*

Einnahmen zur Unterstützung der täglich erscheinenden sozialistischen | Gebiete der Strafjustiz, regeln das Vereins- und Versammlungs-| der Alles gehen ließ, wie es eben ging, und sich stets der Leitung Blätter bei. 8) Die Partei wird alles aufbieten, um in die Ar- recht und geben den Behörden die Vollmacht, Theatervorstellungen feiner Ministerien anvertraute, die auch nicht immer recht wußten, beiter- Schiedsgerichte bei den Wahlen Genossen zu bringen. zu verbieten, in welchen die Einrichtungen des Landes oder Per- wo sie hinauswollten. Im Publifum haben die Dekrete begreif 9) Die Genossenschaften halten am 15. August einen allgemeinen fonen angegriffen werden. Ueber alle Theaterinstitute wird licher Weise großes Aufsehen erregt, Widerstand gegen ihre Durch Rongreß ab. 10) Die Arbeiterpartei ersucht alle Bergleute, sich im Anschluß daran eine Oberaufsicht geschaffen, die aus führung werden sie wohl nirgends zu befürchten haben, nachdem auf dem Kongresse in Jolimont vertreten zu lassen. 11) Die den lokalen Behörden und zugezogenen literarischen Persönlich- die Regierung in den letzten Wahlen für Alles was sie thut, im. junge sozialistische Garde wird ihre Berichte im" Peuple " ver- feiten besteht. Ein anderes Defret erklärt das Amt des Ministers Boraus Recht bekommen hat. öffentlichen. 12) Der nächste Jahreskongreß wird in Verviers mit dem eines Direktors oder Verwaltungsrathes von Finanz­abgehalten. 18) Die Schaffung eines Rooperativ- Ateliers wird oder anderen Gesellschaften, die vom Staate abhängig sind, Amerika . den Genossenschaften anheimgegeben. 14) Der Kongreß betrachtet für unvereinbar. An der Spitze der getroffenen Maßregeln Der 1. Mai wird auch in Argentinien festlich begangen das Gesetz der belgischen Kammer vom 16. Januar und besteht ein Dekret, durch welches ein besonderes Ministerium des werden, wie wir aus dem in Buenos Ayres erscheinenden Bor treffend die Schaffung einer Kasse für die Invaliden der Arbeit unterrichts und der schönen Künste geschaffen wird; an die wärts" ersehen. Wir lesen da:" In dem Verein Vorwärts nur als eine Schmeichelei für den König und zugleich als eine Spike desselben tritt der bisherige Kolonialminister Arroyo, wurde am letzten Sonnabend über die Feier des 1. Mai verhandelt Täuschung der Arbeiter und verlangt vom Staate die obligato- der als solcher durch Senhor Julio Vilhena ersetzt wird. Alle und einstimmig eine Resolution angenommen, wonach sich der rische Unfallversicherung, deren Kosten die Industriellen zu tragen diese Dekrete, zu denen noch eine den am 19. April zufammen- Verein verpflichtet, soweit seine Kräfte dazu ausreichen, für eine haben. tretenden Kortes vorzulegende Reform des Heeres- und Marine- würdige Feier des vom internationalen Arbeiterkongreß in Paris Portugal . wefens angekündigt wird, sind von ungleichem Werthe. Die einen für die ganze zivilisirte Welt festgefeßten Arbeiter- Propaganda schränken die öffentlichen Freiheiten bedeutend ein, die andern, tages am 1. Mai einzustehen. Es wurde zu diesem Zwecke eine namentlich die Besserung der Rechtspflege und die Schaffung Kommission eingefeßt, welche sich mit sämmtlichen Vorständen eines besonderen Unterrichtsministeriums, bahnen wirkliche Fort- der Gewerkschaften und Arbeitervereine in Verbindung sehen soll, schritte an. Es wird behauptet, am Erlaß der Dekrete habe einen um diese zur Mitwirkung ihrer Vereins-, Berufs- und Sprach hervorragenden Antheil der König genommen, der entschlossen sei, genossen zu veranlassen. Die Propaganda soll sich erstrecken auf der Regierung eine bestimmte und den Bedürfnissen des ganzen die Popularisirung der Achtstunden- Arbeitszeit, durch öffentliche Landes entsprechende Richtung zu geben; namentlich liege ihm Versammlungen, Flugblätter und Benutzung der Presse 2c." die Hebung des Volksunterrichts am Herzen. Das geschehe im bewußten Gegensahe zu dem System seines Vorgängers Dom Quiz,

