der Manifestanten bildeten. Diese starke Betheiligung hat ihren die Arbeiter mit der freien Zeit nichts anderes anzufangen wüßten,| Ueberbürdung der erwachsenen Landarbeiter. G3 Tommt te of Grund in der umfangreichen Bewegung, welche in den als sie im Wirthshaus todtzuschlagen!- legten Monaten unter den jüdischen Arbeitern( im Bekleidungs- In Chicago werden über 4000 Carpenter, da das Strike- geht und um acht Uhr des Abends erst wieder zurückkomm vor, daß der Tagelöhner um drei Uhr des Nachts zur beit geschäft) geherrscht, um die bisher so miserable Lebenshaltung Komitee sich mit der neuen Meister- Organisation verständigt, am solchen. Berhältnissen kann man sich freilich über den tiefen bessern, was denn auch Erfolg hatte. Nebenbei bemerkt hat Montag die Arbeit aufnehmen.

die vor wenigen Monaten gegründete, Jüdiſche Arbeiterzeitung" nehmern, wie die

schon eine Au age von 5000 Exemplaren erreicht.

Sehr lächerlich gemacht hat sich das Grefutivkomite des fahlechtes Renommee , Socialist Club of New- York", in welchem sich die Anhänger gemacht! Derjenigen Fraktion der Sozialisten befinden, deren Erefutive ihren Siz in Chikago hat. Der Vorsitzende dieses Komitees, Harry White, hat nämlich in dessen Auftrag einen Brief an die Polizeikommission gerichtet, in welchem er dieselbe davon. unterrichtet, daß die Personen, welche angeblich als Vertreter der sozialistischen Arbeiterpartei die Erlaubniß zur Abhaltung einer

Es wird den großen Unter der geistigen Kultur und infolgedessen über die große Anzahl de Sie würden mit ihren Scabs sonst in Stupidität des gegenwärtigen Taglöhners ist durchaus nicht etwa

Politische Weberlichk.

eine ist bildungsfähig, er hat nur keine Anregungen bekommen; der andere ist jeder Bildung unzugänglich, denn die übermäßige Arbeit hat theiloeise bereits seine geistigen Kräfte geschädigt Das ist nicht zu viel gesagt. Man sehe sich nur die Zaglöhner im Osten an. Es wird schließlich im allgemein vollswirthschafts

Barade am 1. tongresses von Baris haben die Gründung einer Liga zu

Die Pariser Delegirten des internationalen Sozialisten- lichen Arbeiter fommen müssen.

repräsentirten. Am Schlusse des Briofes heißt es:" Wir haben des Achtstundentags beschlossen, die auf einem demnächst bevorden verschiedensten Theilen des Reiches mit sanftem Nachdrud

in dem Salon( Wirthschaft) 25 Ost 4. Straße) hat, und wir senden Ihnen diese Nachricht, damit Sie im Laufe der Ereignisse nicht in den Irrthum verfallen mögen, unfere Organisation irgend einer Narrheit anzuflagen, welche von den durch jene anarchistischen Agitatoren Bethörten verübt werden mögen."

stehenden Nationalfongreß endgiltig organisirt werden soll.

zugehende Beschluß lautet:

lichen Interesse zur Einführung von Schutzgesetzen für die länd Zu freiwilligen" Beiträgen für das Bismarck- Denk mal werden jetzt die Postbeamten, die untersten und ärmiten, in herangezogen. Aus Hamburg , aus Schlesien und anderen Pro Der vorliegende und den verschiedenen Arbeiterorganisationen vinzen gehen dem D. Rchsbl." Mittheilungen über den betreffen den, Ukas" zu. So schreibt man dem genannten Blatte aus einer Die positiv zahlreichste Betheiligung an der Manifeſtation hat " Die Delegirten des internationalen Rongresses von 1889, von Beiträgen für ein Fürst Bismard- Dentinal wurden Beamte wohl in Louisville , Kentucky , stattgefunden, indem in dieſer an Gin- in Erwägung, daß ihr werk mit dieser Manifeſtation nicht gefordert. Gemäß nun des Umſtandes, daß die Beiträge im wohnerzahl weit hinter den beiden erſigenannten Bläßen ſtehenden vollendet it, welche nur der Anfang einer Rampagine au gunsten Stadt( in der sich aber zahlreiche Deutsche befinden) ebenfalls 20 000 bes Achtundentags gewesen ist und sein konnte, haben beschloſſen, Sekretär Niemand. Die etwa 30 Beamten und Unterbeamten er bildeten. Der Bürgermeister( Mayor ) hatte einige Tage vorher in Permanenz zu bleiben und ihre Bemühungen auf Gründung Theil hielten sie es auch nicht für gerechtfertigt, einem Lebenden eine Proklamation erlassen, in welcher er die gesammte Bürger- einer Liga für den Achtstundentag abzielen zu lassen, deren end- ein Denkmal zu sehen, zumal zu einem solchen für unseren schaft aufforderte, am 1. Mai zu feiern. Die Fabriken und giltige Organisation aus einem demnächst bevorstehenden National- theueren todten Kaiser Friedrich Läden waren fast sämmtlich geschlossen. Aus anderen Städten liegen noch keine genauen Nachrichten vor, doch fongreß hervorgehen wird. scheint, wie Eingangs erwähnt, der Tag in feiner

Personen am Zuge theilnahmen, während an 50 000 Spalier

sei. In voller Entrüstung nun

nichts noch

gefchehen

schriftsbogens angesichts dessen er fich vor der Behörde Sie fordern alle sozialistischen und Arbeiterorganisationen schämen müßte," erklärte der Herr Postdirektor den Unterbeamten vollen Bedeutung nur dort von den Arbeitern gewürdigt sämmtlicher französischen Städte, welche am 1. Mai manifestirt es sei unerhört, daß im Amte außer ihm und einem Sefretir gehalten. Dort, wo ausschließlich der englisch sprechende Theil des arbeitenden Volkes dominirt und deſſen Führer be the appelliren an alle, welche, obgleich sie sich nicht an der Mani besonders zurief: Ich werde mir das schon merken!" Gebes seiner mehrfachen Aeußerung, er könne Niemanden zum Geben jeden frischen Luftzug ferngehalten, ist der Tag spurlos vorüber festation betheiligt haben, entschlossen sind, die legale Verkürzung zwingen, fand sich der größere Theil der Unterbeamten denno des Arbeitstages zu erhalten." eingeschüchtert und zeichnete aus Furcht vor Maßregelung Bei Labor Union ist zwar einstimmig der Beschluß gefaßt worden, darunter die Genossen Jules Guesde , Lafargue und Deville, die beamten hätten im Komplot() gehandelt." Der Beschluß trägt die Unterschriften von 47 Delegirtent, träge. Der Postdirektor sprach auch den Verdacht aus, die Unter genommenen Manifestation, theilzunehmen, teiner din Von einer anderen Seite aus wird die Vermuthung ausge

gegangen. Indessen hat auch wohl Niemand die Hoffnung ge­hegt, daß es anders kommen werde. In der N. y. Central

an der von der sozialistischen Arbeiterpartei in die Hand

der Union ihr Unwesen treibenden Boodleseelen und politischen Stadträthe von Paris Chauvière, Longuet und Vaillant. Drahtzieher traten dagegen auf. Allein es wäre eine Täuschung,

