zu überweisen.
angehören, sich
sich demselben anzuschließen. Reicher Beifall
sich die Kollegen: Bloßies, Riediger, Blücher, R. Schmidt, Mayer einem Hoch auf die Bewegung.
Gleichfalls wurde
noch der Antrag angenommen, den streikenden Textilarbeitern dadurch keinen Nachtheil. Die Konsumenten würden die Mehr- des Vortrage3 ab und schritt zur Wahl eines Bevollmächtig und Arbeiterinnen Gera's den Ueberschuß der Tellersammlung foſten tragen. Folgende Resolutionen wurden einstimmig ange- eines Kassirers und eines Schriftführers für Moabit und nommen: Die heutige imposante öffentliche Versammlung der lottenburg. Es gingen aus derselben in obenstehender Reihen Eine große öffentliche Versammlung sämmtlicher in Wäschearbeiter und Arbeiterinnen verpflichtet sich, mit allen Strästen folge die Kollegen Schiefel, Riese und Cigorsky hervor. Zu Ber der Musik- Instrumentenbranche beschäftigten Arbeiter tagte am dahin zu wirken, daß sämmtliche jezt bestehende Ausnahmebe- schiedenem ermahnten die Rollegen Unger und Klein die Kollegen Montag, den 19. d. M., in Lehmanns Salon, Schwedterstr. 23, ſtimmungen für die Arbeiterinnen beseitigt, daß vor allen auf von Moabit und Charlottenburg zu regem Anschluß an den unter Vorsitz des Kollegen Julius Mayer. Tagesordnung: 3wed fanitärem Gebiete Verbesserungen eingeführt, unter anderem, daß ein und zu eisriger Agitation für unsere Sache, damit die nächte und Ziele der Gewerkschaftsorganisation und welcher schließen gesunde Arbeits-, sowie Ankleideräume geſchaffen werden. Ferner in diesem Stadttheil stattfindende Versammlung sich eines beſſeren wir uns an? Referent Stadtverordneter Zubeil. 2. Diskussion. verpflichten sich die Anwesenden dahin zu wirken, daß von Ge- Besuches erfreuen möge. Da der Referent nicht erschienen war, übernahm Rollege Spar- setzeswegen für die Arbeiterinnen zur Regelung ihrer Arbeitsver- Der Verein zur Wahrung der Interessen der Ga feld das Referat und wies die Nothwendigkeit der Organisation hältnisse auch weibliche Fabritinspektoren angestellt werden, und und Schankwirthe Serlins und Umgegend hielt ausführlich nach. Das könnte am besten daraus ersehen werden, die sinderarbeit in allen Betrieben abgeschafft wird. Die heute 16. Mai seine regelmäßige Mitglieder- Bersammlung beim Kollege daß in den Werkstätten, in welchen die Kollegen noch keiner Dr- tagende Versammlung erklärt sich mit den Ausführungen des Gründel, Dresdenerstraße 116, ab. Auf der Tagesordnung inter ganisation angehören, thatsächlich die schlechtesten Löhne gezahlt Referenten, sowie der einzelnen Redner einverstanden und ver- 1. Wie stellen sich die Mitglieder zu einer Sterbe- oder Unter werden. Redner hebt hervor, daß der Verein zur Wahrung der pflichten sich die Blätterinnen dem neu gegründeten, Berein der jügungstaſſe. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Vereinsange Interessen der Klavierarbeiter und verwandten Berufsgenossen Blätterinnen Berlins", die näherinnen dem„ Allgemeinen Ar- legenheiten. 