-

1

Gefangverein Nord" Uebungsstunde Abends 8 Uhr im Reſtaurant Guad

-

-

Berline

Bitherverein, Alpenveilchen" Abend Rauchtlub Wefiend Nauchflub Weichsel Nauchtiub Ohn Verein ehe

-

blatt" Abends 8 Uhr ini Restaurant Staligerstr. 147a.

1

-

3wang" Abends 8 Uhr im Restaurant W. Späth Weinstr. 28. maliger Schüler der 22. Gemeindeſchule Abends 9 Uhr im Reſtaurant Schröde bes berrn Otto Sinte, Forsterstr. 45. Gäfte, Herren und Damen, durch w Stegligerstr. 18. Lese- und Distutirtlub Herwegh Abends 8 Uhr im Lofall glieder eingeführt, haben Zutritt.- Sozialdemokratischer Lese- und Distunt flub Laffalle Abends 8 Uhr Cuvryſtr. 16 bet Ziemer. Gäste durch Mitgliede Borwärts Abenos 8% Uhr in Boland's Cotal, Naunynstr. ss, Sibung. Ga tönnen eingeführt werden. Sozialdemokratischer Lese- und Diskutirklu tönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Arbeitergesangverein Ho nung" Friedrichsberg bei Reusch), Frankfurter Chaussee- und Dorfstraßen- Ed uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Männerchor der ehemaliger Schüler der 23. Gemeindeschule Abends 9% Uhr Königstadt- Kastr Mechaniter" Abends 9 Uhr im Restaurant Krüger, Franzstr. 8. Solzmarktstr. 72. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Karl Marr" Abends von 9-11 Uhr bet Schönfeld, Martendorfer thell Musterzeichner- Verband Deutschlands " Abends 8 Uhr. Zum Schulthell

Landsbergerstr. 78.

Sprechsaal.

