Erreichen diefer Lohnhöhe nicht geſtatten, jo verpflichten sich die Connings- und Ueberjüundenarbeit. Die Frage, ob odjeber an achverein für Schloffer etc. hielt Montag,. 9

Präfi

Am

Hildebrandt abgehaltenen öffentlichen Drechslerversamm- Inach scheint der Streit der Stockarbeiter einem nahen Ende be- Statutenberathung" wurde nach längerer Debatte eine Tung, welche die weiten Räume der Bürgerfäle vollständig vorzustehen, vorausgesetzt, daß sich die Fabrikanten dem Einigungs- mission zur Vorberathung bestehend aus folgenden fünf Kolleg füllte, Mittheilung von einer bevorstehenden Einigung beschluß anschließen. Dagegen bereitet sich eine neue Lohn- Gimanowsky, Diedrich, Unger, Käpernick und Schmidt gew zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer machen. Die Streiffom- bewegung fämmtlicher Holzdrechsler vor. Kollege Die Fußpartie findet am Bußtag statt und zwar findet mission der Arbeiter sowohl, als die Meister( in erster Lesung) Luz erstattete Bericht über den Fortgang dieser Sache. Die am Abmarsch 71/2 Uhr Morgens von der Station Thiergarten n nahmen folgendes an:" Die Gesellen verzichten auf den 17. März gewählte Kommission habe die Forderungen ausgear- der Endstation Grunewald statt.- Unter Verschiedenes" wu Minimallohn. Die Arbeitgeber verpflichten sich, nach Kräften da beitet, und zwar folgende: neunstündige Arbeitszeit in der Zeit beschlossen, den 1. Mai, Vormittag, eine öffentliche Bersamml hin zu wirken, daß die Arbeiter den Verdienst von 21,60 m. er von 7-6 Uhr mit 1/2 Stunde Frühstück und 1/2 Stunde Mittag- einzuberufen und Nachmittags ein Familienfest mit Tanzfräng pause; des um 5 Feierabend; Abschaffung zu arrangiren. so Wochen­Arbeitgeber, die Affordlöhne dementsprechend zu erhöhen. Sollten Affordlohn zu fordern sei, sei eine schwierige gewesen. Anträge 14., seine Quartals- Generalversammlung im Königstadt- Kajin die Akkordlöhne so niedrig sein, daß ein befähigter Arbeiter nicht von Versammlungen lagen vor, 24 M. Minimallohn zu fordern ab. Zum 1. Punkt der Tagesordnung ergab die Abrechnung im Stande ist, 21,60 M. zu verdienen, so soll ein Schieds- und ein solcher, eine Erhöhung der Affordpreise um 20 pCt. zu Stiftungsfest einen Ueberschuß von 146,07 M. Die Abrechn gericht darüber entscheiden, ob die Akkordlöhne zu erhöhen sind. verlangen. Die Kommission ist wohl im Prinzip für Lohnarbeit; des Raffirers ergab eine Einnahme von 517,82 M., eine Die Beschlüsse des Schiedsgerichts sind für beide Theile verbind- fie ließ sich aber von der Erwägung tragen, daß man noch zu gabe von 352,01 m., mithin Bestand 165,81 M. Aus der lich. Das Schiedsgericht wird zu beiden Theilen aus Arbeit schwach sei, die Lohnarbeit durchzuführen. Man wolle erst das Mög- visorenwahl gingen hervor Miethe, Fiescher und Piept gebern und Arbeitnehmern im Mindestalter von 21 Jahren liche erreichen und dann weiter sehen. Deshalb habe die Kommission Der 2. Punkt Stellungnahme zu den von den Unternehme und einem von beiden Theilen zu wählenden Obmann, welcher beschlossen, als Forderung einen Lohn von 22 M. aufzustellen, gleichviel geplanten Arbeiterräthen" schloß nach längeren Ausführungen nicht den beiden Kategorien angehört, gebildet. Arbeitgeber und ob in Lohn oder Afford. Redner begründet eingehend diese Forde Erklärungen durch Annahme folgender Resolution:" Die heutig Urbeitnehmer verpflichten sich, die Streitfrage so lange ruhen zu rungen und spricht feine Meinung bahin aus, daß diefelben Versammlung proteſtirt energisch gegen diese Arbeiterrathswahl mäßi laffen, bis der Spruch des Schiedsgerichte erfolgt ist." Ueber Aussicht auf Durchführung haben. Die Forderungen seien sehr da dadurch nur Denunzianten und Speichellecker großgezog diesen Vermittelungsvorschlag entspann sich in der oben er- bescheiden, eine Erhöhung der Fabrikpreise von 10 pCt. würde werden und verpflichten sich alle Anwesenden, gegen etwa fident mähnten öffentlichen Versammlung eine ausgedehnte Diskussion. jeden etwaigen Ausfall der Unternehmer wett machen. Auf jeden tauchende energisch Front zu machen. Während der Pause lie Landn Fabrikant Jedeck unternahm es, den Antrag zu empfehlen. Die Fall müsse man aber an einen Kampf denken; es müsse ein sich 38 Kollegen aufnehmen. Zum 4. Punkt