Beilage zum Berliner Volksblatt.
21. Nr. 85.
ren
ner
Die amtlichen Protokolle,
die im Reichs- Anzeiger" über die Arbeiterschutz- Konferenz Tin der Regierungen veröffentlicht worden sind, beschränken sich auf einen geringen und bereits so gut wie ganz bekannten 881 Theil der Verhandlungen. Die amtliche Veröffentlichung beginnt ohne jede Einleitung sofort wie folgt:
1.
fion it
er
Protokoll Nr. 7
berinternationalen Arbeiterschuh- Konferenz. Sigung vom 29. März 1890.
Die Sigung wird um 2/2 Uhr eröffnet. Der Präsident verliest das Schlußprotokoll( mit den Beschlüssen), dessen Fassung in einer Versammlung von Repräsentanten jeder Delegation gebilligt worden ist und welches in der endgiltigen Form die von der Konferenz geäußerten Wünsche enthält; der Text dieses Dokumentes wurde verifizirt und als authentisch beglaubigt von den Herren M. Kayser und Dumaine, Mitgliedern des Sekretariats. Der Präsident ladet hierauf die Herren Delegirten ein, ihre Unterschriften unter dieses Dokument zu setzen. ( Siehe den Anhang.)
Nachdem diese Formalität erfüllt war, hält der Präsident folgende Ansprache:
Diese Ausprache des Präsidenten ist bereits wörtlich in deutscher Sprache von uns 1. 3. mitgetheilt worden. Es heißt dann weiter in dem vom Reichs- Anzeiger" publizirten Protokoll 7:
Sir John Gorst bittet um das Wort und drückte sich auf Englisch in den nachfolgend übersetzten Worten aus:
Auch diese Rede ist von uns bereits mitgetheilt. In -13. em Protokoll heißt es dann weiter:
Tiffen
884
cer
2 a
che
876
cita
48a
Eigen
rb
Mad
ach
eiche
Send
tlung
b.
Herr Jacobs( ein belgischer Vertreter) fügt den Erklärungen des britischen Delegirten das Folgende bei:
Sonnabend, den 12. April 1890.
7. Jahrg.
der folgenden Wünsche, welche zum größten Theile ein- starb, achtunddreißig Jahre alt; man fand seine Orgene greifenstimmig, im übrigen von der Mehrheit ausgesprochen wurden, haft geschrumpft. In Deutschland ist als Vertreter dieser Richfestgesetzt. tung Balzer zu nennen.
Es folgen nun die Beschlüsse in der Weise, wie sie nach der Publikation der„ Berliner Politischen Nachrichten" an der Spitze der Beilage des„ Berl. Volksbl." zu Nr. 77 vom 1. April stehen. Dann heißt es weiter im Protokoll:
tarier, von Obst und Brod und höchstens Olivenöl lebt, oder Es ist sicher ein Unterschied, ob man, wie die extremen Vegeob man alle Erzeugnisse des Pflanzenreiches, ja auch Milch und Eier benutzt. Und wenn auch die schlechten Folgen sich haupt
sächlich an die erstere Art anknüpften, wenn auch hierbei ein Die Unterzeichneten werden diese Wünsche ihren bezüglichen cand med. D. D. nach anderthalb Jahren unbekehrbar zu Grunde Regierungen unterbreiten unter den Vorbehalten und mit den ging, so ist es einerseits verfehlt von Dr. Klein, diese Folgen Bemerkungen, welche in den Sigungen vom 27. und 28. März vom Vegetarismus abwälzen zu wollen, denn in Wort gemacht und in den Protokollen dieser Sizungen wiedergegeben und Schrift macht das sich überall Streben nach worden sind. diesem Extrem geltend. Andererseits ist die Art und Ausgefertigt zu Berlin am 29. März 1890 in einem einzigen Weise, wie Dr. Klein der Schriftstellerin Bertha Glogau Exemplar; welches niedergelegt werden wird in den Archiven entgegentritt, wenig geeignet, unsere Achtung vor den Vegatariern der kaiserlichen Regierung von Deutschland , und wovon eine zu heben. Gleichsam mit dem Dolche in der Hand fordert er beglaubigte Abschrift auf diplomatischem Wege jeder der auf Beweise von der Dame, Namensnennungen; und anstatt diese der Konferenz vertretenen Regierungen zugestellt werden wird. nun abzuwarten, redet er von Leichtfertigkeit, Verleumdung und Freiherr von Berlepsch. Magdeburg . G. Kopp. Reichardt. Altjungfernge- rede. Damit dürfte der Herr nur als