Berling Berei

Lefettu

werden auf vorherige Berwarnung, jedoch ohne Kündigung, in der Fortschritt beziehungsweise die Freisinnigen es wünschten, in| Blumenfir. 40.- Gefangverein Echo 1872" Abends 9 Uhr Dranienftraße s Streik erklärt und in den weitaus meisten Fällen mit Erfolg. Wenn Wege der freien Vereinbarung zwischen Arbeiter und Arbeitgeber. Neue Mitglteberwerben aufgenommen. Gefangverein Ossian" Abend auch leider in den hiesigen Fachvereinen nur plattdeutsch gesprochen Der Ausfall der jüngsten Reichstagswahl habe das Großkapital Garmonte" Abends 9 Uhr bei Nieſt, Weberfir. 17. 9 Uhr, Dresdenerstr. 85 bei Gustavus. Huppert sche Sänger- Bereinigun Gefangverein Sänger wird, so verdient der Geist, die Unetgennützigkeit and Neblichkeit, derart erschreckt, daß dasselbe dahin strebe, den Schwerpunkt der bain" Abends 9 Uhr Adalbertſtr. 21. Liedertafel des Fachvereins der Stein welche in denselben groß gezogen wurde, immerhin alle Anerkennung Arbeiterfrage aus dem Reichstag in den Landtag zu verlegen. Träger Berlins Abends 8 Uhr Große Hamburgerſtr.& uebungsstunde. Giebt es doch eine Anzahl Männer in denselben, welche bei Es sei bereits der Entwurf eines Gesetzes betreffend die Ver­fangverein Ohnesorge" Abends 9 Uhr, Restaurant Nener, Alte Jatobftr. 8 Streits, die wochenlang dauerten, die Vereinskasse nicht in An- hütung von Arbeiterausständen in der Mache.§ 1 desselben ver­Gesangverein Widerhall" Abends 9 Uhr bet Herrn Voge, Köpnickerstr. 191 Gesangverein Corbeerfrans" 8% Uhr Nestaurant Weinstr. 11. Arbeiter spruch genommen haben! Bei auswärtigen Arbeitseinstellungen, lange zweimonatliche Kündigung von Seiten des Arbeiters,§ 2 namentlich bei dem Bergarbeiter- Ausstande, haben die Solinger sehe Strafen bis zu sechs Monaten vor gegen die Verleitung zum Brunnenfir. 38. Stimmbegabte auch passive Mitglieder werden aufgenommen Arbeiter viel geleistet, für sich selbst ließen sie aber noch niemals Ausstande durch Mittel, welche einen Willenszwang auszuüben Gesangverein Collegia" Abends von 9-11 Uhr bei Schuster, Oranienstr. 8 Voigt'scher Dilettanten- Orchesterverein, Uebungsstunde von 8-11 den Klingelbeutel im Lande herumgehen. Es soll damit anderen im Stande seien. Zum Schlusse bemerkte der Redner, daß auch Turngenossenschaft( 5. Männerabtheilung) Abends Uhr in der städtische Abends im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16, 1 Tr. Arbeitern kein Vorwurf gemacht werden. Würden jedoch bei dem aus anderen" Gründen die Forderung erhoben werde. Der acht Turnhalle, Wasserthorstr. 31. Turnverein Sajenhaide"( Männerabtheilung hier und da ausgebrochenen Streiffieber die Berufsgenossen sich stündige Arbeitstag soll ein Sicherheitsventil sein. Die Kapitalisten Ab. 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61, Turnverein Froh u. Frei"( Männerabth mehr auf sich selbst und ihre Vereinskassen, als auf den Appell warteten schon darauf, um im Arbeiterblut die Arbeiterbewegung Stenographie Abends 8 Uhr im Restaurant Stethen, Dorotheenſtr. 31. Unter Abends 8 Uhr Bergstraße 59. Wissenschaftlicher Verein für Roller's an die Taschen ihrer Mitbrüder verlassen, dann würden sie vor lahm zu legen. Aus den Neihen der Arbeiter heraus habe man richt und Nebungsstunde. Allgemeiner Arends'scher Stenographenverein fein. Die Elberfelder Färber und Barmer Riemendreher wissen Forderung soll der 1. Mai gefeiert werden, und zwar sollen zwei Peſtaurant Geydelstr. 30.- Berein ehemaliger Dr. Doebbelinscher Schüler Abend mancher Täuschung und mancher Niederlage bewahrt worden ein solches Vorgehen nicht zu erwarten. Als Ausdruck der Abtheilung Borwärts". Abends 8 Uhr im Restaurant Roll, Mariannem Arends'scher Stenographenverein Apollobund" Abends 8 Uhr ein Liedchen davon zu singen. Auch der Umstand, daß in den Versammlungen an diesem Tage abgehalten werden.( Leb- suhr im Restaur. Krebs, Friedrichstr. 208.­Fachvereinen, welche die Solinger Industrie umfassen, nur Fach- haftes Bravo!) In der nachfolgenden Grörterung Sprachen sich 8 Uhr im Restaurant Wahlstati" Bellealliancestr. 89. männer, die selbst den betreffenden Organisationen angehören, die Vorsitzenden der verschiedenen Fachvereine allgemein für die bends 9 Uhr im Hohenzollerngarten Stegligerſtr. 27. das Wort führen, ist von segensreicher Wirkung gewesen. Am Aussehung der Arbeit am 1. Mai aus. Der Tag folle ein Prüf­zweiten Sonntag im Mai wird hierselbst eine Wolksversammlung stein für die gesammte Arbeiterwelt und für die Regierung stattfinden, in welcher die Bedeutung der achtstündigen Arbeits sein, ob sie gewillt sei, die Arbeitszeit auf internationalem Wege zeit erörtert werden soll. zu regeln. Diese Unternehmer und Fabrikanten hätten einfach sich Köln , 9. April. Die Volksversammlung in Gürzenich vor zu fügen. Die benutzten jezt schon den einfachen Feiertag als gestern Mittag war von ungefähr 5000 Personen besucht, welche Schreckmittel, um für ihre Erzeugnisse höhere Preise zu fordern. meist den gewerklichen Fachvereinen von hier und der Umgegend Die