führt wird. Dazu ist nothwendig, daß wir über den Zustand Zwar ist es unerheblich, daß Herr Schmitt zu seiner volks- Irath auf Veranlassung des Arbeiterkomitees gemacht hat, ist ganz der oftafrikanischen Gesellschaft, ihre Finanzen u. f. w. nähere freundlichen Stellung im Bureau der„ Nordd. Allg. Zeitung" lich mißglückt, weil die Fabrikanten jede Unterhandlung Auskunft erhalten. Der Abg. Bamberger meinte, daß seine lehnt haben. Dieselben verlangen bedingungslose Unterwerfung Partei jetzt würde Schicht machen wollen, um zu versuchen, Dit engagirt wurde, zwar ist es unerheblich, daß viele Manuskripte, al afrika wieder in die Verwaltung der ostafrikanischen Gesellschaft zu die im„ Volksfreund" zum Abdruck gelangten, auf Papier ge- Arbeitgeber gefährdet sei, wenn sie nachgäben, ferner daß de ſtellen. Der Regierung aber könne er diesen Weg nicht zumuthen. schrieben waren, welches den Ausdruck„ Preußisches Staats- Ronkurrenz wegen eine Berkürzung der Arbeitszeit unmöglich f Standpunkt verstehe ich. Wir haben immer für unsere Pflicht ministerium" trug, awar ist es unerheblich, daß Herr Schweinburg
Doch genug,
bei
-
un
gehalten, das, was wir für richtig erkannt haben, auch zu thun. seine Mitetwas wissen, haben sie doch die Firma Lummer, Bach u. Ram Der Abg. Bamberger hat sich dann auf die Aeußerung des Herrn Schmitt in freundschaftlicher Weise minger aus dem Fabrikantenverein ausgestoßen, weil diefelbe dem jungen Unternehmen" zusicherte, ihren Arbeitern Grafen Bismarck vom 28. November 1889 Bezug genommen. arbeiterschaft die 11 stündige Arbeitszeit bewilligt hat. Ter Reichskanzler hat mit aller wünschenswerthen Deutlichkeit- aber vielleicht wären noch andere Sachen zum gerichtlichen Die Herren betrachten die ganze Frage als eine Machtfrage, geſagt, daß die Regierung dieſen Weg auch jetzt noch verfolge. Austrag gekommen, die höchst intereſſante Streiflichter auf die sie glauber: ſich ſtart genug, die Arbeiter besiegen zu können; bri Ich führe dies an, weil mich die Erklärung um so mehr beruhigt, auf dem vorgeschlagenen Wege weiter zu gehen. Die geheime" Arbeiterbewegung aus dem Frühling des Jahres 1884 fantenkarte nicht nur auf Gera und auf die mechanischen Verantwortlichkeit, die der Abg, Bamberger dem Zentrum für geworfen hätten. die erste ostafrikanische Vorlage zuschiebt, will ich nicht zurücküberlassen wir Herrn Schmitt seiner ent- erhalten die Geraer Weber Arbeit, und die, welche schon Arbeit weisen. Ich übernehme stets die Verantwortung für das, was zückenden Unschuld und geben wir ihm die Versicherung, daß, erhalten hatten, find überall wieder entlassen worden. ich thue. Aber wenn wir hier unsere Ansichten darlegen und hoffentlich lassen die Arbeiter Deutschlands die Geraer Weber der Deutsche Reichstag in seiner Mehrheit sie theilt, so über wenn er es nicht gerade wünscht, in der Deffentlichkeit so leicht ist zu ersehen, daß die Arbeiter einen schweren Stand haben, aber nimmt der Deutsche Reichstag als solcher die Verantwortung. nicht wieder von ihm gesprochen werden soll. nicht im Stich, sondern kommen ihnen auch materiell zu Hilfe Die Unterdrückung der Sklaverei war damals wie heute unser Achtung, Arbeiter! Folgendes geht uns zu: Auf dem erstes Ziel. Wenn sich daneben noch andere Interessen verbinden Zentral- Streitbureau der Schuhmacher sind die Nummern 360 sammeln von Geldern zur Unterstützung der Ausgesperrten et laffen, insbesondere auch die Bermehrung des nationalen Ver- bis 368 und 370 per Sammellisten entwendet werden. Es wird boten ist. Alle Briese und Sendungen richte man an Emil Boge, mögens, so ist uns das sehr willkommen. Das haben wir zu An- ersucht, dieselben anzuhalten und an Joseph Süßmeier, Kronen- Gera, Reuß, Karlstr. 1. fang ausgesprochen, und ebenso deutlich dies, daß Alles aufzu- straße 68 und 69, Hof 2 Tr., abzuliefern.
