1 to
thlage
bur
ndern orge uer
bt ma
der
borener Wahrhaftigkeit auf die Benutzung ver offiziösen Presse. I treten wurde
haben?
Die Stäite, wo Lasalle die Todeswunde empfing, ist durch einen einfachen Denkstein bezeichnet worden. öffentliche Feier mußte auf Wunsch des Eigenthümers der Waldwiese, auf welcher das Duell stattfand, unterbleiben. Die deigen formelle Einweihung ist in aller Stille erfolgt; eine größere Feier n und wird wahrscheinlich erst im Herbst, am Todestage Lassalle's, statt finden. Die Nachricht mehrerer Zeitungen, ein Denkmal hätte Ireful an der Duellstätte errichtet werden sollen, sei aber ausgeblieben, deshalb habe man einen einfachen Stein sehen müssen, ist eine hler Reportererfindung. Von Anfang an wurde nur an einen Denter, weftein gedacht, und der ursprüngliche Plan ist genau ausgeführt Eagelo worden. fet, bi Breslau , 20. April. Wie die Schles. Nachr." melden, r Arb findet in den nächsten Tagen gegen den in Untersuchungshaft beorgan findlichen Reichstagsabgeordneten Kunert wegen Aufveizung zum Die Klaffenhaß, die angeblich in einer von ihm im Waldenburger Kreise gehaltenen Rede liegt, Verhandlung statt. chiede Leipzig . Eine ähnliche Antlage, wie gegen den Redakteur it bef " Wähler" war auch gegen den Verleger eines Wahlaufrufs, soll, Herrn Grellmann, wegen eines Wahlflugblattes( Nieder mit dem Kartell!") von der Staatsanwaltschaft beantragt worden. Auch diese Anklage ist von dem Landgericht Leipzig zurückgewiesen
1
lei e Ge Lasse sich Herr v. Caprivi nicht durch das Gezisch der ausrangirten törpers, deren Wohl ihm am Herzen liegt. Staatliche Behörden, Gesichtspunkte beschloß die Versammlung eine Erklärung abzuDem Reptilien irre machen, felbst wenn ein wohlbekannter Virtuos große Privatvereine, sowie die Trades Unions" haben die Aus geben, Inhalts deren sie, angesichts der theilweisen schlechten feine freie Zeit dazu verwenden sollte, mit ihnen ein Mordspektafel- wanderung organisirt und ihre Theilnahme folgt den Wegziehen- Geschäftslage, sich von etwanigen Schritten bei den DampfKonzert aufzuführen!" Wen mag wohl das Blatt damit gemeint den auch in die neue Heimath nach. Auf dem Kontinent hingegen schleifereibesitzern feinen Erfolg verspricht, und ebenso wenig Er beschränkt man sich meist auf Erschwerungen des Wegzugs, ueber- folg fei von ähnlichen Schritten bei den Fabrikanten zu erwarten; wachung der Auswanderungsagenten, Verbote und Strasbestim- andererseits aber dürfte es sich empfehlen, daß ein Zusatz zu den mungen. Das ist nicht genug und sogar bisweilen geradezu zweck einschlägigen Gesezen geschaffen werde, wonach es nur Personen alle Mächte einander Beistand gewähren müßten. Namentlich aber schleifereien als widrig. Es bedarf vielmehr eines positiven Eingreifens, zu welchem bei erreichtem Alter von 18-19 Jahren gestattet werde, in Dampfschulden diejenigen Staaten, welche auf Menscheneinfuhr rechnen, mit den Vorschlägen als selbstständige Meister zu arbeiten. der Handelskammer wird wird Alles Denjenigen, die sie ihnen liefern sollen, gewisse Bürgschaften. In beim Alten bleiben, δα vor dem zurückgelegten acht wanderungsagenten erlassen und in jeder Provinzialhauptstadt ein es sei denn, daß einer fich schon vor beendeter Lehrzeit felbstBelgien hat die Regierung öffentliche Warnungen gegen die Aus- zehnten Lebensjahre fast nie einer die Lehre beendet hat, Amt zur Rath- und Hilfeertheilung für Auswanderer geschaffen. ständig zu machen fucht, was namentlich da geschieht, wo der Der Wirkungskreis dieser Aemter erstreckt