Theater.

Donnerstag, den 5. Juni. Opernhaus. Die Hochzeit der Figaro. Schauspielhaus. Don Carlos.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den zweiten Wahlkreis.

Sonntag, den 8. Juni cr.I

Großer Ausflug

Deutsches Theater. Göß von Ber - mit Freunden und Familie nach

lichingen.

Berliner Theater. Rean. Leffing- Cheater. Die Ehre.

Friedrich- Wilhelmstädt.

Theater. hagen.

Der arme Jonathan. Wallner- Theater. Geschlossen.

Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . Ostend- Theater. Lohengrin. Bellealliance Theater. Der Nau­

tilus.

Kroll's Theater. Die Hochzeit. Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Vorstellung.

Hasenhaide

Friedrichshagen .

"

1626

Arbeiter Retourbillets 30 Pfg. D Züge fahren ab vom Schlesischen Bahnhof " 7,06, 7,46, 9,20 Uhr. Treffpunkt bis spätestens Morgens 10 Uhr im Bellevue" zu Friedrichs­Diejenigen Genossen, welche auf Arbeiter- Retourbillet fahren wollen,

müssen die Fahrt um 8 Uhr beendet haben.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht

Der Vorstand.

Achtung, Bildhauer!

Dienstag, den 10. Juni, Abends 82 Uhr, E findet bei Reßner, Annenstr. 16,

Meine Delegirten- Versammlung statt.

1668

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es nöthig, daß jede Werk­Die Kommission der Bildhauer.

Ausstellungs- Park. statt einen Delegirten entſendek.

KE

BEWOHNER

DER

OSTKUSTE

AFRIKA

Grosses Doppel- Concert.

Tyroler Sänger.

1686]

16 Eingeborene aus dem Kitui- Lande. Vorstellung und Produktion von Nachm. 4-9 Uhr Abds. stündlich.

Englischer Garten .

Auftreten d. Liedersängerin Frl. Steinow. Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Jonas.

Auftreten des Komiters, Mimikers und Stimmen- Imitators Herrn Gödicke. Auftreten der Geschwister Herzog . Auftreten des musikalischen Neger­Klown Mr. de Dolfs.

Schriftgießer - Bersammlung

HF am Freitag, den 6. Juni, Vormittags 10 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28. Tagesordnung:

1. Bericht über unsere Lohnbewegung. 2. Verschiedenes. 3. Wie stellen wir uns zur Streif- Kontrolkommission?

1681

Die Kommission.

Fachverein der Tischler.

Sonnabend, den 7. Juni, Abends 9 Uhr, in Joël's Sälen, Andreasstr. 21.

Außerordentl. Generalversammlung.

Andress. der

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert.

Direktion A. Rödmann.

Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.

Entrée

Wochentags 10 Pfg.,

Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen.

Tagesordnung:

1. Statutenabänderung.

2. Beschlußfaffung über Erhebung einer Extrastener für Strei­kende Kollegen.

8. Verstärkung der Werkstatt- Kontrolkommission. Vereinsangelegenheiten. Verschiedenes und Fragekasten.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Der wichtigen Tagesordnung wegen erwartet zahlreiches Erscheinen

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

1667

Schloffer und Maschinenbauarbeiter Berlins und Umgegend

I am Donnerstag, den 5. Juni cr., Abends 82 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72.

Tagesordnung:

1. Bericht der Delegirten vom Weimarer Metallarbeiter- Kongreß.

2. Diskussion.

3. Das Vorgehen der Hamburger Eisen- Industriellen gegen die Orga nisationen der Arbeiter.

4. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt.

Großer Frühstücks- und Mittagstisch. ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung und im Interesse unserer Sache Spezial- Ausschant von Batzenhofer 1669 Export- Bier, Seibel 15 Pf.

641

bis auf

Der Einberufer.

elieses Wergen Stenovirung geſchloſſen. Freie Vereinigung der Seifenfeder und Berufsgenossen Berlins und Umgegend.

F. Müller.

Variété- Theater.

( Hasenhaide)

Herrmannstr. 18 Neue Strasse 18.

-

In dem vollständig renovirten Garten:

275

Großes Konzert, Theater, Spezialitäten Vorstellung und BALL.

Durchweg neues Programm. Entree 25 Pf.

Anfang 4 Uhr.

Rinder frei!

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .

Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz. In dieser Woche: 3. Reise durch die Schweiz ,

das malerische Berner Oberland . Neu! Zum ersten Male: Hochinteressant: Siam.

Eine Reise 20 Pf., Rind nur 10 Pf. Abonnement 1 m.

Wannsee .

Café Alsen.

Größtes Lokal, höchst romantisch im Wald und am Wasser belegen, Nähe des Flensburger Löwen, empfiehlt Vereinen seine großen Säle, Regel­bahnen, Rähne und Volksbelustigungen aller Art zur gefälligen Benutzung. Küche, Keller gut, solide Preise. R. Bloch.

