der

und

Berrn Mecks Mangels an

Gerücht

Folgende

Bereit

Die we

hat bei einem Theil der Arbeiterwelt selbst Bundesgenossen ge-| durch ihre antisozialistische Taktik an Kredit und Anhang unter| funden, und zwar bei Poſſibiliſten und Anarchiſten. Ihrem ver- der Arbeiterschaft verloren haben, um so mehr muß ihnen daran Politische Ueberlibefinden, ba Temperament entsprechend aus entgegengesetzten gelegen sein, den Ausfall durch republikanische" Stimmen zu Gründen, aber ein gleiches Unverständniß der Situation ergänzen, um womöglich die gefährdeten Positionen ihrer Kandi- größere Fortschritte zu machen und zeigt sich mehr zur Gründu Die Zersehung der Zentenmspartet schei und der Bedeutung der Manifestation an den Tag daten zu halten, was ihnen übrigens nur theilweise gelingen er Deffentlichkeit. Der ehemalige Reichstagsabgefchickt, bie legend, wollen erstere nichts von ihr wissen, weil sie ihren dürfte. nicht als opportun erscheint und vor Allem weil sie nicht von E3 galt wieder einmal, sich bei der Bourgeoisie Mainz  , Herr Racké, ist aus der Zentrumsfraktion de Monaten be den poſſibiliſtiſchen Päpsten kanonisirt worden, letztere dagegen, durch weise Mäßigung", vernünftige Lattik" liebeine Landtages ausgetreten und zwar aus folgenden Geng   ng weil der Arbeiterfeiertag einen friedlichen Charakter tragen soll. zu machen, um dadurch bürgerliche Stimmen fangen Anfange dieses Monats hat eine engere Versammtellung ihrer Zu der Folge widerrathen die Führer der Poſſibiliſten der Arzu können. Daß es sich in dem vorliegenden Falle um das Gragender Katholiken aus allen Theilen des Landes heute hat man beiterschaft, an der Demonſtration theilzunehmen, die Anarchisten treten oder Nichteintreten für eine Forderung handelt, welche um über die Haltung der Zentrumspartei   bei den na Uckerbaugerä die friedliche Kundgebung zu einer gewaltthätigen Erhebung zu fümmerte die Herren um so weniger, als die Kundgebung für Freisinnigen zusammenzugehen. Die Versammlung, achter be Wahlen feine eigenen Kandidaten aufzustellen, sonduran thei machen. In den anarchistischen Bersammlungen macht sich an den Achtstundentag auf dem nicht possibilistisch geaichten Rongreßefifchen Zentrumsabgeordneten mit Ausnahme eine läßlich des 1. Mai eine wüste, im schwulstigen Stile gehaltene beschlossen worden, und ihnen der Erfolg von jeher über das bewohnten, hat indessen mit allen Stimmen gegen die ble aus wa Revolutionsbegerei breit, welche den Gindruck hinterläßt, daß man Brogramm gegangen war. Kaum hatte die Regierung durch ihren Radké beschlossen, eigene Kandidaten aufzustellen. De teben es mit zwei Dritteln politischer Hysteriker und einem Drittel Constans   die Maimanifestation verurtheilt und bedroht, so be­agents provocateurs zu thun hat. Das Verhältniß kann übrigens eilten sich auch die Joffein, Joindy, die alleinig waren er später hat Racke, statt sich diesem Beschlusse zu unterweiterleben ſehr möglich auch umgekehrt sein, es ist nicht immer leicht den treter der französischen   Arbeiterpartei" auch ihrerseits gegen den ein Theil seiner bisherigen Wahlmänner ihn nicht wiede sio hot and Anarchisten, von Beruf", mit 3-500 Fr. monatlichem Gehalt Arbeiterfeiertag zu donnern und ihn mit dem pofsibilistischen eine freifenben nicht von einem Manne, der authe Austritt aus der Zentrumsfraktion erflärt. Infolge von dem Anarchisten aus Neigung", ohne Gehalt, zu Bannfluch zu belegen. Je weniger Joffrin in der Kammer das Zentrumgration ſtebt, vertreten sein wollen. Die tutte unterscheiden, da sich letztere meist von ersteren be- Wort ergreift, um nicht immer wieder von Neuem durch einen Zeitnungsgenossen Races und auch mehr links geride it or be einflussen lassen lassen und mit den gleichen Geberden Die gleichen Tendenzen manifeſtivt die von dem ehemaligen Bona bat zu Tenten, um so brennender fühlt er das Bedürfniß, ſehr Ben, die schlesischen Grafen v. Strachwitz  , v. Nayhame sie in das Nebelhorn   der Revolutionsphraseologie stoßen.) stans'scher Gnade mit Hilfe des Reptilienfonds erhaltenes Man man demgegenüber, daß bereits 1887 bei den Reide unb 3 Zentrumsabgeordnete verdrängt wurden, weil sie zu nichtgescheuten und waren, ezt hat ein Sammelsurium von allen möglichen sozialrevolutionär ange verständnißuninnigen Ansichten in das Herz irgend eines zeilenhung- und Henckel   v. Donnersmarck, und bei den diesjährigen hauchten, unklaren, unreifen, verballhornien, ja zum Theil auch rigen Reporters anzuschlichen, in bas, eines weitfälische Fehr. v. Landsberg  - Steinfurt   aus demſelbolche auszuschütten. Dies hat er auch der Mai­politisch unsauberen Elementen. Die von dem nämlichen Roques nanifestation gethan. Nachdem der Erwählte ohne Wähler hinter sich" so tritt die Bedeutung des Vorganges klar zu Lage redigirte, Egalite"( Gleichheit), die nicht mit dem früheren sozia- den internationalen Kongreß der vereinigten Sozialisten für die meren Elemente nach beiden Seiten( Herr Racté ist ziemoffe, der S der vir die das Mundstück Dieſer Liga iſt, ſtimmt natürlich in den tollen tlärt, folgert er natürlich hieraus die Nichtigkeit des Beschlusses