-
Versammlungen.
r
Ranta tifchen Rennt worde nämli
in 23
Demo
nahe
Sefun
in 2
baften
allerd
werth
fozia
Geit
erbiel
Lang,
Stich
als bi
inne
wozu
tomm
bieten ist, daß das Geld, das für Ostafrika ausgegeben wird, Auch während des diesjährigen Sommers werden auf uns von der Gesellschaft wieder ersetzt werde. Die humanitäre der Stettiner Eisenbahn Sonderzüge zu ermäßigten Preisen Sache haben wir mit Nachhaltigkeit vertheidigt, und an bestimmten Tagen abgelassen werden. Wir nennen in erster ich hoffe, daß sie nicht vergessen wird. Die Herren Reihe die Freienwalder Sonderzüge, welche vom 1. Juni sollten sich ein Beispiel an Emin Pascha nehmen. Wen hat er bis Ende September alle Sonntage verkehren werden. Dieselben Der sozialdemokratische Wahlverein für den zweiten fich zum Begleiter gewählt? Einen Jesuitenpater! Emin werden um 7, 8,15, 9,10 Uhr Vormittags vom Stettiner Bahn Bascha und Bater Schynse wurden Beide gemeinschaftlich herzlich hof hier abgehen und um 7, 8 und 9,85 Abends von Freienpalbe haus( Fichtestraße) eine Versammlung mit der Tagesordnung begrüßt in Ostafrika . Was aus Menschen nicht Aucs wver- wieder abfahren. Die Fahrpreise betragen bis Gbersiune une 1. Die wirthschaftliche Lage der ländlichen Arbeiter.( Referent den kann!( Seiterkeit.) Missionen sind also nothwendig. Missionen zurück 11. kl. 2 2. 11. 1. 150 Dis greienele Dr. R. Herr Türk.) 2. Diskussion. 3. Bericht der Kommiſſion für wachsen aber nicht auf der flachen Hand und man kann nicht 2,50 M., 111, KI. 2 M. Ferner werden vom 1. Juni ab all- lesene Arbeiterblätter. 4. Verschiedenes, ab. Nachdem das P aus der Erde ſtampfen. Wollen Sie aber Missionen haben, die fonntaglich bis Mitte September, ero una tofoll angenommen war, erhielt Herr Türk zu ſeinem Vortrag wirken können wie Emin, dann gestatten Gle, daß wir auf und 13. Juli auf der Stettiner Bahn Converfüge nach Stettin das Wort. Derselbe schildert in ausgedehnter Weise die Lage deutschem Boden solche Missionen pflanzen.( Beifall im Zentrum.) abgelassen. Dieselben fahren Sonnabends Abends 11,20 Uhr ländlichen Arbeiter und wurde dem Referenten nach dem Die Tüchtigkeit Wißmann's und seiner Begleiter erkenne ich mit von hier ab und treffen Gonntags früh 2,16 Uhr in Stettin ein. trag der reichste Beifall zu Theil. As Berichterstatter der shaft wahrhafter und inniger Freude an( Beifall) und ich hoffe, daß Rückfahrt von dort Sonntags 10,25 Uhr Abends. Schließlich mission sprach Herr Klei. Es wurde über diesen Punkt sehr lebhaft Niemand im Deutschen Reichstage ist, der nicht diesen wackeren werden am 14. und 28. Juni, 12. u. 26. Juli, 9. und 23. August debattirt, bis Genosse Regerau den Antrag stellte, die Versammlung deutschen Männern ein Hoch zuruft und sie auffordert, auf ihrem Sonderzüge nach Gwinemünde abgelaſſen zeugen möge eine neue Kommission wählen. Dieser Antrag wurde Wege fortzuſchreiten.