Theater.

Sonnabend, den 19. April Opernhaus  . Die Hugenotten. Leffing- Theater. Rabagas. Deutsches Theater  . Mein Leopold. Berliner   Theater. Wallenstein's Tod.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arine Jonathan. Wallner- Theater. Rigobert. Viktoria- Theater. Stanley in Afrika  Ostend- Theater. Die Geheimnisse von New- York   oder: Madeline's Dämon.

Residenz- Theater. Marquise.

Große öffentliche Versammlung

jämmtliger Lackirer Berlins   und Umgegend

Achtung, Maurer!

am Sonnabend, den 19. April, Abends 8 1hr, bei Scheffer, Inselstraße 10. zum Generalfonds entgegennehmen, befinden sich bis auf Weiteres an Die Verkehrslokale, in denen die Vertrauensleute freiwillige Tages Ordnung: f ( W. Kerstan, kassirt bei E. Schmidt, Sfalitzerstr. 61, ( G. Raschke,

1. Wie stellen sich die Lackirer zum 1. Mai? Ref.: Herr Mehner.

2. Bericht der Kommission. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Stellen:

1.

SO.

2.

1088

"

.

3.

Der Einberufer.

0.

( E. Gröppler,

"

4.

( K. Schulz,

F. Winzer, Naunynstr. 78, Hinze, Krautstr. 42. Böhl, Rüdersdorferstr. 8,

5.

N.

6.

( K. Markowsky,

"

"

Bath  , Gerichtstr. 19.

7.

( F. Pinkowsky,

W.

W

"

Grasunder, Schwerin  

8.

( A. Bieneck,

#

27

9. S. H.   Klingenberg,

"

"

Fachverein der Tischler.

Montag, den 21. April, Abends 8½½ Uhr, Bellealliance- Theater. Der Nau- im großen Saale des Etablissements Buggenhagen,

tilus.

Central Theater.

Haus.

Ein

fideles

Adolf Ernst- Theater. Der Gold­

fuchs.

am Morißplatz:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

Rassenbericht. Bericht des Vorstandes und der Kommissionen. Ersatz Theater der Reidyshallen. Speziali- wahlen des Vorstandes und der Kommissionen. Anträge. Vereinsangelegen tätenvorstellung. heiten. Verschiedenes.

Gebr. Richter's Variété. Speziali­täten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

American- Theater

Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung.

Montag, den 28. April: Unwiderruflich letzte Vor­

stellung.

Circus Wulff. Friedrich Carl- Ufer.

HF

Ecke Karlstraße.

Sonnabend, den 19. April, Abends 7/2 Uhr, auf vielseitiges Verlangen:

Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand. 81/2 bis 10 Uhr und Sonntags früh von 81/2 bis 10 Uhr Beiträge entgegen Auf den Zahlstellen des Vereins werden jeden Sonnabend, Abends von genommen und neue Mitglieder aufgenommen, dieselben befinden sich in folgenden Lokalen: 1. Friedrichsbergerstr. 25 b. Schmidt, 2. Skalitzerstr. 107 bei Kunst mann, 3. Belleallianceplatz 6 bei Hilscher, 4. Zionskirchplatz 11 bei Hohu, 5. Schleiermacher- u. Gneisenaustr.- Ecke bei Scheuer, 6. Bülowstr. 52 bei Böhland, 7. Dresdenerstr. 116, 8. Lübecker  - und Thurmstr.- Ecke bei Jahnke, 9. Langestr. 70 bei Heindorf, 10. Rixdorf  , Bergstr. 7 bei Duschek, 11. Fenn­strasse 4a bei Krüger, 12. Görlitzer- und Sorauerstrassen- Ecke. Der Arbeitsnachweis befindet sich Wallstraße 7/8. Derselbe ist geöffnet an Wochentagen von Morgens 7 bis Abends 7 Uhr, mit Ausnahme der Mittaga­stunden von 12-3 Uhr, an Sonntagen von 9 bis 11 Uhr Vormittags. Da­selbst werden auch Mitglieder aufgenommen.

Große öffentliche

1094

Arbeiter- u. Arbeiterinnen- Versammlung

am Sonntag, den 20. April, Vormittags 11 Uhr, Wiederholung der am Dienstag, den im Saale des Herrn Kroll, Rixdorf  , nesebeckstraße. 15. d. Mts., mit so außerordentlichem Beifall aufgenommenen

Tagesordnung: 1. Wie verhalten sich die Arbeiter und Arbeiterinnen zum Achtstundentag? Ref.: Fritz Zubeil  - Berlin  . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Sämmtliche Ar­

Gala- Schulpferd- Vorstellung. beiter und Arbeiterinnen von Nixdorf, Brit und Umgegend, namentlich die

Als Einlage gelangt: Vorführung der der Baumschule von 2. Späth, werden im Interesse ihrer eigenen Sache anerkannt bestdressirten, in der Welt zu erscheinen ersucht. einzig dastehenden

Der Einberufer.[ 1090

( H. Schigoisky, tafsirt bei Rosenthal, Messerst. r.