"

von Con­

mfie

wün

gestoßen. Kommt diese Bewegung erst mehr in Fluß Herenfabbath der revolutionären Phrase ein. Das Blatt war einer Ma ifestation, die nur ein Fin to werden könne. Im schon, seitdem die frühere Redaktion ausgetreten, ein durchaus Weiteren wendet er gegen den Arbeiterfeiertag genau diefelben truins sie sich erstrecken wird. Die Kreuz- 3tg." glauchten, die inhalt- und werthlofer Wisch, in dem sich die krasseste Unwissen- Argumente ein, welche de fapitalistische Bresse aum Leberbrun fagen, b heit selbstgefällig spreizte, es war eine wahre Kloake von Gemein plärrt, nämlich, die Man festation fönne bei dem Charalter des fehen zu sollen, hält diese aber doch für bedenklich. Uoloniſten" beit und betrieb als ganz besondere Spezialitäten" die Be- französischen Bolts leicht ausarten, die Reaktion", d. h. der Streitigkeiten fehlt das gemeinsame Band für so be te nur natürlich. Mit der Forträumung der Kirche Amand he schimpfung und Verleumdung aller bekannten sozialistischen   Boulangismus könne aus der Situation 9. en ziehen ze. Kurz, en ziehen 2c. Kurz, mente, wie sich in der Zentrumspartei   bergen, und Geburtst Arbeiterführer, sowie einen blöden Antisemitismus der Herrn Joffrin's Ansichten erweisen sich durayaus als ein schwäch­widerlichsten Art. Schon vorher hochverdächtig, von der liches Echo der Constans'schen Meinung. Das kann nicht ver- anderfallen ist erklärlich. Ein Theil wird sich auf die itungsberich Regierung und von den Boulangisten unterhalten zu wer- wundern, denn: wes Brot ich eſſe, des Lied ich finge", heißt es ihrer agrarischen Gesinnungsgenossen schlagen, der er Demokr den, begründet seine Haltung in Sachen der Manifestation wohl da. Verwundern muß es dagegen höchlichst, wenn sich lints. Die Wählermassen, die bisher aus religiösen mehr als je die Vermuthung, daß die Existenz des Blattes nicht Joffein trottem als besonderen Borkampfer des Achtstundentages Partei blind gefolgt sind, werden sich nach der einen airevolution gte er zum Seite zu entscheiden haben. blos Roque's Sport fröhnt, sich als Parteiführer", als politischer resp. einer Regulirung der Arbeitszeit hinstellt. Es war Joffrin, Beiter einer Zeitung" geriren zu können, sondern daß es in treff der 1881 anläßlich seiner Kandidatur für den Conseil municipal Fürst Bismardi hat die Oberleitung der Ga fich bald licher Weise die Geschäfte der Polizei besorgt. Anarchisten, von Paris  , die Forderung eines Achtstundentags als non possible Nachrichten nunmehr auch vor der Deffentlichkeit tie und sozialistische Liga und" Egalité" sind darin einig, den friedlichen( nicht möglich) aus seinem Programm strich. Späterhin Die Hamb  . Nachr." veröffentlichen an der Spige foziation. Charakter der Manifestation zu verhöhnen und lächerlich zu ist er wohl im Stadtrath für eine Beschränkung und nachstehende Erklärung: Die freisinnige Presse greß von machen, ihre Träger zu besudeln und der Arbeiterschaft zu Regulirung der Arbeitszeit der für die Stadt beschäftigten beirrt durch unser neuliches flares und unzweideutig empfehlen, am 1. Mai vor Kammer und Senat das Dynamit Arbeiter eingetreten, allein es war Vaillant, welcher das den Anschein zu erwecken, als ob Fürst Bismard