erster die Lohmann. Hauchecorne. Landmann. Baronn Heyl v. Herrns- Ausführungen Bertha Glogau's über die Nervosität und Ungeheim. Ed. Koechlin. Weigelsperg. Dr. Migerta. Plappart. nießbarkeit vieler Vegetarianer in blühendster Weise belegen. Er Dr. Haberer. Schnierer. Graenzenstein. Szterényi Joseph. erscheint wie ein Abgesandter einer rachsüchtigen Behme, der Greindl. V. Jacobs. Emile Harze. Baron A. t'kint de Ladung und Dolch gleich in das Herz des zu Rufenden heftet. Roodenbele. E. F. Tietgen. Haldor Topsöe. Ludwig Bram- Bertha Glogau hat sich, wie der Börsen- Cour." meint, durch sen. Manuel Fern. de Castro. Bto Santamaria de Parades. Novellen und Kritiken in der Schriftstellerwelt einen achtensJules Simon. H. Tolain. A. Burdeau. Linder. V. Delahaye. werthen Namen erworben. Sie kann sich möglicherweise in der John E. Gorst. Charles S. Scott. W. H. Houldsworth. Auffassung dieser oder jener Erscheinung bei vegetarischer LebensDavid Dale. G. Boccardo. V. Ellena. 2. Bodio . A. Brasseur. weise irren. Aber Dr. Klein hat durch seine Ergüsse bewiesen, Jonkheer F. P. van der Hoeven. Snyder v. Wissenterte. daß er nicht der geeignete Mann ist, mit ihr darüber zu streiten. H. W. E. Struve. Marquis de Penafiel. Ernesto Madeira Sollen wir übrigens Dr. Klein an den Vegetarier erinnern, Pinto. J. P. Oliveira Martins. Wilhelm de Tham. der in der Stadt nicht fertig wurde mit seiner Diät, der von E. Christie. E. Blumer. Dr. Kaufmann.
Tokales.
Land zu Land zog und jetzt am Berge Athos sich der südlichen Sonne und feines Gemüsegartens erfreut? Er erklärte selbst, daß nach seinen Beobachtungen der Vegetarismus nicht für die Großstadt au taugen scheine.
oft unentwirrbares Bild,
„ Es ist Sitte in den englischen Versammlungen, daß der Auch im übrigen ist das Auftreten des Vorstehers der Vege,, mover" eines wichtigen Antrages unterstützt wird durch ein tarianer wenig geeignet, Zutrauen zu erwecken. Dr. Klein warf anderes Mitglied der Versammlung. Sir John Gorst wird es nicht übel nehmen, daß ich ihm als„ Seconder" diene. Volksthümliche Badeanstalten in größerer Anzahl in bei Gelegenheit der Flanussache in der Vegetarischen Rundschau Berlin zu errichten, diese Forderung ist schon seit Jahren im den Universitäten vor, es wehe eine greisenhafte Luft an ihnen. Es ist keine Kleinigkeit, meine Herren, einer Konferenz zu„ Berliner Boltsblatt" verfochten worden, und auch in den Stadt Das ist für jemanden, von dem Sanitätsrath Niemeyer jagt, er präfibiren, wo fünfzehn Staaten vertreten sind, und deren verordneten- Sigungen ist von Geiten der sozialdemokratischen sei als stud. perennis, ohne an die Examina heranzugehen, an Gegenstand nach allen Richtungen hin dieses unermeßliche Mitglieder des Kollegiums dafür mit Entſchiedenheit eingetreten die Spitze der Vegetarianer getreten, mindeſtens sehr verdächtig. Problem berührt: den Schutz des Staates, so weit er legitim worden. Leider umsonst. Haben doch die meisten der ist, mit der Achtung der individuellen Freiheit zu vereinigen, Stadtväter" ihre Badestuben, und was sollten denn auch schließ diesem Jahre gefeiert werden, denn in dem Streit um den Erohne welche der Mensch nur das Rad einer Maschine iſt. Damit eine solche Konferenz gelinge, damit sie sich nicht Beit folgend, ja schon theilweise in Aktiengesellschaften verwandeln, als zuverlässig festgestellt erachtet werden, daß die beiden Holländer lich die schönen privaten Badeanstalten, die sich, dem Zuge der finder dieses mächtigen Hilfsmittels der Wissenschaft kann jetzt ewig in die Länge ziehe, muß ihr Präsident alle Eigenschaften anfangen, wenn die Stadt in größerem Maßstabe die arbeitende Hans und Zacharias Janssen , Vater und Sohn, in dem eine3 kommandirenden Generals vereinigen. Er muß seine