t

ent

er

er

1

er

en

er

pie

uf

CATEG

ag

ng

ee

en

t's

I:

it,

ent

"

unerläßlich scheinen, in der Landwirthschaft keinem wirklichen Be- Jaljo je mehr als 1/2 Million Stimmen eingebüßt, wogegen die würdigkeiten regnete zu 50 M. Geldstrafe verdonnert. dürfnisse entsprechen. Beiden gemeinsam dagegen ist der Uebelstand Sozialdemokraten 3/4 Millionen Stimmen gewonnen Vor ein paar Jahren wurde Liebknecht, weil er denselben des Vertragsbruches, der keineswegs blos vom wirthschaftlichen, son- haben. Beachtenswerth ist außerdem neben dem Gewinn der 2c. Sparig beleidigt" hatte, zu mehrwöchentlichem Gefängniß dern noch mehr vom sittlichen Standpunkte mit allem Nachdruck be- Freisinnigen, der sich auf 19,2 pt. beziffert, der enorme Rückgang verurtheilt." Es scheint fast, als gehörte Herr Sparig zur tämpft werden muß. Rückhaltlos treten wir deshalb für die hierauf be- der elſaſſiſchen Stimmen um 56,6 pot. Das Berhältnis des Wer sich auf einen Stimmenzahlen der einzelnen Parteien zu einander ist Folgendes: sächsischen Staats- und Gesellschaftsordnung". anderen Standpunkt stellt, ist entweder ein bewußter Revolutionär, Von 100 giltigen Stimmen fielen auf die Sozialdemo: Die Magdeburger Regierung hat eine Verfügung, be­oder ein Weichling, der in seiner Rührseligkeit den ärgsten Schaden traten 19,7( 1887 nur 10,1), auf das Zentrum 18,6( 1887 20,1), treffend die Verwendung von Schulkindern beim Verziehen von stiftet, wo er human" zu wirken glaubt." auf die Nationalliberalen 16,3( 1887 22,2), auf die Deutsch - Frei Rüben, erlassen. Die Regierung hat aus den im vergangenen Go ist es recht, bemerkt die Frki. Zig." dazu, damit Nie- sinnigen 16,0( 1887 12,9), auf die Deutsch - Konservativen 12,4 Jahre eingeforderten Berichten ersehen, daß die Verwendung von mandem ein Zweifel bezüglich der Künstlich groß gezogenen Ueber-( 1887 15,2), anf die deutsche Reichspartei 6,7( 9,8), die Polen 3,4 Schulkindern beim Verziehen der Rüben nicht immer die der hebung unserer Agrarier bleibt: die Uebertragung von Gin-( 2,9), die Volkspartei 2,0( 1,2), die Welfen 1,6( 1,5), die Elsaffer Sittlichkeit und Humanität schuldigen Rücksichten gewährt wer­richtungen" aus der gewerblichen Gesezgebung auf di and 14( 3,1), auf Kandidaten unbestimmter Parteistellung 0,8( 0,7), ben", und deshalb Folgendes beſtimmt:

wirthschaft entspricht einem wirklichen Bedürfnisse", wenn ich die Antisemiten 0,7( 0,0) und die Dänen 0,2( 0,2). Berſplittert

-

um die Bestrafung des Kontraktbruches handelt. Diesesirt waren 0,1( 0,2) pet. der giltigen Stimmen. Unter 100 Wählern

"

1) Schulkinder dürfen nur getrennt von den Er­wachsenen, sowie in Knaben und Mädchen nach den Ge­

schlechtern gesondert, bei dem Rübenverziehen beschäftigt werden. Ebenso find Knaben und Mädchen getrennt von einander zur Arbeitsstelle zu befördern oder von derselben zurückzubringen.