Das portugiesische Ministerium hat seinen Sieg bei den letzten Wahlen rasch dazu benutzt, die Zügel der Regie: rung viel straffer anzuziehen, als man in Portugal feither ge­wohnt war. Das Amtsblatt vom Montag hat nämlich eine Reihe einschneidender Dekrete veröffentlicht, von denen das eine die Breßfreiheit zwar garantirt, diefelbe zugleich aber nach dem Muster des fürzlich vom französischen Senat angenommenen Ent wurfs beschränkt; dieses Defret ist sofort in Kraft getreten. Weitere Defrete verbessern die Rechtspflege, insbesondere auf dem

Theater.

Freitag, den 11. April. Opernhaus. Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Schauspielhaus. Der Sturm. Leffing- Theater. Juliette. Vorher: Trudel's Ball.

Die Saison ist bis zum 17.

Fachverein Große öffentl. Bolts- Versammlung

der Rohrleger.

d. M. verlängert und findet der an diesem Tage die letzte Vorstellung statt.

Circus Renz .

Karlstraße.

Berliner Theater. Wallenstein's Heute, Freitag, den 11. April 1890, Tod.

Deutsches Theater . König Midas . Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der arme Jonathan. Wallner- Thenter. Die Bajadere. Vorher: Jm Spätsommer. Viktoria- Theater. Stanley in Afrika Oftend- Theater. Die Geheimnisse von New- York oder: Madeline's

Dämon. Rendenz- Theater. Marquise. Bellealliance- Theater. Der Nau­

tilus.

Central- Theater. Ein fideles Haus.

Adolf Ernst- Theater. Der Gold­fuchs.

Theater der Reichshallen. Speziali­

tätenvorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Spezialis täten- Vorstellung. Baufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Englischer Garten Direktion: C. Andress, Alexander straße 27c.

Muftreten des Gesangshumoristen Herrn Jung.

Abends 71/2 Uhr:

Große Komiter- Vorstellung

Sonntag, den 13. d. Vormittags 11 Uhr,

to.,

in Fouerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75.

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Litfin über die unter Mitwirtung von sämmtlichen Lage der Arbeiterklassen und die Sozial­Klowns der Gesellschaft, sowie Auf- reform. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. treten der vorzügl. Reitfünstlerinnen 3. Verschiedenes und Fragetaften. und Reittünftler. Leben und Treiben NB. Die in den Elektricitäts­auf dem Eise, großes Ausstattungsstück. werten beschäftigten Berufsge Emir und Vim- Baschi, arabische Voll- nossen werden zu dieser Berjamm­bluthengste, ersterer als Kellner zur lung ganz besonders eingeladen. Bedienung des Gastronompferdes Bim- 825 Der Vorstand. Baschi, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Großes Hurdle­Rennen mit 24 Springpferden. Auf­treten einer Damenkapelle. Morgen, Sonnabend: Große Vorstellung. Sonn­tag: 2 Borstellungen.

E. Renz, Direktor.

Circus Wulff.

Friedrich Carl- Ufer. Freitag, den 11. April, Abends 7/2 Uhr: Ecke Karlstraße. Grosse Monstre- Parforce- Vorstell. Zu dieser Vorstellung gelangen 30 N

Auftreten der deutsch schwedischen Chansonnette Fräulein Tonny der besten Repertoire- Nummern zur Vorführung.

Peters.

Auftreten der vorzüglich. Lieberfängerin Frl. Margarethe Steinow. Neu 11 Auftreten des Instrumental und Gesangs- Terzetts( 3 Damen)

Auftreten der beliebten Se

=

Sonnabend den 12. April:

Fachv. der Buzer

Berlins .

Sonntag, den 18. April,

in den Bürgerfälen, Dresdenerstr. 96, Vormittags 11 Uhr:

2.

Mitglieder- Versammlung.

Dam Montag, den 14. April, Abends 81/2 Uhr

im Saale der Tivoli- Brauerei, Kreuzberg

Tages Ordnung:

1. Vortrag über" Was soll amt 1. Mai geschehen"? Referent M. Schweißer 2. Diskussion.

3. Der 1. Mai und die Presse.

4. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

Bur Deckung der Unkosten findet eine Zellersammlung statt. Der Einberufer.