"

Det

mofrat.

standekomm

8

ung des G

aver Veter Der zeh

Masse zu einem Putsch hinzureißen, der nur für die Polizei und selbe durch seine vorzüglichen Berichte über die Frage entschied. lasse. Dem gegenüber fonstatiren wir, daß uns für zu bessen G giebt es unter Denen, welche den 1. Mai zu einem Schlachttag opportuner Zeit paffiren. wegen seiner persönlichen Eigenschaften hoch schätze, pfahl Go machen wollen, Leute, welche im besten Glauben, allerdings in Die übrigen sozialistischen   und professionellen Organisationen Charakter und der Schwierigkeit seiner Aufgabe entia ufanne einem naiv revolutionären Köhlerglauben sprechen und handeln. der französischen   Arbeiter fahren unterdes ruhig fort, die Mani- Rücksicht behandelt werden. Er, der Fürst, sei mit begg trotz Aber sicher ist, daß die Polizei diesem geradezu verbrecherischen Treiben festation vorzubereiten und ihr einen guten Verlauf zu sichern. Caprivi befreundet und wünsche es zu bleiben. ursächlich nicht fern steht. Wo es nicht direkt ihre Lockspizzel sind, um jeden Vorwand zum Einschreiten der Polizei zu vermeiden, Bundesrath. In der am 24. b. M. unter be welche das Losungswort von dem Hernieversteigen in die Straßen mit wird man in den meisten Stadten, so auch in Paris  , von der Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staatssetretat Somitag) bewaffneter Hand" geben, so sind es doch diese, welche überall Bildung eines Zuges der Arbeiter absehen. Dagegen wird das Dr. D. Bötticher abgegaltenen lenarjigung ertheilte ne Trauerf v. Del ins Feuer gießen und die großen und fleinen sozial- Proletariat aufgefordert, wo es sich ohne Konflikte thun läßt, zu rath dem vom A geordneten Dr. Windthorst beim impfers beg revolutionären Kinder inspiriren. Ganz besonders ist bedauer- feiern und sich in den Straßen zu zeigen. Guesde legt den Ar- eingebrachten, von legterem angenommenen Entwu on auswärt lich, daß die großherzige Louise Michel   durch die vielen Erbeitern im" Combat  "(" Der Kampf"), dem Organ der sozialisti seges, betreffend die Aufhebung des Gesezes über die( rbeiter, de fahrungen, welche sie im Punkte der Verquickung von Polizei, fchen Deputirten, nahe, bei den bevorstehenden Staats- der unbefugten Ausübung von Kirchenämtern vom Braunschwei Spigelei und Anarchisterei schon gemacht hat, nicht gewißigt wor- rathswahlen nur für Kandidaten zu stimmen, welche die Forde dem Entwurf eines Vertrages mit der Aktiengesellscha ben, und daß sie sich durch ihre Umgebung und ihren Eijer fort rung des Achtſtundentags auf ihr Programm nehmen und sich Ditafrika- ginie" zu Samburg über die Einrichtung graben iſt. reißen läßt, an dem wüsten Treiben theilzunehmen. Natürlich ist verpflichten, für dieselbe einzutreten. trieb einer regelmäßigen deutschen   Postdampfer- e es ausschließlich die Bourgeoisie, welche von dem anarchistischen Die Erekutivkommission der Pariser   