schwunden.

um es auch allen anderen recht zu machen.

mehr hier?

Die Lohnkommission.

Vermischkes.

-

-

"

-

-

Der

dem Siz der Verwundungen.

an den übrigen Gliedern und

erschein

it's ha

Sonnta

mit dem

als Ge

Ne

Bo

Bollen,

inzuzab

Botzeit

mjere C

Für

Lio 2

Bro

rfügu

Rauch

Proklamirung des Generalfireits auf ein Nachgeben der Arbeit würden, den die ersten Kolonisten in Nord- Amerika antrafen, die dritten Kategorie endlich starben 7, also 0,53 pGt. Es ergiebt fi geber mit Bestimmtheit rechneten, da in allen Fabriken auf viele mit der Büchse in der Hand jede Hand breit Erde erringen und also, daß von den 7893 behandelten Personen 53 oder 0,67 pot Monate hinaus Urbeit in Hülle und Fülle vorhanden war, und sich ein Obdach der primitivsten Art schaffen mußten; starben, und zwar im Jahre 1886: 25 Personen, im Jahre 1881. fogar kontraktliche Fristen innegehalten werden mußten, ist es den jedenfalls würde dann mehr Thatkraft und Leistungsfähigkeit ent 13, im Jahre 1888: 9 und im Jahre 1889 nur noch 6 Personen Fabrikbesitzern diesmal ein leichtes gewesen, in ganz kurzer Zeit faltet werden als unter den in Chile gegenwärtig obwaltenden Bon 0,94 pct. im Jahre 1886 ist die Sterblichkeit also a genügende Arbeitskräfte von auswärts zu bekommen. Die jetzt Verhältnissen, wo die Regierung von vorne herein durch eine 0,33 pét. im Jahre 1889 gefallen. Der Grad der Schwere noch sireifenden Former sind nun in arge Bedrängniß gerathen. Menge Zugeständnisse ein so energisches und selbstständiges Fälle richtet sich nach Zum größten Theil verheirathet, befinden sie sich mit ihren Fa- Handeln und Arbeiten unnöthig macht. milien in der bittersten Noth, da die Streifgelder längst verbraucht Klasse von Leuten zu kommen, die Chile von Deutschland aus zu- 672 am Kopf oder Um auf eine andere Von den 7898 Bersonen, die behandelt wurden, waren find. Aus Verzweiflung über seine traurige dage hat sich einer wandern, dort ihr Glück zu verſuchen, gelte die Mittheilung, daß ſtarben 15 Davon( 2,23 pct.), 4387 waren in die hit in's Gesicht gebissen worden und bereits das Leben genommen, ein zweiter ist seit acht Tagen ver- seit den lehten 6 Jahren eine auffallend große Anzahl von Zehrern gebissen worden, und es starben 29 von diesen( 0,66 pt) Genossen! Arbeiter! hier zeigt es sich, wo unser Theil gehen, um die mit ermuthigendem Erfolg begonnene Reforn auf den am Rumpf gebissen worden, wovon 9 starben( 0,32 pt) und Lehrerinnen hinübergegangen sind und augenblicklich hinüber- und endlich 2834 waren zu suchen ist. Würden alle Arbeiter eingebent sein, ihr Interesse unterrichtsgebiet weiter durchzuführen. Es kann doch nur zu Gunsten Die Verlegungen am Kopfe dehnen sich rasch auf das Gehirn da zu suchen, wo es wirklich gefördert wird, es wäre jenes Käse- des Landes und seiner Regierung sprechen, dieses rege Intereſſe Rückenmark aus und können, wenn nicht eine schnelle Behand blatt nicht zu dem geworden was es iſt. Denn nur durch die für die Einführung des soliden deutschen Unterrichtssystems und lung der gebissenen Stelle eintritt, nicht mehr geheift werden; ungeheure Unterſtüßung der Arbeiter hat es sich so in die Höhe gründliche Methodit, und wahrhaft bewunderungswerth iſt es, Man fann ferner auch auf die Thatsache Bezug nehmen, daß be schwingen können. Deshalb fordern wir Euch auf, weiſt jenes mit welcher Begeisterung von der chilenischen studirenden Jugend den Bissen in's Gesicht und in die Hände der Bahn des He faule Geschmier dahin, wohin es gehört und unterſtügt ferner ein das ernste verstandesmäßige Lernen begrüßt und aufgenommen direkt in das Fleisch bringt, während bei