ch

Der

nd,

ße.

ig

rte

ht

ind

Dem

Die

311

Dem

alig md Der auf

in

cher

Des

Jul

aus

hier

Be

Liche

ge

rau

and

beit.

ner

roff

Ber

den

Be!"

ber

Ins

walt

ver

er

und

ffen.

nden

Ders

Bab

ben

cht

cenen

f

er

Die

unde

walt

elbet

uten

thun

welche

ären

Cheil

ge

fie nicht gewillt sind, das famose Schriftstück( Austritt aus dem diesjährigen Handwerkertage, sowie über das Wachsthum der]

Eine öffentliche Versammlung der Militärschneider Fachverein) zu unterzeichnen. Sie, stets die Vordersten im Kampfe Bentralorganisation. Er theilte mit, daß sich der Verband der Berlins beschäftigte sich am Dienstag Abend in Jordan's Lotal, um's Recht, müssen mit 2-3 m. wöchentlicher Unterstützung ihre beutschen Bimmerer in diesem Jahre um 36 Städte vermehrt Neue Grünstraße 28, mit der Abrechnung vom letzten Streit. Familien ernähren, Miethe ist noch nicht gezahlt, Er hätte, und 8 Städte wären ausgetreten, welche sich dem süddeut: Die Einnahme betrug insgesammt 4598,17 M.; davon gingen ein miffionen stehen vor der Thür und sind solche schon aus schen Zimmerbunde angeschlossen hätten, der sich erst neugegründet auf Listen 1973,34 M., von den Berliner Gewerkschaften 664,05 geführt. Von dem größten Theil der eigenen Kollegen ver- hat. Da mehrere Delegirte von der Freien Vereinigung der Zimmerer Mark, von den Kollegen, welchen die Forderungen bewilligt laffen, rufen wir Euch zu, helft uns vorläufig einmal Deutschlands anwesend waren, sowie Kamerad Brinkmann aus waren 1635,70 und durch Tellersammlungen 325,08 m. und muthig harren wir wieder aus. Wir unterzeichnen nicht! Magdeburg , der Leiter der Freien Vereinigung, erfärten Unterstützungen wurden 3953,50 m. verausgabt, außerdem bes Wir werden unsere Ehre, unser Koalitionsrecht nicht dafür die Delegirten der freien Bereinigung, daß, wenn der Ver- trugen die Unkosten 882,17 m. 81,50 M. wurden an einige verkaufen, um nachher das Recht zu haben, uns fnebeln zu lassen. band das neue ausgearbeitete Statut anerkennen würde, sich Kollegen als Darlehen gegeben und 179,23 M. find noch als Darum, Arbeiter Berlins , erklärt Euch mit uns solidarisch. Wer wieder der Zentral- Organisation anzuschließen. Nach langer und Bestand vorhanden. 158 Listen sind noch nicht zurückgeliefert schnell giebt, giebt doppelt. schwerer Debatte dieses Punktes ist auch das neue Statut bis auf worden. Die Abrechnung wurde als richtig anerkannt. Zum kleine Abänderungen von den Deligirten als angenommen erklärt. zweiten Punkt der Tagesordnung, Wahl eines Kollegen in die Sodann erhielt Kamerad Seikt als Vorsitzender des Verbands- Streif Kontrolfommission, wurde nach längerer Diskussion be­Ausschusses das Wort. Er berichtete zunächst über die Thätigkeit schlossen, aus praktischen Gründen von der Wahl Abstand zu sowie über die Beschwerden, welche dem Ausschusse im vorigen nehmen. Ueber die Verwendung des verbliebenen Kassenbestandes Jahre zugegangen sind. Am Schlusse seiner Rede ersuchte er die entspann sich eine lebhafte Diskussion, in welcher die Ansicht Kameraden, Mann für Mann dafür einzutreten, um so viel wie durchdrang, daß derselbe in den Händen der Lohnkommission zu, Lassen sei. möglich den Verband der deutschen Zimmerer Hochzuheben.

