wyso

-

-

Versammlungen.

212

2.

Te

fc

to

ge

TU

fi

ta

ar

be

fa

9

Der

217

war' n reener Staat: Allens jeputzt, polirt und blank gemacht. 15 M. für Lohnarbeiterinnen. Diesen Forderungen sollen wir den sie aus dem Bette geholt, um 11 Uhr Vormittags aber wi Allens von Marmor un de Stiehle vom scheensten Mahagoni entsagen oder wir werden gekündigt. Nun Kolleginnen und entlassen, als unverdächtig. Alle arbeiterfreundlichen Bl aberst von's Falbiren hat so'ne Sorte von Bartfraßer teene Kollegen, nehmen wir das leztere at. Die Zehner werden um Abdruck dringend gebeten. Die Lohnkominission Ahnung! Präs.: Na, nun scheinen wir uns ja endlich der Kommission, die Ihr mit der Durchführung Eurer fämmtlichen Holzarbeiter Lübeck's . J. Bull, erster Borjihen Sache zu nähern. Sie scheinen also nicht zu Ihrer Zufriedenheit Forderungen betraut habt, verlangt das von Euch. Nehmt der Lohntommiffion. bedient worden zu sein. Angel.: 9u haben Se mal blos die Kündigungen an, aber geht feinen Strich von unferen Obacht, wo es mir erjangen hat. Also wie ich rin fomme, Forderungen ab. Halten wir fest zusammen; treten die Ar­sage id janz höflich Ju'n Dag ooch", hänge mein' Hut au Nagel beiterinnen für die Forderungen der Arbeiter und die Arbeiter un höre een janz jewaltiges Lachen un wie id mir für die der Arbeiterinnen ein, so ist der Sieg unfer. Sollten umfiete, fehe id da ick da drei drei so' ne jriene Jungens, Maßregelungen oder Kündigungen stattfinden, so ist das sofort Die große öffentliche Volksversammlung, welche so von die Sorte mit de modernen Meppeltähne uff de Fieße. den Unterzeichneten mitzutheilen, an die auch die Zuschriften zu Der Geene ließ sich seine drei Haare unter de Nase mit' ne senden sind. Das Weitere wird dann veranlaßt werden. Listen Montag Abend mit der Tagesordnung: Was soll am 1. Brennfcheere verarbeeten, den Andern hatte der Balbier jerabe find alfwöchentlich in Empfang zu nehmen und abzuliefern bei geschehen", auf Tivoli stattfinden sollte, hat die polizeiliche ' ne Promenade uff'n Hinterkopp jezogen un uff den Dritten sein E. Kriese, Pallisadenstr. 16, Hof part. Mittwoch, den 16. April, nehmigung nicht erhalten. Ropp lief aus'n froßen Behälter immer Wasser durch'n Schlauch. Abends 8 Uhr, findet im Böhmischen Brauhause, Landsberger Eine Versammlung fämmtlicher Arbeiter der kön -Präs.: Was haben diefe drei Herren mit Ihrem Haus- Allee 11-13, eine große Generalversammlung ffatt, in welcher friedensbruch zu thun? Angett: Diefe Herren, wat in Stellung zu den von den Fabrikanten gefaßten Beschlüssen gelichen Hauptwerkstatt Tempelhof tagte unter dem meine Dogen noch jang frienschnäblige Jungens waren, haben sich nommen werden soll. Seid Alle am Play, thue Jeder fete des Ladirers Levit am 8. April in Habel's Brauerei, Bergm erloobt mir ollen Mann zu uzen. Wie der Herr Jerichtshof Pflicht. Die Zehner- Kommiffion. Auguste Göriz, Zandwehrstr. 18. straße 5-7, mit der Tagesordnung: Die Bedeutung des 1. woll fehen wird, is mir der Kopp stark durch de Haare je Hermann Greifenberg, Dieffenbachstr. 