Theater.

Sonntag, den 8. Juni. Opernhaus. Die Afrikanerin. Montag: Der Waffenschmied. Schauspielhaus. Don Carlos. Montag: Der Sturm. Deutsches Theater . Der Kompagnon. Montag: Faust's Tod. Berliner Theater. Kean. Montag: Die Räuber.

Leffing- Theater. Die Ehre. Montag: Nora.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arine Jonathan. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Wallner Theater. Mamsell Ni­

-O

touche.

Neue Welt . Bergschiossbrauerei, Hasenhaide. Heute, Sonntag,

Bon 4 Uhr Militär- Concert u. Specialitäten- Vorstellg.

Fürther Bier!

Durch den hiesigen Brauerstreik wurde ich ver anlaßt, mich mit der Brauerei

Nachm. ab: Familie Bodjaroff. Neira- Truppe. Neiß und Frau geb. Weitzmann. Miss Adele m. ihren dressirt. Hunden. Pantomimen- Gesellschaft Castellar.. Fenerwerk. Neu: Muftzirende Bomben. Kunstfeuerwerter Leichnitz u. Bau. Billets im Entree 25 Pfg. Kinder in Begleitung 20 Pig. Erwachſener find Vorverkauf Evora& Meyer in Fürth b. Nürnberg frei. Montag: Sommerfest des Berl. Raucherbundes. Mittwoch: Kinderfest. in Verbindung zu setzen, um den Berliner Arbeitern einen Donnerstag: Massenfeuerwerk. Die Eroberung v. Kilwa , gr. Erfolg. in jeder Hinsicht mehrwerthigen Ersatz für das von ihnen boykottirte Berliner ( Ring-) Bier zu bieten. Weijenje. Zum Sternecker.

Schloß

Heute,

hohen Drathseil.

Letztes Auftreten aus Wien auf dem bes Ser Josef Brunneraien auf dem Herrn Viktoria- Theater. Stanley in Africa. Großes Feuerwerk. Großes Concert. Seetheater- Vorstellung.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend- Theater. Marie, die Tochter

des Regiments.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance Theater. Der Nau­tilus.

Die Mehrzahl der Berliner Arbeiter wird sich von der Güte des Bieres bereits überzeugt haben und bin ich durch den sich stets steigernden Bedarf genöthigt, größere Sendungen auf Lager zu halten.

Bal champêtre. Trianon- Park. Volksbelustigungen. kannten Güte und entsprechenden Billigkeit wegen in Werk

Insbesondere empfehle ich dasselbe seiner aner­stätten, Fabriken und zu Festlichkeiten in Familien auch

Anfang d. Concerts 4 Uhr. Entrée 30 Pf., vorh. 25 Pf. Rud. Sterneder, Morgen, Montag: 606. Stiftungsfest der Berliner Schuhmacher- Innung.

in kleineren Gebinden.

In der Hoffnung, von den Berliner Arbeitern in fehe zahlreichen Bestellungen entgegen.

Arol's Cheater. Der Warbler von Neu! Kaiser- Wilhelms- Bad. Neu! Kaiser- Wilhelms- Bad. Neu! meinem reellen Bestreben fräftigſt unterſtützt zu werden,

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Sevilla .

Kaufmann's Variété. Große Spe- Zehn Minuten vom Bahnhof Rixdorf entfernt.

zialitäten- Vorstellung.

An der Canner Chauffer gelegen. Mache das geehrte Publikum auf meine neu renovirte und mit klarem [ 1721

Englischer Garten . burchfließendem Wasser versehene

Direttion: C. Andress, Alexander­straße 27 c. Auftreten d. Liederfängerin Frl. Steinow. Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Jonas.

Bade- Anstalt mit Schwimm- Bassin

für Herren und Damen aufmerksam. Dazu herrlicher Aufenthalt im Garten und billige Restaurationspreise. Jm Saale jeden Sonntag Ball. Achtungsvoll A. Stolzenburg.

Auftreten des Komikers, Mimiters und Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein sämmtlicher Berufszweige Berlins und Umgegend.( Filiale I, Moabit .)

Stimmen- Imitators Herrn Gödicke. Auftreten der Geschwister Herzog . Auftreten des musikalischen Neger Klown Mr. de Dolfs.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert. Direktion A. Rödmann.

Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.

Sonnabend, den 21. Inni 1890:

Grosser Sommernachtsball,

verbunden mit Konzert, Kinderbeluftigungen und Kaffeekochen, im Saale der Aktienbrauerei vorm. Ahrens, Thurmstr. 26( Moabit ).

-

Die Kaffeeküche ist den Damen von 3 Uhr an geöffnet. Billets find zu haben bei: Frau Pfarr, Wilsnackerstr. 49, Hof 3 Tr.; Frau Siebrasse, Stromstr. 51, v. 3 Tr.; Frau Marzahn , Birkenstr. 46, v. 4 Tr.; Wochentags 10 Pfg., Frau Lüfe, Kruppstr. 7, H. 4 Tr. Ferner sind Billets zu haben in Rigdorf Sonn- und Festtags 25 Pfg. bei Frau Käutschke, Göthestr. 3, 2 Tr.; in Weißensee bei Frau Peper, Char­Bei ungünstiger Witterung in den lottenburgerstr. 21, 2 Tr. und in den mit Plakaten belegten Lokalen. unteren Restaurationsräumen. Entree: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf. Hierzu ladet freund­Das Komitee.

Entrée

Großer Frühstücks- und Mittagstisch. lichst ein Spezial- Ausschant von Bazenhofer

Erport- Bier, Seidel 15 Pf.

Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 641 F. Müller.

Victoria- Park .

Blücherstr. 31.

Gneisenaustrasse.

Jeden Honntag: Großes Concert und Specialitäten- Vorstellung. Montags und Donnerstags: Leipziger Sänger.

Mittwochs: Kinder- Freuden fest. Raffeeküche von 8 Uhr ab geöffnet! Um gütigen Besuch bittet

1714

F. Sihenstock.

-

1763

Achtung! Graveure u. Ziseleure.

Oeffentliche Versammlung

am Dienstag, den 10. Juni, Abends 81/2 Uhr, bei Fenske, Landsbergerstr. 37. ( Alles Nähere am Dienstag Säulenanschlag).

[ 1682

Gustav Hering, Lottumstr. 24, III.

Nr

6

über

Zeitu

Darau

Vertre

Des S

G

1773

einver

des r forder

foll ni

mehr

Buße,

beitern

von d

lich ei

punkt

ersetzt

ziehe.

deren

Arbeit

fehr w

beizub

für we

N

über

g

fumme

Soll d

nach in

age et

macht

le

einer b fchäftig

Das Bier gelangt u. A. in folgenden Lokalen zum Ausschank:

Bublitz, Friedrichstr. 44. Fuhrmann, Usedomsfr. 1, Gnadt, Brunnenstr. 38. Grossmann, Ritterstr. 61. Gründel, Dresdenerstr. 116. Henke, Blumenſtr. 88. Hoffmann, Raiserstr. 4. Kuntsch, Stettinerstr. 18.

Lange, Reichenbergerstr. 106a. Linke, Forsterstr. 45. Niemetschek, Staligerfir. 18. Rabe, Gransee 'erstr. 1. Strusch, Reichenbergerstr. 73. Tempel, Breslauerstr. 27. Zubeil, Naunynstr. 86.

Alle Freunde, Kollegen und Genossen ladet zu einem gemüthlichen Schoppen ein im Restaurant Haugk, gin Weinstraße Nr. 22

Max Pietsch.

Große öffentliche Versammlung

der Tischler und Klavierarbeiter

am Montag, den 9. Juni, Abends 8 Uhr, im Saale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11-13. Tages- Ordnung:

1. Die Stellungnahme der Tischler und Klavierarbeiter zur Wahl eine Zentral- Streit- Kontrolkommission. 2. Diskussion.

3. Wahl von Delegirten hierzu.

4. Verschiedenes.

Gr. Schneider- Versammlung der Freien Vereinigung der Schneider Berlins aller

am Montag, den 9. Juni, Abends 82 Uhr, bei May( früher Heydrich), Beuthstraße Nr. 22, 1 Treppe. Tagesordnung:

1. Die Regierungsvorlage zur Gewerbeordnung. Ref.: Herr Reichstags Am 15. Juni: 1. Auftr. Blondins. Abgeordneter Aug. Dreesbach. 2. Diskussion. 3. Abrechnung u. Vereins­angelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Aufnahme neuer Mit­glieder. Um recht zahlreichen Besuch seitens der Kollegen ersucht 1776]

Pallage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr ab.

Kaiser- Panorama . Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz. In dieser Woche: Zum ersten Male: Vierte Reise durch die Pyrenäen . Neu! Zum ersten Male: Hochinteressant: Siam.

Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Rheinländischer Tunnel,

gen.:,,Die fidele Nagelkiste" Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benutzung. Jeder Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird

gratis photographirt

und erhält sein Bild sofort als Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n 1). Einzige Keller- Photographie der Welt.

1687

Reichsgarten, Mariendorf

Feldstraße 14.

Feldstraße 14. Haltestelle der Pferdebahn. Jeden Sonntag: S

Grosser Ball.

ein

Familien tönnen Kaffee kochen. Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst Oswald Schensch.[ 913

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

Der Einberufer.

D

ganzen

herein

Angefte

mag ge

mit Au

verlang

1752

viele U

gebilde etwaige Mitleid 3

Grosse Versammlung Kartonarbeiterinnen und Arbeite

am Dienstag, den 10. Juni cr., Abends 8 Uhr, in Renz' Salon, Naunynstrasse 27.

Tagesordnung:

[ 1751

1. Stellungnahme zur Bentral- Streit- Kontrolkommission. Referent: Se Franz Dreus. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. Dieser wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen der Kollegen und Kolleginnen bringend nothwendig und ersuchen wir, hauptsächlich die Arbeiterinnen auf diese Versammlung aufmerkſain zu machen.

die ob

durch C

und A Spann Konflit Arbeite

S

bes En

bezügli

Di

minim

nach de

fängni

Motive

Entwu

und

m

wohnhe

Gefäng

Si

feien in

Der Einberufer. Fachverein für Schlosser und| Zentral- Kranken- u. Sterbekasse

der Töpfer Berlins und Umgegend Maschinenbauarbeiter Berl. u. U. der Tischler u. a. gew. Arbeiter

am Dienstag, den 10. Juni 1890, Abends 7 Uhr, im Deutschen Volks- Theater, Schönhauser Allee Nr. 156.

Tagesordnung:

1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Stellungnahme der Töpfer Berlins zur Wahl einer Streit- Kontrol­Kommission. 3. Gewerkschaftliches.

bittet

Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen ersucht

1754

C. Thieme.

Deutscher Schneider- Verband.

( Filiale Berlin .)

Dienstag, den 10. Juni, Abends 8 Uhr,

Mitglieder Versammlung

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79, Tages Ordnung:

1. Regelung des Zeitungswesens.

2. Neuwahl der Agitations- Kommission.

3. Aufnahme neuer Mitglieder und Bezahlung der Beiträge.

-

1753

4. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen Die Lokalverwaltung. NB. Auch sind in der Versammlung sowie bei Zilm, Krausenstr. 11 und Grenadierstr. 7 im Zigarrenladen, Billets zur Dampferpartie am 28. Juni zu haben, a Billet 1,50 9.

Achtung Metallarbeiter!

2 grosse öffentliche Metallarbeiter- Versammlungen sämmtlicher Branchen.

1. Für den Süden:

Montag, den 9. Juni cr., Abends 82 Uhr, in Joel's Salon, Andreasstr. 21.

2. Für den Norden:

Dienstag, den 10. Juni cr., Abends 81/2 Uhr, im Weddingpart, Müllerstr. 178. Tages Ordnung:

=

1. Bericht der Delegirten vom Allgemeinen Metallarbeiter- Kongreß zu

Albert Hoffmann's Weimar.( Referenten am Montag: Alwin Gerisch und Gombert.

Festsäle,

Rixdorf , Bergstrasse 133. Jeden Sonntag: Grosser Ball. 250 Quadratmeter Tanzfläche, Parquet­boden. Anfang 5 Uhr. 1873

Am Dienstag: Otto Klein und R. Unger.)

2. Diskussion.

3. Wahl einer Streit- Kontrol- Kommission.

1722

Dienstag, den 10. Juni,

( Hamburg ). Dert!. Verwalt. Berlin B. Ab. Uhr, im Königstadt- Kasino, Montag, den 9. Juni, Abends 81/2 Uhr:

Holzmarktstaße 72:

1760

Mitglieder- Versammlung

Beschließende Versammlung. in Kloth's Restaurant, Dresdenerstr. 10, mit der

" 1

mus".

