Achtung, Maurer!

Dienstag, den 3. Juni, Abends 8 Uhr,

finden

3 große öffentl. Versammlungen

1. bei Joël, Andreasstrasse 21.

2. bei Rennefahrt, Dennewitzstrasse 13. 3. bei Reichert, Müllerstrasse 7.

Tagesordnung:

ftatt.

1. Berichterstattung vom 7. deutschen Maurer- Kongreß. 2. Stellung nahme zu den Sonder- Vereinen. 3. Verschiedenes.

Die Aufforderung zu erscheinen, ergeht an sämmtliche im Maurergewerbe beschäftigten Kollegen. Auch erwarten wir, daß dem Beschluß wird Rechnung getragen, daß ein jeder in Berlin arbeitende Maurer sich der Freien Bereini gung anschließt, in diesen drei Versammlungen ist die Gelegenheit dazu geboten. Die Einberufer.

Oeffentliche Versammlung

734

der Barquetbodenleger Berl. u. Umg.

am 4. Juni, Abends 812 Uhr, im Lokal des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Stadtverordneten Zubeil. 2. Beschlußfaffung 737 über unsere Lohnfrage. 3. Verschiedenes. Den Kollegen zur Nachricht, daß die Sammellisten ausgegeben sind. Jeder Parquetbodenleger ist moralisch verpflichtet, seine Schuldigkeit zu thun.

787

Die Lohnkommission.

Gr. öffentl. Schneider- Versammlung

Ter am Montag, den 2. Juni cr., Abends Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79. Tagesordnung:

1. Wie stellen sich die Tagschneider zur Abschaffung der Affordarbeit? 2. Wie stellen sich die Schneider Berlins zur Zentral- Streiffommission? 3. Dis­tuffion. 4. Wahl der Delegirten. 5. Verschiedenes.

scheinen.

738

Pflicht aller Schneider, namentlich auch der Tagschneider, ist es, zu er­Der Einberufer.

Große öffentliche Volksversammlung

für Schöneberg und Umg.

am Montag, den 2. Juni, Abends 81/2 Uhr, in der Schloßbrauerei. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Schweizer über Zweck und Ziele des Vereins. 2. Statutenberathung. 3. Verschiedenes.

746

Der Einberufer.

Lokalverband Berlin . Verband der Zimmerleute. Große Versammlung E

am Montag, den 2. Juni, Abends 82 Mhr,

in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftraße Nr. 75.

Tagesordnung:

1. Bericht der Delegirten und Ausschuß vom 8. Handwerkertag.

2. Verschiedenes und Fragetasten.

Pommersche Hypotheken- Aktien- Bank. Ausgabe von 5010000. III. Em.) 4% pari Hypothekenbriefen.

nud 5010000 IV.

Die Pommersche Hypotheken- Aktien- Bank hat durch die Allerhöchste Kabinetsordre vom 1. Oktober 1866 ( Gesetz- Sammlung von 1866 S. 703 ff.) die Genehmigung zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Hypotheken Briefen erhalten. Die Pommersche Hypotheken- Aktien- Bank beabsichtigt auf Grund neuer Ausleihungen neue 4prozent. al pari rückzahlbare unkündbare Hypothekenbriefe zu emittiren, von denen

Em. III à 4 pCt. Januar/ Juli

Em. IV à 4 p6t. Upril/ Ottober) Roupons trägt. Ginstweilen sollen von jeder Emission je 5 010 000 m. ausgefertigt und sodann auf Grund der statuten inäßigen Deckung ausgegeben werden. nach vorgängiger Bestimmung durch das Loos. Die Verminderung der emittirten Hypothekenbriefe geschieht entweder durch Ankauf oder durch Einlösung Die Bins- und Kapitalszahlungen für diese Hypothekenbriefe erfolgen in Berlin , in Göslin und bei den anderweitigen auswärtigen zu jedem Termin bekannt zu machenden Stellen. Die Hypothekenbriefe Em. III und Em. IV à 4 pet. lauten auf den Inhaber und sind in Stücke von 3000 M., 1500 m., 600 m., 300 m. und 150 M. getheilt.