23. und wie stellen sich die Arbeiter hierzu?" Obwohl den Arbe wachsen und wie ich den Hut abnehme, lichert die An die Klempner und Metallarbeiter Berline Kolam Lage zuvor von dem Maschineninspektor der Besuch der Jesellschaft los un fragt, ob ich mir doch de Locken legen, wie Ihr alle wißt, sind die Klempner in Thale , Braun- sammlung verboten war, füllten doch etwa 500-600 Perf schneiden laffen will. Präsident: Sie sollen über schweig und Göppingen in den Streit eingetreten wegen Lohn- den Saal bis auf den legten Play. Herr Stadtverord diefen allerdings unpassenden Scherz gleich sehr empört gewesen differenzen. Der Streit zieht sich schon Wochen lang in, leider klein wies auf die Wichtigkeit der Vereinigung fein und mit Schimpfworten um sich geworfen haben. An ist noch keine Hoffnung auf einen Sieg. Dazu kommt die Nach beiter, auch der Königlichen Werkstätten hin, am 1. getlagter: Rich) in's Jeringste jar nich. Je fagte blos: Et richt aus Elbing , daß über 100 Klempner die Arbeit niedergelegt werde es jich zeigen, ob die Arbeiterschaft aus fiebt solche und ooch folche. Mauch Geener hat seine Haare nich haben, weil der Borstand des Fachvereins gemaßregelt refp. ent- bisherigen Vorgängen auf sozialem Gebiete etwas ge uff'n Kopp, aber uff de Zähne un manch Gener hat de scheenste laffen worden ist, ebenso streiten in Bremen über 110 Mann und habe; der Tag solle nicht ein Vergnügungstag, sondern eine Polfa- Tolle un is doch man blos' n Quadratochse mit Eichen- in Ottensen an 30 Kollegen. Ein jeder Arbeiter wird einsehen, beiterparade sein, bei welcher diejenigen Arbeiter aujmars loob. Präs. Na, besonders fein war das nun doch nicht: daß hier schnelle Hilfe Noth thut. Unter den Streifenden bes würden, die für den achtstündigen Arbeitstag find. Die Angefl.: Nee, follt et ooch nich find! Un denn feste id finden sich viele Familienväter und der Bundesgenosse der Kapi- drohungen der großen Fabriken betreffs Maßregelung der mir uff'n froßen Stuhl un denn tounnt so' n fleener Dreitäfeljoch talisten, der Hunger, stellt sich ein. Wenn nicht schnelle Hilfe er 1. Mai Feieraben follten Niemanden zurückschreden, es un feeft mir in. Wie der Junge eben zu schraben anfangt, fagt folgt, nüffen bie Kollegen zu den schimpflichsten Bedingungen höchstens ein Wechsel der Arbeiter stattfinden, indem z. Gener, er soll sich man' n Zeitungsblatt unterlejen, un der Andere fapituliren. Metallarbeiter! Tretet ein für Eure Kollegen. bei Ludwig Löwe Gemaßregelten, zu Frister and Roßmann g fagt wat von Kalofpintetromotrene un wieder der Andere Eure eigene Ehre erfordert es, unsere Kollegen zu schüßen, und umgekehrt. Denn die großen Fabriken fönnen wegen bringe fingt:" Juter Mond, Du joldene Zwiebel". Dadrüber fangt ihnen ihre traurige Lage verbessern zu helfen. Wartet Arbeiten nicht aussehen. Eine Resolution, den 1, lat der Junge an zu jrienen un rietsch! fuhrwerkt er mir mit nicht lange, bedenkt, daß Ihr unter den heutigen Ver Feiertag zu proflamiren, wird mit großer Majorität Meer in de rechte Kinne. Präf.: Das ist gewiß nicht schön, hältnissen nirgends auf eine bleibende Stätte rechnen tönnt, und genommen. Herr Maurer Wilschke machte auf Mißstände is aber das soll auch schon anderen Leuten paffirt fein. Angefl: wenn einer von Euch morgen oder übermorgen die Stätte femes Arbeitseintheilung in den tönigl. Werkstätten, namentlich auf Un denn kam der Bengel mit'n froß Stud Schwamin, wat er bisherigen Wirkens verlassen muß und wendet sich nach einem Rottensystem aufmerksam, bei welchem ungerechter Weife mir ustleistern wollte, ich habe mir aber scheenftens bedauft und Dete, wo die Kollegen durch ihr festes Zusammenhaften günstige jüngeren Gefellen, welche noch nicht lange in der Werkstatt ihm eene fejchiniert. Wat aber der richtige Balbier is, der hat wohn- und Arbeitsbedingungen erreicht haben, so wird er der niedrigere Löhne gezahlt würden als den alten, troßdem die ju blos Machen Se man felben ebenfalls theilhaftig. Deshalb müßt Ihr mit