2) Nicht nur während der Arbeitszeit, sondern auch auf dem Wege zur Arbeitsstelle und von die er zurück sind die Kinder behufs Aufrechterhaltung guter Sitte und Fern­haltung aller Ungehörigkeiten durch erwachsene, dazu ge­eignete Personen zu beaufsichtigen.

liche Bedürfniß" verschwindet aber sofort( bas heißt: fi. Sie sind also immer nahezu 6 den Nationalliberalen und 6 den beiden Großgrundbesizer), wenn statt des, Arbeitertruges der Arbeit tonservativen Parteien untreu geworden, dagegen mehr schuk, felbstverständlich mit den nöthigen Anpassungen an larda 13 9 den Sozialdemokraten und 3 den Freifinnigen wirthschaftliche Betriebsverhältnisse, herübergenommen werden hinzugetreten. soll. Dieser Klassen- Egoismus giebt sich doch zu nackt, als düß Auf dem Abgeordnetentage des deutschen Krieger­die Redensarten von dem unmittelbar Menschlichen", welches bundes, welcher an den beiden Pfingsttagen in Dortmund abge­auf dem Lande noch zu seinem Nechte tomme", oder die halten wurde, wurde der Antrag des Kriegervereins König Albert Schimpfereien über" Revolutionäre und Weichlinge" noch ver von Sachsen " zu Chemnitz wegen des Ausschlusses der Sozial­fangen tönnten. demokraten vom Vorsitzenden kurzer Hand von der Tagesordnung abgefegt unter lebhafter Zustimmung der Versammlung, weil die 3) Damit die Kräfte der Kinder nicht über das Maß Bundessazungen eine Erörterung politischer Angelegenheiten nicht der Billigkeit hinaus zu den oben bezeichneten Arbeiten gestatten. Der Antrag der braven Chemnizer hatte sich die Fassung ausgebeutet werden, sehen wir die tägliche Arbeitszeit der des Sozialistengesetzes zum Muster genommen und wollte demnach Kinder auf höchstens 8 Stunden fest. Diese Arbeitszeit ist Mitglieder, welche zu der Annahme berechtigen, daß sie sozia- 14) Es ist durchaus unzulässig, die Kinder auch an durch eine zweistündige Mittagspause zu unterbrechen. listischen Tendenzen huldigen", vom Vereine ausgeschlossen sehen. Die Versammlung in Dortmund hat ganz korrekt gehandelt, indem

" 1

Arbeitsbureau. Einige Blätter melden, die Regierung beabsichtige, ein Arbeitsauskunftsbureau einzurichten. Dazu be merkt die Mgdb. 3tg.":" Die Meldung hat vielfach Räthsel auf gegeben, fie wird verständlicher flingen, wenn für Arbeitsaus funftsbureau" Arbeitsbureau gesetzt wird, beffen Einrichtung und treffliche Bewährung in den Vereinigten Staaten vor Kurzem von offiziöſer Geite einer sehr wohlwollenden und Sonn- und Festagen zu den Arbeiten auf den Rüben­anerkennenden Besprechung unterzogen worden iſt. Umerita wurde bekanntlich das erste Arbeitsbureau im bie politische Haltung von Mitgliedern der Kriegervereine als po- Genehmigung zu besonderen Rübenferien" zurückgezogen werden. In sie sich auf den Standpunkt stellte, daß schon jede Erörterung überfeldern heranzuziehen. #Jim Falle der Nichtbeachtung dieser Bestimmungen soll die Staate Massachusetts im Jahre 1869 errichtet, und nach litische Erörterung nicht in die Kriegervereine hineingehöre. dem Muster desselven sind dann in den folgenden Jahren bis 1887 Die Schulvorstände, Schulinspektoren und Lehrer sollen die Aus­noch in zwanzig anderen Staaten für den gleichen Zweck Bureaus Die fächsische Regierung ist entschlossen, den Antrag auf führung dieser Bestimmungen überwachen und von vorkommenden Ueberschreitungen Anzeige erstatten. Ebenso find die Gendarmen von den Landräthen auf Veranlassung der Regierung angewiefen stehenden Bestimmungen zu kontroliren. Ein striktes Verbot worden, auf ihren Patrouillengängen die Ausführung der vor­follte diesem Unfuge schon längst ein Ende gemacht haben.