sich aber leider nicht Vater von der Schleiferkrankheit befallen oder bereits todt ist. weiter, als bis an Bord der Schiffe, welche die Hilfsbedürftigen Wie eine Beaufsichtigung durch eine verantwortliche, erwachsene von dannen führen. Was aus Testeren im fernen Lande wird, Person gehandhabt werden soll, begreifen wir nicht, da die Kons greifen, wie es zu Ende des 19. Jahrhunderts möglich war, daß und die Gefahren bei der Handhabung der Schleifsteine und darum kümmert sich Niemand. Man wird dereinst nicht be- trole der Arbeit, wie oben gesagt, bei der Ablieferung stattfindet über eine abhanden gekommene Pferdedecke Duyende von Behör- Schleifscheiben doch auch von den noch jungen Lehrlingen getheilt den die gründlichsten Erhebungen anzustellen, die umständlichsten werden. Der junge Mann, um den es sich hier handelt, ernährt Berichte zu erstatten hatten, während man theilnahmlos Hundert- noch fünf jüngere Geschwister, sowie feine Mutter und seinen betausende von Menschen als Opfer der nichtswürdigsten Ausbeu- reits acht Jahre kranken Vater. Da dieses der Polizeibehörde tung wie in einer Versenkung verschwinden ließ, ohne den gering- bekannt ist, begreift man nicht recht, was die Geschichte mit dem sten Versuch, auch nur einen Tropfen kostbaren Blutes zu retten. Arbeitsbuch foll, zumal der junge Mensch ein sehr fleißiger und Der vorerwähnte Kongreß fand die vom Fürsten Cassano aufge- vorsichtiger Arbeiter ist. stellte Forderung so richtig, daß er sie zu der seinigen machte und ben Antragsteller beauftragte, in verschiedenen Ländern, auch in Deutschland , wegen eines gemeinsamen Vorgehens zur internationalen Regelung der Frage Schritte zu thun.
sondern nach wie vor als Glieder seines Bolts| ständige Meister in ihren zten zu untersagen. Unter diesem
Der all behaup
enden
m
des
worden.
"
Wien , 20. April. Der Maurerstreit ist definitiv beendigt. wiffe Die Gehilfen erklärten, ihre Forderungen bis zur Regulirung der wenn Linieuwälle zu vertagen. ein wi Best, 20. April. Die Redakteure der Tagesblätter bewel schlossen, den Segern am 1. Mai freizugeben.
ij vorh Mährisch Ostrau , 20. April. Im Streifgebiet ist heute plen: alles rubig. Es fanden zahlreiche Verhaftungen statt. Die Bergnenute beginnen ihre Forderungen zu formuliren, nämlich acht abgelehnt.
t, wi
3, na
r den
hätte,
re.
Dener
wiffe
ftündige Schicht, Lohnerhöhung, Entlassung mißliebiger Beamten und Amnestie der Streikenden.
e Ar der Schuhmacher gewaltigen Vorschub geleistet.
tie Nie
e Ar
nnad
Frankfurt a. Mt., 21. April. 700 Schuhmacher haben heute die Arbeit niedergelegt, da mit den Meistern fein Uebereinfommen wegen Lohnerhöhung erzielt wurde. In einer heute Vormittag stattgefundenen Massenversammlung wurde der allgemeine
Paris , 19. April. Der Minister des Auswärtigen bereitet Streif proklamirt. ein Gelbbuch über die Berliner Konferenz vor, welches den Be- Halle a.., 21. April. Die Metallindustriellen in Halle, richt des französischen Delegirten enthält. onde Leipzig , Braunschweig , Magdeburg , Hannover und Berlin haben sich der Streifbewegung gegenüber zu einem Verbande vereinigt. Ein Ausschuß von neun Mitgliedern soll über die Ansprüche hat das Gesuch mehrerer Arbeitervereine, die Abhaltung die Sperre ber betreffenden Arbeiter für alle Verbandsfabriken Amsterdam , 19. April. Die hiesige Munisipalität der Arbeitnehmer befinden. Bei unberechtigten Streits(?) wird Gunsten des achtstündigen Normal- Arbeitstages zu gestatten, eines öffentlichen Aufzuges am 1. Mai als Kundgebung zu angedroht.