95

feene Menkenke! Se follen's jang umsonst haben!" Bräs: Ihr später ernten wollt. Bedenkt, Kollegen, die den, wenn genau dasselbe leinen müssen. Durch ein solches System wi

2 Tage Gefängniß.

5 M. Geldbuße.

fo

Te

b

CHARREEEN SHOESPESES GENER GEBRE

be

ft

fte

ag

10

1.

te

ei

al

ft

B

ge

CL

in

D

in

be

tr

fo

S

B

T

TO

Redner ma Sie sollen dann einen Höllenfpektakel im Laden verursacht und Gibing leiden für ihren Fachverein. Sie eben fest und halten sich nicht durch Furcht vor den Meistern oder den Behörden troß aller Aufforderungen nicht gegangen fein. Angeff.: zu ihrer Fahne, geben ihren Verein nicht auf. Sie Fadyverein halten au laffen, sondern einmüthig und fest zusammen zu ha So war't richtig! Wenn man in fo'ne Räuberhöhle Erreichung befferer Rebensbedingungen, hie Geldfact und Progen Sierauf nahm ein Deputirter der königl. Werkstätten geräth, wo Genen so'n Schinderhannes bedient, dat thum: vollständige Unterjochung unter den Fabrikanten! Buckau , Herr Kohlmann, das Wort, um mitzutheilen, daß man fich acht Dage lang vor vor auft indige Seite nich Welches wollt Ihr helft Ihr nicht thatkräftig, so unterstätt bortigen Arbeiter aus ihrer Mitte heraus einen Ausschuß sehen lassen kann, denn soll ich woll noch scheen Dant jagen? Ihr das Leytere. Helft The aber, Jeder nach seinem Vermögen, 5 Mann gewählt hatten, die mit der Direktion in Berbind Nach meine dumine Meinung jehört so wat vor's Strafgesetzbuch so wird der Sieg der unfrige sein und Ihr könnt sagen: wir getreten feien u bereits mehrere Forterungen durchgefeyt ha un des Minimumfte wäre doch fewesen, det mir der Wann um haben unsere Schuldigkeit gethan. Der Unterſtügungsfonds ist dieser Ausschuß habe ihn( Redner) entfandt, um den Ben ieneigte Entschuldigung febeten hätte. Die Bewelsaufnahme vollständig erschöpft. Darum helft nach Sträften und schnell Kollegen mit Rath und That zur Seite zu stehen und vorzuschla ergiebt, daß der Angeklagte nach jenem Schnitt eine unglaubliche Bedenkt: Seute mir, morgen Dir". Alle Beiträge und Gen- noch in diefem Frühjahr einen allgemeinen Kongres samm Spektakelszene ausgeführt hat, so daß er schließlich unter Zubilje bungen nimmt entgegen: Baul Selchow, Klempner, Schleier: Arbeiter Königlicher Eisenbahnwerfstätten zusammen zu be nahme eines Austlopiers gewaltsamt aus dem Laden gebracht macherstraße 10. ( lebhafter Beijall). Die Königlichen Behörden fonnten nach werden mußte. Der Gerichtshof nahm aber Rücksicht auf feine An alle in Berlin und Umgegend in Buchdruckereien faiserlichen Erlassen den Arbeiterausschüssen nicht feindlich Erregung und verurtheilte ihn nur zu 10 M. Gelbbuße event. beschäftigten hilfsarbeiter. Kollegen unferes Berufs! man trete der Direktion gegenüber in der einen Hand die G Sämmtliche Gewerkschaften , fowie jede Klasse von Hilfsarbeitern und in der andern die Forderungen der Arbeiter. Gera Die Beleidigung eines Rechtsanwalts in öffentlicher hat der Strömung der gelt folgend, eine Organisation geschaffen. Arbeiter auf den töniglichen Arbeitsstätten hätten die Berpilih Geria, tssigung fand goſtern vor dem Schöffengericht eine außer Wohin wir blicken, fehen wir Vereinigungen der verschiedensten die bahnbrechenden Pionire