundes gonnen. Wirthe, die früher 70-80 Liter zu Mittag verzapft Arbeitstag. Aleranderstraße 31, Mitglieder- und Verwaltungs- Versammlung. Das Arbeitsnachweis- Bureau des Verbandes der Vergolder, Weißbier. Die in der Eisengießerei bei Kustermann beschäftigten Eine öffentliche Versammlung sämmtlicher in Eisen- Golbleiftenarbeiter und verw. Berufsgenossen befindet sich Schillingstraße 30a ungefähr 600 Arbeiter haben unter sich ein Abkommen dahin bahn Werkstätten und ähnlichen staatlichen Be- und findet die Adressenausgabe Wochentags Abends von 8-9, Sonntag Bor - getroffen, daß jeder, der Braunbier trintt, 5 M. Strafe zahlen trieben beschäftigten Arbeiter tagte am Dienstag Bor- chweis zu beftatt. Die Mitglieder sind verpflichtet, nur den Ar- muß; es ist daher gar kein Bier in die dortige Kantine mittag im Lokal Königsbant", Große Frankfurterstr. 117. Das Achtung Metallarbeiter! Der Zentral- Arbeitsnachweis des Allgemeinen gefahren worden; das in anderen größeren Fabriten vorgeLokal war so überfüllt, daß es schon vor Beginn der Verhand- Metallarbeiter- Bereins Berlin's und Umgeged befindet sich Wallstraße 7 u. 8. fahrene Bier wurde wieder zurückgeschickt. Das beste Geschäft lungen geschlossen werden mußte. Bur Leitung der Versammlung Uhr. Der Arbeitsnachweis ist für Arbeitnehmer sowohl wie für Arbeitgeber Schoppenwein getrunken; bei den meisten Wirthen sieht man jezt derfelbe if und Nachmittags von 2 bis machen die Weißbierbrauereien; es wird nur Weißbier oder wurden einstimmig die Herren Schüßler, Schwarz, Selfämmtlicher Branchen der Metallindustrie unentgeltlich. lin und Markgraf gewählt. Herr Schwarz machte die die bekannten Weißbierwagen mit den vielen Glasflaschen vora Unwesenden mit dem Zweck der Versammlung bekannt, es fahren. Es wird kaum jemals so viel Weißbier getrunken wors
8
vereins im i. Berliner Deichstags- Wahlkreise darauf aufmertiam, daß die Achtung! Wir machen die Mitglieder des Sozialdemokratischen Wahl nächste Bersammlung im Anfang der nächsten Woche im Berliner Boltsblatt und an den Gäulen bekannt gemacht wird. Die Zahlstellen befinden sich nach im Südosten bei Gottfried Schuls, Admiralstr. 40a und Kari Scholz, Wrangel ftraße 32,
wie vor im Osten bet Heindorf, Langestr. 70 und Tempel, Breslauerstr. 27;
Weg 29.
( oberer Saal).
beitsnachweis benußen.