den anderen Theile Unternehmen nicht mehr, welches Guch einmal schmeichelt und um worden ist an Stelle des geiſtödtenden mechanischen Wemorirens. des menschlichen Körpers derselbe erst nach Berreißen der Kler Eure Groschen buhlt, Euch aber zehn und zwanzig Mal belügt, In dem erwähnten Zeitabschnitt von 6 Jahren sind 2 Lehrer- und dungsstücke, die gewissermaßen den Zahn abwischen und d 3 Lehrerinnen- Seminare unter deutscher Zeitung geschaffen worden, Speichel aufhalten, das Fleisch aufreißt. Eine intereſſante 3 die jest etwa 40 deutsche Lehrkräfte zählen; mit bestem Resultat haben sammenstellung von Perdrix zeigt, daß das sofortige Aegen keine diese schon eine Anzahl chilenischer Lehrkräfte herangebildet, welche große Heilwirkung hat. Auch das Ausbrennen der Wunden ist allmählich über die ganze Republik verbreitet werden, und binnen des nicht zu empfehlen, da das glühende Eisen nicht immer Alles legten Jahres allein sind 106 neue Elementarschulen gegründet ausbrennt. worden, so daß auch die entlegeneren Gegenden des Nordens und Südens der Republik mit neu organisirten Schulen versehen Schilderung des Lebens in Johannesburg , der kaum dreijährigen Wie man in einer Goldstadt lebt. Gine intereffante Eine neue Erwerbsquelle. Der Pester Plauderer der Nation die Zivilisation bald allgemein durchdringen wird. Die Münchener N. N." Die einstöckigen Häuser, meist aus gerippten werden und bei der schon gepriesenen Bildungsfähigkeit der Goldstadt der südafrikanischen Republit, finden wir in Pr." erzählt von einem Zwischenfall, der sich in der Nähe von Opfer, welche die Regierung zu Unterrichtszwecken bringt, find Gisenblech gebaut und mit Gegeltuch gedeckt, sind luftig und benter Best am ersten Pfingstfeiertage bei einem Eisenbahn- Unglücksfall nach unseren Begriffen oft geradezu unglaublich und das Ent- quem und machen mit ihren breiten, ringsum laufenden Beranda ereignet hat: In dem Schrecken der verhängnißvollen Pfingst gegenkommen der Autoritäten erleichtert das Schaffen auf eine einen ganz wohnlichen Eindruck. Die Miethe aber beträgt nacht ist eine Episode verloren gegangen, deren zwingende Komik bei uns ganz ungewohnte Weise. Schreiberin dieses ist vor sechs ein solches aus vier Zimmern bestehendes Haus jährlich 7200 für in ruhiger Stunde ſelbſt verbitterten Grillenfängern ein Schmunzeln Jahren nach Chile gegangen, um dort ein Siminar zu gründen, Gin afrikanischer Zinmerherr" zahlt durchschnittlich 300 m. bi entlocken wird. Mit dem Hilfszuge, der spät nach Mitternacht das sie zu ihrer großen Freude vier Jahre unter ihrer Leitung Monat. Bereits" ind 400 Wirthshäuser in der Stadt, obwohl die aus Budapest in Ratos- Csaba eintraf, tamen einige Oberbeamte hat gedeihen sehen, sie ist stets auf die huldvollste Weise vom Flasche Bier 4 M. foſtet. Eine Gemmel kommt auf 25 Pf., der Staatsbahn. Inspektor G. ging sofort daran, den Befund Präsidenten der Republik empfangen worden, und ihren Vor- und Butter auf 7 M. 60 Pf., Zuder 1 M., Mehl 1 an Leibesschaden aufzunehmen, und er schritt die lange Reihe der fchlägen und Forderungen ist von dem jedesmaligen Unterrichts- 20 Bf., Grüße 1 Mart 90 Pfennige, Kartoffeln 1 Mart Passagiere ab, untersuchend, dem einige freundliche Worte fagend, minister auf eine so überaus zuvorkommende, bereitwillige Art 20 Bau stehen. Am billigsten ist Fleisch zu 90 Pi. bis 1 M. jenen zur Ruhe und Geduld ermahnend. Als er damit zu Ende nachgekommen, daß ihr Wirken das angenehmste und leichteste Dagegen kann man feine Staude Salat unter 1 m. 20 war, flog fein Blick noch immer suchend umher:" Ist Niemand war, das sich nur denken läßt. Wenn der vornehme