nachstehende Resolution wurde dann mit allen gegen zwei angehörten. Den Vorsitz führte Woldersky. Hauptgegenstand der Stimmen angenommen. Die heute auf dem Gürzenich stattge­Verhandlung bildete die Stellungnahme zu dem achtstündigen habte Arbeiterversammlung beschließt, den 1. Mai als Feiertag Arbeitstage. Der Vorsitzende meinte, daß diese Angelegenheit auch zu begehen, um an der Seite der Arbeiter aller Länder die Ver Sache der Zentrumspartei gewesen wäre, um zu zeigen, ob sie wirklichung eines internationalen Normalarbeitstages von acht gewillt sei, diese Forderung der Kölner Arbeiter zu unterstützen. Stunden zu erstreben. Die Versammlung beschließt daher, so viel Die sozialdemokratische Partei sei allerdings mit dieser Forderung als möglich dahin zu wirken, daß die Versammlungen am 1. Mai noch lange nicht zufrieden, es sei eine Art Abschlagszahlung; zahlreich besucht werden und die Arbeit zur wirksamen Demon­ferner solle die Frage erörtert werden, wie stellen sich die stration für diese Forderung an diesem Tage ruht." Zur plan­Kölner Arbeiter zu dem Beschlusse des Pariser internationalen mäßigen Organisation wurde ein Ausschuß von 23 Mitgliedern Arbeiterkongresses bezüglich des für den 1. Mai in Aussicht ge- der Fachvereine gewählt. Wie Herr Lücke im Schlußwort be­nommenen Feiertages. In einstündiger Rede entwickelte dann merkte, soll in der nächsten Zeit eine Betition um Einführung Die Redaktion stellt die Benuhung des Sprechsaals, soweit Raum dafür abs May Lücke, der Kandidat der Partei bei der diesjährigen Reichs- des achtstündigen Arbeitstages an verschiedenen Stellen der Stadt geben ist, dem Bublitum zur Besprechung von Angelegenheiten allgeme tagswahl, die Gründe für die Forderung des achtstündigen Ar- aufgelegt werden. Es solle dadurch dem Reichstage von der ge- Interesses zur Verfügung; fie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit de beitstages. Bezüglich der geplanten Feier bemerkte der Redner, sammten deutschen Arbeiterwelt die Pistole bezüglich seiner Inhalt desselben identifigirt zu werden. daß man die Schwierigkeiten nicht verkenne, welche dadurch ent- Arbeiterfreundlichkeit auf die Brust gesezt werden. Mit einem Arbeiterbewegung überhaupt fühle ich mich veranlaßt, folgende Im Interesse der Lohnbewegung sowie im Intereffe de stehen, daß zwei Feiertage hintereinander( am 30. April ist Buß- Soch auf die internationale Arbeiterbewegung trennte man sich bekannt zu geben: und Bettag) folgen. Der Ausfall im Arbeitslohn sei ansehnlich; nach 2/ 2stündiger Versammlung. aber trotzdem empfehle das Komitee, den 1. Mai als Feiertag zu heiligen". Der Beschluß sei übrigens fein bindender. Die Feier solle einen demonstrativen Charakter nach außen haben, sie soll ein Druck sein auf die staatlichen Organe. Eingehend be­igründete dann der Redner die Forderung des achtstündigen Nor­malarbeitstages. Die Nothwendigkeit desselben ergebe sich aus der heutigen Produktionsweise, welche den goldenen Mittelstand fast ganz vernichtet habe, so daß der Kleinmeister nahezu am Hungerfuche nage. Die Forderung sei ferner ökonomischen Ur­sprungs. Die Signatur der Jetztzeit sei das Akkordsystem, welches die Arbeitskraft als Waare betrachte und mit allen Mitteln be­tämpft werden müsse. Nicht, je länger man arbeite, sondern je weniger man arbeite, desto mehr verdiene man, müsse es Heißen. Ein fernerer Grund für die Einführung des Nor­malarbeitstages sei die Konkurrenz. Eine Ueberproduktion isei gar nicht vorhanden. Wenn mehr verdient würde, werde auch der Konsum größer sein. Aber es fehlen die Mittel zum Ankauf. Redner bezeichnete den Normalarbeitstag als eine Spezielle Forderung der Sozialdemokratie, für welche die liberale Partei Bochsprünge mache, wenn die Regierung. es wolle. Auch aus ethischen Gründen müsse man die Forderung aufstellen, namentlich dainit der Familienvater sich auch der Erziehung der Kinder widmen könne. Ferner soll auch dadurch die Kinderarbeit mehr oder minder beseitigt werden, weil durch diese der Lohn der Erwachsenen herabgedrückt werde. Endlich drängen die Fort- den 11. April, abends s uhr, bet 8temer, Cuvrystr. 16. Gäfte, burch Mit­Sozialdemokratischer gese- und Diskutir- klub Lafalle", Freitag, Schritte der Maschinentechnik und Sittlichkeitsgründe zu der For- glieder eingeführt, haben Zutritt. berung. Schließlich seien c3 auch politische Gründe, welche die der letallarbeiter, G. 5. 29 und 89, Hamburg . Sonntag, den 13. April, Filiale 4 der Allgemeinen und Zentral- Kranken- und Sterbekaffe Forderung berechtigten. Je mehr Zeit der Arbeiter habe, desto Bormittags 11 Uhr, Andreasstraße 26, bet Bolzmann, Versammlung. Tages: Samburg, Donnerstag, 10. April. Die hiesigen Male besser könne er sich weiter ausbilden, desto mehr könne der Ar- ordnung: 1. Staffenbericht. 2. Verschiebenes. beiterstand sich stärken, um seine politischen Rechte weiter aussie öffentliche Verfammlung der in Suchbindereien ete, beldhäf- gehilfen haben heute Morgen in fast allen Geschäften die Arbe

