ff:

en

che

ont

Der

on

elb

Los

für

ich

Ter

hent

[ ch

im

ter.

Ie,

ce

reich mehr haben wie wir, und umgekehrt. In diesem uner- würden die militärischen Forderungen kein Ende nehmen. Diese zu pflegen. In den 15 Jahren, während welcher er als Rektor schwinglichen Kampfe, an dieser Last hat Europa genug geseufzt Auffassung sei ganz unbegründet und er betone ausdrücklich, daß die Spandauer Bürgerschule leitete, machte er durch seine Abs und gefeucht. Hüten wir uns, daß wir diesen Streit auch in er nur dem Plane beigetreten sei, welchen er bereits vorgefunden sonderlichkeiten oft von sich reden. Er galt stets für einen Jung­diese unfaßbaren Kolonialunternehmungen hineintragen.( Beifall und den sein großer Vorgänger bereits gebilligt hatte. Die Frage gefellen und mied jeden Verkehr. Sobald Volkszählungen oder lints.) der Flüssigmachung der Mittel werde von den verbündeten Re- amtliche Personenstands- Aufnahmen stattfanden, war der alte Abg. Scipio( natl.): Als Mitglied des Verwaltungsrathes gierungen erörtert und auch gelöst werden. Den Antrag Rickert würde Herr ortsabwesend". Dieses auffällige Verhalten fand erst im der Ostafrikanischen Gesellschaft seien mir einige furze Bemerkungen Die Regierung ablehnen müssen, er gebe eventuell anheim, bezügliche vorigen Jahre seine Erklärung. Als er nämlich infolge eines gestattet. Die Deutsch - Dstafrikanische Gesellschaft ist unter dem Wünsche in Form einer Resolution zu kleiden. Man werde zugeben Schlaganfalles schwer erkrankte und in das städtische Krankenhaus Schutze des Kaiser Wilhelm begründet mit der Aufgabe, die Ge- müssen, daß die Situation durch den Abgang des Fürsten Bismard aufgenommen wurde, mußte er genaue Auskunft über seine Person biete Ostafrikas wirthschaftlich aufzuschließen. Daß sie für diesen eine schwierige geworden sei, aber indem man mit der Thatsache geben, und da erklärte er nothgedrungen zu Protokoll, daß er 3wed nicht in einem halben Jahre die richtigen Leute heran- rechne, müsse man auch zugeben, daß sie früher oder später doch verheirathet sei und seine Frau in Wien wohne. Letztere iſt ziehen und herausbilden kann, ist für Jeden selbstverständlich der einmal eintreten mußte. Er bitte, die Vorlage lediglich an und übrigens seit mehreren Monaten verstorben. Vor ungefähr einem die Schwierigkeiten fennt, welche eine neue Verwaltung schon für sich zu betrachten und zunächst anzunehmen, ohne durch irgend halben Jahre ließ er sich pensioniren, und da er anscheinend sehr innerhalb Europas verursacht. Ich glaube, daß theilweise welche späteren Pläne fich beeinflussen zu lassen. Abg. leidend war, so bat er einen städtischen Beamten, ihn in das wenigstens diese Aufgabe gut gelöst ist, denn die Beamten, welche v. Bennigsen erfennt an, durch die Ausführungen des Herrn Augusta- Hospital nach Berlin zu bringen. Diese Anstalt verließ in den Dienst des Reichskommissars übernommen sind, von der Reichskanzlers von der unbedingten Nothwendigkeit der Vorlage der Patient jedoch nach wenigen Tagen beimlich und siedelte nach Ditafrikanischen Gesellschaft, haben sich glänzend bewährt. Daß überzeugt zu sein. Von bedeutenden Kompenfationen könne zu Wien über. Unter seinen Effekten, die er in Spandau in seiner die Geſelſchaft bei dem Aufstande teine glänzende Geschäfte nächst nicht die Rede sein. Er gebe sich aber der Hoffnung hin, daß Junggesellenwohnung sämmtlich zurückgelassen hatte, fand sich machen fonnte, ist ebenso selbstverständlich. Die Ostafrikanische die Militärverwaltung in dem Augenblick, wo sie sich von der seltsamerweise auch ein Maskenanzug