Chilene fich haben und muß für einen Rohlkopf, mindestens 2 M. 60 Keine Antwort. Mit lauter Stimme rief jetzt der nicht bemüht, den Ausländer in seinen sozialen und Familienkreis Inspektor einen Namen: Berger! Berger! Ist Herr Berger zu ziehen, so ist ihm dies nicht all verdenken angesichts der That zahlen. Eier bekommt man das Duhend um 4 M. 60 Pfeife hier?" Gine Gefunde tiefes Schweigen. Dann löste sich aus fache, daß fremde Elemente fund ihre Neuerungen sich erst mit ind erfärlich, weil fast Alles auf zehn- bis zwölfspännigen Menecmelin, ich mit frische Milch das Quart für 2 M. Dieſe ungeheuren Breitu ba dem Dunkel ein Schatten, der näher fam und unmittelbar vor der Zeit allgemeine Anerkennung und Hochschäßung ver- Wagen 500 Kilometer weit durch eine dürre Sandwüste herbet. dem Beamten still hielt. Ah, da sind Sie ja, Herr Verger; dienen müssen; und in welchem Lande wird nicht eine Reform geschleppt werden muß. Dennoch lebt man in Hülle und Fül Gott sei Dant, Sie find" nicht verunglückt?" Der Schatten stets von einem Theil der Bevölkerung mit mißtrauischen Augen Bäcker und stöche sind die gesuchtesten Personen und erhalten gab ein Lebenszeichen:" Ich bin's, Herr Inspektor. Geschehen betrachtet, einer geraumen Zeit bedürfend, bis sie Jedermanns jeden Lohn, den sie verlangen. Auch die übrigen Arbeiter stehen ist mir nicht viel. Da, an der Stirn ein kleiner Riß Gutachten gefunden! Möchte nur jeder Deutsche, der nach Chile höchstens zweihundert Gulden werth!" Der Beamte fuhr auf: auswandert, durch redliche Bestrebungen nach dem Guten und sich glänzend und ein Schreiner z. B. verdient 250 M. die Woche. Was zweihundert Gulden? Mensch, haben Sie noch nicht Edlen und durch mustergiltiges Beispiel sein altes Vaterland Troß dieser hohen Einnahmen wird wenig geſpart. Man is gerug?! Ich bitte, Herr Doktor"' wendete er sich an einen ehren und seiner neuen Heimath nüßliche Dienste leisten! Leider im Opferstock seiner eisernen Kirche nicht weniger als 10 000 leichtlebig als freigebig, und der Pfarrer fand letzte Weihnachten Theil d der anwesenden Aerzte untersuchen Sie diesen Herrn!..." aber giebt es auch Menschen, die sich nicht auf verständige Weise Der Zuzug nach den neuentdeckten Goldfeldern steigt fortwährend Der Arzt prüfte den Verunglückten" rasch und erklärte, daß dem in Land und Leute in der Fremde zu schicken wissen und Zausende strömen herzu, doch ist das Klima feineswegs getati Bassagier fein Leid geschehen sei. Und die Stirnwunde?" wendet und sich nicht auf gemäßigte ruhige Art mit den neuen fund. Johannesburg giebt allein 60 Aerzten Beschäftigung jener ein. Der Inspettor antwortete an Stelle des Arztes:" Wenn Autoritäten einigen fönnen, leider auch gar solche, die sich zum außerdem leidet die Stadt oft furchtbar unter Waffermangel. Sie noch ein Wort sprechen, so lasse ich auf Grund unserer Zweck der Jugenderziehung für's Ausland kontraktiren lassen, Aften, welche beweisen, daß Sie diese Wunde vor vier Jahren dann aber, ihre hohe und verantwortliche Mission vergessend, Eigenthümliche Nisstätte. Daß Rothschwänzchen sich oft zwischen Raab und Bruck erhielten, die Anzeige wegen Be- durch unedle Prinzipien und Handlungsweise unendlichen Schaden die absonderlichsten Brutpläge aussuchen, ist bekannt. So nisten trugsverfuchs gegen Sie erstatten! Es kommen dann wohl noch zufügen, statt Segen zu verbreiten, und daß solche traurigen Erfie beispielsweise oft an Eisenbahnwagen und begleiten diefelber andere Dinge an den Tag..." Der Schatten verschwand, fahrungen an Ausländern auch von der chilenischen Regierung auf der Fahrt. Sten aber dürfte ein Vorkommniß sein, das