Bevölkerung mit den verschiedenen Bädern hilfreich unterſtügt? Städtchen Middelburg im Jahre 1590 das erste Instrument dieser Armee in mehrere Korps theilen und mit richtigem Urtheil Das Bedürfniß ist noch nicht vorhanden," sagte einer der Art fertigstellten. Freilich hat das Mikroskop bis zu seiner Erunter fie die Gesammtheit der Operationen vertheilen. Die hervorragendsten deutschfreisinnigen Stadtverordneten bei einer findung eine Jahrhunderte lange Vorgeschichte aufzuweiſen; es Vertheilung unserer Arbeiten ist so gut berechnet gewesen, daß der früheren Debatten über diese Frage, und im ganzen Kreise scheint sogar, als ob der Gebrauch einzelner Vergrößerungslinſen unsere Kommissionen ihr Wert an demselben Tage beendet erklang von den Lippen der mit Kennermiene breinschauenden schon im grauen Alterthum bekannt gewesen ist, denn anders haben. Der kommandirende General muß Sorge dafür tragen, Stadtväter:„ Das Bedürfniß ist noch nicht vorhanden!" Andere lassen sich einige Siegel und Gemmen mit feinen Eingravirungen jedes Armeekorps unter das Kommando eines erfahrenen Ge Anträge wurden abgelehnt, und in dem Bewußtsein, wieder in ihrer Herstellung gar nicht erklären. Diese feinen Gravirungen nerals zu stellen, und um alles vorauszusehen, er muß Ersatz einmal eine gute That gethan zu haben, gingen die auf alterthümlichen Kunstwerken zeigen, mit dem bloßen Auge für seine eigene Person in Aussicht nehmen. Die Begeisterung Herrn Stadtverordneten aus ihrem Sigungssaal ein paar Treppen betrachtet, ein undeutliches der Generale Magdeburg , Kopp, Simon und Hauchecorne be- tiefer, um sich von der Last des Tages zu erholen. Wie ist es das sich aber unter dem Vergrößerungsglase zu einer bewunders weist, daß der kommandirende General v. Berlepsch mit Meister- denn nun thatsächlich mit dem Bedürfniß nach Badeanstalten be- werthen Darstellung gestaltet. Solche Feinarbeiten müssen hente hand seine Mitarbeiter zu wählen versteht. stellt? Diese Frage ist schon so oft, in der Presse sowohl wie in unter Anwendung von Vergrößerungsgläsern hergestellt werden Der Generalstabsdienst ist im Felde von entscheidender den Versammlungen ventilirt worden, daß nur Leute die nicht und auch im Alterthum ist diese Arbeit wohl nicht anders möglich Wichtigkeit. Ich habe niemals ein Sekretariat getroffen, ich verstehen wollen, den Mangel derartiger Anstalten ableugnen gewesen. Merkwürdiger Weise finden sich in den Schriftstellern will fagen einen Generalstab, der besser organisirt gewesen tönnen. Sehen wir heute von den Fluß- Badeanstalten ab, wie des Alterthums keinerlei Andeutungen, welche auf den Gebrauch wäre, wie der unferige. steht es mit den Anstalten, wo dem Arbeiter auch warme Bäder eines so wichtigen Vergrößerungsmittels schließen lassen, obwohl Gbenso aber, meine Herren, wie die feinsten Gerichte nichts zur Verfügung stehen? Es hat sich ja allerdings vor zwei Jahren man annehmen sollte, daß dieses Mittel wichtig genug geweſen taugen, ohne die richtige Würze, würden alle diese Veran- eine Gesellschaft gebildet, welche es sich zur Aufgabe stellt, für wäre, um in den Schilderungen der Alten Erwähnung zu finden. staltungen, wie sie in Anbetracht der Manöver unserer fried- einen ziemlich billigen Preis lichen Armee so wohl getroffen waren, nicht im Stande ge- warmes Bad zu verabreichen. Leider hat die Gesellschaft aber optische Kunst verloren dem Arbeiter ein Mit dem Untergange der Kultur der alten Welt ging auch die wesen sein, uns die freundliche Erinnerung mitzugeben, die eine Bestimmung in ihrem Badereglement, die es Arbeitern beiwendete der Naturforscher Roger Baco, ein britischer Mönch, wir thatsächlich von hier mit fortnehmen werden, wenn die nahe und Arbeiterinnen ganz unmöglich macht, in