mitzutheilen. In der Diskussion betonte Geh.-N. 2ohmann, I militärische Hilfe in Gestalt von 200 Husaren, welche, von[ klärte ausdrücklich, daß er sich bis zur dritten Lesung die entgegen den neulichen Aeußerungen des Handelsministers, daß Landskrona fommend, mit lautem Trompetenschall in die Stadt Hand freihalten müsse. Die Regelung der Sonntagsruhe für die im Gast- und Schant- einrückten. Die Boltsmenge machte den Ankommenden ruhig besonderes Gesez zu regeln sei, da der Verordnungs- Hofe weg dazu nicht ausreichen dürfte. Außerdem erklärte er, daß die nun

arbeiter beantragen werde.

gründung gefunden.

Mit Erledigung dieser Paragraphen ist die erste Berathung des Abschnitts über die Sonntagsarbeit beendigt. Nächste Sizung morgen Vormittag 10 Uhr. de

132

Korrespondenzen.

"

-

Des

Polizeiamtes Aufstellung nahmen.

#

-

-

-

Hierdurch

-

recht

den

Tebes

weil

und

zwei

fichti

Fälle

δας

aber

ben

in

hier

Rüd

lich

völke Bis

rom

häng So Dar

Lehr

mil

ber

noth vota

το άλ

pra

Sy

Ame

gena

oder

Cold

die

einja

darf

Frau

Ame

jäm

Der

bei

und

neier

pfleg

Und

gewerbe und im Verkehrsdienst beschäftigten Arbeiter durch ein Play, welche bis zum Marktplatzogen und darauf im ab Die Generaldebatte wurde geschlossen, nachdem Bieb hatte die Polizeimannschaft des Herrn Bürger gegeben hatte, daß die Verhandlungen der Kommission, weit ganzen Schußbestimmungen dieses Gesetzes auf die I andwirth- meisters so viel Muth erhalten, um aus ihrer bisher entfernt, die Sozialdemokratie in ihrer verneinenden Hal chaftlichen Betriebe, auch die mit Maschinenbetrieb, teine beobachteten Defensive zur Offensive überzugehen. In mehreren tung zu erschüttern, sie darin nur bestärkt habe. Bei der Anwendung finden sollen, sondern nur auf die induſtriellen Abtheilungen rüdte die Polizei aus und suchte eme Anzahl der prinzipiell negirenden Haltung, welche die Sozialdemokratie Neben betriebe der Landwirthschaft. Grillenberger er Manifestanten zu verhaften. Mit schwerer Mühe gelang es ihr, der Vorlage wie dem ganzen Militarismus gegenüber ein Kom tlärt, daß seine Partei, entweder an geeigneter Stelle in dem etwa ein halbes Dugend zu ergreifen und nach dem Amtshause nehme, könne er Redner sich auf die Frage der kom vorliegenden Gesetz oder durch Sondergefeß, die Ausdehnung der abzuliefern; aber immer drohender wälzte sich die Menge des pensationen" wie auf andere Nebenfragen nicht einlassen. Schutzbestimmungen auf sämmtliche landwirthschaftliche Lohn- Bolkes heran und verlangte laut die Herausgabe der Verhafteten. m Plenum werde die Fraktion noch Gelegenheit haben, Dies aber war der Augenblick, wo der Bürgermeister sein Amts­es war zum Lande zu reden. Der§ 105 h handelt davon, den Landes- Zentralbehörden die haus, als in Gefahr schwebend" erachtete und deshalb Befugniß vorzubehalten, für einzelne Festtage, welche nicht auf bereits in der zehnten Stunde den Anführer der Husaren er- Die nächste Kommissionssitung wird am Mittwoch statt­einen Sonntag fallen, Abweichungen von den Vorschriften suchte, einen Angriff gegen das Volk zu unter- finden. des§ 105 b Abs. 1 zu gestatten. Die drei großen Feiertage und nehmen. Die Reiterei stürzte sich nun mit der blanken Waffe Die Detailberathung durfte noch mehrere Sigungen das Himmelfahris- und Neujahrsfest werden davon nicht be- unter die auf dem Marktplatz versammelte Menge, unter welcher Anspruch nehmen. Thatsache ist, daß die Chanzen der Bor troffen. Auch sollen weitergehende landesgesetzliche Be- sich außer den Streifenden natürlich auch viele Neugierige, lage mit jedem Tag ungünstiger werden. schränkungen der Arbeit an Sonn- und Feiertagen den Bestim- Frauen und Kinder befanden. Die nun folgenden Szenen blieben Zur Frage des strafrechtlichen Zustandes nach Auf­mungen der§§ 105a bis 105g nicht entgegenstehen. Der Para im Dunkel der Nacht gehüllt, da die Laternen sehr bald graph wird in der Jaffung der Regierungsvorlage angenommen, erloschen. Die Verwundungen waren zahllos, doch hatte im Ahebung des Sozialisten geseges bringt die Magd. 3g nachdem er namentlich durch das bayerische Bundesraths: gemeinen das Bravourſtück nur geringen Grfolg. Mehrere einen instruttiven Artikel, den wir im Auszuge mitzutheilen nicht mitglied, Oberregierungsrath Landmann, eine ausführliche Be- Pferde stürzten, und ebenso wurden einige Polizeibeamte nicht unterlassen wollen. Das Blatt sagt über diese nicht allzu einfach unerheblich verwundet. Ein Kommissar soll sogar niedergeritten zu entscheidende Frage folgendes: sein, derselbe wurde noch in der Nacht ins Hospital gebracht. Wenn man auf den Wortlaut( des Gesetzes) fieht, tönnte Grit gegen Morgen wurde die Stadt ruhig, und nachdem am man einer Vormittag auch noch zwei Batterien reitender Artillerie einge- Handlung, wenn sie vor ihrer Begehung unter ein Strafgese troffen waren, konnte die Volksbewegung als niedergeworfen" gestellt war; allein diese einfache Bedingung genügt nicht, das angesehen werden. Am Mittwoch waren denn auch die Polizei- Strafgeset, unter welches die Handlung fällt, muß nicht nur vor mannschaften, Husaren und Kanonen die Einzigen, welche auf ihrer Begehung bestanden haben, sondern es muß auch zu der Straße zu sehen waren. Nach diesem Erfolge" ließ sich Beit bestehen, in welcher das dieselbe rügende Urtheil ergeht, wie nun endlich der Herr Bürgermeister darauf ein, mit den Arbeiter Dies von Binding in seinem Handbuch des Strafrechtes( I. 6. 205) Diefer allgemein richtige Stockholm , den 7. Juni. Die Revolution in tommissionen und den Unternehmern zu unterhandeln. Die fehr richtig hervorgehoben wird. der praktischen Anwendung Malmö , welche drei Tage lang das Königreich Schweden im Meister hielten unter Beisein des Landhauptmanns Berathungen Rechtssag erleidet jedoch bei Zustande fieberhafter Erregung gehalten hatte, ist schon jest wieder ab, und die Arbeitervertreter durften sich im Rathhause darüber einige Modifikationen, insofern nämlich ein bislang bestandenes beendet; zur allgemeinen Beruhigung trug gestern die Ent- Bescheid holen. Aber trotz aller Ermahnungen zur Nachgiebig- Strafgesetz einfach abgelöst, d. h. durch eine anderweitige deckung bei, taß die große Gefahr", in der bas gand fchwebte, feit hatten die Meister am Freitag Abend die Forderungen der gesetzliche Regelung ersetzt oder aufgehoben wird, ohne daß Wenn daher auch die ein Ersatz dieser Art eintritt; in dem letzteren Falle kann die hauptsächlich in dem Druckfehler" eines amtlichen Telegramms Arbeiter noch nicht angenommen. bestanden hatte, welches meldete, daß eine Bolksmenge von Schlosser und Holzarbeiter am Donnerstag und Freitag zum größeren Aufhebung des Gesetzes entweder mit rückwirkender Kraft aus 30 000 Menschen das Rathhaus von Malmö stürmen wolle, wäh- Theil wieder an die Arbeit gingen, so dauert doch der Streit gestattet sein, so daß die vor der Aufhebung entstandenen Straf Was nun endlich die rechte zur Strafverfolgung keinen Anlaß mehr geben oder aber Wie ein Blick auf die der Bauhandwerker bis jezt noch an. rend die Zahl nur 3000 heißen sollte. Karte lehrt, ist Malmö die südlichste bedeutendere Stadt Schwedens Betheiligung der sozialdemokratischen Parteiführer der Aufhebung fehlt die rückwirkende Kraft; ob dies oder jenes und liegt direkt Kopenhagen gegenüber. Bei dem regen bet der ganzen Bewegung anbetrifft, so suchten diese allerdings vom Gesetzgeber gewollt ist, haben die Gerichte auf Grund der Handelsverkehr beider Städte untereinander ist es ganz natürlich, die Zeitung derselben in ihre Hand zu bekommen, um vor Allem Auslegung des gesetzgeberischen Willens festzustellen, welcher bie daß sich von der dänischen Hauptstadt aus auch der Einfluß der die Planlosigkeit zu vermeiden. Leider gelang ihnen dies nicht, Aufhebung ausspricht. Da aber die Aufhebung des Sozialisten Arbeiterbewegung und der Sozialdemokratie in Malmö sonst würde es wohl auch nicht zu den turbulenten Szenen ge- gefeßes nicht durch ein neues Gefeß, sondern einfach durch die bemerkbar machte. Und da gerade in diesem Frühjahr in Ropen- tommen sein. Das Parteiorgan Arbetet " scheute sich deshalb lichtverlängerung des bisherigen geltenden Gesetzes erfolgt, hagen die Lohnbewegung eine sehr nachhaltige ist, so mochten auch keineswegs, die Arbeiter dringlichst zur Unterlassung jeder bietet die Interpretation keine Handhabe, um zu einer richtigen wohl auch in Malmo, welches beiläufig 45 000 Einwohner zählt, Rubestörung aufzufordern und besonders den beabsichtigten a II- Lösung zu kommen. Unter diesen Umständen muß auf die Ge die Unternehmer schon längst mit einem gewissen Grauen dem gemeinen Streit aller Gewerte als schädlich zurück- neralregel zurückgegriffen werden, wonach der Richter Ausbruch des ersten Streits entgegengesehen haben. So nur läßt zuweisen. Voraussichtlich gelingt es nun auch, die Lohnbewegung Erlaß eines Urtheils das zu dieser Zeit geltende Gesez an sich die Erbitterung ertlären, welche fojort am Montag Platz in geordneter Weife weiter durchzuführen. Die Zahl der verwenden hat. Da nun nach dem 1. Oftober das Sozialistengejes griff, als die größere Zahl der Bauhandwerker die Arbeit hafteten Arbeiter beträgt zur Beit 41, die Zahl der ernstlich Ver- nicht mehr in Kraft ist, so hat wegen aller auf Grund desselben niederlegte. Man that dies, da da die Forderung einer wundeten wird behördlicherseits auf 67 angegeben. Einige Truppen- strafbaren Handlungen, welche nach dem gebachten Tage zur Ab theils neun, theils zehnstündigen Arbeitszeit und eines fontigente sollen nunmehr dauernd in Walmö stationirt werden. urtheilung gelangen, Freisprechung einzutreten; daß jegliche Stundenlohns Don 28 stra rechtliche Verfolgung, soweit sie noch nicht bis zu den Erlas Dere( 32 Pfennige) abgelehnt s Gunn der worden war. Die Zahl der Streifenden, welche sich aus ausdrücklichen Hervorhebung." unterbleiben hat, bedarf nicht der ist nun möglich, daß vor dem Maurern, Zimmerleuten und Bautischlern zusammenseßten, mochte 1. Oftober auf Grund des Sozialistengesezes eine Verurtheilung sich am Montag Mittag auf 400 belaufen. Die Meister nahmen aber fofort eine sehr schroffe Stellung den Arbeitern gegenüber ausgesprochen, gegen diese aber die Berufung eingelegt wurde, welche nach dem 1. Oktober zur Verhandlung kommt, und ein; viele, bei denen noch gar nicht gestreift wurde, entließen ohne weiteres ihre Arbeiter und wollten sie nicht eher wieder be- In der Montagsßhung der Militärkommision trat fragt sich, was die Straftammer alsdann zu thun hat? Daß be des Sozialistengesetzes nicht als Berufung ginnen laffen, bis der Streit überhaupt beendet sei. Diese Maß- der neue Reichstanzler als deus ex machina auf. Der deus Anwendung des Sozialistengesezes nicht grund geltend gemacht werden kann, regel rief auf Seiten der Arbeiter aber nur die gleiche Ent- ex machina- der aus der Theatermaschine hervorsteigende Zweifel, denn das Schöffengericht, welches vor dem 1. Ottober schließung hervor, so daß sich auch am Nachmittag in vielen Gott war bei den alten Römern und Griechen bekanntlich erkannte, mußte dieses Gesetz anwenden und hat demgemäß Werkstätten die Tischler, Schlosser, Drechsler und andere mit den nur dann nöthig, wenn die Sache so verfahren war, daß kommen richtig erkannt; wäre aber die Berufung aus eine die Arbeit einstellten. Am Dienstag Morgen mochte die Zahl der sie von innen heraus, organisch nicht wieder in Ordnung anderen Grunde eingelegt und die Straftammer der Ansicht, Feiernden wohl bereits auf 1500 gestiegen sein. Der Burger- gebracht werden konnte. Und gründlich verfahren ist der diese gerechtfertigt ist, so hätte Freisprechung zu erfolgen, weil die meister der Stadt zeigte sich aber von vorn herein der Karren der neuen Militärvorlage. Das Zukunftsbild, welches Straftammer auf den Fall dann das Recht anzuwenden haben Situation nicht gewachsen. Er stimmte den Unternehmern darin der Kriegsminister in der Kommission gemalt hat, läßt sich wird, wie es zu dem Zeitpunkte besteht, indem sie über die rufung erkennt. Ist gegen eine Verurtheilung eines Landgericht zu, daß die Streifbewegung nur durch die von außerhalb" her von der Militärvorlage nicht trennen, und mag noch beigeſtrömten fozialdemokratischen Agitatoren fünstlich ins Leben dringlich gemahnt werden, das Zukunftsbild als etwas nicht Reichsgerichts für begründet erachtet wird, die Sache zurückzu gerufen sei; vielleicht auch dachten die Herren daran, daß es Vorhandenes zu betrachten das ist einfach unmöglich und weisen; das aber nunmehr mit der Sache betraute Gericht wit eine ganz willkommene Gelegenheit fei, Malmö zu einer ein Abgeordneter, der für die Vorlage stimmen wollte, ohne auf Freisprechung zu erkennen haben, weil die gefeßliche Bor Vora Garnisonstadt zu machen. während bisher noch kein sich um die Folgen seines Botums zu bekümmern, würde sehung für die Strafbarkeit der Handlung, ein geltendes Gese Militär in derselben lag. Infolge dessen wurden nicht mehr vorhanden ist": Rathhaus, Arbeiter- Deputationen sowohl am auch sich entschieden einer Pflichtvergessenheit schuldig machen. als Die Erklärungen des Reichskanzlers verfehlten auch Anders verhält es sich mit den bereits rechtskräftig abge von den Unternehmern ohne weiteres zurückgewiesen und nur bringende Telegramme an die Regierung mit der Bitte vollständig ihre Wirkung außer auf solche Kommissions- urtheilten Sachen, deren Strafe vor dem 1. Oktober erfolgt, abe um militärischen Schutz abgesandt. Allerdings machte mitglieder, die, wie z. B. Bennigsen nur einen halbwegs noch nicht zum Bollzug gelangt ist; es liegt auf der Hand, ba sich unter den Arbeitern infolge der ablehnenden Haltung der plaufiblen Grund oder Vorwand zum Ja sagen zu haben diese Strafen durch die Nichtverlängerung des Sozialistengefes Meister laute Entrüstung bemerkbar. Die Zahl der Menschen- wünschen. eine Berührung nicht erleiden können, sondern ebenso voujtredt menge in den Straßen wurde immer größer, und als gar der Das Zentrum, in dessen Händen die Entscheidung liegt, werden, als wenn dieses Gesetz noch Geltung hätte; die rechts Bürgermeister an den Straßenecken große Blafate anbringen ließ, auf denen die Strafbestimmungen gegen Aufruhr zu lesen waren, schwankt noch die Gegner der Vorlage scheinen noch in giltig festgestellt und jeglicher Einwirkung der Aenderung des ge wurden die Zettel sofort wieder abgeriffen und theilweise auch der Majorität über die Stellungnahme wird man sich fetzgeberischen Willens entzogen. Damit wollen wir natürlich nicht zu die mit dem Antleben beauftragten Polizeibeamten verhöhnt. aber erst in der Fraktionssigung, die Montag Abend stattfindet, der Gesetzgebung die Möglichkeit oder Befugniß bestreiten, zit be Da endlich Abends halb neun ühr tam bie lang ersehnte" schlüssig machen oder auch nicht. Herr Windthorft er stimmen, daß auch die auf Grund des aufgehobenen Gese

Streifenden und Ausgesperrten solidarisch erklärten und ebenfalls

-

"

-

Politische Mebersicht.

-

-

-

Kolo

Die

Bize

nern

dem

Deit

1890

berei

Die

daß hervo

voll=

Bert

ben

gieru

Bun

Reid

Waff

bes

bethe

Yourd

wird

tamn

Lefu

flärt men

fervo

nun

Dem

finni

Der

Kari

end

Dist

der

erne

Spro

dem

berb

daß

recht

Erfl

in

wieb

zur

verf

felbi

Her

finde

zeitu

betr

Bur

hin,

bern

ſtän

grap

liefe

will

Bw

liefe

Ver

Sie haben ihm zu verstehen gegeben, daß ich heute um 5 Uhr hier sein. Ich muß sie hier zusammenführen wie sehr ich ihn liebe, Sie, der Sie sein Freund gewo den find. und ihnen ihr Geheimniß entlocken. auf den Baron zähle? Ohne Zweifel; dies schien ihn zu bestimmen. 16 Und sie tam auf ihren überlegten Plan zurück; fie Sie hielt beklommen inne und war nahe daran, Sie sprachen von Mouret. Dieser hatte im verflossenen wiederholte in ihrer fieberhaften Ungeduld, daß fie Madame Thränen auszubrechen. In einer Bewegung der Selbſt Jahre eine plötzliche Neigung zu Bouthemont gefaßt, in dem Aurelie gebeten habe, ihr Denise zu schicken, damit sie einen vergessenheit reichte sie ihm beide Hände. Es sei waht, Grade, daß er ihn zu seinen Bergnügungen zuzog. Er führte Mantel besichtige, der ihr nicht passe. Hat fie einmal das wiederholte fie: fie bete Mouret an wegen seiner Jugend, ihn sogar bei Henriette ein, froh darüber, daß er Je- Mädchen in ihrem Zimmer, so wird sie schon ein Mittel wegen seiner Triumphe; niemals habe ein Mann so vol ständig von ihr Besitz genommen; bei dem Gedanken, ihn manden bei der Hand hatte, welcher einige Heiter- finden, Mouret zu rufen und dann wird sie handeln. teit in das Verhältniß brachte, dessen er schon überdrüssig Bouthemont, der ihr gegenüber saß, betrachtete sie mit verlieren, glaubt sie ihre Todtenglocke zu hören. Und war. So war der erste Kommis der Seiden- Abtheilung seinen schönen lachenden Augen, welchen er einen ernſten fragte sich, wie sie diese unendliche Liebe ersetzen sollte, Ach, ich werde mich rächen, ich werde mich rächen rächen, ich allmälig der Vertraute des Patrons und der schönen Ausdruck zu geben suchte. Dieser gemüthliche Gevatter mit Wittwe geworden; er besorgte ihre kleinen Aufträge, dem rabenschwarzen- Barte, dieser heitere Lebemann, dessen wenn er sich übel benimmt. Bouthemont hielt noch immer ihre Hände in den sprach mit dem Einen von dem Andern und versöhnte heißes Gascognerblut sein Gesicht röthete, dachte sich, daß Sie war noch immer schön. Allein, fie wär sie zuweilen, wenn ein kleiner Zwist vorfiel. In ihren die Frauen der guten Gesellschaft, wenn sie sich gehen lassen seinen. Eifersuchtsanwandlungen überließ sich Henriette einer Inti- dürfen, feineswegs Muster von Tugenden sind. Gewiß: die für ihn eine génante Maitresse, dachte er sich; mität, welche ihn überraschte; sie ließ alle Vorsichtsmaß- Maitreffen seiner Freunde, gewöhnliche Ladenmädchen, wür dieses Genre nicht. Indessen wolle er die Sache sich über regeln der Dame von Welt außer Acht und vernachlässigte den sich nicht vertraulicher benehmen können. selbst den äußeren Schein.

Sie sagte in heftigem Tone:

- Sie hätten ihn mitbringen sollen, damit ich

sicher sei.

-

-

-

er liebte

Legen, es lohnt sich vielleicht die Verdrießlichkeiten eines Was kann Ihnen das schaden? wagte er endlich solchen Verhältnisses mit in den Rauf zu nehmen. Warum etabliren Sie sich nicht? fragte sie ihn plö zu fragen, da ich Ihnen schwöre, daß unter ihnen nichts lich, indem sie sich losmachte. vorgefallen ist. -Doch, doch, schrie fie, er liebt sie. Ueber die Anderen widerte er: mache ich mich luftig, das sind nur bloße Begegnungen, vorübergehende Tageslaunen.

et

Er saß erstaunt da. Dann nach einer Weile e - Dazu bedarf es beträchtlicher Kapitalien. vorigen Jahre hatte ich allerdings den Plan. Ich bin über zeugt, daß sich in Paris noch immer eine Kundschaft für oder zwei große Magazine findet. Es handelt sich nur daru Der bon marché das Stadtviertel geschickt zu wählen,

Ich kann nichts dafür, wenn er mir seit einiger Und doch ist er mir wohlge Zeit immer entschlüpft. Sie sprach von Klara mit Geringschätzung, man hatte sinnt; ohne ihn würde es mir schlimm ergehen. In der That war seit der letzten Inventur seine Stel- ihr erzählt, daß Mouret nach dem Refus Denisens wieder lung im Glück der Damen" bedroht. Vergebens berief er zu dieser großen Rothen mit dem Pferdekopfe zurückgekehrt sich auf die regnerische Saison; man hielt ihm immer sei, ohne Zweifel aus Berechnung, denn er behielt sie in der das linke Seineufer, der Louvre den Mittelpunkt der Stadt wieder den großen Vorrath an Fantasieseide vor. Und da Abtheilung, überhäufte sie mit Geschenken, offenbar um die Wir im Glück der Damen " haben die reichen westliche Es bleibt noch der Norden, wo man dem Hutin diesen Umstand ausbeutete und im Stillen bei den Sache auffällig zu machen. Chefs gegen ihn arbeitete, fühlte er den Boden unter sich Monaten ein furchtbar ausschweifendes Leben und gab das Magazin auf der Place Clichy Konkurrenz machen könnt wanten. Mouret hatte ihn verurtheilt, denn ihm war dieser Geld mit einer Verschwendung aus, die schon sprichwörtlich und ich habe einen prachtvollen Posten hinter der Ope

Beuge lästig, der ihn behinderte, sein Verhältniß abzu- geworden; einer Choristin hat er ein Hotel gekauft, brechen; auch war er dieser Familiariatät überdrüssig, die zwei oder drei gewöhnliche Dirnen zugleich faugen ihn aus, ihm keinen Vortheil brachte. Aber seiner gewohnten Taktik indem sie einander an kostspieligen und blöden Kaprizen getren, schob er Bourdoncle vor; Bourdoncle und die an- überbieten. deren Interessirten forderten in jeder Berathung die Ent- laffung Bouthemonts, während er wie er behauptete seinen Freund troß vielfacher Verdrießlichkeiten vertheidigte. Ich werde warten, sagte Henriette. Das Mädchen wird

entdeckt..

im

Gru

To f

Ding

cin

gru

hat

Scho

Das

AR

tein

Th

wol

We

wir

bre

Sie

im

get

gen

Ita

ge

Nun denn? this Er lachte laut auf. on su Denten Sie sich, sagte er, daß ich so dumm war,

Und das alles ist die Schuld dieser Kreatur, wieder- Sache meinem Vater zu erwähnen. Ja, ich war naiv genug holte Henriette. Ich sehe ja, daß er sich mit Anderen ihn zu überreden, daß er für eine solche Unternehmung ruinirt, weil sie ihn abweist... Was kümmert mich in Toulouse Aktionäre suchen möge. ( Fortsetzung folgt.) übrigens sein Geld? Ich wollte, er wäre arm. Sie wissen, 971

o