Delegirten hat bekannt Dstafrika, dem Antrage des Reichskanzlers, betre armatachri Gepolter Profit zieht, während die angeblich damit vertretene lich beschlossen, durch eine Delegation der Gewerkschaften eine änderung des Posttarifs, und dem Uebereinkom oeben einen Sache der Arbeiter geschädigt wird. Erstere beruft sich auf die Petition zu Gunsten des Achtstundentages bei der Rammer Deutschland und den Niederlanden   zum Schage is in die Deklamationen der Ritter von der revolutionären Phrase, reprodu- einzureichen. Diese Petition wird nicht von einzelnen Arbeitern, weiblicher Personen, die Zustimmung. Die Vorlas chellt aus di zirt dieselben mit innigem Behagen und leitet aus ihnen den sondern von den verschiedenen Gewerkschaften, Korporativgruppen die Einfuhr lebender Schafe aus Desterreich- Ungarn eutschen Be Borwand ab, gegen die Kundgebung der Arbeiter mit jedem und sonstigen Arbeiterorganisationen unterzeichnet. Bereits sind zu Zuchtzwecken, und ein Antrag auf Ermächtigung örungen u Mittel einzuschreiten, fie vom Säbel niederhauen, von der Flinte viele Unterschriften eingegangen. Die Pariser   Gewerkschaften lichen Verfolgung wegen Beleidigung des Bundes niederschießen zu laſſen. Andererseits werden viele rubige Ar- haben außerdem in einer zahlreich besuchten Versammlung be- eripere bent Ausschuß für Handel und Verkehr, lehten üblit, igen beiter, welche noch außerhalb jeder Bewegung stehen, abgehalten, schlossen, zwei Manifeste an die Arbeiter zu erlanen. Das eine schuß für Justizwesen zur Vorberathung überwiesen. sich an diese anzuschließen, sich speziell an der Manifestation davon soll angeschlagen, das andere in den Straßen, Werk­des 1. Mai zu betheiligen. Die blutrünstigen, dynamit- stätten 2c. vertheilt werden. Ferner beabsichtigen dieselben, die Der 1. Mai mwird auch in Buenos Ag Mouarch Bt unter schwangeren Phrasen Derjenigen, welche sich als die Vollblut- Exekutivkommission der Arbeitsvörse aufzufordern, am 1. Mai feiert werden. Wie wir a aus dem dort e bgen. Wei revolutionäre geriren, stoßen diese Elemente ab, und die Erwartung, ihre Bureaus zu schließen und Abends eine große Versammlung Vorwärts", einem trefflich redigirten Organ daß die Intervention der Anarchisten den Vorwand zur Inter  - zu veranstalten. Es ist zehn gegen eins zu wetten, daß die demokratie, ersehen, ist ein Ausschuß gebildet, erden. vention von Polizei und Militär liefert, ist auch nicht dazu an- Grekutivkommission der Aufforderung nicht Folge leisten wird, Feier in würdiger Weise zu organisiren hat gethan, fie für irgend eine Kundgebung der Arbeiterbewegung zu denn diese ist durchaus possibilistisch. gewinnen.

dem

Geloger

Bolksversammlung, die auf den 30, März anber Dev sollte das Nähere festgesetzt werden.

mu

olonie gem flärte am S

Zur Warnung für Auswanderungsluftigt dem am letzten Nummer des" Vorwärts" von Bueno jebanet e