( Stürmische Deiterfeit.) Über die per Dieselben connabend 216m 10,25 werden genommen und folgende Herren in die Kommiſſion für tionen foſten Geld und die Herren müssen sorgen, die dinge so ein Bahnhof und tree una banda 10,25 Uhr vom Stettine breitung geleſener Arbeiterblatter gewählt: Regerau, Heimſt. zurichten, daß das Geld dort gewonnen wird.( Beifall im fahrt von dort Sonntag Abend 10,14 Uhr. Schröder, Kreuzbergstr. 15, D. Klein, Ritterstr. 15, P. Guder Jahre Zentrum.) Sonnabend Nachmittag aus Moabit gemeldet. Gegen 3 Uhr ihende die Zahlstellen bekannt, Darauf wurde die weitere Berathung vertagt. Der Selbstmord einer jungen Dame wird uns vom Fichtestr. 26, H. Werner , Bülowstr. 64. Dann machte der Vor Abg. Bamberger ( persönlich): Der Abg. Graf Stolberg Nachmittags begab sich ein etwa 22jähriges Mädchen, welches genommen hat meinen schlichten Worten über unser Verhältniß zum neuen recht elegant gekleidet war, von Bahnhof Bellevue fommend, genommen wird. bin beruhigt, daß der Reichskanzler sie besser verstehen wird als über das Geländer und sprang in die Fluthen der Spree . Die macherstraßen- Ecke. Um die vierte Zahlstelle soll sich der Graf Stolberg, umsomehr, als ein besonders schlechter Wille dazu Bedauernswerthe fant sofort unter, und obwohl seitens der In- Borstand bemühen. Es waren während dieser Beit we gehören müßte, ſie anders zu verstehen, als sie gemeint waren. fassen zahlreicher Boote, die gerade jene Stelle passizten, Rettungs- Refolutionen eingelaufen, die erste behandelte den Ausstand ( Sehr richtig! links.) Dann meinte Graf Stolberg, früher versuche gemacht wurden, je gelang es both nicht mehr, die Brauer. Es wurde von verschiedenen Rednern darauf hi hätte ich den Fürsten Bismarck angegriffen, jest wolle jugendliche bildhübsche Selbstmörderin lebend aus dem Wasserwiesen, wie indifferent sich sonst die Brauer verhalten ich seine Partei ergreifen. Das wäre ja so schlimm grabe herauszuziehen. Erst nach einer Stunde wurde der( Fackelzug) u. s. m.; man wurde sich aber dann doch einig, die nicht. Ich würde das jedenfalls vorziehen, als wenn ich mich Leichnam der Bedauernswerthen, über welche jedes Signalement Brauer in ihrem Rampfe zu unterstüßen, aber die Refolution
werden.
wo
Ranto
Die
faft
g
verlä
Dont g
zu de
lichen
fich to
mund
Barte
babe.
