Theater.
Donnerstag, den 12. Juni. Opernhaus. Die Jahreszeiten. Schauspielhans. Natalie. Leffing- Theater. Die Ehre. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Wallner Theater. Mamsell Nitouche.
Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . Berliner Theater. Kean. Deutsches Theater .„ Mein Leopold". Oftend- Theater. Marie, die Tochter des Regiments.
Bellealliance Theater. Der Nautilus.
Kroll's Theater.
Schlosser."
Maurer und
Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Direktion: C. Andress, Alexanderstraße 27 c..
Auftreten d. Liedersängerin Frl. Steinow. Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Jonas.
-
Allen Genoſſen, Freunden und Bekannten Allgemeiner Metallarbeiter Verein
zur Nachricht, daß ich das
Restaurant Weinstr. 22, früher W. Haugk,
übernommen habe und hoffe ich, das Vertrauen Aller ferner zu genießen. Für gute Speisen und Getränke ist auf das Gewissenhafteste gesorgt. Ein Zimmer für Vorstandssitzungen ist noch für einige Tage vakant. Max Pietsch. Achtungsvoll
Naunyn F. Renz' Ball- Salon yan
strasse 27
Inh. Albert Uebel.
Naunynstrasse 27
Empfehle zur nächsten Herbst- und Wintersaison meine Salons den geehrten Vereinen und Privat- Gesellschaften zu den koulantesten Bedingungen. Jeden Montag, Donnerstag und Sonntag: Oeffentl. Tanz. Achtungsvoll Albert Uebel.
669
Allen Genossen, Freunden und Bekannten hiermit zur Nachricht, daß ich am heutigen Tage das
[ 1841
Auftreten, des Komikers, Mimiters und Restaurationslokal d. Sru. Fritz Scholze, Friedrichstr.74,
Stimmen- Imitators Herrn Gödicke. Auftreten der Geschwister Herzog . Auftreten des musikalischen NegerKlown Mr. de Dolfs.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Garten- Concert. Direktion A. Rodmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Entrée Wochentags 10 Pfg.,
Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 641 F. Müller.
Variété- Theater.
( Hasenhaide)
Herrmannstr. 18 Neue Strasse 18. Sonntag, den 8. Juni 1890. Im herrlichen Garten:
Konzert, Theater- und Spezalitäten Vorstellung.
Anfang 4 Uhr.
Entree 20 Pf. Kinder frei!
Zu Privatfestlichkeiten halte mein Etablissement empfohlen.
Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama . Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz. In dieser Woche: Zum ersten Male: Vierte Reise durch die Pyrenäen . Neu! Zum ersten Male: Hochinteressant: Siam. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.
Café Alsen. Größtes Lokal, höchst romantisch im Wald und am Wasser belegen, Nähe des Flensburger Löwen, empfiehlt Vereinen seine großen Säle, Regelbahnen, Rähne und Volksbelustigungen aller Art zur gefälligen Benuhung. Küche, Keller gut, solide Preise. 1671 R. Bloch.
Restaurant zum Fichtenhain, Stolpe.
Mein direkt an der Nordbahn, in unmittelbarer Nähe des Waldes belegenes
Restaurant zum Fichtenhain,
übernommen habe. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Um freundliche Berücksichtigung bei Landpartien 2c. bittet H. Lithmann.
H. W. Dieb' Verlag
Stuttgart 1890
Complet in 15 Lieferungen à 20 Pf. Wiederverkäufern
Rabatt.
auf Grund der Naturwissenschaflep
Die Entwicklung von Himmel und Erde
Weltschöpfung und Welfunfergang.
Dswald Kühler
Popular dargestell
-
Selles berichtigte und erweiterte Hu co funge
Das 1. Heft der zweiten Auflage ist soeben erschienen und durch unsere Expedition, Beuthstr. 3, zu beziehen. Verein d. Klempner Berlins n. Umgeg.
Sonnabend, den 14. Juni 1890,
Grosses Sommer- Fest
in der Neuen Welt", Safenhaide.
Konzert und Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.
Billets à 25 f. sind bei folgenden Mitgliedern zu haben: A. Bischof, Rönigstr. 43; Schwengler, Mulackstr. 11; Giesow, 3offenerstr. 85; Grabowsky, Seidelstr. 13; Schiesser, Roblantstr. 11; Fröhner, Spandauerstraße 42; Klobe, Landsberger Allee 136; Bredel, Reinickendorferstraße 18b; Selchow, Schleiermacherstr. 10. Die Kaffeeküche ist von 4 Uhr an geöffnet. Nach dem Konzert Tanzkränzchen. Nachzahlung 50 Pf. für Herren. Der Ueberschuß wird verwandt zur Gründung eines Unterstützungsfonds f. hilfsbedürftige Mitglieder und bitten Freunde und Genossen, uns in diesem Unternehmen zu unterstützen. NB. In der Zigarren Handlung gegenüber der„ Nenen Welt" sind ebenfalls Billets zu haben. Das Komitee.
