ein
toffen,
ans 6. eftra
schönsten Der 11.
Beilage zum Berliner Boltsblatt.
eden All 97. Unte
ottaillen
verlauf f
ph K
mit
det 1874
Fabri
Arbeiterbewegung.
Sonnabend, den 26. April 1890.
Lokales.
-
-
-
-
7. Jahrg.
Polizeibericht. Am 24. d. Mts. Vormittage wurde auf dem Grundstück Claudiusstraße 1-9 die Leiche eines neugeborenen Kindes aufgefunden und nach dem Schauhause geschafft.- Zu derselben Zeit stürzte ein dreijähriger Knabe aus dem Treppenfenster des fünften Stocks im Hause Neue Königstraße 58 auf den Hof hinab und verstarb auf der Stelle infolge eines Schädelbruchs.- Mittags wurde ein Knabe auf dem Blücherplay von - Kurze Zeit darauf gerieth ein sechsjähriges Mädchen vor dem einer Droschke überfahren und erlitt anscheinend inuere Verlegungen. Hause Christinenstraße 18/19 unter eine Droschte und wurde am Oberschenkel nicht unbedeutend verletzt. Im Laufe des Tages fanden an zwei Stellen kleinere Brände statt.
-
Gerichts- Beitung.
zur Beilegung des Streits eine Versammlung ab. Die Gesellen Landgericht II findet vierteljährlich nur eine Schwurgerichtsstellten die Forderung einer 91/ 2stündigen Arbeitszeit, Abschaffung periode statt. Da die That am 14. September v. J. verübt woren u. Re Gera , 24. April. Auläßlich des bevorstehenden( und Roſt und Logis zu nehmen; dazu als Minimallohn 35 Pf. die fuchungshaft gesessen haben, ehe er den Geschworenen vorgeführt von Affordarbeit und Wegfall des Zwanges, bei den Meistern den ist, so wird Klausin nahezu ein volles Jahr in Unterompt ermehr eingetretenen, Red.) Ausstandes von ca. 5000 Fabrik- Stunde. Angenommen wurde nach längerer Verhandlung von werden kann. Klausin hat sich übrigens noch immer nicht zu eftraf feitern und Arbeiterinnen herrscht hier eine Aufregung, der Kommission eine zehnstündige Arbeitszeit; die Logis- und einem Geständniß bequemt, er leugnet im Gegentheil selbst Dinge, sie selbst zur Zeit der Reichstagswahl nicht bestand, Kostfrage wurde dagegen einer gütlichen Vereinbarung der Be- die Klar am Tage liegen, es wird deshalb ein umfangreiches Bes igstens nicht unter den Frauen. Die Ursache dieser theiligten überlassen. Auf die Feststellung eines Minimallohnes weismaterial erforderlich 53 Zeugen- da es sich um einen fregung ist in der neuen Fabrikordnung zu suchen, welche wollten sich die Meister nicht einlassen, obgleich die Gesellen ihre Indizienbeweis handelt. Die nächste Schwurgerichtsperiode wiro Fabrikanten oftroiren wollen und für deren Anerkennung Forderung auf 30 Pf. ermäßigten. Da die Gesellen auf Fest- auch dadurch ein großes Interesse gewinnen, daß voraussichtlich die Unterschrift ihrer Arbeiter und Arbeiterinnen ver- fegung eines Minimallohnes bestanden, so konnte eine Einigung die Köpenicker Kravalle, bei welchen die Ermordung des Gendarmen Müller verübt wurde, die Geschworenen beschäftigen tungen. Einsteilen erlangten die Arbeiter einen Aufschub nicht herbeigeführt werden. 