Theater.

Sonntag, den 11. Mai.

Opernhaus. Der Ring des Nibe­

Neue Welt Bergschlossbrauerei, Hasenhaide.

des

Heute, Sonntag:

Große öffentliche Versammlung

Lungen" Priter Ribend: Gotter Ballonfahrt et Joh. Otto mit Condor " sämmtl. Bergolderinnen u. Bergolder

Dämmerung.

Montag: Das goldene Kreuz.

Schauspielhaus. Wilhelm Tell .

Luftschiffers

dem neuen Ballon

Bou 4 Uhr Militair- Concert, Bal champêtre.

ab:

am Montag, den 12. Mai, Abends 8½½ Uhr,

Montag: Der Winkelschreiber. Vor Puppen- Theater, Circus , Dampf- Caroussel, Corso, Riesenschaukel etc. in Scheffer's Lokal, Inselstrasse No. 10. Kinder in frei. Entrée 25 Pfg. Begleitung

her: Graphologie.

Lesing- Theater. Die große Glocke. Montag: Der Fall Clémenceau . Deutsches Theater . Egmont. Montag: Die Stüßen der Gesell­schaft.

Berliner Theater. Julius Gäfar. Montag: Wallenstein's Tob. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Hänschen( Bébé). Hierauf, neu einstudirt: Guten Mor­gen, Herr Fischer.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend- Theater. Der Scharfrichter von Berlin .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Rendenz- Theater. Marquise. Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Der Nau­

tilus.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Kroll's Theater. Die Zauberflöte. Central Theater. Ein fideles Haus.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolf Ernst- Theater. Der Gold­fuchs.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Gebr. Richter's Variété. Speziali täten- Vorstellung.

Englischer Garten

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c.

Gröffnung des Sommergartens und Bühne.

Täglich Auftreten erster Spezialitäten. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 512 Uhr.

Entree Wochentags und Sonntags 30, 50 u. 75 Pf., im Vorverkauf 30 u. 50 Pf. Der Garten ist an Vereine für Som­merfestlichkeiten mit Spezialitäten- Bor­stellung zu vergeben. Andress.

Gtablissement Buggenhagen.

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.

Entrée Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

Wochentags 10 Pfg.,

Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. F. Müller.

641

Variété- Theater,

Hermannstr. 18( Hasenhaide) Neue Str. 18. Sonntag, den 11. Mai 1890: Eröffnung der

275

Sommer- Saison.

Concert, Theater,

Spezialitäten Vorstellung und Ball. Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf.

-

277

Proben nach ausserhalb portofrei.

Donnerstag( Himmelfahrtstag): Ballonfahrt, Feuerwerk.

Brauerei F. Happoldt

Berlin S. , Hasenhaide 32-38.

Telephon Amt IX. No. 9115.

Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Mittheilung zu machen, daß in meinem schattigen, mit neuem, prächtigem Orchester und glänzender elektrischer Beleuchtung versehenen Garten von jeht ab bei günstiger Witterung

jeden Sonntag, Montag, Mittwoch und Donnerstag Grosses Concert

unter persönlicher Leitung des tgl. Musikdirektors Herrn W. Lücke

bei freiem Entree stattfindet.

Neben vorzüglichem Lagerbier empfehle mein allgemein beliebtes F. Happoldt's Münchener Bier, 20 Pig.

1/2 Liter

Die Rüche, seit längerer Zeit in bewährten Händen, bietet bei einer großen Auswahl von Speisen

249

jeden Mittwoch Fricassé von Huhn. F. Happoldt,

Brauereibefizer.

Bad Weddingplatz

Reinickendorferstr. 2a.

Soolquelle Marie, Filiale vom Admiralsgarten- Bad. Komfortabel eingerichtete Badeanstalt.

Abtheilung für Herren und Damen. Wannenbäder für Herren und Damen. Tagesbillet 50 Pfg. 6 Abonnements- Billets à Bad 331/3 Pf. Natürliche Soolbäder für Herren und Damen. Tagesbillet M. 1,25. Abonnement 6 Billets à 1 M. Russisch- römische Bäder. Tagesbillet 1,25, Abonnement 6 Billets à 1 M. Montag und Donnerstag von 8 Uhr früh bis 1 Uhr Mittags nur für Damen. Volks- Brause- Bäder Billet 15 Pf. Die Direktion des Admiralsgarten- Bad.

!! Zum Pfingstfest!!

Gardinen

in vorzügl. Fabrikaten unter Fabrikpreis, wegen gänzlicher Aufgabe d. bisher. Detail­Geschäfts in der

von

Gardinen- Fabrik

und Hoflieferant.

Bruno Güther, Fabrik. a. Pl. i, S. Grüner Weg 80,

parterre, Eingang vom Flur.

286

Omnibus-, Pferdebahn- und Stadtbahn- Verbindung.

Die Firma besteht seit 1873.

Proben nach ausserhalb portofrei.

GESCHAFTSHAUS S. HEINE

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .

Nur diese Woche: Wielen Wünschen entsprechend: 1. Reise d. Norwegen . 3. ersten M.: Eine Reise Steiermark Oesterreich. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Jede Woche andere Reifen.

Reichsgarten, Mariendorf

Feldstraße 14. Feldstraße 14. Haltestelle der Pferdebahn.

Jeden Sonntag:

Grosser Ball.

ein

Familien tönnen Raffee kochen. Bu zahlreichem Besuch ladet ergebenst Oswald Schensch.[ 913

Geschäftshaus S. Heine. Chauffeestraße 14.

Die schönsten

Kinderkleider n.-Mäntel

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröcke, Blousen und Tricottaillen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erlodigt!

Fabrik Preise

weil directer Bezug u. Umgehung des Zwischenhandels. Mode- Neuheiten für die Frühjahrs- und Sommor- Saison in

Kleider- Stoffen.

Reichhalt. Auswahl, sowohl in billigen Genres für Haus- u. Morgenkleid., wie in hochfein.Qual.f.Gesellschaftstoilette. Auslage neuer Elsasser Druckstoffe:

Mousseline de laine, Levantine, Sommerflanell etc. Geschmackv., orig. Muster in d. neuest. Farbenstellungen, garantirt

BERLIN.N.CHAUSSEESTR.14.

waschecht!

Louis Abel,

Sebastianstr. 29, empfiehlt:

Porträt von Lassalle, Hasen­clever, Bebel, Liebknecht und Marx direkt unter Glas auf Ständer à 50 Pf. Kürschner , Der neue Reichstag ( enthaltend die Porträts nebst Bio­graphien aller Reichstags- Abgeord à 40 Pf. neten) Karte der deutschen Reichs­tagswahlen nebst einer übersicht­lichen Zusammenstellung der Wahl­a 30 Pf. resultate von 1871-87 Ferner. Centralstelle der im

Chauffeestraße 14. Verlage von Dick, Wörlein zc. erſchie Geschäftshaus S. Heine.

Roh- Tabak.

Sonn- u. Feiertage

geschlossen.

H. Herholz,

238

Berlin N., Brunnenstr. 145.

Hut- Fabrik

Tagesordnung:

1. Der Achtstundentag und seine Bedeutung. Referent: Reichstag Abgeordneter Alb. Schmidt. 2. Diskussion. 3. Wahl einer Agitation Kommission. 4. Verschiedenes.

Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. 3 Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um zahlreichen Besuch, namentlich der Vergolderinnen der Glasbranche, bittet

Die Einberuferin.

Wander- Versammlung

des Fachvereins der Weber und verwandten Berufsgenossen am Dienstag, den 13. Mai, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Gnadt,

Brunnenstraße 38.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn F. Berndt über Zweck und Ziel der Gewerkschaftsbewegung. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer mit glieder und Entrichtung der Beiträge. 4. Verschiedenes.- Die Kollegen im Norden Berlins werden dringend ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.

270

Der Vorstand.

Fachverein der Tischler. Versammlung für den Bezirk Süd- Osten

am Montag, den 12. Mai, Abends 81/2 Uhr, in Sanssouci ", Rottbuserstraße 4a.

Tagesordnung: Vortrag. Diskussion. Werkstellenangelegenheiten Verschiedenes und Fragekasten. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Die Ber sammlung beginnt pünktlich. E Der Bevollmächtigte.

Versammlung

eine

band

der

finde

gefo

Inffe Hevi

1.D

mutil

ein

Beri

wir

ware

tomm

Auf

Alles

Ferne

Lohn

259

befin

UND

meiite

tatto

int

Die

der

theils

tifche

zu ei

hoben

unter

Umge

ihren

hiejig

Streift

nicht

ihrer

die S

Don

der Filiale I.( Süd) der Vereinigung deutscher Maler

am Dienstag, den 13. Mai, Abends 82 Uhr, in Hoffmann's Fettsälen, Oranienstraße Nr. 180.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten F. 3 ubeil über Gewerbeschieb gerichte. 2. Diskussion. 3. Abrechnung der Fachschule. 4. Verschiedenes. Die Bevollmächtigten.

290

Fachverein der Tapezirer

Berlins und Umgegend.

Dienstag, den 13. Mai, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße Nr. 75:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

ift

1. Vortrag des Herrn Bölsche über Hypnotismus und Spiritism 2. Diskussion und Fragestellung. 3. Vereinsangelegenheit und Fragekasten. In Anbetracht des hochinteressanten und lehrreichen Vortrages Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Aufnahme neuer Mitglieder. find willkommen.

Achtung! Tabakarbeiter! Ueber folgende Fabriken ist die Sperre

verhängt:

Carl Martienzen( wegen Maßregelung), 1. Geschäft: Weberir. 5,

2.

"

3.

" 1

"

"

6.

20

7.

" P

8.

"

9.

"

10.

"

11.

"

12.

"

13.

"

14.

"

15.

"

Friedrichstr. 97,

Alexanderstr. 71,

Neue Promenade 1,

Der Vorstand.