des Kandidaten, Diskussion.

8

*

1

Die Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins sämmtlicher Berufs­

Zwei große öffentliche Kommunalwähler- Versammlungen finden am Montag und Dienstag für den 32. Kommunal- Wahlbezirt statt. Montag, ordneter Stadthagen und Beder. Tagesordnung: Die bevorstehenden Stadt­Abends 8 Uhr, Belforterstr. 15 bei Schneider. Referenten: Reichstagsabge verordnetenwahlen, Diskussion, Verschiedenes. Dienstag, Abends 8 Uhr, Schwebteritr. 23 bei Lehmann: Berkündigung des Wahlresultats, Ansprache klassen, Berwaltungsstelle, Berlin 1, hält Connabeno, en 12. auf Uhr, bei: Wollschläger, Blumenstraße 78, eine Bersammlung ab. Tagesord: 11. April, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 23, Abends 8 uhr: General Berfeinmlung. 13. April, Nachmittags uhr, Brunnenstraße as bet Serrn Gnadt: Haupt­Offenb. Frauenkaffe. Berwaltungsstelle Berlin III. Sonntag, den Bersammlung. Freie Bereinigung der Lohgerber und gederzurichter Serline. Bersammlung. Sonntag, den 13. April 1890, Bormittags 10% Uhr, Weinstraße 11 bei Feindt: Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Arbeiter der Firma Bugte u. Co., Attiengesellschaft für Metallindustrie, am Freitag, den 11. April 1990, Abends uhr, im Saale des Herrn Uebel( Deng Salon), Naunynstraße 27. der Seifensteder und Berufsgenossen Berlins und umgegen am Sonnabend, den 12. April, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Saal, Insetstraße 10. 11. April, bet Müller, Johannisstr. 20, Abends 8 Uhr. Tagesordnung: 1. Be= Große öffentliche Steinbildhauer- Versammlung am Freitag, den richt der Kommission. 2. Discussion. 3. Verschiedenes. Jeder Meister, wel­her Steinbildhauer beschäftigt, wird hiermit eingeladen.

nung: Raffenbericht, Geschäftliches, Mittheilungen, Anträge.

Verband deutscher Zimmerleute, Sofalverb. Berlin . Freitag,

Große öffentliche Mitglieder- Versammlung der Freien Vereinigung

willkommen.

Gemeinde, Rosenthalerstr.