14 Tagen, eine Frist, die diesen Freitag abläuft. Mit die Arbeiter in den Kokesanlagen de Wendels in Sulzbach und Röln, 25. April. Nach der„ Kölnischen Volkszeitung" streiken werden. des km Tage, da wir diesem Termin näher kommen, wächst verlangen eine Lohnerhöhung. mein Erregung. Die Frage, was wird, beschäftigt alle Köpfe Die Arbeiter der Stumm'schen Werke in Neunkirchen bildet das allgemeine Gesprächsthema in der Familie sind in die Arbeiterbewegung eingetreten und fordern Lohner nmir zu an den öffentlichen Orten. höhung. Eine am Montag stattgehabte Versammlung von VerWorms, 22. April. Die Müllergehilfen hielten gestern eine ern der Arbeiter und der Fabrikanten unter dem Vor- Bersammlung ab behuss Besprechung der Lohnverhältnisse, der er Str des Landraths führte zu keinem Resultat, da die Fabri- schloß, vorläufig einen Arbeitstag von 12 Stunden zu erstreben Arbeitszeit, der Sonntagsarbeit u. s. w. Die Versammlung beif Fin nicht nachgeben wollten. Eine neuere Verhandlung und eine bessere Organisation herbeizuführen. te dahin, daß die Fabrikanten sich bereit erklärten, die ste Strafe für das Zuspätkommen auf 50 Pf. herabzun, auch solle die Kaution nur bis 10 m. betragen.(!) ß die lettere überhaupt ungesetzlich ist dim Widerspruch mit dem klaren Wortut der Gewerbe Ordnung steht, scheint Damenmäntel- Konfektion, Jägerstr. 47-48.- Schuster u. Bär, Fabriken, die den 1. Mai freigeben: Oppenheimer u. Co., ch dem Landrath nicht beizukommen. Die Fabrikordnung, welche die Fabrikanten einzuführen waarenfabrik, Brandenburgstr. 35. Die Tischlerwerkstellen von Lampenfabrik, Prinzessinnenstr. 18. Lewy u. Söhne, Metallben, verdient überhaupt weit mehr den Namen einer unran u. Equit, Große Frankfurterstr. 125. Nieber u. Co., in einer Anklage wegen vorfäglicher Brandstiftung, die am Die Macht des Gewissens spielte eine bedeutsame Rolle chthaus Ordnung. Die Arbeitszeit soll darnach Pianofortefabrit, Krautsstr. 4/5. Gilberberg'sche Schuhfabrik. Donnerstag vor dem Schwurgericht des Landgerichts zur Ver1 edehentlich 72 Stunden betragen, deren Beginn nach dem Tischlerwerkstatt von E. Weißmann, Schönleinsir. 5. handlung gelangte. Am 1. März d. J. standen, wie damals bechsel der Jahreszeiten und den Verhältnissen die Fabri- Th. Schmidt, Kronenfabrik, Stallschreiberstr. 55. G. Lange, richtet wurde, die Kaufleute Eunden und Jorke unter der Anklage strasse en feſtſezen. Einer zeitweiligen Vermehrung oder Möbeltischlerei.- Franz Sauer, Tischlerei, Lausitzerstr. 15. des Betruges vor der ersten Straflammer des Landgerichts 1. str.43 Geminderung der Arbeitsstunden sollen die Arbeiter sich un- Bechelius u. Bertow, Hutfabrik, Köpnickerstr. 147. Ferd. Genau ein Jahr früher, am Abende des 1. März 1889, war in Filz- u perruflich fügen. Die Löhne sollen nur alle 14 Tage aus- Sante jun., Lederwaarenfabrik, Bankſtr. 5.— Hans u. Moltau, dem Konfektionsgeschäft der Angeklagten, welches im Hauſe kontrahlt werden, doch soll achttägig ein Vorschuß gewährt bearbeitungsfabrik, Brizerstr. 8. Bronzewaarenfabrik, Ritterstr. 47. Billardt u. Suhle, Holz Friedrichstraße Nr. 90 sich befunden hatte, Feuer ausgebrochen. ausnum den können. Der Lohn wird aber an den Lohntagen Skaligerstr. 5.. R. Mielle, Lampen- und Bronzewaarensabrit, die angestellten Ermittelungen ergaben aber nicht genügendes Georg Müller, Laternenfabrik, Es lag dringender Verdacht der böswilligen Brandstiftung vor; für die Arbeiten berechnet und bezahlt, welche bis zu Fürstenitr. 8. – A. Eggers, Antiftleistenfabrik, Unklamerstr. 33. Material, um daraufhin die Anklage erheben zu können. G dem Lohntag vorhergehenden Sonnabend F. Risop, Bautischlerei, Riesenstr. 