ibr

ma

hei

Ge zun

ihr pfli

wo

alte

10 αι

der

Art

Και

bie wie feie strei

ihre di Un

fuc

001

ma

hein

und

Ein

nott

ob des leeeren Unter

der

wei

des

Fin

thät frei zahl flei

den

fich der

aufe

Buc

fuch

To f

war Fra

dau

daß

Lage

Die

find Rap Mit

Aus

von

im

und

den Fürsten Bismarck werden. Die Herren, welche die Sache be wenn man das als einen Triumph für die Sache auch die französische Ausgabe des Protokolls des vorjäh­ist alles im gegen ausgesprochen, Jemandem bei lebendigem Leibe ein Denkmal wobei nicht Fragen in Betracht kommen, in denen sie für ihre demnächst erscheinen. Sie bildet einen Band von 300 Seiten und Waldbesitz habe. Er hat bis jetzt etwa 80 000 Morgen Wald, Auftraggeber zu arbeiten" haben; und sie wissen sehr gut, daß der Preis ist auf 1 Frants 50 Centimes( 1 M. 20 Pf.) berechnet. und es würde doch sehr schön sein, wenn die 100 000 Morgen

ihre Mandatare, die irischen Arbeiter, doch nur auf spezielles Kommando ihrerseits in Aktion treten, wie sie ebenso wissen,

Bei dieser Gelegenheit sei erwähnt, daß die deutsche Ausgabe,

Wald voll gemacht würden!

daß sie auf den deutschen Theil der Arbeiter geht deren Preis bei dem zu erwartenden Massenabsatz weit niedriger Bei der Landwirthschaft und gegenüber dem Agrarier Arbeiter bemessen ist, wahrscheinlich schon früher als die fran- Beleg dafür ist folgende Verfügung, welche die Poſener Regie

Die irischen

den geringsten Einfluß haben. glänzten denn auch bei der Manifestation durch ihre Ab­wesenheit, trotz des gefaßten Beschlusses, der doch für alle in der E.-L.-U. vertretenen Organisationen bindend war. Was der Sache ihren Werth verleiht, ist, wie schon Eingangs bemerkt, der Einzug neuer Hoffnung und neuen Muthes in die

folge erringen fann.

zösische Ausgabe in die Hand des Publikums gelangen wird. Der Konflikt in der deutsch - freisinnigen Fraktion verschärft sich; die Freis. Zeitung" berichtet:

rung soeben bezüglich der Schulferien während der Zeit des Rübenverziehens an fämmtliche Kreis- Schulinspektoren ihre Be Es sind bei uns Anträge gestellt worden, für die eit des Verziehens der Zuckerrüben die älteren Schultinder vom Abgeordneter Virchow hat die Legalität der im Dreizehner- Schulbesuche zu befreien, damit dieselben zu dieser Arbeit helfend Herzen der Pionire des arbeitenden Volles; und wie sich gezeigt Ausschuß der freisinnigen Partei vollzogenen Wahlen angefochten herangezogen werden können. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit hat, bilden diese für sich allein schon in einer Reihe der be- und diesen Einspruch bereits am Dienstag den Vorsitzenden des dieses Zweiges des landwirthschaftlichen Betriebes in unferem deutendsten Stadte eine ganz respektable Anzahl, die, wenn fie Centralcomitees, Freiherrn von Stauffenberg und Hänel schriftlich Bezirke haben wir diesen Anträgen zu entsprechen befchloffen nur einmüthig handelt, troß der noch vorhandenen Gleichgiltigkeit notifizirt. Virchow war bekanntlich bisher Vorsitzender des Drei- Wir ermächtigen daher Ew. Wohlgeboren, die über zwölf bei der großen Masse der eingeborenen Arbeiter- Bevölkerung Erzehner- Ausschusses and in der Sigung am Montag als solcher Jahre alten Kinder auf besonderen Antrag der Ange wiedergewählt worden. Bis zur Erledigung dieses Einspruchs hörigen zur Hilfeleistung beim Verziehen der Buderriben Mit der gestrigen Manifestation haben wir also wieder ruhen alle Funktionen des geschäftsführenden Ausschusses der auf die Dauer von 14 Tagen vom Schulbesuche au ber Da, muß sogar die Bildung" und" Gr In einer Sammlung von Preßstimen über die Angelegen ziehung des Volfes", von der oben herunter immer so groß neten Richter spurig gesprochen wird, auf 14 Tage zurüctstehen. Und während igen Naff. für die Kinderarbeiten in Fabriken beschränkte Arbeitszeiten a geschäfts- geschrieben sind, wird hier die findliche Arbeitskraft der Band Hot Richter." birthschaft zur unbefajtánkten Ausnugung auf Rosten der Schult

