-
-Bu Ausschreitungen tam es am Dienstag Abend während des Zapfenstreiches in Stettin . Halbwüchsige Burschen plünderten einige Läden. Eine neue, sehr gefährliche und sehr ansteckende Thier trankheit ist in zwei Ortschaften des Landsberger Kreises in je einem Gehöft ausgebrochen, die Borna 'sche Pferdefrankheit, eine Gehirn und Rückenmarckentzündung. Die Seuche ist zuerst in Borna im Königreich Sachsen beobachtet worden und nach dieser Stadt benannt. Auch eine Rache. In einem unterelsässischen Dorfe hatte ein Mann Streit mit seiner Frau. Um seine Geliebte recht gründlich zu ärgern, schrie er einigemal hintereinander:" Vive le France". Jegt wird er drei Monate eingesperrt. Nun ärgern sich zwvei: fie und er.
-
- Die Wiener Antisemiten schicken jetzt Abend für Abend eine Schaar verlumpter Leute von Kneipe zu Kneipe. Die Kerle find angewiesen, überall Schweinereien anzurichten, zum Schlusse aber, wenn sie hinausgeworfen werden, ein Hoch auf die Sozialdemokratie auszubringen. Der Zweck des ganzen ist: die Wahlchancen der österreichischen Genossen zu verringern.- Neuer Kanal. Zwischen der Donau und der Save ( zwischen Bukovar und Samac) ist ein 50 Kilometer langer, 8 Meter
-
Witterungsübersicht vom 29. Januar 1897.
tiefer und 15 Meter breiter Ranal projektirt, der die Verbindung Ungarns mit Bosnien um 400 Kilometer verkürzt. Die Kosten find auf 4 Millionen berechnet. Der Bau soll im Frühjahr begonnen werden. Duellirt haben sich in Wien der ältere Bruder des Stationen. Bulgarenfürsten und ein Premierlieutenant. Keinem wurde die Haut gerigt. In Imbriovac( Kroatien ) sind zwei Knaben nnd ein Mädchen auf einem Teiche durch das Eis gebrochen und ertrunken. Sivinemünde Das Mädchen wollte seinen Bruder retten. Hamburg Einen 100 Kilo Verein giebt es in Paris . Bei der Berlin ersten Versammlung des Vereins waren 40 Männer anwesend, von Wiesbaden denen jeder über 100 Kilo wog.- München In New York ist dieser Tage eine Wittwe Carson Wien. gestorben, die die letzte Hälfte ihrer Lebensjahre damit zugebracht Haparanda hat, unablässig zwischen New- York und England hin und her zu Petersburg fahren.. Den größten Theil ihres Vermögens vermachte sie den Cork Offizieren desjenigen Schiffes, auf dem sie am häufigsten gefahren. Aberdeen ... Das Vermögen der Provinz Pavia ( Italien ) ist Paris . auf Verlangen der venetianischen Provinz mit Beschlag belegt worden wegen einer Schuld von 561 000 Lire, die erstere den leßtern noch vom Kriege 1848/49 her zahlen muß.-
-
-
-
Folgende Parteifpeditionen nehmen Fachv. der Musikinstrumenten- Arbeiter. Abonnements auf den
„ Vorwärts",
Freie Stunden, Jakob und Postillon
-
-
entgegen: Berlin vierter Wahlkreis 0.: Robert Wengels, Fruchtstr. 30, Hof I. SO.: Frizz Thiel, Skalizerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedeler straße 7, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstr. 14. Gesundbrunnen : Wilh. Gaßmann, Grünthalerstr. 64. Rosenthaler Vorstadt: Gustav Rosenthal, Granseerstr. 6. Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Kastanien- Allee 95/96. Scharnberg, Pestalozzistr. 27, Quergeb. part. Rixdorf: Oster: mann, Jägerstr. 70, II. Schöneberg : Wilhelm Bäumler,
-
-
-
Montag, den 1. Februar, abends 8½ Uhr,
im Lokale des Herrn Henke, Naunynstrasse 27:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
[ 141
•
Barometer
stand in mm,
reduzirt auf
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
(-) 20142
Wetter
Temperatur
nach Gelfins
( 50.4° R.