vor. Gesellschaft ist in schwierige Verhältnisse gerathen und thut Möglichkeit überzeugt habe, die zweijährige Dienstzeit ohne Das Messer! Ein 21jähriger, bei seiner Mutter in der Alles, was ihr möglich ist, um as denselben hinaus Gefährdung der Sicherheit des Reiches einzuführen, selbst Andreasstraße wohnender Metallschleifer und ein 29jähriger zukommen. Der Avg. Dohrn hat darauf hingewiesen, daß die dazu die Initiative ergreifen werde. Das würde eine der Schlossergeselle, welcher verheirathet und Water dreier Kinder ist, Hauptmaffe der Ausfuhr aus Elfenbein besteht. Nun giebt es populärsten Maßnahinen sein. Auch er wünsche, daß die Militär- hatten im vorigen Jahre mit mehreren Bekannten eine Landpartie aber andere Produkte, z. B. Kautschuk und Kopra , welche in verwaltung die möglichste Sparsamteit walten laffe, doch unter unternommen, bei welcher die Beiden in einen Streit gerathen fteigendem Maße aus Ostafrita in den letzten Jahren exportirt den gegenwärtigen Umständen sehe er sich gezwungen für die waren, der zwar durch Zwischentreten anderer Berfonen beigelegt worden sind. Es ist auch gar nicht wünschenswerth, daß die Vorlage zu stimmen und diese Erklärung gebe er zugleich im wurde, jedoch herrschte feit dieser Zeit zwischen dem Metall­Ausfuhr an Elfenbein zunimmt, denn die Elfenbeingewinnung ist Namen seiner politischen Freunde ab. Abg. Müller- Marien- schleifer und dem Schlosser bittere Feindschaft. Vorgestern Nach­mit eine Veranlassung zu diesen Sklavenjagden gewesen. Wenn werder( Reichsp.) stimmt dem Vorredner darin bei, daß über die mittag gegen 5 Uhr betrat letterer das Keller- Restaurant von der Abg. Haußmann darauf hinwies, man möge doch die Nothwendigkeit der Vorlage fein Zweifel mehr bestehe. Doch Nietsch, Naunynstraße 77, in welchem sich bereits sein Gegner europaischen Staaten veranlassen, in gemeinschaftlicher Aktion die die zweijährige Dienstzeit halte er nicht für empfehlens- seit längerer Zeit aufhielt. Kaum hatte der Schlosser das Lokal Kultivurung Aprikas zu betreiben, so erinnere ich daran, daß schon werth. Kriegsminister von Verdy: Die Irrthümer hätten betreten, als es zwischen den beiden Gegnern auch schon zu einem jeit vielen Jahren Portugal , England und Frankreich sich dieser nicht die Ausdehnung gewonnen, wenn nicht vierzehn Tage Wortgefecht tam, welches sich schließlich derartig zufpißte, daß Aufgabe unterziehen und daß es für uns Deutsche eine Ehrenpflicht Ferien gewesen wären. Das sei zweifellos, daß wir eine Ver- der Wirth, Herr N., sich veranlaßt sah, den Störenfried zum ist, uns dieser Aufgabe ebenfalls nicht zu entziehen. Die Behaup- stärkung brauchen. Wir würden zwar dann auch noch Verlassen des Lokals aufzufordern und, als dieser sich dessen wei­tung, daß die Kolonialpolitik erst eine Folge der Schutzzollpolitik hinter Frankreich zurückbleiben, aber bei unserer guten Aus- gerte, gewaltsam aus dem Lokal zu entfernen. Im Verlaufe fet, ist ungerechtfertigt; denn England treibt schon seit bildung glauben wir zunächst auskommen zu können. Abgeord: des nun entstandenen Handgemenges zog der Wüthende vielen Jahren afrikanische Kolonialpolitik, obgleich es bekanntlich neter St i cert: Er sei zwar Laie auf dem Gebiet der aus- plöglich ein dolchartiges Taschenmesser und brachte dem Wirth dem Freihandelssystem huldigt. Es kommt darauf an, in Afrika wärtigen Politit, aber das tönne er breist behaupten, im Volfe mehrere glücklicher Weise ganz unerhebliche Stichwunden im Ge­ein neues Arbeitsfeld zu schaffen; nicht neue Kolonieen wollen bringe man heute der Regierung mehr Vertrauen entgegen als