ST
frater
Unfäl tamp hielt
gegen
Sozia
gebra
entgegens
neue Mitglieder auf Der Monatsbeitrag auch Es sind dies Böhland, Bülowstr. 52 Reichskanzler eine Deutung gegeben, die darin nicht gelegen. Ich nach der in der Nähe befindlichen Moabiter Brücke, schwang sich Wilschke, Junkerstr. 1, Scheuer, Gneisenau- und Schleier
und Lassen zu
eine
hatten
ge
große Boltsversammlung 100 dann die geeignetsten Beschlüsse faßt würden. Die zweite Resolution, welche
"
Tautet:
bi
bat
vor dem anwesenden Fürsten Reichskanzler verneigt, den ab- fehlt, am Uferrande schwimmend vorgefunden und nach der fallen wesenden aber angegriffen hätte.( Sehr richtig! links.) Ich Morgue gebracht. In der Tasche des unglücklichen Mädchens abzuwarten, bin aber viel häufiger der Angegriffene gewesen, und fand man ein Portemonnaie mit 3 Pfennige Inhalt. es ist doch nicht schon ein böses Thier, das sich vertheidigt, wenn Ein recht schwerer Unglücksfall bei den Kanalisations- Die heutige Versammlung verpflichtet sich, alle Gastwirthe au man es angreift. Der Abg. von Kardorff meinte, ich hätte fein arbeiten ereignete sich gestern in der Verbindungsstraße zwischen zufordern, den Lokal- Anzeiger", falls sie denselben halten, ab Verständniß für die Missionare und ihre Wirksamkeit. Diejenigen, der Borsig'schen Gleisanlage und dem Arminiusplay dadurch, daß bestellen und auf jede Art gegen dieses Blatt zu agitiren die mit ihrem Christenthum am meisten prunken, haben ami bie beim Graben ausgehobene Grbe ſich lockerte und lawinchattig derselbe die gemaßregelten Seger wieder eingestellt hat und wenigsten davon in sich.( Sehr richtig! links.) Die Enge der zwei Arbeiter unter sich begrub. Dieselben waren gerade damit Verpflichtung zur Unterschreibung des Reverses zurückgezogen zugetraut, daß er mir unterlegt, ich hätte weniger Sinn für die als ihnen ein nicht in der Grube beschäftigter Kollege plötzlich ſizende die Versammlung. Aufgabe der Mission unter unkultivirten Völkern, weil ich selbst zurief, daß der vom Arminiusplat aus rechts gelegene Sand- Vereinigung der Drechsler Deutschlands ( Ortsverwaltung Ber nicht Christ bin. Ich bin nicht, wie er, darauf erpicht, mit diesen haufen ins Rutschen geriethe. Der eine der beiden Gefährdeten Stockbranche). Versammlung am Dienstag, den 13. Mat, Abends f Deigmüller's Salon, Alte Satobftr. 48a. Tagesordnung: 1. Geschäft Truppen, welche Heiden sind, vermittelst der Schießgewehre das besaß Geistesgegenwart genug, sich sofort in das Kanalisationsrohr 2. Staffenbericht. 8. Bericht über die Bohnbewegung und Distufftone Christenthum zu verbreiten.( Beifall links.) zu flüchten, während der Andere durch die unerwartete Gefahr schiedenes und Fragetasten. in Bestürzung gebracht, von den sich niederwälzenden Sandmassen scheinen. gegen das Rohr gepreßt und vollständig überschüttet wurde. Restaurant Reßner, Annenstraße 16. Gauverein Berliner Bildhauer. Dienstag, den 13. Mat, Abends s 1. Geschäftliches. 2. Berschteben Von der sogleich herbeizitirten Feuerwehr wurden die 3. Bibliothekabend. erforderlichen Rettungsarbeiten ohne Verzug vorgenommen, und Versammlung der Filiale 1( Süd) der Vereinigung dent gelang es den Mannschaften, die dem Ersticken nahen Verun- Maler etc. am Dienstag, den 13. Mat, Abends 8% Uhr, in Hoffniann's
Auffassung hätte ich dem Abgeordneten von Kardorff doch nicht beschäftigt, ein Kanalisationsrohr in die richtige Lage zu bringen, wurde nach furzer Debatte angenommen. Hierauf schloß der B
Schluß 5 Uhr. Nächste Sigung Dienstag 1 Uhr. ( Fortsetzung der heutigen Debatte und Militärvorlage.)
Lokales.
fälen, Oranienftr. 180.