errichtet worden, die in dem 1884 in Washington errichteten Ar- Verlängerung des Kleinen Belagerungszustands für Leipzig und beitsbureau der Vereinigten Staaten eine Art von Zentralstelle umgegend im Bundesrath zu stellen, obgleich das am 1. Oktober erhalten haben. Wenn jezt hinzugefügt wird, daß in Deutschland bevorstehende Ablaufen des Sozialistengesetzes die Verlän­tönnte, wenn die Meldung zutreffend ist, daraus gefolgert wer- gerung auf eine fo furze Frist( 3 Monate) in etwas den, daß die Einrichtung eines besonderen Bureaus in Deutsch - sonderbarem Lichte erscheinen läßt. Die sächsische Regierung will lanb nicht geplant wird, denn in England hat man fich lediglich aber den bösen Sozialisten nichts schenken, und giebt sich außer Darauf beschränkt, einen board of trade, eine Abtheilung für Ar­beiterstatistik zu begründen. Ein Zwischending zwischen staatlicher gleich dem Mr. Micawber des Dickens 'schen Romans und privater Einrichtung bildet das schweizerische Arbeiterfetre- der tröstlichen Hoffnung hin, daß something may turn up tariat, das, im Jahre 1887 begründet, allmälig zu einem Arbeits- daß sich schließlich doch noch irgend etwas Günstiges fich er­amt gestaltet werden soll. Das schweizerische Arbeiterfefretariat eignen wird. Der arme Micawber war bekanntlich auch eine ist Organ des großen schweizerischen Arbeiterbundes, dessen Vor­stand den Arbeiterfekretär ernennt, sein Arbeitsprogramm be- fehr gemüthliche" Haut; weit in der Welt hat er's jedoch nicht stimmt und seine Geschäftsführung überwacht. Die Gidgenossen- gebracht. fchaft als solche ist an der Einrichtung nur insofern betheiligt,

dem

-

-

Köln. Beitung" wieder einmal einen heftigen Artikel, in welchem Gegen das allgemeine gleiche Wahlrecht bringt die sie behauptet, daß in feiner Frage alle gebildeten Kreise der deutschen Nation so einmüthig seien wie über die Verwerflichkeit Gebildet" im Sinne der Kölnischen Zeitung " ist bekanntlich nur derjenige, der die des allgemeinen gleichen Wahlrechtes." Tasche voll Geld hat.

"