einmal eine auf warts gehende Welle in der Bewegung zu verzeichnen. Ob sie die bisher trägen Massen ergreifen, aus der Stagnation treiben wird, resp. den Anfang zu diesem Prozeß be­deutet? Wir können dies mit mehr Berechtigung erhoffen, als bei einer der früheren aufwärts gehenden Wellen, wenn auch nicht zu erwarten ist, daß sich der Umschwung rapid vollziehen

wird.

Partei."

heit verzeichnet das genannte Organ unter Anderm folgende Aeußerung Volksztg."" Mag Herr Schrader

urlauben."

überliefert.

VOY

wer

Sab

rb

wäb

zur

frat

2

Don

führenden Ausschusses fein: unfer pot Richter." Für die Einführung von Schuhgelchen für die Der Achtstunden"-Ruf erfaßt immer weitere Kreise, und ob- Landarbeiter tritt grit vollem Rechte die Frantf. 3tg." ein. Zur Belohnung des Widerstandes gegen die sozialdemo wohl noch ein großer Theil der national organisirten Arbeiter-Sie sagt: Wohl an rücksichtslosesten wird gerade die Verwüstung fratische Verführung" ist dem Bergmann Smiljun das Allge die Knights sich an der jebigen Bewegung nicht aktiv betheiligt, der findlichen Lebenskraft betrieben. Zu manchen Arbeiten werden meine Ehrenzeichen und brei anderen Bergleuten so mehren sich doch die Nachrichten, daß ihr Verhalten gegen überhaupt nur Kinder verwendet, z. B. für das Rübenzupfen", Mansfelder Revier ein Anerkennungsschreiben des Herrn freilich aus, daß an bösartige Macken gegenüber den offenen Organisationen an den Tag legen. Der Generalwerkmeister" Poroderly hielt gestern Abend in

wird.

Es schließt dies das Herausziehen der überflüssigen kleinen Rüben. Man denke Berlepsch bei einer Feier in Ernstschacht bei Helbra am 20. Mai Gewerbezweigen, eine größere oder kleinere Gruppe der Leute dem Boden Hockend, vornübergebeugt, so daß ihnen das Blut zum Anwesenheit des Regierungspräsidenten und anderer hoher Ber

schon seit 1878" für den achtstündigen Arbeitstag gewesen sei.

Kopf schießt. Ein Grwachsener hält diese Stellung feine zehn Ninuten aus; was Wunder, wenn die Kinder nach Schluß der wochenlangen Arbeit geistig anormal zurückkommen, gang abge

Arbeit geben die Schulen noch Ferien,

11

waltungsbeamten. Wenn das nicht gut u. f. w. der Staatsanwaltschaft wurde gestern plöblich der Kassirer,

welcher

Aus Hamburg , 23. Mai, wird uns geschrieben: Auf Befehl dem auf der anderen Seite des Hudson liegenden Jersey City sehen von den Krankheiten, die sie sich durch die Feuchtigkeit des die Streifgelder der im Ausstande befindlichen Ewerführer eine Versammlung ab, in der er wieder einmal erklärte, daß er Bodens holen, der sie unmittelbar ausgesezt sind. Und zu dieser verwaltet verhaftet. Zugleich wurden einige Kasten und eine Der Mann scheint ein recht furzes Gedächtniß zu haben oder e Rübenferien"! SchEmme, Wirkungen für die Gesundheit der Krankenkassengelder beschlagnahmt. Die Sache der hiesigen Kauf mit der Wahrheit nicht sehr genau zu nehmen. 1886, als durch Kinder haben auch fast alle übrigen ländlichen Arbeiten, selbst die mannschaft gegenüber den Gwerführern,( das sind Arbeiter, seinen Einfluß die Knights sich paffiv verhielten, erklärte P., daß heinbar leichtesten, wegen der übermäßig laugen Arbeitszeit; welche die sog. Raufmannsgüter vom Speicher zum Schiff und gewiffe Arbeiten, wie z. B. das Hacken des Unkrauts, auch wegen umgefehrt auf Fahrzeugen, genannt Schuten, transportiren) *) Das von der Geftion 1888 gegründete Labor Lyceum", der Monotonie der Bewegungen, welche die gleichmäßige Ent scheint sehr wadelig zu stehen. Die ganz schuldlofen Arbeiter wickelung der Glieder hindert. Allgemein bekannt ist ferner die haben weiter nichts zu thun, als daß sie in ruhiger Weise t -Sie haben mir bezahlt, das ist wahr und schließlich uns jetzt etwas freier bewegen, aber vor Allem habe ich mit