11a. eistet worden sind. Seht also z. B. der Fabrikant den blieben aber immerhin genügende Belastungsmomente dafür übrig, Aus Cöpenick wird uns folgendes gemeldet: Vor einigen daß die Angeklagten Emden und Jorke bei dem Abschluß der ns butag auf einen Freitag fest, so hat er stets die vorher Tagen sollte in der Boruffia eine Versammlung stattfinden. Es Versicherung und bei der späteren Regelung des Brandschadens penden 5 Arbeitstage Arbeitslohn in der Tasche. Einer wurden zu dem Zweck bei Spindler Zettel vertheilt. Der Arbeiter in betrügerischer Abficht vorgegangen waren. Die VersicherungsStraße dnungsstrafe von 25 Pf. verfällt, wer ohne genügende wem er die Zettel habe, und als er darauf antwortete, daß er fie betrug girta 20 000 M., und nach dem Brande erhoben hie Aschendorff wurde hierbei ertappt. Der Meister fragte ihm, fvon ſumme war eine im Verhältniß zum Waaarenlager ziemlich hohe, user tschuldigung 5-10 Minuten nach der festgesezten Zeit den Mann nicht lenne, der ihm die Zettel gegeben habe, wurde Angeklagten einen Entschädigungsanspruch in Höhe von 10 000 Seine Arbeit antritt. Die Strafe soll bis zu einer Miart er entlassen. Am schwarzen Brett der Spindler'schen Fabrik ist obgleich der gerichtliche Sachverständige den Schaden mur igen wie bemerkt, will man jetzt mit 50 Pf. sich be- angeschlagen, daß am 1. Mai ebenso wie an jedem anderen Tage auf zirka ontrol zirka 1200 M. ügen wenn eine Versäumniß über 10 Minuten eintritt. gearbeitet wird. 1200 W. Schätzte. In der Vorunterfuc ung eber die eingehenden Strafgelder- die auch noch für eine in der Hauptverhandlung behaupteten die Angeklagten. auf Schreib- daß ausgebrannten Regale init besonders Fab trafe anderer„ lebelthaten" verhängt werden können hefte, welche nur burch bedeutende Berminderung der Güte und theiteren Geibenstoffen angefüllt geweſen, und ſie berieſen ſich Lisrfügen die Fabrikanten nach eigenem Ermessen„ zum Besten Blattzahl zu ermöglichen ist, zu beseitigen, hat der Verein Berliner bierüber auf das Zeugniß ihres langjährigen Hausdieners Seatt Papier- und Schreibwaarenhändler es unternommen, für seine Bernhardt, welcher bereits früher eine diesbezügliche eidesstatt Die Kündigungsfrist wird, nach einer vorausgegangenen anfertigen zu lassen, die sich außer ihrer Qualität noch dadurch vor den Richtertisch trat, um seiner Zeugenpflicht zu genügen, Mitglieder Schreibhefte in sämmtlichen erforderlichen Liniaturen liche Versicherung zu den Atten gegeben hatte. Als Bernhardt auer robezeit, während welcher beiderseitige Lösung des Arbeits- auszeichnen, daß sie mit den von der„ Sektion für Schulhygiene" spielte sich eine tragische Szene ab. Se Gürhältnisses ohne Kündigung täglich stattfinden kann, auf herausgegebenen Gesundheitsregeln" versehen sind. Schon vorher, auf dem ontro Tage festgesetzt. Wer ohne rechtzeitige Kündigung die Korridor, hatte der Zeuge eine auffallende Unruhe gezeigt. Als Die Mehrzahl der Forscher auf dem Gebiete der Bat der Vorsitzende ihn in eindringlicher Weise zur Wahrheit ermahnte, rbeit verläßt oder vor Ablauf der Kündigungsfrist weg- terien tunde neigt sich heut zu Tage der Annahme zu, daß wurde der Zeuge leichenblaß; er zitterte, so daß er sich kaum auf cibt, hat keinen Anspruch auf den rückständigen, noch die schädliche Wirkung der frankheiterregenden Mikroorganismen den Beinen zu halten vermochte, und als ob ihm ein Alp von cht fälligen Lohn, noch auf eine etwaige Kaution. dadurch zu Stande kommt, daß gewisse Erzeugnisse des Stoff- der Brust genommen wurde, gab er