sich als hätte er dem Peter Schlemihl angehört, die Ge- gemacht worden sind, kann Schreiberin leider an Beispielen nach der Frankfurter Beitung" zufolge, in Ober- Wegfurt in Oberhesse schichte feines Besizers aber ist die folgende: In unserem guten weisen. Sie selbst, augenblicklich mit einer ehrenvollen Kommission ereignete. Dort gerieth ein Rothschwänzchen auf der Suche na Budapest lebte zu Anfang der siebziger Jahre ein ziemlich( oder, der chilenischen Regierung in Europa betraut, wird binnen einiger einem Mistplatz durch ein zufällig offen gelassenes Fenster in di da sich dies nicht schickt, ein unziemlich) armer Teufel, der Er- Monate nach Chile zurückkehren, dem sie mit aufrichtiger Sym- Kirche und ersah sich den an der Wand hängenden Klingelbeut Börsianer Berger. Ein ruinirter Raufmann, hatte er sein Un pathie und Dankbarkeit ergeben ist." als geeignete Stätte, so daß am nächsten Sonntag der Küster glück an der Börse versucht und dasselbe blieb ihm treu. Er warf sich auf das Versicherungswesen und als Akquisiteur bereiste er Ein neues Heilmittel ,, Evalgin". Wenn die Zahl der seinem großen Erstaunen ein Nest mit zwei Eiern in demselben vorfand. feine Heimath von den Karpathen bis zur Adria. Er hatte neuentdeckten Arzneimittel ein Zeichen für das Fortschreiten der Glück. Bei einem Eisenbahnunfalle brach er ein Bein und er- medizinischen Wissenschaft wäre, dann müßte die ärztliche Kunst Die Erkrankung des Graten Leo Tolstoi . hielt als Schmerzensgelb 10 000 Gulden zugesprochen. Von da gegenwärtig auf der Höhe ihrer Entwicklung stehen; leider aber Nowoje Wremja wird vom 13./25. Mai aus Mostau geschrieben ab war sein Stern im Steigen. Berger wurde der Schrecken offenbart gerade die Herstellung immer neuer Arzneimittel nur Gestern wurde Leo Tolstoi vom Gut seines Bruders, wo er 3 der ungarischen und gemeinsamen Bahnen. Er lebte nur zu deutlich die Thatsache, daß die Heilwissenschaft noch nicht Gast war, vollkommen frank auf sein Gut" Jaffnaja Poljana noch von Eisenbahnkatastrophen. Es gab keine Kollision, über solche Arzneimittel verfügt, wie sie im Interesse der leiden- gebracht. Er hatte eine Entzündung der inneren Organe und bei der er nicht Schaden genommen hätte, die Direktion den Menschheit wünschenswerth wären. Seit einem Jahrzehnt einen starken Anfall von Gelbsucht bekommen. Man befürchtete Verkehrsunternehmungen wollten stets den Standal etwa löst in dem von den Aerzten verwandten Arzneischatz immer eine Blutvergiftung. Die Familie des Dichters war in großer vermeiden und trafen gütliche Arrangements mit dem famosen ein neues Mittel das andere ab. So geschieht es namentlich Angst und noch gegenwärtig ist Tolstoi mager, schwach und gelb, Reisenden, und als Hr. B. vor einigen Jahren bei Groß- Kanizsa bei den schmerzstillenden Mitteln. Auf das Antipyrin ist das daß er noch längere Zeit kurirt werden muß, was sehr schwierig abermals einen rentablen Armbruch unter dem Kostenpreise er- Antifebrin, das Phenacetin und anderes mehr gefolgt, ohne daß ist, da er keine Medizin anerkennt und die Aerzte nicht leiden warb, da wußte der Vertreter der Bahn keine schlagendere Ein- eines von ihnen allen Ansprüchen, welche die Heilkunde an ein mag. Danach bestände also keine unmittelbare Todesgefahr. wendung zu erheben als: Wo nimmt Herr B. so viel Glied- gutes Arzneimittel stellen muß, genügt. Neuerdings wird maßen her, als er sich bezahlen läßt?" Troß diefes sehr be- nun zur Ergänzung dieser Mittel von englischen und französischen gründeten Einspruches aber erhielt unser Mann abermals eine Aerzten das Eralgin empfohlen, das seiner chemischen Zusammen­größere