Die Sicherheit der Hypothekenbriefe und deren Zinsen wird gebildet:

a) durch die in dem Tresor der Pommerschen Hypotheken- Aktien- Bank deponirten Hypothekenforderungen von mindestens dem gleichen Betrage;

b) durch das Grundkapital der Gesellschaft;

=

c) überhaupt durch das gesammte Vermögen der Pominerschen Hypotheken- Aktien- Bank, welches für die Verzinsung und Einlösung der Hypothekenbriefe unbedingt verhaftet ist. Außerdem ist aus den Zuzahlungen, welche die Inhaber der Stamm- Aftien gelegentlich der Umwandlung derfelben in Vorzugs- Attien geleistet haben, ein Spezial- Sicherheitsfonds geschaffen, welcher im Anschluß an§ 23 de Statuts lediglich zur Bildung eines Spezial- Sicherheitsfonds für die Inhaber derjenigen Hypothekenbriefe verwendet werden darf, welche seit dem 19. Juni 1889 durch Konvertirung von Zuschlags Hypothekenbriefen in 4 prozent. pari Hypothekenbriefe entstanden sind, sowie für die Inhaber solcher Hypothekenbriefe, Zuschlags- und pari Hypothekenbriefe, welche für die Folge ihre Hypothekenbriefe fonvertiren lassen, endlich auch für alle in Zukunft zur Neu­Emmission gelangenden Hypothekenbriefe der Bank. Die Staatsregierung ist befugt, zur Wahrnehmung ihres Aufsichtsrechts über die Gesellschaft für beständig oder für einzelne Fälle einen Kommiffar zu ernennen. Derselbe hat das Recht, die Gesellschaftsorgane, einschließlich der Generalversammlungen, giltig zu berufen, ihren Berathungen beizuwohnen, und jederzeit von den Kassenbüchern, Rechnungen oder sonstigen Schriftstücken der Gesellschaft Einsicht zu nehmen. Insbesondere hat der Staatskommissarius das Recht zur Kontrole darüber:

1. daß nicht mehr als der fünfzehnfache Betrag des gezeichneten Grundkapitals in Hypothekenbriefen der Pommerschen Hypotheken- Aktien- Bant emittirt wird;

2. daß der Betrag der von der Pommerschen Hypotheken- Aktien- Bant ausgegebenen Hypothekenbriefe die Summe der von derselben erworbenen Hypothekenforderungen nicht übersteige. Der Staatskommiffarius erhält Abschrift der über die Verhandlungen der Generalversammlung aufges nommenen Protokolle. Cöslin / Berlin , den 10. Mai 1890.

Dommerliche Epotheken- Aktien- Bank

767]

F. Romeick.

Köpenick .

Oeffentliche Frauen- Versammlung

am Dienstag, den 3. Juni, Abends 8 Uhr,

im Lokale der Frau Th. Scheer( Wilhelmsgarten). Tages Ordnung:

1. Die Lage der Arbeiterinnen.( Referent: Friz Krüger.) 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Fachverein für Schlosser und

Maschinenbau - Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Grosse Versammlung

786 am Montag, den 2. Juni, Abds. 81/2 Uhr, in Rehlitz' Salon, Bergstr. 12. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Peus über:

Wegen der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht jedes Mitgliebes zu Rapitalistische u. sozialistische Moral." erscheinen. Jeder Zimmermann ist willkommen.

Große öffentliche

Der Vorstand.

Militär- Schneider- Versammlung.

Dienstag, den 3. Juni, Abends 82 Uhr, Jordan's Salon,

Neue Grünstr. 28.

749

Tagesordnung: 1. Vortrag, Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Diskussion. 3. Bericht über die Streifabrechnung. 4. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Kollegen ist erwünscht und nothwendig.

Der Einberufer.

Oeffentliche Versammlung

" 1

2. Diskussion.

3. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge.

Die Einberuferin.

Allg. Arbeiterinnen- Verein

Berlins und Umg.( Filiale 1, Moabit ). Mitglieder- Versammlung

am Dienstag, den 3. Juni, Ab. 81/2 Uhr, bei Herrn Ilges, Wilsnackerstr. 63. Tages- Ordnung:

1. Vortrag.

2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Diskussion.

4. Verschiedenes.

770

Schultz.

Weissensee.

741

Vereinslokal des Fachuereins Den Kollegen zur Kenntniß, daß das der Maurer jegt bei Hebel, Schöne straße 3, ist, und die Versammlungen jeden Mittwoch nach dem 1. dafelbft

stattfinden.