Stalien.
Versammlungen.
Rom, 21. April. Der sozialdemokratische Abgeordnete Eine Versammlung des sozialdemokratischen Wahlvereins Costa, der, um der über ihn verhängten breijährigen Kerker- des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises tagte am 16. d. M. in strafe zu entgehen, nach Frankreich geflüchtet war und sein Faustmann's Lokal, Invalidenstraße. Der Vorsitzende machte beMandat niedergelegt hatte, ist in Ravenna mit 7000 Stimmen kannt, daß der Genosse Plauth verstorben sei, deſſen Andenken wiedergewählt worden. die Versammlung durch Aufstehen von den Plätzen ehrte. Sodann terhielt Herr Auerbach zu seinem Referat über die Neue Aera" Spanien . das Wort. Redner unterzog die Politik Bismarcks, die Politik
Der Schuhmacher- Au 3 stand im Ostende Londons ist beendet. Die Meister haben gestern die sofortige Herstellung von Werkstätten beschlossen und ein weiteres Bugeständniß gemacht, indem sie versprachen, keine Reduktion der Löhne eintreten zu erfam laffen und die klassifitation der Arbeit einem schiedsrichterlichen Madrid , 21. April. Auf der Promenade sand gestern von Blut und Eisen, welche bald hier bald dort paktirte, einer chEntscheid zu unterbreiten. Die streifenden Arbeiter haben sich Abend die Explosion einer Petarde statt, wodurch eine grade vorbeifällig aufgenommenen Kritik. Er gedachte besonders in dieser Silligt durch ihre Wortführer zur Annahme diefes Vorschlags bereit er übergehende Person verlegt wurde. Ueber den Urheber ist nichts neuen era des Gebahrens der freisinnigen Partei, welche sich zu nflitt lärt. Der erfolgreiche Ausgang dieses Streits hat der Union bekannt. der Arbeiter, welche beim Ausbruch des Streits noch nicht zur Die Mehrzahl dem Wahn verstieg, einen Ministersessel zu erobern. Nach den Union gehörten, sind dieser seither beigetreten. Wahlen sei ein Mann mit eiserner Brust und Schädel aus der Rumpelfammer hervorgetreten um womöglich für sich Geschäfte zu machen. Niemand dachte daran, daß in einer neuen Aera ein Frankreich . Stöcker es wagen würde in die Deffentlichkeit zu treten. Es ist nicht schön in einer neuen Mera Rassenhaß zu streuen, Pflicht einer neuen Aera sollte es sein, mehr Licht unter die Massen zu bringen. rout Die Arbeiter sollten auch Geschäfte in dieser neuen Mera machen, denn die Versammlungs- und Redefreiheit ist eine äußerst beschränkte. Auch der 1. Mai fällt in diese Zeit der neuen Aera, wo die Arbeiter aller Staaten sich zusammen finden werden,
einel
as G
ben
daß
ur n
iffion
Buf
ann
Um
ebt.
: blo
tomm
Fragen
tund
r
Fad
Fra
Edua
n
gehörig
bener
Im
eint)
die
Nach einer Meldung des„ Reuterschen Bureaus" aus Rio de Janeiro ist der bisherige Kriegsminister Constant zum Minister des öffentlichen Unterrichts und dem Post- und Telegraphenwesens und der General Floriano Peixoto zum Kriegsminister ernannt worden.
