fchlechterung bes in Süddeutschland bestehenden Bustandes That- 1 für unbegründet erklärt; ihm Palmer- fei von Cleveland's folche Anleihe von 3 pet. nicht den mindesten Vortheil bietet, gegen fache zu sein. Für Bayern steht die Sache feft, aber auch für Ansichten über die Einwanderungsbill nichts bekannt.- 31/ aprozentige Papiere, liegt auf der Hand. Aber der Reichstag hat Württemberg dürfte dies der Fall sein. In der bisherigen württem Washington , 2. Februar. Der Schiedsgerichts.Ber auch einen großen Fehler gemacht. Wir hätten von vornherein bei der bergischen Militär- Strafprozeß- Ordnung ist vorgeschrieben, daß die trag, betreffend Venezuela , ist heute Nachmittag von dem Bewilligung der Anleihe Einspruch erheben müssen. Jetzt scheint ein Boruntersuchung durch einen Rechtsgelehrten bezw. den Auditeur großbritannischen Botschafter Sir J. Pauncefote und bem venezo zweiter Fehler gemacht werden zu sollen, den auch Herr Lieber mit geführt werde. Wie die Frankfurter Zeitung " erfährt, enthält nun lanischen Gesandten Andrade unterzeichnet worden. seinen Freunden mitmachen will. Dagegen muß ich warnend die bie neue Militär- Strafprozeß- Ordnung eine Bestimmung, nach der Das englisch - amerikanische Schiedsgericht in der Venezuela - Frage Stimme erheben. Die 4prozentigen Papiere follen auf 81/2 pGt. die Boruntersuchung fünftig von einem Offizier geführt werden soll. wird aus fünf Mitgliedern bestehen: Lord Herschell und Richter tonvertirt werden, die 31/ aprozentigen Reichspapiere stehen augenFür Württemberg würde die Annahme dieser Bestimmung geradezu Collins werden England, der Präsident des obersten Gerichtshofes blicklich nicht ganz 104, die 3prozentigen 98,60. Das ist ein Mißeinen Rückschritt bedeuten. Fuller und Richter Brewer die Vereinigten Staaten von Amerifa verhältniß im Kurs zwischen beiden. Nach dem Kurs der 3proDie Durchführung der Konvertirung der vier- vertreten. Diese vier werden einen fünften Schiedsrichter wählen, zentigen von 98,60, die augenblicklich durch feinen Eingriff in ihrem prozentigen Staatsanleihen geht überall spielend vor sich. So wird der Präsident des Schiedsgerichts fein wird. Sollten die vier Rurs erschüttert sind, sodaß also der Kurs ihrem inneren Waarenprozentigen Staatsanleihen geht überall spielend vor sich. So wird Schiedsrichter sich binnen drei Monaten über die Wahl des fünften werth entspricht, müßten die 32 prozentigen mindestens 110, wenn jezt aus Württemberg amtlich gemeldet: Aus Anlaß der Konverſion Schiedsrichters nicht einigen können, so soll König Ostar von nicht 112 stehen. Daß die 4prozentigen nicht höher stehen, erklärt der vierprozentigen württembergischen Staatsschuld haben nur Schweden und Norwegen denselben ernennen. Das Schiedsgericht sich daraus, daß augenblicklich die Konvertirung droht. 38 Gläubiger mit 110 Schuldverschreibungen einen Kapitalbetrag wird sich sechs Tage nach Vertheilung der gedruckten Streitschriften von 51100 M. gekündigt, was gegenüber dem zur Umwandlung in Paris versammeln; alle Fragen werden durch die Mehrheit des bestimmten Gesammitapital von 315 Mill. Mark ein verschwindender Schiedsgerichts entschieden werden.-
Bruchtheil ist.