4. Berschiedenes. Zum 1. Bunkt der Tagesordnung die geeignetste Organisation für die in der Musikinstrumenten- beiterinnen- Berein sämmtlicher Berufszweige" und die Zuschneider betheiligten sich an der Debatte hierüber die Kollegen Hente branche beschäftigten Arbeiter fei und fordert alle An- dem„ Berein der Wäschezuschneider" beizutreten, um so geſchloſſen Gnadt, Haugt und wurde nach längerem Für und Wider her wesenden auf, soweit ste noch feiner Organisation Mitglieder der modernen Arbeiterbewegung zu werden." Berathungskommission gewählt, welche diesbezügliches zu ordnen Man verpflichtete sich noch, die Raufleute in ihrem Bestreben hat. In die Kommission wurden folgende Kollegen gewählt: wurde dem Redner zu Theil. Nach dem ersten Punkt zur Erringung der Sonntagsruhe zu unterstüßen und überwies Henke, Gnadt, Luhm, Haugk und Hoffmann. Zum 2. Punkt wurde trat eine Pause ein, während welcher sich 54 Kollegen in ben lleberschuß der Tellersammlung dem Verein der Blätterinnen, folgende Kollegen aufgenommen: G. Witscho, Kl. Hamburgerſtraße den Verein aufnehmen ließen. An der Diskussion betheiligten Dann schloß die von gutem Geißt getragene Versammlung mit Nr. 27; G. Stegmann, Köslinerstr. 21; G. Schulze, Reinsber straße 51, und A. Biesenthal, Wienerstraße 21. Zum 3. Punit und Thierbach und sprachen sich im Sinne des Referenten aus. Der Fachverein der Berliner Stuckateure hielt am Vereinsangelegenheiten sprachen sich verschiedene Kollegen uber In seinem Schlußwort macht Referent noch bekannt, daß im Montag, den 19. Mai in Bemter's Lokal seine regelmäßige Ver-§ 100 in Betreff der Innungswirthe aus. Norden eine Zahlstelle eröffnet ist bei Gnadt, Brunnenstr. 38 und ſammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Abrechnung des noch von den Kollegen Nürnberg und Henke aufmerkſam gemacht regelmäßige Vereinsversammlungen in der Gegend stattfinden. Vergnügungskomitees. 2. Neuwahl der Kommissionen. 3. Vor- doch den Versammlungsbeschluß vom 25. April aufrecht ge Alsdann wird folgende Resolution angenommen:„ Die heute in lesung des Kollegen Brachvogel. 4. Verschiedenes. Nach der Protokol halten. Zum 4. Punkt Berschiedenes wurde vom Kolle Lehmanns Salon" tagende Versammlung sämmtlicher in der verlesung werden 13 Rollegen als Mitglieder aufgenommen. Spindler darauf hingewiesen, daß doch sämmtliche Mitglieder die Mujit- Instrumentenbranche beschäftigten Arbeiter erklären sich Runner erfolgt die Abrechnung durch Roflegen Warter meni Vereinsliste in ihrem Zotal fichtbar aushängen sollen. Die mit dem Referenten einverstanden und verpflichten sich, dem Mastenball. Die Ginnahme beträgt 187,60 m., ber eine Aus- nächste Versammlung findet am 20. Juni beim Kollegen Hente, Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter und ver- gabe von 94,40 m. gegenübersteht. Das zweite Vergnügen er- Blumenstraße 38, statt. wandten Berufsgenossen in Masse beizutreten und so zur Hebung giebt eine Einnahme von 36 M., Ausgabe 39,55 M. Bevor Die Freie Vereinigung aller in der chirurgischen der materiellen Lage beizutragen." Der Vorsitzende macht noch wahl der Arbeitsnachweis- Kommission geschritten wird, berichtet Branche beschäftigten Berufsgenossen tagte am Dienstag bekannt, daß die nächste Vereinsversammlung für den Norden Kollege Brachvogel über die Thätigkeit derselben. Bei 31 den 20. Mai, bei Seefeldt, Grenadierstraße 33. Auf der Tages am Sonnabend, den 31. Mai, stattfindet. Prinzipalen haben 70 Gehilfen Arbeit erhalten, und fordert die ordnung stand als erster Punkt Vortrag tes Herrn V. Wille über Eine allgemeine Schriftgicher- Versammlung war am Kollegen zur regen Betheiligung auf. Die Wahl der Kommission die Kommunistengemeinde Jtaria". Sein 6/ 4stündiger