ganze eilsarmee und sämmtliche Mucker der Welt gegen fie mobil machen" wollte.

lohn von 1,25 Lires( Männer) und 50 Cent. die Kinder, wovon Die reinen Unternehmerorgane sind also in ihren sie sich selbst ernähren müssen. Arbeiter hebt sich sehr vortheilhaft Gegenüber dieser Mitleid erregenden Lage der italienischen als die konservativ- monarchischen Organe. griffen auf die Volksrechte rücksichtsloser und unbesonnener Sie pflegen fi Klaffen die Steigerung der Graft für die besitzenden mittelparteilich" zu nennen, sind aber in dem wichtig Grundrente ab, sich lezten 100 Jahren um das Zehn fa che, nämlich 150-250 pt., Stampfe unserer Zeit thatsächlich die extremen. Es ge uns zur Ehre, gerade sie zu unseren entschiedensten Wider

verwaltung 29 Millionen, für die Gemeindeverwaltung 150 millio­

gänz

fagt:

Schi es

wer gefe zur

Ver

tra

lieg

mit der

3

Numm

Leipzi

Wir bestreiten der Kirche als solcher, daß sie zur Lösung gesellschaftlicher Fragen berufen sei. Die einzige moralische Macht, die in diesen Fragen mitzuwirken hat, ist die Bildung, und diese kann und will die Kirche vollzogen hat. ja nicht gewähren. Es will heute etwas heißen, wenn Schröpfapparat der indirekten Steuern, die dem Aermsten das Stüc An dem so kleinen Lohne des Arbeiters hängt dann noch der fachern zu haben. sogar ein so konservativ gewordener Sozialpolitiker wie chen Brot noch vertheuern. Wie die Rente der Gutsbesitzer, so ber Ein neuer Fabrikantenbund ist gegründet worden, Herr Schäffle offen ausspricht, daß die Mitarbeit der auch die Steuer kolossal gestiegen. Es betrugen 1858 die Steuern Verband der deutschen Schuh- und Kirche in sozialpolitischen Dingen keine besonderen Wir für die 7 italienischen Staaten 571 Millionen, für die Provinsial Arbeiterbewegung in seiner Art sich beschäftigen fungen erhoffen lasse. Daß die beiden Richtungen, die sich bis aufs Messer Staat auf 1984 tone, er grief beer after 11023idionem, Arbeiter nicht angetastet werden soll", es ist wirklich se Im Jahre 1877/78 belief sich Steuerbetrag wird. Es wurde beschlossen, daß die Koalitionsfreiheit der bekämpft, sich nun gegen die Sozialdemokratie zusammen- der Kommunalverwaltung 380 Millionen, mittleres jährliches gütig von den Herren in der Schuh- und Schäftebranche; schließen, beweist aufs deutlichste den sozialpoliti- Defizit für die drei Verwaltungen 150 Millionen, im Ganzen in den§ 152 der Gewerbeordnung nicht antaſten zu wollen schen Nothstand in beiden Lagern. Die Bahl under Siffer 2 Milliarden. Daneben ist die Staatsschuld von Bugleich aber beschlossen die Herren: Die Mitgliede der zu Billiarden gewachsen. Das jährliche Gesammtein- es Verbandes verpflichten sich, in der Lohnbeweg Schäflein" muß bedenklich im Schwinden sein, sonst kommen Italiens wird pro Jahr auf ca. 5000 Millionen Lire fich gegenseitig er unterſtügen." Das heißt mit die würden sich nicht Kutte und Bäffchen mit einander ver- geſchäßt und die gesammten Steuern erreichen die Höhe von rund fortesemeinsames Vorgehen gegen die Arbeiter, welde 1900 Millionen pro Jahr, also mehr als ein Drittel des juge nannten National- Ginkommens. Bekanntlich florist in Italien zur Verbesserung ihrer Lage von dem§ 152 Gebrau auch das unſittliche& ottofpiel, das 1861 oem Staate 38, machen. Das ist eben die Koalitionsfreiheit mit dem Galgen

tragen.