sicht bei. Kurze Zeit darnach, gegen 3/46 Uhr, verließ auch der wir hier gründen und eine Privatgesellschaft unterstützen, sondern früher dem Fürsten Bismarck. Der Kanzlerwechsel sei im Bolfe Metallschleifer das Restaurant, war jedoch nur wenige Schritte ein Unternehmen, was wir im Interesse der Zivilisation be- freudig begrüßt worden. Das Vertrauen zum gegenwärtigen in der Richtung nach der Manteuffelstraße gegangen, als sich der gonnen haben, weiterzuführen. In diesem Bestreben ist sich die Kanzler sei vorhanden, weil derselbe bestrebt sei, es sich zu ver- Schlosser ihm zugefellte. Die Folge war, daß sich der Bank Mehrzahl des deutschen Volkes einig. Das geht schon daraus schaffen und zu erhalten. Der von ihm gestellte Antrag fei her zwischen Beiden alsbald erneute. Wie von zahlreichen Bassanten hervor, daß der Deutsche Kolonialverein, der durch ganz Deutsch vorgegangen aus der Ueberzeugung von der Nothwendigkeit gehört worden, hatte der Schloffer im Verlaufe des Streites land verbreitet ist, 18 bis 19 000 Mitglieder zählt. Ich bitte de elben. Das Septennat sei bereits durchlöchert. Man möge mehrmals gedroht, den jungen schwächlichen Metallschleifer nieder­Sie, dem Antrag der Kommission zuzustimmen. Sie werden da- nur Vertrauen zur Volksvertretung haben, das Nothwendige zustechen, und ebenso wurde gesehen, wie er sein Dolchmesser durch der deutschen Nation einen großen Dienst erweisen.( Bei- werde stets bewilligt werden. Die Kompensation der zwei- abermals hervorzog und mit demselben in der Luft umherfuchtelte. fall bei den Nationalliberalen.) jährigen Dienstzeit halte er für unbedingt nothwendig und be- Plötzlich jedoch trat der Unhold vor dem Hause Naunynftr. 86 Daure, daß die Konservativen und Nationalliberalen, welche zum einen Schritt zurück, versetzte seinem Gegner einen Stoß, daß Theil wenigstens auf demselben Standpunkt stehen, die Forde diefer zu Boden fiel und sodann stieß der Unmensch ben im rung nicht nachdrücklicher unterstüßen. Was die Finanzfrage be- Augenblick Wehrlosen das Messer berartig in ben Hals, tree, so stehe fest, daß die Regierung beabsichtige, dem Reichstage daß die scharfe Klinge die Schlagader durchschnitt und so im Herbst eine Vorlage zu machen. Er wünsche aber heute zu den augenblicklichen Tod des Getroffenen herbeiführte. An wiffen, auf welche Weise die Deckung beschafft werden solle. der Ecke der Manteuffel- und Naunynstraße wurde der die Flucht Abg. Hinze hält daran fest, daß die zweijährige Dienstzeit ergreifende Thäter von einem Schußmann und zwei Soldaten fehr wohl durchführbar sei, ohne unsere Wehrkraft zu gefähr gestellt, nach heftiger Gegenwehr überwältigt und nach dem den. Abg. Dr. Windthorst findet durch die Ausfüh: 49. Polizeirevier gebracht, von wo aus derfelbe noch in der Nacht rungen des Herrn Reichskanzlers die Situation in erfreulicher gefejjelt nach dem Polizeipräsidium überführt wurde. Der Mörder Weise geklärt. Er wolle aber noch kein bestimmtes Votum ab ist wegen Rörperverlegung schon mehrfach vorbestraft. Die Leiche geben, sich vielmehr mit seinen politischen Freunden die definitive des Erstochenen wurde zunächst nach dem Krankenhause Bethanien Entscheidung bis zur dritten Lesung vorbehalten. Die Frage der geschafft, wo der durch innere Verblutung herbeigeführte Tod des jährlichen Bewilligung werde seine Partei stets im Auge be- jungen Mannes konstatirt wurde. halten, und die zweijährige Dienstzeit würde im Volte immer Ein zweiter Fall, bei welchem das Messer eine Rolle spielte, wieder gefordert werden. Abg. Liebknecht führt aus, daß der wird vom gestrigen Vormittag