751
WSW
3
Schnee
3
•
753
NW
2
Dunst
-4
753
Q
2
bedeckt
4
757
3
Schnee
759
heiter
757
5
bedeckt
762
N
Schnee
762
GO
Schnee
765
23
bedeckt
760
762
WNW WNW
wolkig bedeckt
B
•
52
1300
Wetter- Prognose für Sonnabend, 30. Januar 1897. Ein wenig wärmer, ziemlich trübe mit leichten Schneefällen und mäßigen westlichen Winden.
Arbeiter
Bildungs- Schule. unb ber Bororte empfiehlt sich die
Sonntag, den 31. Januar 1897, vormittags 102 Uhr,
im Lokale der Nordschule, Brunnenstrasse 25:
Zeitungsspedition von Carl Bohn, Frankfurter Allee 135 Lanolinseife!
1. Bortrag des Herrn Dr. P. Bernstein. 2. Distusfion. 3. Bereins: Rede- Uebung macht bie baut zart u. geschmeidig.
angelegenheiten.
Neue Mitglieder werden aufgenommen. Ausgabe der Billets zu dem am 27. Februar cr. bei Schnegelsberg, Hasenhaide, stattfindenden Maskenball. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Achtung! Fliesenleger! Achtung!
Sonntag, den 31. Januar, mittags 12 Uhr,
( Fortschritts- Kursus).
1. Vortrag des Herrn addach: ,, Nutzen der Berufsvereine." 2. Diskussion.
Zur Theilnahme am Unterricht
sind alle früheren Theilnehmer
1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10Pf. p. Woche. Handtuch- Verleih Inst. L. Figner, Neue Königstr. 17. Fernsprech- Amt VII. Nr. 2087.
am Unterrichtsfach Rede- Uebung Künstliche Zähne.
berechtigt, als Gäste sind ausserSchule willkommen.
Charlottenburg : Gustav im ,, Englischen Garten ", Alexanderstrasse No. 27c: dem die übrigen Mitglieder der. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr.
Oeffentliche Versammlung
Belzigerſtr. 59, Seitenflügel prt.- Johannisthal- Nieder- Schöne der Mosaik- Fliesenleger Berlins und Umgegend.
weide: Otto John, Johannisthal , Friedrichstr. 57. Annahmestelle: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Zigarrengeschäft.
Außerdem ist sämmtliche Parteiliteratur, sowie alle wissenschaftlichen Werke dort zu haben.
Verband der in Buchbindereien,
der Papier - und Leder- Galanteriewaaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Buchbinder!
3.
Tages Ordnung:
2993b
1. Wie stellen sich die Fliesenleger zur Gewerkschaft? 2. Diskussion. Delegirtenwahl zur Gewerkschaftskommission. 4. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.
Zur Deckung der Untosſten findet Tellerſammlung ſtatt. Um zahlreiches
Erscheinen ersucht
Verband der Möbelpolirer.
Nächsten Montag, abends 82 Uhr, in Nixdorf, Knesebecstr. 118:
Versammlung.
Tages Ordnung:
146/5
1. Vortrag des Kollegen C. Kurth über: Arbeiterschutz und Thier schutz. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Wertstellenangelegenheiten. Die Kollegen werden ersucht, dafür zu sorgen, daß mindestens von jeder Der Vorstand.
Montag, den 1. Februar, abends 8 Uhr, im Lokale Merkstelle einige erscheinen. von Feuerstein, Alte Jakobstr. 75:
Branchen- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht und Neuwahl der Vertrauenspersonen. 2. WerkstubenAngelegenheiten und Verschiedenes.
Kontobuch- Branche!
Montag, den 1. Februar, abends 8% Uhr, im Louisen
städtischen Klubhaus, Annenstrasse 16:
IF Branchen- Versammlung.