vernünftiger seine Aufmerksamkeit der Glasschleiferei zu. Er verstand das Glas so zu selben nicht gewürzt gewesen wären mit jenem Wohlwollen Weise ein Bad zu nehmen. Wir meinen die Bestimmung, wonach schleifen, daß man durch dasselbe die wunderbarsten Dinge sehen und jener Herzlichkeit, die den Werth aller Dinge verdoppeln. nur ein Aufenthalt von zwanzig Minuten für das einfache fonnte. Baco wurde deshalb der Zauberei beschuldigt und ins Auch in dieser Hinsicht konnten wir keinen besseren Präsi- Entree gestattet ist und länger Verweilende ein Billet Gefängniß geworfen, wo er zehn Jahre lang festgehalten wurde. benten haben, und ich spreche wohl Ihre gemeinsame Ansicht nachlösen müssen. Gegen diese Zeitbemessung ist ebenfalls in Auf seine Andeutungen beruhte die bald nach seinem Tode eraus, meine Herren, wenn ich von den Ausdrücken des Dankes, unserem Blatte schon des längeren geschrieben worden, aber diese fundene Brillenschleijerei, die einige Zeit später zu einem sehr bewelche Sir J. Gorst soeben an Se. M. den deutschen Raiser ge- Herren leiden bekanntlich größtentheils an dem Wahn, daß das, deutenden Zweige des Kunsthandwerks sich erhob. Zwei Angerichtet hat, den einen besonders hervorhebe:„ Wir danken was sie gemacht, gar nicht schlecht und verbesserungsbedürftig sein hörige dieses Handwerks waren Hans und Zacharias Janssen , Sr. Majestät dafür, daß Sie die Leitung unserer Arbeiten dem kann. Erwähnen wollen wir nur, daß Hunderten von Arbeitern die vorgenannten Erfinder des Mikroskops. Nur langsam fand Herrn Baron v. Berlepsch übertragen hat."" warme Bäder ärztlicherseits empfohlen werden, die jedoch diese das neue Instrument Verbreitung. Aus dem Jahre 1625 Der Präsident( fährt das Protokoll nach der bevorstehen volksthümliche" Anstalt wegen der famosen Bestimmung gar nicht batirt die erste Nachricht über eine mit dem Mikroskop gemachte den Rede fort) spricht seinen Dant aus für die an ihn gerichteten benußen fönnen. Jedoch all dieses ist für die Herren Frei- Beobachtung. Der Italiener Franziskus Stelluti hatte daliebenswürdigen Worte und nimmt die eben vernommenen Be- sinnigen nicht ausschlaggebend, da das Bedürfniß nicht vorhanden mals das neue Vergrößerungsglas zur Untersuchung einzelner glückwünschungen nur unter der Bedingung an, daß er den ist". Wenn dasselbe endlich nach dem Rezept dieser Vertreter Körpertheile der Bienen verwendet. Erst später, als andere größten Theil derselben auf seine Mitarbeiter überträgt. eintreten dürfte, wiffen die Leutchen wohl selbst nicht, wozu auch, Gelehrte wichtige Entdeckungen gemacht hatten und namentlich Herr Bocardo( italienischer Delegirter) will nicht nur für haben sie doch ihre geistigen Köche, die ihnen schon sagen werden, die Existenz der Infusorien, als der damals neu entdeckten kleinsten seine Person, sondern auch im Namen aller italienischen Dele- wann sie für etwas mit„ Ja“ stimmen sollen. An den Bertretern Lebewesen nachgewiesen wurde mit Hilfe des neuen Instruments, girten der kaiserlichen Regierung für den außerordentlich der Arbeiter aber wird es liegen, für Volks- Badeanstalten in den wurde dasselbe zahlreicher zu wissenschaftlichen Untersuchungen schmeichelhaften Empfang der Konferenzmitglieder danken und verschiedenen Arten einzutreten. Es ist dies eine Forderung, die benutzt. Das wichtige Werkzeug ging dann bald aus den Händen schließt sich den Vorrednern an, um seinen Dank sowohl dem von allen edeldenkenden Menschen unterstützt werden muß und der Brillenschleifer in die der Optiker über und hat hier zahlPräsidenten als auch den deutschen Delegirten zu bezeugen. reiche und große Verbesserungen erfahren, namentlich in der
860
ud
ιδε
7 be
refp
Cadtv
Legen
863
211
Legen
866
pt
el's
ber
ober
Dantes an.
