für Männer und Frauen
am Montag, den 28. April, Abends 82 Uhr, im Saale der Habel'schen Brauerei, Bergmannstrasse 5-7.
Tagesordnung:
Reichstags- Wahlkreise. Mitglieder- Versammlung
am Dienstag, den 29. April ds. Js., Abends 8 Uhr, in Renz' Salon, Naunynstrasse Nr. 27. Tages- Ordnung:
1. Wie stellt sich die Bevölkerung Berlins zur Sonntagsruhe der im kaufmännischen Gewerbe Angestellten? Referent Herr Julius Türk. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Wegen der wichtigen Tagesordnung wird 2. Bereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes und Fragekasten. um recht zahlreichen Besuch gebeten.
1356
Der Einberufer.
Central- Kranken- u. Sterbekasse d. Tischler
und anderer gewerblicher Arbeiter( Hamburg , E. H. Nr. 3). Ortsverwaltung Berlin H.
Montag, den 28. April, Abends 8½ Uhr:
Mitglieder- Versammlung
1. Ueber die Bedeutung des achtstündigen Arbeitstages und der 1. Mai. Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Gleichzeitig wird gebeten, die Quittungsbücher in Ordnung zu bringen. Der Vorstand.
1414
Versammlung
der Arbeiter der Allg. Elektrizitäts- Gesellschaft
Landsberge
No. 39
Sonnabend, den 3. Mai, Ab Familien- Kränze der Tabafarbeiter verbunden mit Abend- uta Einlaßfarten a 30 B. bei. 98 Brunnenstr. 145; B. Preng Frankfurterstr. 106; G. B sunderstr. 15 zu haben.
Das Kom
20
Central- Kasse der Um in arbeiter Berlin leben u achtheilen
Dienstag, den 29. April, Norch Unſchla Mitglieder- Versa bat ber
am Montag, den 28. Aqril ds. Js., Abends 7 Uhr, im Wedding- Park, Müllerstrasse 178. im Skalitzer- Garten, Staligerstraße 54, Gingang zweiter Hof im Garten links. Rechtsanwalt Stadthagen über:„ Die Fabrikanten und der§ 153 der Ge- 137] Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Vortrag des Herrn Tagesordnung : werbeordnung. 3. Verschiedenes.
ersucht
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1890.
2. Festsetzung der Gehälter für die Ortsverwaltung.
3. Wahl eines Beitragsammlers.
4. Verschiedenes.
1417
Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen Die Ortsverwaltung.
Achtung Metallarbeiter!
Grosse öffentl. Versammlung der Fabriken Schäffer& Walker, Schäffer& Oehlmann, F. Gäbert, F. Butzke, Bernhard Joseph u. s. w.
am Montag, den 28. April, Abends 3 Uhr, im ,, Elysium", Landsberger Allce Nr. 38-40. Tages Ordnung:
1. Das Kartell der Metallwaaren- Fabrikanten und unsere Stellung zum 1. Mai. Referent A. Gerisch. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. eingeladen.
NB.: Zu dieser Versammlung werden alle Arbeiter der Metallbranche 1360
Der Einberufer.
Grosse öffentliche Versammlung
der Bauarbeiter von Rigdorf, Briz, Mariendorf n. Tempelhof
am Montag, den 28. April, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Kummer,
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung sämmtl. Arbeitslosen Berlins
am Montag, den 28. April 1890, Vormittags 10 Uhr, im Buggenhagen'schen Saale, Moritzplatz.
schiedenes.
"
-
Tages- Ordnung:
1. Der 1. Mai". Referent Paul Litřin. 2. Diskussion. 3. Ver Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer.
Verband deutscher Zimmerlente.
Grosse Dampferpartie
am Donnerstag, den 1. Mai.
1390
Abfahrt Morgens 7½ Uhr von der Moabiter Brücke nach den Havelſeen, Wannsee , Nömerschanze, Potsdam , Meblis. Wie ichelsdorf Nedlig. Auf jedem Dampfer Mufitforps. Belustigungen aller Art, als: Spiele, Verloosung u. s. w., finden statt. In den Sälen werden Festreden gehalten. Hierzu werden alle Bimmer leute, deren Familien, sowie alle Genossen freundlichst eingeladen. Fahrpreis 1 Mark. Kinder frei.
1379]
Der Vorstand. J. A.: H. Drtland, Stegligerstr. 58.
1. Stiftungsfest
Berlinerſtraße 186. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Delegirten über des Vereins gewerblicher Hilfsarbeiter Berlins und Umgegend,
den vom 8.- 11. April stattgefundenen Bauarbeiter- Kongreß zu Hannover . Referent Fritz Krüger. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Bu recht reger Betheiligung fordert auf
Der Einberufer: Richard Horlitz.