10. C. K. Lehmann,

Behland, Bülowstr. 52 Zechlin, Hornstr. 11. Ruhlmey, Neue Friedri Rosenstraßen- Ecfe. Das 11. Moabit  . Jit noch kein Verkehrslokal ermittelt. Der Versterjeie mann Ferd. Herrmerschmidt wohnt Perlebergerstr. riebsetzu NB. Wir weisen nochmals auf den Antrag der Versammlule dann 10. April( Buggenhagen) hin, welcher besagt, daß ein jeder in Berlin   at Maurer   bis auf Weiteres pro Woche 50 Pf. zum Generalfonds beizusteu Bollendu Mühleng Es werden aber die Gelder nur in den betreffenden Lokalen en teuen, r genommen, nicht mehr in den Wohnungen, wie bisher. Geschäftsstunden sind jeden Sonnabend und Montag, Abends voechnet i

10 Uhr.

ind dere

Es wird gebeten, Obiges in den Baubuden vorzulon je 1

Sielmann& Rosenberg

rei, dur

rt auf S ie auf

letten M bschneit Mühlen perden j tuf den parniß cäger

Kommandantenstraße, Ede Lindenstraße, Berlin   Spanis

verden  

Manufaktur-, Mode-, Sammet  -, Plüsch- u. Seidenwaaren Teppiche, Gardinen, Fabrik und grohes Lager von Damaſſerzu Mänteln, Kostümes, Morgenröden, Jupons etc. Zeigen hierdurch ergebenst an, daß unser Etablissement für's FrSchleuse jahr und für den Sommer mit einer außerordentlich großen Auswie Brü schöner moderner

Kleiderstoffe

zu bekannt

billigen

ausgerüstet ist.

Preisen

Wir offeriren als besonders preiswerth!!!

Cheviot- Beige,

biefer S iegen. pelche während eitige U

brücke g

Jegen;

jegenwä

nauer d on der ind mi eidet. obald d bollende lich jene öffnet m

6. Goldfuchshengste Große öffentliche Volksversammlung Cheviot Neige, Cardio bat gift. 90 Saruna

durch Dir. Ed. Wulff. Ferner

gen die edelsten Schul- Freiheitspferde meines Marstalles zur Vorführung. Sonntag, den 20. April: 2 große Borstellungen, Nachm. 4 und Abends 7/2 Uhr. Nachm. í Kind frei. Hochachtungsvoll

Ed. Wulff, Direktor.

Englischer Garten

Direktion: C. Andress, Alexander­

straße 27c.

zu Reinickendorf  

am Sonntag, den 20. d. M., Nachmittags 1 Uhr, im Restaurant Seeschlösschen, Markstraße Nr. 1-2. Tagesordnung: 1. Der Achtstundentag und seine Bedeutung. Referent: A. Körsten. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer: Friedrich Schäfer.

Fachverein für Schlosser und Maschinenbau  - Arbeiter

Berlins   und Umgegend.

1084

Am Sonnabend, den 19. April, Abends 81/2 Uhr, im Wedding­

Auftreten des Gesangshumoristen Herrn park, Müllerstraße 178: Jung.

verbunden mit

Auftreten der deutsch   schwedischen Tanzkränzchen komischen Vorträgen.

Chansonnette Fräulein Tonny Peters.

Auftreten der vorzüglich. Liederfängerin

Frl. Margarethe Steinow. Neu!! Auftreten des Instrumental­

Alle Kollegen und Berufsgenossen sind freundlichst eingeladen und um recht zahlreiche Betheiligung gebeten.

Der Vorstand.

1085

und Gesangs- Terzetts( 8 Damen Fachverein der Steindrucker| Gentralfranken- und Sterbekasse

Geschwister Sawona. Auftreten der beliebten Duettisten Ge schwister König. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 u. 75 Pf., im Vorverkauf 20 u. 30 f. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50, refervirt 75 Pf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf. 21. Unter den Linden 21. Im Haufe der Wilhemshallen neben der Passage.

und Lithographen Berlins.

der Tischler n. s. w.