zu sein. Möge man also in ordentlich geringfügige Ahndung. Der Rechtsanwalt Dr. Reiche Berufe, die geschaffen sind, um der Kollegenschaft Salt und Nugen nicht ängfilicher sein, als man es in Magdeburg war, hatte in einer amtsrichterlichen Verhandlung eine Partei zu verzu bieten. Run fragen wir Euch, wer hat noch nicht erkannt, Direktion sich gegen den 1. Mai als gertag im Prinzip freten und die Gegenpartei trat plöglich mit einem neuen Beugen wie traurig es in unserem Berufe aussieht. Nur die Kollegen ausgesprochen habe. Allerdings wolle tube erst die Bese auf, welcher sich als" Fideikommißbestyer v. Köller" einführte. Da unferes Berufs stehen einer Organisation fern, darum aufgewacht, der sozialdemokratischen Versammlungen warten, un fi Der Rechtsanwalt aus einer gegen Hen. v. R. geführten anderen Sache folgt dem Zuge der Zeit, organisirt Euch, damit auch wir in giltig zu entscheiden. Den Wahltag habe die Direttion o wußte, daß derselbe aus dem Fideikommis teinerlei Ginnahmen bie Lage kommen, dem Kapitalismus eine Schranke zu sehen und schon als Feiertag zugeftanden, bie Magdeburger Wer bezog, sondern den Offenbarungseid geleistet und als Vertreter den Kollegen Halt und Stütze zu bieten. Wenn an uns die Noth- arbeiter hätten die einberufenen Versammlungen mit Wissen eines Münchener Braus" figurirt hatte, war er nicht der Mei- wendigkeit herantritt, gegen etwaige Uebervortheilungen feitens Behörde besucht und es war fogar den Vorgesetzten nung des Amtsrichters, daß er diesen Beugen nun ohne Weiteres des Kapitals Front machen zu müssen, auch die gesammten boten worden, in derfelben zu erscheinen, und feinen Dru als einen flaffischen" zu betrachten habe, sondern wandte sich an Kollegen des Berufs hinter uns stehen. Um nun eine Organi- die Meinungsäußerungen zu üben. Nachdem noch Herr S Richtiger mühten Sie sich doch Agent" nennen." Dadurch fühlte Feuerstein's Salon( Gartenſaal), Alte Jakobstr. 75, am Mittwoch, geäußert hatten, wurde die vorgeschlagene Resolution betreff Herrn v. K. nit der Bemerkung: Das wird wohl nicht stimmen! fation zu schaffen, findet zu diesem Zweck eine Versammlung in August Meyer und Herr Maler Regerau sich in demselben ſich Herr v. K. auf's Höchste gelcanft und wandte sich an den den 16. April, Abends 7 Uhr, mit folgender Tagesordnung statt: Stongreffe einstimmig angenommen und eine Kommiſsio Amtsrichter mit der Frage, ob er fich folche Unverschämtheit" 1. Zur Organisationsfrage. 2. Event. Gründung eines Vereins 7 Mitgliedern gewählt, welche sich mit der Buchauer Abor gejallen laffen müffe? Die Folge dieses Bornesausbruches und Berathung der Statuten. 3. Wahl eines provisorischen Bor- verbinden soll. Die Kommission besteht aus folgenden Ro war, daß sich Herr v. Köller gestern wegen Beleidigung zu verstandes. 4. Berschiedenes, Darum noch einmal aufgewacht, er: 2evit, Racirer, Radau, Dreher, Seefeld , Dreher, antworten hatte, das Schöffengericht fah aber die Sache außer fcheint Mann für Mann in genannter Versammlung, Thr seid es mann. Schmied, Bellebach, Schmied, Leitner, Zu diesem Zwede ordentlich milde an und verurtheilte den Angeklagten nur au Euch selbst und Eurer Familie schuldig. Mit follegialischem macher und Pallaschte, Schloffer. Gruß. Die Kommission. J. A.: Paul Teichert, Wrangelstr. 