tief aufathmend die Erklärung Eine recht nette Bestimmung ist auch die, daß, wo wechsels dieser kleinsten Lebewesen den befallenen menschlichen ab: Ich will die Wahrheit sagen, das Feuer ist angelegt. Und trolma britsparkassen bestehen, auch das be- weise beeinflussen und unter Umständen vernichten. Derartige geklagte Emben das Feuer angelegt und ihn bewogen habe, dabei oder thierischen Körper als Gifte in eigenthümlicher nun folgte das Geständniß. Der Zeuge sagte aus, daß der Aneffende Sparkassenguthaben als Kaution Stoffwechselprodukte, welche z. B. von den Typhusbazillen und Hilfe zu leisten. Der Angeklagte Jorke wisse von der Brandstiftung ene. Das ist eine Bestimmung, die alle Fabrikanten den Cholerabakterien hervorgebracht werden, hat man in der That Nichts, beide Angeklagten wußten aber, daß höchstens für 500 Wt. reizen könnte, die„ Wohlfahrtseinrichtung" der Fabrik- darstellen können und sie mit dem Namen Lorine bezeichnet. In- Waare verbrannt sei. Die Folge dieses Geständnisses war, daß arkassen, über die unsere Fabrikinspektoren nicht genug dessen war es noch nicht gelungen, die ihnen zugeschriebene ver- zunächst die Angeklagten Emden und Jorte wegen Betruges ihmens machen können, in's Leben zu rufen. So wird derbliche Eigenschaft in vollem Umfange nachzuweisen, da zu je 2 Jahren Gefängniß verurtheilt wurden. Der Zeuge Bernch diese Wohlfahrtseinrichtung" zu einem Mittel der sie, dem thierischen Körper in geeigneter Weise einhardt wurde sofort verhaftet und hatte nebst seinem früheren geflößt, echtung der Arbeiter gemacht. Wir haben für das erscheinungen wie die Batterien selbst hervorriefen. Demnach rischer Brandstiftung entgegenzusehen. Emden entzog sich dadurch die doch nicht ganz, gleichen Krankheits- Brinzipal Emden der Antlage wegen gemeinschaftlicher betrüge Hütergehen der Geraer Fabrikanten nur eine Bezeichnung: geen von den lekteren noch andere Stoffe erzeugt werden, der irdischen Gerechtigkeit, daß er sich in der nächsten Nacht im Unternes ist unverschämt. Aber einen Vortheil hat dasselbe, welche als wahre unmittelbare Ursache der Krankheit anzusehen fuchungsgefängniß erhängte. Gegen Bernhardt wurde am Don= zu
trasse
the
Cha
Pante
Rontrol
und
31,
-
Arbeiter."
el, er den Arbeiterschutz.
eiden
outcol
a. d
Stunde nicht bewilligt worden ist.
Arbeiter beendet.
"
-
-
--
-
Reinkulturen des nur auf Beihilfe zur Branstiftung. Den Vorsitz führte Land5. Fränkel geglückt, diese Stoffe aus In Rathenow ist ein Streik der Ziegler ausgebrochen. Diphtherie- Bazillus zu gewinnen; durch Filtration der die gerichtsdirektor Schmidt, die Anklagebehörde vertrat Staatsanwalt Kulturen enthaltenden Flüssigkeiten durch Thonfilter wurde ein Dr. Benedir, die Vertheidigung führte Rechtsanwalt Dr. Joers. Frankfurt a. O., 24. April. Mit Ausnahme von etwa batterienfreies Filtrat erhalten, welches, als es Thieren ein Das Geständniß des Angeklagten läßt sich in wenigen Worten billig Mann haben gestern sämmtliche Maurergesellen die Arbeit gespritzt wurde, denselben pathologisch- anatomischen Befund auf wiedergeben. Er wußte, daß seine Chefs mit Geldverlegenheiten ich mit dergelegt, weil ihnen der geforderte Mindestlohn von 40 Pf. wies, wie ihn die lebenden Bakterien hervorrufen. Wurde die zu kämpfen hatten; das Geschäft ging immer schlechter.
abr
Wilhel
mit K
Auswahil
en. Gro
iter- Ront
bei
Alban
Schäft
tr.