Tages- Ordnung:

Tages- Ordnung:

Be

1. Vortrag des Herrn W. Gründel: 1. Feststellung der Entschädigung an Ueber Voltsernährung und Sozialis- die Ortsbeamten und allgemeine 2. Diskussion. 3. Aufnahme sprechung über die örtlichen Bestim neuer Mitglieder und Entrichtung der mungen. 2. Wahl der gesammten Ort Beiträge. 4. Verschiedenes und Frage verwaltung, der Beitragsammler und fasten.- Gäste willkommen. Um zahl des Vertrauensarztes. 8. Verschiedene reiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Kassenangelegenheiten. Mitgliedsbuch

Fachverein der Posamentiere und Berufsgenossen.

Montag, Abends 81/2 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75:

Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag: Die Maschine und die Kultur. Referent

legitimirt.

1763

Um zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht

Die Ortsverwaltung

Berein Berliner Sansdiener. Montag, den 9. Juni, Abends 9 Uhr,

Neue Grünstr. 28: Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Mittheilung. 2. Aufnahme neuer

1759

C. Hübsch. 2. Diskussion. 3. Vereins: Mitglieder. 3. Vereinsangelegenheiten

angelegenheiten. 4. Wahl zur Fach- und Fragekasten.

und Arbeitsnachweiskommission. 5. Ver­schiedenes und Fragekasten.

1755

Alle Kollegen werden ersucht zahlreich zu erscheinen. Gäfte willkommen.

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

der

Dachdecker Berlins

und Umgegend

am Montag, den 9. Juni,

4. Wahl von Revisoren behufs Prüfung der Abrechnung vom Rongreß. Abds. 8 Uhr, in Feuersteins Salon, 5. Verschiedenes.

Alte Jakobstraße 75. Tages- Ordnung:

tilgt

10

man m

gegenü

unten

einem

tagtägl

bebroht

Dent,

a

Sperrt

100 Di

tavont

haften

adh

Gine

lebte

bie thr

einer S

jammt

Rotho

archie

Jojep

Achtung! Metallarbeiter! Um allen anderen auftaucheuden Gerüchten entgegen zu treten, erklären wir hierdurch, daß der Streik der Kupferschmiede Berlins unver andert fortdauert.

1770

Das Streiffomitee.

teichs

wurden

gelegt

felten

war e

nicht

Bank

Don T

Das Arbeitsnachweisbureau, Goldleistenarbeiter und Beruf des Verbandes der Vergolder, genossen( Filiale Berlin ) befindet sich Schillingstrasse 30a und findet gerichte". Referent Herr Otto Heindorf und Nichtmitglieder unentgeltlich sta Stellungnahme zur Zentral- Streit­toltommiffion. 3. nebent und zwar von jetzt ab den ganzen Tag Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen find verpflichtet, nur den Arbeitsnach

Der Einberufer.

2.

Ausserordentl. General- Versammlung

Johannisthal. der Freien Vereinigung der Kartonarbeiter"

Ludwig's Salon.

Größter und schönster Saal Johannis­thals, ferner große Kaffeeküche, Aus­fchant, Regelbahn, Schaufel, direkt im Walde gelegen. Dem geehrten Ausflüge machenden Publikum bestens empfohlen. 554] Achtungsvoll C. Ludwig.

am Montag, den 9. Juni, Abends 8 Uhr, bei Fenske, Landsberger- Strasse Mr. 37.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Herrn Heindorf.

2. Bericht des Vorstandes.

3. Raffenbericht. Bericht des Mevisoren.

4. Verschiedenes und Fragekasten. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht.

1. Bortrag über Gewerbe- Schieds: die Adressenausgabe für Mitglieder

Verschiedenes.

ist sehr wünschenswerth und nöthig. Der Einbernfer.

1761

Empfehle mein Lokal zum Arbeits­nachweis und für Zahlstellen. Zimmer mit Pianino für Vereine.

[ 1758

Der Vorstand.

892

bis 9 Uhr Abends. Die Mitglieder

weis zu benutzen.

Vereinszimmer zu vergeben

Arthur Ziemer, Cuvryjtr. 16. 1748] H. Hoffmann , Pantstr.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

höfen

Ragel

chränt

in Ar

Leben

11

famer

Rebens

umfaf

Anfpr

wollte.

17

1772

21.

Hierzu zwei Beilagen

hunder

großer