-

Der 2. Punkt war Theilung der örtlichen Verwaltung", welches eine erregte Debatte hervorrief, aber damit endete, vier Verwaltungen zu errichten bis zum 1. Januar 1891 und wurde eine Geschäftsordnungs- Kommission von 7 Mitgliedern gewählt, welche mit dem Ausschuß und der örtlichen Verwaltung dieses bis dahin zu regeln haben. Da der Kassirer ertranft ist, mußte ein anderer Kassirer gewählt werden. Die Wahl fiel auf Herrn Otto Greier, Köpnickerstr. 100, welcher sofort die Geschäfte über­nommen hat. Dann wurde die Versammlung um 11 Uhr ge­schlossen.

-

-

Die am 19. Mai in Sanssouci tagende öffentliche Tischlerversammlung fordert sämmtliche Tischler Berlins auf, dem Fachverein beizutreten; sie fordert ferner, daß die Kollegen Berlins die außerhalb streifenden Tischler nach besten Kräften unterstützen. Die Fünfer- Kommission wird beauftragt, fofort die Sammlungen für die streikenden Tischler fortzusetzen."

Zu Verschiedenes" wird folgender Antrag angenommen:" In fürzester Zeit ist eine öffentliche Tischlerversammlung einzuberufen mit der Tagesordnung: Wahl eines Mitgliedes zur Bentral­Streiffommission."-Angeregt durch einen in der Versammlung anwesenden Former wurde von verschiedenen Rednern die Bes

2. Disfuffion.

-

Gäfte haben Zutritt.

