Theater.
Sonnabend, den 26. April. Opernhaus. Gioconda. Schauspielhaus. Katharina Howard. Leffing- Theater. Der Fall Cle
' menceau.
Der Pfarrer
Berliner Theater. A tempo. Der Weg durch's Fenster. Gewitterschauer. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Wallner- Theater. Rigobert. Das Armband.
Montag, den 28. April: Abschieds- Vorstellg.
Circus Wulff.
Friedrich Carl- Ufer. Ecke Karlstraße. Sonnabend, den 26. April,
Abends 71/2 Uhr,
Verein gewerblicher Hilfsarbeiter. Geighäftshaus 6.
Sonntag, den 27. April, Morgens 102 Uhr, im Lokale Holzmarktstraße 72: Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Monatsbericht. 2. Der 1. Mai. Referent: Fr. Krüger. 3. Diskussion, Verschiedenes, Fragekasten.
1330
Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.
Gr. Gala- Parade- Vorstellung Fachverein der Holz- und Bretterträger
und Ehrenabend d. Direktors.
ist ein höchst interessantes und dürfte Das Programm dieser Vorstellung sich durch Reichhaltigkeit und GeViktoria- Theater. Stanley in Afrika diegenheit der Vorführungen die VorOstend Theater. Don Carlos. Residenz- Theater. Marquise. stellung zu der gedicgensten der Saison gestalten. Unter anderen wird cine Bellealliance Theater. Der Nau- Dame aus den hiesigen Sportsfreisen tilus. aus besonderer Gefälligkeit die Spring Fahrschule mit den beiden Vollblut Pferden Wien " und„ Antropus" reiten. Ferner sind hervorzuheben: das Schul
Central Theater. Ein fideles Haus.
Adolf Erunt- Theater. Der Goldfuchs.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
"
Sonntag, den 27. d. M., Vormittags 10% Uhr, Oranienstraße 180:
Versammlung.
Tagesordnung:
1283
1. Vortrag. 2. Wahl des zweiten Vorsigenden. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Die Mitglieder werden ersucht, alle zu erscheinen und ihre Bücher mitDer Vorstand. zubringen.
Chauffeeftra
Die schönsten
Kinderkleider u.
für Mädchen jeden Alte. 97 Morgenröde, Untu Tricottaillen
auch im Einzelverkauf Massbestellungen u R Gera, werden prompt ermehr ein
feitern un
Chanffeestra ſie ſelbſ
igstens
Geschäftshaus S. Fregung i
Fabrikan die Unte
Achtungen Gi
Pferd„ Artus ", ohne Gattel und ohne Verband der Möbelpolirer Berlins u. Umg. Bur Feier des Im Lage,
"
Baum geritten vom Direktor E. Wulff. Speziali- cado", vorgef. vom Direktor E. Wulff. Das großartigste Springpferd m Ferner Auftreten der Luftgymnastiker Nestor und Aerien, der SaltomortalReiterin Fräulein Louise Renz, der
American- Theater Dresdenerstraße 55.
BE
Täglich Vorstellung.
Englischer Garten
Direktion: C. Andress, Alexanderstraße 27c.
Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Jung.
=
Große außerordentliche Versammlung
am Sonntag, den 27. April 1890, Vormittags 10% hr, im Lonisenstädtischen Klubhaus, Annenstraße 16. Zages Ordnung:
1. Der jetzige Stand der Lohnbewegung und wie gehen wir gegen
die
Reitfünstlerin Fr!. Rosa, des Jong- einzelnen Wertstellen vor. 2. Beschlußfassung über die Beendigung des offi
leurs Mr. Palmer 2c.
Sonntag, den 27. März( letzter ziellen und Fortsetzung des partiellen Streits. 3. Verschiedenes. Sonntag): 2 Vorstellungen. Nachm. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, 4 Uhr und Abends 71/2 Uhr. Nach in der Versammlung zu erscheinen. mittags ein Kind frei.
Hochachtungsvoll
-
Ed. Wulff, Direktor.