[ 1800]
Berlins und Umgegend. Sonnabend, den 21. Juni 1890: Gemüthliches Tanzkränzchen
in Renz' Salon, Juh. A. Uebel, Nauuyustr. 27.
Billets, Herren 50 Pfg., Damen 25 Pfg., sind bei dem Kassirer Otto Klein, Ritterstr. 15; Gustav Wolff, Reinickendorferstr. 14a; bei sämmt lichen Vorstandsmitgliedern, sowie auf den Zahlstellen des Vereins zu haben.
1835]
Der Vorstand.
Freie Vereinigung der Galvaniseure
Große öffentliche Volksversammlung
am Freitag, den 13. Juni, Abends 8½ hr, Bin Mundt's alon, Köpnidterstraße 100.
Tages Ordnung:
1. Der Streit der Hamburger Bauhandwerker u. die Koalition der Unternehmer. Referent: Reichstagsabgeordneter Förster.
2. Diskussion.
-
1825
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Einberufer: H. Ortland, Steglitzerstr. 58. Einsetzer!
mit neu erbautem grossen Saal, Bühne, Pianino, Kegelbahn 1. dergl., empjehle ich den geehrten Vereinen zu Ausflügen. am
Ausschank E vom ,, Münchener Brauhaus". Für gute Speisen und Ge= tränke ist bestens gesorgt.[ 1834
Grosse öffentliche Versammlung sämmtlicher
Donnerstag, den 12. Juni, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75.
Lages Ordnung:
1 Wie stellen sich die Einseher zu unserer Lohnfrage?
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
in
und Berufsgenossen. Mitglieder- Versammlung
Ur
S
schl
1880
Tratif
bager
Haus
Rach
Folge
auf 2
ficher
der 2
nach
am Donnerstag, den 12. Juni, Abends 82 Uhr, Feuerstein's Salon", Alte Jakobstrasse Nr. 75. Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Der Vorstand.
am Donnerstag, den 12. Juni, Vorm. 10 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr.77-79.
1832.
Der Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. Zahlreiches Der Einberufer: Fr. Topp.
M. Jssing, Gastwirth. Erscheinen ist nothwendig.
Haltestelle Stolpe an der Nordbahn.
Eine Parthie fehlerhafte
12
Teppiche!
in Sophagrösse à 5, 6, 8 u. 10 M. in Salongrösse à 12, 15, 20-50 M.
Werth das Doppelte!
Gardinen
in Stücken
von 22 Mtr.
à 10, 12, 15-40 Mark.
500 Muster stets vorräthig. Gardinen- u. Teppichfabrik Emil Lefèvre,
Tagesordnung:
1. Bericht der Kommission. 2. Verschiedenes.
1823] Berliner Kranken- und Begräbniss- Kasse für Frauen und Mädchen.( E. H. No. 97.) Montag, den 23. Juni 1890, in Beyer's Lokal, Neue Grünftr. 14: General- Versammlung. Tagesordnung:
1. Statutenänderung.
2. Rassenangelegenheiten.
1826
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Meine von vielen Vereinen und Korporationen als streng reell anerkannte
Kranzbinderei
und Blumenhandlung
befindet sich nach wie vor
39 Stalizerstraße 39,
Die Kommission. Unferm lieben Genossen, dem Puter Fritz Grack( Bürger Nr. 1000) au seinem Wiegenfefte die herzlichsten Glückwünsche. Seine Freunde und Ge
nossen: W. Wiese. P. Abromeit. Georg Schramm. Ferd. Kleinert. Herm. Labs. Jul. Hanisch.
Eltern
1838
welche ihre Töchter zu tüchtig. Schneiderinnen ( Methode Kühn) aus bilden lassen wollen, empfiehlt sich das Atelier von J. P. Müller, Bimmerftr. 53, III rechts. Ausbild. theoretisch u. praktisch.[ 1828
ArtistischPhotographisches Atelier Don Carl Graefe, Prinzenstr. 11,
empfiehlt sich Vereinen u. Privaten zut Aufnahme von Gruppen u. Portrait
Ecke Wienerstraße. Zu d. vier Lorbeern. Bei Landparthien bitte Bestellung durch 2. Geschäft: Markthalle VII, Dresdener- Postkarte.
strasse, Stand 233. J. Döltz.
1838
Rohtabat A Goldschmidt,
am hiesigen Plaße bekanntlich
Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake.
Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche int Handel befindlichen Nohtabake find am 1653 Lager.
A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.
Baar Geld lacht.
Nur um 3. räumen müssen jetzt i. Gr. Massen- Ausverkauf H20 000 elegante schneidige Jacket- u. Rock- Anzüge, Mode 1890, für 10, 12, 15, 18, 20, 21, 24, 27, 30 M. ausverkauft werden. 20 000 hochf. Frühjahrs- Paletots u. Schuwaloffs, jezt nur 8, 10, 12, 15, 18, 20, 21, 24 M. Prima. 12000 Hosen und Westen, einzelne Jacket3 1. Röcke jett halb umsonst. E 5000 Wasch Anzüge, Drellhosen u. Alpacca- Jackets fabelhaft billig. 6000 Knaben Anzüge in Wasch- 11. Wollstoffen, spottbillig. Elegante Kleiderbürsteu gratis.
V
M
Kleider- Bascha.
32 Rosenthalerstraße 32.
Ecke Sophienstraße, Edladen. Man achte genau auf 32 u. Eckladen. Eckladen.
der G im F
mujse nur 1
Lenten
werde
ihren
eintur
ter
Verfic Ueter feges
tretun
oder
jenige
Don
den
2
tüftun
weil
Alaffe
Ansich
nine,
gebeffe
beiter
es fich
den B
Rente
Versic
dringe
Beit
1716
Die S
dann
alfo 3
Tente
Luft
dieser
aust
vielme
unterf
genofi
geftan
Stand
tönne
verjich
bitten
mifito
Der
Grabdenkmäler
in Marmor, Granit und Syenit liefert bei folider Ausführung zu mäßigen Preisen W. Günther, Rigdorf, Herr mannstr. 150. Fabrit: Stalizerstr.
Sophabezüge- Reste,
9
812-15 meter, unterm Kostenpreis Fabritlaget Zimmerstrasse 86, S. pr Freunden u. Genoffen empfehle mein Kartoffel- und Herings- Geschäft. Otto Bock , Rathenowerstr. 44.
Polsterwaaren eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Roh- Tabak ämmtlicher
667
Des A
lapt.
Tvar c
Bei e
Feitfe
bebeu
der S
prinzi
hier
Tegte
Sinte
Rente
mit b
grund
gäbe
Man
der
etwas
Theil
Fabri
fie
zahle
Sorten. Größte Auswahl, billigte Preise. G. Elkhuysen, Münztr. 10.
Lassalle, Mary, Bebel-, Liebknecht Singer- Köpfe, als Gig.- Spize, echt Meersch., à 1,50 M. und besser. Wieder verkäufer Prozente.
1205
B. Günzel, Brunnenstr. 157. Eine möbl. Schlafstelle ist so ort an zwei Herren zu vermiethen bei Frau Gubela, Forsterstr. 57, 1 Tr.
[ 1808
Soeben erschien: Berliner Arbeiter- Bibliothek. Herausgegeben von Max Schippel . Serie II. Heft 2: Zur Naturgeschichte
der
Sozialdemokratiſcher Wahlverein für Teltow - Charlottenburg . Rohtabak- Lager. antisemitisen Bewegung
Donnerstag, den 12. Juni, Abends 8 Uhr,
in der Gole- Brauerei zu Charlottenburg , Wallstraße Nr. 46:
Große Versammlung.
Tages Ordnung:
der Versammlung bekannt gemacht.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Um recht zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
1827
Deffentliche Steinmeh- Versammlung
am Donnerstag, den 12. Juni, Abends 8 Uhr, in der Ahrens'schen Brauerei, Moabit .
Tages Ordnung:
Hell Sumatra - Decke 165-280 93f., Brasil- Umblatt 110 und 105 f., Brasil - Ein!. 100, 95, 85 Pf., JavaDecke 180-240 Pf., Java- Umbl. 85 Pig., Carmen 105, 85, 80 Pig., ferner Havanna , Cuba , Mexiko , Portorico , Sredicaf, Domingo billigst. Preise per 1/2 Kgr. zollfrei, Postfolli gegen Nachnahme. [ 155
Von
Gerhard Krause.
Sege
mung
den i
gang
erleg
Fälle
perpo
Dies
unfer
liches
tomn
in B
vielm
weld
nügt
Unfel
unfer
ijt,
Bive
im S
hera
find
Herr
wen
will,
Bun
unfe
fabr
mate
Wer
noch
fchre
Der
Preis broschirt 15 Pf. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Zu beziehen durch unsere Er pedition, Beuthstraße 3.
Jul. T. Baurmeister, Arbeitsmarkt.
Ein wegen des 1. Mai gemaßregelter Genosse bittet um irgend welche Be häftigung. Adolf Gerstel, Lieben
Seife für Händler! Weiße Wachs- à 224 M. per Ctr. walderstr. 14, v. 4 Tr. Pranienburger Transparent= 183/4
= 183/4=
1887
Tüchtige u. ehrliche Zeitungsfrauen werden mit Austragen von Probe nummern ut. Sammeln von Abonnenten
Bethätigung. 2. Wie stellen sich die Berliner Steinmezen zur Wahl der Zentral- liefert inkl., frachtfrei Berlin . Buf. nicht bei festem Wochenlohn und Provision unter 3 Ctr. gegen Nachnahine. 1799
Kinderwagen. Das gr. ager Berlins Streit- Kontrolkommission event. Wahl derfelben. 3. Berschiedenes.
Andreasstr. 23.
"
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer. Perantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Badina in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Seifenfabrik Grimma i. S. Gerichtshalle", Potsdamerstr . 20, o
Hierzu eine Beilage
mit