Anträge" w Kultu Fabrikanten mußten noch eine zweite Lesung des Antrages vor- Fonds angesammelt werden. Jeder Kollege müsse mindestens zunächst ein Antrag angenommen, alle 4 Wochen eine beschließen Das nehmen, die am Mittwoch Nachmittag stattfinden soll. Die An- 25 Pf. pro Woche steuern. Redner schließt mit der Mahnung, sich Versammlung stattfinden zu lassen, damit nicht in einzelnen nahme desselben erscheine ihm auch in zweiter Lesung zweifellos. genau zu überlegen, ob die Kollegen im Herbst in einen Streit fammlungen widersprechende Beschlüsse gefaßt werden. Der Versammlung der Streikenden, die am Mittwoch Abend ab- eintreten wollen. Sie mögen nur für das stimmen, was sie durch- 2 Anträge wurden zur Diskussion und schließlich auf die Tage Abg. gehalten werden foll, fönne zur richtigen Zeit Nachricht von dem zuführen gedenken.( Beifall.) Die hierauf folgende lebhaste ordnung der nächsten Versammlung, als außerordentlig onzen Beschluß der Meister gegeben werden. Dann möge man be- Diskussion wird schließlich gegen Mitternacht abgebrochen und Generalversammlung gestellt. 1. Den Monatsbetrag von 20det w schließen, ob die Arbeit aufzunehmen ist, oder nicht. Kollege beschlossen, eine Lohnkommission zu wählen. Die Anwesenden 30 Pfennig zu erhöhen. 2. Wahl einer Werkstatt- Kont Regie Böttcher empfiehlt ebenfalls die Annahme des Antrages. Es sei verpflichten sich, mit der Ansammlung des Streiffonds am Kommission zur möglichen Beseitigung der Ueberstunda die neunstündige Arbeitszeit erreicht, das sei viel, man möge 19. d. M. zu beginnen und 50 Pf. Beitrag pro Woche zu ent- Unter Verschiedenes wurde ein Antrag angenommen, nur sol ern d damit zufrieden sein. Mehr sei nicht zu erlangen.( Rufe: Oho! richten. Kollege Rautenberg wird als Kassirer und die Kollegen Kaufleute zu berücksichtigen, die ihre Läden Sonntags Nach Abg. Unruhe.) Der Hunger poche schon an die Thüre!( Stürmischer Luz, Stein, Weisser, Plagens, Förster und Golland als Kom- tags schließen. Als Ersazmann der Arbeitsnachweis- Kommiswirth Widerspruch. Unruhe. Rufe: Schluß! Schluß!) Redner betont miffionsmitglieder gewählt. Ein Antrag, diejenigen Kollegen, die wurde Kollege Weich gewählt. Eine weitere Debatte entspa länger nochmals, daß er mit dem Erreichten zufrieden sei. Das Schieds - in gesperrten Werkstätten gearbeitet haben, auszuschließen," wird sich über die zukünftige Agitation. Zum Schluß wurde noch gericht könne zum Gegen gereichen, wenn es gut und ehrlich ge- dieser zur Berücksichtigung überwiesen. Dann schloß die Ver- Kongreßfrage angeregt und zum zahlreichen Besuch dieferh leitet wird und entscheidet. Von mehreren Rednern, namentlich sammlung mit einem Hoch auf die Drechslerbewegung. stattfindenden Versammlungen ermahnt. In der Gewehrfabri den Streiffommissions- Mitgliedern wird ein eingelaufener Antrag Der Fachverein der Puher hielt am Sonntag, den Spandau haben am Sonnabend 54 Mann die Arbeit nie auf Annahme des Vermittelungsvorschlages lebhaft, zugleich aber 13. April in den Bürgerfälen, Dresdenerstr. 96, seine regelmäßige gelegt. Bor Zuzug wird gewarnt. Nächste Woche findet relle der Ansicht des Kollegen Böttcher energisch widersprochen, daß die Versammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Rassen öffentliche Versammlung statt, behufs endgiltiger Beschlußfashister a Noth zur Annahme treibe; es sei genug Geld vorhanden, um alle abrechnung vom ersten Quartal. 2. Statutenberathung. 3. Die über den 1 Mai, bei Reller, Andreasplay. Abg. Streifenden ausreichend zu unterstüßen. Kollege Pindrig bedauert, Fußpartie. 4. Verschiedenes und Fragebeantwortung. 4. Verschiedenes und Fragebeantwortung. Nach gleichen eine Fachvereinsversammlung im Norden, mitt eine daß der Minimallohn noch nicht zu erreichen war; Redner hofft dem der Kassirer den Kassenbericht verlesen- es waren ein- Tagesordnung: Die Zustände in ben töniglic Abg. Besseres von der Zukunft. Schließlich wurde gegen 13 Stimmen gegangen 2419 Beiträge in den drei Monaten und es blieben Werkstätten. dem vorgelegten Einigungsantrag die Zustimmung ertheilt. Die nach Abzug der Ausgaben pro anno 295,37 M. wurde dem Vertrauensleute erhielten ein Vertrauensvotum. Dieser Sachlage Kaffirer Decharge ertheilt. Zum 2. Punkt der Tagesordnung:

Theater.

Freitag, den 18. April. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Schauspielhaus. Die Geschwister. Die Copisten. Graphologie. Die Prüfung.

Leffing- Theater. Die Ehre. Deutsches Theater . Der Pfarrer von Kirchfeld. Berliner Theater. Eva. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Wallner- Theater. Geschlossen. Viktoria- Theater. Stanley in Afrika Oftend- Theater. Die Geheimnisse von New- York oder: Madeline's Dämon.

Circus Wulff.

Ha Friedrich Carl- Ufer. T Ecke Karlstraße. Freitag, den 18. April, Ab. 71/2 Uhr:

-

Teppiche

zu billigen Preisen! Wir verkaufen unser Teppich- Lager aus und verkaufen gewöhnliche haltbare Teppiche für 4, 5 u. 6 M. für 12, 15, 18 und 20 m.

Gr. Wohlthätigkeitsvorstellung große Tapestry- Plüsch- Teppiche

zu Gunsten der Ferien- Kolonien.

In dieser Wohlthätigkeitsvorstellung wird aus besonderer Gefälligkeit eine Dame aus den hiesigen Sports­kreisen die Springfahrschule mit den beiden Vollblutpferden Wien " u. Antropus" reiten. Außerdem ist das Programm ein sehr reichhaltiges und kommen die bestdressirtesten Schul­und Freiheitspferde zur Vorführung, Residenz- Theater. Marquise. ebenso Auftreten sämmtlicher Spezia­Bellealliance Theater. Der Naulitäten, Künstler sowie Künstlerinnen.

tilus.

Central- Theater.

Saus.

Sonnabend, den 19. April, Abends Gin fibeles 71/2 Uhr: Wiederholung der am Diens tag, den 15. d. M., mit so vielem Bei­

Adolf Ernst Theater. Der Gold- fall aufgenommenen Sportsvorstellung,

fuchs.