Der Präsident erklärt die Konferenz für geschlossen und
hebt die Sigung um 3/2 Uhr auf.
Frhr. v. Berlepsch. Magdeburg . Reichardt. Lohmann. Hauchecorne.
-
terstützt werden wird.
-
25 Pf.
"
-
und erst im elften Jahrhundert
Die
Herr de Castro, Vertreter der spanischen Regierung, schließt Vor einiger Zeit machte der vegetarianische Apostat neueren Zeit und wenn man den Mechanikern glauben darf, so sich ebenfalls den soeben so glücklich formulirten Ausdrücken des Dr. Hanns die Runde durch die Blätter und frischte die Er- hätte dies Instrument in seiner heutigen Gestalt den Gipfel seiner rinnerung an diese diätetische Sekte auf. Außer ihm hatten sich Vollkommenheit und Leistungsfähigkeit noch nicht erreicht. jüngsthin andere Mediziner dem Vegetarismus zugewandt: sie Wichtigkeit und Bedeutung des Wiikroskops für die Wissenschaft verfechten denselben in maßvollerer, genießbarerer Weise; wir ist unschätzbar; namentlich aber für die Heilkunde, da nennen unter ihnen Dr. med. Lahmann, Besizer eines Sana- es die Beobachtung von Veränderungen, die infolge von toriums bei Dresden , der durch seine baumwollene Reformwäsche Krankheitsprozessen auch in den feinsten Geweben stattbekannt sein dürfte. Neben Dr. Jlanus haben jedoch auch Andere finden, deutlich erkennen läßt. So ist Virchow's großes, wissenschlechte Erfahrung bei dieser Lebensweise gemacht; in den schaftliches Hauptwert, sein„ System der Cellular- Pathologie" Münchener Neuesten Nachrichten" erschien eine Kritit des Wege- hauptsächlich das Produkt einer Sammlung von Beobachtungen von B. Glogau, einer hiesigen Schriftstellerin. Die mit dem Mikroskop, die zum Zwecke hatten, die Veränderungen
Manuel Fern. de Castro. Bte. Santamaria de Paredes. Jonkheer van der Hoeven. Marquis de Penafiel.
Es
Sprache, folgender
"
Cha folgt dann im„ Reichs- Anzeiger", alles in französischer Anschauungen der Dame sprechen nicht so zu Gunsten der Bege der Elementarbestandtheile des Körpers, der Zellen, durch Krank
Anhang zum Protokoll Nr. 7.