-

-

erid

in's

Con

n

Beit

noch

Die

mit

balt

ich

indu

meh

über

über

geno

Dar

Männer

Bäck

Me

Edhl

Schn

Schu

Schr

Dur

S

Bad

tels

weil Mancher in den dazu hergerichteten Räumen nicht| Dem Kassirer wurde Decharge ertheilt. Zu Punkt 2 der Tages- wohl vom Referenten wie auch von den Rednern in der Di einmal todt, geschweige denn lebendig sein möchte. Wenn die ordnung ergriff Herr Rose das Wort. Er ließ an unserem fussion wurde darauf hingewiesen, wie uns durch den Anschluß Brauer sich nicht in dem Maße wie andere Arbeiter an der alle geistigen Auge die Vorgänge des Vereins von der Bildung bis fämmtlicher Arbeiter an festen Organisationen, den letteren ale gemeinen Bewegung betheiligt hätten, so liege das an den eigen zur Affäre Tischendörfer im Böhmischen Brauhause vorüberziehen. Möglichkeit gegeben ist, den Anmaßungen des vereinigten Kapital thümlichen Verhältnissen in diesem Gewerbe. Ein großer Theil und kam zu dem Schluß, daß wir uns jetzt abwartend verhalten erfolgreich gegenüber zu treten. So lange die Tischler Berlins der Kollegen schlafe eben gleich in der Brauerei und viele kämen sollten und unser Geld bei der Lohnkommission festlegen bis auf sich nicht in großer Mehrzahl dem Fachverein angeschlossen haben, während der ganzen Woche kaum einmal von der Arbeitsstätte Weiteres. Hiergegen erklärte Koll. W. Zechert, daß wir den so lange wird jeder Lohnkampf zu Gunsten des Unternehmers fort. Abgesehen von den indifferenten Kollegen ständen indessen letzten Versuch nicht vorübergehen lassen sollten, den Herrn Chefs thums ausfallen. Haben nun die Berliner Tischler dazu Veran auch die Brauergesellen auf dem Standpunkt der modernen Ar einen Damm entgegen zu sehen in Form der Wahl von Tele- laffung, ihre außerhalb streifenden Kollegen zu unterſtüßen, da sie beiterbewegung und sie hätten mithin nicht anders können, als girten. Es sei dann immer noch an der Zeit, abzuwarten. So- sich doch selbst in einer elenden Lage befinden? Allerdings denn, sich an die Berliner Arbeiterschaft um Unterstützung in diesem dann schilderte ein Präger die Lage seiner Kollegen bei Heimann fo lange in anderen Städten noch schlechtere Arbeitsbedingungen Streit zuwenden. Diese Unterstützung sei ihnen auch in so reich- u. Schmit, desgleichen 2 Präger die Lage ihrer Kollegen bei herrschen als in Berlin , so lange wird es schwer halten, bei einem lichem Maße zu Theil geworden, daß die Angelegenheit hoffent Landsberg , worauf Herr Seidel( Präger) aufforderte, dem Verein Ausstand der hiesigen Gesellen den Buzug fern zu halten; lich bald einen befriedigenden Abschluß erhalten werde. Von noch reger beizutreten, daß sie zum Oktober vereint Lohnforderungen Unmöglichkeit wird dies, wenn die Kollegen in der Proving einer gegnerischer Seite sete man freilich alle Hebel in Bewegung, stellen tönnten. G3 wurde dann noch beschlossen, am 20. Juli Organisation entbehren, wenn sie der heutigen Wirthschaftsweise sogar eine Brauergesellen- Versammlung habe man zu Stande ge- eine Landparthie zu machen. In das Vergnügungskomitee wurden verständnißlos gegenüber stehen! Handelt es sich nun um die Gi bracht, welche einen Beschluß gegen die Forderungen der gewählt die Herren: F. Rose, H. Zechert, Seidel, Schäfer und stenz einer Organisation, wie es namentlich beim Streit in Breslau Streifenden faßte. Diese Versammlung habe sich zusammen Schlüter. Kollege Bechert machte den neuen Mitgliedern be- der Fall ist, so haben also die Berliner Tischler doppelte Ursache, den gesezt aus