Soziale Uebersicht.
Paris , 18. April. Auf dem im vorigen Jahre während der Ausstellung hier abgehaltenen Kongreß für Auswanderungs- und Rolonisirungsfragen wurde von einem italienischen Theilnehmer, dem Fürsten Cassano, die Nothwendigkeit internationaler Vereinbarungen zur Regelung des Auswanderungswesens tlaffe hervorgehoben und mit der Schilderung der schreienden Mißmeldet bräuche, die auf diesem Gebiete in den meisten, ein Kontingent ele für die Schuhmacherstreik. Gestern ist von ca. 5000 Schuh - um für einen Arbeiterschutz zu demonstriren. Heute kann man Italien herrschen, aus's Drastischste begründet. Gewissenlose Forderung geht auf 18 M. Wochenlohn bei einer zehnstün- wird, der sich auf sich selbst verläßt. Hier löfte der überwachende talien Auswanderung lieferden Ländern, namentlich aber in machern die Arbeit einmüthig niedergelegt worden. Ihre nicht mehr sagen, der König rief und Alle, Alle konumen", heute haben die Arbeiter gerufen und eingesehen, daß dem nur geholfen Agenten, von einem ganzen Heere von Unteragenten als Treibern bigen Arbeitszeit und Aufhebung der Sonntagsarbeit. Die Beamte nach§ 9 des Sozialistengefeges die Versammlung auf und Schleppern unterstützt, durchziehen das flache Land und ver- Streifenden sind der Ansicht, daß diese Forderung durchaus NB. Allen Genossen des 6. Wahlkreises zur Kenntniß, daß der locken, um ihre Prämien zu gewinnen, durch märchenhafte Vorstellungen, oft auch durch ein kleines Handgeld, leichtgläubige, maßvoll ist und daß sie die öffentliche Meinung sicher für 1. Mai im Moabiter Schützenhaus" in Blößensee gefeiert wird; ohnehin zum Verlassen der Heimath geneigte Sandleute majsen fich haben. Die Streifenden sind gewillt, auszuharren, oder hiermit verbunden sind Konzert, Tanz und Kinderbeluftigungen. weise zum Auswandern nach Gegenden, in welchen sie teine so viel als möglich Berlin zu verlassen. Sie geben der Hoff Sollten sich andere Gewerkschaften uns anschließen wollen, so ist banerne Arbeitsgelegenheit finden können, ihren lehten Bentime nung Raum, daß die gesammte Arbeiterschaft hinter ihnen Auskunft hierüber zu erfragen bei Eugen Ernst , Huſſitenſtr. 88. aufzehren und schließlich dem ärgsten Elend oder einer wahren steht und ihr Sieg gesichert ist. Alle arbeiterfreundlichen macher tagte am Sonntag, den 18. April, in Feuerstein's Salon. Eine Generalversammlung der Riften- und Koffertwe Sklaverei verfallen müssen. Nach Hunderttausenden zählen die Blätter werden um Abdruck gebeten. Unglücklichen, die mit allen Ihrigen zu Grunde gerichtet Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Maskenball. 2. Abrechnung wurden, nur um den Pflanzern Brasiliens und Argentiniens Melchiorstraße 28, wurde am Sonnabend Abend ein Mitglied der rechnung vom Maskenball ergab folgendes Resultat: Einnahme In der mechanischen Werkstatt von Schiebeck& Plenk, vom 1. Quartal. 3. Borstandswahl. 