61/62. gleidh ein Agitations onds gebildet. Die Versammlung d Die Voruuterfachung gegen den ehemaligen Stadt- Zur Dedung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Alle in 3 Stunden. Mit einem Hoch auf die internationale r verordneten Frib Goerdhi nimmt einen ziemlich großen Um Buchdruckereien beschäftigten Berufe sind zu dieser Bersammlung bewegung schloß der Vorsitzende die Versammlung. Der sozialdemokratische Wahlverein für den fang an. Derfelbe fist noch immer in Untersuchungshaft und das freundlichst eingeladen. Nerverfahren ist, wie uns mitgetheilt wird noch nicht abgeschlossen. Potsdam , 11. April. Der Streit der Zabalarbeiter und Berliner Reid) stags- Wahlkreis hielt am Mittwo bürste daher noch einige geit vergeben, ehe Goerdi vor der Arbeiterinnen von Botsdam und Neuendorf dauert immer noch 2. April, in Habel's Brauerei, eine Versammlung mit folg dofort, da noch nicht alle Fabrikanten den Lohntarif anerkanut Tagesordnung ab: 1. Resultat der Reichstagswahlen. 2 Wegen Beleidigung mittels der Preffe hatte sich gestern haben. Die Arbeiter sind seit entschlossen, an ihren Forderungen fufion. 3. Berschiedenes und Fragekasten. Das Referat der Redakteur der Bolts Zeitung". Dr. Franz Mehring , festzuhalten. Die Ausdauer der Arbeiter zeigt davon, daß sie mit Genoffe Heindorf übernommen. Der Rejerent fritinrte die vor der vierten Strajkammer des Landgerichts I zu verantworten. bem nöthigen Genft gewilt find, thre Lage zu verbessern. Die gelnen Parteien, beleuchtete den Standpunkt, den diefelbes In ihrer Nr. 12 vom Januar d. I. brachte die Bolte- Zeitung" Unterſtügungen laufen spärlich ein, noch sind fünf Jabrikanten, Regierung gegenüber einnehmen, und fommt zu dem Schluß die Notiz von dem Hinfcheiden des Landraths v. Gottberg welche nicht bewilligt haben, fünf andere mußten schon nachgeben alle Realiionare sind. Unsere Pflicht sei es, diesen Bartele und knüpfte daran einige Grinnerungen an die Zeit, wo Herr im Laufe von vier und einer halben Woche. Die Zahl der Aus- bruch zu thun und zu agitiren, damit bei den künftigen v. Gottberg und der Landrath 28 oette in Schlame, als sie sich ständigen, welche noch unterſtügt werden müssen, beträgt noch tagswahlen mindestens noch einmal so viel Stimmen für gegen die liberalen Aluwandlungen des Fürsten Bidmard auf 91 mit 103 Stindern. Alle Briefe und Sendungen sind zu richten Standidaten abgegeben werden, als diesmal. Möge jeder de gelehnt hatten, auf Befehl des Letzteren ihres Amtes einfach ent an den Bigarrenmacher F. Sperber, Potsdam , Schulstr. 6. Zuzug noffen arbeiten, fo viel in feinen Kräften hebt! init fchloß der Referent feinen mit großem Beijall fonen und der Art, wie Jeder von ihnen fein Schicksal ertragen, Aus übeds geht und folgender Aufruf zu: Am 28. März nommenen Bortrag. In der Diskussion sprachen in fiel so sehr zu Gunsten des Heren v. Gottberg aus, daß die Kreuz- wurde uns Holzarbeitern von unseren Arbeitgebern ein Lohntarif selben Sinne die Herren Knaat, Regerau, Merkel und a Zeitung damals fogar Veranlassung nahm, Stefe Kundgebung eines vorgelegt, den wir unterschreiben follten. Derfelbe war so ge- Dann wurde zur Zahl der