Der entrüstete Crispi.

heute aber mehr als 80 Millionen jährlich einträgt.

nellen

rechtli

Währ

urthei

Los en

nur d

Herrfe Zwisc

auf d

des s

"

des G Beit

daneben. Nun, die Arbeiter werden zeigen, daß sie der Wie die Lage der ländlichen, ist auch die der industriellen Bereinigung der Kapitalisten die Vereinigung des wer Arbeiter beschaffen. Italien ist für die Schlotjunker das gleiche thätigen Volkes, den Kartellen der Unternehmer die Gewert Grispi, der abstoßendste unter den sogen. großen Staats- der männern Europas , hat sich in der italienischen Deputirtenkammer sie fostal nicht nur werthlos, sondern auch entrüſtet, weil in der auswärtigen Preſſe die unſagbar und gefährlich feien. Zange Arbeitszeit und" blecer Herren" den festen Widerstand aufgeklärter Proletaria fälscht, sondern der Wahrheit gemäß geschildert wurden. Und Kinder, 30 für Arbeiterinnen und 1,50 für männliche Arbeiter Preiserhöhung seiner Produkte um sechs Prozent einstimmig bas sprüchwörtlich bekannten traurigen Berhältnisse nicht etwa ge- charakterisirt die italienische Induſtrie. Söhne po 50 entgegenstellen werden. Daß der neugebackene Berband eine wegen dieses Verbrechens" hat der gewaltthätige Renegat Crispi bezeichnen den Normalverdienst". Dabei überwiegt die indu- beschloß, ist die natürliche Folge jeder solchen Kartellinnung eine Anzahl ausländischer Journaliſten aus Italien verwieſen ſtrielle Frauenarbeit die der männlichen. Es sind in der Industrie Die Schuh- und Schäftemacher werden ihrerseits auf höher 1 700 000 Frauen und 1 380 000 Männer beschäftigt, die mit ihren Löhne dringen. Nöthig haben sie es. Wir glauben, daß der italienische Minister in der That wenig weiteren Familienangehörigen etwa 6 Millionen Personen zählen Grund zur Entrüstung hatte; ist doch jeder einzelne von den dürften. Auf die Landwirthschaft entfallen mit ebenfalls den

und sich mit dem Nimbus der Vaterlandsretterei umgeben.

vielen Tausenden italienischer Arbeiter, die mit jedem Frühjahr Familien 10 Millionen, alſo die Hälfte des italienischen Volkes, Woche auf dem Père Laichaise in Paris zur Feier de Die großartige Kundgebung, welche Anfangs diefer Deutschland überschwemmen, ein lebendiger, unwiderleglicher die sich in einer Armuth befindet, wo die Hungersnoth der be- Kommune- Märtyrer stattfand, war nach zwei Hichtungen Beweis der schlimmen sozialen Zustände, die in ihrer Heimath ſtändige Schatten ist. 1 500 000 Personen( thätige beiderlei Ge- hin hochbedeutsam. Statt der mehr oder weniger allge herrschen. Wer den italienischen Arbeiter beobachtet, wie er schlechts 700 000) gehören dem Handelsstande an. Die Zahl der meinen Revolutions- Phrasen, die früher bei dieser Gelegen lebt, der wird sich wohl des Staunens über ihre Bedür niß Großhändler beträgt 61 000, dazu kommen noch 60.000 herum heit zu ertönen pflegten, waren es diesmal die fchat Losigkeit nicht enthalten können. Etwas schlechter Backsteinfäse, ziehende Kleine und größere Verläufer, 65 000 Staatsbeamte, formulirten und durchaus realistischen Forderungen etwas Polenta vom gröbsten Maismehl und dazu ein 150 000 Gemeinde- und 200 000 ottobeamte. 1881 zusammen in Stück Brot bilden das ärmliche Mittagsmahl. Morgens Italien 305 000 Bettler.