Ber

Am 3. Osterfeiertag Vormittag fand von den Schuhmacher Berlins eine Massenversammlung bei Lips, am Friedrichshain statt. Der große Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt lins in diesem Frühjahr in eine Lohnbewegung eintreten. Nad Die Versammlung hatte zu entscheiden, ob die Schuhmacher einem Referat des Herrn M. Baginskt wurde die Resolution dahingehend, zur geeigneten Zeit in den Lohnkampt einzutreten angenommen. Soviel ich nun gesehen habe, waren mehrere Be richterstatter anwesend.

In dem Bericht des Bolfsblatt" ist leider nicht erwähnt, da die Stimmung der Versammlung eine sehr lebhafte war. Ebens ja noch weit wichtiger ist es doch für die Bewegung, daß ma nimmt: Die heutige Versammlung beschließt, die freiwillige Beschlüsse, welche wie der folgende lauten, in einen Bericht au Wochenbeiträge von jetzt ab von 10 auf 50 Pf. zu erhöhen damit auch die Kollegen, welche nicht anwesend waren, ebenfall wissen, wie sie sich zu verhalten haben. Einer Erwähnung auch die Annahme der folgenden Resolution werth gewesen: heutige( von ca. 3000 Personen besuchte) Bersammlung beschließ den 1. Mai als Feiertag zu betrachten und die Arbeit ruhen zu lassen Ich möchte bitten, daß sich in Zukunft die Herren Berichterstatt einer größeren Genauigkeit und Präzision befleißigen möchten. Josef Süßmeyer, Kronenstr. 68/69.

Depeschen.

( Wolf's Telegraphen- Bureau.)

dehnen zu können. Es sei eine Kulturforderung, wie die der Ab- bagen stattfinden follte, hat die polizeiliche Genehmigung nicht erhalten. Schaffung der Sklaverei, die allerdings auch jetzt noch und in weit größerem Maße bei den Arbeitern herrsche. Eine Reihe von Gin- Bormittags 10 Uhr, Bortrag des perr peus über" ontag den 18. April, per Stunde, während die Malerinnung nur 50 Pj. bewilligt. wänden sei gegen die Forderung von den verschiedensten Seiten wilton erhältnisse auf die Selbstständigkeit der Ueberzeugung." Gäfte ſehr Deputirten von Nizza , Borriglione, und dem Direktor des Mati erhoben worden. So behaupte man, der Normalarbeitstag fei Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Freitag. Kaiser'fcher Edwards, hat heute ein Duell stattgefunden. Letterer wurde a ein Eingriff in die persönliche Freiheit; man lege die Industrie Männergesangverein Abends 9 Uhr im Reſtaurant Tamm , Schönhauser Arm leicht verwundet. Lahm u. f. w. Aber Militärzwang, Schulzwang, Enteignung der Alexandrinenstr. 15. Gesangverein Pausebeutel" Abends 8 Uhr im Restaurant Hensel, ,, Liebertafel der Maler und verwandter Berufsgenossen" Grundstücke feien auch solche Eingriffe, die zum Segen der All- Abends 9 Uhr im Restaurant Aleine, Brandenburgstr. 60. Buchbinder Im Reichsanzeiger" werden die( französischen ) Protofol - Gesangverein gemeinheit dienten. Die Forderung des Normalarbeitstages foll Männerchor Abends 8 Uhr bei Feuerstein, Alte Jakobsstr. 75.­aber nur auf gefeßlichem Wege geltend gemacht werden, nicht viel bergerstr. 31. Flöter'sches Doppelquartett" Abends 9 Uhr im Restanrant Musehold, Lands- der Arbeiterschutz- Konferenz veröffentlicht. Gefangverein Fortschritt" Abends 9 Uhr im Restaurant morgen überfest.

Berlobte: Frl. Helene Rychlik mit Herrn August Rux.

Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß unser Genosse, der Schuhmacher Carl Plautz am Mittwoch den 9. April nach Iamgem schweren Leiden gestorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 22 Uhr vom Trauerhause, Ruppiner straße 29, nach den Freireligiösen Kirchhof in der Pappel- Allee statt.

Ein Rämpfer für Freiheit, Wahrheit und Recht, ein treuer Genosse, stets eintretend so lange es feine Kraft gestattete für die Enterbten des Volkes, für die Emanzipation des vierten Stan­des. Ehre seinem Andenken. Die Genossen des 6. Berliner Reichstags­Wahlkreises.