NB.: Wir ersuchen alle noch ausstehenden Listen, ob ge­zeichnet oder nicht, bis zum 10. Juni abzuliefern behufs Revision und neue in Empfang zu nehmen bei Vogtländer, Manteuffel­Straße 46, I; Restaurant Lenz, Alte Jakobstraße 69. Die Kom­mission: H. Hirsch, Neu- Weißensee, Sedanstr. 35a.

Versammlungen.

eine

würden.

-

8.

4

Große öffent.idje Versammlung der Maurer von Rigdorf und Um­gegend am Donnerstag, den 5. b. W., Abends 8 Uhr, im sotale des Herrn Fachverein der Papierarbeiterinnen und verwandten Berufs­Kummer, Berlinerjir, 136.

8

genoskinnen. Große Versamminng am Donnerstag, den 5. Junt, Abends Uhr, in Fenste's total, Landsbergerſtr. 37.

Oeffentliche Versammlung sämmtlicher an Holzbearbeitungs­bet Feuerstein, Alte Jakobstr. 75.

Große Versammlung der Freien Vereinigung der Hausdiener

Maschinen beſchäft. Arbeiter am Donnnerstag, den 6. Junt, abds. 8% uhr, Berlins am Donnerstag, den 6. Junt, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28, 1 Er. Junt, Vormittags 10 Uhr, Bersammlung bet Seefeld , Grenadierfir. 30. gung deutscher Maler, Lachirer, Anstreicher u. verw. Berufsgenossen findet Montag, den 9. Juni, Abends 8% Uhr, im Bereinslofal, Sermerschmidt, Berlebergerstr. 28, ftatt. Auf der Tagesordnung steht: 1. Die kulturentwide­lung, Referent Kollege Regerau, 2. Diskussion, 3. Verschiedenes. Pflicht eines slavierarbeiter und verwandter Berufsgenossen in der Neuen Welt, Safen­yaide am Montag, den 23. Junt, bestehend aus Konzert, Spezialitäten- Bor abend, den 7. Junt, Abends 3 uhr, im Kaiserhof, Grünftr. 85.

Verein der Bauanschläger Berlins und Umgegend. Sonntag, den Quittungsbuch legitimirt.

Die Mitgliederversammlung der 6. Filiale Moabit der Vereini­

jeden Kollegen ist es, in dieser Bersammlung zu erscheinen.