Arbeitgebern, Vorderburschen und auch aus kannt, daß sich die Vereinsbibliothek bei Kollege F. Hose, Lands- den Arbeitern und ihren Organisationen zum Siege zu verhelfen. solchen Kollegen, welche zwar die Hand für die For bergerstraße 16, befinde und forderte auf zur fleißigen Benutzung Folgende Resolution gelangte zur Annahme: derungen hoch gehoben, aber nicht den Muth hatten, später derselben. für dieselben einzutreten. Gegenwärtig habe man noch mit un- Eine öffentliche Versammlung der Metallschrauben-, gefähr 300 Streikenden zu rechnen, die anderen hätten Berlin Facondreher und Berufsgenossen Berlins fand am Montag, verlassen. Möge der Streit ausfallen, wie er wolle, die aufge- den 19. Mai, in Doberstein's Restaurant, Mariannenstr. 31/32, flärten Brauergesellen würden fest auf dem Boden der modernen statt. Die Tagesordnung lautete: 1. Der Stand unserer Lohn­Arbeiterbewegung stehen bleiben, der Funke werde weiter glühen bewegung. 2. Wie stellen wir uns zum Metallarbeiter- Kongreß? und zur geeigneten Zeit wieder angefacht werden. In der 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Kollege Hirsch berichtete über folgenden sehr lebhaften Diskussion, an welcher sich außer mehreren den Stand der Lohnbewegung und forderte die Anwesenden auf, Brauergesellen auch die Herren Lütgenau, Kreuh, sich darüber auszusprechen, wie sie sich den gemaßregelten Kollegen Kräker, Schmidt und Scha de betheiligten, wurde die gegenüber verhalten. Auf ihn( Redner) mache es den Eindruck, Haltung der Streifenden allgemein gebilligt. Hervorgehoben als ob die Gemaßregelten als verpönt betrachtet würden und dem wurde auch, daß das Münchener Brauhaus, wahrscheinlich infolge Hunger überliefert werden sollen. Man müsse wenigstens zu feiner Stellung zu dem Streit, die Lieferung für gewisse Kantinen diesem Schlusse gelangen, wenn man bedenkt, daß von deutung des Formerstreife hervorgehoben; hier handelt es sich verloren habe. Gine Resolution, bie bahin lautete, nur das 600 Schraubendrehern nur 100 M. in dieser Woche eingelaufen darum, die Arbeiter zu unterſtüßen, sie zum Siege zu verhelfen Bier derjenigen Brauereien zu trinken, welche seien und zwar nur aus zwei Werkstätten. Redner sprach sein gegen das zentralisirte Rapital. Auf allen 3ahlstellen die Forderungen der Streifenden bewilligt Bedauern darüber aus, daß diese Versammlung so schwach beber Zentraltasse, allen Zahlstellen des Fach, haben, wurde angenommen. Weiter wurde das Vorgehen der sucht sei. Beschämend sei es, wenn man bedenkt, daß 750 vereins mögen am Sonnabend freiwillige Bei Lohnkommission von der Versammlung für vollständig korrekt er- Kollegen Schulter an Schulter drei Wochen gekämpft haben träge für die streikenden Former entgegen ges flärt. Mit einem Hoch auf die allgemeine Arbeiterbewegung und man nun diese gelichteten Reihen sieht. Es ist nommen werden. Listen werden an jede Adresse sofort be schloß die Versammlung. Pflicht eines jeden Kollegen, sich aufzuraffen und helfen sorgt durch Eugen Schnarchendorff, Jüdenstraße 56, Restaurant Eine Mitgliederversammlung der Zentral- Kranken- aufzubauen, um dem Kapitalismus entgegen zu treten Truschmann, Streitbureau. und Sterbekasse der Töpfer und Berufsgenossen Deutsch - und für Besserstellung seiner Lage einzutreten, wie es zielbewußten Sozialdemokratischer Lese- und Diskutirklub Lassalle ". Freitag, lands( E. H. 39), Siz Dresden, örtliche Verwaltung Berlin , Arbeitern ziemt. Unwillkürlich müsse man die Frage aufwerfen, den 28. Mai er, Abends 8 1hr, Adalbertfir. 