Tages Ordnung:
Parlamentarismus,
1. Vortrag des Genoffen Br. Pörsch über: Gewerkschaftsbewegung und Voltsgesetzgebung". 2. Bericht und Neuwahl der Vertrauenspersonen. 3. Verschiedenes.
Lederwaaren- Branche!
Montag, den 1. Februar, abends 82 Uhr, bei Roll, Adalbertstrasse 21:
Branchen- Verfammlung
der Leder- u. Galanterie- Arbeiter u. Arbeiterinnen. Tages Ordnung:
1. Was lehrt uns der Hamburger Hafenarbeiter- Streit? 2. Bericht und Neuwahl der Vertrauenspersonen.
Karton- Branche!
Dienstag, 2. Februar, abends 8% Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c:
Branchen- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bricht und Neuwahl der Vertrauenspersonen. 2. WerkstubenAngelegenheiten und Verschiedenes.
Luxuspapier- Branche!
Dienstag, den 2. Februar, abends 82 Uhr,
in Feuerstein's unterem Saal, Alte Jakobstrasse 75:
Große Versammlung
sämmtlicher in Luxuspapier- Fabriken beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vertrauensmannes. 2. Neuwahl der Vertrauens: personen. 3. Die Beseitigung der Mißstände in den Luruspapier: Fabriken. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen sämmtlicher Kollegen und Kolleginnen ersuchen
Die Vertrauenspersonen.
Metallarbeiter!
Möbelpolirer Berlins u. Umgeg.
Montag, den 1. Februar 1897, abends 8 1hr,
Oeffentl. Versammlung bei Wilke, Andreasstr. 26. lokalorganisirten Gewerkschaften einzuberufenden Kongreß? Tages: Ordnung: 1. Wie stellen sich die Kollegen zu dem von den 2. Berufs: Angelegenheiten.
146/6
Oeffentl. Volks- Versammlung
Für Männer und Frauen am Sonntag, den 31. Januar, nachmittags 1 Uhr, im totale des
Herrn Rübsam, Schloßstr. 7-8. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abg. Stadthagen 5/8
] Theilzahlung pr. Woche 1 M.
Bentral- Kranken- u. Sterbe- Musikins Sterbe- Musikinstrumente Kasse der Tischler.
Ortsverwaltung Berlin F.
Vortheilhafteste Bezugsquelle. Garantie. Illustr.. Bracht- Katalog 112 Seiten portofret. G.Schubert& Co.
Mitglieder versammlung Berlin SW., Beuthstr. 17, I.
am Montag, den 1. Februar, abends 82 Uhr, im Lokal von Rosin, Ruppinerstr. 42. Tagesordnung:
( Kein Laden.) 9820* Frische Grützwurst jeden Sonnabend, à Pfd. 60 Pf., Hochf. Thür. Rothwurst 65 Pf. 2c. empf. Plötz, Beuffelstr. 17, Wurstfabrik.
1. Abrechnung vom 4. Quartal 1896. 2. Bericht der Delegirten von der Generalversammlung. 3. Verschiedenes Raffenangelegenheiten. 183/5 Die Ortsverwaltung.
Holzarbeiter Verband.
=
Den Mitgliedern hiermit zur Nach richt, daß unser Verbandskollege, der Einsetzer
Hermann Schmidt am 27. Januar am Herzschlag ge storben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 31. Januar, nachm. 3 Uhr, vom Trauerhause Perlebergerstraße 27 aus nach dem Neuen Johannis- Kirchhof bei Plößensee statt.
Um rege Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.
81/4
Zentral- Kranken- u. SterbeKasse der Tischler anderer gewerbl. Arbeiter.
über:„ Bolizei und Preffe." 2. Diskussion. 3. Wahl eines Bertrauens.
Zur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. Um zahlreiches Erscheinen Berlin D. E. H. Nr. 3, Hamburg . Der Einberufer.
erfucht
Sonnabend, den 30. Januar cr.,
beginnt
in unseren sämmtlichen Ausschanklokalen der Antich unseres
ff. Bock- Bieres.