-
In dem glänzenden Gelingen der Maßregel liegt der schwere Vorwurf gegen die Regierungen, daß sie sich erst so spät und erst auf wiederholtes Andrängen zu einer so leicht durchführbaren Maßregel entschlossen haben.-
-
Das Beugnißzwangs Berfahren gegen die Gif. Lothr. Bolts partei" ist beenbigt. Die Einsender ber beanstandeten Lokalnotiz meldeten sich freiwillig. Hiernach hatte das Personal der Elf.- Lothr. Volksp." keine Ursache mehr, das Zeugniß zu verweigern.
Reichstag.
166. Sigung vom 3. Februar 1897. 1 hr. Am Tische des Bundesraths: Nieberding, Graf Posa do w3ty und Kommiffarien. Auf der Tagesordnung steht zunächst die erste Berathung des Entwurfs einer Grundbuch- Ordnung.
Die Konvertirurg wird sich ja, wie bisher überall, in aller Ruhe vollziehen; nur eine unbedeutende Summe wird zurückzuzahlen sein. Die Gläubiger werden froh sein, daß sie 312prozentige Papiere bekommen können, weil sie mit Sicherheit darauf rechnen tönnen, daß sofort nach der Konvertirung der Kurs von 103,60 auf 110 und 112 steigen wird.( Widerspruch.) Ghe ein halbes Jahr vergeht, wird der Kurs der 312 prozentigen Papiere bedeutend höher sein, als nach dem gegenwärtigen Stande auf dem Markt. In der Wochenschau der Kreuz- Zeitung " über Börse und Weltmarkt wird dieselbe Ansicht aus gesprochen. Was wird die weitere Folge sein? In dem Augenblick wo das Konvertirungsgeschäft vollzogen wird, wird ein großer Theil der Ins haber der 3 prozentigen Papiere dieselben zum Kaufe auf den Markt werfen, um mit den 31/2 prozentigen ein Geschäft machen zu können.
die So
Straßburg i. E., 8. Februar. In der heute Vormittag im Landesausschus fe fortgesetzten ersten Lesung des Etats stellte der Unterstaatssekretär v. Schraut eine Erleichterung für die Landwirthschaft durch Ablösung der Fronden in Aussicht Staatssekretär des Reichs- Justizamtes Nieberding: Die vorund wies darauf hin, daß in den legten 10 Jahren 25 Millionen zu liegende Grundbuch Ordnung ist bestimmt, eines der wichtigsten Meliorationen aufgewendet wurden, welche in der Hauptsache der Kapitel des Bürgerlichen Gesetzbuches zur Durchführung zu Die 3 prozentigen werden zurückgehen, die 31/2 prozentigen werden Landwirthschaft zu gute gekommen sind. Der Unterstaats- bringen, nämlich das Liegenschaftsrecht. Das Liegenschaftsrecht beruht hinaufgehen. Die weitere Folge wird sein, daß, wenn das Reich fetretär fagte ferner eine Organisation des Handwerks darauf, daß die Belastung des Grundeigenthums eingetragen werden in nächster Zeit wieder Anleihen machen müßte, es die Anleihen burch die Landesregierung zu für den Fall, daß eine solche durch soll in die öffentlichen Bücher. Es müssen über diese Bücher also nicht zu 31/2, sondern gleich zu 8 pet. ausgeben wird, und dann das Reich geschädigt werden. E3 wird das Reich wider Erwarten nicht zu stande kommen sollte. Unter- reichsgefeßliche Vorschriften erlassen werden, soweit eine einheitliche wird ausgeben müssen als jetzt. Staatssekretär Zorn v. Bulach bezeichnet die verhängte zweimonatige Regelung nothwendig ist. Ueber die Fragen, wie die Eintragung in 3 prozentigen niedriger Biehmarktsperre als das wirksamste Mittel gegen die Ausbreitung das Grundbuch vor sich gehen soll, wie die Beurkundung geftaltet wird wieder das Neich ein Papier zu viel geringeren Werth der Maul- und Klauenfeuche. Sodann wird die erste Lesung des sein soll, vor welchen Juftanzen die Eintragungen u. f. w. er auf den Markt werfen und dadurch künstlich die eigenen Anleihen Etats geschlossen. folgen sollen, müssen einheitliche Bestimmungen getroffen werden. des Reichs im Kurse drücken. Dieser Weg müßte unter allen Um Ihrem Inhalte nach beruht die Vorlage auf dem preußischen ständen vermieden werden. Und besonders bedenklich ist, daß Sie Grundbuchrecht. Die Vorlage behält noch einzelstaatliche Vor- erklären, bis 1905 darf feine neue Konvertirung eintreten. Wie schriften vor; das ist vom technischen Standpunkte aus nicht sehr tönnen Sie sich auf volle acht Jahre die Hände binden? Die erwünscht, aber es ist politisch nothwendig, um die einzelstaatlichen bayerische Rammer wollte zur Sicherheit der Kapitalbefizer auch eine Verhältnisse nicht zu sehr zu stören, sondern die Bolksgewohnheiten folche Frist festseßen, der bayerische Finanzminister ließ es aber zu schonen. nicht zu. In Württemberg und Preußen hat man zum Schaden Abg. Spahn( 8.): Meine Freunde theilen den Standpunkt des dieser Länder die Frist gewährt. Abgesehen von großen Paris , 8. Februar. ( Privatdepesche des Vorwärts".) Gin Staatssekretärs vollkommen, daß nur das Nothwendigste reichs- Erschütterungen vielleicht durch einen europäischen Krieg, der aber heute in traft getretener, zwischen Guesde," Lafargue und gefeßlich geordnet werden muß, während die Einzelheiten den außer Berechnung bleiben muß, weil seine Wirkungen überhaupt Genoffen mit den Eigenthümern der" Petite République" ab: Einzelstaaten überlassen bleiben. Troß des Einverständnisses nicht zu berechnen sind ist doch die ganze Entwickelung unserer gefchloffener Vertrag garantirt unseren Parteigenoffen auf 2 Jahre mit der Vorlage tönnen wir aber dieselbe nicht im wirthschaftlichen Verhältnisse so, daß tein verständiger Mann, der volle Selbständigkeit der Redaktion und während dreier Monate Plenum berathen, sondern beantragen, die Vorlage der die Sachlage beurtheilen kann, behaupten könnte, daß Aussicht vordie Möglichkeit, das Blatt für die Partei anzukaufen.- Rommission zu überweisen, zu überweisen, welche mit der Vorlage über handen ist, daß dem Fallen des Zinssußes irgend ein Hinderniß in Paris , 8. Februar. Der Matin" meldet, die von Lagarde pflicht eintreten; der Staat muß auch eintreten für Versehen der die Zwangsversteigerung beschäftigt ist. Es muß die allgemeine Haft den Weg treten fönnte. und Ras Makonnen unterzeichnete Handelskonvention unzurechnungsfähigen Beamten. Redner verbreitet sich dann über zwischen Frankreich und beffynien regele insbesondere einige Einzelheiten des Verfahrens. Die den Karawanenverkehr zwischen Djibuti und Abessynien bes treffenden Fragen und enthalte ferner eine Stlausel, in welcher die Unabhängigkeit Abessyniens anerkannt wird. Die Konvention fei nicht früher unterzeichnet worden, um nicht die Empfindlichkeit Italiens zu wecken.
"
Damit ist von einer Großmacht die Aufhebung der, wie angenommen wird, von Crispi gefälschten Klausel des Vertrages von Djibuti bez. des alleinigen Rechtes Italiens , Abessynien dem Aus lande gegenüber zu vertreten, anerkannt.-
Antwerpen , 3. Februar. In der Provinz Antwerpen haben fich Liberale, Ratholiten und Sozialisten hinsichtlich der Organisation einer großen Rundgebung verständigt, welche demnächst au gunsten der persönlichen Behrpflicht stattfinden soll.
Nur ein fleiner Theil des belgischen Boltes, die durch ihren Reichthum Privilegirten, sind für das Weiterbestehen des ungerechten Lostaufsystems. Dieser winzige Bruchtheil der Bevölkerung ist aber durch seinen sozialen Einfluß entscheidend.
-
England.
-
Vier Millionen Mart ist das Ergebniß der für die burch die Hungersnoth in Indien Betroffenen eingeleiteten Samm durch die Hungersnoth in Indien Betroffenen eingeleiteten Sammlungen.Italien .
ganzen Abg. Himburg( dk.): Wir beantragen ebenfalls die Verweisung der Vorlage an die Kommission, welche sich mit der Zwangsversteige rung beschäftigt.
Abg. Kauffmann( frs. Bp.) schließt sich diesem Antrage an. habe ich zu erklären, daß wir dem Gefeßentwurf durchaus sympathisch Abg. Pieschel( natl.): Im Auftrage meiner politischen Freunde gegenüberstehen, daß wir zwar Bedenken in Einzelheiten haben, aber hoffen, daß diese in der Kommission werden erledigt werden können. Abg. v. Buchka( t.) spricht als Vertreter eines Einzelstaates, in dem die Verhältnisse anders liegen als in Preußen. Wenn die verbündeten Regierungen auch nach Möglichkeit die besonderen Verhältnisse der Einzelstaaten geschont haben, so wird noch die Nende ung manche Schwierigkeiten hervorbringen. Redner geht dann im einzelnen auf die mecklenburgischen Verhältnisse ein. stehenden Kommission für die Vorlage über die Zwangsvollstreckung Damit schließt die Debatte, die Vorlage wird der bereits be überwiesen.
-
-
=
Die Ursachen des Fallens des Binsfußes find nicht ein Problem, denn dieses fortgesette Fallen des Binsfußes geht ganz ver nünftiger und natürlicher Weise Hand in Hand mit der großkapitalistisch wirthschaftlichen Entwickelung. In dem Maße, wie diese Entwickelung in immer rascherem Gange sich vollzieht, findet eine ungeheure Kapitalanhäufung statt. Rapital hat keinen Werth für den Besizer, wenn es nicht Preis versuchen, er muß es thun zu dem Preise, den ihm der Geldverzinslich angelegt werden kann. Er wird die Anlegung um jeden markt bietet, weil das Kapitalangebot fehr groß ist. Seit 1 Jahren, wo wir wieder eine Zeit der Prosperität haben, find riesige Kapitalien angesammelt worden, und wenn dies so weiter geht: wo werden diese Kapitalien dann eine entsprechende Verwendung finden? In den 60er, 70er, ja 80er Jahren haben wir in einer ganzen Reihe europäischer Staaten und in Nordamerika folossale Eisenbahnbauten gehabt, die ungeheure Summen in Anspruch nahmen; wir haben die andern Verkehrsmittel, die Dampferlinien 2c. in großartigem MaßUnternehmungen in den verschiedensten Ländern ins Leben gerufen stabe sich entwickeln sehen, es find eine große Zahl industrieller worden. Auf der andern Seite haben gerade in den letzten zwanzig Es folgt die erfte Berathung des Gefeßentwurfs, betreffend die Jahren auf dem Gebiete der Marine- und Kriegsausrüstung einzelne Kündigung und Umwandlung der vierprozentigen Staaten riesenhafte Summen beansprucht. Wir haben gewiß alle Reichsanleihen. Ursache, unzufrieden zu sein, wenn wirklich der Reichstag bald Staatssekretär Graf Posadowsky: Bei der Vorlage tommen wieder eine größere Anleihe machen foll, um neue Kanonen zu brei Kardinalpunkte in betracht: 1. Soll überhaupt fonvertirt bewilligen, und wenn hinter diesen neuen Kanonen noch neue Ge werden? 2. Goll fouvertirt werden auf 31/2 oder 3 pCt.? 3. Soll wehre stehen. Aber betrachten Sie die Summen, die dafür erforder= im Interesse der Gläubiger eine Schonzeit im Gesetz festgelegt lich find, so sind das alles zusammengefaßt nicht folche Summen, werden? Die erste Frage ist bereits, nachdem Preußen, Württem- welche nicht bequem und rasch beschafft werden könnten, ohne daß Rom , 1. Februar.( Eig. Ber.) In Piemont, der Bombardei berg und Baden damit vorgegangen find, entschieden. Die beiden dadurch eine große Bewegung auf dem Kapitalmarkt oder selbst und Venetien macht sich bereits seit zwei Jahren eine auf die Herbei anderen Fragen sind in der vorigen Session sowohl am innerhalb der Induftrie herbeigeführt würde. Alles, was führung einer größeren Dezentralisation in der Verwaltung gerichtete Regierungstisch wie von den Rednern aller Parteien in so für die nächsten Jahre in Aussicht steht, wenn neue politische Bewegung bemerklich, welche jetzt auf die bevorstehenden erschöpfender Weise behandelt, daß ich glaube, unbilliger- Rapitalien für neue Unternehmungen beansprucht werden, Neuwahlen zum Parlament Einfluß zu nehmen sich anschickt. In weise die kostbare Beit des hohen Hauses in Anspauch zu steht ganz außer Verhältniß zu der riefenhaften Bulage der diesem Zwecke gebildet und bei dem Mangel an anderen fachlichen In den Parlamenten ist diese Frage so eingehend erörtert worden, zehnten. Da ist ferner sicher, daß, wenn jetzt unfere breiprozentigen Programmen für den bevorstehenden Wahlkampf innerhalb der daß neue Gesichtspunkte überhaupt nicht mehr anzuführen sind. Papiere 98,60 stehen, fie in einem Jahre bereits über pari stehen Bourgeoisie ist es nicht unmöglich, daß die Stellung zu der Forde Borbehaltlich einer Erwiderung auf Einwände, die gegen den werden. Diese Anschauung ist noch durch ein weiteres begründet. rung einer administrativen Dezentralisation hier oder dort über das Wortlaut des Gesetzes erhoben werden tönnten, mache Jm September 1895 ftanden die breiprozentigen Papiere Schicksal der Kandidaturen entscheiden wird.- ich vorläufig nur zivei Bemerkungen: erftens entspricht schon auf 100,30. Daß fie auf 98,60 gefunten sind, lag die Vorlage faft wörtlich dem preußischen Gefeß, die Ab daran, daß infolge der großartigen Prosperitätsperiode von gefeße. Ferner bemerke ich, daß mit dem Konversionsverfahren eine Kapitalnachfrage exiftirte, die den Binsfuß erhöhte. Aehnliche Angabweichungen find rein formaler Natur auf grund der Reichs- Handel- und Verkehr in den letzten 1/2 Jahren eine große Statistit verbunden werden soll, um festzustellen, welcher Antheil forderungen an den Kapitalmarkt wird die folgende Periode nicht der Reichsanleihen sich in ausländischem Besiz befindet, und ferner stellen. Nach wirthschaftlichen Gesetzen wird die gegenwärtige wie der inländische Besitz an Reichsanleihen auf juristische und Prosperitätsperiode, die jetzt ihren höchsten Stand haben Privatpersonen vertheilt ist. Ich hoffe in nicht allzulanger Zeit nach dürfte, spätestens 1898 ihr Ende erreichen, und dann werden der Konvertirung dem Hause diefes interessante Material unter wir uns wieder einem wirthschaftlichen Niedergang bes breiten zu können. finden. Daher werden unzählige Leute, die ihr Geld bisher Abg. Sng( 3.) erkennt an, daß die Faktoren, welche eine Kon- in industriellen Unternehmungen anlegten, ihre Papiere und Aktien vertirung fordern, vorhanden sind; der Zinsfuß ist gesunken und verkaufen, um bei dem drohenden Sinken dieser Werthe in sicheren Konstantinopel , 3. Februar. Nach hier eingegangenen Be- die Kurse der vierprozentigen Anleihe zeigen, daß man allgemein Staatspapieren ihr Geld anzulegen. Dadurch steigt der Kurs dieser richten aus Kreta herrscht in dem Kreise Kanea vollständige eine Konvertirung erwartet. Die Gläubiger erleiden einen er- Papiere. Anarchie; es werden zahlreiche Zusammenstöße zwischen Christen heblichen Zinsausfall, den die reichen Leute wohl tragen tönnen, Beim Bürgerlichen Gesetzbuch haben wir für fünftig bei Zins und Türfen gemeldet. Bewaffnete Christen sind von Apokorona nicht aber die Stiftungen, deren Leistungen dadurch so beein berechnungen und bürgerlichen Rechtstreitigkeiten 4 pst. als maß gegen Kanea im Anzuge. In den Kreisen Kandia und Retimo trächtigt werden, daß vielleicht der Staat für sie eintreten gebenden Binsfuß festgelegt. Wie fann da angenommen werden, herrschen ähnliche Zustände; es wird der Wiederbeginn des muß. Aber trotzdem empfiehlt Redner die Herabfegung des Zins- baß ein Bins von 3/2 pet. fogar bis 1905 von dem so potenten Aufstandes befürchtet; eine Verstärkung der reduzirten Be- fußes auf 31/2 pGt. und die Gewährung einer gewiffen Schonfrist Deutschen Reich als maßgebend und billig angefehen werden fagung der Insel ist im Gange .- für die Gläubiger. Redner empfiehlt die Ueberweisung der Vorlage tönnte!! Daher ist diese Vorlage höchft ungerechtfertigt. Es handelt sich hier nicht nur um das Reichsinteresse, denn sonst wären Philippopel , 3. Februar .( Meldung des Wiener R. R. Zele an die Budgetfommiffion. Abg. Hammacher( natl.): Wir werden für unveränderte Annahme mit uns alle mit der Konvertirung auf 3 pCt. einverstanden, sondern auch graphen- Korrespondenz- Bureaus). Nach hier vorliegenden Berichten der Regierungsvorlage stimmen. Aus den vom Staatssekretär an um das Kapitaliſtenintereffe und das Intereffe aller Institute und aus Ronstantinopel haben sich der Staatsrath Tewfit Bey, ehe- gegebenen Gründen halten wir eine Vorberathung des Gefeßes in Stiftungen. Ich sehe nicht ein, weshalb wir uns durch die Rücksicht auf maliges Mitglied der ersten jungtürkischen Partei, welche in den einer Kommission für überflüssig. die Kapitalisten, die Stiftungen u. s. w. von der dreiprozentigen Konfiebziger Jahren bestand, und Tuzuf Bascha, seinerzeit Deputirter Staatssekretär Graf Posadowsky: Selbstverständlich hängt vertirung sollen abhalten lassen. Haben etwa die Kapitalisten ein für Jerufalem im türkischen Parlament, im Auftrage des Sultans die Richtigkeit der von uns geplanten Statistit zum großen Theil Recht auf einen bestimmten Zins fuß? Was würden Sie dazu sagen, begeben, um die dortigen jung von dem guten Willen derer ab, welche die Fragebogen auszufüllen wenn auch die Arbeiter mit dem Verlangen kommen, daß ihnen türkischen Komitee's zum Verzicht auf weitere Thätigkeit zu haben. Wenn den Bankiers die Verpflichtung auferlegt wird, das unter allen Umständen wenigstens bis 1905 ein ganz bestimmtes bewegen und bei den Redakteuren der daselbst erscheinenden für ihre Kunden zu besorgen, so werden wir wohl ein annähernd Einkommen garantirt würde? Dagegen würden Sie sich ganz entjungtürkischen Blätter darauf hinzuwirken, daß die Blätter ihr Er richtiges Material erhalten. schieden als gegen eine ungeheuerliche Zumuthung auflehnen. fcheinen einstellen. Abg. Bebel( Soz.): So intereffant diese Statiftit fein mag, Daß aber die Kapitalisten von Staats wegen ihren Bins garantirt Neueren Berichten zufolge wäre auch die gemeldete Abreise bes fo lege ich doch keinen großen Werth darauf, weil man ja doch nicht bekommen, finden Sie ganz in der Ordnung. Wir meinen aber, Brigadegenerals Tewfit Bascha, der zulegt Studienleiter in der Kriegs weiß, was dabei herauskommen wird für unfere gesammten Finanz- daß hier das Reichs- und Staatsinteresse den Ausschlag zu geben schule und früher Militärattaché in Paris war, nicht als Flucht verhältniffe. Meine Freunde haben schon bei früheren Gelegenheiten hat. Das Reich kann unter ganz anderen Bedingungen feine Aus anzusehen, sondern auf eine ähnliche Mission Tewfit Pascha's in ihre Stellung zur Konvertirung scharf gekennzeichnet, und wir haben leihen abschließen. Paris zurückzuführen. Ferner wird aus Konstantinopel gemeldet, Es wäre ein großer Fehler, wenn die Vorlage in dieser Form daß von dort aus dem jungtürkischen Komitee in Paris die Ermer die Ronvertirung auf 3 pet. verlangt. Ich unterschreibe alles, was neulich Der Abg. Lieber über die 3 prozentige von der großen Mehrheit des Reichstages angenommen würde. füllung seiner Wünsche bezüglich der Wiederherstellung der Kon- Anleihe gesagt hat. Ich bin ebenfalls der Ansicht, daß das Rußland hat schon 1895 eine fehr bedeutende Summe ftitution, und zwar zum Bairamfeste in Aussicht gestellt worden sei; Reich bei der Emittirung der 3 prozentigen Anleihe sehr großen feiner Staatsschuld 31/2 pet. fonvertirt. Im vorigen boch werde in Konstantinopel vielfach der Ernst dieses Versprechens Schaden gehabt hat, und ich wundere mich nur, daß die Herren, Frühjahr stand der Kurs der 31/ 2prozentigen Russen auf in Zweifel gezogen und angenommen, daffelbe fei nur zu dem Zwecke die von der Reichsverwaltung als Sachverständige herangezogen 94,50, heute stehen die 31/ 2prozentigen Ruffen auf 100. gegeben, um die jungtürkischen Umtriebe während des Ramagans waren, ihr Urtheil einstimmig dahin abgeben konnten, daß der von Die holländischen Kreditpapiere von 3 pet. stehen 4 über pari! ihnen gebotene Weg betreten werden mußte, der für das Reich und Deutschland sollte so etwas nicht ristiren? Der Abg. Sam Schaden herbeiführte. Unter diesen Sachverständigen war auch der macher hat der dreiprozentigen Konvertirung das Bedenken entgegen Washington , 2. Februar. Die Meldung auswärtiger Blätter, preuß. Finanzminister v. Miquel, der bei seinen hinreichenden Er- geftellt, es tönnten die deutschen Kapitalisten ihr Geld in exotischen der als früherer Direktor Diskonto Bank Präsident Cleveland habe Senator Palmer gegenüber erklärt, erfahrungen in Werthen anlegen. Der Minister Delbrück hat hier, als es sich auch werde der Einwanderungs bill sein Beto entgegensegen, falls erster Linie hätte einsehen sollen, daß der vorgeschlagene darum handelte, daß der Staat Vorsorge treffe, daß die Kapitalisten nicht bedeutende Aenderungen erfolgten, wird vom Senator Palmer Weg dem Reiche und Preußen nicht zum Vortheil gereicht. Daß eine möglichst wenig Schaden erlitten, sehr richtig gesagt: was
Konftantinopel, 2. Februar. Der ökumenische Patriarch gab infolge des Bwiespaltes zwischen den beiden Parteien der Synode feine Demiffion.Konftantinopel, 3. Febr. Ein Frade des Sultans verbietet in allen Tetes( Mönchstlöstern) die Abhaltung von nächtlichen Gebeten. Die Vorsteher der Tetes mußten sich schriftlich verpflichten, das Verbot einzuhalten. Die Maßregel, welche in mohamedanischen Kreisen Aufsehen hervorruft, hat den Zweck, Versammlungen während des Ramagans zu verhindern.
einzudämmen.-
-
-
Amerika.