Kaffenrevisoren geschritten; es volitischen Gegners des Herrn v. G. theilweise abzudecken. Der jenige halten, daß wir unsere ganze Freiheit und Errungenschaften ver gewählt die Herren Negerau, Dehling und witte. Lang Regierungsrath Woette fühlte sich aber durch die Behauptung, daß er tauften. Bon ca. 1000 Wann haben mur ungefahr 40 Urbeiter noch folgende Resolution angenommen: Die heute, au 2 feines Amtes enthoben worden sei, beleidigt, weil er darin ben die Unterschrift geleistet. Es wurden also die Arbeiter, welche in der Habel'schen Brauerei stattfindende Versammlung be Borwurf eines gegen ihn eingeleiteten Disziplinarverfahrens er die Unterschrift verweigerten einfach entlassen, dies it Die That demetratifchen Wahlvereins des zweiten erler Rei blickte, während er nur vorübergehend zur Disposition gestellt fache. Arbeiter, diefes ist ein Schlag, den wir, und die ganze Wahlkreises beschließt, um die Laufmännisch Angestellten in worden sei. Der Gerichtshof war mit dem Angeklagten der Mei- Arbeiterschaft ins Gesicht erhalten haben, und den wir auf uns Kampfe um Berkürzung der Arbeitszeit zu unterstützen, dab er erblidte eine folche aber in der Schlußwendung des Artikels, unverzagt, weil wir uns wohl unserer Macht bewußt sind, denn Geschäften gekauft wird, welche mindestens Sonntags und auf welche der Staatsanwalt felbst gar kein Geivicht gelegt hatte. unfere Holzarbeitervereinigung von 1200 Wiitgliedern ist unseren tags Mittags von 10 Uhr ab fchließen; fowie von den Der Artikel schloß nämlich seine lobenden Bemerkungen über Millionaren zu start. Es ist eine gewöhnliche Frage: tönnen sperrten Geschäften der Firma Martienzen feine 3igar Mann, aber er war ein Di ann und ein Gentleman! Der Ge der Eure. Dieses Siegen oder Unterliegen würde für Lübecks erklärt wird." Dann schloß die Bersammlung. Herrn v. G. wie folgt: Herr v. G. war ein hochkonservativer wir als Berein egistiren oder nicht". Arbeiter, unfer Sieg ist laufen, bis die Sperre von den Bigarrenarbeitern für aufg richtshof war nun der Meinung, daß hierin eine Beleidigung des Vereinigungen von großer Bedeutung sein; aber, wie fann eine Gine große öffentliche Versammlung fämm Reg.- Raths Woetfe liege, da dieser in dem Artifel eben in abfälliger Stadt wie Lübeck so viele Familien unterstüßen, denn Familenväter wähler des 42. Stommunal- Wahlbeziefs tagte unter bem Weise mit dem Hrn. v. G. verglichen werde und aus den tro- find wir fast alle. Darum appelliren wir an Euer Soldaritätsgefühl, der Herren Jakobei, Martin und Meißner am Donnerita nischen Ton des Artikels fich erkennen lasse, daß Herr Wrette unterstützt uns nach besten Kräften. Nun noch Einiges über unsere 10. b. M., in Weimann's Vollsgarten, Badftr. 56, mit der nicht als Gentleman bezeichnet werden solle. Eer Gerid; tshof Sage in der freien Stadt Lübeck : Posien stehen und die Ar- ordnung: Die bevorstehende Wahl im 42. Kommunal- Wahl verurtheilte deshalb den Angeklagten zu 100 M. Gelbbuße event. beiter nach uns herüber zu ziehen ist uns strenge verboten, gehen Der Reichstagsabgeordnete Rechtsanwalt Arthur Stadthage 10 Tagen Gefängniß, wir zu zweien auf der Straße und begegnet uns ein Bekannter, Das Referat und führte aus, daß die Agitation zu diese

