An

nnener en fich tigiten

ereidt

Wider

Jorden

und

it der

äftigen

eit der

dh felt

anche;

wollen

glieder

gung

Dürren

welde

brauc

Balgen fie der

wert

Sewert

ten der

etarier

td eine

timmig nnung

höher

Siefer

er der

tungen

allge

elegen

fchat

n bel

Inhal

öfifchen

tuf ben

Bau

ammer

art fid

Pere

bie

ba

jagt:

gänzlichen Fortfall des Sozialistengesetzes zu bestätigen. Sie| Balastrevolutionchen versucht worden sind. Jetzt nun, nach dem

-

-

bereiten sich große Aenderungen in unserem Parteileben vor

"

Oesterreich- Ungarn .

4

Sturz des Fürsten Bismard, glaubt die größere Hälfte der Fort- Pest, 30. Mai. Der Handelsminister Baroß hat einer von Allerdings hat die fächsische Regierung stets zu den ent- fchrittspartei den Augenblick gekommen, zu der Regierung in ihm empfangenen Deputation der Arbeiter der Staatsmaschinen­schiedensten Anhängern des Sozialistengesetzes gezählt: allein freundlichere Beziehungen zu treten viele der Herren schwelgen fabriken erklärt, daß er unter den gegenwärtigen Verhältnissen es erscheint doch praktisch weniger erheblich, ob in einem der bereits in feligen Träumen der Hoffähigkeit und da steht ihnen weder eine Lohnerhöhung noch eine Reduktion der Arbeitszeit zu­wenigen Orte des fleinen Belagerungszustandes die gemein- Eugen Richter im Weg, der zwar ein Rüpel ift in feinen fagen tönne. gefeßliche Ordnung der Dinge am 1. Juli oder am 1. Oftober Manieren und ein tnotenhaiter knownothing( Nichtswifier) in beradi. im Frankreich . zurückkehrt. Daß aber eine Vorlage des Reichskanzlers auf fozialen und nationalökonomischen Dingen, aber doch unleugbar Verlängerung des Sozialistengesetzes oder ein preußischer An- eine tüchtige Rampfnatur von echtem Plebejerstolz und Plebejer- Paris , 31. Mai. Die Regierung beschloß, im Prinzip einen trag auf Ersatz desselben zur Zeit nicht zu erwarten ist, unter haß erfüllt gegen die hochnäfig- geistlose Aristokratie, und ein Entwurf betreffs Einschränkung des Arbeitstages für Arbeiter liegt teinem Zweifel." Feind des Militarismus, wenn er auch zu prinzipieller Negation zu stellen. Die Einzelheiten des Entwurfs werden demnächst be­Aus juristischen Kreisen wird uns geschrieben: In bas Balastrevolutionchen gelungen Eugen Richter ist ent­fich bisher nicht emporzuschwingen vermochte. Und diesmal ist schlossen werden. Paris , 28. Mai. Der Voff. 3tg." wird geschrieben: Das Nummer 120 Ihres geschätzten Blattes findet sich ein dem thront; und da er sich das nicht gefallen läßt, so hat ein unter Urtheil in der Strafsache des Kupferringes ist heute verkündet Leipziger Wähler" entnommenes Gingesandt nebst einer redaktio- irdischer Krieg begonnen, der ohne jeglichen Zweifel zum Berfall worden. Der Urheber der Spekulation, die für immer einen Platz unter den hervorragendsten Gaunereien des Jahrhunderts behalten nellen Bemerkung des genannten Blattes, betreffend den straf- der Fortschrittspartei führen wird. Wie die Dinge liegen, läßt ein Auseinanderfallen der wird, Secrétan ist zu sechs Monaten Gefängniß und 10 000 Fr. rechtlichen Zustand bis zur Aufhebung des Sozialiſtengefeßes. beterogenen( verschieden gearteten) Glemente, aus denen die Geldbuße, Lavoissière, der Vorsitzende der Soziété des Métaux", Während der Einsender alle nach dem 80. September zur Ab- Fortschrittspartei besteht, sich auf die Dauer nicht verhüten, zu drei Monaten und 3000 Fr. Buße, Ed. Hentsch, der Vor­urtheilung gelangenden Verstöße gegen das Sozialistengeset straf- und die kleinere demokratische Hälfte wird sich vermuthlich mit tende des Comptoir d'Escompte", zu 3000 Fr. Buße verurtheilt. los endigen läßt, glaubt die Redaktion des Wähler", es komme der sogenannten