-

-

auf be

Tos urtheil wenn ihrer

äh

dung

welche

ben, t

be

neue f

Inftar

ba

vertün

mehr

nicht

30. G

beim

fich

tamme

den

Sie

Scheide

Rechts

tündig

Der G

erhebli diefem

internationalen Bariser Kongresses, welche den Inhal und Abends wird in der Regel eine fajt, traft- und Das sind entfehliche Zustände und sie werden durchaus nicht sämmtlicher Reden bildete. Der vorjährige Kongreß geschmacklose, felbstzubereitete Wanersuppe zu sich genommen. besser, wenn man die Schilderer derselben aus dem Lande jagt, tritt immer flarer zu Tage hat auf die franzöfifche Und wie die Ernährungsweise, so ist die Wohnung und Klei- wie auch kein Entrüsten und Beschönigen dagegen zu helfen ver- Sozialisten einen ebenso großen als heilsamen Einfluß aus besigt der italienische Arbeiter nicht er ist vollständig Arbeits- italienischen Machthaber nicht endlich aufhören, sich vom maß- Boden der Thatsache gebracht. Ueberall in der Kammer thier! losen Großmachtskizel und Größenwahn fortreißen zu lassen und in den Versammlungen, in der Arbeiterpresse offenbart Indem wir diese Thatsache konstatiren, wollen wir dem mit Deutschland als Landmacht, mit England als Seemacht und dieser Umschwung, und, wie gesagt, in der legten Be italienischen Arbeiter in feiner Weise irgendwie nahe treten. Wir mit Frankreich als Rolonialmacht zu wetteifern. Mit den machen nicht das arme Volt in Italien für seinen tiefen Kultur- toloffalen Summen, die bereits Abessynien gekostet hat, konnte Lachaise - Rundgebung war er ganz besonders auffällig. zustand verantwortlich, sondern die herrschenden Klassen und ihre im Heimathlande viel Gutes geschaffen werden. Allein wo sind Ferner ist als bemerkenswerther Vorgang Geschäftsführer, die Minister. Aber es wäre eine Blindheit un- die Staatsmänner, die die soziale Frage mit Ernst studiren und Züchtigung zu verzeichnen, welche den sozialrevolutionirender fererfeits, wollten wir nirgends einen nachtheiligen Einfluß beobs für sie Verständniß besigen? Wie vor alten Zeiten, so erblicken Boulangisten, die sich in die Löwenhaut Blanqui's des Bravften Süden unseren einheimischen Arbeitern bereiten. Darum wünsch- obern. Diese Politik muß in der Periode der sozialen Strömungen ten wir vor allem auf italienischem Boden eine großartige mit einem Banterott enden. sozialistische Arbeiterbewegung, die am besten jener verderblichen Bedürfnißlosigkeit entgegenwirten könnte.

Das so offenkundige Elend des italienischen Volfes ist aller

Welt bekannt und darum gehört ein bedenklicher Muth dazu, Politische Uebersicht.

fich in's Parlament hinzustellen und mit dem Bathos sittlicher Entrüstung Diejenigen zu verurtheilen, welche die Dinge unge­schminkt und unbeschönigt der Welt zeigen.

Gründlichkeit ertheilt wurde. Die Herren Granger ähnliche falsche Brüder vom Schlage des nun endlich ent Larvten Abenteurers Rochefort wurden, als sie durch ihre unreine Nähe das Grab Blanqui's zu entweihen versuchten einfach am Kragen gepackt und vom Kirchhof hinausgeführt