Verband deutscher Zimmerleute

842

Lokalverband Rixdorf, Britz und Umgegend. Sonntag, d, 13. April 1890, Vorm. 11 Uhr, im Saale des Herrn Kummer, Riedorf, Berlinerstraße 136:

General- Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Wahl des Gesammt- Vorstandes. 2. Weitere Regelung des Lokal verbandes. 3. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste haben Zutritt.

836

Der Einberufer.

Allgemeiner Metallarbeiter- Verein

Berlins und Umgegend.

Tages- Ordnung: 880 Sonntag, den 13. April, Vormittags 10% Uhr, im Königstadt

1. Abrechnung vom 1. Quartal 1890.

Kasino, Holzmarktstrasse No. 72:

Statutenberathung, 8. Bereingange- Ordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

fajten. Der Vorkand. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß 1. Rechnungslegung des Rassirers. 2. Anträge des Borstandes. 8. Gr der freiwillige Arbeitsnachweis der gänzungswahl der Kommissionen. 4. Verschiedenes. Putzer pon der Brauerei Pfefferberg Mitgliedsbuch legitimirt. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist e Wagner) verlegt ist, da die alten Räume 841 nach der Brauerei Königstadt( früher Pflicht sämmtlicher Mitglieder, zu erscheinen.

auf Pfefferberg" zum Arbeitsnachweis

"

Der Vorstand.

nicht mehr genügen und die neuerbauten Achtung! Modelltischler! Achtung!

Große Extra- Gala- Vorstellung zum Benesis für Frau Anna Wulff. uns dazu verweigert werden. D. D. zum 1. Male: Vorführung der überall die größte Sensation erregenden

Berein zur Wahrung der mat.

ſchwifter König. Duettisten Ge- 4 Percheron- Schimmelhengste. Interessen der Steinträger und

Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 u. 75 Pf., im Vorverkauf 20 u. 30 Bf. Die Sonntags Anfang halb 6 Uhr.

Sonntags Entree 50, refervirt 75 Pf., Orchester 1 Mart.

Borverkauf Entree 40 Pf.

21. Unter den Linden 21. he

Im Haufe der Wilhemshallen

neben der Baffage.

Ben- Vorführung

Täglich Ali­

Ali- egyptischer u. indischer

37½ Uhr

Abends.

Bey

Zauber tünste.

3, 2 u. 1 M. Billets im Invalidendant.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Gr. Instrumental- Concert, Direktion A. Rödmann.

Wochentags 10 Pfg., Entrée Sonn- und Festtage im Kaisersaal 25 Pfg. Spezial- Ausschant von Pazenhofer, Export- Bier, hell u. dunkel, a Edl. 15 Pf. Gleichzeitig empfehle ich meine hocheleganten Festsäle zu 100 bis 200 und zu ca. 1000 Perf. zu soliden Bedingungen.

641

F. Müller.

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .

Neu: Erste Reise d. d. Riviera. Monaco . Nizza . Cannes 2c. Neu! III. Cyclus Constantinopel. Zweite Reise d. Tirol.

Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Restaurant zum Einsiedler.

Wienerstrasse 31. Jeden Abend:

716

Gr. Frei Concert, der Wiener Damen- Rapelle H. Theumer, Um gütigen Besuch bittet ergebenst A. Biesenthal.

Das gr. Lager Berlins

Kinderwagen. Andreasstr. 23.

Zum

Original-Wagenpromenade.

Hochachtungsvoll

Ed. Wulff, Direktor.

American- Theater

Dresdenerstraße 55.

Täglich Vorstellung.

Geschäftshaus S. Heine. Chanfeestraße 14.

Die schönsten

Kinderkleider u. Mäntel

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde u. Tricottaillen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Chauffeestraße 14. Geschäftshaus S. Heine.

Berufsgenossen

Berlins und Umgegend.

Am Sonntag, den 13. d. M., Vorm. 11 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Fr. Zubeil über: Die gewerkschaftliche Bewegung mit be sonderer Berücksichtigung ihrer Vortheile.

Sonntag,

Treffpunkt: Worgens Uhr Bahnhof Friedrichstraße, Breslauerstraße 27 den 13. apru: Herrenpartie nach Friedrichshagen .

bei

Tempel u. Bahnhof.

galreiche Beteiligung erwünſcht, Gäſte willfommen! NB. Die ge

plante Besichtigung der Gladenbeck'schen Kunstgießerei tann wahrscheinlich nicht stattfinden.