Boltspartei, die jetzt jetzt im Reichstag In der Begründung stellt der Gerichtshof fest, daß die Verur­nur darauf an, ob die inkriminirte Handlung noch unter die wie ein verlorenes Schäflein umherirrt, zu einer bürgerlich- demo- theilten durch Auftauf und künstliche Bearbeitung des Marktes vereinigen, die vielleicht wieder den Namen den Kupferpreis schwindelhaft in die Höhe getrieben, daß sie an Herrschaft des Sozialistengefeges begangen sei, die in der Fortschrittspartei annehmen dürfte. Die größere Hälfte, unter die Antheileigner der Societe des Metaur" und des Comptoir Zwischenzeit eingetretene Aufhebung des Gesetzes könne höchsten3 Führung der Ridert, Sänel 2c., wird ihrerseits zu denjenigen d'Escompte" vorgespiegelte Erträgnisse vertheilt und die Schluß­auf das Strafmaß von milderndem Einfluß sein. Die Redaktion Resten der nationalliberalen Partei hingezogen, die noch einige rechnungen dieser Gesellschaften gefälscht haben. Ob das Urtheil des Wähler" übersieht dabei offenbar die Bestimmung des§ 2 liberale Reminiszenzen sich bewahrt haben, und wird mit diesen vollstreckt werden wird, bleibt fraglich. Zunächst kann die Sache eine gemeinsame liberale Partei bilden; während der rechte durch Höherberufung noch lange hinausgezogen werden. Aber des Strafgesetzbuches: Bei Verschiedenheit der Gesetze von der Flügel der Nationalliberalen den greitonservativen, der sogte selbst wenn das Urtheil rechtskräftig wird, ist seine Bollziehung Zeit der begangenen That bis zu deren Aburtheilung ist nannten Botschafterpartei" zuſtrebt. Die Deutschtonservativen noch nicht sicher. Auch Bontour und Feder wurden seiner bas mildeste Gesetz anzuwenden: Hiernach kann zweifel- aber sind einstweilen noch ganz rathlos; sie waren unter Bismard Zeit zu längeren Gefängnißstrafen verurtheilt, aber weber der los nach Ablauf des Ver zu reinstem Lakaienthum verurtheilt, und es ist wahrscheinlich, eine noch der andere hat auch nur einen Tag von seiner Sozialiſtengefeges eine urtheilung auf Grund desselben nicht mehr erfolgen, auch Flügel der Nationalliberalen anschließen und mit ihnen zuſammen nach fünf Jahren ist hier das Urtheil verjährt und ste wenn die That vor dem 30. September begangen ist, zur Beit eine Regierungspartei bilden wird. Die paar Querföpfe a la fonnten ruhig wieder heimkehren und ein neues bürger­ihrer Begehung also strafbar war. Aber auch der Einsender des Kleist- Regow können dann unter die Wilden" gehen. Jedenfalls ich es Dasein" beginnen. Doch darauf fommt es nicht haupt­fächlich an, ob Secretan und Genossen ihre Strafe auch wirklich Wähler" ist im Irrthum, wenn er den Zeitpunkt der Entschei- Aenderungen, welche uns direkt nicht berühren, da wir die ange- verbüßen oder nicht. Schon die Anklage, die gegen sie erhoben dung seitens des Reichsgerichts für maßgebend hält. In Sachen, nehmite Rolle dabei haben, nämlich die des I á chelnden 3u wurde, schon die öffentliche Verhandlung ber Sache war eine Ge­welche in erster Instanz vor dem Schöffengericht verhandelt wer- schauers." nugthung für das Volksgewissen. Die ehrlichen Leute athmeten ben, tritt auf eingelegte Berufung das Berufungsgericht in eine erleichtert auf, als fte faben, daß die Regiernng den Muth hatte, Eine neue Indiskretion des Fürsten Bismarck wird be die Staatsanwaltschaft gegen die Sünder in Bewegung zu setzen. Die neue fachliche Verhandlung ein, und es erfolgt hier in zweiter fannt. Dem Interviewer des Pariser Petit Journal" fagte er, Macht der hohen Finanz" ist in der französischen Republic Instanz eine neue Aburtheilung. Ist also zur Zeit der Urtheils daß Caprivi, als er den Kanzlerposten übernahm, äußerte, es wäre wie ja auch in der nordamerikanischen, wie