1333
Große öffentliche Volksversammlung
Ghanfonnette Fräulein Tonny Gtablissement Buggenhagen für Stralau- Rummelsburg und Umgegend
Auftreten der vorzüglich. Liederfängerin
Frl. Margarethe Steinow.
Meu!! Auftreten des Instrumental
und Gesangs- Terzetts( 8 Damen)
am Moritzplatz. Täglich:
Gr. Instrumental- Concert, Direktion A. Rödmauu. Wochentags 10 Pig.,
Senntag, den 27. April, Vormittags 11 hr in der Grüßlich Reischach' schen Brauerei zu Stralan. Tages- Ordnung:
14 Tag
schliesse ich mein Erregun ib bildet i und bitte alle Genossen, bis 31. d. M. von mir zu an den 1317
Eine ar !
Adolphen ber
Köpenicker Stra des Lan Bitte genau auf Fin nicht Sämmtliche Hüte mit R Erte dahin
Hut
ste Stra
n, auch ß die dim M
ut der ch dem
Die Fa ben, ver chthau
1. Der Achtſtundentag und seine Bedeutung. Referent: Stadtverorbo P. Diedlich zur Dedung der Untoſten findet Zellersammlung statt. Um zahlreiches
Auftreten der beliebten Duettisten Ge- Entrée Sonn- und Festtage im Grſcheinen ein Kaisersaal 25 Pfg.
schwister König. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30 50 u. 75 Bf., im Vorverkauf 20 u. 30 Bf Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50, refervirt 75 Pf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf.
21. Unter den Linden 21. Im Haufe der Wilhemshallen
neben der Passage.
Spezial- Ausschank von Bazenhofer, Export- Bier, hell u. dunkel, a Edl. 15 Pf. Gleichzeitig empfehle ich meine
Der Einberufer.
Grosse öffentliche Versammlung
1819
hocheleganten Festsäle sämmtl. in Eisenbahnwerkstätten n. Betrieben beschäft. Arbeiter
zu 100 bis 200 und zu ca. 1000 Pers. zu soliden Bedingungen.
641
F. Müller.
Ben- Vorführungen. Zum ersten Male: 8. Steiſe
Täglich Ali- egyptischer
7 Uhr
Abends.
Spanien . Granada , Alhambra 2c. 7. Reise auf den Montblanc . Savoyens Alpen.
u. indischer Eine Reiſe 20 B., Kind nur 10 Pf.
Bey
Zauber tünfte.
Abonnement 1 M. Jede Woche andere Reisen.
3, 2 u. 1 M. Billets im Invalidendant. Kinderwagen.
Das gr. Lager Berlins Audvrasßtr. 28.
Achtung, Maurer!
Die Verkehrslokale, in denen die Vertrauensleute freiwillige Beiträge zum Generalfonds entgegennehmen, befinden sich bis auf Weiteres an folgenden Stellen:
1.( W. Kerstan, tafsirt bei E. Schmidt, Staligerstr. 61, Keller.
SO.
2.
( G. Raschke,
"
8.
0.
( E. Gröppler,
"
W
4.
( K. Schulz,
5.
N.
6.
7.
W.
( F. Pinkowsky,
8.
Waldemarstr. 61.
Hinze, Krautstr. 42.
Böhl, Rüdersdorferstr. 8, Keller.
( H. Schigolsky, tafsirt bei Rosenthal, Megerstr. 28.
( K. Markowsky,
( A. Bieneck,
Grafunder, Schwerinftr. 9. Behland, Bülowstr. 52.
"
"
"
"
"
3echlin, Hornstr. 11.
"
am Sonnabend, den 26. April, Abends 81/2 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain, am Königsthor. Tages Ordnung:
2.
( Gegründet 1874 fel der
1. Gesch.: Oranienstrasse ten feſtſe Mariannenstr.43 Gminderi Größte Ausw. in Filz- Perruflich mit Arbeiter- Kontrahlt wer
für di
Hut- Fab bem&
eiftet wo
1. Weitere Beschlußfaftung betreffs der Pensionskasse. 2. Werth der G. Dunsintag auf
Organisation. Referent:
Stadtverordneter
Tempel. 3. Diskussion.