Vortrag Mittwoch Abend nach Deigmüller's Salon einberufen worden, fiel auf die Kollegen Brachvogel, Schmittchen und Kruse. Vor wurde mit großem Beifall aufgenommen. um im letzten Augenblick das Verhalten am kommenden Tage zu der Wahl des Vergnügungskomitees wird ein Antrag verlesen, Der 2. Punkt war der Bericht über die Lohnbewegung. bestimmen, da eine am vergangenen Montag tagende Verſamm- welcher dahin lautet, das ſtändige Stomitee aufzuheben und fur ist nur noch die Werkstatt des Herrn Kunstheim, welche sich in lung beschlossen hatte, wenn bis dahin noch immer die Prinzipale im Bedürfnißfalle ein solches zu wählen. Derfelbe wurde unflaren befindet. Kollege Edert ist gewillt, diesen Zustand sich weigern, mit der auf dem letzten Schriftgießertongreß einge- abgelehnt. Es sind mithin folgende Kollegen gewählt: beendigen, indem er dem Herrn Fabrikanten nochmals alles festen Zentralfommission zu verhandeln, am 22. Mai cr. ein- Schuchart, Prechelt, Hoffmann, N. Schulz und Frentsche. Die auseinandersehen wird. Wir können mit Stolz auf unfet müthig die Arbeit nieder zu legen. Der Saal war bis auf den Wahl der Untersuchungskommission fiel auf die Kollegen W. Leue, Vereinigung sehen. Bei Herrn Krüger ist bewilligt worden lezten Plaz dicht gefüllt. Den Vorsich führte Herr Bergmann. Montag und Großmann. Der dritte Bunft wird, der vorge neunſtündige Es ward nach längerer Diskussion für und wider schließlich mit rückten Zeit wegen zurückgestellt. Der Vorsitzende Rollege Scher- eine halbe Stunde früher Feierabend. Bei Herrn Anton überwältigender Mehrheit folgende Resolution angenommen: " Die Versammlung erklärt: Nachdem die Prinzipale durch sächlich an die Solidarität erinnert, und Absender namentlich schaffung des Dampfgeldes. bing verliest nunmehr einen Brief aus Hamburg , welcher haupt- stündige Arbeitszeits, 5 pet. Lohn- und Affordaufschlag und Ab ihr unmotivirbares Verhalten jeden Versuch, den auf dem Dele- vor Zuzug warnt. Ein zweiter Brief ist von den Formern und Unter Verschiedenem tamen die Strafgelder zur Sprache girtentag neu ausgearbeiteten Normaltaris auf dem Wege der verwandten Berufsgenossen. Herr Rohland, Former, erstattet der Es wurde vom Vorstandstisch aus darauf hingewiesen, Unterhandlung einzuführen, fühlt sich die Versammlung veranlaßt, Bersammlung Bericht über die Lage derselben, und wird vom andere Kassenregelung eintreten würde, auch daß es nothwendig
-
S
Ur
erideint
in's Ha
Sonnta
Unter
it
D
Bezügel
der Ar
Undere
11
das
duftriel
wiejen
vielfach
Bor K
We
Ranton
für
Allen Mit Uhr angefeht werden und präzise 81/2 Uhr eröffnet werden. kasse der Maurer, Steinhauer u. f. w., genannt„ Grundstein u Außerordentliche Mitglieder- Versammlung der Central- Kranken
über Si
den 22. Mai cr. die Arbeit niederzulegen. Als willigen Der Antrag wurde angenommen. Weiter wurden die Mitglieder gebeten, sich über das Lehrling Streitkommission fungirt die Zentralfommission und sind sämmt- Kollege Fänide fordert die Vertrauensleute auf, in nächster liche Verhandlungen mit ihr zu führen." Zeit eine öffentliche Versammlung einzuberufen behuss Stellung zu finden, dem abzuhelfen. Es finden einige Fabrikanten Eine öffentliche Schneiderversammlung tagte am Mon- nahme zur Streit- Kontrolfommission. praktisch, ihre Lehrlinge immer noch 10 Stunden arbeiten zu laffen tag, den 19. Mai, bei Beyer, Neue