4. Verschiedenes. Die AbHände" für Arbeit zu liefern, zu denen sich kein Neger her Streittommiffion der Mechaniter plöglich entlassen. Der angeb- 108 M. 70 Pf. Ausgaben 45 W. Ueber, Musgabe 146 WI: geben mag. Was haben die europäischen Regierungen bisher Ueberschuß 63 Pf. gethan, um dieses von den Menschenhändlern über ihre Länder liche Grund war Mangel an Arbeit. Zwei Kollegen erklärten sich Abrechnung vom 1. Quartal: Einnahme 255,90M., Ausgabe 146 M. ausgespannte Netz zu zerreißen, um die armen Opfer der Gewinn- solidarisch und legten die Arbeit nieder. Der angegebene Grund Ueberschuß 109 m. 90 Pf. Voriger Bestand 142 M. 52 Pf., Ge sucht vor den schändlichsten Fallstricken, mit denen man sie fängt, ist insofern hinfällig, als vergangene Woche erst ein Kollege in neralbestand am 12. April 1890 252 W. 42 Pf. Zum 3. Buntt zu warnen und um sich zu vergewissern, daß die Versprechungen, Arbeit getreten ist. Es wäre erwünscht gewesen, wenn durch eine wurde zur Wahl des gesammten Vorstandes geschritten. Gewählt unter denen man sie von Hause fortlockt, auch nur im Geringsten müthiges Vorgehen sämmtlicher Arbeiter diefer Maßregelung ent- wurden folgende Kollegen: P. Schröder, H. Friese, A. Beyer, erfüllt werden? Die meisten Staaten haben sich in dieser Frage gegengetreten wäre. A. Müller, Mertens, A. Berndt, Blume, Trints, Huchts Le bisher die furchtbarsten Unterlassungsfünden zu Schulden kommen Solingen , 19. April. Nicht wenige Arbeiter, die in der Inhausen. Zu Verschiedenem wurden für die Streifenden Möbelinden lassen. England hat die Auswanderung in großartigster Weise dustrie beschäftigt sind, machen sich nach beendeter Lehrzeit, die in polirer 30 m. und für die streifenden Knopfmacher 25 M. beorganisirt und betrachtet diejenigen seiner Bürger, die sich aus den meisten Branchen vier, bei den Rafirmesserschleifern sogar willigt. Schluß der Versammlung 2 Uhr. wärts ein glückliches Heim suchen wollen, nicht als Ausreißer", fünf Jahre dauert, sofort felbstständig, d. h. sie laufen sich die Gine öffentliche Versammlung der Glacee- und denen es ganz recht geschehe, wenn sie in der Fremde mißhandelt nöthigen Werkzeuge, miethen eine Arbeitsstelle mit Dampf- oder Karton- Papier- Arbeiter und Arbeiterinnen fand am chlie werben man erinnert sich, daß dieser staatsmännische Gesichts: Wasserkraft und schaffen für einen oder mehrere Fabritanten. 16. April in Mundt's Salon unter dem Vorsiz des Herrn Beier punkt einmal mit hoher Emphase im Deutschen Reichstage ver- Durch diesen Umstand find tüchtige und erfahrene Gehilfen schwer statt. Bur Distuffton nahm Herr Beier bas Wort, um nachzuzu erlangen, was neben nicht zu bestreitenden Unzuträglichkeiten weisen, wie die Miethen gestiegen, die Steuern sich mehr als vers insofern fein Gutes hat, als der Ausbeutung des einen Arbeiters doppelt haben und der Lohn unserer Branche seit 20 Jahren berEs handelte sich darum, wer früher auf die Tafel ge- durch den anderen Arbeiter wesentlich vorgebeugt wird. Fallen felbe geblieben ist. Alsdann nahm der Stadtverordnete Herr ischen schrieben werden sollte, welche die Reihenfolge der Ver- bei der Ablieferung die Arbeiten der jungen selbstständigen Weifter Bubeil das Wort. Schon 1868 waren Männer, welches wirkliche tauferinnen regelte. Die Verkäuferinnen mußten in der Reihen Rontrole nicht zur Zufriedenheit aus, so find sie von selbst ge- organisirt Euch!" Diesem Ruf tamen ja auch verschiedene Handingang bei der in den meisten Geschäften geübten überaus peinlichen Arbeiterfreunde waren, welche ausriefen: Arbeiter Deutschlands ieje folge, wie sie ankamen, ihre Namen auf eine Schiefertafel zwungen ihre