Der Verein der Plätterinnen hielt seine erste Mitglieder- Wir erhalten folgendes Schreiben: In dem Versamm­Versammlung am Montag, den 2. Juni, im Saal der Böhmischen lungsbericht des Unterstützungsvereins deutscher Hutmacher,( in Brauerei mit der Tagesordnung. 1. Unsere Organisation. gestriger Nummer) sind die von den Hutmachern unterstützten Die Inhaber von Herrengarderobe- Geschäften des 2. Aufnahme neuer Mitglieder, 3. Wahl des Gesammt- Vorstandes, ftreifenden Stockarbeiter mit 50 Mt. Unterstübung angegeben; Gftens, Süd- und Nordestens von Berlin waren am sowie der Revisoren. 4. Verschiedenes, ab. Frl. Sydow eröffnete dieses ist aber ein Irrthum, es soll heißen 25 Mark. 8. d. M. seitens des Herrn& indenbaum, Gr. Frankfurter bie Versammlung, und ertheilte zu Punkt I. Herrn Möhring das ftraße 139, zu einer Berathung über die Frage der Schließung Wort. Derselbe führte noch einmal die Schäden und Mängel, der Geschäfte an den Sonntagen von 2 Uhr ab bis inklusive welche sich in der Wäsche- Branche eingeschlichen haben, vor und 31. August d. I. nach Breuer's Salon, Gr. Frankfurterstraße 75, zur Tagesordnung übergehend empfahl derselbe in jedem Ge­eingeladen worden und war der größere Theil der 43 in Beschäfte eine Delegirte zu wählen, welche dem Vorstande das Herren Wormann und Weiß. Herr Lindenbaum be- Sierauf folgte eine Pause von 30 Min. zur Aufnahme neuer Mitglieder. ber Geschäfte als ins Wasser gefallen zu betrachten sei, indem sich starke Andrang nicht erledigen, und mußten die größte Hälfte der verschiedene Geschäftsinhaber durchaus geweigert haben, die Ge- Bitte nachkommen, im Laufe der Woche sowie Sonntags Vor­schäfte in der oven gedachten Weise zu schließen und sind dies mittags sich bei der Kassirerin zu melden. Aufgenommen wurden besonders die Herren Sach 3( Köpenickerstraße) und Treuher3 184 Mitglieder. Nach Wiedereröffnung der Versammlung verlas die Vor­( Andreasstraße), andere dagegen, und zwar die Herren Abraham und Gebrüder Bohne( leztere mit drei Geschäften), ihre bereits sigende folgenden Antrag: Die heutige Mitgliederversammlung gegebene Unterschrift zurückgezogen haben. Deffen ungeachtet des Vereins der Blätterinnen stellt hiermit den Antrag, die beantragte Herr Saale , den Geschäftsschluß in obengedachter Wäschezuschneider Emil Möhring und Gustav Koopmann als Großes Sommerfest des Vereins zur Wahrung der Interessen der Weise probeweise auf vier Wochen stattfinden zu lassen. Dieser Anerkennung ihrer stets bereiten thatkräftigen Unterstützung, zu Antrag erhielt indessen bei der Abstimmung die Minderheit der Ehrenmitgliedern des Vereins zu ernennen, mit dem Wunsche, stellung, Kinderbeluftigungen, Feuerwert. Tanz in sämmtlichen Sälen. Stimmen. Im Allgemeinen war die Meinung vorherrschend, daß daß Herr Möhring die Vereinsversammlungen leitet und Herr 1. Stiftungsfest des Köpenicker Maurer- Fachvereins am Sonn der sonntägliche Geschäftsschluß keinerlei geschäftliche Schädigung Koopmann als Berichterstatter fungirt. Nachdem Herr Grün­im Gefolge haben würde und wurde allgemein der Wunsch nach hagen warm für den Antrag gesprochen, wurde derselbe mit lau­Fachverein der Tischler für den Bezirk Süd- Ost. Am Donnerstag, den 5. Juni, Abends 8% Uhr, im Vereinshause ,, Süd- Ost". Waldemarftr. 