Die ,, Nationalzeitung" wird bekanntlich jetzt von einer Aftiengesellschaft unter der Firma Nationalzeitung" fortgeführt. als sie zur Unterhaltung des Sekretariats 1000 Frts. im Jahre fenntniß des sächsischen Oberlandesgerichts, welches neuer über je 1000 Mart. Die Gründer der Gesellschaft sind Abg. Der Boykoit in Sachsen . In Bezug auf das Er- Das, Handelsgericht veröffentlicht die desfallsigen Bekanntmachungen. Darnach beträgt das Grundkapital 750 000 Mark in 750 Attien beifteuert. Bor furzem ist der dritte Jahresbericht desselben erdings den Boykott verurtheilt hat, nachdem es ihn früher Sammacher, Abg. Holzmann, Abg. Scipio, Geheimrath a. D. Schienen." Aus der dem Reichstage zugegangenen, vom faiserl. für straflos erklärt hatte, wird uns mitgetheilt, daß das Sugo Lent, Rentier Otto Wesendont- Berlin . Diese bilden zu­statistischen Amte ausgearbeiteten Zusammenstellung des Ergeb- strafbare Moment in der Vertheilung von Flugblättern auf fammen mit dem Abg. Hobrecht und dem Oberbürgermeister a. D. nises der Reichstagswahlen im Jahre 1890 läßt sich bei einem offener Straße gefunden wurde. Das soll grober Unfug" Weber den Aufsichtsrath. Herr Köbner ist Vorstand. Bergleiche mit den entsprechenden Zahlen für 1887 erkennen, wie gewesen sein. Die für straflos erklärten Flugblätter, durch Aus dieser Namensreihe geht hervor, daß die Distontos groß die Verschiebung war, die in der Parteigruppirung der welche die Reichstreuen von Wurzen den Redakteur Thiele Gesellschaft bei der Gründung stark betheiligt ist. Der Wahler seit den letzten Wahlen stattgefunden hat. Bunächst ist boykottirten, waren seiner Beit mindestens ebenso öffentlich ein Bruder des Bauraths Lent, des Theilhabers der Diskonto­unter den Gründern aufgeführte Geh. Regierungsrath Lent ist zu bemerken, daß die Wahlbetheiligung eine weit geringere war, verbreitet worden- nämlich durch wochenlanges Kolpor: Gesellschaft und wird von letterer häufig als Vertrauensperson als im Jahre 1887. Es waren 10 145 877 wahlberechtigte Per tiren in Privathäusern und Auflegen in Wirthshäusern. Der verwandt; er war früher Präsident der Magdeburg- Halberstädter fonen b. i. 376 075 mehr als vor 3 Jahren; dagegen wurden bei den ersten Wahlen nur 7 228 542 giltige' Stimmen abgegeben juristische Verstand, dem kein Wunder unmöglich ist, muß Eisenbahn - Gesellschaft und hat, nachdem er bei der Verstaat d. i. 312 896 weniger als vor 8 Jahren; die Zahl der ungiltigen also in der Vertheilung auf der Straße ein besonders lichung mit einer reichen Abfindung in den Ruhestand getreten Stimmen betrug 83 117 gegen 29 772 im Jahre 1887. m gefährliches, die Strafbarkeit bedingendes Moment gefunden war, zu der Diskonto- Gesellschaft sehr enge Beziehungen ange­Ganzen haben von 100 Wahlberechtigten nur 71,6 ihre Stimme haben, welches dem Laienverstand unsichtbar ist. Uebrigens fnüpft. Der Ober- Bürgermeister a. D. Weber ist ein Beamter abgegeben gegen 77,5 im Jahre 1887. Von den einzelnen Parteien schweben vor dem Ober- Landesgericht noch andere Boykott Bleichröders. bereinigte die meisten Stimmen auf sich die sozialdemokratische prozesse, bei denen das Moment der Verbreitung auf der Ueber den Stand der großen Steuerdefraudations­mit 1 427-298; dann folgen das Zentrum 1342 113, die National- Straße nicht vorhanden ist. Wir wollen die Entscheidung angelegenheit in Hamburg , an welcher bekanntlich auch liberalen mit 1 177 807, die Freifinnigen mit 1 139 915, die in diesen Fällen abwarten; unter allen Umständen aber wird Bresl. 3tg." von dort geschrieben: Die Untersuchung ist noch mehrere oberschlesische Geschäftsleute betheiligt sind, wird der Deutsch- Konservativen mit 895 103, die Deutsche Reichspartei mit 482 314, die Polen mit 246 778, die Volkspartei mit 147 370, dafür gesorgt werden, daß die verschiedentlichen Boykott immer nicht abgeschlossen, da die Ermittelung sämmtlicher die Welfen mit 112 675, bie Gifasser mit 101 156, bie erkenntnisse der obersten sächsischen Instanz zusammengestellt Schuldigen am hiesigen plage bisher nicht gelungen ist. Da Antisemiten mit 47 536 und die Dänen mit 18 672 und dem Publikum übersichtlich vor die Augen geführt gegen hat die gerichtliche Untersuchung die Quantitäten des ein­Stimmen. Auf Kandidaten unbestimmter Parteirichtung werden. nguo gefchmuggelten Sprits resp. Weins festgestellt. Es wurden in der fielen 59 740 Stimmen; zersplittert und 14 870 Stimmen. Beiläufig ist Sachsen bislang das einzige Land, welches Beit vom 3. April bis 24. Mai 1889 an vier verschiedenen Tagen 1887 standen die Nationalliberalen mit 1677 979 Stimmen an die Boykottprozesse kultivirt. In Preußen wurde vor 64 Fässer Spirituosen, vermuthlich Wein, eingeschmuggelt. Ferner der Spize, dann folgten das Zentrum mit 1516 222, die dem Amtsgericht Erfurt - ein einziger Versuch gemacht, wurden eingeschmuggelt in der Zeit vom 5. Juni bis 14. Dezember Deutsch - Konservativen mit 1147 200, die Freiſinnigen mit der aber so vollständig scheiterte, daß seitdem kein weiterer 1889 insgesammt 146 Fässer Sprit und vom 17. Januar bis 973 104 und erst in Sechſter Reihe die Gozialdemokraten mit 26. März D. J. 308 Jaffer Sprit. In der letzten Zeit scheinen 768 128 Stimmen. Der Gewinn an Stimmen seit 1887 bezifferte gemacht worden ist.