4. Stellungnahme zum allgemeinen Eisenbahnwerkstätten- Arbeiterfongreß. 5. Verschiedenes.
1275
Der Einberufer.
Damen - u. Mädchenmäntel- Fabrik
Georg Sichling
29 Große Frankfurterstr. 29
empfiehlt fämmtliche Neuheiten der Frühjahrs- Saison. Jackets von 3 Mt. an, solide Regen- Paletots von 9 Mr., feinere mit Griechen- Nermel von 15 Mr., gedieg. Frauen- Mäntel in Bandagen, Pellerinen u. f. w., sowie Promenades von 15 Mt. an bis zum eleg. Genre, Kinder- Mäntel in reizender Ausführ. spottbillig.
I
IES Bitte zu beachten! Gerechter's Serren- und Knaben- GarderobenGeschäft befindet sich jetzt nur Oranienstrasse 2a, bicht an
der Manteuffelstraße. Großes Lager in ganzen Anzügen, Jacket- und RockFacons in eleganten Dessins von Mt. 15, 20, 25, 30, 36, 40 ff. Elegante Baletots, Schuvalojis von 12-30 Mt. ff. Elegante Knaben- Anzüge für jedes
genden 5
Dresdenerstraße dnungsstr
am Rottbuser tschuldigu
igen
Sämmtliche Sine Arbeit Arbeiter- Kontro ügen
m
-
1
-
eber die ei
Hut- Fabtrafe and Oscar Lirbeiter
die
Oranienstrasse Die Kü Ede Ludauer robezeit, m Sämmtliche Hürhältnisses
Arbeiter- Kontro Tage fe
Sämmtliche
rbeit verlo eibt, hat cht fällige
Eine
ente.
mit Kontrolma briti bei Rud. Beisse, Cheffend I ( an der Pante reizen kö Zumartassen, ihmens
Roth. Cylin
Nur Hüte
ch diese nechtu
mit Arbeiter- Kontrol gehen i
Kuhlmey, Neue Friedrich- und Alter von 5 M. ant. Konfirmanden- Anzüge von 15-25 Mt. Großes Lager Stalizerstraße 131,
Rosenstraßen- Ecke.
11. Moabit . Milling faffirt Sonnabends bei Holzbecher, Rathe nowerstraße 89, und Montags bei Fint, Birkenstraße. NB. Wir weisen nochmals auf den Antrag der Versammlung vom 10. April( Buggenhagen) hin, welcher besagt, daß ein jeder in Berlin arbeitende akad. Maurer bis auf Weiteres pro Woche 50 Pf. zum Generalfonds beizusteuern hat. Es werden aber die Gelder nur in den betreffenden Lokalen entgegengenommen, nicht mehr in den Wohnungen, wie bisher.. 8 bis
10 Uhr.
545
24 Stunden angefertigt. Großes Stofflager. Reparaturen- Annahme. in Arbeitssachen, Bestellungen nach Maß werden elegant und sauber binnen C. Gerechter, 2a, Oranienstraße 2a. geprüfter Zuschneider der Berliner Schneider- Akademie( System Maurer) Zur bevorstehenden Saison erlaube mir hierdurch auf mein reichhaltig fortirtes Lager in
nebS
und
i ft ut n
tommt g A
Wilhelm Zapel, er den Filz- u. Seiden
empfiehlt zu reellen,
billige
In Ra Frankf Mann h
fämmtlich mit dergelegt, Arbeiter- Kontrol
Geſchäftſtunden sind jeden Sonnabend und Montag, Abends von 93 Herren- u. Knaben- Garderobe E. Bergmann,
zu außergewöhnlich billigen Preisen aufmerksam zu machen. Gleichzeitig empfehle mein als prompt und reell bekanntes Bestellungsgeschäft
Es wird gebeten, Obiges in den Baubuden vorzulesen. Maurer Berlins , schließt Euch alle der Freien einer gütigen Beachtung. Vereinigung an!