überhaupt in jeder verkündigung in der Berufungsinstanz das Sozialistengesetz nicht Bismarck führt auch dem Pariser Literaten gegenüber die ganze ihr Einfluß beherrscht so vollständig die regierende Klasse, daß es verkündigung in der Berufungsinstanz das Sozialistengesetz nicht ihm zu Muth, als ob er einen dunklen Raum betrete Fürst Demokratie,( foll heißen Bourgeois Demokratie. Neb .) so groß, mehr in Kraft, so kann eine Verurtheilung auf Grund desselben Politik auf Streberthum und Stellenjägerei zurüd. Er sagte für ein Ministerium tein geringes Wagniß ist, das Gefeß gegen nicht mehr erfolgen, auch wenn das Schöffengericht vor dem nämlich wörtlich:" Ich wundere mich nicht darüber, daß in fie in Anwendung zu bringen. Nur eine starke Regierung konnte 30. September mit Necht verurtheilt hat. Anders liegt die Sache Deutschland so viele Leute ein ouf! bei meinem Rücktritt ausge- sich unterfangen, den gaunerischen Milliardären an den Leib zu beim Reichsgericht auf Revision gegen die Urtheile der Strafstoßen haben. Wenn man so lange Minister war, dann hat man gehen, und dieser Beweis von Selbstvertrauen und Kraftbewußt­tammer in erster Instanz. Das Reichsgericht hat nicht kommen noch die, welche sich einbilden, daß man sie am Hervor Eindruck gemacht. viele Feinde; zu denjenigen, denen man etwas abgeschlagen hat, fein hat auf die öffentliche Meinung einen ungemein günstigen Die Verhandlungen in der Kupfer den Fall von Neuem abzuurtheilen, sondern nur zu ent- treten gehindert hat. Jedes Jahr bringt immer wieder neue ring Strajsache haben Verhältnisse aufgedeckt, die kein scheiden, ob das angefochtene Urtheil erster Instanz auf einer Unzufriedene. Gerade in meinem Vaterlande bin ich am härtesten uneingeweihter für möglich gehalten hätte. In den an gesehensten Geldanstalten wurde gewirthschaftet wie in der Rechtsverlegung beruht, wobei natürlich der Zeitpunkt der Ber- beurtheilt worden." fündigung des ersten Urtheils entscheidet. Ist also das Urtheil Höhle Ali Babas und der vierzig Räuber. Secretan benutzte Von der Auswanderung nach Deutsch- Südwestafrika das Geld und den Kredit der Soziete des Metaur", um der Strafkammer vor dem 30. September ergangen, so ist es un- wird in manchen kolonialſchwärmerischen Blättern noch immer feinen Kupferwucher in's Wert zu setzen. Wäre bei der Gaunerei erheblich, ob das Reichsgericht seine Entscheidung vor oder nach gefabelt. Demgegenüber schreibt der bekannte Missionsinspektor ber erwartete Gewinn herausgekommen, so hätte Secretan ihn Bahn an die Weserstg.": Ganz Südafrika ist unfruchtbar, d. h. für sich behalten und höchstens den Verwaltungsräthen einen biefem Beitpunkte trifft, in beiden Fällen muß es das Sozia es tann nur wenige Menschen durch den Ertrag seiner Land Antheil zugewendet. Da das Geschäft fehlschlug, wurde der liftengefes als noch geltendes Recht ansehen. Wenn aber das wirthschaft ernähren. In Britisch Südafrika leben auf dem ganze Berlust einfach auf die Gesellschaft abgewälzt und diefe Reichsgericht das erste Urtheil aufhebt und die Sache an das Quadratkilometer 8,1, im Oranjeireistaat 1,2, im Transvaal 1,9 unter der Bast zermalmt. Der Leiter einer allerersten Bank, des Landgericht zurückverweist, weil das erste Urtheil an einer sonstigen 1 500 000 Quadratkilometer groß ist, so würden 3 Millionen betrug, ging im Namen der Bank Verbindlichkeiten im Betrage Menschen, Farbige und Weiße. Wenn Deutsch Südwestafrika Comptoir d'Escompte", deren Gesammtvermögen 100 Millionen Rechtsverlegung leidet, so erfolgt dann wieder eine neue Ab- Menschen, Eingeborene und Fremdlinge, es ganz füllen. Bon von 900 Millionen ein und der Vorsitzende des Verwaltungsraths, urtheilung