Am 17. d. M. verstarb unser Mit( E. H. Hamburg  ), Oertliche Verwal­glied und Kollege, der Steindrucker Otto Vorwerk.

tungsstelle Berlin   B.

Mitglieder- Versammlung

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 20. d. M., Nachmittags 2 Uhr, am Donnerstag, den 24. April, vom Elisabeth- Krankenhaus, Lützow- Abends 81/2 Uhr, in Kloth's Restau­straße, aus nach dem neuen Zwölf­Apostel- Kirchhofe in Schöneberg   statt. Um recht zahlreiche Betheiligung Der Vorstand.

bittet

1065

rant, Dresdenerstraße 10, I. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 1. Quartal 1890. 2. Wahl eines Orts­Tafsirers. 3. Verschiedene Kassenange legenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches und pünktliches Er­

Ben- Vorführung Gentral- Kranken n. Sterbekaffe einen erfuht egyptischer Der Tischler

Täglich Ali­

72 Uhr

u. indischer and anderer gewerbl. Arbeiter( E. H. zu Hamburg  ), Filiale Berlin   D. Bauber­

tünste.

3, 2 u. 1 M. Billets im Invalidendant. 8/2 Uhr, im Lokale des Hrn. Härmer­

1091

Dis Ortsverwaltung. NB.: Die Adresse des stellvertreten den Kassirers ist Albert Lehmann, Ritterstr. 124, S. III. Sprechstunden

von 8-9 Uhr Abends.

Abends. Bey 3aber Mitglieder Versammlung Verein der Sattler und schmidt, Perlebergerstraße Nr. 28. Fachgen. Berlins. 1. Raffenbericht vom 1. Quartal. Geschlossene Mitgl. Versammlg.

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama  .

In dieser Woche: 3. ersten M.: IV. Reise d. Afrika  . Neu! III. Cyclus Constantinopel. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Jede Woche andere Reifen.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich: Gr. Instrumental- Concert, Direktion A. Rödmann.

Wochentags 10 Pfg., Entrée Sonn- und Festtage im

Kaisersaal 25 Pfg. Spezial- Ausschant von Patzenhofer, Export- Bier, hell u. dunkel, a Sdl. 15 Pf. Gleichzeitig empfehle ich meine hocheleganten Festsäle

zu 100 bis 200 und zu ca. 1000 Pers. zu soliden Bedingungen.

641

F. Müller.

Tages- Ordnung:

-

2. Verschiedenes. Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.

Um zahlreiches am Dienstag, den 22. April, Abds. 1075 1/29 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a. Tages- Ordnung:

Versammlung

des Verbandes der Vergolder, Goldleistenarbeiter u. Berufsg,

Filiale Berlin  .

1. Bericht des Vorstandes. 2. Ab­rechnung vom 1. Quartal. 3. Wahl der Revisoren. 4. Anträge des Vor­buch legitimirt. Aufnahme neuer Mit­standes. 5. Verschiedenes. Mitglieds glieder. Die Bibliothek ist geöffnet.

am Montag, den 21. April, in Scheffer's 1061 Salon, Inselstraße 10.

Tagesordnung: 1. Die Naturheil­funde und ihr Werth für Gesunde und Kranke. Ref. Dir. Canig. 2. Rassen­bericht. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes.- Zahlreiches Er­scheinen, besonders der Kollegen der Rahmenbranche erwartet 1079

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Achtung! Stockarbeiter!

Bis auf folgende Werkstätten ist der Streit der Stockarbeiter beendet. Der Streif dauert fort in folgen­den Werkstätten:

Gesellschaft zur Verbreitung Eckersdorf  , Rommandantenſtr. 53.

von Volksbildung.

Am Sonntag, den 20. April, Abends Allen Freunden, Bekannten und Ge- 7 Uhr, Oranienstr. 180,

1086 Vortrag

Gebauer, Dresdenerstr. 79. Friese, Mehnerstr. 4.

1092

Außerdem sind die Verhältnisse in der Werkstatt von Jedeck, Scharrn­

Köper- Gewebe, griffiges Roper bebe Mitr. 90 104-105 cm( doppelt) breit 104-105 cm( doppelt) breit fehr hübsches Straßen- Costüm 104-105 cm( doppelt) breit

Diagonal Karo, fer dauerhafter Stoff in ver­

schiedenen Karos

Cachemir Samoa, 104-105 cm( doppelt) breit

in allen Farben

Fil a Fil, 104-105 cm( doppelt) breit,

Mtr.