730

Der Vorstand. Achtung Carton- Arbeiter.

Die nächste Vereinsversammlung det am 9. Juni statt. Lokal wird n bekannt gemacht. Der Vorstand

736

Allen Sdujmachern empfehle ich meine neu eingerichtete

Die Mitglieder werden ersucht recht 759] zahlreich zu erscheinen.

Die Bevollmächtigte.

Schäfte- Fabrik.

fins

eini

flar

ziem

dock

vort

Ber Red

offer

So

zum

Ber

erlä

zu b

ben

anst tein

aner

bu a

Scha

ung

verf

gefe

Unr

fam

gele

laff

Tung

dief

Ver

ling

ohne

wer

Rop

Ver

Ge

fahr

Füh

weg

ftat

Sta

gere

mu

etw

dan

Don

die

Ger

nich

Be

Ve

aus

ma

her

da

780

feft

auf

Paul Ruhl, Naunynstraße 74, Sof part Grabdenkmäler

in

4. Verſchiedenes und Fragekasten. Versammlung d. Fr. Bereinig. Marmor, Syenit und Granit

Gäste willkommen.

Angesichts der immer festeren Ver einigung der Eisenindustriellen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, sich der Organisation anzuschließen. Der Vorstand.

762

6. Graveure u. Giseleure

am Montag, den 2. Juni, Abends 1/29 Uhr, Dresdenerstraße Nr. 45. Tagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Unterstützungs­Der Vorstand.

Central- Kranken- u. Sterbe- frage. 3. Berſchiedenes. kasse der Löpfer u. verwandten

Vereins- Versammlung

der Möbelpolirer Berlins und Umgeg. Berufsgenossen Dentiglands, der Filiale II.( Ost) der

am Dienstag, den 3. Juni, Abends 8 Uhr,

im Lokal des Herrn Venzki, Landsbergerstrasse No. 37.

Tagesordnung:

Oertl. Verwaltungsstelle Berlin . deutschen Maler, Lackirer, Anstreich. u. verw. Berufsg.

Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß an Stelle des bisherigen Raffirers

fertigt zu den solidesten Preisen

111

A. Zabel,

Schönhauser Allee 168

Grabdenkmäler

in Marmor, Granit und Syenit liefert bei solider Ausführung zu mäßigen Preisen W. Günther, Rirdorf, Herr Fabrik:

9.

Allen Freunden u. Bekannten empfehle

Cigarren- Geschäft.

1. Wie stellen sich die Möbelpolirer zur Zentral- Streiffontrolkommission? E. Wendschlag Herr Otto Greier, Dienstag, den 3. Juni, Abends 81/2 Uhr, Sonntag Nchm. v. 2 Uhr ab gefchloffen

2. Wahl von Delegirten hierzu. 3. Der Streift der Möbelpolirer und welche Vortheile haben die Kollegen der Nähmaschinen- Branche? 4. Verschiedenes. Die Kollegen der Nähmaschinenfabrtfen von Weimann, Dräsel& Langer und Just& Comp. sind speziell hiermit eingeladen. Anfang präzise 8 Uhr. Um das Erscheinen aller Kollegen bittet

743

Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung sämmtlicher faufmännisch

Angestellten, Gehilfinnen und Hausdiener

am Montag, den 2. Juni, Abends 9 Uhr, in den Bürgersälen, Dresdenerstr. 96. Tagesordnung:

1. Bericht der Agitations- Kommission für Schließung der Geschäfte an Sonntagen. 2. Sind Gewerbe- Schiedsgerichte für den kaufmännischen Beruf nothwendig? Referent Herr Stadtv. Heindorf. 3. Diskussion. 4. Ber­schiedenes. Die Einberufer: August Hinze, Handlungsgehilfe. Oswald Grauer, Hausbiener.

787

Köpenickerstr. 100, 4 Tr., getreten ist.

bei Henke, Blumenstraße 38. Tagesordnung:

Alle Mitglieder sind freundlichst er­sucht, behuss Kontrole sich mit ihren 1. Vortrag des Koll. Wilh. Schweizer . Mitgliedsbüchern auf den bekannten 2. Filialangelegenheit. 3. Verschiedenes. Zahlstellen recht bald einzufinden. Ohne Vorzeigung des Mitgliedsbuches werden feine Quittungsmarken mehr verabfolgt.