-

Herr

Auf das allgemeine gleiche Wahlrecht brachte die einem Revolver attakirt worden! Der Revolver, den nationalliberale Köln . 3tg.", wie wir vor einigen Tagen erhitzte Phantasie dieses Boltrons- alle Boulangisten Obwohl wir an den konstatirten Thatsachen einen zutreffen bereits furz gemeldet haben, wieder einen heftigen Angriff, Poltrons sah, war beiläufig ein Bleistift! den Maßstab zur Beurtheilung der sozialen Zustände des arbei Die deutschen Chauvinisten werden nun hoffentlich tenden Volkes im Lande Crispi's hätten, so steht doch noch in welchem sie sich sogar zu dem Sage verstieg, daß die weiteres Material dafür zur Verfügung. Es ist gerade ein Jahr Berwerflichkeit und Unsittlichkeit des gleichen Wahlrechts hören, das alte Märchen zu verbreiten, die Pariser S her, daß durch den grö ten Theil der Presse die Schilderungen von Jedermann anerkannt werde. Gesinnungsverwandte demokraten seien zum großen Theil Boulangisten über Italien von Somart die Runde machten. Es scheint Blätter, wie das Leipziger Tageblatt ", druckten den Artikel Revanchewütheriche.

uns angezeigt, noch einmal kurz darauf zurück zu kommen.

alsbald ab.

-

bie

lifteng

Reichs

Landg

Rechts

urtheil

wenn

find

auf

werder

deffelb

das S

haben,

un

ba

Zu erwähnen ist noch, daß dies die erste Gedenkfeier Sombart konstatirt, daß die Lage der ländlichen Arbeiter seit bildet, urtheilslos und roh bezeichnet und die politische des Falls der Kommune war, welche ohne Rubeftörunge verlief. Grund zum ersten Male war feine Bolizei Es giebt fein besseres Mittel, um Nuheſtörungen verhindern, als die Polizei die nicht da ist. Probatum est!

"

100 Jahren sich nicht verändert resp. baß sie sich verfchlech tert hat. Ter Massaro, der den gesammten Pjerde- und Rind­viehbe and unter sich hat, erhält monatlich 60 bis 70 Sire, der Wallaro( Dirte), der Feld- und Hofhüter 45 bis 60, der Fattaro( Faktor) etwa 40, das übrige Gesinde zwischen 8 und 30 Liren. Dazu je ein Deputat von 3/4 bis 1/2 Kilogramm

"

-

Revisi

weifur

80, C

niffen

fagt

deut

20.

beam

Schöß

Blätter

auswo

nod

fiegen,

bruch

Guger

Freiheit als von unten" bedroht dargestellt. Unsere Lejer, welche meist zu den Ungebildeten" nach der Meinung der Köln . 8tg." gehören, werden eine Kritit solchen Geschimpfes nicht von uns verlangt haben und sind auch herzlich froh, nicht zu den Gebildeten" der Köln . 3tg." zu gehören, deren Unsere Meldung, die sächsische Regierung beabfichti Salz, 1 bis 2 Kilogramm Del, 3 bis 6 Kilogramm Schmalz, end- eigenthümlich beschaffene Bildung" nur zu oft den Ersatz beim Bundesrath die Verlängerung des fleinen Belagerung des Wortes Gebildete" durch Bildungspöbel" rechtfertigt. zustandes über Leipzig , der Ende Juni abläuft, bis zu Die Kampagnasirten bringen vom ganzen Jahre etwa 2 bis Bemerkenswerth aber ist, daß die ,,, Nordd. Allg. 8tg.", Ende der Giltigkeitsdauer des Sozialistengesetzes zu 4 Wochen im Heimathsdorje bei ihren Familien zu. Ihr Lohn das eroffiziöse Blatt und nunmehr ein Organ der konfer- tragen, wird von verschiedenen, früher offiziöfen beträgt noch wie vor 100 Jahren 120 bis 150 Liren jährlich. In vativen Partei, den Artikel der Köln . 8tg." in einem Leit bestritten. Möglich, daß die sächsische Regierung fich anderen Gegenden des Lances, so in den gebirgigen Marken, be­trägt der Jahresverdienst für Männer 140 bis 280 Ziren, artifel zurückweist. Sie meint: Wir haben das gleiche eines Anderen besinnt. Unsere Mittheilung, daß eine fold für die Frauen 40 bis 60 Siren und davon müssen sie sich selbst Wahlrecht einmal, darum ist es vom konservativen Stand- Absicht bestanden hat, halten wir aufrecht. Die Münd punkt bedenklich, es anzutasten; außerdem ist neben dem Allg. 8tg.", die gleichfalls unsere Nachricht dementirt, benu

lich für 1,15 Lire Essig und für 9,70 Liren Brot."

beköstigen!