Grosse Versammlung
bes
Fachvereins der Former u. Berufsgen.
am Sonntag, den 27. April, Vormittags 10% Uhr, im Eiskeller, Chausseestraße.
Tagesordnung:
1. Wie stellen sich die Berliner Former zu dem Beschluß des Fabrikantenvereins betreffs des 1. Mai? 2. Diskussion, 3. Verschiedenes.
Kollegen! Es ist Eure Pflicht, in dieser Versammlung Mann für Mann zu erscheinen, bezeugt, ob Ihr gewillt seid, den von uns in zwei Versammlungen gefaßten Beschluß hochzuhalten, oder ob wir auf das Vorgehen des Fabrikantenvereins Rücksicht nehmen wollen. Kollegen! Ich erinnere Euch an Euer Wort, welches Ihr gegeben habt, laßt Euch nicht durch Schrechschüsse feitens der Fabrikanten irre machen und haltet fest, was Ihr beschlossen habt. Einigkeit macht stark! Der Vorstand. J. A.: 2. Müller, Vorsitzender.
1820
1281
am Sonnabend, den 26. April, Abends 81/2 Uhr,
im Saale des Herrn Faustmann, Invalidenstraße Nr. 144. Tagesordnung:
1. Bericht der Rommission. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Stunde Halber
Marka 500 m
a. d
Hut- Fabr
Blücherstraße 11, Wilhel
K
NB. Meiner werthen Kundschaft diene zur Nachricht, daß am 1. Mai marken. Große Auswae
mein Geschäft geschlossen ist.
Die Herren- Kleider- Fabrik
de Deutschen Compagnie 40/41 Oranienstrasse 4041( am Oranienplatz) empfiehlt ihr großes Lager der geschmackvollsten Neuheiten in
Rock- und Jaquet- Anzügen, Paletots 2c.
bei elegantesfer Ausführung zu en gros- Breifen. Größtes Lager reinwollener Stoffe für Bestellungen nach Maaß. Be stellungen zum Fest bitte recht frühzeitig zu machen, da nur so prompte Lieferung möglich.
Bitte genau auf die Hausnummer zu achten! I
Zahnärztliche Poliklinik,
Arbeiter
Madge
en, wo d Arbeit e
Halle. inen Str
egt.
Sämmtliche Hüte mit jel- und 2 1284 ligsten, festen Preisen.
Berlin N., Chauffee traße 1a, am Oranienburger Thor. Meine Poliklinik für Zahnleidende ist wochentäglich von 8-10 Uhr Vormittags, 12-1 Uhr Mittags, 4-6 Uhr Nachmittags geöffnet. Behandlung und Bahnziehen unentgeltlich. Für Plomben und künstl. Zähne werden dieselben Beträge berechnet wie im Universitäts - Institut.
Gro
群
In Lei
in Sonnen- u. Regenschirmen.chlossen,
Bedienung.
Rixdorfer
Einführ
efe Forder villigt fin
rigen Wo
Hüte mit Arbeiter Ron Z zu billigsten Preisen bei M. Loewenthal, che von
A. Goldbau
Schäft
Lederhandlung u Weberstr.
36
empfiehlt als Speziali
auchau, ir. Es n beitszeit die Stu
e Streiff
J. behuf
cbeit aus
Oppel
Breal
gen 4 St
ßig die s
Sohlleder- Bäuche Hälse
Resterhandlung.
und Kal
billight
Bill. Refte
id die Be
Effen,
Tischle
agene Fo
itung für
Neum
Flickstücke außerordentlich o Dr. Erich Richter, approbirter Zahnarzt. Seide, Plüsch u, alle Belanieben. 1262 groß. Hofen, z. Klein. u. gr. Ang 3. Taillen, a. Wunsch zugefchm Knaben- Anzüge. tarihler, be
Distuſſion. 3. Verschiebener. Möbel auf Theilzahlung Lothringerstr. 75. Lement.
Hugo
marstraße
Verantwortlicher Redakteur: Curt Saake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Sieru ein