36
und Fab
R
egt.
-
-
-
Flüssigkeit über 60 Grad erwärmt, so verschwanden ihre giftigen Am Nachmittage des 28. Februar d. I. habe er sich mit Emden Halberstadt , 22. April. Der Ausstand der Zigarrenarbeiter, Gigenschaften; dagegen vertrug sie wohl das Eindampfen unter allein im Laden befunden. Da habe der letztere zu ihm Marka 500 Mann, ist nach einer Dauer von 9 Wochen zu Ungunjten 50 Grad. Der aus der Flüssigkeit dargestellte feste Körper, der gesagt: Richard, was machen wir blos? Das Geschäft will ein schneeweißes Aussehen besaß und von frümlicher Beschaffen ja gar nicht mehr gehen"." Dann machen wir Pleite", hat der Madgeburg. Die Schuhmacher wollen in allen Werk- heit war, mußte auf Grund seines chemischen Verhaltens Angeklagte ihm erwidert". ,, Nein, das thun wir nicht", meinte en, wo der neue Lohntarif nicht anerkannt wird, ant 5. Mai als ein Abkömmling der Eiweißkörper angesehen werden. Emden ; ich weiß ein anderes Mittel. Richard, können Sie Arbeit einstellen. Die genannten Forscher haben ihn als ein Toyalbumin bezeichnet. schweigen" Jawohl". Wir wollen heute Abend Feuer Galle . Die Steinsehergehilfen sind in einen allge Nach ihren Versuchen, die sie auch auf den rein dargestellten machen; dann bekommen wir eine bedeutende Summe". Und inen Streit eingetreten. Auch die Arbeiter der Dampf- Eiweißtörper ausgedehnt haben, ist es flar, daß die Diphtherie - nun hatte Emden ihn beredet, ihm am Abende, nachdent das Geund Bassinbananstalt von Melzer haben die Arbeit nieder- Bazillen einen giftigen, löslichen Stoff erzeugen, der von ihrem schäft gefchloffen worden war und Jorke sich entfernt hatte, hilfOrganismus selbst trennbar ist und in das Blut überzugehen und reiche Hand zu leisten. Nach acht Uhr Abends ging man ans In Leipzig haben die Maler und Lackirer am 22. d. M. so den Körper des befallenen Thieres oder Menschen zu durch- Werk. Die wenigen vorhandenen Stosse wurden in der Nähe chirmen.chloffen, einen Minimalstundenlohn von 50 Pf. zu fordern und feuchen vermag. Höchst bemerkenswerth ist es hierbei vor Allem, des Ofens zusammengepackt, und Emden versuchte, sie mittelst Ginführung fe Forderungen von den Meistern bis zum 3. Mai d. J. nicht theil des Blutes ist, so leicht in nahe verwandte Stoffe umge- nicht brennen, und nun machte Bernhardt den Vorschlag, man rfel willigt sind, foll eventuell die Arbeit niedergelegt werden. wandelt werden kann, die sich als gefährliche Gifte erweisen solle bis zum nächsten Tage warten; er wolle bis dahin PetroIn widian fand dem„ Chemn. Tgbl." zufolge in der eine Thatsache, die indessen denjenigen nicht unfaßbar ist, der da leunt besorgen. Emden war hiermit einverstanden, und die rigen Woche eine Versammlung von Kupferschmiedegesellen statt, weiß, wie die Lebensstoffe" einerseits bei normaler Beschaffen- Stoffe wurden wieder so gepackt, wie sie früher gelegen. Am Blche von Berufsgenossen aus Zwickau , Werdau , Krimmitschau, heit alle Lebensvorgänge hervorrufen und die Gesundheit be- folgenden Tage fragte Bernhardt in der Hoffnung, daß Emden auchau, Greiz , Kirchberg, Reichenbach , Lichtenstein 2c. besucht wirken, andererseits aber bei übermäßiger Ansammlung im sich vielleicht eines anderen besonnen haben würde, denselben, ob er Es wurde beschlossen, in allen diesen Orten zehnstündige Körper Lähmungserscheinungen erzeugen, wie sie z. B. die wirklich