gemeldet. Hiernach tamen in der Gang der Verhandlungen die sozialdemokratische Partei nur ver- Destillation von Meyer, Charlottenstraße, ein Fensterpuyer und anlajen fönne, auf ihrem ablehnenden Standpunkt zu verharren. ein anderer Gast in Streit, Verlaufs dessen der Buzzer fein Messer In der Militärkommission schäßte am Sonnabend Abend Abg. Richter ist der Meinung, daß der Austritt des Fürsten zog und dem Gegner einen Stich in den Kopf versagte. Der Schansekretär Frhr. v. Malzahn die Steigerung der Ausgaben Bismarck eine unbedingte Nothwendigkeit war. An eine Wieder: Gestochene wurde zur Sanitätswache gebracht, der Messerheld da= des deia, es aus den vorliegenden Nachtragsetats und den Zinsen kehr des früheren Kanzlers sei nicht zu denken. Herr v. Caprivi gegen der Polizeiwache zugeführt. der neuen Anleihe von 1891/92 ab und weiter auf se chszig fordert Rücksichtnahme auf die schwierige Stellung, Ein unternehmendes Bürschdyen ist der zwölfjährige Millionen Mart jährlich, ungerechnet die noch unbenannten in der er sich befinde und wolle später die Frage der jährlichen Sohn des in der Alexanderstraße wohnenden Kaufmanns Vt. Sahlen aus den Heeresplanen der Butunjt. Deshalb könne von Bewilligungen und andere Kompenfationen tampfes reudig" er- Der Knabe hatte schon seit längerer Zeit in Folge der Lektüre einer Herabſegung der Kornzölle auch schon aus finanziellen örtern. Das vermöge ihn nicht gerade hoffnungsvoll zu stimmen. von Indianer- Geschichten einen Hang zum Abenteuererleben ge­Gründen nicht die Rede sein. Die Höhe der Summe weise gleich Gr sei übrigens der Meinung, daß, wenn man in Friedrichsruh zeigt, und beabsichtigte, nach Amerika auszuwandern. Um die zeitig auf eine Vermehrung der Sieuern im Reiche und in den etwas weniger in auswärtiger Politik machen wollte, dies unserer nöthigen Geldmittel zu erlangen, benutzte er, wie die Germ." Einzelstaaten hin, beispielsweise in Preußen durch Erhöhung der Friedenssicherheit nur förderlich wäre. Neue Steuern fönne er berichtet, vor acht Tagen die Abwesenheit seiner Eltern, das Pult Ginfomniensteuer. Der Vergleich mit modernen Staaten laffe noch nicht bewilligen. Die sozialdemokratischen Wahlresultate seien des Vaters zu erbrechen und der in demselben befindlichen Raffette bielfach Steuererhöhungen zuläsng erscheinen. Die näche Session lediglich ein klusdruck des großen Unbehagens über die militä eine Summe von 180 Mart zu entnehmen. Nachdem er sich noch werde hinreichend mit Steuervorlagen beschä tigt werden, das rischen Forderungen. Die Generaldebatte wird darauf geschlossen einen Revolver zu verschaffen gewußt, fuhr er nach Stettin . Dort Geld wächst nicht aus dem Boden. Wer die Militärvorlage und die Anberaumung der nächsten Sizung, zum Beginn der angelangt, trieb sich der Knabe, da er es nicht wagte, Unterkunft annimmt, muß auch für die Deckung sorgen. Er fei auch Spezialdiskussion, dem Vorsitzenden Herrn v. Kardorff anheim zu suchen, in den Straßen umher, schlief in den Nachten auf den Feldern und wurde am Freitag frank auf der Greifswalder Dantbar für die Namhaftmachung einer Steuer auf Streich gegeven. hölzer und Quittungen. Chauffee aufgefunden und von dem telegraphisch verständig ten Redner erklärt sich gegen eine Kon­Bater nach Berlin zurückgeholt. vertirung der 4prozentigen Reichsanleihe. Die neue Anleihe für strategische Bahnen werde den Betrag von 20 Millionen nicht überschreiten. Abg. Windthorst bezeichnet dieses Bild als ein schmerzliches. Or wisse die in Aussicht gestellten Steuern nicht zu beschapen. Ihm vergehe da der Muth, mitzusprechen. Die