75: gefeßlicher Sonntagsruhe geäußert, um auch eines Familienlebens tem Bravo einstimmig angenommen. Herr Möhring übernahm nun die Leitung und ersuchte zu Bersammlung. theilhaftig zu werden. Daß das Bedürfniß nach Sonntagsruhe Lederarbeiter. Mittwoch, den 18. Junt, findet in Renz Salon mit oorhanden sei, wurde von keiner Seite geleugnet, auch wurde nächst die anwesenden Konfektionäre und Vertreter der Chefs, den wichtiger Tagesordnung eine öffentliche Bersammlung statt, für die Herr hervorgehoben, daß die Arbeiterschaft einen genügenden Druck Saal zu verlassen, welcher Aufforderung unter stürmischer Heiter: Reichstagsabgeordneter ullrich aus Offenbach das Referat übernommen hat. ausüben werde. Auch wurde seitens des Herrn Alexander feit eiligst Folge gegeben wurde. Es wurden sodann zu Punkt 3 Den Mitgliedern des Fachvereins der Lederarbeiter wird hiermit auch der un­darauf hingewiesen, daß polizeilicherseits der Geschäftsschluß ge- gewählt: Fräulein Sydow als 1. Vorsitzende, Frau Klukofsky, entgeltliche Arbeitsnachweis des Vereins, in dem mehrfach Stellen für Rahm­und Treforarbeit angemeldet sind, dringend zur Benugung empfohlen. In der Ketten, wünscht werde und daß diejenigen Geschäftsinhaber, welche nicht Stellvertreterin; Frl. Biedermann, 1. Schriftführerin; Frau Nächste Vereinsversammlung am Dienstag, den 10. Junt. freiwillig schließen, schließlich Weise Wagener, Stellvertreterin;, Frl. Tiede als 1. Kassirerin und Frl. Bersammlung wurden den fireitenden Formern 20 Mart bewilligt. schließen, schließlich auf irgend Vereinigung der Drechsler Deutschlands , Ortsverwaltung Berlin 1.) Er Sahmann als Stellvertreterin. Bu Revisorinnen die Damen Frl.montas, yen 9. Sunt, abends 8 Uhr, in Sahm's' klubhaus, Unnenstraße 16: Bum Geschäftsschluß gezwungen werden Zu Verschiedenem sprachen Bersammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. a. Bortrag des Herrn Bölge empfahl daher, ohne Rücksicht auf die sich Weigernden Meier Heiler, und Frau Kupfahl. die Geschäfte des Sonntags zu schließen. Auch machte Herr die Damen Frl. Schmidt, Frau Schulz, Frl. Hahmann sowie die über: Entstehung ber Erde . 8. Distuffton. 4. Berichtebenes und Fragetafient. Lindenbaum darauf aufmerksam, daß die Geschäftsinhaber Herren Graßhold und Koopmann. Frl. Hahmann führte der Sämmtliche Angelegenheiten betr. die Rechtsschus- kommiffion find au richten sich selber schädigen würden, wenn sie warten würden, bis sie zur Versammlung ein trübes Bild ihrer Erlebnisse bei der Firma Schließung gezwungen würden und daß sehr scharfe polizeiliche Gebr. Borchardt vor und fordert alle Anwesenden auf, auch für Gefangverein, Brezelschluß" Abends 8% Uhr im Restaurant Mundt, Köp­Maßnahmen bevorständen. Demzufolge wurde der Antrag, die die Zukunft gebührend Front zu machen. Hiermit schloß die nickerstraße 100. Männergesangverein Nordstern" Abends 9 Uhr im Schäfer'scher Gesangverein der Elfer" Restaurant Pohl, Müllerstr. 7. Geschäfte auf drei Monate des Sonntags von 2 Uhr ab zu Versammlung. Am 31. Mai fand in Deweins Salon eine öffentliche Abends 9 Uhr bet Wolf u. Krüger, Staligerstr. 126, Gefang. Gesangverein schließen, noch einmal aufgenommen. Von 83 Interessenten, die ihre Unterschriften gegeben haben, waren 22 anwesend, doch war Frauen- Versammlung statt.( Männer hatten Zutritt.) Tages- Blüthentranz" Abends 9 Uhr im Restaurant Brandenburgfir. 60. Straße 3. Männergesangverein Firmitas" bei Kinner, Köpniderstr. 