Die Feldtagelöhner in der Kampagna erhalten einen Tage

Abenteuers?

Reichstag noch der Kaiser und König da.

die Gelegenheit, in außerordentlich bestimunter Form

ben

Hat er sie wieder zurückgenommen? Ist sie die Heldin des sind; dann die Diebinnen aus Manie, welche die Beute Madame Frederic, die stellvertretende Verkäuferin hatte Lag Vielleicht, erwiderte der Abtheilungschef noch immer die großen Magazine; endlich die schwangeren Weiber, die sich ohne Kündigung gegangen, gleichwie das Haus oft genug einer unbezwinglichen Begierde sind, hervorgerufen durch vorher in aller Stille ihren Abschied genommen; fie wat Unter Borantritt Denisens stieg nun Diadame Des bei einer solchen 248 Paar rosafarbene Handschuhe gefunden, regungen des Ausverkaufes sprach man seit dem Morgen

nur von dem Vorfall. Klara fand dies sehr chic"; guerite machte sich über die Wuth Bourdoncles luftig,

Mar

Nun, es ist in der That eine saubere Schule der rend Madame Aurelie würdevoll erklärte, daß Madame digen Vibration des ganzen Hauses zitterten die eisernen Ehrlichkeit, Dein Magazin, das muß ich sagen, be- Frederik wenigstens soviel Anstandsgefühl hätte befizen

So lau

Der F

Teit

mit d

Reife

Beige

9

zusam

Auf

druffe

mäl

duld tehrto

fte fto

Ift c

Bieber

die M

ichick

die

viel

Fi

tobe.

lächelnd und entschlossen, ihr nicht die Wahrheit zu sagen. auf spezielle Artifel verlegen; so hat der Polizeikommissär seine Angestellten ohne Kündigung entließ. Trotz der forges langsam die Treppe hinauf. Jeden Augenblick die sie in sämmtlichen Handschuhläden in Paris zusammen mußte ste stillstehen, um nicht von dem herabsteigenden gestohlen hatte. Menschenstrome zurückgedrängt zu werden. In der leben­Stufen der Treppen mertlich. Auf jeder Stufe stand eine gut merkte Paul. befestigte Modellpuppe, betleidet mit Kostümen, Baletots, Soldaten, welche zu einem Triumphzug ausgerückt sind. Madame Desforges langte enolich im ersten Stocke an, als ein Stoß, heftiger als die früheren, sie zwang stehen zn bleiben. Sie konnte jezt auf die Abtheilungen des Erdge Er unterbrach fich, um seinem Freunde den Inspektor schosses hinabblicken, auf diese ganze wogende Menge von Jouve zu zeigen, welcher unten, in der Abtheilung für Bänder, Kundschaften, durch welche sie sich durchgewunden hatte. eben eine schwangere Frau beobachtete. Diese Frau, deren

müssen, sie von ihrem Austritt zu verständigen. Man er Und es giebt unter ihnen mitunter ganz distinguirte zählte sich, daß Madame Frederic im Begriffe sei, den Eigen Schlafröcken: es war gleichsam eine lebendige Hecke von Damen, fuhr Mouret fort. Die vorige Woche haben wir thümer einer in der Nähe der Hallen befindlichen Badeanstalt

die Schwester eines Apothekers und die Gattin eines Hof rathes dabei ertappt. Mit solchen Damen legt man die Sache gütlich bei.

zu heirathen.

Also, Madame wünschen einen Reisemantel? fragt

Denise, indem sie die Dame zum Sigen einlud.

-

Ja, erwiderte Madame Desforges trocken; denn war entschlossen, unhöflich zu sein.