Die Bourgeoispresse verfolgt alle auf den 1. Mai bezüglichen Aber auch die Possibilisten machen durch ihre Haltung in Vorgänge und Beschlüsse der Arbeiterwelt des In- und Auslandes sache ist nicht überraschend, nachdem die betreffende Fraktion der hehlen, daß es in der deutschen   Partei nicht anläßlich der Mani­Arbeiter seit Jahren mit den republikanischen" Ordnungs- festationsfrage zu einer Spaltung gekommen, die sie in Unkenntniß finden wir nachstehende Notiz: plojdi parteien durch Dick und Dünn geht. Eine abwiegelnde Haltung des Charakters der Sozialdemokratie einen Augenblick erhofft der Maimanifestation gegenüber war in dem gegenwärtigen hatte. Moment um so sicherer zu erwarten, als die Wahlen für den Stadtrath von Paris   bevorstehen. Je mehr die Possibilisten

gesehen?

Ja, er ist entzückend.

werden dann mit einander hinaufgehen.

den Kummer, zu

Nein, ich dante, ich tomme von oben. Hutin wartete und verbarg seine Ungeduld unter dem Lächeln, das seine Lippen nicht verließ. Werden ihn diese noch lange so aufhalten? In der That, die Frauen ge­niren fich wenig und doch ist es, als würden sie ihm das lächelnd. Geld aus der Tasche stehlen. Endlich entfernte sich

-

Robineau

Madame

Ausdem Martyrilogium der Einwanister bet icht vorgeleg Von der Estancia( der Farm) Euramalan schreibt gneten Mo ein gewisser Juan Sewell der" Prensa"( Preffe orlagen ma Brief: Da ich gehört, daß sich auf dem Landgutenwesenheit werlich, d

Der

gezwung

vorwärts kommen. Und haben Sie den orientalischen Salon die Konfektionsabtheilung zu geleiten. Dabei hatte er noch von dem Flaschenzuge, der ununterbrochen die Batet achtniß" m Boutearel eine starke Partie Seide verkaufte. Ganz entfeinen Staube, der sich da entwickelte, verschwam große Op zum Versandt- Dienst hinunterbeförderte. Und what hat aus Mein Gott, welcher Erfolg! Bleiben Sie noch, wir schieden, er hat keine feine Nase mehr, sagte er sich; er wird Alles in einander; man erkannte die Grenzen des allen. Sien  kaum vier Franks zusammenbringen. Und unter der äußeren Abtheilungen nicht mehr; die Pfaidlerei wat gischen 23 Liebenswürdigkeit seiner Manieren ward er von der Wuth schwemmt; die Weißwaaren- Abtheilung weiterhin Brieg  , des Mannes verzehrt, der sich von den Anderen ausgeplün- durch eine Ecke des Glasdaches ein Sonnenstra eitung" zuf fünf Go dert sieht. wie ein Schneefeld, in welchem ein riesiger golde Im ersten Stock, meine Damen, sagte er, noch immer steckt; in der Handschuh- Abtheilung versperrte rin angs Masse von Hüten und Chignons die Ausfi agen de Madame Guibal, sette ihre Promenade fort, indem sie lang- den Galerien gab es eine dicht gedrängte Masse von Köpfen, Toiletten, nur die Frisuren schwammen obenant, Es war nicht so leicht zur Treppe zu gelangen. Unter übrigen Theile des Magazius. Man sah nicht e sam mit entzückten Mienen die Tour um die große Auslage die sich bis in die Mitte der Halle erstreckte. Eine Schlacht mit Federn und Bändern. Hutin bahnte den Den Abgeord des Handels hatte sich entwickelt; die Verkäufer hatten diese jam einen Weg. Allein, oben angekommen, Ich an Ihrer Stelle würde das Manteau ganz weibliche Menge in ihrer Gewalt und reichten sich diese Mouret nicht mehr; dieser hatte sich, trunkener Anord fertig kaufen, sagte Madame Desforges, plötzlich auf das Käuferinnen einander zu. Die Stunde für die Nachmittags- Erfolge, mit Vallagnose in das Gewühl gestürzt hatsachen), Paris  - Bonheur zurückkommend. Das wird Ihnen billiger arbeit war gekommen, da die überheizte Maschine den Tanz sam diese ganze Menge an sein Herz zn tommen. der Käuferinnen regelt und ihnen das Geld aus dem Leibe Sie lönnen Recht haben; wenn ich Façon und Besatz zieht. Insbesondere in der Seiden- Abtheilung schien der trotz seiner Erbitterung. and rechne... murmelte Madame Marty. Auch habe ich eine Wahnsinn in der Luft zu liegen: das Paris- Bonheur hatte größere Auswahl unter den fertigen Manteaus.