68. feine Einigung herbeizuführen. Auch die weiteren Berathungen ordnung: 1. Vortrag des Herrn Wernau. 2. Diskussion. 3. Auf- gesangverein Alexander" Abends 9 Uhr im Restaurant Stose, Straußberger­hatten keinen Erfolg und kamen die Interessenten zu der Ueber- nahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Zum Punkt 1 er- Gesangverein" Sängerluft", Abends 9 Uhr, im Restaurant Bandsbergerstr. 80. Gefang Gesangverein zeugung, daß durch eine freie Kereinigung die gewünschte Sonn- hielt Herr Wernau das Wort. Redner führte aus, daß ein alter Gefangverein" Männerchor St. Urban" Abends 9 Uhr Annenstr. 9.­Norddeutsche Schleife" Abends von 9 bis 11 Uhr, Michaelfirchstr. 39.­tagsruhe nicht zu erzielen sein würde, daß vielmehr hierzu der griechischer Philosoph Aristoteles die Menschen in zwei Klassen verein Deutsche Liebertafel" Abends 9 Uhr Köpniderstr. 100. Brunonia Abends 9 Uhr gefegliche Zwang erforderlich sei. Die Versammlung stimmte theilte, in Freie und Sklaven. Er verlangte jedoch die Berechti- ännergefangverein Sangesfreunde" Abends 9 bis 11 Uhr, Frankfurter Biers demzufolge schließlich folgender Resolution zu, dieselbe sofort gung der Sklaven zum Leben aus dem einfachen Grunde, weil die hallen( Krüger), Große Frankfurterstr. 102. Turnverein Hafenhaide Berliner Turns Sklaven die Arbeit der Freien verrichten mußten; deshalb war ebungsstunde bet Lehmann, Alexandrinenſtr. 32. unterzeichnend: ( Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61. das Recht der Eristenz etwas selbstverständliches, denn ein schlecht genoffenschaft"( 7. Behrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr in der fiädtischen Turns - desgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr in der genährter Stlave hätte die Anforderungen, die an ihn genellt halle , Brizerstr. 17-18; Lübec'scher Turnverein( Männers Allgemeiner Arends'scher wurden, nicht erfüllen können. Wie anders heute, kümmert sich städtischen Turnhalle, Gubenerfir. 61. Abends 8% Uhr im ein Arbeitgeber um die, welche ihn ernähren und die Werthe Abtheilung) Abends 8 Uhr Elisabethstr. 57-58. Stenographenverein, Abtheilung Louisenstadt", Aren de'fcher Stenographenverein schaffen? Nein! Ist der Arbeiter nicht im Stande, den Anfor- Restaurant Preuß, Orantenstraße 51. ftraße 9. Deutscher Verein Arends'scher Stenographen Abends 9 Uhr in berungen genügen zu können, wird er entlassen, weil genügend Bhalang" Abends 8% Uhr im Restaurant Zum Buckower Garten", Budower­Berliner Stenos Heidt's Restaurant, Roppenstr. 75, Unterricht und Üebung. Ersatz vorhanden ist.-- Redner verwies in seinen weiteren Ausführungen auf die graphen- Berein( Systent Arends) Abends 9 Uhr im Restaurant Friedrich­Stolze'fcher Stenographenverein Nord- Berlin " Abends 9 Uhr, Berein der Naturfreunde" Abends 9 Uhr im Restaurant Schlegelftr. 44. Arbeiterschutz- Gefeßvorlage der Regierung. Er wies überzeugend firaße 208.­Verein der Unruhstädter Abends 8% ühr im König­nach, daß es die heiligste Pflicht der Frauen und Mädchen sei, wienerfir. 35. Verein ehemaliger F. W. Rettschlag'scher den Männern in ihrem Kampf zur Besserung ihrer Lage zu heljen stadt- Kasino", Holzmarktstr. 72. dadurch, daß sie sich organisiren, und forderte die Frauen und Schüler am 1. und 3. Donnerstag jeden Monats im Cafe Schüler, Lands bergerstr. 