in E

Bran

chant

Bro

DON

Schein

Von

tarbe Gr

gera

weit a

Brauert Belom

auf n

me

Umge

Der

mit ei

gro

3 Lo

03 81

mugao

Fatt

rbe

Cott

e he

Arbe

en

und Spred

ct, we Bon

luß no

e ber

ie A

pat f

Berl

vielle

dem

Sprad

Bei

Iten

3 rich

des

fung

traj

5.

eingeladen, 6.

*

*

*

Chefs sofort mit Prinzipal- Kommission

glieder. Gäste willkommen.

mann, Andreasstr. 26.

zehn Tauben

Das

Don

Wenn es

Vorkommen des

5 bis

hatten

über

In der freien Vereinigung der Kaufleute fand amp Nordhausen. Die Maifeier verlief hier mit derselben Ruhe| am folgenden Tage Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten in Verviers 29. April eine Mitgliederversammlung statt, in der Herr Rechts- und Würde, wie in allen Städten Deutschlands , und wie es auch an und ihre Flugzeit wird auf 27 Stunden geschätzt. Die anwalt Heine einen Vortrag hielt über die Entwickelung des jeder überzeugte Arbeiter nicht anders erwartet hatte. Am Morgen mittlere Geschwindigkeit war also 555 Meter in der Minute Rechts im Zusammenhang mit der Entwickelung der Kultur." be3 1. Mai trafen sich die feiernden Arbeiter bei Herrn Buch- oder 9 Meter in der Sekunde. In Anbetracht des langen Weges Mit diesem Vortrage wurde der junge Verein wiederum in ein mann, um sich über die Bedeutung des Tages zu unterhalten. ist dies erheblich, allein bei fürzeren Flugzeiten von neues Gebiet der Wissenschaft eingeführt und es kann der Leitung Am Nachmittag wurde ein Familienfest im Feldschlößchen arran- 10 Stunden sind Geschwindigkeiten von mehr als 1000 Meter in desselben zur Genugthuung gereichen, neben den gewerkschaftlichen girt, und den Schluß der Maifeier bildete eine von ca. 1000 Per- der Minute nicht selten. Bei Versuchen, die am 24. Juni 1888 Interessen der angestellten sowie selbstständigen Kaufleute auch fonen besuchte Voltsversammlung, in welcher Herr Th. Glocke zwischen Perigueux und Paris veranstaltet worden, ersten zehn Die Belehrung und Unterhaltung der Mitglieder in reichstem aus Berlin über die Bedeutung des Achtstundentage referirte und bie Geschwindigkeiten näm Maße zu fördern. Von den ferner noch verhandelten Vereins eine Resolution zu Gunsten einer gesetzlichen Einführung des 1100 Meter aufzuweisen. Am 30. September, des angelegenheiten ist erwähnenswerth, daß sich die Mitglieder auf achtstündigen Arbeitstages angenommen wurde. lichen Jahres wurden zwischen Lille und Paris bei regnerischem einen Antrag des Herrn Miecker verpflichteten, angelichting: G Wetter 1260 Meter in der Minute erreicht. Der Einfluß des bevorstehenden Maifeier einen freiwilligen Beitrag zur Vereins- Große öffentliche Versammlung aller in Buchdruckereien, Buchbinde- Windes auf diese Geschwindigkeit der Tauben ist erheblich. Bei tajse zu zahlen, um durch diese flingende Demonstration auch ihre reien, Steindruckereien, Auruspapier- und Kartonfabriken beschäftigten Ar- ruhigem Wetter und kurzen Entfernungen kann als normale allen Arbeitern gemeinschaftliche Opferwilligkeit zu beweisen. Böhmischen Brauhause. Tagesordnung: 1. Wie stellen sich die in ben oben Schnelligkeit 1100 Meter angenommen werden, erhebt sich mäßiger Beitrittserklärungen nimmt entgegen und Statuten des Vereins bezeichneten Betrieben Angestellten zur einheitlichen Regelung der Arbeitszeit. Wind aus begünstigender Richtung, so steigt die Geschwindigkeif bersendet auf Wunsch bereitwilligst der Schriftführer Herr August Bahlreiches Erscheinen aller Betheiligten wird erwartet. 2. Discussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung auf 1400 Meter, bei etwas stürmischem Wind aus der Richtung Penn, Kl. Auguftstr. 6, 3 Tr. Alle Sithographen, Steindrucker und Schleifer Berlins, welche welche den Flug der Taube unterstübt, kann die Geschwindigkeit Zur Feier des 1. Mai. Die Maurer haben zum größten Arbeitnehmer sind und sich in einen Geschäften( mit unter 10 kollégen) be auf 1800 Meter steigen. Weht dagegen der Wind aus ungünstiger Theil die Arbeit ruhen lassen; es hatten sich jedoch mehrere finden, zu Saufe arbeiten oder augenblicklich arbeitslos find, werden hierdurch Richtung, so vermindert sich die Schnelligkeit auf 850 Meter fleinere Gruppen gebildet und hatten Ausflüge nach den Vor- köpniderftr. 100, zu erscheinen um die Delegirten zu wählen, welche zusammen und selbst bis auf 600 Meter. Im Allgemeinen kann man orten unternommen, der Haupttrupp hatte sich jedoch um 10 Uhr mit den in den 45 größeren Geschäften gewählten Delegiten die neue annehmen, daß der Wind mit der Hälfte seiner Geschwindigkeit in der Brauerei Friedrichshain angesammelt und war dort eine er kommiffon zu ernennen haben. Diese Kommiſſion wird dann von den je nach der Richtung begünstigend oder verzögernd auf den Menge nach Tausenden zählend( nicht wie die Berliner Zeitung " handlung treten. Flug der Tauben einwirkt. Bei schönem Wetter und östlichen Die Versammlung fämmtlicher Arbeiter der Sudw. Löwe'schen bis südlichen Winden hält die Brieftaube sich gewöhnlich in in der schönsten Harmonie. Dann wurde sich die Menge einig, Fabrik, welche heute Vormittag 10 Uhr in der Tonhalle", Friedrichstr. 112, einer Höhe von 120 bis 150 Metern, bei nördlichen bis west­stattfinden sollte, ist polizeilich nicht genehmigt. daß die Kollegen vom 2., 3. und 4. Wahlkreis nach Mariendorf Verein Berliner Portiers und Serufsgenossen. Ordentliche Berlichen Winden in Höhe von 100 bis 130 Metern. und die vom 5. und 6. nach Plößensee zuun Alten Schüßenhaus" fammlung. Montag, den 5. Mat, Abends& Uhr, bei Weigt, Marfgrafensiv. 87. regnet, während der Wind aus Norden bis Often weht, hält sich Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen. Aufnahme neuer Mit die Taube nahe am Boden, bei südlichen bis westlichen Winden marschiren sollten. Die Kollegen aus dem ersten shtreis follten sich nach Belieben anschließen. Der Zug fezte sich langfam in Untertükungverein der Maurer des Westen Berlins . Mitglieder- fliegt sie dagegen in Höhen von 100-130 Metern. Bei ruhigem Bewegung und in der größten Ruhe ging die Menge bis zum versammlung. Montag, den 5. Mai, Abends 8 Uhr, im Königshof, Bülow Wetter und flarem Himmel steigt die Taube meist höher, und Alexanderplatz zusammen, dann bogen die Kollegen vom traße 37. Tagesordnung: 1) Vortrag des Herrn J. Türt über moderne Poesie und die Arbeiterbewegung. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Revisors. zwar bis zu 250 oder selbst 300 Metern. und 6. Wahlkreis rechts ab in der Richtung 4. Berschiedenes. Um zahlreichen Besuch wird ersucht. Die Herkunft die Diamanten. Der berühmte französische nach Plößensee und blieben dort out in der besten Stim- Große öffentliche Volksversammlung, am Dienstag, den 6. Mai Geologe Deaubrée hat fürzlich, wie die Kölnische Zeitung " be­mung bis Atends spät. Der Zug nach Mariendorf Abends zuhr ins großen Gate besolution ber Braueretvefißer und wie richtet, über die Herkunft der Diamanten einige sehr intereſſante 11-13. Tagesordnung: 1. marschirte die Königstraße entlang über den Schloßplay, die verhalten sich die Berliner Arbeiter hierzu? Referent Herr Otto Heindorf. Mittheilungen gemacht. Er weist nämlich auf gewiffe Aehnlich­Breitestraße, Spittelmarkt, Leipzigerstraße , Jerufalemerstraße, 2. Distuffton. 8. Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen aller Ge- feiten im Vorkommen von Diamanten in den Lagerstätten Süd­Dindenstraße, nach dem Kreuzberg und machte in Tempelhof zum noffen wird erfucht. ersten Male im Lokal des Herrn Nieke Halt. Hier wurden den 6. wiat, abends Ubr, in Weimann's Boltsgarten, Babitr. 66. Zages: Gesichtspunkten ausgehend, Herr Meydenbauer in Berlin Große Bolksversammlung für Männer und Frauen am Dienstag, afrika's und in den Meteoriten hin, worauf übrigens von andern schon einige Schoppen getrunken und ging es dann weiter nach Marien- ordnung: Wie verhält sich die Bevölkerung Berlins zur Sonntagsruhe der im vorher hingewiesen hat. bort, wo sie sich bis 6 Uhr Abends zusammen vergnügt machten. faufmännischen Gewerbe thätigen Personen Referent: Albert Auerbach. Im Diamanten in Südafrika ist um so merkwürdiger, als er bort ges hatten sich im Laufe der Zeit noch verschiedene Genoſſert ein- Intereſſe der guten Sache wird um recht zahlreichen Beſuch gebeten. Die ver fammlung ist genehmigt. nicht nur ganz ungewöhnlich zahlreich, sondern auch in Gesieins­Große Versammlung aller Barionarbeiterinnen und Arbeiter am massen auftritt, welche feinerlei Aehnlichkeit mit denjenigen be­Der Zug, gemischt von Frauen, Männern und Kindern, machte Montag, den 5. Mai, Nachmittags 12 Uhr, im Lokale Königebant, Große figen, in deren Gesellschaft man ihn in Brasilien und Indien 117. Wichtige Strettangelegenheiten, in Tempelhof noch einmal Salt, sezte sich dann wieder in Be- und Berschiebenes. Kolleginnen und stolegen, ballet feit an Guren Forde findet. In Afrika trifft man den Diamanten in Massen mit wegung, und mitten auf dem Kreuzberg bildeten dieselben einen rungen: achtstündige Arbeitszeit und Erhöhung der Attorblöhne um 33% pt. Trümmerstruktur, die anscheinend durch kreisförmige Schlote reis , sangen ein Arbeiterlied, brachten noch ein Hoch auf die weist jede unterhandlung mit den Fabrikanten zurüd. Zaßt die Arbeit überati Dazu kommt, daß diese geheimniß­vollen Schlote, Krystallen um= welche Millionen internationale Arbeiterbewegung auch und gingen dann in der rußen. Werdet reine Streitbrecher. Greitbureau befindet fich bet er emporgestiegen find. ruhigsten Weise bis zum Halle'schen Thor. Dort verschwand ein| Große Volksversammlung am Dienstag, den 6. Mat, Abends 8 ühe, schließen, in ihrem horizontalen Querschnitt die Fläche Jeder ruhig in der Richtung nach seiner Wohnung. Marien- Greifenberg. 2. Distussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der den Diamanten zahlreiche andere Mineralien, Eostatit, Granat, auf Tivoli, am Kreuzberg . Tagesordnung: 1. Wie stellt sich die Arbeiterschaft von 30 Hektaren nicht überschreiten. Dort finden sich neben Berlins zu der Achtstundenbewegung der Kartonarbeiterinnen? Referent Bemerkenswerth ist noch, daß selbst in Tempelhof u borf Birkon, Rutil, Korund, Ayatit u. f. w., daneben Bruchstücke von 88 am Grand Hotel Alexanderplatz ein Polizeilieutenant, den Zugicht genehmigte Bersammlung. Die Meriamung bertam Schiefer, Pegmatit, Granit. Nach Daubrée ist es durchaus nicht u sprengen, ebenso auf dem Belleallianceplay; die Masse