8 bei Schneider. Tagesordnung fand am Montag, den 19. Mai, bei Jordan, Neue Grünstr. 28, ob die Kollegen aus Scham gegen uns oder aber aus Feigheit 1. Bortrag des Herrn Baber über die Mannesmann'sche Erfindung und ft. init folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht der Delegirten von vor den Fabrikanten der Versammlung fern geblieben sind; lekteres Saraus entstandenen wirthschaftlichen Folgen für die heutige Geſellſchaft. der dritten Generalversammlung in Halle. Hierzu berichtete Herr ist wohl anzunehmen. Kollege Stabernack warf einen Blick auf Große öffentliche Versammlung der Sattler und Berufsgenossen H. Hoffmann sehr eingehend, welchen Aufschwung die Kasse feit die Handlungsweise der Fabrikanten. Verschiedene Kollegen, Merlins und Umgegend am Donnerstag, den 22. Mat, Abends 8% Uhr, in Dets ihrem Bestehen genommen. Sie zählt jetzt 4200 Mitglieder in welche schon in Arbeit gestanden haben, wurden mit dem Bemerken müller's Salon, ite Jatobftr. 48 a. Geffentliche Versammlung der Töpfer am 23. Mat, Abends 8% Uhr, 82 Verwaltungsstellen, und hatte im letzten Jahre eine Einnahme entlassen: der Fabrikantenverein gestatte die Einstellung nicht. bet Herrn Frante( Bismarckhöhe) in Charlottenburg . von 69 291,14 M., eine Ausgabe von 57 327,87 M., und einen Anschließend an die Ausführungen des Kollegen Hirsch betonte Berrin ehemaliger Schüler der 23. Gemeindeschule. Abends 9% Uhr: Ueberschuß von 11 963,27 M. Am Schlusse des Jahres besaß sie Redner, daß es nicht lange dauern wird, dann zählen wir sämmt- Generalversammlung im Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72. Achtung! Rohrleger und Helfer Berlins . Gine große öffentliche ein Vermögen von 51 596,82 M. Es fonnte daher die Kranken- liche Kollegen wieder in unseren Reihen, da die Fabrikanten Versammlung findet am Donnerstag, den 22. Mat, Abends 8 Uhr, in Feuer unterstützung erhöht werden bei gleichem Beitrag, und erhalten durch ihre schroffe Handlungsweise uns in die Hände arbeiten. stein's Salon( oberer Saal), Alte Jakobstr. 75, statt. Achtung! Bildhauer! Donnerstag, den 22. Mai, Abends s uhr, Dele nun die Mitglieder in der 1. Klasse 16,40 M., Beitrag 42 Pf., Nachdem verschiedene Kollegen für Aufhebung des Streits 2. Klasse 12,50 M., Beitrag 32 Pf., 3. Klasse 9,40 M., Beitrag eintraten, da der Streit sie in der Bemühung nach Arbeit strtenversammlung bet Geßner, Unnenſtr. 16, Achtung! Leseklubs! Der Lesetlub Natur" veranstaltet am 2. Pfingst 24 Pf. statt 26 Pf., 4. Klasse 6,40 M., Beitrag 16 Pf., bei einer hindere, wurde folgende Resolution angenommen: Die am feiertage einen Familienausflug nach Hohen- Neuendorf und ladet die W Krankheitsdauer von 36 Wochen statt 30 Wochen; erwerbs- 19. Mai in Dobersteins Lokal tagende Versammlung beschließt, die glieder sämmtlicher gesellubs zur Theilnahme freundlichst ein. Für Belu fähige Kranke erhalten auch mehrere petuniäre Ver- Aufhebung des Streifs und Erlaß eines Ausrufs an die Arbeiterungen, wie Spiele im nahen Walde, ist bestens gesorgt. Treffpunkt: 12 Stettiner Bahnhof. Die Kommission trägt Abzeichen. Genoffen, fetb zahl günstigungen, auch sind Naturheilkundige zugelassen, Krankenscheine Deutschlands zur Unterstützung der Gemaßregelten, weil auf die reich am Blaze. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Donnerstag. Männers zu unterschreiben. Der Vorsitzende des Zentralvorstandes, Herr Hilfe der eigenen Kollegen nicht zu rechnen ist. Zu Punkt 2 Fräßdorf- Dresden , ergänzte noch manches. Der Ausschuß hat legte Kollege Hirsch die Bedeutung des Kongresses flar und trat sefangverein Lätitia" Abends 9 lihr in Bettin's Reſtaurant, Beteranenft, p Gesangverein Brebelschluß" Abends 8% Uhr im Restaurant Mundt, Köp: seinen Siz in Berlin behalten. für Beschickung desselben ein. Sämmtliche Redner schlossen niderstraße 100. Männergesangverein Nordstern" Abends 9 Uhr im Schäfer'scher Gesangverein der Elfer Restaurant Pohl, Müllerstr. 7. sich den Ausführungen des Kollegen Hirsch an. Es wurde be- Abends 9 Uhr bei Wolf u. Krüger, Staliterfir. 126," Gesang. Gefangverein schlossen, den Kongreß zu beschicken, jedoch dem Delegirten ein Blüthenkranz" Abends 9 1hr im Restaurant Brandenburgstr. 60. gebundenes Mandat, gegen Zentralisation und für Branchenorgani- gefangverein Alerander" Abends 9 Uhr im Restaurant Rose, Straußbergers straße 3.- Männergesangverein Firmitas" bei Kinner, Köpnickersir. 68. fation, zu geben. Sollege Hirsch wurde als Delegirter gewählt. Gefangverein Gängerluft", Abends 9 1hr, im Restaurant Landsbergerstr. 80. Gesangs zur allgemeinen Streitkommission wurden die Kollegen Thate und Gesangverein" Männerchor St. Urban" Abends 9 Uhr Annenſtr. 9.- Gefangverein Stabernack gewählt. Zur Regelung der Angelegenheiten der verein Deutsche Liedertafel" Abends 9 Uhr Köpniderstr. 100.­Gemaßregelten wurde eine Kommission, bestehend aus den Kol- Norddeutsche Schleife" Abends von 9 bis 11 Uhr, Michaeltirchstr. 39. Männergesangverein," Sangesfreunde" Abends 9 bis 11 Uhr, Frankfurter Bier legen Milde, Linke und Gützow gewählt. Mit einem Hoch auf hallen( serüger), Große Frankfurterstr. 102. Brunonia" Abends 9 h die internationale Arbeiterbewegung wurde die Versammlung ge- uebungsstunde bet Lehmann, Alexandrinenstr. 32."- Turnverein Safenhat ( Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61. ­Berliner Turn schlossen. genossenschaft"( 7. Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr in der städtischen Turn Der Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Waffer­Eine Versammlung des Vereins der Filzschuh- halle, Brizerstr. 17-18; desgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr in der Lübeck 'scher Turnverein( Männer und Dampfarmaturen hielt am 17. d. M. seine regelmäßige arbriter Berlins und Umgegend tagte am Sonntag, den 18. Mai, lädtischen Turnhalle, Gubenerftr. 61. Algemeiner Arends'scher Abends Mitgliederversammlung bei Zemter, Münzstr. 11, mit folgender Vormittags, Münzstr. 11, mit folgender Tagesordnung: 1. Viertel: Abtheilung) Abends's Uhr Elisabethstr. 67-58. Stenographenverein, Louisenstadt", 8% Uhr im Tagesordnung ab: 1. Vortrag des Herrn Kanit über Rheuma- jahrsabrechnung, 2. der Streit von Gustav Remane, 3. Bortrag Restaurant Preuß, Oranienstraße 61. Arends'scher Stenographenverein tismus und deren naturgemäße Behandlung. 2. Diskussion. des Herrn Paul Litfin über: Der Achtstundentag und seine Be Phalang" Abends 8 Uhr im Restaurant Bum Buckower Garten", Budowers Deutscher Verein Arends'scher Stenographen Abends 9 Uhr in 3. Vierteljahresabrechnung. 4. Verschiedenes. Der Referent er deutung", 4. Diskussion, 5. Verschiedenes. Der Kassirer nahm traße 9. Heidt's Nestaurant, Koppenstr. 75, Unterricht und Üebung. ledigte sich seiner Aufgabe in 1/2 stündiger Rede. Zu Punkt 3 zuerst das Wort. Die Vierteljahrs- Einnahme betrug 82 m. graphen- Verein( Syſtem Arends) Abends 9 Uhr im Restaurant Friedrichs erhielt Kollege Wreden zum Kassenbericht das Wort. Die Ein- 40 Pf., die Ausgabe 78 M. 88 f. Es bleibt ein Bestand von traße 208. Stolze fcher Stenographenverein Nord- Berlin " Abends 9 Uhr Schlegelstr. 