Selbstständigkeit aufzugeben und als Gehilfe zu werfer, wie Buchdrucker, Tabatarbeiter 2c. nach. Troy aller führt schreiben und wenn Eine einen Verkauf gemacht, mußte fie fungiren, wo sie in den weitaus meisten Fällen die weniger Machinationen vom Jahre 1878( Ausnahmegefeß), worunter die abin ihren Namen löschen und sich als Letzte wieder aufschreiben. fritischen Arbeiten verrichten, indem sie den Meistern in Gewerkschaften schwer zu leiden hatten, trotz des Streikerlasses des Madame Aurélie gab schließlich Marguerite recht. die Hände arbeiten. In der gestrigen Sitzung der Solinger ehemaligen Ministers v. Puttkamer , ist es nicht gelungen, den Immer Ungerechtigkeiten! murmelte Klara wüthend. Handelskammer gelangte, bezüglich des von Geist der Arbeiterorganisation zu unterbrücken. Durch die Ents Doch der Eintritt Denisens versöhnte diese beiden minderjährigen Personen als felbstständige Meister in wickelung des Großkapitals durch die raffinirten Maschinens hen Fräulein. Sie betrachteten sie und lächelten einander zu. den Dampfschleifereien" ein Schreiben der königlichen Regierung Einrichtungen ist es nothwendig geworden, geschlossen vorzugehen. zur Berlesung, in welchem die Handelskammer ersucht wird, dar- Nicht im geringsten habe der Erfinder der Dampfmaschine davan Wie konnte man fich nur so geschmacklos kleiden! Das auf hinzuwirken, daß Minderjährige zur Beschäftigung als Meister gedacht, daß die Maschine zum Fluch der Arbeiter werden solle, Mädchen trat linkisch zur Schiefertafel, wo sie sich als Letzte in Dampfschleifereien nicht zugelaffen werden sollen. Zugleich sondern um die Menschheit von der schweren Arbeit zu befreien. einschrieb. Mittlerweile betrachtete die Vorsteherin die neu wird bemerkt, daß die Handelskammer sich durch Mittheilung zu der Frage: Wie stellen wir uns zum 1. Mai"? wurde be halten, zu bemerken: Regierung zu Dant verpflichten würde. Der Fall, welcher zu Abend eine Versammlung und nach der Bersammlung gemüthdiesem Entscheide Veranlassung gab, ist folgender: In einer liches Beiſammensein stattfindet. Der Vorsitzende, Herr Beier, Schleifermeister beschäftigt, dem von einem revidirenden Polizei- Königstadt- Kasino, Holzmarktstraße, eine Generalversammlung beamten ein Arbeitsbuch abgefordert wurde, während ihm von stattfindet. Mit einem dreifachen Hoch auf den neuen Verein Sie führte sie vor einen der hohen Spiegel, welche mit der Behörde in Wald gesagt worden war, daß er als selbststän- wurde die Versammlung geſchloſſen. biger Meister eines Arbeitsbuches nicht benöthige. Der Betreffende den Thüren der Schränke abwechselten, wo die Konfettions- beschäftigte bei sich noch einen jüngeren Bruder von 14 Jahren als Branche beschäftigten Berufsgenossen hielt am Mittwoch, Die Freie Vereinigung aller in der chirurgischen ein Artikel verschlossen waren. Der große Naum, rings umher Gesellen. Der betr. junge Mann hat eine behördliche Entscheidung den 16. d. Mts., ihre Generalversammlung ab. Der Kaffenbericht In der über diesen wurde von den Revisoren für richtig befunden, und wurde darauf besetzt, glich dem banalen Salon eines Hotels, durch Fall aufgenommenen Verhandlung wird anerkannt, daß solchen das Resultat unserer Fragebogen verlesen. Für die neunstündige Arbeitszeit haben sämmtliche