ging fatlinben jolite, bat ble polizeiliche Genehmigung nicht erhalten. Die Urbetter wahrscheinlich, daß der Diamant mitten unter diesen Bruchstücken beide Whale ruhig weiter, ohne ein Wort zu verlieren. Die Argebenten ihre Angelegenheit in einer zwanglosen Zusammenkunft im Treptower entstanden set, da unzweifelhaft Granat, Zirkon und Titaneisen beiter haben jedenfalls bewiesen, daß man sie nicht mehr dazu Sperl um dieselbe Beit zu besprechen. hinreißen kann, irgend welche Ausschreitungen zu begehen. Gemüthliche Abendunterhaltung nebst Tanzkränzchen der Schneider einer viel höheren Temperatur zur Entstehung bedürfen, als die= und Schneiderinnen am Sonntag, den 4. Mat, Abends 7 Uhr, in Soffmann's jenige gewesen, bei welcher die diamantenführende Breccie zu Tage Die Berliner Former und Berufsgenossen haben am Bentral- Festfälen, Orantenstr. 180. Entree Herren 50 Pf., Damen 20 Pf. Tanz trat. Dazu kommt das Vorhandensein zahlreicher zerbrochener 1. Mai ihr Wort gehalten, denn sie haben geschlossen in der fret. Alle Kollegen und Kolleginnen wie Freunde labet ein die Agitations: Diamantkrystalle, von denen man die zusammenpassenden Theile Gammelpunkt war Gimber's Lokal am Schlesischen Busch bestimmt, von reicher und verwandten Berufsgenossen am Dienstag, ben 6. Mat, žbenos dem Ergebnije, daß ver Diamant sammt den Trümmermassen, Vereinsversammlung der Filiale 3 Oft der Maler, Ladriver, an- niemals in gegenseitiger Berührung findet. Daubrée tommt zu Jahl von 8000 Mann, den 1. Mai zum Feiertag gemacht. Als tommiffion der Filiale Berlin bes beutſchen Schnetbereserbandes. 100 um 91/2 Uhr der imposante Zug nach Friedrichshagen ab- uhr, bei Sente, Blumenftr. 88. Tagesordnung: 1. Bortrag über Rechts- die ihn enthalten, aus großen Tiefen des Erdinnern emporgestiegen merschirte. Hinter Schönweide wurve hart und die ius. 2. Filtalangelegenheit. 8. Berfatebenes. u fei, scheinen der Mitglieder wird ersucht. , aus untergranitischen Gebieten, in denen das Olivin vor­Turn- und gesellige Vereine am Sonntag: Lübeck 'scher Turnverein herrscht. Da der Diamant durch Krystallisation des Kohlenstoffs, Bause bewegte sich der Zug weiter über Köpnick nach( 2. Zehrlingsabtheilung) Abends 6 Uhr Efſtſabethstraße 67-68. zut. Die Friedrichshagener Wedding"( a. Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Bankſtr. 9. Turnverein eines der verbreitetsten Körper der Erbrinde, entstand, so ist die Seltenheit der Umstände, welche diesen krystallinischen Zustand Lokalkommission kam den Formern mit Musik bis Köpnick Vergnügungsverein Fröhlichkeit"( gegr.1880) Nachmittags 6 Uhr Grüner es hervorriesen, schon an und für sich überaus merkwürdig. Höchst auf­wurde dann vereint in Friedrichshagen einmarschirt, wo sich die Masse auf drei Lokale vertheilte. Die verein Sängerlust" Abends 9 Uhr im Restaurant Landsberegstraße 80. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine etc. am Montag: Gesang fallend aber muß es nun erscheinen, daß neuerdings in mehreren Meteoriten Diamanten nachgewiesen worden sind, nämlich in den Meteoriten von Novo- Urei( Rußland ), Arva( Ungarn ), Männers ine Ursache hatte, einzuschreiten. Da nun von den gegnerischen Franz- Grenadier- Blay Nr. 7. Aufnahme Nimmbegabter Kollegen. er als Pulver vor, und da es besonderer Blättern unſere Sache in ein schlechtes Bicht gestellt wird, er gefangverein Methe Noſe" Abends 9 Uhr im Rehau ant freine Werichts: Voondegin( Auſtralien ) und Gosby- Greef( Bereinigte Staaten). ftraße 10. Männergefangverein Eintracht I" Abends 9 Uhr Köpnicer: Dort fommt flären wir hiermit, daß die Former und Berufsgenossen nach straße 68 im Restaurant. Gesangverein Echo 1872" Abend 9 Uhr Dranien: Vorsicht bedarf, ihn überhaupt nachzuweisen, so muß wie vor in ihrer gerechten Sache einmüthig zusammen stehen. Deutsche Stebertafel" Abends 9 Uhr, Oranienstraße 190. schließen, Vorkommen daß sein in Meteoriten Gesangverein Myrthenblätter" Uebungsst Alte Schönhauſerſtr. 