Grünstraße 14, mit der Kollege Braum empfiehlt den Mitgliedern, sich doch recht und dann noch viel von denselben anzustellen. Tagesordnung: Die gemaßregelten Kollegen der Firma C. Lewy, rege an unseren Agitationsfonds zu betheiligen, da derselbe von gliedern die Anzeige, daß unsere Versammlungen von jetzt fiets on be Charlottenstraße 58. Die Arbeitsverhältnisse dieser Firma wur- wesentlicher Bedeutung ist. Nach einigen unwesentlichen Debatten den ausführlich erklärt und man tam zu der Ueberzeugung, troß- wird die Versammlung um 1114 Uhr vom Vorsitzenden gedem Herr Lewy alles, fogar die Presse in Bewegung seßte, die Forderung seiner Arbeiter zu vereiteln, derartiges besonders zu Mitgliederversammlung des Vereins zur Regelung tennzeichnen. Folgende Resolution gelangte zur Annahme:„ Die der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und heutige öffentliche Schneiderversammlung erklärt sich mit den ge- umgegend, abgehalten am 18. Mai, im Königstadt- Kasino, HolzAchtung! Schloßbrauerei Schöneberg. Sonntag, den 25. Mai,( 1. Pfing maßregelten Kollegen der Firma C. Lewy, Charlottenstraße 58, marktstraße 72, mit der folgenden Tagesordnung: 1. Neuwahl füßungsvereins der Maurer des Westen Berlins . 2. Festsetzung der WanderunterGroßes Früh- Konzert des Arbeiter- Gesangvereins„ Hoffnung" Friedrichsberg am Montag, den 26. Mai( 2. Pfingstfeiertag), im Konzer
schlosseu.
Sebaftianstr. 39.
B
Ihnittli
innerho
Lebens
Jabre f Lebens
Sträften zu unterstützen; auch erblickt sie in dem Vorgehen dieser stüßung. 3. Beschlußfassung über Errichtung von Zahlstellen ev. part Bittoria( früher Ostendpart), Frankfurter Allee 72-73. Großes Botal un des Dirigenten des Arbeiter- Gesangvereins Hoffnung", Herrn H. Langhans duktionsweise mit aller Kraft und Energie zu bekämpfen, und den Im ersten Punkt der Tagesordnung machten die Herren Stage Sm Saale: Großer Früh- Tanz. Die Kaffeeküche ist den geehrten Damen vo Kollegen den Anschluß an die bestehenden Organisationen zu mann und Thieme noch einige Mittheilungen über die Thätig- 6 uhr an geöffnet. Für gutes Weißbier ist gesorgt. Anfang des Konzert empfehlen, damit wir im Stande sind, vereint dem Unternehmer- feit, den Werth und Nuken des Rechtsschutzes. Es wurden neu 5 Uhr. Billets mit Programm a 20 Pf. Billets sind zu haben im Restaurant
thum die Spitze zu bieten."
Die Bewegung unter den Plätterinnen zur Erringung besserer Lohnbedingungen, die vor etwa vier Wochen ihren ersten Anfang nahm und die Fabrikanten dazu brachte, fich zu vereinigen, um die unberechtigten Forderungen der Arbeiterinnen zurück
gewählt als Kommissionsmitglieder die Herren Glas und Krause. Im zweiten Punkt, Festsetzung der Wanderunterstüßung" wurde ein Antrag angenommen, welcher dahin zielt, daß für die organisirten Kollegen an Wanderunterstüßung freies Nachtlager und 1,50 M. in Baar ausgezahlt wird, für nicht organisirte freies Nachtlager und Bahlstellen ernannt im Norden, Osten, Westen, Moabit and Wedding für Berlin ; für die Umgegend Rirdorf und Steglit.
Wöhl. Das Komitee.
Варифо
flubs Natur" nach Hohen- Neuendorf . Treffpunkt 12 Uhr Stettiner Achtung! Leseklubs! Am 2. Pfingstfeiertage Familien- Ausflug bes Le Die Wiitglieder aller Lesetlubs sind herzlich eingeladen. Bither- Verein Alpenveilchen", Dirigent M. Sturm. uebungsabend im Anhaltiner, Tempelhofer Ufer. Gäste willkommen.
Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38.
Abends 9 h
zurückzuweisen," hat Früchte getragen, die Seitens der Prinzipale 50 Pf. Jm dritten Punkte, Errichtung von Zahlstellen, wurden Bormittags 10 Uhr, hält Herr Dr. Bruno Wille den Festvortrag, am 2. ge
gewiß nicht erwartet wurden, als sie jede Lohnaufbesserung verweigerten und den Utas erließen, daß jede Arbeiterin, die zum
diesen gaben sich am Montag ein Stelldichein im Konzertsaale nien in dem Sinne, daß die Mitgliederversammlung für jeden
Am 1. Pfingstfeiertag tage Serr Dr. Völkel. Gäste sind sehr willkommen. Gesangverein Freya " Großes Früh- Konzert. Montag, den 26. ( 2. Banfeiertas), in orale des Herrn Sehmann, Schwebterſtr. 2 d
Soffmann, Straußbergerjir. 36.
16
bat
Kampf gegen das Unternehmerthum einem Verein beitritt, ent- Als Hilfskafsirer wurden gewählt die Herren Larson, Dornbusch, Staffeeküche ist von 5 Uhr an geoffnet. Entree 30 Pf. Anfang 5 Uhr. Bill lassen wird. Es sind in Berlin etwa 2500 Frauen und 200 bis Weidle, Zahrt und Graf, für Rigdorf Herr Wolff. Im vierten sind bei folgenden Herren zu haben: Brückner, Lothringerstr. 67; Lang Weinbergsweg 1; Hasenclever, Brunnenstr. 122; Gnadt, Brunnenstr. 38; Nür Achtung Metallarbeiter! Kollegen! Die am 7. Mai in der öffentlichen der Lips'schen Brauerei am Friedrichshain . Die Versammlung, Monat die Höhe der Krankenunterstügung beschließen niöge und metallarbeiter- Bersammlung in der Brauerei Friedrichshain gewählte om die von Herrn Möhring geleitet wurde, war wahrhaft imposant: für diesen Monat pro Woche 2 M. zu bewilligent. Nach Er- mission zur Entgegennahme freiwilliger Beiträge zur Beschickung des Allgem Metallarbeiter- Kongresses zu Weimar macht hierdurch nochmals befannt, über 2500 Personen, fast alles Frauen, füllten den Saal. Herr Auerbach sprach über:" Die wirthschaftliche Lage der Arzu diesem Sweet Bous a 10 Pf. zu haben sonstige freiwillige Beiträge von denselben entgegengenommen werden beiter und Arbeiterinnen und das Koalitionsrecht". Wir leben, Kollegen! wir hoffen, daß Ihr zahlreich Gebrauch davon machen werdel, so sagte der Referent, in einer Zeit der Aufregung, der wirth Sey, Köpnickerir. 150, vorn 4 Tr.; Richard Beyer, Grüner Weg 121, schaftlichen Gefahren. Heut hat der Großkapitalismus die Macht Fadzverein der in Subindereien und verw. Betrieben befdja can sich gerissen und Mann und Frau unter sein Joch gebeugt. Stellung zur Arbeiterirage in der Gegenwart und Zukunft." tigten Arbeiter. Den Kollegen hierdurch zur Nachricht, daß die beiben Einmal unter diesem Joch, ist es nicht so leicht, dasselbe abzu- 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Rejerent wendet sich frästig nächsten Bereinsversammlungen den 24. und den 31. ausfallen. Die Beitung Diese Zeit ist noch fern. Es erscheint deshalb geboten, gegen die Branchenorganisation sowie gegen Ausschüsse. Aehnlich ist an beiden Sonnabenden im Arbeitsnachweis, Dresdenerstr. 116, entgegen
ledigung dieses Punktes wurde die Versammlung geschlossen. Eine öffentliche Versammlung der Steindrucker, Lithographen und Berufsgenossen fand am 19. Mai im Böhmischen Brauhause statt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Lithographen Schmidt über: Unsere
schütteln. den Druck zu erleichtern. Das einzige Gut, das die Arbeiter äußern sich noch die Kollegen Gent , Schöpfe und A. Schulz in abend im Luisenfiädtischen Klubhaus, Annensir. 16, statt. haben, ist ihre Arbeitskraft. Haben sich die Unternehmer genug der Diskussion, besonders der Letztere erklärt sich noch gegen die
mit der Arbeitskraft ist die erste Pflicht des Arbeiters. Er liebte Vorgehen gegen die Merkantildruckereien, weil hierdurch Herr Emil Schade. Distusfion. 2. Verschiedenes.