bei dem Landgericht, und dieses muß freisprechen, Weißen allein leben im Oranjefreistaat auf dem Quadratkilo: Hentsch, fand das ganz natürlich, ja er behauptete, das Geschäft wenn das Urtheil nach dem 30. September ergeht. Hiernach meter 0,6, in der südafrikanischen Republik 0,2. Und bekanntlich sei ihm so wenig aufgefallen, daß er sich nicht einmal nach dessent werden alle turz vor Ablauf des Sozialistengefeßes auf Grund haben gerade diese Weißen dort nicht mehr plaz genug, und ihre Einzelheiten erfundigt habe! Das Haus Rothschild , die Banque Versuche, neues Land zu gewinnen, sind die Quelle der meisten de Paris et des Pays Bas" betheiligten sich mit zahlreichen Mil­deffelben Verurtheilten, wenn die Sache in erster Instanz vor füdafrikanischen Mirren. Nach diesem Berhältniß würden im lionen an dem Geschäft und fanden Secretan's Spekulation as Schöffengericht gehört, auf alle Fälle Berufung einzulegen deutschen Südwestafrika, wenn es mit den beiden genannten Frei- ganz berechtigt, ganz löblich, so lange fie Gewinn versprach. haben, und wenn die Revision Aussic auf Erfolg bietet, auch ſtaaten verglichen werden dürfte, vielleicht 600 000 Weiße unter: Das sind die Sittlichkeits- und Rechtschaffenheitsbegriffe, die Revision auf die Hoffnung hin, daß nach erfolgter Burückver- gebracht werden können. Das ist natürlich kein Band, um unsere unter den hiesigen Finanzfürsten herrschen, das ist die Sorg­deutsche Auswanderung aufzunehmen. weifung der Sache in die erste Instanz diese erst nach dem falt und Gewissenhaftigkeit, mit der die Bankleitungen das 30. Ceptember wieder ein Urtheil erlassen kann. 10 Die Verhaftung rusischer Nihilisten in Varis findet ihnen anvertraute Geld der Antheilseigner verwalten. Der dort trotz der schweifwedelnden Freundschaft der franzöfifchen ekelhafteste Zug in der Verhandlung war übrigens der, daß Se­Ueber die Revolution in den alten Parteiverhält- Bourgeois- Republikaner für das absolutistische Rußland feine cretan die Stirne hatte, seine Gaunerei als eine Eingebung der hien, welche die lezten Reichstagswahlen hervorgerufen haben, allgemeine Billigung. Doch sind dieſer ſtrengen Republikaner, Vaterlandsliebe darzustellen. Secretan handelte nur aus Liebe deutsch freisinnige Partei: agt der Leipziger Wähler" unter besonderen Hinweis auf die die von solchen Verlegungen des Afylrechts" nichts wissen zu Frankreich , ganz wie ein anderer großer Franzose", der auch wollen, nicht sehr viele. Von den Blättern fagt Lanterne", die nur aus Patriotismus seine Landsleute um 1400 Millionen era Die nationalliberale Partei, die vom Sturmwind des Freundschaft für Rußland rechtferige noch nicht die Vergewaltigung leichterte. Secretan kränkte es, daß der Hauptmarkt für Kupfer Februar entwurzelt ward, besteht nur noch aus schwächlichen der persönlichen Freiheit politischer Flüchtlinge. Der russische in London ist. Er wollte diesen Markt nach Frankreich verlegen. Schoßlingen, von denen sich feiner zu einem träftigen Stamm Botschafter Graf Mohrenheim begab sich au Constans unb be- Das französische Kupfergewerbe follte den englischen Zwischen­auswachsen wird. Die Fortschrittspartei, welche nach den Wahl- glückwünschte ihn zu seinen Anordnungen. Wir gönnen Herrn händlern nicht länger Bins zahlen. Und um dem franzöfifchen flegen, die sie zum Theil mit Hilfe der Sozialdemokratie erfochten, Constans diesen Glückwunsch des Vertreters eines barbarischen Kupfergewerbe den Bezug des Kupfers zu erleichtern, begann er so laut frähte, ist urplöglich in eine Krise gerathen, deren Aus- Landes. bruch längst vorauszusehen war und deren Ende auch das Ende Eugen Richter , der eine herrschsüchtige Natur ist, in seiner Partei