43 b. Wialzahn. Turnverein Hafenhaide"( Lehrlingsabth.) Abends Uhr Dieffenbach gar nicht sehr selten sein dürfte. Ferner wäre auf gewisse Ana­tigten Arbeiter und Arbeiterinnen, welcher in einer Ber- ftraße 60-61. Berliner Turngenossenschaft( 7. Lehrlingsabtheilung) logien zu verweisen, welche das Vorkommen des Diamanten in 8 Uhr t11 der städtischen Turnhalle, Brizerstr. 17-18 Sammlung gefaßt wurde, den 1. Mai würdig zu begehen, hatte Abends Meteoriten mit dem in Südafrika zeigt. Ganz augenfällig ist 6. Männerabtheilung desgl. in Abends 8 Uhr der städtischen am Donnerstag Vormittag kurz nach 9 Uhr schon etliche nach dem| Lübeck 'scher Turnverein( Männer z. B. die Aehnlichkeit des letzteren mit dem Meteoriten von Novo­abtheilung) Abends 8 uyr Elisabethstr. 67-68.2 Die Berein ehemaliger Schüler Ürei, dessen Gesteinmasse fast ganz aus Olivin besteht. brizachtliches Häuslein Manner und Frauen daselbst eingefunden der 7. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Reſtaurant Hoppe, gindenfraße, 106. Friedrichs- Versin"( ehemalige Böglinge des großen Friedrichs- Waisen- Aehnlichkeit zwischen den Gesteinen der Meteoriten und den tiefen eine Stunde nach der man amüsirte sich in Frieden und Eintracht. So versloß Hauses der Stadt Berlin ) Abends 8 Uhr bei Bormann, Chingasse 2. Unter- Massen des Erdförpers ist schon oft hervorgehoben worden; das andern in ungetrübter Stimmung. haltungsflub Schiller . Abends 8 Uhr im Restaurant Giesel, Triftstraße 41. gemeinsame Auftreten eines so seltenen Minerals, wie der Diamant Schreck, mußten die Anwesenden eine verstimmende Verein Berliner Theaterfreunde Abends 8% Uhr bei Lülow, Admiralstr. 38. Vergnügungsverein 3id- 8ad" Abends 9 Uhr in Möwe's Gesellschaftshaus, ist, bringt beide einander noch näher. Daubrée tommt mit Berück­Nachricht erfahren: es durfte nämlich des Nachmittags fein Berein Euftig" Abends 9 Uhr bei Thamm, Schönhauser sichtigung aller Umstände zu dem Schlusse, daß die inneren Theile Konzert, des Abends kein Tanz abgehalten werden. Dies Allee 28. Verein Ratibor " Abends Uhr im Königstadt- Kasino, Holz- der Erde Diamant in großen Mengen enthalten müssen und die har insofern ein Blitz aus heiterem Himmel, da vielen ver- marttir. 72.- Abends'scher Stenographenverein Apollobund" Abends' s Uhr Eruptionsschlote Südafrikas mit ihren Millionen von Krystallen Thurmstraße 31( Moabit ). Wissenschaftlicher Verein für Roller'sche Steno­heiratheten Frauen, sowie noch viele. Anderen, denen der Genuß graphie Abends 8% Uhr im Münchener Bräuhaus, Neue Friedrich str. 1, Unter eine Vorstellung davon gegen tönnen, wie unermeßlich reich eben Rauchtiub Nordstern" in Sufat's total grant das tiefe Grdinnere an Diamanten ist. Hellblau" Abends 9 Uhr Sta­9 Uhr bei Kloth, Dresdenerstr. 10. Sitherklub Waldrose" Abends 9 Uhr. Bandonion- und Inftrumentalveretn neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Otto. Bergnügungsverein Freundestreue" Abends 8% Uhr im Restaurant mole