Große öffentliche Versammlung
der Metallarbeiter aller Brandjen,
Klempner, Schloßer, Dreher, Former, Gießer etc. am Dienstag, den 29. April, Abends 8 Uhr, in ,, Tivoli", Tagesordnung:
1396
1. Wie verhalten sich die Berliner Metallarbeiter dem Beschluß des Fabrikantenvereins gegenüber? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Es ist Pflicht aller Metallarbeiter, besonders derjenigen Kollegen, welche bis jetzt die Arbeit eingestellt haben, wegen dieser wichtigen Tagesordnung in der Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.
Verein der Roll- und Last- FuhrwerksKutscher zu Berlin .
DU Heute, Sonntag, den 27. ds. Mts., Abends 6 Uhr:
Deffentliche Versammlung
sämmtl. Roll-, Laft- u. Möbelkutscher,
sowie Boden- Arbeiter
Im Saale der Bock- Brauerei am Tempelhofer Berg. Zages Drdnung:
1. Berichterstattung über den Stand des partiellen Streits der Rollfutscher. 1. Werth und Nugen der Organisation. Referent Herr G. Linck. 8. Diskussion. 4. Verschiedenes.
1480
Bur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Pflicht eines jeden in dieser Branche arbeitenden ist es, zu erscheinen.
Grosse Versammlung
aller Kartonarbeiterinnen u. Arbeiter
am Montag, den 28. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstrasse 72. Tages Drdnung:
=
1)( Wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Bericht der Kommission. 4. Verschiedenes.
1429
Kartonarbeiterinnen und Arbeiter! Erscheint zu dieser Verfammlung. Adhtung! Der Generalstreik dauert fort. Die Arbeit darf nirgends aufgenommen werden. Listen find abzuliefern im Streikbureau Andreasftr. 26 bei Bolzmann.
Oeffentliche Versammlung
fämmtliger Zimmerleute Berlins und Umgegend
am Dienstag, den 29. April, Abends 81/2 Uhr,
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79.
Tagesordnung:
1. Wie stellen sich die Zimmerleute Berlins und Umgegend zu dem Beschluß der letzten Meisterversammlung?
2. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Gesellen- Ausschuss. J. A.: H. Drtland.
1880
Achtung, Schuhmacher! Schuhmacher!
Am Montag, den 28. April, Abends 8½ Uhr: Grosse öffentl. Schuhmacher- Versammlung
in den Bürgersälen, Dresdenerstraße 96.
verbunden mit Tanz und ernsten und humoristischen Vorträgen, am 10. Mai 1890 in der ,, Neuen Welt", Hafenhaide. Anfang 8 Uhr. Ende, wenn's aus ist. Es ladet ergebenst ein Das Komitee. Billets sind zu haben bei: W. Schmidt, Weinstr. 19; A. Rosenow, Zeughofstraße 4; Böhme, Engel- Ufer 4a; Gottfr. Krüger, Dieffenbachstr. 57; Beh
bei Gnadt, Brunnensternde Arb Tagesordnung: Abrechnung nem der der Ortsverwaltung und Berd, Ueber
Louis Dechand, rt und rein angel
fich gege Gewerbe
Verband der er Maß die s und verwandter Beruf sich vie
Zahlstelle Berlipt nur f ten t Mittwoch, den 30. April, at und Herrenpa Donner
nach
Abend de
e Versam
Bernau, Liepnitzsee, Bis 1. mai. Abfahrt vom Stettiner Bah Urtheil i gens 7 Uhr 30 Minuten.
ch einem
Bahlreiche Betheiligung einen Beif der ist erwünscht. Gäfte mit dem Rei
น
Der Vorstanden unhumar britleitung
Fachverein für Schloss ihnen be Maschinenbauarb. Berlin irben. De Montag, den 28. April, chlage fich im Lokale des Hrn. Bemter, legen in Ausserordentlich General- Versammen.
Tagesordnung
Hand
mmlung n
Der Fa Damp de
1. Erhöhung der Beiträge 2. Stellungnahme zur Lotale be Wertstellen- Kontrollom iederversam 3. Aufnahme neuer Mit Herrn& Entrichtung der Beifion. 3. S 4. Berschiedenes und 4. Verschiedenes und Fragefaften. Bei der Wichtigkeit der nem übera ist es Pflicht sämmtlicher dieser Versammlung zu ersch liedsbuch legitimirt. 1872
Der Vor
land, Rummelsburg , Schillerjir. 3; W. Vogel, Wienerstr. 33: Borchardt, Fachverein der Poja
Münchebergerjir. 25; H. Rumland, Oranienstr. 19; Hansen, Oppelnerstr. 47 bei Simon; Hörnece, Euprystr. 55; Busch, Manteuffelstr. 19, und in den mit Plakaten belegten Lokalen.
Deffentliche Versammlung
sämmtlicher Kistenmacher
in Scheffer's Salon", Inselstrasse Nr. 10. am Montag, den 28. April, Abends 812 Uhr,
Zages Ordnung:
1389
1. Wahl von Vertraue smännern zur Bildung eines StreitfondsInstituts. 2. Delegirtenfrage. 3. Verschiedenes.
1338
Der Einberufer.
Fachverein der Tapezirer
Dienstag, den 29. April, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille: Die Kommunistengemeinde Jtaria." 2. Diskussion. 3. Berichterstattung über Die statistischen Erhebungen. 4. Vereinsangelegenheit und Fragekasten. Die für den 1. Mai bestimmte Versammlung hat die polizeiliche Ge nehmigung nicht erhalten und ersuche sämmtliche Kollegen, der Wichtigkeit der Tagesordnung halber in dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen. Wohin wir unsere Frühpartie machen wird noch näher bekannt gemacht.
1385
Der Vorstand.
Montag, den 28. April, Abends 8½ Uhr, in Feindt's Salon, Weinstraße 11: Versammlung
Tagesordnung:
und Berufsgen
Montag, den 28. April, in Feuerstein's Lokal, Alte Versamm
Tagesordnung
1. Abrechnung vom Wo fonzert.
2. Vereinsangelegenheiten 8. Verschiedenes und Fr Die Kollegen werden erfu und pünktlich zu erscheinen Der Vor
Unterstützungsb d. Hausdie
Cen
KRON
1000
Schuß
Wei
In
Von
4 M. an
Herrenpartie nach den Müggelbel. Preis- K am Mittwoch( Bußtag), te hof", Fernverkehr- Perron. Treffpunkt 2 Uhr Schlei 30 min. Um zahlreiche
bittet
1339]
Bett
Der Vors
Central- Kranke
und Sterbekasse
alle
beiter Deutschlan ( Buschußkaffe) Oertlicht. Verwaltung
தி
Mitglieder- Versamml bei Bolzmann, Andreasf Tagesordnung
1. Situationsbericht über unsere diesjährige Lohnbewegung. 2. Dis Montag, den 28. April, 2 fussion. 3. Verschiedenes. [ 1386 Zu dieser Versammlung sind sämmtliche Arbeitgeber der Wirterbranche eingeladen.
Der Vorstand.
Streng reell, gut und billig
wird verkauft in dem neneröffneten Geschäft von
A. Lobsenzer,
61, Reichenbergerstraße 61,
Hemdentuche Dowlas Bettyenge Bett- Intette
Hemden- Pardjende
Gardinen
an der Grünauerstraße,
Meter
=
11/2 Elle 15, 20, 25, 30 Pf. u. f. w.
17, 20, 25, 30"
"
15, 20, 25, 30
"
[ 1364
23, 30, 40, 45, 50 Pf. u. f. w.
20, 25, 30 f. u. s. w.
2. Regelung der Verwaltu 1. Kassenbericht vom 1. Quat
schäfte.
3. Verschiedenes.
Alle Mitglieder, die ein Jn der Kaffe haben, dürfen nicht f Die Ortsverwalt
1382
Versammlun der Kupfersch
Berlins u. Umge am Montag, den 28. April, b im Königstadt- Rajino, Holzma
Tagesordnung
1. Bortrag. Referent
wird
ei Ihren
Reizend
10, 20, 23, 25, 30, 85, 40 f. Bersammlung bekannt gemacht b
"
"
Hausmacherleinen
20, 25, 30, 40 Pf.
Lakenleinen ohne Naht, Bettlaken Abgepaste Handtücher
Stück
20, 25, 30, 40, 50
Bettdecken
1,50, 1,80 2,00 wir.
f.
1,25, 1,50, 2,00, 2,50, 8,00 t.
Gute weiße Strickbaumwolle Puppe 5 Pf. Gute Stridwolle Puppe 30 Pf..
Sämmtliche Posamentier-, Weiß- und Wollwaaren.
2. Wahl eines Rommiffions 3. Bericht über den Stand
Lohnbewegung.
4. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen
beten.
Das Streikko
Großes Sortiment in Kleiderstoffen, Warps, Drud- Nessel u. s. w. Centralverband d. Kor
Fertige Herren-, Damen- und Kinder- Garderobe
in großer Auswahl und ebenfalls zu sehr soliden Preisen.
Verkauf zu streng festen Preisen.
Tagesordnung: Berichterstattung der Lohnkommission über den Lederstrumpfbänder
Stand des Streits. Referent: J. Klinger. Diskussion. Verschiedenes. Wer liefert solche einem Grossisten, jährl. Es ist Pflicht eines jeden Schuhmacher, zu erscheinen. 1419 ca. 200 Groß. Offerten an Die Lohnkommission. 1884] Paul Hübner, Neue Grünftr. 26.
L
Sämmtliche Hüte mit Kontrolmarke
Arnold Lange,
Montag, den 28. April, Abend Adalbertstr. 21: Versammlu
2. D
Tagesordnung 1. Vortrag über National 3. Endgiltige Rechnungslegung
[ 1376 und
Brunnenstrasse 186/137.
Nationalarmuth.
mission des aufgelöiten Fa
4. Berschiedenes.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Jar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Der Vo
Vorzüg Arbeit.
Möl
eigener Fabrik Brunnen
Theilzahl