g

trenden

rapften

thefter

er und

ich ent

ch thre

fuchten

geführt

int mit

en

bie

en find

και αυτός

n

entfeic

runge

izei ba

gen

20.

fichtige

Perung

is zum

beam

Lätter

ch nod

fold Mind

benu

m ben

e Tag

wat

genug

Auf

Morgen

Mar

wal

adame

befigen

an er

Eigen

anftall

fragte

enn fie einer

Bild

Ce be

n wel

Sber

CINE

11919tion Schweiz .

Bern , 31. Mai. Heute Mittag ist der neue deutsch schweizerische Niederlassungsvertrag hier unterzeichnet worden.

zunächst damit, das Metall, welches man in Havre tros des Tributes an England für 1000 Frants( die Tonne) taufen konnte, auf 2200 Frants zu treiben. Es war der reine Undank und eine beklagenswerthe Verblendung, daß die französischen Kupfer­gießer die Wohlthaten des Eingreifens Secretan's nicht anerkennen,

Denise hatte gehört. Sie war bleich geworden und ers hob ihre großen klaren Augen auf diese Dame, die sie so beleidigte und die sie gar nicht fannte; es war ohne Zweifel die Dame, von der man ihr erzählt hatte, diese Freundin, die der Patron außer dem Hause besuchte. In dem Blicke, welchen die Beiden austauschten, lag von Denisens Seite so viel traurige Würde, so viel Freimuth und Un­schuld, daß Henriette verlegen da stand.

mit der Holzhacke geschnitten zu sein? Wenn man auf die dem sie gekauft hatte, sich entschloß, das Packet, welches ihm Stimme fort und mit der Verachtung der großen Dame für Reife geht, so will man ja doch anständig gekleidet sein! schier die Arme zerbrach, auf einen Rollstuhl zu legen; er die Stubenmädchen: Beigen Sie mir etwas Anderes, Fräulein, ging nun vor ihr her und zog den Rollstuhl nach sich,- Vielleicht auch die Kleine und die Große, Ale, die Denise legte die Mäntel auseinander und wieder welcher mit Kravatten, Handschuhen, Sonnenschirmen, Jupons, nur wollen. zusammen, ohne sich die geringste Geberde des Ver- Servietten, Vorhängen, einer Lampe und drei Schilsmatten russes zu gestatten. Und diese Sanftmuth, diese Ge- beladen war. duld verdroß Madame Desforges noch mehr, Ihre Blicke Schau, schau, sagte sie; Sie kaufen einen Reise­mantel? sie sich neben Denisen und stellte im Stillen Vergleiche an. Ach ja, ich möchte, sagte Madame Desforges; aber Ist es möglich, daß man ihr diese unbedeutende Figur vor sie sind abscheulich. siehen sollte? Jetzt erinnerte sie sich: Dieses Mädchen ist Allein Madame Marty warf sich auf einen Mantel die Nämliche, welche ehemals bei ihrem Debut eine so unge- mit Streifen, den sie gar nicht übel fand; ihre Tochter schickte lächerliche Figur gemacht hatte, wie eine Gänsehirtin, Balentine war schon in Betrachtung dieses Kleidungsstückes-Da Sie nichts für mich haben, sagte sie plötzlich, die eben aus ihrem Dorfe kommt. Wohl hält sie sich heute versunken. Jetzt rief Denise Marguerite herbei, damit sie führen Sie mich in die Abtheilung für Roben und Kostüme. biel besser, sie sieht ernst und korrekt aus in ihrer Seiden- diesen Artikel aus der Abtheilung hinausschaffe, denn es war-Ich gehe mit Ihnen, rief Madame Marty, ich will tobe. Allein, welche Dürftigkeit, welche Banalität! ein Modell aus dem vergangenen Jahre, welches diese ein Kostüm für Valentine aussuchen. Ich will Madame andere Modelle vorlegen, sagte lettere auf einen Wink ihrer Genossin wie einen außer Marguerite nahm den Rollsessel und zog ihn hinter Denise geduldig. ordentlich wohlfeilen Artikel pries. Als sie schwur, daß sich her. Denise trug nur die wenigen Meter Foulard, Als sie zurückkam, begann die Szene von Neuem. Jetzt man schon zwei Mal den Preis dieses Mantels herabgesetzt welche Madame Desforges gekauft hatte. Seitdem die Roben waren die Stoffe zu schwer und tauchten nichts. Madame hatte, von 150 Fr. auf 130 und dann sogar auf 110, tonnte und Kostüme sich im zweiten Stockwerk befanden, am anderen Desforges drehte sich hin und her, sprach mit lauter Stimme Madame Marty der Versuchung der Wohlfeilheit nicht Ende des Magazins, hatte man bis dahin eine ganze Reise und suchte die Aufmerksamkeit der Madame Aurelie auf sich widerstehen. Sie kaufte ihn und der Kommis, der sie be- zu machen. zu lenken, in der Hoffnung, dem Mädchen eine Rüge zuzu- gleitet hatte, ließ den Sessel mit allen Packeten da. ziehen. Allein Denise hatte, seitdem sie zurückgekehrt war, Inzwischen dauerten hinter den Damen inmmitten allmälig die ganze Abtheilung für sich gewonnen, sie war des Gedränges die Klatschereien der Abtheilung über Ma- r legt daselbst zu Hause, ja die Abtheilungs- Vorsteherin er dame Frédéric fort. fannte sogar, daß sie ungewöhnliche Vorzüge als Ver­damit, die Achseln zu zucken und hütete sich wohl, da wischen zu treten.