machte.

-

fand

DO

brücken.

erteen statt.

Chemn

Strafgesebbu

Aus

Links, meine Damen, sagte Hutin immetonaten Oben wiederholte sich das Gedränge. Alle eulereien Alle drei hatten sich erhoben, Madame Desforges wandte Minuten keinen Schritt vorwärts thun konnte; und Henriette, besuchte war. In den Abtheilungen für Shawls, eine solche Masse in Bewegung gefeßt, daß Hutin mehrere füllt, selbst die Möbel- Abtheilung, die sonst die ametpziger 2

sich an Hutin und sagte:

athemlos, schier erdrückt von dieser Menge, erhob die Blicke Wäsche wimmelte es von Menschen.

ehabt.

Veiern, fich

In der Spierbeiter, Wollen Sie uns in die Konfektions- Abtheilung und sah Miouret auf der Höhe der Treppe, von wo er seinen lung trafen die Damen neue Bekannte: Mme. Er stand verblüfft da, denn er war an solche Mißer daß er herabkommen werde, ihr durch die Menge Bahn von Artikeln versunken, welche Deloche ihnen zeigtem bena

-

mußte Hutin, mit den Packeten beladen, Station machen.

-Sie machen Einkäufe?

onen, die

aber solizei ein

er Geiste Bolizei der Bandbezirk

berden. S

den

vortelten M

führen? folge nicht gewöhnt. Wie, die brünette Dame fauft nichts zu brechen. Allein er bemerkte sie nicht inmitten der Menge; Sollte seine Spürnase ihn getäuscht haben? Er ließ Madame er war noch in Gesellschaft Vallagnose's, war damit beschäfs Marty fahren und bemühte sich nun um Henriette. Er legte tigt, diesem mit strahlender Miene das Haus zu zeigen. Die seine ganze Verführungskunst in seine Stimme, indem er sie innere Bewegung erstickte das jetzt von außen kommende O nein; wir sehen uns nur Einiges an fragte: Getöse; man hörte weder das Rollen der Fiaker, noch das uns zur Erholung, furze Zeit zu sitzen. Buschlagen der Wagenthüren mehr; das Gebrause dieses In der That ließ Wime. de Boves, die nur eifellos großen Ausverkaufes ließ nichts anderes mehr aufkommen Geld bei sich hatte, als sie brauchte, un als die Empfindung von der Unermeßlichkeit dieses Paris  , zahlen, sich allerlei Spigen aus den Kartons das stets Käuferinnen liefern wird. Das wirre Getöse im sie anzuschauen und zu befühlen. Magazin stieg immer höher, sich zusammenseßend aus ver­( Fortjehung folgt.) schiedenartigen Geräuschen, aus dem ununterbrochenen Ge trappel, den nämlichen, an den Bulten hundertmal wiederholten Phrasen, von dem Klingen des Goldes auf den Kassetischen,

Und Sie, Madame, wünschen Sie unsere Satins, unsere Sammete nicht zu sehen? Wir haben ganz außer ordentlich wohlfeile Artikel. Ich danke, ein anderesmal, erwiderte sie ruhig, in dem sie ihn so wenig anblickte, als sie vorhin Mignot an­geblickt hatte.

Hutin mußte nun die Einkäufe der Madame Marty an sich nehmen und vor diesen Damen hergehen, um sie in

Wa

hne Wide beziehentlic werden fol