1/2 Liter 15 Pf., 14 Liter 8 Pf. Süddeutsche Brauerei Carl Kintz& Co.
Achtung!
9702*
0. J. Engelke, Neue Jakobftraße 26, echten alten Nordhäuser Liter M. 1,-, L. M.0,50. * ertra alte Waare 1,40, 0,7,0 Kleinverkauf von 10 Pfg. an. Für Wiederverkäufer.
"
" 1
Roth-, Zwiebel- u. Mettwurst, 5 Pfa. gemischt à Pfd. 45 Pf. Montag, den 1. Februar er., abends 8 Uhr, im f. Leber-, Schlackwurst u. Salami, et à Pfd. 75 Pf. Kösliner Hof, Köslinerstr. 8:
gemischt
Rohschneideschinken, à 8-15 Pfd. à Pfd. 80 Pf.
Oeffentl. Derlammlung. Schinken in Brodteig gebacken, 5-6 Pfd. à Pfd. 65
Tages Ordnung:
Der gegenwärtige Stand des Streiks in der Fabrik von Zimmermann& Buchloh und unsere weiteren Maßnahmen.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Kollegen ist erforderlich. Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anklamerstr. 44.
118/8
schwer.
Pf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied 182/9
Hermann Schmidt
ant 27. d. Mt. verstorben ist. Die Beerdigung findet am 31. d. M., nachm. 3 Uhr, von Perlebergerstr. 27, aus statt.
Um zahlreiche Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.
Todes- Anzeige.
Den Parteigenossen des 6. Ber: liner Reichstags- Wahlkreises zur Nachricht, daß unser Genosse
Martin Borrmann
am 26. d. M., mittags, plöglich infolge eines Schlaganfalles verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 31. d. M., nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Moabiter Kirchhofs hinter d. Schützenhause aus statt.
Ehre seinem Andenken!
J. A.: C. Ludwig. Todes: Anzeige.
Bitte genau auf Nr. 35
zu achten.
Jede Uhr repariren und reinigen foftet bei mir unter Garantie d. Gutgehens nur 1 Mark 50 Pf. außer Bruch, fleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer und gebrauchter Taschenuhren, Regulatoren und Wecker, alle Arten Ketten, sowie Brillen u. Pincenez. * Carl Lux, Uhrmacher, 35 Chauffee- Straße 35. Achtung! Kein Laden. nur eigene Fabrikation, 25 Cigarren Mart. Garantie rein amerikanische Tabake. Rippentabak 2 Pfd. 60 Pf.
H. F. Dinslage, Kottbuserstraße 4, Hof parterre.
Empf. allen Freunden u. Bekannten: utein Weiß u. Bairisch Bier: Lokal. Vereinszimm. W.Zepke, Planufer 92a.
Möbl. Zimmer 2, flints p.
straße32, Hof
Frdl. möbl. Schlafft. f. H. Manteuffel30056 straße 50, v. 1 Tr. r. Möbl.
wöst. Zimmer, S. 10 M. Naunyn
straße 21 III, Bergath.
300026.
Ein Mehl und Vorkost Geschäft mit Grüntram ist sofort verkäuflich. Näheres Wollinerstr. 8.
29976 Prinzenstr. 105, v. 4 Tr., b. Emde 29966 Schlafstelle mit sep. Eing. Schlafstelle f. Herren Naunynstr. 90, 30046 v. 3 Tr. bei Bleul.
Arbeitsmarkt.
Deutscher
Holzarbeiter Verband.
=
Die Lohndifferenzen in der Werk statt von Fährmann in Nummels: burg sind erledigt; es werden die bisherigen Preise weitergezahlt. 81/5
Die Ortsverwaltung.
Achtung, Metallarbeiter!