1671

Rheinländischer Tunnel,

gen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benutzung. Jeder Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird

gratis photographirt

und erhält sein Bild sofort als Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n ½). Einzige Keller- Photographie Der Welt.

1637

Mitglieder- Versammlung

Uhr,

Sonnabend, den 7. Juni, Abends 8 im Lokal des Herrn Schäffer, Inselstr. 10. Tagesordnung:

"

Soeben erschien:

Heft 5.

Dr. W. Zimmermann's

Großer Deutscher Bauernfrieg.

Illustrirte Boltsausgabe.

Herausgegeben von Wilhelm Blos .

Preis pro Heft 20 Pfennig.

Bu beziehen durch die Expedition, Beuthstrasse 3. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Eine Parthie fehlerhafte

125

Teppiche!

in Sophagrösse à 5, 6, 8 u. 10 M. in Salongrösse à 12, 15, 20-50 M.

Werth das Doppelte! Gardinen

in Stücken

von 22 Mitr.

à 10, 12, 15-40 Mark. 500 Muster stets vorräthig. Gardinen- u. Teppichfabrik Emil Lefèvre,

Berlin S. , Oranienstr. 158. Illustr. Musterbücher franko.

Möbel, Spiegel and

Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Robtabat A. Goldschmidt, am hiesigen Platze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake.

Spandauerbrücke 6,

Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake find am 1653 Lager.

A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.

Allen Hausfrauen unserer Nachbarschaft z. Renntnißnahme, daß unser Kolonialwaaren- Geschäft Sonn- und Feiertags von 2 Uhr ab

Unserer Flöten- Wirthin zu ihrem heutigen Geburtstag ein donnerndes Hoch, daß die Flöten in der Beuffel straße schallen und die Teller in ber Küche knallen.

1687

Fachverein der Steindrucker und Lithographen.

Gel

Dier

( The

diefe

vorst

war

den

die

feble und beton

Vert

Sinn

digte

Men

licher

traue

wurd

1676

Schnit

Absch

Der

diefe

feiten

Mün

waltu anlag

Dree Lohm

( Bent

den 2

Strei

Mari

nicht

Borst

Am 2. Juni cr. verstarb nach längerem Krantenlager unser langjähriges Mit glied, der Steindrucker

Alfred Bastian

an der Schwindsucht.

Die Beerdigung findet am Donners tag, den 5. d. M., Nachmittags 6 Uhr, von der Königl. Charitee aus nach deren Begräbnißplay, Müllerstraße, statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet

Der Vorstand.

( Often)

Große Versammlung der Filiale IV 6. Arbeiterinnenvereins sämmtl. Berufszweige Berl. u. Umgeg.

am Freitag, den 6. Juni, Abds. 81/8 Uh in Säger's Salon, Grüner Weg 29. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Zubeil.

2. Diskussion.

3. Aufnahme neuer Mitglieder.

4. Verschiedenes.

Herren und Damen als Gäste haben Zutritt. Bur Deckung der Unkosten findet Zellersammlung statt. Um recht zah reiches Erscheinen bittet 1670]

Die Bevollmächtigte. Achtung! DE

Die Gesellschaft ,, Zukunft"

zu Reinickendorf tagt nicht mehr Lüdicke, Amendestr. 1. Seeschlößchen, sondern im Restaurant

1678

ftimm

Antra

Buftä

Gefel

Mape

den i

der 2

§ 8

Die

gerich

Recht

lichen

ersten

faffen

werbe

Innu

Lande

eichne

Bache

Berich

Die 3

fireiti

gemä

Gewe

Innu

Innu

auf d

Geric

nomm

Nr. 4

Gewe

unver

hörden

bände

Statu

Staat

angele

übrige

Beje

Bur Richtigstellung der Arbeiter- Almanach

Gebr. Keilpflug, a ciné beißt es Geite 11: Reinidenbor geschloffen ift.

Grosse

Höchstestr. 11, Weinstr

Weimar- Lotterie.

Klien, Residenzstraße. Dieses ist n richtig. Es soll heißen: Emil Kirch Residenzst r. Nr. 20.

1677

B. s. Abreise in das Land des Acht Herzl.Cebei.

1. Bortrag des Herrn Pirch über: Das Recht auf Arbeit ". 2. Dis Zieh. unwiederruflich 7-9. Juni cr. ftundent. send. a. Freunden e. Herzl Lebei. fusion. 8. Entrichtung der Monatsbeiträge und Aufnahme neuer Mitglieder. Hauptgew. 50,000, 20,000 M. i. W. 1684

Der Vorstand.