Oeffentliche Versammlung

der

Feilenhauer Berlins

arbei

d

Gaf

fich 5

fich v

wolle

haben

berun

baß

auf e

gezog

Bran

beiter

licher

Die b

und

Diefel

am Dienstag, den 13. Mai, A6, 8 U bei Meißner, Gartenstr. 162. Der wichtigen Tagesordnung wege ist das Erscheinen aller Kollegen no wendig.

потр

283

Der Einberufer

Belle- Allianceſtr.98/ 99, Allgem. Metallarbeiter- Berei

Dresdenerstr. 93,

Poststr. 16,

Neue Königstr. 19c,

Andreasstr. 75,

Chauffeestr. 8,

Prinzenstr. 83,

Andreasstr. 59, Friedrichstr. 204, Spandau .

Schmeisser( wegen Maßregelung).

1. Geschäft: Chausseestr. 25,

2.

"

3.

"

Chausseestr. 76,

Friedrichstr. 100.

für Berlin und Umg.

Gr. Versammlung am Dienstag, den 13. Mai, Ab. 84/ l im Weddingpart, Müllerstr. 178.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtv. Herrn Bog herr: Nach dem 1. Mai. 2. Distuffion 3. Aufnahme neuer Mitglieder, 4. Be

schiedenes und Fragen.

Da die Statistit der Metallarbeit

Naucke, vormals Schubert& Sohn am 1. Juni geschlossen wird, so

mir

( wegen Maßregelung), Michael darauf aufmerksam gemacht diefel

tirchstraße 6.

1. Geschäft: Dresdenerstr. 72/73,

2.

Charlottenburg .

Keilpflug, Elfafferpraße 8, Laden. Hübsch, Prenzlauerstraße 3.

Ratke, 130.

noch so viel als möglich zu benu

295

J. A.: R. Unger

Fachv. d. Posamentier

Carl Brunzlow( nhaber August Deter) und Berufsgenossen

264

75:

( wegen Maßregelung), König- Montag, den 12. Mai, Abds. 8 b

straße 23.

Die Ueberwachungs- Kommission

der Tabakarbeiter Berlins .

Fachverein der Lederarbeiter.

Sonntag, den 12. Mai, Ab. 81/2 Uhr, Oranienstraße 180:

Bereins- Versammlung.

Tagesordnung:

in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftr.7 Versammlung

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom Wohlthätigteit Ronzert. 2. Vereins- Angelegenheite

3. Verschiedenes und Fragekasten. Die Kollegen werden hierzu laden. Gäste willkommen. 271

einge

Der Vorstand

1. Was lehrt uns der 1. Mai?" genommene Vergnügen in Gratweil Referent Herr Frizz Zubeil. 2. Ver- Bierhallen, zur Feier des dreijährige

einsangelegenheiten( Stellungnahme zur Bestehen der Unterstützungskaffe, Lohnbewegung). Verschiedenes. Auf nicht stattfinden.

nahme neuer Mitglieder. Gäste will­

tommen.

tana

ande

hierg

eine

ftim

Feht

es, t

frag

Guck

gefel

Schio

Eud

grif

Nur

gend

meh

Ber

bief

woll

ift i

inn

find

dan

grö

fold

ist

Thr

bie

fein

Ber

Ian

fall

Be

Iun

980 Central- Kranken- u. Sterbela

NB. Der unentgeltl. Arbeitsnachweis befindet sich bei H. Sperling , Luisen­

der Tischler u. s. w.

Ufer 22( Dranienplay). Sprechstunden Oertl. Verwaltungsstelle Berlin

Abends 8-91/ 2, Sonntags Vormittags 10-11 Uhr.

Der Vorstand.

Mitgliederversammlu

am Sonntag, den 11. Mai, Vormittags 112 Uhr, bei Gnadt, Brunnenstr. Tagesordnung:

Sänger, Heiserfeit". Blücherstraße 11, Wilhelm Böhm. Sonntag, den 11. Mai: Sämmtliche Hüte mit Kontrol­Grosses Monstre- Singen marken. Große Auswahl bei bil- und Besprechung der Sommer Land­figsten, festen Preisen. Großes Lager partie. Alle Sänger von Süden- Westen in Sonnen- u. Regenschirmen. Reellste find hierzu eingeladen. Aufnahme heiserer reiches Erscheinen ersucht Bedienung. 1521 Sanger. [ 229] J. A.: Heiserkeit.

nenen Werte( Blos, Franz. Revolu­tion, Geschichte d. Erde, Bauernkrieg, 149 Pfaffenspiegel u. f. w.) Lager sämmtl. Konversations- Lerika, Illustr. Weltgeschichte und Klassiker. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthitraße 2.

Kanarienhähne, Roller, verkauft [ 252 Berkhahn, Grimmstraße 2.

39

1. Abrechnung vom 1. Quartal Mitgliedsbuch legitimirt. Um

2. Verschiedenes.

Die Ortsverwaltung Hierzu zwei Beilag

וטו.

100

lai

tla

de

be