ter f

er Tag

.Gra

Serbli

4.

hdem

gewi

tem

er We

ten

Don

uhe

be

aufman

intag

ent beif

efoluti

et feue

usdie

Die Go

n ha

rbeits

. Da

echsze

Ste

bezi

Stuni

Ter Rub

1, beau

Deutfa Tören

unter

efolution

eichstag

unit b

mit u

terfdju s ganz

en uni

Rolle

auf de

chorud

aber

Dir da

8.

Sanno

Borthe

befdjid

ihn da

er be

Baman

* fur

en"

dem

Di

Con

recht ab

gewählt

Die Rom

Des Ston

Dopatla Breptom

ter Ber

für

Di

den fe

: 1,

che B

Daß vo

rantum

then G

12 Up

Sen fein

Tabal

Perjenige

Brand

reuerfei teit"

me, a

entli

Berein

ung be

ergiele

ewegun

und

Da,

Siben

entgegen, und

D

wegen des 1. Mai nachzudenken, oder in

die freie

Be

-

Beermann­

Turnverein

" Froh und Frei"( Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Bergstraße 57. Nr. 29 Versammlung.

ftraße 190.

Richteftraße 29.

-O

-

8

equter der 43. Gemeubels e pretas

war, fich schon auf den Nachmittag gejreut hatten. Selbst das furter Allee 174, Friedrichsberg. finden, als entweder stillzujihen, um über die begangenen uebungsstunde bei Schneider, Albertstr. 8. Dirigent: Wegener. Aufnahme Natur gehen, um da wenigens, vielleicht ungehindert, die köst- Melodia" Montags von 9 bis 11 Uhr Abends, Reichenbergerstraße 149 bet liche Mailuft in vollen Zügen einzuathmen. Doch fam man Preuß, Prinzenstr. 97. Gäste willtommen." schließlich zu dem Entschluß, Nachmittag ebenfalls in dem Lokal 192

zu erscheinen, um des Weiteren abzuwarten. War auch durch

half darüber der Humor hinweg.

bie Versagungen eine kleine Wolke am Himmel erschienen, so TeleH

Ja

ruhig

Auch

wir

der

waren hocherfreut, um mit anzusehen, wie

Lauf der

Fortgang nahm. Welt seinen

0021

-

"

Dermischtes.

Die Geschwindigkeit der Brieftauben auf großen am Nachmittag waren die Arbeiter zahlreich erschienen, Streden. Von Belgien aus sind in dieser Beziehung sehr inter­

wurde,

reicht wurde.

Weife

worauf dem

-

man

Depeschen.

pon

Breslau , 3. Mai. ( Privattelegramm des Berliner Volts Blatt".) Die hiesige Straffammer verurtheilte den Redakteur und Reichstagsabgeordneten Kunert wegen Majestätsbeleidigung zu drei Monaten Gefängniß. Auf Verlust des Reichstagsmandats wurde nicht erkannt und Kunert aus der Haft entlassen. ( Wolffs Telegraphen- Bureau.)

Bayreuth , Sonnabend, 3. Mai. Die Arbeiter der hiesigen mechanischen Weberei haben die Arbeit eingestellt.

Varis, Sonnabend, 8. Mai. Dem" Temps " zufolge sind

hauptsächlich die Arbeiterinnen. Nachdem man sich zusammen- effante Versuche angestellt worden, über welche die Zeitschrift gefunden, unterhielt man sich prächtig, indem man allerhand Boltsspiele ausführte. Den Kindern aller Anwesenden bereitete Tauben aufgelassen, am 30. Juli 1888, Morgens 4 Uhr 30 Min., Anarchisten wieder in Freiheit gefeßt worden. Das Zuchtpolizei- Gericht hat etwa 40 Personen, welche wegen giat eine große Freude damit, daß ein wettlauf arran- bei ruhigem Wetter und leichtem Westwinde. Die von den ein Geschenk über- Thieren zu durchmessende Entfernung betrug in gerader Rich- Theilnahme an Manifestationen am 1. Mai unter Anflage ge­Sieger Im Ganzen verlief der Tag sehr schön tung 900 Rilometer, wovon 150 auf das Mittelländische Meer stellt waren, theils zu Geldstrafen, theils zu Gefängnißstrasen bis Arbeiter die Feier des 1. Mai in ihrer Bedeutung in würdiger auf Monaco zu, dann gegen einen Punkt in dem mitt Urb die Manifestirenden haben gezeigt, daß sie als aufgeklärte zu rechnen sind. Die Lauben nahmen zunächst ihren Weg zu 8 Monaten verurtheilt. Dublin , 8. Mai. Infolge der Vermittelung des Bischofs Während des Tages wurde der Wind Walsh ist der Streit an der irländischen Eisenbahn thatsächlich zu begehen wußten. Diese Feier gerade wird Jedem eine leren Frankreich . stärker und wehte lebhaft aus Nordwest. Die erste Taube tam beendet.

liebe Erinnerung für spätere Beiten bleiben.