in dem die frühere Exekutive ihren Siy hatte.

die freie Existenz in's Haus brachten. Genevieve, verlegt durch die gebieterischen Manieren von Wiadame Aurelie, ist Ihr Geld eben so gut wie das der Anderen. Es wäre Dir zu reden. hatte den Mund nicht geöffnet, während Colomban sie be- nicht übel, wenn es ans gelänge, mit diesem Gelde das Haus wunderte, von Zeit zu Zeit zusammenbebend, wenn er daran wieder aufzurichten. Ach! wenn ich nicht so alt und müde schien, harrte mit verlegener Miene der Dinge, dachte, daß sie Klara beherrsche.

wäre.

Vor dem Schlafengehen wandelte Baudu im Zimmer Neues Stillschwagen. Der Tuchhändler erging sich in

DON

Der junge Mann, der diese Unterredung zu fürchten

G

To

L

hal

Gi

ein

die da

Ge

we

de

Be

da

ni

fet

ich

er

Seine kleinen Augen blinzelten in dem breiten Gefichte

lange auf und ab, während seine Gattin bereits zu Bette allerlei unbestimmten Projekten. Plöglich nahm sein Weib und er stand mit offenem Munde da, was bei ihm ftets ein

lag. Draußen war mildes Thauwetter; trotz der geschlosse- das Wort, wobei sie starr auf den Plafond blickte.

nen Fenster und der herabgelassenen Vorhänge hörte man das Gebrause der Maschinen da drüben.

-

Hast Du seit einiger Zeit Deine Tochter beobachtet? Nein, erwiderte er.

Zeichen tiefer Verwirrung war.

Höre mich an, fuhr der Tuchhändler fort. 213 Vater Hauchecorne mir das Alte Elbeuf" hinterließ, ging - Nun denn, sie beängstigt mich ein wenig. Sie wird das Geschäft gut. Er selbst hatte es vom alten Finet im

verzehrt zu fein.

Weißt Du, woran ich denke, Elisabeth? sagte er endlich. Diese Chomme's mögen noch so viel Geld ver- immer dienen, ich bin doch noch lieber in meiner eigenen Haut, als in der ihrigen. Sie reussiren, das ist wahr; die Frau hat erzählt, wenn ich recht gehört habe, daß sie sich diesesmal 20 000 Frants gemacht habe, was ihnen ermöglicht hat, sie es sagen, morgen will ich den Arzt kommen lassen. mein armes Landhaus anzukaufen. Aber das that nichts, Aber das thut nichts,

Er blieb überrascht vor dem Bette stehen.

id

würde einen schlechten Streich zu begehen glauben, wenn i das Geschäft meinen Kindern in einem minder einträglichen -Warum denn? fragte er; wenn sie frant ist, sollte Bustande übergeben würde und aus diesem Grunde habe ich bisher Deine Heirath mit Genevieve verschoben. Ja, ic Madame Baudu lag noch immer unbeweglich da. Nach habe in eigensinniger Weise gehofft, den frühern Wohlstand wieder zu erreichen. Ich hoffte, Dir die Bücher vorzulegen Ich denke, es wäre besser, mit dieser Verheirathung und zu sagen: Schau, in dem Jahre, als ich eintrat, wurde

ich habe mein Landhaus nicht mehr, aber wenigstens gehe einer kurzen Weile fügte sie hinzu: ich nicht Musik machen auf der einen Seite, während Du

-

auf der andern Seite herumbummelst. Nein, diese Leute mit Colomban ein Ende zu machen. können nicht glücklich sein.