Mtr. 1vendige

ergeben Rostpfäl

grund Flußbett

I. Qual. 2 Mr., II. Qual. Mtr. 85 ebenber webter Stoff, mit Besat arrangirt, Mtr. 1 Mt. 25

ganz flein farirter, gut ge­

ein hübsches Sommerkleid

104-105 cm( dop.)

Chiné Naturel, breit, großes Sorti- Mtr. 1 Mt. 25

ment, mit fl. eingewebten Tupfen. 104-105 cm( dop.)

Diagonal Lima, breit, in großen u. Mtr. 1 Mt. 10

fleinen Karos

104-105 cm( bop.) breit,

Karo Nopé farister Stoff mit tieinen Mtr. 1 Mt. 25

Nope- Effekten

110 cm br., in allen

Mohair Alpaca, bunten und hellen Mtr. 1 Mt. 50

Farb., best. Qual., fr. Mtr. 3,50 jetzt

Grosse Neuheit, br., ein wunderbar Mtr. 1 Mt. 80 104-105 cm( dop.)

hübscher, groß farirter Stoff..

Crep- Foulé, gan eine Wolle, doppeltbreit, Mitr. 60

Mtr. 1,20, einfache Breite

Eine gr. Auswahl hochf. Sommerstoffe Mtr. 1,50

M

Gemölbe Der Ne

bahn fla

fürsten

herigen Standor

der südl Breite

fichtigt.

Di

g tert

angehör mannten

Völkerku lich reid

en punft

engere

der Mit in leider noch so

fanten

Schwarze Cachemirs baß es in allen Qual. zu bekannt bill. Preisen Mtr. 1, 1,25, 1,50, 2 u. 3 Erholun Ganzwollene Schwarze Fantasie- Stoffberich in gestreift u. gemustert, in gr. Auswahl Mtr. 1,25, 1,50, 1,75, 2-8 viele G Gr. Auswahl fertiger Morgenröcke, 20 Die Große Auswahl fertiger Kleider, 20, 25, 30 ber

Regenmäntel

u. 50 k. munde in großer Auswahl in festzuste neuesten Façons, tadellos hithenberkom aus nur haltbaren Stoffen, stehen a Stück 10, 12, 15 kr. etc. aus auf

Jeden Vormittag:

Kenntni

oder

platten

Ausverkauf von Resten und einzelnen Roben gefett

Steinn ovaler

Mustersendungen u. Aufträge von 20 M. an franco. Steinfa

Mädchen­Mäntel

und

Jackets

in den schönsten Façons und reizenden Sitz, sowie Kleider in allen Größen empfiehlt außerordentlich billig

Moritz Meyerstein  , Rosenthalerstr. 45 neb. b. Roth.

Apotheke.

Jede Uhr liegt. rauch

bei

"

Opfer

zu repariren und zu ( außer Bruch) foftet unter Garantie des Gut über de 1,50 Mark frankrei

und

um die Dannei

zehnts

Lager aller Arten Uhren waaren zu den billigsten Preifen Gust. Blent, Rosenthal gabe un

Soeben erschien:

Der

Arbeiterschu

besonders die internationale

schutz- Gesetzgebung und der

Arb

Achtstundenta

85

handen

VI. Ja öffentli

Diterbu

neuen

Weise

geboren

nannter

feine a

neil's t

Aufnah

wenn d Beugen ergeben dem Gi Gepara durch d Antauf

von Karl Kautsky   Chauss 60 Seiten. Preis broschirt

Straße 5, ebenfalls noch nicht geregelt. und Bairisch Bierlofal zum Arbeits zu beziehen durch die Erpedi

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. des Herrn Bach über Marx's nannten Werkstätten fern zu halten.

nossen empfehle mein

Albert Nemitz,

Wir bitten den Zuzug nach den ge­Werththeorie", Das Streiffomitee befindet sich bei Gäste, Damen und Herren, will Gründel, Dresdenerstr. 116. tommen. Die Streikkommission der Berliner  

Verl  . Andreasstraße. Ede Gr. Frankfurterstraße. 1067

Der Vorstand.

Stockarbeiter.

Allen Genossen empfehle mein Weiß­nachweis und Zahlstelle.

1082 Beuthstr. 3.

A. Wagner, Neue Königstr. 89. Möbl. Schlafstelle f. 2 Hrn. fof. od.

Wiederverkäufer erhalten Rabat  

3. 1. Mai z. verm. b. Gen. A. Sommer- Bosenerstr. 10, Quergeb. feld, Dragonerstr. 24, H. 2 Tr. 1076 Schlafft. z. v. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake   in Berlin  . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin   SW ,, Beuthstraße 2.

Reservi

3 achiv

Hierzu zwei Beilag

großes Schule