d. Fässer die Defraudanten immer kühner geworden zu sein, denn am

sich bei den Sozialdemokraten auf 664 170, bei den Sächsisches. Diese Rubrik ist nachgerade ebenso ständig 12. Februar d. J. schmuggelten sie nicht weniger als 150 Fässer Deutsch - Freisinnigen auf 186 811, der Voltspartei auf 58 752, und charakteristisch geworden, wie weiland die: Spanisches. auf einmal ein. Vielleicht wird sich Mancher verwundert fragen, den Antisemiten, die 1887 als Partei gar nicht auftraten, auf und in der That, gar vieles Sächsische kommt uns spanisch wie es möglich war, daß trotz der scharf bewachten Grenze des 47 536, den Polen auf 26 800 und den Dänen auf 1812. Verloren dagegen haben an Stimmen die Nationalliberalen 500 172, die vor. Da wurde z. B. neulich Herr Sparig, der Muster- Hamburger Freihafengebietes ein so unerhörter Schmuggel ge= deutsche Reichspartei 254 075, die Deutschkonservativen 252 097, agitator der vereinigten( un-) Ordnungsparteien wegen das Zentrum 174 109, die Elsasser 132 529 und die Welfen gröblichster Beleidigung eines fortschrittlichen Lehrers 152 Stimmen. Die Nationalliberalen und die Konservativen haben wobei es, Lumpen" und ähnliche ordnungsparteiliche Liebens­

spannt? Greift zusammen, Kinder! Ihr sollt sehen: sofort wird der Verkauf angehen!

trieben werden konnte. Wie ermittelt worden ist, haben die Defraudanten so geschickt operirt, daß die Entdeckung des Schmuggels nur durch einen Zufall herbeigeführt werden konnte. Sie tausten den Sprit im Freihafengebiet auf, wo sie natürlich Magazin das Haus in ihren Augen dreimal so groß er schaften des Patrons mit Klara erzählt, wo er mit dieser scheinen lassen als es ist. Drittens: sie sind genöthigt, durch zusammenkam, wie viel er ihr bezahlte u. s. m. Und sie kam Abtheilungen zu gehen, in welche sie sonst keinen Fuß gesetzt oft auf diesen Gegenstand zu sprechen; sie erzählte ihr, daß er hätten; im Vorübergehen werden Versuchungen sie festhalten, noch eine andere Maitresse habe, diese Mme. Desforges, die fie werden unterliegen. Viertens restate das ganze Magazin kennt. Solche Geschichten versetten Denise

Auch Bourdonele war seit Tagesanbruch zur Stelle. Er begriff so wenig wie die Uebrigen und seine Blicke folgten besorgt dem Thun und Treiben des Patrons. Er wagte es nicht, ihn zu befragen, denn er wußte wohl, in welcher Doch jetzt stimmte Bourdonele schon in sein Gelächter in Aufregung; sie ward in seiner Gegenwart wieder von einer Weise man in solchen kritischen Momenten von Mouret mit ein. Mouret war entzückt und unterbrach sich, um den empfangen wird. Endlich entschloß er sich dennoch, in Bediensteten zuzurufen: schüchternem Tone zu fragen:

Sehr gut, meine Kinder! Nun, rasch auskehren und Alles wird im schönsten Glanze dastehen!

War es wirklich nothwendig, knapp vor dem Aus­verkauf Alles durcheinander zu werfen? Als er sich jest umwandte, erblickte er Denise. Er Zuerst zuckte Mouret die Achseln, ohne jedoch zu ant- und Bourdoncle befanden sich eben vor der Konfektions- Ab­worten. Dann, als Bourdoncle bei seiner Frage beharrte, theilung, welche Mouret entzwei theilen hatte laffen, indem er brach er los. Roben und Kostüme in den zweiten Stock hatte schaffen Wäre Ihnen lieber, daß die Kunden sich Alle auf lassen, an das andere Ende der Magazine. Denise, welche einem Fleck anhäufen? Es war das eine saubere Jdee zuerst herabkam, machte große Augen. Sie kannte sich eines Geometers! Ich würde es mir niemals vergeben nicht aus.

haben, wenn ich dabei geblieben wäre! Ich hätte ja

-Wie? sagte fie; man übersiedelt?

Beklemmung erfaßt wie früher, von einem Unbehagen, in welchem Dankbarkeit und Groll gegen einander kämpften. -Ich bin ganz verwirrt durch diese Umsiedelungen, erwiderte sie endlich.