1643

4. Umtausch der Bibliothek. 5. Verschiedenes. Loose à 1,30 incl. Porto und Liste 637 Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, sich der Organisation anzuschließen. empfiehlt und versendet Gäste willkominen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Fritz Prühss, Berlin S. , Dresdenerstr. 82| 83. Wichtig für den Nord- Bezirk: Chauſſeeſtr. 83, vis- à- vis D. Ciesenstraße.

Hamburg - Amerikanische

Packetfahrt Actien Gesellschaff

wad

Postdampfschiffahrt Hamburg

- New York

Southampton anlaufend

Reellste und billigste Einkaufsquelle für Schuhwaaren jeder Art.

Durch Miethsersparung und eigene Fabrikation der Obertheile und Unter­boden biete ich jeder Konkurrenz die Spitze. Reparaturen vom besten Kern­leder sofort.

A. Herrmann, Buchbinder. Ich warne hiermit Jeden, meiner Frau etwas auf meinen Namen zu borgen, da ich für nichts aufkomme. 1672] Carl Listow, Birkenstr. 21.

8 Bänke m. Mate

riat und Lischlerwerkstatt, sine fefter Kundschaft, ist preiswerth zu verkaufen. Dff. unt. W. 1684 an die Annoncen Expedition, Gr. Frankfurterstr. 39.

Platinabfälle, wie Draht aus Glüh lampenze. kauft Bergwitz , Dragonerstr.27. Prinz Handjerystrasse 50, 392 Rirdorf, kleine Wohnungen mit

0. Fäse, Chauffeestr. 88, a. d. Liesenstr. Wasserleitung, 50-56 Thlr., per fofort

Oceanfahrt ca. Tage.-

Ausserdem regelmässige Postdampfer- Verbindung

Havre- Newyork.

zwischen

Hamburg - Westindien .

Stettin - Newyork. Hamburg - Ilavana. Hamburg - Baltimore . Hamburg - Mexico.

Nähere Auskunft ertheilt: Wilh. Mahler, Berlin N., Invalidenstrasse 121, 283 und August Langer, Berlin , Platz vor dem Nenen Thor 3.

10. Grosse Weimar - Lotterie

Biehung unwiderruflids 7.- 9. Juni cr..

6700 Gewinne, Werth

200,000 MK.

Hauptgewinne:

702

1 10 Mark) empfiehlt und versendet auch gegen Roupons und Briefmarken die General Agentur

Loose à Mark( 11 für

50,000 Mk. i. W. 20,000 M. i. W. Oscar Bräuer& Co.

Porto und Listen 30 Pf. extra.

Bankgeschäft, Berlin W., Leipzigerstr . 103.

Lassalle, Mary, Bebel-, Liebknecht, Singer- Köpfe, als Gig. Spize, echt Meersch., à 1,50 M. und besser. Wieder­verkäufer Prozente. 1205

B. Günzel, Brunnenstr. 157.

Roh- Tabak ämmtlicher

667

Sorten. Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Münze. 10.

Sophabezüge- Reste,

31/ 2-15 Meter, unterm Kostenpreis. Fabrillager Zimmerstrasse 86, S. prt.

zu vermiethen.

774

Frdl. Schlafft. an Herrn z. verm. bei Niwczyk, Schinkestr. 2, v. 3 r. I.[ 1681 Möbl. Schlafft. 3. v. Panfstr. 12a, 4 Tr. L

Arbeitsmarkt.

Laufbursche verlangt

S

fchent

Götte

Beit

auf d

als b

Beus

gerieb

Bulfo

Dollen

und

gefell

Seger

Wäh

Mar

er

und

9

Olym

Betro

lichen

noch

gebau

trage

Sarin

gemal

die

1675

Kohlhardt, Mariannenstr. 34. geübt, verl. M. Vollmer, Urbanftr. 17

Papierschläger,

Dem geehrten Bublifum erlaube mir Garantie 20 M. pro Woche. Fabrik lokal: Kreuzbergstr. 7. mitzutheilen, daß mein

1673

Colonialwaaren- Geschäft

[ 1624

Ein tüchtiger Gesanglehrer,

Sonntags Nachm. von 2 Uhr ab ge- der auf Klavier und Geige übt, wird schlossen ist.

verlangt für einen Gesangverein. 8

Paul Fischer, Friedrichsbergermeiden bei Liedtke, Moabit , Havel

Straße 27.

Eine nachweislich rentable

Buchdruckerei

mit dem Verlage zweier täglich erscheinender Blätter arbeiter­freundlicher Tendenz, dem Druck einer Fachzeitschrift und vieler lohnend. Nebenarbeiten verkäufl. Offerten unter Z. K. 60 befördert die Expedition d. Bl. [ 1659

Kinderwagen. Das gr. Lager Berlins

Andrensstr. 23.

bergerstraße 37.

Soeben erschien

Der wahre Jacob

Nr. 101.

Zu beziehen durch die Expedition Beuthstraße 3.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baakte in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage.

eijern

übern und

Selt

find

bemü

fame

in 93

bie

Dich