-
Es wird gebeten, daß alle Kollegen
Die 20
gefete
in Be
Laufa
Drte
berbu
Berfa
5000
thur
Begei
Land
Forte
Werbe
Wind
berufe
Xm677
Bujar
Weick
unbe
Iragi
fundi
lich
Sch
Fachverein der Tapezirer Berlins und Umgegend. Dienstag 13. Mat, Abends 8 Uhr, bet Feuerstein, Alte Jakobftraße 75: Bersammlung:
Der Buchdrucker Herr Philipp Schmitt, derzeitiger August Naujoch, Swinemünderstr. 41 wohnhaft, mittelst Trag- gewerbe beschäftigte Kollegen am Dienstag, den 13. Mat, Abends s
fann sich über die ihm kürzlich von uns zu Theil gewordene Ab
Große öffentliche Versammlung für sämmtliche im Maur im Saale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11-13. Wander- Versammlung des Fachvereins der Weber und Botale des Herrn Gnadt, Brunnenstr. 38.
fertigung immer noch nicht beruhigen. Zwar hatten wir uns feite starke Quetschungen erlitten haben. Die Aerzte geben sich Bersammlung am Dienstag, ben 18. Mat, Abends 8% Uhr, tn Gratmet
Freie Vereinigung der Schneider Berlins. Große Schneiber Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79. nehmigt.
-
tft G
118
Die Versammlung Rombinirte Mitglieder Versammlung der Vereinigung Drechsler Deutschlands ( Ortsverwaltungen Berlin 1 bis 7) am en 1. Mat, abends sy uhr, in Gründel's Reſtaurant, Dresdenerftraferen Tagesordnung: 1. Stellungnahme der Vereinigung zur Lohnfrage. 2. Distussion. 3. Regelung des Arbeitsnachweif follege Rautenberg.
glückten an das Licht zu fördern. Jezt stellte sich heraus, daß der Arbeiter, der in dem Rohre seinen Schuß gesucht hatte, völlig unverletzt geblieben war, während sein Genosse, der Arbeiter bahre nach dem in der Nähe befindlichen städtischen Krankenhause und Moabit geschafft werden mußte. Dort wurde bei der ärztlichen Untersuchung festgestellt, daß der linke Arm wie die linke Brustder zuversichtlichen Hoffnung hin, den Verletzten am Leben zu ervorgenommen, die Anstrengungen dieses Herrn mit Stillschweigen halten und ohne dauernden Schaden an seiner Gesundheit zu zu übergehen, weil uns eine gerichtliche Auseinandersehung mit furiren. Herrn Schmitt angekündigt war. Aber Herr Schmitt flagt nicht, Polizeibericht. Am 10. b. M. Vormittags wurde in der und das Recht ist doch so sehr auf seiner Seite! Statt dessen Spree , nahe der Fußgängerbrücke am Stadtbahnhof Bellevue, die aber benützt Herr Schmitt die Zirkulare, auf welchen den Mit Leiche einer unbekannten, etwa 25 Jahre alten Frauensperson aufgefunden. Nachmittags sprang ein Mann in der Trunkengliedern des Vereins die Versammlungen angekündigt werden, um heit von der Oberbaumbrücke in die Spree, wurde jedoch noch die Mitglieder auf Kosten des Vereins mit seinen persön- rechtzeitig aus dem Wasser gezogen. Zu derselben Zeit wurde lichen Angelegenheiten zu behelligen. Sei es drum, das ist vor dem Hause Ackerstraße 165 ein neunjähriger Knabe von einem umgegend. Dienstag, den 13. Mat, Abends 8% Uhr, beschließende Bersam Rutschwagen überfahren und erlitt anscheinend innere Vernicht unsere Sache. legungen. Abends entstand zwischen dem Arbeiter Karl Sachemacht, durch allerlei Verdrehungen seine unwürdige Haltung bei nung, in der Thurmstraße, eine Schlägerei, wobei Ersterer mittelst dem Ausstand der Sezer der„ Berliner Zeitung " zu bemänteln. eines scharfen Instruments am Halse lebensgefährlich verlegt Daß Herr Schmitt hierbei vor keinem Mittel zurückschreckt, mag werden mußte, wo er in der darauf folgenden Nacht verstarb. wurde, so daß er nach dem Krankenhause in Moabit gebracht sich aus der Nothlage erklären, in welche der genannte Herr Der Thäter ist verhaftet. Zu derselben Zeit sprang ein etwa
-
-
-
. Verschiedenes. Pünktliches Erscheinen erbeten. Gäste haben Zutritt. Sozialdemokratischer Wahlverein des 6. Berliner Reichs wahlkreises. Dienstag, den 13. Mai, Abends 8 Uhr, in Boltsgarten, Gesundbrunnen , Generalversammlung.