838

Verein der Modelltischler Berlins und Umgegend. Montag, den 14. April, Abends 8 Uhr, im Wedding - Restaurant, Müllerstraße 178: Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vorlesung: Das Verhältniß des Freidenkerthums zum Sozialismus. 2. Vierteljahresbericht. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Ver schiedenes und Fragekasten.

Grosse öffentliche

2. Abrechnung vom 1. Quartal 1890 Steinbildhauer- Versammlung

3. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragekasten.

832

Um pünktliches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Fahverein für Schloßer und Maschinenbauarbeiter

Berlins und Umgegend. Sonnabend, den 12. April, Abends 8/2 Uhr,

in Rehli Salon, Bergstr. 12:

Gr. Versammlung.

Tages- Ordnung:

am Freitag, den 11. April,

786

bei Müller, Johannisstraße 20, Abends Uhr, Zages Ordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Diskussion 3. Verschiedenes. Jeder Meister, welcher Steinbildhauer beschäftigt, wird hiermit ein geladen. Die Kommission.

Achtung!

Rohrleger!

Berein der Filzschuh- Arbeiter

und Berufsgenossen. Sonnabend, den 12. April, Abends 81/2 Uhr

Die Mitglieder, welche über feds bei Zemter, Münzstraße Nr. 11: Wochen mit ihren Beiträgen im Versammlung.

1. Vortrag des Herrn Beus über: Rückstand find, haben keinen An­Selbstständige Ueberzeugung, die Grund­lage aller Wahrheit. 2. Aufnahme neuer 826

träge. 3. Anträge. 4. Grſazwahl der Kinderwagen- Arbeitsnachweis- Kommiſſion. 5. Ver­Bazar Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Jerusalemerstr. 56, Hof Parterre. Großartige Auswahl jeder Art billigst! ( Auch a. Theilzahlg.)

Steppdecken­

Fabrik Emil Lefèvre,

Berlin , Oranienstr. 158.

828

Fragetasten.

Der Vorstand.

Verband deutscher Zimmerleute

Lokalverb. Berlin . Freitag, den 11. April,

in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28, Abends 81/2 Uhr:

Größte Auswahl! Woll- Atlas Generalversammlung.

Steppdecken imit. Handarbeit!

2 Mtr. lang, blau, grün, bordeaux 7,50 Mart. Einzelne schadhafte

Decken 3 und 4 Mart. 1718 Illustrirte Preisliste gr. u. fr.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Stadtv. Hein­dorf über Gewerbe- Schiedsgerichte. 2. Delegirtenwahl und Anträge zum diesjährigen Handwerkertag. 796

3. Verschiedenes und Fragekasten. Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. Der Vorstand.

Tagesordnung:

Spruch auf die Metallarbeiter- Beitung. 1. Vortrag des Herrn May Baginsti Der Vorstand. über Kapital und Arbeit." 2. Diskussion.

Central- Kranken- u. Sterbekasse

der Löpfer u. s. w.

Oertliche Verwaltung Berlin . Diejenigen Mitglieder, welche am 1. April d. Js. ihre Wohnung ge­wechselt haben, jedoch noch nicht ange meldet, fordere ich dringend auf, selbige bei mir anzumelden, um Unregelmäßigkeiten zu vermeiden. Ich mache speziell auf 2. Nachtrag Art. II, Abfaz I unseres Statuts aufmerksam. Emil Wendschlag, Kassirer, Straße 7b Nr. 2.

837

Soeben erschien

Der wahre Jacob

Nr. 97.

8. Der Streit in der Fabrik von Silberstein und Landsberger.

4. Verschiedenes.

883

Der Vorstand.

Robtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Blaze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende BeF Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake sind am 1653 Lager.

A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hace'schen Markt.

Meinen werthen Runden, sowie allen Freunden und Genossen zur Nachrich daß ich meine Wohnung am 1. April Bu beziehen durch die Expedition, d. J. von der Kl. Andreasstr. 3 nach Landwehrstr. 42 verlegt habe. ER. Butziger, Tapezier, Landwehrstr. 42.

Beuthstraße 3.

791

Freundl. Schlafstelle sep. f. 2 Herren Wrangelstr. 91 H. p. b. Wilfe. 835 Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage.