Weimann's Bollsgarten
2. tity.:
Pankstr. 25. Haltest. d. Pferdebahn.
( Ausschank der Berliner Adler- Brauerei, Attien- Gesellschaft.)
Donnerstag, 1. Mai 1890:
Grites Sommerfest des Vereins der Weisgerber Berlins . Grosses Garten- u. Promenaden- Concert. Auftreten von bisher unübertroffenen Parterre- Gymnastikern und Leiter- Akrobaten.
Volföbelustigungen aller Art.-Spielplas für Kinder. Im Saale : Grosser Festball. Herren, die am Tanze theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Anfang 4 Uhr. Entree 15 Nr.
1492
Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen von 2 Uhr ab geöffnet. Die Direction.
Achtung! Sattler!
Da zu der am 1. Mai geplanten, Versammlung die polizeiliche Geneh
migung versagt ist, so findet am Vormittag 9-10 Uhr ein gemüthliches Beisammensein beim Frühschoppen im Buggenhagen'schen
Garten( am Morizplay) statt.
6. Wahlkreis.
Wahlvereins des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises" zur
Bum 1. Mai.
Unser Rollege u. Gen. Karl Kräger: Sei Du gegrüßt am Namenstage
Deine Freunde:
1545
Den Mitgliedern und Freunden des ,, Sozialdemokratischen Von unserer Seite Dir's geweiht, Möge teine herbe Plage Nachricht, daß laut Beschluß der Versammlungen der 1. Mai in feierlicher, Diefen schönen Tag entweih'n. unferer politischen Stellung würdigen Weise gefeiert werden soll. In der legten Versammlung wurde nun der Vorschlag des Vorstandes, uns im Alt- 0.3. V.V. C.5. G. 5. A.. Moabiter Schützenhause, Plötzensee, zu treffen, angenommen. Unserem Kollegen und Genossen Wir erwarten nun aber auch von allen Parteigenossen, daß sie, treu ihrem Viktor Nord Beschlusse, ihr Ehrenwort über Alles stellend, den ersten, wirklichen Arbeiterseiertag so seiern, wie sie beschlossen. Da uns die zum 1. Mai anberaumte zu seinem Wiegenfeste am 1. Mai ein Versammlung ohne Angabe der Gründe versagt ist, machen wir den Vorschlag, donnerndes Hoch! Ob er sich wa Vormittags, wenn irgend eine Versammlung stattfindet, diese zu besuchen, und merken läßt? Nachmittags sich in dem genannten Lokale zu treffen. Das Konzert beginnt um 1 Uhr. Wem es irgend möglich ist, sich uns anzuschließen, der möge es thun; ausgeschlossen sind zweideutige Elemente, deren Beruf es ist, Konflikte mit der öffentlichen Gewalt hervorzubringen. Wir erwarten von jedem ehrAm 27. April, Abends 11 Uhr, ver lichen Barteigenossen, daß er derartigen Elementen ruhig, aber mit Festigkeit, starb unser Kollege, der Tischter mit aller Energie entgegentritt. Niemand provozire, das hoffen wir, Niemand starb unser Kollege, der Tischler Tasse sich provoziren, das erwarten wir. Nicht ängstlich wollen wir warnen, Wilh. Zschoch.
C. H. O. B. R. R.
Todes- Anzeige.
nein, wir wissen, daß unsere Genossen reif sind, ein derartiges Fest würdig zu begehen und daß Jeder den Tag behüten wird, wie sein Heiligthum. Und den 1. Mai, Nachmittags 3/2 Uhr, vo Die Beerdigung findet am Donnerstag nun zeigen wir, daß wir nicht bloß Beschlüsse fassen, sondern auch mit der den 1. Mai, Nachmittags 32 Uhr, vol That eintreten, nicht nur einen Arbeiterfeiertag durchsetzen, sondern auch verstraße, aus statt. Ehre seinem Am Städt. Krankenhaus Moabit, Birken stehen, ihn würdig zu begehen. Denken.
Achtung!
Achtung!
1490
Die Kollegen der Knopke'schen Werkstatt.
des Vereins
1596
Sartonarbeiterinnen und Arbeiter. Da Sattler 1. Baggioja
Der Generalstreik dauert fort.
der Fachgenoher
Lasst Euch in keiner Weise von den Fabrikanten be
"
zur Nachricht, daß am 28. da. M unser trenes Mitglied, der Sattler
be
Tif
sch
5f
ge
ru
6
b
e
お
öffe
Ge
Aut
Ju
der
han
fo
Ref
hn
stan
Franz Zimpel, Haltet fest an der 8stündigen Arbeitszeit. 1 Uhr 17 Minuten und 2 Uhr 44 Minuten nach Station ,, Grunen allen Fabriken muss die Arbeit ruhen. Alle müsst ihr nach jährigem Leiden an der Euch dem Streik anschliessen. Nur eine kurze Spanne wald ". Auch von den anderen Stadtbahn- Bahnhöfen kann derselbe Zug Zeit und der Sieg ist unser. 1543 Das Streitbureau befindet sich: Andreasstr. 26.
benutzt werden.
Kollegen! Arbeiter! teid eingedenk Garer Beschlüffe
vom 27. März und 24. April etc. und erscheint Mann für Mann. Mit kollegialischem Gruß 1493 Die Beauftragten.
Alle in der Wirkerbrandye beshäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
An die Rirdorfer Genossen.
Da uns in Riydorf zum 1. Mai keine Versammlung genehmigt wird, ersuchen wir diejenigen Genossen, welche gewillt sin an einer Fussparthie theilzunehmen, fih des Morgens, 7 Ühr, im Garten des Herrn Dufched, Bergstr. 7, einzufinden.
1526
Nachmittags: Gemüthliches Beisammensein mit Familie
werden am Donnerstag, den 1. Mai, zum Frühschoppen im Konzert- in der Vereinsbrauerei. Park Ostend", Frankfurter Allee 72-73, eingeladen.
Nachmittags ebendaselbst:
Grosses Concert,
verbunden mit Tanz und einem gemüthlichen Kaffeekochen. NB. Alle Arbeiter des Ostens find eingeladen.
Achtung, Lohgerber,
1517
Lederzurichter u. Mitarbeiter.
Das Bureau der letzten Versammlung. An die
fetarier- Serankheit im Alter von 29 Ja ren verstorben ist.
[ 1566
ihre
Die Beerdigung findet am Donners tag, den 1. Mai, Nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause, Langeftr. 108, aus ftatt thre Der Vorstand ersucht um recht rege Betheiligung. Dies allen Freunde und Genossen statt jeder besondere Meldung.
Danksagung.
Ser
Bet
Schu
auf
Kar
vere
unte
Allen Freunden und Genossen neb Arbeiter- und Arbeiterinnen- Vereine Wie ganz besonders den Kollegen feine die Werkstatt, sage ich meinen innig Dank für die rege Betheiligung die reiche Blumenspendung bei
Schneider and Scheiderinnen Berlius. Beerdigung meines Mannes
am
-
un
bei be
150
Berlin
e
er m
arbe
Acht
Ram
ber
Wittie Gubela Kollegen! Da in allen Schneider- Versammlungen beschlossen ist, ant nebst Kindern. 1. Zni, dem Arbeiterfeiertag, die Arbeit rahen zu laffen, ist es Euch Forsterstraße Nr. 57. in d 2013ur Pflicht gemacht, danach zu handeln. Die geplante öffentliche Versammlung ist von der Polizei nicht genehmigt. Deshalb fordern wir Euch auf, Jufolge meiner Abreise von 1. Mai, Morgens früh um 8 Uhr, im Zelt 1( Thiergarten) zu erscheinen fage ich hierdurch allen meinen Nachmittags: Gemeinsamer Ausflug nach Wilmersdorf . Damit auch beitskollegen, Freunden und Gefang admittags: Gemeinsamer Insing nach Wilmersdorf . unsere Brauche die Feier recht imposant begehe, bitten die Unterzeichneten, recht kollegen ein zahlreich zu erscheinen. 1498 herzliches Lebewohl! H. Roloff. K. Wiesemann. H. Jeschoneck. Ich spreche gleichzeitig meinen mal faßt, auch hochhält, und am 1. Mai die Arbeit ruhen air fordern Achtung, Drechsler und Berufsgenossen aller Branchen Berlins !
Die zum 1. Mai einberufene öffentliche Versammlung kann nicht stattfinden, da die polizeiliche Genehmigung nicht ertheilt worden ist. Kollegen! Möge nun feiner von Euch den in öffentlichen Versammlungen gefaßten Beschlüssen untreu werden, zeige ein Jeder, daß Ihr die Beschlüsse, die Ihr einläßt.
Euch nun auf, am 1. Mai Vormittags zu einem Glase Bier nach der Brauerei Bötzow vor dem Prenzlauer Thor zu kommen. Betreffs Nachmittags erfährt Ihr dann das Nähere.
Mehrere Kollegen.
1535
Die Versammlung zum 1. Mai ist nicht genehmigt. Dafür findet eine Herren- Partie
statt. Treffpunkt Morgens 72 Uhr für den Norden bei Gnadt, Brunnenjiraße 38, für den Süden bei Gründel, Dresdenerstraße 116, für den Often bei Bolzmann, Andreasstraße 26. Für Familien und Nachzügler Treffpunkt Bahnhof Schmargendorf, Nachmittags von 3 Uhr an. AbBestimmungen treffen die durch weiße Schleifen tenntlichen and am Bahnhof [ 1502] A. Aue, Roppenstraße 90.
fahrt vom Potsdamer, Anhalter und Schlesischen Bahnhof( Sübring). Weitere
Burei gr. öffentliche Volks- befindlichen Ordner. Den Anordnungen der Ordner wird gebeten Folge zu
Versammlungen
am Donnerstag, den 1. Mai, Vormittags 9 Uhr,
53
E. M. Wilschke,
in den Sälen der Restaurants Kaiserhof" und Conrad's Cigarren u. Tabak. Junkerstrasse No. 1.
1. Die Bedeutung des Achtundentages. 2. Diskussion.
Beide Versammlungen find genehmigt.
1533
Der Einberufer.
Achtung, Kistenmacher.
Da die öffentliche Versammlung zum 1. Mai die Genehmigung nicht erhalten hat, so veranstalten sämmtliche Ristenarbeiter laut Beschluß der letzten Versammlung einen
Ausflug nach Ausserhalb.
Wohin und wo? Treffpunkt ist bereits in den Werkstellen bekannt ge macht. Sollten jedoch Werkstellen vergessen sein, so tönnen Theilnehmer fich bei Kollege Leichnitz, Markusstr. 25, darnach erkundigen.
1486
Die Kommission.
Achtung, Modelltischler.
Donnerstag, den 1. Mai, Vormittags 10 Uhr:
Grosse Morgensprache
im Restaurant Wedding , Müllerstraße 178. Die zu dem Tage geplante Versammlung hat die polizeiliche Genehmigung nicht erhalten. Die Vertrauensmänner.
1518
am Donnerstag, den 1. Mai, Vormittags 11 Uhr, in Meimann's
Tagesordnung: 1. Der 1. Mai. Ref.: D. Thierbach. 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. Alle Arbeiter Berlins sind hierzu eingeladen.
-
Der Einberufer.
NB. Nachmittags großes Garten- Konzert, Künstler- Spezialitäten
Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß mein Geschäft am Donnerstag zur Feier des Tages geschlossen ist, ferner an allen Sonntagen, von 12 Uhr ab, indem ich darauf rechne, daß ich zu dem Unternehmen auf Zuspruch von Freunden und Genossen rechnen darf.
1512
Alle
Metallschleifer
Geffentliche
Lewent.
Versammlung
fämmtlicher an
bei folch
tage
frem
befien
alle
beim
Bauf
1527
Dant für die Unterstützung feiten meiner soflegen aus. Adalbert Ramsch
Berlin
Achtung! Rohrleger und Helfer Ber In der Fabrik von Wobich Schlesischestr. 6, haben unser Sollegen einmüthig die Arbe niedergel. inf. Lohndifferen
Zuzug ist fernzuhalten. Die Agitations- Rommission
154
Ostar Ficius, Laugestr. 34, 82
Achtung!
Filzschuharbeiter
Die Kollegen der Fabrik Carl Pleschke, Reichenbergerkr. 54 haben einmüthig die Arbeit niedergele Grund: Lohn- Differenzen. Zuzug trengstens fern zu halten.
1540
Die Kommiffion
werden zu einem
gemüthlichen Frühschoppen
am Donnerstag, den 1. Mai, Vormittags 9 hr,
in Krieger's Salon, Wasserthorstr. 68,
freundlichst eingeladen.
beschäftigter Arbeiter.
ist beendet, wir erfuchen alle am Freitag, den 2. Mai, Abends 8 Uhr jenigen, welche noch im Besize
in
Sammelliften, dieselben umgehend Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a. Fr.Hellwig, Waldemarstr.
Tagesordnung:
Di
I
1. Der 1. Mai 1890. Referent: einzusenden, damit wir die Abrechnu
Stadtverordneter Fr. Zuboil. vornehmen können( siehe redatt. The
1511
2. Diskussion.
Die Kommission. J. A.: R. Niemetscheck.
Arbeiter und Arbeiterinnen
der:
Schäftebranche.
3. Verschiedenes.
4. Fragetasien.
1509
Der Einberufer.
Achtung! Buchbinder!
1524]
Das Komitee Allen Freunden und Genossen
Kenntniß, daß mein
165
Tabak- u. Cigarrengescha
am 1. Mai
Alle Kollegen, welche sich am 1. Mai von Mittags 2 Uhr ab geschloffen
E. Arndt,
Zur Feier des 1. Mai: mit ihren Angehörigen sich im König- Staligerstraße, Ede Manteuffelftra
Landpartie.
Treffpunkt Mittags 12/2 Uht bei Reyer, Alte Jakobste. 80. 1489 Bahlreiches Erscheinen nothwendig. Dawein's
Gesellschaftshaus
Badt- Kane, Holzmarktstraße 72, bei einem Glase Bier zusammen zu finden. Einer Versammlung wurde die Genehmigung versagt.
Achtung!
Allen Genossen und Kunden
1544 Nachricht, daß mein
J. A.: Wilh. Tilgner.
Cigarrengeschäft
De
Orts- Krankenkasse am 1. Mai, des internationalen ge
der Klempner.
jaut Beschluß der Generalversammlung
Tein
unte
He
mert
mutt
gen
Don
ber
Betr
Mis
Beich
Geft
brai
weif
Deut
Der
Bud
Sch
gem
Mit
dra
geri
ẞa
mü
ent
erg
tan
der
La
Dr
Re
Lag
to
St
fin
Der
Be
am
bu
ve
ich
un
for
15
bet
sta
au
mi
ga
Cigarretten- Geschäf 1560] W. Lindemann, Heimtr.
20
24
entnehmen.
Vom 4. Mai ab bleibt mein Gefch Otto Klein, Ritterstr. 15
tags wegen, geschlossen ist. Bitte Den Mitgliedern zur Nachricht, daß halb ihren Bedarf bis 30. Abend Vorstellung und Volksbeluftigungen aller Art. Im großen Glasfalon Neu- Weissensee, Rönigschauffee, vom 27. April d. J. das Kaffenlokal des Sonntags Nachmittags gefchlo großer Volksball. Sämmtliche Arbeiter Berlins werden hierzu freundlichst eingeladen. Entree 15 Pf. Herren, welche am Tanz theilnehmen wollen, empfiehlt seine Lokalitäten, Garten, des Sonntags und zwar vom 1. April 1501 Regelbahnen, großer Saal nebst Vereins- bis 1. Oktober geschlossen ist. zahlen 50 Pf. nach. zimmern, bei Ausflügen und zu Versammlungen. Volksblatt liegt aus.
Das Festkomitee. J. A.: M. Arndt. W. Scheibe.
empfiehlt Vereinsstempel, Quittungsstempel
1519
1519
Der Vorstand. Bekannten im Hause
Empfehle mein gut sortirtes
Der Arbeiterbildungsverein hält aur Nachricht, daß ich inga Cigarren-, Tabak H. Guttmann, Medaillonstempel mit Lassalle, Bebel, Lieb- in diesem Lokal am 1. Mai, Nachmittage Granienstr. 20 ein Barbier- und 9. Brunnenstraße 9, fnecht u. a. m. zu ermäß. Preis. Monogramm- 4 Uhr, ein geselliges Zusammensein Friseurgeschäft eröffnet habe. Otto Billert. Schablonen, Thürschilder, Gravirung von Inschriften. Entwürfe gratis fofort. mit Konzert und Tanz ab. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
1568 1537