Entschädigung, und heute wird Herr Berger in Budapest ſegung nach Methylacetanilid ist und zuerst 1874 von dem be sehr hochgeschäßt. Er ist mindestens hunderttausend Gulden rühmten Berliner Chemiker A. W. von Hofmann dargestellt wor­schwer geworden. Die Zinsen dieses Vermögens scheinen jedoch den ist. Das Gyalgin bildet schöne weiße, geruch- und geschmack­feinen unbescheidenen Bedürfnissen noch nicht zu genügen, denn lose Krystalle, deren Schmelzpunkt bei 101 Grad liegt, es ist Wir erhalten soeben Heft 1-4 von Dr. W. 3 immers er bemüht sich, wie Figura zeigt, noch immer, auf der Eisen- wenig löslich in kaltem Wasser, dagegen leicht löslich in Alkohol mann's Großer deutscher Bauerntrieg, illustrirte bahn zu verunglücken. Diesmal ist ihm sein Unglück treulos ge- und in Wasser, das mit Alkohol verfetzt ist. Als Fiebermittel Boltsausgabe, herausgegeben von Wilh. B103.( Stuttgart führt J. H. Von allen Historifern, die jene gewaltige Bewegung Ueber Chile und die Chilenen hat jüngst in der deutschen Beaumet in Paris , eine der Koryphäen der französischen medizi Kolonialgesellschaft Herr Dr. Kirstein einen Vortrag gehalten, der nischen Wissenschaft, eine Beeinflussung der Bewegungs- und Deutschland zum Gegenstand ihrer Forschungen und Darstellung in einer Warnung für Auswanderungsluftige gipfelte. Dieser Empfindungsnerven durch das Eralgin feststellen, während erst in wählten, steht 3immermann dem Herzen des Volkes am Vortrag veranlaßt eine sich zur Zeit in Berlin aufhaltende nächsten. Es ist daher zu begrüßen, daß diefes klassische Ge Dame, die seit mehreren Jahren in Chile lebt, ihre in Sehr günstig schichtswert in einer billigen Ausgabe weiteren Kreifen zugängs ähner diesem Lande gesammelten Erfahrungen in wirfte das Eyalgin bei den sogenannten Neuralgien, d. h. lich gemacht wird. nachstehenden Zeilen darzulegen, welche, indem sie die Verhältnisse Chiles Schmerzen im Verlauf bestimmter Nerven, und übertrifft bei Das Werk erscheint in ca. 26-28 Lieferungen à 20 Pf. Jedes unter einem andern Gesichtspunkte betrachten, auch zu einem dieser Anwendung das Phenacetin, in manchen Fällen auch das andern Schlusse kommen. Die Dame schreibt: Es soll hier kein Antifebrin und Antipyrin an Wirksamkeit. Weniger kräftig, aber Heft enthält an Text zwei Bogen Großoktav. Urtheil abgegeben werden über geographische und klimatische Bor: dennoch auch eine Verminderung der Schmerzen bringend wirkt oder Nachtheile von Chile , über welche sich Jedermann nach Be- das Eralgin bei Ischias , bei Zahnschmerz, Muskel- und Gelenk­lieben Aufschluß verschaffen kann durch gute, ausführliche rheumatismus. Das Mittel wird zumeist in Dosen von ein geographische Bücher, es soll nur der Wahrheit Rechnung ge- Viertel Gramm zwei Mal des Tages am Morgen und am Abend tragen werden hinsichtlich der Kulturfähigkeit seiner Bewohner gegeben. Als besonderer Vorzug des Mittels wird gerühmt, daß und der redlichen Bestrebungen der chilenischen Regierung, der es frei von all den störenden und schädlichen Nebenwirkungen ist, Zivilisation vom Auslande her immer mehr Eingang zu ver- die bei Anwendung fast aller anderen schmerzstillenden Mittel schaffen. Was staatliche Organisation, Ruhe und Ordnung im gelegentlich hervortreten. Innern des Landes anbetrifft, so ist es bekannt, daß Chile nebst Eine Statistik über Pasteur's Heilerfølge. Man Argentinien an der Spitze der südamerikanischen Republiten steht. schreibt aus Paris vom 30. v. M.: Es sind nun vier Jahre ver­Um mit wenigen Worten die Kulturfähigkeit seiner Bewohner flossen, seit Pasteur in der Akademie der Wissenschaften die ersten hervorzuheben, sei bemerkt, daß