Fachverein für Schlosser und Maschinenbau - Arbeiter Berlins un Verein der Drechsler Deutschlands . Ortsverwaltung 5. Berlmut
lung im Königstadt- Safino, Holzmarktstr. 72.
Was uns aber angeht, ist, daß Herr Schmitt den Versuch wiß und seinem Bruder August in der gemeinschaftlichen Woh branche. Am Dienstag, den 13. Mat, Abends 8 Uhr, bei Bolzmann, Andrea
-
straße 26, Versammlung.
Der wichtigen
ben
Tage
Großt
Feilenhauer Berlins . Deffentliche Bersammlung am Dienstag, 18. Mat, Abends 8 Uhr, bet Meißner, Gartenstr. 162. Versammlung am Dienstag, den 13. Mat, Abends 8% Uhr, im Allgemeiner Metallarbeiterverein für Berlin und Umgegeningpa wüllerstr. 178. – Da ble Statiſtit ber Metallarbeiter aunt geſchlo
durch die Eröffnungen unseres Blattes sowohl bei seinen Kollegen 25 Jahre alter unbekannter Mann von der Schleusenbrücke in wird, so wird darauf aufmerksam gemacht, dieselbe noch so viel als mögli
Die den Spreekanal und ertrant. Am 11. d. M. Morgens wurden im kleinen Thiergarten, hinter dem Grundstück Thurmstraße 81,
als bei der ganzen Arbeiterschaft Berlins gerathen ist. Beweisführung des Herrn Schmitt stützt sich darauf, daß und Mittags am Holsteiner Ufer die Zeichen neugeborener Kinder er den Berliner Buchdruckern vorflunkert, es wäre ihm aufgefunden und nach dem Schauhause geschafft. von Seiten eines Redakteurs unseres Blattes die Zu sicherung gegeben worden, daß das Berliner Volksblatt", nachdem eine Verständigung zwischen dem Seherpersonal und dem Verleger der„ Berliner Zeitung " erzielt war, diese Angelegenheit nicht mehr besprechen würde.
"
Soziale Uebersicht.
zu benutzen.
Große öffentliche Versammlung der Damenmäntel- Schneident der Arbeiterinnen der Bekleidungsindustrie( Serren-,
Renz's Salon, Naunystr. 27. Tagesordnung: Ist der Achtstundentag auch f
die Frauen durchführbar? Referent Friz Zubeil.
Treff
Der Fachverein der Steindruckter und Lithographen veranstaltet Donnerstag( Himmelfahrtstag) eine Herrenpartie nach Friedrichshagen. puntt prästfe 7 Uhr früh Schlesischer Bahnhof , 6% Uhr Bahnhof Alerande play, für Nachzügler Nachmittags 2 Uhr Bahnhof Friedrichshagen. I am Donnerstag, den 22. Mat, bet Jordan, Neue Grünstr. 28, statt.