44. Verein der Naturfreunde"" Abends 9 Uhr im Restaurant nahme betrug 356 M. 50 Pf. und die Ausgabe 181 M. 95 Pf., 3 m. 52 Pf. Die Abrechnung wurde von den Revisoren für Wienersir. 35. Verein der Unruhstädter Abends Uhr im Königs mithin Berein ehemaliger F. M. Rettschlag'scher verblieb ein Kassenbestand von 174 m. 55 1. richtig anerkannt. Da Niemand gegen die Abrechnung Einsprache stadt- stafino", Holzmarktstr. 72. Da die Revisoren die Richtigkeit der Rasse bestätigten, erhob, so wurde dem Kassirer Decharge ertheilt. Dann wurde Schüler am í. und 3. Donnerstag jeden Monats im Cafe Schüler, Lands Rauchflub Kernfpige" Abends 8 Uhr t Restaurant Böhl, Rüdersdorferstr. 8.- Rauchtluh Arcona" bends 9 Uhr wurde dem Kassirer Decharge ertheilt. Unter" Verschiedenem" der Streit bei Remane von Seiten der Lohnkommission als been- bergerstr. 78 Abends 8 Uhr. wurden einige Fabriken einer scharfen Kritik unterzogen und klar digt erklärt. Hierauf erhielt der Referent das Wort zu seinem bei Biplinsti, Reichenbergerstr. 71.- Rauchtiub Dezimalwaage" Abends Rauchflub Vorwärts" Abends gelegt, mit welchen Mitteln die Fabrikanten ihren Arbeitern den Vortrage und legte unter regem Beisall in treffender und vor- 9 Uhr im Restaurant Lod, Krautsstr. 48. 1. Mai anrechneten. Ferner liefen zwei Unterstützungsgesuche der züglicher Nede die Bedeutung einer verkürzten Arbeitszeit für die Uhr beim Herrn Tempel, Restaurant Sum Ambos"," Breslauerstr. 27. jiraße 8. Rauchtlub Serumme Ptepe" Abends 9 1hr Langestr. 70 bet Heins streikenden Former und Kupferschmiede ein. Da es die Kassen- gesammte Kulturwelt flar. Folgende Resolution gelangte zur Orientalischer Rauchklub" Abends 9 Uhr im Restaurant Wiechert, Orantin Rauchtlub Collegia" Abends 9 Uhr bei Thiemermann, Staligerstr. 65. verhältnisse nicht gestatteten, konnte nur eines berücksichtigt wer- einstimmigen Annahme:" Die heute, am 18. Mai 1890, bei Bemter, dorf. Statklub Rückwärts" jeden Donnerstag Abend 8 Uhr im teftaur. Boberte, den, und zwar wurden den streikenden Formern 60 M. bewilligt. Münzsir. 11, tagende Filzschuharbeiter Versammlung erklärt Pallisadenstr. 47. Privat- Theatergesellschaft Adlerschwinge" Sigung 9% Alsdarn machte der Vorsitzende bekannt, daß die nächste Ver- sich mit den Referenten einverstan- Gartenstr. 14 bei Träger. Ausführungen des Referenten Musitverein Vorwärts" Uebung Abends von und verpflichtet sich, mit allen gesetzlichen Mitteln 8 bis 10% Uhr, Annenstr. 14 part. Neue Mitglieder, welche schon blasen Sammlung am Sonnabend, den 14. Juni cr., in demselben Lokale den Bergnügungsverein" Farinelly" Abends 9 Uhr stattfindet. für eine Verkürzung der Arbeitszeit und Aufbesserung tönnen, finden Aufnahme. Vereinigung der Maler. Die Filiale I( Süd) hielt am der Löhne einzutreten, damit die arbeitslosen Kollegen, die alle izung Verein hemaliger Schüler der 23. Gemeindeschule Abends 13. d. M. ihre Mitgliederversammlung mit folgender Tagesord- ein Recht auf Arbeit haben und den Staat und der Kommune 9% ühr Holzmarktstr. 72. nung ab: 1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Zubeil. gerecht werden sollen, von der Straße entfernt werden; ferner 2. Diskussion. 3. Abrechnung der Fachschule. 