Strajkammer zu erscheinen haben wird.

=

hoben worden seien. Die Parallele zwischen diesen beiden Ber - wird gebeten fernzuhalten.

am

in

sara agora opomol so heißt es: marsch! auseinander, oder Sie werden auf daß eine recht rührige fein müsse. Jeßt, nachdem die Wahl Gr Trockne gebracht! Ja, sogar in einer öffentlichen Versammlung, faffirt ist, werden die Gegner alles aufbieten, um die hin wo ein Streitender sprechen wollte, wurde ihm das Wort ent Stimmen auf ihren Kandidaten zu vereinigen. Jedo zogen, weil er sich nicht legitimiren tonnte. Die Arbeitgeber das alles daran gefest wird, muß uns der Sieg werden S

Soziale Uebersicht. thingegen haben aber andere Freiheiten, sie gehen auf die Herbergen, große Erfolg bei der Reichstagswahl bürge dafür. Bu Kartonarbeiter und Arbeiterinnen! Die Fabrikanten auf die Landstraßen und hinter die Zäune und nehmen jetzt, was felbft fagte ber Meferent: Die große Majorität der Stadt haben einen Verein gegründet zur Abwehr der unberechtigten( 1) fie finden. Ja, Kollegen, unter welchem Gesez stehen denn wir? neten- Versammlung nennt sich liberal and doc) vermist man derungen der Arbeiter und Arbeiterinnen haben sie strikte abge auf uns, wie der Muth der Arbeiter noch vorhält, das Schlußanträge geftellt, wenn einer von uns Sozialdemokrat Forderungen der Arbeiterinnen und Arbeiter hoc haften, ein barum nochmals: ehrenhaften Gesinnung der Arbeiter; noch zum Wort gemeldet hat. Man nennt uns Heyredn Herr In der legten Sigung wurden 40 000 M. beantragt für h Jahr aushungern zu lassen refp. teine Arbeit zu geben. Wie fie R. Eggert, Gartenstraße 46, 8 Tr., für den Norden Berlins , gesehene Ausgaben beim Bundesschießen. Daß wir Arbeit das anstellen wollen, wird ihnen wohl selbst ein Räthsel sein. und Herr Dührkoop, Ritterstraße la für Lübeck , sind gern treter Derartigem nicht zustimmen, so lange noch die B

Forderungen der Arbeitnehmer. Die thnen unterbreiteten For Diese Frage ist zu beantworten. Es lastet ein schwerer Druck wirklich Liberale so oft. Nicht selten werden von jenen

ad

angefeht

14

find

patri

tlar

Biera

Da

Nachdem

Ferner wollen die Arbeitgeber uns ein Schriftstück unterbreiten, bereit, Sendungen für uns entgegen zu nehmen. städtischen Arbeiter mit 2 M. und 1,50. worin wir uns verpflichten follen, nicht an unseren Forderungen Nachschrift: In der Nacht vom 9. auf den 10. April felbstverständlich; jedoch die Herren nennen es festzuhalten. Unsere Forderungen sind folgende: für Arbeiter brannten auf der Roddekoppel hier ungefähr 10 bis 16 Boften fo große Ausgaben zu bewilligen, achtstündige Arbeitszeit und 50 pet. Zuschlag für Ueberstunden; Bretter( e Schiffsladung). Was lag unserer Hochlöblichen verschiedene Mängel in der Stadtverwaltung für Arbeiterinnen: 1. achtstündige Arbeitszeit und 2. 83/3 pt. wohl näher: Das haben die verfluchten Streitenden gethan. Des- und gerügt hatte, empfahl er die Wahl Gründel's. Zuschlag für Affordarbeit, 3. 50 pet. Buschlag für Sonntags - halb wurden am 16. Morgens fämmtliche Kommissionsmitglieder hielt der Randidat, Herr Wilhelm Gründel, das Wort arbeit und 88% pet. für Ueberstunden, 4. Minimallohn von und Führer verhaftet, um ihr Alibi nachzuweisen; theilweise rour beleuchtete eingehend die schlechten, mißlichen Zustände

9

PE

2

10