Der Ausstand bei der Firma Zimmermann u. Buchloh, User: straße 6a, sowie bei der Gesellschaft Am 28. Januar, abends 8 Uhr," Fahrpreis: Anzeiger", Hagels verschied nach langem Leiden mein bergerstr. 25, dauert unverändert fort. lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater, der Buchdrucker Emil Schikowski im Alter von 62 Jahren. 30076 Die Beerdigung findet am Sonntag, nachm. 3 Uhr, vom Lazarus- Kranken
bauie, Bernauerstr., nach dem EliſabethDie trauernde Wittive nebst Kindern.
Kirchhof, Prinzen- Allee, statt.
Um stille Theilnahme bittet
Todes- Anzeige.
Bekannten bie traurige Nachricht, daß
Den Parteigenossen, Kollegen und
Achtung!
Achtung!
Künstliche Zähne von 3 M. an,
Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Bahnziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.
Guckel, fr. 12, Stegligerſtr. 71 I.
Laufizerplatz 2, Elsaffer:
Betten, Regulatoren, Remontoir uhren, Wäsche, Anzüge, Hosen, Goldw., Granatschmuck spottvillig Pfandleihe Neanderstr. 6.
Weltgeschichten, Brockhaus, Meyer's Lerifon, Brehm's Thierleben, jedes wissen: Leihhaus u. Antiquariat Rosen: thalerstr. 11/12. Fernspr. III. 8535.
am Sonntag, den 31. Januar, vormittags 10 Uhr, schaftliche Werk beleiht und kauft
bei Cohn, Beuthstrasse No. 21. Tages Ordnung:
1. Wie stellen wir uns zu dem eigenmächtigen Verhalten zweier Mitglieder unserer Agitationsfommission? 2. Das Aufstellen von Kandidaten zur 3. Generalversammlung unseres Verbandes.
Reell und billig
114/15 fauft man in der Norddeutschen Schuh Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es dringendste Pflicht der fabrik von Vertrauensleute, zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Die Ortsverwaltung.
W. Hitschke, ge gründet 1872, Staligerstr. 13, Ece Admiralstraße, am Kottbuser Thor.
2
Herren- Hüte 65 Pf.
Bessere Hüte, enorm billig, verkauft aus der Fabrik im Komptoir Barnim- Strake 4/5, Kastanien- Allee 101. Sonntags geöffnet.
aug
Invagn uзjoguдjag' n лagaz
usque a sua
Empfehle mein Weiß- u. Bairisch: Bierlokal, passend z. größ. Bahlstelle. 2. Zimmermann, Brunnenstr. 151.
Bertha Welz
2998b
am 28. Januar an der Influenza ver: verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 31. d. M., nachin. 2 Uhr, von der Leichenhalle der St. Martus- Gemeinde in Wilhelms
112/1
Buzug ist fernzuhalten. des Verbandes aller in der MetallDer Vorstand Industrie beschäftigten Arbeiter Berlins .
Drahtarbeiter!! felbſtändig arbeiten tönnen, möglichst
Tüchtige Drahtarbeiter, die Meffingdraht, werden bei sehr gutem Lohn für Hamburg gesucht. Meldungen bei L. J. Meyer,
Steinftr. 90, Samburg.
Kurbelstepper u. Stepperinnen verlangt bei hohent Lohn
29756 David Riese, Jägerstr. 25.
Strickerin
berg statt. Um stilles Beileid bittet für Maschine, dauernde Beschäftigung, Der trauernde Gatte nebst Tochter. verlangt Lohfeuer, FriedrichJosef Welz, Tischler.
Wassersucht, Magenleiden, Asthma ist hellbar. Rath gratis burch F. Nardenkötter, Sudmühle, Westfalen ( ärztl gel. Heilauft.)
Reinhold Streit Naunyn- Strasse 86
empfiehlt Freunden u. Bekannten
sein Weiss- u. BairischbierLokal. Vereinszimmer bis 50 Personen fassend, noch mehrere Tage frei.
Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .
straße 231.
Korbmacher!
29956