4. Verschiedenes. verpflichten wir uns, an den übrigen Beschlüssen des internatio­Briefkaffen der Redaktion. Herr Zubeil referirte über Gewerbe- Schiedsgerichte; derselbe unter- nalen Arbeiterkongresses festzuhalten, für die Durchführung der= zog verschiedene Paragraphen des Status einer scharfen Kritik selben mit aller Kraft zu agitiren und einzutreten, damit wir Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflicht und ermahnte am Schluß seines, mit großem Beifall aufge- unsere gerechte Forderung zur Durchführung bringen." In der nommenen Vortrages, zu festem Anschluß an die Organisation. Diskussion sprachen sich mehrere Redner im Sinne des Referenten Da auf eine Diskussion verzichtet und der 3. Punkt der Tages- aus. Zum Verschiedenen tam ein Antrag einstimmig zur Annahme, ordnung bis zur nächsten Versammlung verschoben wurde, so daß sich unsere Gewerkschaft einer Fachzeitung anschließen möchte. F. Sc. in M. Wir können Ihnen leider nicht helfen. meldete sich Kollege Martite aus Hamburg zum Wort. Der Dann wurde beschlossen, den streikenden Formern 30 M. zu über­Streit der Hamburger Maler wäre in kürzester Zeit zu Gunsten liefern; ferner wurde ein Vergnügungskomitee aus folgenden Herren Start ist es allerdings, wenn der Magistrat in Ihrem Abgang der Gehilfenschaft entschieden gewesen, wenn sich nicht in letzterer gewählt: Valerius, Weltrus, Rader, Lange und Haag. Der Arzeugniß als Grund Ihrer Entlassung angiebt, daß begründete Beit massenhafter Zuzug von Berliner Streitbrechern eingestellt beitsnachweis wurde einer scharfen Kritik unterworfen und Veranlassung zu der Annahme vorlag, daß er sich an hatte. So wären vorgestern 80 Mann aus Berlin dort ange- Kollege Lange an Stelle des Kollegen Kühne gewählt. Zum Schluß demokratischen Bestrebungen betheiligt." tommen, und da dieses doch etwas starker Tabak war, so tam wurde der Vorstand beauftragt, eine öffentliche Versammlung A. B. Der Betreffende würde auf eine von dem Geschä die Meinung auf, es müsse hier mit unserer Organisation sehr einzuberufen betreffs Stellungnahme zur Zentral- Streit- Kontrol- digten beim Staatsanwalt gestellten Strafantrag hin wegen lau sein. Herr Martite wurde deshalb als Delegirter herge- fommission sämmtlicher Gewerkschaften. Hierauf schloß der Vor- stahls, zum Mindesten aber wegen Sachbeschädigung bestraft sandt, um Maßregeln zu veranlassen, welche es vielleicht sitzende die Versammlung. werden. Den Strafantrag kann der Geschädigte auch in der Ans ermöglichten, den Zuzug hier Eine öffentliche Versammlung des Berliner Ar- meldestube( Neue Friedrichstr. 13) zu Protokoll geben. zu beseitigen. F. Reichenbergerstr. Ihre Frau ist zur Zahlung ve Schliegler erklärte hierauf, daß er die Hamburger schon vorher beiterbildungsvereins tagte am 14. d. M. in der Brauerei telegraphisch von dem Herannahen des Trupps von Streifbrechern Friedrichshain mit der Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn pflichtet, Sie sind es dagegen nicht, da es sich um eine voreheliche verständigt hätte. Redner bespricht hierbei den§ 152 der Ge- Reichstagsabgeordneten Bruhns. 2. Diskussion. 3. Allgemeines Schuld Ihrer Frau handelt. Da Ihre Frau Nichts in die Ghe werbeordnung, welcher dem Arbeiter das Koalitionsrecht giebt, und Fragekasten. Redner sprach über die Maltus 'sche Theorie gebracht hat, das in der Ehe Erworbene aber Ihr Eigenthum In der so tann Ihnen Nichts genommen werden. und betont, daß dasselbe Recht ihm durch die Polizei illusorisch und widerlegte dieselbe mit durchschlagenden Gründen. Prien . 14 Tage nach Ankunft. gemacht wird, indem diese sich stets auf Seite der Unternehmer Diskussion sprach als erster Redner Herr Peus, der die Beispiele, Trockenwohner. 