Schlußprotokoll
der
Internationalen Konferenz
betreffend
die Regelung der Arbeit in den industriellen Etablissements
und in den Bergwerken.
tarianer, wie diese wohl wünschen. Sie erzählt, daß sie häufiger heiten festzustellen. Auch die neueste Errungenschaft der Heilkunde, in ihrem Bekanntenkreise Abmagerung, Bl. fleere und Energie die Auffindung der Bazilleu als Krankheitsträger, wäre ohne die losigkeit als Folgen der Diät beobachtet habe; ja sie habe Menschen Dienstleistung guter Mitroskope kaum denkbar. daran zu Grunde gehen sehen. Diese Behauptungen haben den Die Volfische Beitung" hat einen schmerzlichen Verlust Zorn der Vegetarianer geweckt. In Nr. IV der vegetarischen zu beklagen. Vorgestern Nachmittag verschied nach monatelangen Rundschau von 1890 findet sich eine Replit von Dr. M. Klein, Leiden und mehrfachen Operationen im 65. Lebensjahre ihr Vorsteher des Berliner Vegetariervereins. Wir lassen den Werth Redakteur Georg Duma 3. Das Blatt widmet ihm folgenden der Pflanzenkost ganz dahingestellt; wir wollen nicht erörtern, ob Nachruf:" Im Jahre 1867 trat der Hingeschiedene in die ReDie Unterzeichneten, Delegirten der Regierungen Sr. die vegetarische Bewegung ein erfreuliches Symptom ist, oder ob daktion der Voff. 3tg." ein. Treu und gewissenhaft hat er seitMajestät des deutschen Kaisers, Königs von Preußen, Sr. man in ihr ein Zeichen von Altersschwäche zu sehen hat, ähnlich dem mit großem Pflichteifer feines Amtes gewaltet. Nicht ruhig Majestät des Kaisers von Desterreich, Königs von Ungarn , wie sich in den Zeiten des römischen Verfalls an die übrige Re- und ebenmäßig spinnt sich das Leben in der Redaktion einer Sr. Majestät des Königs der Belgier , Sr. Majestät des Königs aftion, welche aus dem Etel und Ueberdruß an den Maßlofig- großen Zeitung ab. Ungewöhnliche und unerwartete Ereignisse von Dänemark , Ihrer Majestät der Königin- Regentin von feiten entſprang, in Seneca , Plutarch und Porphyrius auch die stellen oft besondere Anforderungen an die Redaktionskräfte bei Spanien , der franzöfifchen Republik, Ihrer Majestät der vegetarische Fahne erhob. Sie verschwand wenigstens später, und Tage und bei Nacht. Wo es aber galt, seine Kraft in den Dienst Königin von Großbritannien , Sr. Majestät des Königs von erst lange nach dem Austlingen der mittelalterlichen Blüthezeit der Zeitung einzusehen, da stellte sich unser hingeschiedener Kollege Italien , Sr. Majestät des Königs der Niederlande , in dieser zeigen sich Spuren von ihr. Bossuet, Fénélon , weiterhin New stets freudig und opferwillig in die erste Reihe bis an die Grenze Eigenschaft und in der als Großherzog von Luxemburg , Seiner ton, Voltaire und Lamartine weisen, ohne daß sie Begetarianer feiner Leistungsfähigkeit. Beit seines Lebens war er ein tapferer Majestät des Königs von Portugal , Sr. Majestät des Königs gewesen wären, wieder diese Neigungen auf. Dr. Cheyne Kämpfer für die liberale Sache; fast zwei Jahre mußte er dafür, von Schweden und Norwegen und des Bundesrathes des Stote, Shelley und Byron sind die weiteren Träger dieser ein Leidensgefährte von Johann Jacoby and Hasencamp, im GeSchweizerischen Bundes, welche sich in Berlin zu einer ethischen Bedenken wider das Fleichessen. Wir sehen aber, fängnisse büßen. Er war ein treuer, guter Kamerad, ein liebensKonferenz vereinigt haben, um die den Schutz der Arbeiter be wie die Ethik aus den Bedürfnissen des Menschen entspringt; würdiger, jovialer Gesellschafter, eine echt oftpreußische Natur. treffenden und in dem der Einladung der kaiserlich deutschen in gröberer Weise, als man zuzugeben geneigt ist; die letzten drei Seine Kollegen und Freunde werden ihm stets ein treues AnRegierung angeschlossenen Programm enthaltenen Fragen zu wurden ihrer Korpulenz wegen wirklich Vegetarier. Byron denten bewahren, und in der Geschichte der Bossischen Zeitung" berathen, haben als Ergebniß ihrer Berathungen den Ausdruck richtete sich mit seinen Abmagerungsversuchen zu Grunde; er nimmt seine Wirksamkeit eine ehrenvolle Stelle ein."