78 Abends 8 Uhr. Rauchklub Kernspiße" Abends 8 Uhr im Mädchen von Weißensee auf, dem hier bestehenden Verein beizutreten. Restaurant Böhl, Rüdersdorferstr. 8. Verein ehem. Schüler der 23. Ge Rauch­Diese Resolution soll in allen Geschäften zirkuliren. Rauchflub Die am 1. Juni stattgefundene Mitglieder Lebhafter Beifall lohnte den Vortragenden. Nachdem noch ver- meindeschule Abends 9% Uhr, Große Frankfurterstr. 47 bei Martini. Rauchtlub bersammlung der Vereinigung der Drechsler schiedene Redner die Ausführungen desselben ergänzten, wurde fluh Arcona" Abends& Uhr bet Siplinski, Reichenbergerstr. 71.- " Die heutige hier" Dezimalwaage" Abends 9 Uhr im Restaurant Lock, Krautsstr. 48. Borwärts" Abends 9 Uhr beim Herrn Tempel, Restaurant 8um Ambos" Deutschlands , Filiale Rirdorf und Umgegend, war gut olgende Resolution einstimmig angenommen: besucht. Die Tagesordnung war folgende: 1. Aufnahme neuer tagende Arbeiterinnen- Versammlung erklärt sich mit den Aus Breslauerstr. 27. Orientalischer Rauchflub" Abends 9 Uhr im Restaur. Wiechert, Rauchttubrumme Piepe" Abends 9 Uhr Sangestr. 70 bet Wiitglieder. 2. Vorstandswahl. Der Vorstand wurde gewählt führungen des Referenten voll und ganz einverstanden und ver- Drantenstraße 8. Stattlub Rückwärts" jeden Donnerstag Abend 8 Uhr im Reftaur. Boderte aus jolgenden Mitgliedern: Bevollmächtigter: R. Sonnenschmidt, spricht, daß durch ihren Beitritt in den Verein sie gewillt ist, Seindorf.- Rauchtlub Collegia" Abends& Uhr bei Thiemermann, Stalizerftr. 65. Privat- Theatergesellschaft Adlerfchwinge" Sigung 9% thr Musikverein Vorwärts" Uebung Abends von Rassirer: F. Papenjuß, Schriftführer: P. Dausacker, Beijißender: ibre Lage zu verbessern. Auch wurde der Antrag angenommen, palltfadenftr. 47. Neue Mitglieder, welche schon blasen H. Ahrberg, K. Jonas, Revisoren: D. Stegun, D. Jesh. in feinem Geschäft zu kaufen, welches Sonntag von 1 Uhr ab nicht Gartenstr. 14 bet Träger. tonnen, finden Aufnahme. Bergnügungsverein Farinelly" Abends 9% ühr 8. Unter Berschiedenes" stellte Kollege H. Schneider den Antrag, geschlossen ist. Die Vorsitzende verlas eine Lohnstatistit, welche bewies, 8 bis 10% Uhr, Annenstr. 14 part. Arbeitergesangverein Hoffnung" Friedrichsberg bei Neusch, daß die Mitgliederversammlung jeden Sonntag nach dem 15. daß der Verdienst der Frauen und Mädchen, um sie lebensfähig Sizung Fidelitas Invalidenstr. 189. Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mit einem Hoch auf Mitglieder. Aufnahme d. M. stattfinden soll. Derselbe wurde nach kurzer Debatte mit zu erhalten, vollständig ungenügend sei. neuer Mitglieder. Rauchflub Wald- naster" Abends von 9 bis 11 Uhe Majorität angenommen. Ferner machte Herr Kollege Lutz die das Gedeihen des Vereins schloß die Vorsitzende um 11½ Uhr Frankfurter Chauffee- und Dorfstraßen- Gae, uebungsstunde. Wallstr. 3 bei Gimpel. Mitglieder darauf aufmerksam betreffs der Lohnbewegung, welche die Versammlung. Die Möbelpolirer hielten am Dienstag Abend eine öffent­im Herbst stattfinden soll. Kollege Jonas machte bekannt, daß eine Filiale der freien Hilfs- Kranken- und Sterbetasse der Drechsler liche Versammlung im Lokale des Herrn Venzti, Landsberger­in Rixdorf gegründet ist. Kassirer derfelben ist. Enders, straße 37, unter Vorsitz des Kollegen Schulz ab, um zunächst Stellung zur Wahl von Delegirten zur Zentral Streiffontrol­Biethenstr. 26. Schluß der Versammlung 12 Uhr.