Verkäuferinnen vervollständigten noch diese Aehnlichkeit auch nicht gezwungen werden können, die Arbeitsstätten in den 216 abgegebene Stimmen gezeichnet. Der 2. Punkt betreffs der mit ihren gleichmäßigen Seidenkleideru und ihrer kauf- ob nicht eine Ueberwachung derselben durch eine erwachsene zeichnete die große Majorität für Einführung derselben. Eine Dampfschleifereien aufzugeben; dagegen sei vielleicht zu erwägen, Lohnfrage fiel nicht ganz so glänzend aus. Jedoch auch hierin männischen Höflichkeit, in der sie fortwährend hin und her Person, die für dieselben verantwortlich sein müßte, stattzufinden Resolution, lautend; Stelle den Antrag, auf Einführung der gingen, ohne fich jemals auf die Stühle niederzulassen, welche habe. Der Vorsitzende erkannte an, daß im Wege des Gesetzes neunstündigen Lohnarbeit nebft Minimallohn von 21 M. stimmen nur für die Kunden da waren. Jede von ihnen trug zwi jeht gegen dies Verhältniß nichts ausgerichtet werden könne, und zu wollen", wurde mit einfacher Majorität angenommen.- 63 t eine schen zwei Knöpfen des Leibchens, gleichsam in die Brust bezweifelte es auch, daß eine Aufforderung an die Dampf- wird dieserhalb in laufender Woche eine große öffentliche Mitgestochen, einen großen Bleistift, mit der Spize nach Außen; schleiferei- Besizer, solche minderjährigen Personen als felbft gliederversammlung einberufen werden, welche das Leyte in diefer aus den Taschen lugte die Hälfte des weißen Verschleißheftes tändige Meister in ihren Schleifereien nicht zu beschäftigen, Sache beschließen wird, um es dann den Prinzipalen zu unterhervor. Einige von ihnen besaßen Schmuck, Ringe, Broschen, Erfolg haben werde. In die sich hieran knüpfende Diskussion breiten. Sehr erfreulich für den Berein war es, daß die StahlKetten. Ihr vornehmster Luxus aber, in welchem sie bei wurde das Mißliche dieses Verhältnisses allseitig anerkannt Instrumentenmacher, welche start vertreten waren, beschlossen, in der gezwungenen Einförmigkeit ihrer Kleidung mit einander werden könne: betont wurde noch u. A., daß die Stellung und war zu hören. Auch in unserer Branche macht sich die Ausa und zugleich bedauert, daß hiergegen nichts ausgerichtet corpore unserem Vereine beizutreten. Aber auch Betrübendes wetteiferten, war ihr Haar, das bei Allen mit Aufwand der geschäftliche Lage der Dampfschleifereibefizer heutzutage teines beutung des Lehrlingswesens so breit, daß es ernste Befürchtungen raffinirtesten Toilettenfünfte fristet war.( Foctfeßung folgt.) weas berart set, minderjährigen Personen das Arbeiten als felbft- aufsteigen läßt.
Iten
Nr. 7
au
em
Nu
ngeftri
brigen
gten
100
en fi Eingetretene mit unruhiger Miene; sie konnte sich nicht ent- über diesem Ansuchen etwa entgegenstehende Bedenten die königl. schlossen, den 1. Mai nach eigenem Ermessen zu feiern, daß am
nfchein
ct war racht
f
ma
bei
fo
Meine Liebe, zwei Solche, wie Sie, hätten in dieser sich nicht zu kleiden. Kommen Sie näher, daß ich Sie ein wenig in Ordnung bringe.
it hat mit solchen Spiegeln und solchen Schränken von Eichenholz über diese Angelegenheit beantragt.
tte no
ein in welchen fortwährend ein Strom von Reisenden zieht. Die Arbeitern ein Arbeitsbuch nicht vorgeschrieben und sie gefeßlich
brer f
bina
be un
etrat
St fer
ite; an
den