Petroleum besorgen solle, und diese Frage wurde mit selbstbeitszeit und entsprechend höhere Löhne für Zwickau 40 Pf. Angit uns zeigt. verständlich" beantwortet; Bernhardt erhielt den Rath, das Petroleum die Stunde zu fordern, auch einen Arbeitsnachweis und Der Bung von Störchen in der Umgegend Berlins ist in in einer recht entfernten Gegend zu faufen. Dies geschah, und te Streiftaffe zu errichten; ferner wurde befchloffen, am 1. Mai diesem Jahre bedeutend größer als in den Vorjahren. Die in der am Abend schritt man nochmals zur Ausführung. Diesmal gerge. behufs Demonstration für den achtstündigen Arbeitstag die Nähe befindlichen Havelwiesen scheinen ihnen eine sehr aus lang die Brandstiftung, weil die Stoffe mit Petroleum besprengt giebige Nahrungsausbeute zu bieten. waren. Am folgenden Morgen holte Bernhardt, wie gewöhnlich, Oppeln , 22. April. Die Maurer- und Zimmerleute haben Giue recht unliebsame Verkehrsstörung erlitt die aus der in einem anderen Hause belegene Privatwohnung Emden's Pferdebahn am Donnerstag Abend an der verkehrsreichen und die Schlüssel zum Geschäft, spielte mit großem Geschick den UeberraschBreslau, 22. April. 143 Tischlerarbeitgeber haben gestern gefahrvollen Ecke der Spandauerbrücke und Rosenstraße. Daselbst ten, als er die Brandstelle betrat, und eilte nach den Wohnungen seiner äßig die Arbeit zu kündigen. Dadurch allein wäre, indem der Schienen zu Fall und war trotz aller Bemühungen des Kutschers Die Beweisaufnahme erstreckte sich auf die Bernehmung zweier usstandskasse der Zufluß entzogen würde, eine Berständigung sowie mehrerer Passanten nicht wieder auf die Beine zu bringen. Beugen. Der Staatsanwalt vertrat felbst die Ansicht, daß dem Bei dem gewaltigen Menschenandrange karambolirte cin Omnibus Angeklagten, der unter dem Ginflusse seines Prinzipals stand, sich hier ungefähr mit einem Pferdebahnwagen, glücklicherweise ohne weiteres Unheil mildernde Umstände zuzubilligen seien. Die Geschworenen gaben 50 Tischlergesellen im Ausstande, weil die Meister die vorge anzurichten. Nach einer kleinen halben S.unde konnten die Pferde ihre Stimme auch in diesem Sinne ab. Der Antrag des Staatsagene Forderung auf 20 pet. Lohnerhöhung und höhere Ber- bahnwagen, deren Zahl sich inzwischen von jeder Richtung auf 11 anwalts lautete auf ein Jahr sechs Monate Gefängniß, während tung für Ueberstunden und Sonntagsarbeit nicht bewilligt angesammelt hatten, wieder ungehindert weiterfahren. der Vertheidiger um ein noci) niedrigeres Strafmaß bat. Der Die Vertagung des Klaustuschen Mordprozesses hat Gerichtshof erkannte besonders mit Rücksicht darauf, daß der AnNeumünster, 24. April. Die Lohnkommission der hiesigen für den Angeklagten die üble Folge, daß er nun ein volles geklagte noch rechtzeitig den Regungen des Gewissens gefolgt
Spezialbeit auszusehen. großes ute die Arbeit eingestellt.
ssledor.
g
frischer S
Kal
ener So
illight
id
und die Beilegung des Ausstandes möglich.
dentlich
e und gen 4 Stimmen beschlossen, den noch arbeitenden Gesellen gesetz- fain das eine Pferd eines Lastfuhrwerts gerade zwischen den Chefs, um ihnen Mittheilung von den Geschehenen zu machen.
Gill. Refte
gr. Any
Befagitoffe
ugefchnit
ben.
rie, chler, bestehend aus Meistern und Gefellen, hielt gestern Abend Vierteljahr länger in Untersuchungshaft verbleiben muß, denn am war, nur auf neun Monate Gefängniß.