Pan
Bol
Bebiete
hebliche
Staate
Der Le
Bejam
D
Edwe
Brozera
Margant
Gdweis
günftig
im a
Bug,
( mit d
Leffin
Jo
Belnen
Kinder
gebore
Bofing
15,4,
garten
zu nehmen. Vom 7. Juni finden die Versammlungen regelmäßig jeden Gon Große öffentliche Versammlung fämmtlicher Arbeiter Berlins un Andreasstr. 21. Tagesordnung: 1. Noch einmal die Streits und inwiewe kennen sie den Arbeiter nicht mehr. Haushälterisches Umgehen lich im Geschäft verbleiben und gegen das von den Chefs be: find die Arbeiter verpflichtet, diefelben zur Durchführung zu bringen. Referen Paläste aus dem Ertrage dieser Arbeitskraft gebaut, dann Arbeiterausschüsse, da die Mitglieder derfelben felten lebensläng- umgegend. Heute Freitag, den 23. Wai, Abends 8 Uhr, in Joels Galo Es werden hierdurch all organisation entsteht. Da Gesang-, Turn- und gesellige Vereine am Freitag. Statferichet liche Kraft des Arbeiters ist im Kampfe mit dem Unternehmer Kapital und Industrie international sind, kann auch nur eine Männergesangverein Abends 9 Uhr im Restaurant Tamm, Schönhaufe
Alexandrinenſtr. 15.
-
Senfel
iedertafel der Mater und verwandter Berufsgenoffen
Buchbinde
Gefangve
Land
Gejangverein" Pausebeutel" Abends 8 Uhr im Menaurant Abends 9 Uhr im wiännerchor Abends 8 Uhr bei Feuerstein, Alte Jakobsstr. 75. Flöter'sches Doppelquartett" Abends 9 Uhr im Restaurant Musehold bergerstr. 81. Gesangverein" Fortschritt" Abends 9 Uhr im Restaurant Blumenjir. 40. Gesangverein Echo 1872" Abends 9 Uhr Oranienstraße& Neue Mitglieder werden aufgenommen. Huppert'sche Sänger- Bereinigun Gesangverein Offian" Abend uhr, Dresdenerstr. 85 bet Gustavus. Gejangverein Gänger Saimonie" Abends 9 Uhr bei Niest, Weberjir. 17. Liedertafel des Fachvereins der Stei näger Berlins Abends 8 Uhr Große Hamburgerstr. 4 lebungssunde
zu schwach. Der Staat muß im Wege der Gesetzgebung dem Organisation im Großen durch Verschmelzung geschaffen werden. Allee 28.Schwachen helfen und den gesetzlich verkürzten Arbeitstag ein- Egoismus und Dünkel müssen verschwinden, wenn etwas Brakführen. Redner legt eingehend den sozialdemokratischen Arbeiter- tisches für die Interessen der Gesamtheit entstehen soll. Unter schutz- Gesezentwurf flar und entwickelt das Programm des inter- Verschiedenes" beklagt Kollege Wisch, Lithograph, den Eigennationalen Arbeiterfongresses zu Paris , zu gleicher Zeit den Gesetz- dünkel der Fachgenossen, welcher einzelne Naturen geradezu entwurf der Regierung fritisirend. Gerade in der Wäschebranche stlavisch beherrscht. Er weist darauf hin, daß solche Lockenist eine Verkürzung der Arbeitszeit, eine Verbesserung der Löhne jünglings- Künstler schon für 12 Mark die Woche zu haben sind am nöthigsten. Die Arbeit sei aufreibend und gesundheitsgefährlich. und sogar dadurch Familienväter gezwungen sind, unter ähnDie Löhne seien zum Theil so niedrig, daß damit der Lebens- lichen Verhältnissen zu arbeiten. Nach einer Pause von zehn Wollten die Arbeiter und Arbeiterinnen sich zusammenschließen, nächst stattfindenden 10. deutschen Bundesschießerei nicht zu bedann sei viel zu erreichen, denn es sei Mangel an guten Krästen. suchen. Die Geschichte kostet uns. 40 000 m., welche nach seiner