Er litt noch immer durch den Verkauf seines Land­

soviel Tuch verkauft und in diesem Jahre, in welchem ich aus dem Geschäfte trete, hat man um 10 000 oder 20 000 Er schaute sie an, dann nahm er seine Wanderung Franks mehr Tuch verkauft. Kurz, es war ein Gelöbniß hauses und grollte diesen Leuten, die ihm seinen Lebens- durch das Bimmer wieder auf. Dabei erinnerte er sich ver- von mir, Dir das Geschäft nicht in einem solchen Zustande traum abgekauft hatten. Dann kehrte er wieder zum Fenster schiedener Umstände. Wäre es möglich, daß seine Tochter zu übergeben, daß Du sagen fönnest, es habe unter meiner zurück und lauschte dem Getöse, das da drüben herrschte. wegen des Kommis krant werden könnte? fragte er sich. Hand abgenommen; ich würde geglaubt haben, daß ich Euch Und er erging sich wieder in seinen Klagen und Beschwerden Liebte sie ihn dermaßen, daß sie nicht warten konnte? Ein bestehle. über die neuen Zeiten; man habe niemals dergleichen neues Unglück! Die Sache machte ihn um so mehr bestürzt,

Eine tiefe innere Bewegung raubte ihm die Stimme gesehen, die Kommis verdienen jetzt mehr als die Kaufleute, als er über diese Heirath seine bestimmte Meinung hatte: Er räusperte sich, um die Fassung wieder zu gewinnen, dann

- Du sagst nichts?

es giebt Rassirer, welche die Besitzungen von Geschäftseigen- niemals würde er unter den gegenwärtigen Umständen seine fragte er: thümern antaufen. Alles geht aus den Fugen, es giebt feine Einwilligung dazu geben. Indeß, die Besorgniß um seine Familie mehr, man geht ins Hotel, anstatt seine Suppe am Tochter stimmte ihn milder. eigenen Herd zu essen. Endlich verlegte er sich aufs Pro­phezeien, indem er weissagte, daß der junge Albert später das Landgut von Rambouillet mit allerlei Schauspielerinnen

sprechen.

zu errathen, wo der Patron hinaus wolle.

Offenbar

wollte

Allein Colomban hatte nichts zu sagen. Er schüttelte Es ist gut, sagte er endlich, ich werde mit Colomban den Kopf und wurde immer mehr verlegen, denn er glaubte Am folgenden Morgen ging Baudu mit Colomban in er, daß man binnen Kurzem Hochzeit machen soll. Wie verzehren werde. Madame Baudu lag auf ihrem Kissen und das schmale Magazin des Zwischenstocks hinauf, um da mit sollte er sich dem widersetzen? Niemals würde er dazu die ihm zu reden. Er hatte sich am Abend vorher, ehe er zu Kraft finden. Was wäre es dann mit jener Anderen,

hörte zu, das Antlig bleich wie die Leinwand.

Sie haben Dir doch bezahlt, sagte sie endlich. Baudu schwieg still bei diesen Worten. Er ging eine Weile mit gesenkten Blicken umher, dann fuhr er fort:

-

Bette gegangen, alles zurechtgelegt, was er ihm sagen würde. Mein Junge, begann er, Du weißt, daß ich mein Landhaus in Rambouillet verkauft habe. Wir werden

von der er Nacht für Nacht träumt, das Fleisch von innern heißen Fieber verzehrt?

einem

Das Geld, welches wir für das Landgut bekommen

fu

BAUDES

h