Soeben erschien:

884

827

A

Alee 28.­

Empfehle mein Bierlokal fowie Arbeiter Lesezimmer; sämmtliche Ge­werkschafts- Organe liegen aus.

1812

Emil Böhl, Frankfurter Allee 74.

Allen Freunden und Genossen em­pfehle mein Weiss - u. Bairisch­Bier- Lokal mit Vereinszimmer.

782

A. List, Boffenerstr. 53.

Möbel, Spiegel und

Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Roh- Tabak.

Mein Rohtabat- Lager befindet sich

jekt

38. Prinzenstraße 38.

Beste Auswahl. Billigste Bedienung. Eberhard Herz,

38, Prinzenstraße 38, am Morigplak.

Heft 1.

Dr. W. Zimmermann's

Großer Deutscher Bauernfrieg.

Illustrirte Voltsausgabe.

Herausgegeben von Wilhelm Blos .

Preis pro Heft 20 Pfennig.

Bu beziehen durch die Expedition, Beuthstrasse 3. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

-

-

Schön garnirte Damenhüte von M. 3,50 an. Elegante Elegante Spitzen­Capotten von M. 4,50 an. Knabenhüte 0,75 Pf. Pfiffige Kinderhüte von M. 1,75 ant. Seidenband, Spitzen, Blumen und Façons.

A. Westhelle, Koppenstr. 12,

( 3w. Lange- u. Münchebergerstr.) 5. Haus v. Schles. Bahnh.

Bekanntmachung!

Die Herren- und Knaben- Garderoben

sowie das Stofflager

aus der Louis Zadeck'schen

Concoursmasse

foll täglich von 9-1 Uhr Vormittags, 3-7 Uhr Nachmittags im bisherigen Geschäftslokal

7. Spandauer Brücke 7. zu festen Tarpreisen ausverkauft werden.

Der Verwalter.

Pferdebahnverbindung nach jeder Richtung.

Umzugshalber ist in der Man­

Wir bringen

fil

Teppiche

zu billigen Preisen! Wir verkaufen unser Teppich- Lager aus und verkaufen gewöhnliche haltbare Teppiche für 4, 5 u. 6 M. große Tapestry- Plüsch Teppiche für 12, 15, 18 und 20 M.

=

Tischdecken Manilla- Tischdecken mit Franzen 2, 2,50 M., bunte Tischdecken mit Schnur und Quasten 3, 3,50 bis 5 M., Gobelin Tischdecken mit Schnur und Quasten 5, 6 u. 8 M. Hochelegante Chenille- Tischdecken 4,50, 5. 6 M.

Gardinen

weiße Zwirn- Gardinen, reellstes Fabrikat, Meter 45, 50 u. 60 f Englische Tüll- Gardinen, auf beiden Seiten eingefaßt, Meter 50, 60, 75 Pf. u. 1 M. Einzelne ab gepaßte Fenster 3,50, 4-6 m. Hübsche Manilla- Gardinen, Mtr. 40 u. 50 Pt.

Sielmann& Rosenberg Kommandantenstraße

Ecke Linden- Strasse.

Arbeitsmarkt.

808] L. Friedländer, Holzmarktstr. 45

Geübte Carton- Arbeiterinnen verlangt

Züchtiger Fabriksfattler gesucht Rixdorf

, Prinz Handjerystr. 49, der auch Karden segen fann. Offer teuffelstraße eine Wohnung, be- Ecke Falkstr., freundl. Vorderwohnungen unter L. M. i. d. Exp. d. BI. abzugeh

stehend aus 2 Stuben, Rammer und Küche, Preis 140 Thaler, zum 1. Juli 829 zu vermiethen.

Näh. Expedition Bolts- Tribüne".

( Stube u. Küche, Kloset, Wasserleitung) 50-70 Thlr.

[ 216

Steinseker

werden zu sofort bei hohem Lohne Lehrling zur Metalldrückerei verlangt dauernder Arbeit gesucht von B. Weidner, Naunynftr. 69.

894

743 Rostock i. M. G. Müller, Steinfeßmf

und

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

I

I

I

9

1