Theater der Reidshallen. Speziali­

tätenvorstellung. Gebr. Richter's Variété. Speziali täten- Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

American- Theater

Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung.

Englischer Garten Direttion: C. Andress, Alexander

straße 27c.

Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Jung.

als Einlage: 3um 1. Male: Vorfüh rung der anerkannt bestdressirten, einzig in der Welt dastehenden 6 Goldfuchs­hengste durch den Dir. Ed. Wulff. Hochachtungsvoll

Ed. Wulff, Direktor.

Gtablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Gr. Instrumental- Concert, Direktion A. Rödmann.

Wochentags 10 Pfg.,

Entrée Sonn- und Festtage im

Kaisersaal 25 Pfg. Spezial- Ausschant von Bazenhofer, Export- Bier, hell u. dunkel, a Sol. 15 Pf. Auftreten der deutsch schwedischen Gleichzeitig empfehle ich meine Chansonnette Fräulein Tonny hocheleganten Festsäle zu 100 bis 200 und zu ca. 1000 Pers. Auftreten der vorzüglich. Liederfängerin zu foliden Bedingungen.

Peters.

W

Fr. Margarethe Steinow. 641 Neu!! Auftreten des Instrumental­

und Gesangs- Terzetts( 3 Damen) Geschwister Sawona.

Auftreten der beliebten Duettisten Ge­

schwister König.

F. Müller.

Geschäftshaus S. Heine.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, Chanfeestraße 14.

50 u. 75 Pf., im Vorverkauf 20 u. 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50, refervirt 75 Pf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf.

21. Unter den Linden 21. E Im Haufe der Wilhemshallen neben der Paffage.

Ben- Vorführung Täglich Ali- egyptischer

Uhr

Abends.

u. indischer

Bey

Bauber tünfte.

3, 2 u. 1 M. Billets im Invalidendant.

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .

In dieser Woche: 3. ersten M.: IV. Reise d. Afrika . Neu! III. Cyclus Constantinopel. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Jede Woche andere Reisen.

Die schönsten

Kinderkleider n.-Mäntel

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde u.

Tricottaillen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Chauffeestraße 14. Geschäftshaus S. Heine.

A. Goldschmidt, am hiesigen Blaze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt fider brennende Tabake.

Rohtabat Spandauerbrücke 6,

Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabate sind am .1653 Lager.

A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.

Tischdecken

Manilla- Tischdecken mit Franzen 2, 2,50 M., bunte Tischdecken mit Schnur und Quasten 3, 3,50 bis 5 M., Gobelin Tischdecken mit Schnur und Quasten 5, 6 u. 8 M. Hochelegante Chenille- Tischdecken 4,50, 5 u. 6. M.

Gardinen

weiße Zwirn- Gardinen, reellstes Fabrikat, Meter 45, 50 u. 60 f., Englische Tüll- Gardinen, auf beiden Seiten eingefaßt, Meter 50, 60, 75 Pf. u. 1 M. Einzelne ab­gepaßte Fenster 3,50, 4-6 M. Hübsche Manilla- Gardinen, Mtr. 40 u. 50 Pf.

-

-

-OG

Sozialdemokrat. Wahlverein des 4. Reichstags- Wahlkreises.

Weiter

ein

De

Sta

Just

w. f

he sei

nadig

Regie

echte s

ffe" in

Reg.­

schrift

t erist

Berb

ford

fort

Mini ing R

Freitag, den 18. ds. Mts., Abends 8 Uhr, im Lot Abg. ,, Königsbank", Frankfurterstraße 117: Min

Große Versammlung

Tages Ordnung:

gnißwe

Die bei. Abg. ilung

1. Vortrag des Herrn Vogtherr über:" Immer weiter im antsgeric Cours." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragetasten. Aufnahme Mitglieder. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein 918

-

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher Arbeiter der Firma Siemens& Hals

hige F

Reg.­

Der Vorstand.

richten

en Bez

für gef un habe

rauf an

führt z

am Sonnabend, den 19. April ds. Je., Abends 8 Uh im Lokale Buggenhagen am Moritzplatz.

rden, n

igen a Abg. idigung Berlins

und Charlottenburgs

Zages Ordnung: 1. Stellungnahme zum 1. Mai. Referent nten. Alwin Gerisch

. 2. Distussion. 3. Verschiedenes.