fort

adame

Wird

en be

man

aber

daf

1 கு g

;

wir

aus

higer

Chunen

unge

it den

ubern

-

-

welches Sie wünschen? fragte Denise von neuem mit der höflichen Ausbauer, die sich durch nichts entmutyigen läßt. Aber, wenn Sie nichts haben! rief Madame

Desforges.

Wirklich, hatte sie Jemanden? fragte die kleine Verkäuferin, die erst vor Kurzem eingetreten war?

Und es begann die große Reise längs der gefüllten Gallerien. Voraus ging Marguerite, den Rollsessel hinter sich herziehend und so sich mühevoll eine Gasse bahnend. Schon in der Wäsche Abtheilung begann Madame Desforges sich zu beklagen: diese Bazars seien lächerlich, meinte fie, wo man zwei Meilen zurücklegen muß, um irgend einen Ja, es war der Badeeigenthümer, erwiderte Klara. Artikel aufzufinden. Auch Madame Marty beklagte sich über Diesen stillen Wittwen ist niemals zu trauen. Müdigkeit, trotzdem sie von dem zauberischen Anblick der Während nun Marguerite damit beschäftigt war, die Abtheilungen entzückt war. Vor jedem Bulte blieb sie Rechnung für den Mantel auszufertigen, wandte Madame stehen, vor Allem bei den Pulten für Brautausstattungen, Marty zur Hälfte den Kopf und indem sie mit den Augen angelockt durch Hemden, welche Pauline ihr verkaufte; Mar­auf Klara blinzelte, sagte sie leise zu Madame Desforges: guerite war jetzt den Rollsessel los, Pauline übernahm den­Diese da ist die neueste Kaprize des Herrn Mouret. selben sammt allen Rechnungen. Madame Desforges hätte Sie unterbrach sich, weil sie zu ihrer Ueberraschung Madame Desforges betrachtete überrascht Klara, dann auch rascher gehen können, um so Denise bald zu bes fühlte, daß eine Hand sich auf ihre Schulter legte. Es war blickte sie auf Denisen und erwiderte: freien, allein es schien ihr eine Freude zu machen, Madame Marty, die durch ihre Leidenschaft, Geld auszu daß sie hinter sich unbeweglich und geduldig stehen geben, durch die Magazine getrieben wurde. Ihre Einkäufe mußte, während sie selbst ihrer Freundin Marty Rath­( Fortseßung folgt.)

-

-

Nein, nicht die Große, die Kleine ist's.

hatten sich dermaßen angehäuft, daß der letzte Kommis, bei hauptung zu bleiben, fuhr Madame Desforges mit lauter Ischläge gab.

Und da Madame Marty nicht wagte, bei ihrer Be