der Chilene in hohem Grade aus- Ergebnisse seiner Versuche der Wuthimpfung mittheilte. Nach­gestattet ist mit der Gabe, die man im Spanischen den espiritu dem sich die neue Heilmethode, bei 380 Kranken angewendet, er­asimilacion" nennt, Gabe der Aneignung", mittels welcher folgreich erwiesen, wurde durch Beiträge aus allen Ländern das er sich ohne die geringste Schwierigkeit zu eigen macht, Institut Pasteur in Paris und ähnliche in anderen großen Städten vet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche was ihm Nachahmungswürdiges geboten wird, sei es errichtet. Ueber die vierjährige Wirksamkeit des Instituts liegt uns auf intellektuellem Gebiet, feien es technische Fertig- heute ein ausführlicher Bericht des Dr. Perdrix vor. Nach dem­teiten, daher von der chilenischen Regierung jeder zivilisirte selben wurden in der Anstalt von 1886-1889 im Ganzen 7893 A.. Es ist eine absolute Unwahrheit, wenn Herr A. be Fremde willkommen geheißen wird, der aus wirklichem Interesse wuthkranke Personen behandelt. Von dieser Zahl sind nur 53 ge- hauptet, daß seine Einsendungen von uns prinzipiell zurückgewiesen für das Wohl des Landes bemüht ist, etwas Mustergiltiges und storben. Jedes Jahr nahm die Sterblichkeit ab. Im Anfang hatte würden. Nur eine einzige Mittheilung hat uns der betreffende Nachahmungswerthes zu leisten und einzuführen. Unter den man natürlich einige Bedenken wegen der Art der Behandlung Herr gemacht, die von uns auch anstandslos veröffentlicht wurde hgt. deutschen Kolonisten, welche hinübergehen, um das Land anbauen jeden einzelnen Falles. Gewisse schwere Fälle, bei denen die Ver­Etwas Anderes ist es allerdings mit seinen Reklamenotizen zu helfen, ist leider ein großer Theil, der sich für nichts weniger legungen zahlreich waren, hatten den Sitz der Eiterung haupt­als für den Landbau eignet, indem oft genug Leute auswandern, sächlich nahe dem Gehirn. Das Gesicht, der Hals und die oberen Unsere Expedition ist ein für alle Mal angewiesen, Anzeigen, die wie Mechaniker und alle Arten von Handwerktreibenden, die Glieder entwickelten an der wunden Stelle eine rasche Giterung, nur unter der Bedingung eines empfehlenden redaktionellen Hins aus der deutschen Heimath kaum eine Idee von Ackerbau und als die anderen Körpertheile und mußten deshalb kräftiger beweises aufgegeben werden wie das wohl bei den meisten Viehzucht mit sich bringen; natürlich weichen sie in Eile dann handelt werden, d. h. mit weniger verdünnten Einspritzungen anderen Zeitungen üblich ist- grundsätzlich abzulehnen. Es ist vor Schwierigkeiten und Anstrengungen zurück, die und mit österen und schärferen Einimpfungen. Die behandelten das Kolonieleben in seinem Gefolge hat, ziehen Personen find in drei Kategorien getheilt: 1. Personen, gebissen ihm daher auch die Aufnahme eines reklamebaften Artikels für nach den Städten, um dort eine ihrer Individualität von Thieren, bei denen die Wuth auf experimentalem Wege, sein Fabrikat von unserer Expedition verweigert worden. Wenn entsprechende Beschäftigung zu finden. Ich habe solche sich zurück- durch Impfprobe oder durch die Beobachtung anderer von Herr A. übrigens soviel Geld übrig hat, daß er sich ein eigenes ie gezogenen Kolonisten in der Hauptstadt Santiago gesprochen, die, ihnen gebiffener Thiere, nachgewiesen ist. 2. Personen, gebissen Reklameorgan gründen will, so mag er das thun; unseren der Wahrheit Zeugniß gebend, eingestanden, die Regierung sei von Thieren, deren Wuth, durch thierärztliche Prüfung allen ihren im Kontrakt erwähnten Versprechungen pünktlich nach- konstatirt wurde. 3. Personen, gebissen von Thieren, die Segen hat er.