Dresden , am 30. Mai 1890. Mit folleg. Gruß

Der Central- Vorstand. J. A.: Jul. Frässdorf, Vorsitzender.

H. Methner, Waldemarstr. 29.

Rohtabak:

Sumatra , Brasil, Java, in hochfeiner

Um recht zahlreiches Erscheinen wird Qualität bei soliden Preisen. gebeten. Gaste willkommen.

Die Bevollmächtigten. J. A.: H. Tornow. Grosse Versammlung

für

752

769

E. Hertel, Friesenstr. 2 Eine Wohnung aus 1 Stube u. Rüche Sof II, Dalldorferstr. 19 am Wedding Play, Veränderungshalber zu haben. Bu erfragen bei Franz Gleinert Frauen und Männer Müllerstr. 174, Eing. v. d. Fennstraße

am Montag, 2. Juni, Abends 8 Uhr,

Verein d. Plätterinnen Schwarzmüller's Salon, Kolberger- Rixdorf, Kleine quobnungen

Berlins . Montag, den 2. Juni, Abends 8 Uhr findet im Saale des

Böhmischen Brauhauses, Landsberger, Allee 11-13,

eine

straße 23. Tages- Ordnung:

Prinz Handjerystrasse Wajjerleitung, 50-56 Thlr., per

1. Frauen- Emanzipation. Referent zu vermiethen.

Herr Türk. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.

740

Unterstützungsbund der Hausdiener Berlins . Mitglieder- Bersammlung Alla. Stuhlarbeiter Vereinig.

Mitgliederversammlung

De am Dienstag, den 3. Juni cr., Abends 9 Uhr,

bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75, I.

Tagesordnung: 1. Mittheilungen. 2. Aufnahme neuer Mit­

statt.

Tages- Ordnung:

1. Unsere Organisationsfrage( Referent wird in der Versammlung befannt

Grosse Versammlung Montag, den 2. Juni, Abends 8/2 Uhr,

50,

mit

fofort

774

Reinickendorf. 1. Et. Hauptstr. 35 Wohnung( 2 St., Rammer, Küche, Stall u. Gart. mitt. i. alt. Dorf reiz. gel., fof. od 1. Juli z. v. Pr. 56 Thlr. H. Herold. Mbl.Schlfit. b.Krüger, Manteuffelstr.

Danksagung.

Fr.102

Indem mein Mann am 3. Juni im Lokale des Hrn. Feindt, Weinstr. 11. der politischen Freiheitsstrafe in Tagesordnung: 1. Unsere Agitation jezige Freiheit"

-

aus

zurückkehrt, fage

bit

glieder und Ausgabe der Billets zum Sommerfest. 3. Verschiedenes. 4. Frage: 2. Ausgabe der Statutenbücher und in Schlesien , Referent: C. Neumann. ich Allen meinen wärmsten Dank für

-

fasten. Es ist Pflicht sämmtlicher Mitglieder zu erscheinen. Gäste will­fommen.

[ 788]

Der Vorstand.

E. M. Wilschke& Co.,

Junkerstrasse 1.

Alle

Aufnahme neuer Mitglieder.

2. Innere Vereinsangelegenheiten. Gäste die Unterstützung in Rath und That Möchte es uns auch fernerhin vergön sein, sie alle mit Freuden bewirthen dürfen; dies wünscht von Herzen

3. Wahl des Vorstandes und Wahl der sind willkommen. Revisoren.

4. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung wegen

750

Der Vorstand.

Allen Freunden, Bekannten und Ge

ist es Pflicht einer jeden Plätterin in nojjen empfehle mein

779

Hamburger und Bremer Gigarren. Wie Sorten Tabake, Pfeiffen und dieser Versammlung zu erscheinen. Weiß- und Sairisch Bier- Lokal. Cigarrenspitzen den Genossen best. Herren, durch Plätterinnen eingeführt, C. Stark, Demminerſtr. 10.

empfohlen.

600 ist der Eintritt gestattet.

747

760

Frau Anna Gel Weiß- und Bairischbier- Lold

Berantwortlicher Nedakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von War Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Kl. Andreas- Strasse 19.

me

ba

ge

ich

au

Be

dea

gi

ge

je