Sana

ale

Colle

rtrag

und

ber."

gten

Ber

ten,

reits

eten.

Die heute am Dienstag, den 3. Juni, im Breuer'schen Lokale, Gr. Frankfurterstraße 75, tagende Versammlung der Herren­Garderobengeschafts- Inhaber des Ostens, Nordostens und Süd­oftens beschließt:

Da eine freiwillige Vereinigung behufs Schließung der Ge­schäfte an den Sonntagen von 2 Uhr an nicht erzielt werden fonnte, an den Herrn Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg eine Petition einzureichen und zu bitten, daß eine Verordnung für die Stadt Berlin , die Kreise Ober- und Nieder- Barnim und Teltow erlassen werde, daß sämmtliche Geschäfte an den Sonntagen von 10 Uhr Vormittags an geschlossen werden und daß während dieser Beit jeder geschättliche Verkehr ruhen müſſe.

ber

Lus

rger

als

bten

dins

Ver

us

iter,

be

311

zur

Itung

allen

ande

ber

r all

Effent

fennt

ntrol

egung

Wie

Beit

3 und

ir di

ultate

ungs

Deilen

Daben

!"

nidh

emäße

bums

Pinbe

"

-

an Tabbert, Manteuffelstr. 98. Gesang-, Turn- und gesellige Vereine am Donnerstag. Männers

gefangverein Lätitia" Abends 9 Uhr in Bettin's Restaurant, Beteranenstr. 19.