Mouret trat jetzt näher zu ihr heran und flüsterte ihr mit leiser Stimme zu:

-Heute Abends, wenn der Ausverkauf vorüber ist, kommen Sie in mein Kabinet, ich habe mit Ihnen zu reden. Sie senkte verlegen das Haupt und wußte fein Wort hervorzubringen. Uebrigens begab sie sich in die Abtheilung, Two auch die anderen Fräulein sich schon einfanden. Allein, Bourdoncle hatte Mouret gehört und schaute jetzt lächelnd

-

-

die Menge lokalifirt! Begreifen Sie? Eine Frau wäre ein- Diese Ueberraschung schien Mouret zu belustigen, der den Patron an. Als sie allein waren, wagte er die Bes getreten und wäre geradeaus dorthin gegangen, wohin sie es liebte, solche Theaterkoups zu veranstalten. In den ersten merkung: Jeßt Die auch noch! Nehmen Sie sich in Acht! wollte, von der Robe zum Manteau und hätte sich schließ- Tagen des Monates Februar war Denise beim Glück der lich entfernt, ohne sich ein wenig zu verirren. Nicht eine Damen" wieder eingetreten, wo sie zu ihrem freudigen Er- Mit Der wird es ernst werden! Einzige hätte unsere Magazine vollständig gesehen! staunen fand, daß das Personal sich höflich, fast respektvoll Mouret wehrte sich lebhaft und suchte seine Aufregung -Aber, bemerkte Bourdoncle weiter, jetzt, nachdem benehme. Besonders zeigte Mme. Aurelie sich wohlwollend; unter einer sorglosen Miene zu verbergen. Lassen Sie gut sein, es ist nur ein Scherz! Das Sie Alles vermengt und durcheinander geworfen haben, wer- Marguerite und Klara schienen entwaffnet, selbst Bater ten die Kommis sich damit die Beine müde laufen, die Damen Jouve benahm sich sehr ergeben und that Alles, um Weib, das mich dauernd fesseln könnte, ist noch nicht ge= von Abtheilung zu Abtheilung zu führen. das unangenehme Abenteuer von ehemals vergessen zu boren. Was kümmert mich das? rief Mouret mit pracht machen. Ein Wort, von Mouret gesprochen, hatte alldies Und er eilte davon, um einen letzten Blick in die ver­voller Geberde. Sie sind jung, sie werden dabei wachsen. bewirkt; es gab ein Geflüster unter den Beuten, man schiedenen Abtheilungen zu werfen; denn die Magazine Sie werden die Menge vergrößern. Das Gedränge ist die blickte ihr nach, wo sie ging. Und angesichts dieser wurden schon geöffnet. Bourdonele schüttelte den Kopf. allgemeinen Liebenswürdigkeit war sie einigermaßen verletzt Diese Denise, so sanft und einfach sie war, begann ihm Be Und er lachte zuversichtlich, dann ließ er sich herbei, durch die seltsame Niedergeschlagenheit, welche Deloche zur sorguiß einzuflößen. Einmal hatte er gefiegt, indem er sie Schau trug und durch das räthselhafte Lächeln Paulinens. verabschiedete. Aber] sie ist wieder erschienen und er sah mit gedämpfter Stimme seine Idee zu entwickeln. Mouret blickte sie noch immer mit seiner entzückten sie in ihrer Stellung dermaßen erstarken, daß er sie als eine Hören Sie die Resultate: Erstens wird dieses fort­Gegnerin betrachtete und der Stunde harrte, wo er sie wieder währende Kommen und Gehen die Kundschaften nach allen Miene an. unschädlich machen könnte. Winkeln der Magazine führen, wird scheinbar ihre Anzahl vermehren, sie werden dabei den Kopf verlieren. Zweitens: Nachdem man sie von einem Ende des Magazins zum erröthete leicht. Seitdem sie zurückgekehrt war, empfing fie andern wird führen müssen, wenn sie z. B. zu dem Kleide von ihm verschiedene Beweise von Güte, die sie sehr rührten. das Futter taufen wollen, werden diese Reisen durch das Pauline hatte ihr sie wußte nicht weshalb

Hauptsache

- dann wird Alles gut gehen!

Was suchen Sie, Fräulein? fragte er sie endlich. Denise, die seine Anwesenheit noch nicht bemerkt hatte,

-

die Lieb

( Fortsetzung folgt.)