Die neue Einrichtung der Abtheilung war von

einer

Was sie am meisten überrascht hatte, inmitten des blendenden großer Bauch von den Stößen der Menge viel zu leiden reichen Strenge; hohe Schränke von Eichenholz mit Bild Farbengewirres, das war das dumpfe Getöse, welches von hatte, war von einer Freundin begleitet, welche sie vor dem hauer- Arbeit, hohe Spiegel, welche die ganze Breite de unten herauf drang wie das Brausen des Weeres zur Zeit allzu argen. Gedränge zu schüßen suchte; und so oft sie in Wände einnahmen, ein riesiger rother Plüschteppich, in wel

der Fluth.

Mouret stand noch immer in der Mitte des Lesekabinets, an der Seite seines Freundes Ballagnose, und indem er auf die Bevölkerung von Weibern deutete, die sich in seinen Magazinen drängte, sagte er:

- Ja, sie sind hier zu Hause; ich kenne Ginige, die den

einer Abtheilung stehen blieb, ließ Jouve sie nicht aus den Augen, während ihre Freundin nach Herzenslust in den Waaren herumwühlte.

chem das Geräusch des fortwährenden Getrappels Kundschaften sich verlor. Während Denise fort gegangen war, um Reisemäntel zu holen, blickte Madame Oh, er wird sie erwischen, bemerkte Mouret; er Desforges in einen Spiegel, wo sie ihr Antlig sah. Wir sie denn alt, daß man sie um der Ersten Besten willen be

fennt alle ihre Schliche. Doch jetzt zitterte seine Stimme und ein gezwungenes trügt? fragte fie sich. In dem Spiegel fab

ganzen Tag hier zubringen, Kuchen essen, und Lächeln Lippen.

man

Deni

ware

Desf

ber

und

zu Le

ziehe

allma

jezt

fann

täufe

dami

Ge

wife

wir

weld

höfli

aus

Desf

fühlt

Mad

geber

batte

ihre Korrespondenz besorgen..... Es erübrigt mir nur er nicht aus den Augen gelaffen, tamen eben hinter ihnen sah nur ihr bleiches Antlig, sie hörte nicht, daß Denise und Henriette, die die ganze Abtheilung mit ihrem lebhaften Treiben; fie aber noch, Schlafstätten für sie einzurichten. vorbei, nachdem sie sich mit vieler Mühe durch die Menge hinter ihr Klara der Marguerite eine der geheimen ' Ueber diesen Scherz lächelte Paul, der in seinem Pessi- durchgearbeitet hatten. Er wandte sich plößlich um und schichten der Madame Frederic im Flüstertone erzählte. mismus es noch immer blód fand, daß eine solche Wienge grüßte in der diskreten Weise eines Freundes, der eine Da sind unsere neuesten Modelle, sagte Denise; wegen dieser Fetzen sich herandrängt. Frau nicht dadurch kompromittiren will, daß er sie haben dieselben in mehreren Farben. Man muß Sie nicht wenig bestehlen, bemerkte er vor dem Publikum anhält. Allein Henriette, deren Und sie breitete vier oder fünf Manteaus

Oh, das geht über alle Begriffe, erwiderte Mouret. merkt, daß sein erster Blick Denisen gegolten. Dieses Miene und bei jedem Mantel ward sie in ihrem Benehmen Eifersucht einmal erweckt war, hatte sehr wohl be- Madame Desforges betrachtete sie mit geringfchäziger

Und er erzählte ihm eine ganze Reihe von Geschichten hierüber. Er theilte die Diebinnen in gewisse Klassen ein:

Mädchen mußte die Nebenbuhlerin sein, um deren Willen sie schroffer. heute gekommen war.

-

Wozu diese falschen Falten, welche das Kleidung sten schädlich, weil sie fast sämmtlich der Polizei bekannt Hände voll zu thun; denn zwei Fräulein waren frant und leckigen Schultern scheint ja nicht mit der Scheere, sondern Die Fräulein der Konfektions- Abtheilung hatten alle stück so knapp machen? Und dieser andere Mantel mit ben