hain" Abends 9 Uhr Adalbertstr. 21.-
-
G
unterhalt nicht zu bestreiten sei. Reformen seien nothwendig. Minuten stellt Kollege Gent den Antrag: Die Zeste der dem sangverein„ Ohnesorge" Abends 9 Uhr, Restaurant Reyer, Alte Jatobstr. 6
191
Arbeiter
Gnad
Die Drohung der Fabrikanten, organisirte Arbeiter zu entlassen,| Meinung besser zur Aufhebung der Miethssteuer Verwendung Brunnensir. 38. Stimmbegabte auch passive Mitglieder werden aufgenommen
fei nichts als ein Schreckschuß. Sie können sich nicht an das gesunden hätten. Plättbrett stellen; sie können ohne Arbeiter trotz ihres Kapitals Herr Körsten( Former) erwähnt die Freudens- und Leidensnichts verdienen. Redner erläutert in verständlicher Weise den geschichte des 1. Mai. Die Former haben fest gestanden, von Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit und unsere Endziele. ca. 2000 Kollegen haben 26 oder 27 gearbeitet, daher ist der Dieses Endziel ist zu erringen, sei ein thatkräftiger und gesunder Haß der Fabrikpaschas um so größer. 146 Firmen haben die Arbeiterstand von Nöthen. Es sei deshalb der erste Schritt: Ver- Aussperrung bis zum 31, Mai verlängert. Selbst am Rhein fürzung der Arbeitszeit und Lohnerhöhung.( Lebhafter Beifall.) und in Süddeutschland giebt's keine Arbeit. Redner ist der In der Diskussion wurden von Kollegen Möhring, Grashold und Ueberzeugung, daß Niemand an die Lokal- Anzeiger- Ente glaubt,
-
Gesangverein Widerhall" Abends 9 Uhr bei Herrn Boge, Köpnicterstr. 1 Gesangverein Lorbeertrauz" 8% Uhr Destaurant Weinstr. 11. Gesan, verein„ Nord" Uebungsstunde Abends 8 Uhr im Restaurant Gesangverein Collegia" Abends von 9-11 1hr bet Schuster, Oranienjir. Boigt'scher Dilettanten- Orchesterverein, Uebungsstunde von 6- Abends im Louisenstädt.schen Klubhaus, Annenstr. 16, 1 Tr. Turngenossenschaft( 6. Männerabthe lung) Abends 8½ Uhr in der Turnvereinbajenhaide"( Männerabtheilung Turnhalle, Wasserthorstr. 31. Turnverein Froh u. Fret"( Männerab Abends 8 Uhr Bergstraße 69. Etenographie Abends 8 Uhr im Restaurant Biethen, Dorotheenstr. Abtheilung richt und Uebungssunde. play 11.
-
Ab. 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61.
-
-
31.
Unter
Wissenschaftlicher Verein für Stolle f Vorwärts". Abends 8 Uhr im dejtaurant Roll, Marianne Allgemeiner Arends'scher Stenographen ve.e
Koopmann die spezielleren Zustände in der Wäschefabrikation vor wonach die Former 26 000 Mart aus England erhielten, und Resaurant Seydelstr. 30.- Verein ehemaliger Dr. Doebbelinfcher Schule. Abend
12
Arends'scher Stenographenverein„ Apolloound" Abends 9 Uhr im Renaur. Krebs, Friedrichstr. 208.