Freund
und Kollegen find freundlichst eingeladen. Die nächste Versammlung find
f
Sämmtliche in der Schraubenbrandye arbeitenden Herr Schmitt weiß sehr genau, daß das absolut unwahr ist. Kollegen, welche bis heute Anklagen resp. Verrufserklärungen, Er legte dem Redakteur nur eine ganz indifferente Mittheilung festgestellt haben möchten, mögen am Mittwoch, den 14. d. M., von 6-7 Uhr Abends im Restaurant, Alte Jakobftr. 69, fich vor und nur in Bezug auf diese erhielt eine Zusage, die Herr einfinden. Die Kommission. N.B. Der Streit der Schrauben, FaconSchmitt jeßt wissentlich falsch auslegt. Herr Schmitt hatte, kurz dreher- Berufsgenossen dauert fort, da noch gegen 150 Kollegen bevor er mit dem Redakteur verhandelte, jene Annonze die Arbeit nicht aufgenommen haben. aufgegeben, die nachher so viel unwillige Entrüstung in allen ftreifenben. Schrauben- und Facondreher sind von jetzt an E. Kreisen der Berliner Arbeiterschaft hervorrief. Er mußte Voigtländer , Manteuffelstraße 46, v. 1 Tr., zu richten. Anfragen ganz genau wissen und er wußte es auch, daß der Redakteur von und Briefe an H. Hirsch, Neu- Weißensee, Sedanstraße 85a. Die dieser Annonze noch keine Kenntniß haben konnte; und Herr Kommission tagt jeden Abend von 6-8 Uhr in der Alten JakobSchmitt hatte wohl auch Grund zu der Annahme, daß ihm in straße 69 bei Lenz. An alle Arbeiter! Da die hiesigen Fabrikanten nach allen streute dieselben und nahm mehrere Berhaftungen vor. Nachd selben von streitenden Arbeitermassen insultirt. Das Militär ge Bezug auf diese Annonze niemals in irgend einer Form eine Zufage gemacht worden wäre.
Arbeiter Berlins ! Sämmtliche Sendungen in Sachen der nicht betheiligt. Die Streifenden verlangen statt zwölfftündige
Doppelschicht täglich eine dreifache Schicht von 8 Stunden. Eintritt vou Gasmangel ist nicht ausgeschlossen.
D
bi
Prag , 12. Mai. As heute Abend die Arbeiter der Dane schen Fabrit das Etablissement verlassen wollten, wurden
herrschte Ruhe.
Briefkaffen der Redaktion.
Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Antwort wird nicht ertheilt.
Städten die Nachricht verbreiten, unser Streit sei zu Ende, so erklären wir hiermit, daß dieses unwahr ist. Wir stehen nach Dies ist der einfache Thatbestand, den wir jederzeit zu bewie vor fest, und ersuchen jeden Zuzug fernzuhalten resp. zu meiden. Wir bitten alle Arbeiterblätter, dieses aufzunehmen, da weisen in der Lage sind. Wir haben also in dieser Beziehung nach allen Städten Telegramme seitens der Fabrikanten gesandt wurden. Dieses statt jeder besonderen Meldung. Die Streitmit Herrn Schmitt nichts mehr zu verhandeln. Andererseits aber versucht sich Herr Schmitt mit Bezug auf kommission der Former und Berufsgenossen Berlins . An die Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . feine Stellung zum verflossenen Volksfreund" in das lilienweiße Gera , ben 10. mai. Bereits länger als 14 Tage dauert nun die Kleid absoluter Unschuld zu hüllen. Aussperre der hiesigen Arbeiter und Arbeiterinnen der mechanischen Ach, hätte doch Herr Schmitt nur geklagt: wie wäre Webereien und noch immer ist keine Aussicht auf Beilegung der er als Sieger aus dem Streit hervorgegangen! Streitfrage. Der Vermittelungsversuch, welchen der Herr Land- von E. Thiele, Leipzig , Dörrienstraße. Besten Gruß. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar fading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
"
Briefi
Sie werd
W. W- s. Elsasserstraße. Wir verweisen Sie auf heutigen Artikel über die betreffende Angelegenheit. Sie dann unsere Zurückhaltung begreifen.
Kottbus, L. Die Freien Glocken" erscheinen im Berl
Grfol
ber
geben
event
lichu
hel
Ride
Buge
nann