1. Der Wirth hat, nachdem er stellt. Man sehe dieses auch jezt in Hamburg . Die dort ein- Gründe und den Schluß des Referenten bestätigte und serner sich treffenden Streitbrecher würden gleich vom Bahnhof unter poli- ein Thema über Gejez und Umsturz wählte, welches Redner in wegen Feuchtigkeit der Wohnung vom Kontrakt entbunden hat, zeilicher Eskorte zu den betreffenden Innungsbrüdern geleitet. verständlicher Weise flar legte. Ferner sprachen noch die Herren feine Ansprüche mehr an Sie. 2. Sie können dagegen von ihm Redner bezweifelt jedoch, daß die meisten der dort Gingetroffenen Heidtmann, Wach und Bier im Sinne des Referenten. Im den Ersatz des durch die Feuchtigkeit nachweislich entstandenen schon mal in Berlin gearbeitet hätten, denn der Zuzug nach hier Allgemeinen wurden folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Den ver- Schadens verlangen. 8. Auch fönnen Sie, wenn Sie das wollen wäre ebenfalls sehr groß. Zur Abwehr des Zuzuges nach Ham einigten Tabackfabriken Karl Brunzlow, Georg Prätorius, König gegen ihn Strafantrag wegen fahrlässiger Körperverlegung burg von hier aus wurde eine Kommission, bestehend aus zwei straße 23, und den Herren Wilhelm Brunzlow u. Sohn, Post- der Polizei stellen. H. M. Wenn eine Ehe wegen Ehebruchs rechtskräftig ge Mann, gewählt, welche augenblicklich geeignete Maßregeln zu erstraße, bis zur Einstellung der gemaßregelten Packetschläger die greifen hat. Schließlich theilte Herr Hohlwegler noch mit, daß nöthige Aufmerksamkeit zu schenken. 2. Sich mit den Brauer - schieden worden ist, so kann der andere Theil binnen 3 Monaten in Magdeburg und Kiel ein Streit ausgebrochen ist und appellirt gehilsen solidarisch zu erklären und kein Bairisch Bier zu trinken. feit der Rechtskraft Strafantrag gegen den schuldigen Theil an die Versammelten, überall vor Zuzug nach den im Streit Eine Frage Kann ein Sozialdemokrat Anhänger einer der staat dessen Mitschuldigen stellen. Die Strafe ist Gefängniß bis zu lich anerkannten jüdischen oder christlichen Kirchen sein" rief noch 6 Monaten. liegenden Städten zu warnen. D. 54. Die Forderung der im Jahre 1888 gelieferten Eine zahlreich besuchte Versammlung des Fachuereins zum Schluß eine furze Diskussion hervor, näher darauf einzu­der Lithographic - Steinschleifer und Berufsgenossen tagte gehen wird deshalb unterlassen, da beschlossen wurde, hierüber Gegenstände verjährt am 31. Dezember 1890, wenn nicht nach am Sonntag, den 11. Mai bei Zemter, Münzstr. 11, mit der einen Vortrag halten zu lassen. Schluß der Versammlung um 1888 der Schuldner die Schuld ausdrücklich oder durch Leistung einer Theilzahlung anerkannt hat. Tagesordnung: 1. Kassenbericht. 2. Vortrag:" Welche Stellung 11/2 Uhr. Eine öffentliche Tischlerversammlung mit der Tages- V. K. Posenerstraße. 1. Auch Bilder von Lassalle haben wir einzunehmen zu der jetzigen Situation in unserer Branche." 3. Verschiedenes". Kollege E. Rohmann verlas den ordnung: Wie verhalten sich die Berliner Tischler zu den außer können gepfändet werden. 3. Der Austritt aus der Landeskirche Raffenbericht, welcher vom Roll. Karge für richtig erklärt wurde. halb streikenden Kollegen?" Referent: Herr Friß Zubeil. So ist gebührenfrei. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Don

-

Mitglieder.

Abtheilung

-

-

"

Antwort wird nicht ertheilt. P. 3., Prinzenstraße. Mit Uebung.

" Berliner

Stenos

TOOT

wel

allex

mir

bing

Bab

Bur

Der

gen

eber

Ge

186

A. D. In die Verhältnisse dieser Gesellschaft sind wir nicht eingeweiht; wir empfehlen grundsätzlich keine.

Sozial

Dieb

ift,

Sie

Nach

wit

Fre

gat

Ba

Leg

ug

jein

gru

bei

un

und

fau

ich

au

ba

91