teit

ern

end

biz

are

01

rent

bat

ung

chte

ten

iner

nig

Nach 42 Uhr wird die weitere Berathung bis Dienstag 2 Uhr vertagt. Vorher wird die Neuwahl des Präsidiums statt finden und die Interpellation Richter wegen der Baßmaßregeln an der französischen Grenze verlesen werden.

Parlamentarisches.

Dem Reichstage ist der deutsch - schweizerische Niederlassungs­bertrag nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths zur ver­fassungsmäßigen Beschlußfassung zugegangen. Bertagung des Reichstages. Die Magd. 3tg." erfährt zuverlässig, oaß regierungsseitig als Gegenstände, deren Erledigung vor der Bertagung des Reichstages erfolgt sein muß, bezeichnet werden: die Militärgesegnovelle, sämmtliche Nachtragsetats und alles, was bezüglich der Kolonialpolitik theils bereits vorgelegt, theils noch zu erwarten sei.

-

bit

gen

fed

Die

ges

ats

Bib

in

gen

agent

Den

icht

rieg

tiche

nicht

Iben

gfen

age

ört!

Behn

per

nial

urd

Die

Da

Ab

ung

Cajor

Dere

fo

elm

e i

cung

990

Gine

fo

fere

Was

hren

fcher

Purd

Die

ffen.

etwa

tere

einer

aftig

mit

ennt

ch in

benn

altig

пе

fo

f fie

gens

nicht

Dom

Opten

ans

die

werde?

--

-

Lokales.

Die Brauer der Happoldt'schen Brauerei haben Striegsverwaltung müsse angesichts des düjieren Bildes sparen. folgendes Schriftstück unterzeichnet: Die unterzeichneten Brauergesellen der F. Happoldt'schen Abg. Rickert ist erschreckt über die eröffneten Aussichten und beautragt, die Rede Malzahn's drucken zu lassen. Er könne nichts Brauerei, hier, Hafenhaide 32/38, erklären hierdurch, daß sie in­berviuigen, ohne die daraus gefolgerten neue. Steuern zu fennen, folge des Entgegenkommens des Wesizers, welcher alle ihre Forde Ob denn der Striegsminister gar nicht zu Kompensationen gerührt rungen erfüllt hat, nicht gestreift haben, sondern zufriedengestellt Abg. Payer bewundert den Fatalismus Malyahn's. sind und ununterbrochen weiter arbeiten. Wir sind mit der einzigen Forderung, welche die Lohn­Die Beunruhigung nerde jezt im Lande noch mehr wachsen. Ohne mindenens einer jesten Zusicherung der zweijährigen Dienste kommission noch erhebt, die Errichtung eines Arbeitsnachweises, zeit sei die Vorlage nicht annehmvar. General Vogel von nicht einverstanden, troßdem unser Arbeitgeber dafür ist, und Faldenstein wünscht mit der Frage der zweijährigen Dienst: wollen wir gar keine solche Einrichtung, die gegen unsere Inter­seit Schicht zu machen". Mehr als die Hälfte der Soldaten effen ist. Dies bezeugen wir der Wahrheit gemaß. befindet sich in der Kaserne besser als in der Mifère zu Hause. Dort bekommt der Mann nur selten Fleisch; in der Staferne täglich so viel als er mag. Fast zum Plazen start von Kommipbrot vird der Mann entlassen und tehrt als Reservist|

Berlin , den 8. Juni 1890. Sämmtliche Brauergesellen der F. Happoldt'schen Brauerei. ( Folgen die Namen.)

"

Vermist wird seit dem 31. Mai d. J. der Hausdiener Albert Proz, wohnhaft Staligerstraße 1, von 2 Treppen; er war bei der Firma Flugbald, Prinzessinnenstraße, in Stellung. Der felbe hat Frau und Kind in den bedrängtesten Verhältnissen zu­rückgelaffen. Ein Grund, weshalb derselbe ausgeblieben ist, ist nicht vorhanden. Proz war ein guter Anhänger der Arbeiter­sache. Wir bitten darum, wer eine Nachricht über seinen Ver­bleib geben fann, dieselbe an die Frau des Vermisten oder an unsere Expedition gelangen zu lassen.

Der dreijährige Sohn des in der Kochstraße wohnenden Bankbuchhalters R. spielte am Freitag mit einem großen Hunde, der sich sonst stets durch Gutmüthigkeit ausgezeichnet hatte. Diesmal aber gerieth derselbe plöglich in Wuth, sprang inurrend auf das Kind ein, und noch ehe Hilfe zur Stelle war, hatte er den rechten Arm desselben derartig zerfleischt, daß der Knochen blosgelegt und theilweise start verlegt war.

Auf der Oberspree ist gestern durch Kentern eines Schiffes ein junges Menschenleben vernichtet worden. Um 4 Uhr früh Alte Kartoffeln. Dogleich jezt die Natur schon mancherlei trat die fleine Lilli", ein neuerdings mit Bleitiel ausgestattetes abgemagert zurück. Das Leben in der Kaserne wirkt wie eine frische Gemüse und Früchte hervorbringt, so hat unsere Be Kielboot, von Stralau eine Luftfahrt an, deren Ziel die Müggel Ferienkolonie. Für die Hygiene des Volfes wäre die Abkürzung fönigung zur Zeit doch unter dem Uebelſtand zu leiben, daß die sein sollte. An Bord befand sich nur der Gigner, der 22jährige der Dienstzeit ein Rückfahrit. Abg. Richter beantragt zur Ges Kartojjel, welche bei der Ernährung des Menschen eine so wichtige Galvaniseur Reinte, Oppelnerstraße 57, und ein Freund von ihm, schäftsoronung auch diese Rede des Generals drucken zu lassen, Rolle spielt, nicht nur Ginbuße an ihrem Nahrungswerth erlitten, ein Postbeamter. Man hatte furz nach 6 Uhr Hirschgarten er­der Borsigende v. Kardorff und Avg. v. Bennigfen widersprechen, sondern auch einen großen Theil ihres Wohlgeschmacks verloren reicht, als plöglich ein unerwarteter Schwerg einjeyte und das da diese Rede nicht militarisch technisch sei. Abg. Windthorit hat. Frische genießbare Kartofeln giebt es aber erst im künftigen Boot im Nu zum Rentern brachte. Da der schwere Bleikiel das Stimmen beschließt Monat und die Maltakartoffel ist für den gewöhnlichen Tisch Boot in die Tiefe drückte, war in wenigen Sekunden von der Kommission, den Herrn General zu ersuchen, die Rede steno- doch zu kostspielig, denn der Zentner davon kojiet mindestens yacht überhaupt nichts mehr zu sehen. Da R. ein guter Schwim­während man einheimische alte Kartoffeln für mer war, überließ er den einzigen Rettungsring seinem Freunde, graphiren zu lassen. Kriegsminister: Das Heer der Zukunft, 15 M., während von dem ich gesprochen, wird ganz anders zu organisiren sein 2 M. kauft. Unter solchen Umständen wird es mancher dem des Schwimmens vöuig unkundigen Postbeamten, der in wie das gegenwartige. Deshalb darf man nicht einfach mit den Haus rau angenehm sein, zu erfahren, daß es ein Mittel feiner Todesangst mörderlich zu schreien anfing. Hierdurch wur­Bahlen multipliziren. Redner sucht aus der Geschichte der zwei giebt, den alten Startoffeln, wenn auch nicht den früheren Wohl- den trotz der frühen Stunde Leute angelockt, welche denn auch mit jährigen Dienstzeit in Preußen deren Unmöglichkeit darzuthun, geschmack