Bitherverem, Alpenveilchen"
s uhr im Resaurant Wahlsiatt" Belleall ancestr. 89.
Westend
Weiche
Rauchtiub
Diauchtlub Abends 9 Uhr im Hohenzollerngarten Stegligerir. 27. Rauchtiub blatt" Abends 8 Uhr im Restaurant Stalizerjir. 147a. Zwang" Abends 8% Uhr im Restaurant W. Späth Weinstr. 28. Stegliterjir. 18.
Don
Beren e
Lese- und Distutirklub Herwegy Abends 8 Uhr im Lotal
Augen geführt und kritisirt. Eine größere Fabrik schließt mit und bittet um Unterstützung welche ihm vom Vorsitzenden unserer ihren Lehrmädchen einen Vertrag ab, nach welchem lettere sich feits zugesagt wird. verpflichten müssen, 3 Jahre ununterbrochen in der Fabrik thätig Kollege Sillier macht bekannt, daß die nächste Fachvereinsyu sein, wenn sie nicht wollen, daß ihr eingezahltes Lehrgeld von versammlung erst am 29. Mai stattfindet. M. dem Fabrikanten verfällt. Gewöhnlich halten Lehrmädchen den Dunst und Dampf in Plättstube anfänglich nicht aus. Sie tommen am britten Tag nicht wieder und ihre 12 M. haben sie verloren. Das sei moderne Leibeigenschaft. Die Arbeitszeit werde oft bis 10 Uhr ausgedehnt, oft auch noch zu Hause gearbeitet, um nur
Nachdem noch der Vorsigende aufgefordert für die Idee dermaliger Schüler der 22. Gememdeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Schroed der Arbeitervereinigung weiter zu wirken, wird die Versammlung des Herrn Otto Linte, Forsterstr. 45. Gäste, Herren und Damen, durch
Die
111/2 Uhr geschlossen.
-
Ca
Bertie
Berei
glieder eingeführt, haben Zutritt. Sozialdemokratischer Lese- und flub Lassalle Abends 8% Uhr Guvrystr. 16 bei Ziemer. Gäste durch metalte rönnen eingeführt werden. Sozialdemokratischer Lese- und Distuti Vorwärts Abends 8 Uhr in Poland's Lotal, Naunynſtr. 83, Sigung 1önnen durch Mitglieder eingeführt werden. Männerchor der mechaniker" Abends 9 Uhr in testaurant Strüger, Franzsir. 8. Solzmarktstr. 72. Aufnahme neuer Whitglieder. Gäste willkommen. Landsbergerstr. 73.
Dir Allgemeine Metallarbeiter- Verein Berlins und Umgegend hielt am Dienstag, den 20. Mai cr., in der Volksbrauerei, Alt- Moabit, eine Versammlung ab. Dieselbe war nur tennen die Plätterinnen fast gar nicht nicht. Wollen die Fabri- Grund einer Verwechselung mit der für denselben Abend geplanten Lanten Ruhe und Frieden in den Fabriken, dann mögen sie durch Versammilung im Neustädter Volksgarten, welche nicht stattfinden eine Kommission behufs Ausbesserung der Arbeitsverhältnisse mit fonnte und infolge dessen durch die Zeitung abgesagt worden war. einer Kommission der Arbeiter verhandeln. Die Fabrikanten hätten In Anbetracht dessen sah die Versammlung von der Anhörung Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin. Druck und Nerlaa non Wax Badina in Berlin SW. Beuthitrake 2
ben nothwendigsten Lebensunterhalt zu verdienen. Mittagspause schwach besucht und zwar, wie viele Kollegen versicherten, auf ehemaliger Schüler der 23. Gemembeschule Abends 9 Uhr Königstadt Sta
Lejetted
Ram
Machbru
Au
921
Körpe
Schwar
fie de
fiel
e
mun
Echul
Sprech
erhole
Die 2
rollte
und
ruhige
Ich
E
aber
Mam
jo vie
Die S
fie
11
auf
plot