der

worden.

bald

"

umlauf und Temperatur in Betracht kommen. zweiter Linie dessen Wirkungen auf Athmung, Blut

-

Literarisches.

Depeschen.

Дей

A

ejät S

nb fel

Der Au

sfie

Augsb

in

Austap

G

abres

Spinne

peitern

Beaußer

( Wolffs Telegraphen- Bureau.) Paris , 4. Juni. Das Buchtpolizeigericht verurtheilte, wie verlautet, den Marquis Mores wegen Aufreizung zu Anfamu lungen anläßlich der Rundgebung am 1. Mai zu drei Monaten Gefängniß und den mitangeklagten Arbeiter Vallée zu einem

Monat.

-

Briefkaffen der Redaktion.

Antwort wird nicht ertheilt.

-

ennen,

Arbeite

Rachbruc

Aut

AL

Bar fi

Feine

Rachy t

theilun

fie

Wło

Bonnen

war

go

Bu mac

höher

;

mit 11

weber S

Dentfer

n

tam, b

ohne 30

thm Si

Brief

gekommen, sie selbst aber hätten die Arbeit nicht nach ihrem der Tollwuth verdächtig waren. Dem Bericht ist eine B. 3. Von dem Aufruf ist uns nichts bekannt. Wieder Geschmack gefunden.. Und warum? Einfach, weil sie derselben Tabelle beigegeben, wonach von 1336 behandelten Personen holen Sie denselben. nicht gewachsen waren. Für Chile wäre es freilich besser, wenn der ersten Kategorie 13 starben, also 0,97 pt.; von 5241 der die zum Anbau berufenen Einwanderer jenen Urzustand vorfinden zweiten Rategorie starben 33, also 0,68 pt.; von den 1316 der

Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.