-

-

-

-

-

"

-

-

Sprechsaal.

-

-

-

-

-

Wenn es je von

Am Montag, ven 2. Juni, tagte in Deigmüller's Salon, kommission zu nehmen. Die Kollegen franker Reifen Die Rebattion fielt die Benugung des Sprechfaals, sowett Naum dafür abzus Alte Jakobstr. 48a, eine start besuchte Versammlung des Vereins legen eingehend den Zweck und die Aufgaben der Kommission geben ist, dem Bublifum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter und verwandten dar. Es solle durch dieselbe dem Ueberhandnehmen aussichtsloser intereffes zur Verfügung; fte verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt deffelben tbentifiairt zu werden. Berufsgenossen. Auf der Tagesordnung stand: 1. Vortrag des Streits gesteuert werden; zu gleicher Beit solle sie auch eine In der Nummer 249 vom Sonntag, den 1. Juni des Lokal Herrn Bölsche über: Gehirn und Geiji". 2. Werkstattangelegen Gegenorganisation der Arbeiter gegen die Ringe der Kapitalisten heiten und Verschiedenes.- Nach Beendigung des Vortrages bilden. Es sei die höchste Zeit, daß Einheitlichkeit und Uebersicht Anzeiger" befindet sich unter Lotales" eine Abhandlung, wie der tam die Hof- Pianofortefabrit von Bechstein zur nochmaligen Ber- in die Streits kommen. Es müffe verhindert werden, daß zu Formerstreit zu Grabe getragen sein soll. handlung. Hierzu erhält Kollege Blougis das Wort. Derselbe viele Gewerkschaften auf einmal in eine Bewegung eintreten. Reporternachrichten etwas nach Lüge Stinkendes gegeben hat, so schildert die Zustände in der Fabrik. Nicht nur daß theilweise Rollege Weber regt die Gründung eines allgemeinen Berliner ist es dieser aller Wahrheit hohnsprechende Artitel. Die Re ein geringer Berdienst erzielt wird, auch die Behandlung seitens Arbeitervereins an, in den sämmtliche Fachvereine und Organi- daktion des Blattes wird sich wohl oder übel dazu bequemen der Werkführer läßt noch zu wünschen übrig. Das gute Einver- fationen aufzugehen haben. Jede Gewerkschaft müsse eine Sektion müssen, besagten Artikel als unwahr zu widerrufen. Wenn jene nehmen, welches zwischen dem Herrn Rath und seinen Arbeitern bilden. Redner verspricht sich viel von dieser Gewerkschaftsorga- Herren ehrliche Absichten der Arbeiterbewegung gegenüber hätten, bestanden hat, scheint seit dem 1. Mai gänzlich geschwunden zu sein. nisation. Kollege Franke leitet aus den Gründungen der Unter- würden sie sich dahin bemühen, wo wir frei und offen unsere Bechstein auf die Forderung, das übliche Kostgeld von 15 M. auf 20 M. ſich ſammt und sonders zu organisiren. Der§ 152 der Gewerbe- die Wahrheit auf den Kopf stellen.- Kollegen! Arbeiter! Sollten Wer weiß, wie lange denn nicht endlich jedem Einzelnen die Augen aufgehen, daß er zu erhöhen, folgenden Utas an den inneren Pfeilern seines Fabrik- ordnung müsse voll ausgenügt werden. Es wird die Wahl von Delegirten be- derartige Schand- und Brandblätter mit seinen sauerverdienten Denn ein Preßorgan, wie der gebäudes anschlagen lassen:" Er ist nicht im Stande, seinen Ar- wir ihn noch haben. beitern ein Roftgeld von 20" M. zu zahlen, da viele Arbeiter in schlossen und die Kollegen Franke und Feehse gewählt. Bum Arbeitergroschen unterstützt? seiner Fabrik das Koftgeld von 20 Wt. nicht verdienen, er aber 3. Punkt der Tagesordnung:" Der Streit der Möbelpolirer und Berliner Lokal- Anzeiger", welches nach allen Seiten liebäugelt, ben Arbeitern entgegenkommt und von jetzt ab 18 n. zahlen welche Vortheile haben die Kollegen aus der Nähmaschinen- bem alle Mittel zum Zweck heilig sind und sich ganz im Schlepptan des wird." Nun der Herr Rath hat ja hierdurch selbst anerkannt, Branche?" wird von mehreren Rednern mit Bedauern ausge: Rapitals nehmen läßt, ein solches Zwitterding nennt sich un unter welchen Verhältnissen ein Theil seiner Arbeiter zu kämpfen führt, daß sich die Kollegen aus der Nähmaschinen- Branche nicht parteiisch. Um aber dieses Klatschblatt recht zu kennzeichnen, folge hier hat, wenn sie nicht einmal 20 m. verdienen. Aber es ist ja voll und ganz der Lohnbewegung angeschlossen haben. Jede außerdem eine große Ehre, bei dem Herrn Rath zu arbeiten. Werkstatt möge einen Delegirten wählen und ihn zu der am 16. Juni jenes faubere Machwert, wie es nur der Lokal- Anzeiger" zuwege Außerdem ist der Herr Rath so liebenswürdig gewesen, und hat bei Bolzmann, Andreasstr. 26, stattfindenden Verbandsversammlung bringt. Es heißt: Der Formerstreit, obwohl er von den Führern in den öffent­seinen Arbeitern an Stelle des 1. Mai den 28., 29., 80. und entfenden. Kollege Feehse ermahnt, wöchentlich 25 Pf., wie beschlossen, 31. als allgemeinen Arbeiterfeiertag bewilligt. Zu Vereins. zum Streiffonds abzustoßen. Der Tischlerstreit ſtehe bevor und die Kol- lichen Versammlungen immer noch aufrecht erhalten wird, ist in Die legen feien moralisch verpflichtet, zugleich mit den Tischlern die Arbeit der That zu Ende und für die Arbeiter so fläglich verlaufen, wie angelegenheiten wurden 15 neue Mitglieder aufgenommen. niederzulegen. Es müsse also Geld zur Unterstützung vorhanden taum jemals ein Streit in einem anderen Gewerbe. Diejenigen, nächste Versammlung findet Sonnabend, den 14. d. M., statt. deutscher fein. Scharfe Tritik wird vom Kollegen Reuter an dem Vor- welche heute noch den Streit aufrecht erhalten", gehören fast hielt am Montag, den 2. Formern," die nirgend mehr als Arbeiter Die übrigen find reumüthig nach mit folgender Tagesordnung ab: 1. Berichterstattung der Dele einen Arbeitsnachweis gegründet haben und ihn in der Volks- angenommen werden. girten und Ausschuß vom achten Handwerkertage zu Frankfurt Beitung" empfehlen. Kollege Franke ersucht, die Tabalarbeiter den früheren Arbeitsstätten zurückgekehrt, wo man denn auch Da Kamerad Wolter in der bekannten Weise zu unterstützen; bis jetzt sei der Auf- die größtentheils verführten Sünder" wieder aufgenommen nicht anwesend war, sondern von der Freien Vereinigung der forderung derselben nicht in gehörigem Maße entsprochen worden. hat. Die Aufwiegler sind aber überall zurückgewiesen worden a. M. 2. Verschiedenes und Fragekasten. Durch das wären, fundzugeben, so übernahm Kamerad Ortland das Referat. pflichtet, den Boykott gegen die Brauereien zu unterstüßen und Zusammenhalten der Fabrikbefizer sind die Maßnahmen der Ar­beitnehmer vollständig mißglückt. Während die Arbeiter nach Redner berichtet zuerst über die Betheiligung der Delegirten am nur Hüte mit Kontrol- Marten zu kausen.

in

en

gr ge

Zauer

Biebe

lint

Euch

rach

bure

rbay

weil

-

-

-

Männer

Zu