18

Allen Genossen empfehle mein Schuhwaaren- Geschäft

Skalitzerstrasse 125.

A. Heinemann.

Dampferbillet- Verkaufs

wegen bin ich gezwungen, auch Sonn­tags Nachmittags mein

62

Cigarren- Geschäft nicht zu schließen, dies allen Männern

Habe hier in der Fennstraße 2, am der Arbeit zur gefl. Beachtung. Wedding , ein Herren- und Kunben-| Garderoben- Geschäft etablirt u. verf.

Preisen. Haupts. Herren-, Knaben- und Kinder- Waschanzüge. Außerd. lief. ich

J. Janz, an d. Jannowißbrücke 1. Spiegel und

Möbel, Polsterwaaren

gut fit. u. faub. gearb. Garderobe auf ganze Ausstattungen, Mahagoni und

und 8 M.

90

gediegene Arbeit zu Fabrikpreisen,

Hüte in den modernsten Façons für 2,50 möbeln empfiehlt

Ich habe mich niedergelassen.

Rottbuserstr. 12, I. Dr. M. Lewitt, praft. Arzt.

Meine werthe Kundschaft mache

72

ich darauf aufmerksam, daß mein Lager fertiger Böttdjerw., Haus- und Küchengeräthe an Sonn- und Fest tagen von 12 Uhr ab geschlossen ist.

G. Michelchen, 101 Rottbufer Damm 94, Dresdenerstr. 15.

Bestell. n. Maaß in türz. Zeit. Herren- Nußbaum, große Auswahl in Küchen sind zu haben Lübeckerstr. 42.

Jacob Herzberg,

Fennstr. 2 am Wedding .

Gebundene Jahrgänge Renographischer Berichte über die 892 Parlaments- Verhandlungen

lagernd Meschede erbeten.

226

A. Seifert, Tischlermeister, Prinzenstr. 22, Keller u. Parterre. Empfehle mein Lokal zum Arbeits­nachweis und für Zahlstellen. Zimmer mit Pianino für Vereine. Arthur Ziemer, Cuvryſtr. 16.

zu verkaufen. Offerten unter A. 2. poſt: Kinderwagen. Das gr. Lager Berlins

85

1. Andreasstr. 23.

Die besten und billigsten Cigarren 105

Genosse vom 1. Mai fann miteinw. Straße 30 Nr. 42, an b. Rügenerstraße, bei G. Oriwohl.

68

Möbl. Schlafft. für Herrn z. verm. bei Merten, Andreasstr. 40, Querg. 4 Tr.

Sondr

Marquis Morès, sowie Prevost, Guisse und mehrere andere

Buz- und Modewaaren,

Trauerhüte in großer Auswahl Marie Panknin,

No. 91, Adalbertstrasse No. 91, 82 Ecke Oranienstraße.

Arbeitsmarkt.

[ 963

Zur Bedienung und Instandhaltung eines 6 pferdigen Gasmotors wird ein

Ein Lackirer wird verlangt 9 tüchtiger Mann gesucht, am liebsten G. F. Opitz, Teltowerstr. 50. verheiratheter Schlosser, derselbe hat auch Holzbearbeitungsmaschinen zu be­Lehrling, d. Lust 3. Pianobau hat, w. v. Pianofabr. A. Yoythe, Brenzlauerstr.47a. aufsichtigen.

Georg Mandr, Eine möbl. Schlafft.( sep.) fof. 3. v. 2 Vergoldermädchen a. farbige Leisten Zimmermstr., Schöneberg , Hauptstr. 53 Bärwaldstr. 48, Hof 2. Ging. 4 Tr. r. werden verl. Pücklerstr. 82, 1 Tr.

38