wieder zu geben, so doch ihnen wenigstens den üblen einem Kahn zu Hilfe eilten, und den noch am Ringe hängenden Unter den gegenwärtigen Verhältnissen könne die zweijährige Beigeschmack zu benehmen. Man wäscht nämlich die geschälten Postbeamten, der der Ohnmacht nahe war, retteten, während R. Diennzeit nicht fonzedirt werden, und für die Zukunft sei es eine Kartojjeln ganz rein, übergießt sie, anstatt wie gewöhnlich mit leider inzwischen bereits, wahrscheinlich in Folge eines Schlag­Unmöglichkeit, etwas zuzusichern. Es wäre ein Verbrechen, wenn faltem, jetzt mit kochendem Wasser, sezt sie aufs Feuer und läßt anfalles, in den Wellen versunken war. Das getenterte Boot wir nicht bis zum Aeußernen tämpften gegen die Einführung der sie nur auswallen, dann gießt man das Wasser rein ab, übergießt wurde Nachmittags ans Land geschafft, die Leiche aber ist bisher zweijährigen Dienstzeit. Nach einer Bebe des Abg. Dann, fie abermals mit kochendem Wasser, seht sie aufs Feuer und tocht noch nicht gefunden. Rede Am Sonntag Morgen gegen 9 Uhr fiel auf dem welcher sich als vouständigen Laien bekennt, wird die Sigung sie wie gewöhnlich. Bur Empfehlung dieses Verfahrens wird vertagt. gewiß der Umstand beitragen, daß es teine weiteren Kosten, son- Laufiger Plaz plöglich ein Mann ohnmächtig nieder. Hilfs­bereite Paffanten brachten den Wermsten in den Flur des Hauses In der Militärkommission des Reichstages( fiehe dern nur ein wenig Mühe verursacht. Einen Schulrektor sollte, wie fürzlich aus Wien berichtet Staligerstraße 44, wo sich herausstellte, daß der Betreffende that­Bol. Uebers.) nahm am Montag zunächst Abg. v. Manteuffel Antrage Ridert, wurde, eine Krankenwärterin entführt haben, um ihn meuchlings fächlich vor Hunger und Entfräftung zusammengebrochen war. bis 31. März 1891 eftfiellen wolle, den Versuch, die Macht des malige Rektor der dortigen Bürgerschule, Dr. Frohne, der Un- zum 20. März in einem Krankenhaus zu Genthin verpflegt war; Friedenspräsenz er bis Barlaments auf Rosien der Krone zu verſtärken, beshalb mulle glichen echter in feinen alten Tagen noch von einem so vom 25. März bis zum 8. Mai befand er sich im Krankenhauſe er ihn ablehnen. Oleich stanzler v. Caprivi: Im Plenum tragischen Geschick ereilt worden sei. Nach dem Anz. f. d. Savell." zu Potsdam . Seit der Zeit war er obdachlos umbergeirrt, und er ben Ginbrudt, die Sache machen, jetzt erscheine die Lage fritifcher und er habe es deshalb gerichteten Briefe den Vorgang in der Hauptsache zugegeben. Hause befindlichen Mehl- und Vorkostgeschäftes nahm sich des kommen, um verwahrt jedoch die Vorlage su vertreten. Als er sein Amt übernommen, habe er hatte, die Wärterin, welche das Krankenhaus mit ihm zugleich Anfang an beigestanden hatte, veranstaltete eine' tleine Samm­die Pläne für die Zukunft bereits vorgefunden und er wie der Herr verlassen habe, zu heirathen und verweist dabei auf sein vorge- lung, die den Kranten vor augenblicklichem Mangel schüßte. Am Kriegsminister waren der Ansicht, in jedem Falle dem Reichs- fchrittenes Alter; er sei jest 69 Jahr alt. Er wohne jezt in folgenden Tage wurde in der Pianofabrik von Schmidt, Oranien­tage ofjen die volle Wahrheit zu sagen. Man habe in der Presse Währing bei Wien , getrennt von der Wärterin, welche ihm aus straße 154, noch eine Sammlung veranstaltet, die es dem armen und dem Krankenhause sei, um ihn

Die

Diten

bie

Bett

Diefes

mar

treit

nen

D01

ant