1088

Bur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

Sielmann& Rosenberg. Maler u. Anstreicher Berl. u. Um

Kommandantenstraße

Ecke Linden- Strasse.

Möbel, Spiegel and

Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Steppdecken­

Fabrik

Emil Lefèvre, Berlin

, Oranienstr. 158. Größte Auswahl! Woll- Atlas­Steppdecken imit. Handarbeit! 2 Mitr. lang, blau, grün, bordeaux 7,50 Mart. Einzelne schadhafte Decken 3 und 4 Mart. 1718 Illustrirte Preisliste gr. u. fr.

Empfehlung.

Unterzeichneter empfiehlt sich zum Berkauf der selbstverfertigten Porträts Bebel's und Liebknecht's in Seide gewebt. Da selbige gut ausge­führt find, weder vergilben noch aus­bleichen, hoffe ich, in diesem Unter­nehmen Unterſtügung zu finden. Preis pro Bild 75 Pf., im Dutzend 25 pet. Rabatt, erfl. Borto, gegen Nachnahme. Diese Bilder liegen bei Herrn Karl Scholz, Wrangelstr. 32, im Laden, 1053 zur Einsichtnahme aus. Ernstthal, Ost- St., bei Chemnitz . Herm. Henker.

=

Empfehle mein Bierlokal fowie Arbeiter Lesezimmer; fämmtliche Ge­werkschafts- Organe liegen aus. ale Emil Böhl, Frankfurter Allee 74.

854

el ange

viesen

Justi Verth timme

in 3

annt

am Freitag, den 18. April, Abends 8 Uhr, tücht im Restaurant Königshof, Bülowstraße Nr. 3

Tages Ordnung:

de au

wirfen

1. Der Werth einer Verkürzung der Arbeitszeit. Referent Wilhelgeri Schweitzer. 2. Diskussion. 3. Wie stellen wir uns zu den diesjährig

auswärtigen Streits der Kollegen? Referent Gustav Link. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

109

Abg.

Refer

eftiv

Der Einberufer. bünscht

nzende

t solch mer in

Fachverein der Metallarbeiter in Gaso Waffer- und Dampfarmaturen. Sonnabend, den 19. April, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Zemtenen.

Münzstraße Nr. 11:

Ber

Abg.

ner ge

wälten

DF Mitglieder- Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn P. Litfin über: Was soll der fr 1. Mai geschehen?" 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Maskenball. 4. iteres schiedenes und Fragekasten.

1041

Aufnahme neuer Mitglieder findet in jeder Versammlung statt.

Der Vorstand.

Gr. öffentl. Schuhmacher- Versamml

für Charlottenburg

am Freitag, den 18. April ds. Js., Abends 812 Uhr, zu ,, Bismarckshöhe", Bismarckstr. 86. Tagesordnung: Ist die Innung im Stande, eine Verbesserung herbeizuführen? Referent Max Baginski. 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Lage schiedenes.

pen.

Mad

mbu

valtu

Abg

en

it, er

ſem

cgebeu

entlich

umißten

3.

Wege ge

hr au

ge. A

eichen

Der Einberufer.

d der on Erz

104

then, tlich- er berfeld taate 3 big zu

Schön garnirte Damenhüte von M. 3,50 an. Elegante Spitzenmi Capotten von M. 4,50 an. Knabenhüte 0,75 Bf. Pfiffige Kinderhüte M. 1,75 an.

Don

Seidenband, Spitzen

Blumen und Façons.

A. Westhelle, Koppenstr. 12,

( 3w. Lange- u. Münchebergerstr.) 5. Haus v. Schlef. Bahnh

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Brilag

nd ne

it über

Min

strebte

ich den

rwahr

er Stra

ereine

Ab