Ja, herrlich ist das Bergmannsleben.
Gewerkschaftliches.
In der Glasschleiferei von Dittmann in Berlin , Nitter. straße 11, haben sämmtliche Kollegen die Arbeit wegen Lohndifferenzen niedergelegt. Zuzug ist fernzuhalten. J. A.: Hamann.
S
-
nvaliden Knappen, wird er invalide, zerrüttet ist, mag uns die deutscher Sprache. Alle schilderten dasselbe traurige Bild. Es ist Anspruch auf Rückerstattung zusteht. Der Vortragende und atliche Nachricht lehren, daß die Lebensdauer eines invalid vielleicht nicht überflüssig, zu erwähnen, daß die Kongreßmitglieder ebenso die Versammlung fand hier eine Lücke des Ges gewordenen Bergmannes nur 16,23 Jahre beträgt. in brüderlicher Eintracht den fremdsprachigen Genoffen zuhören; fetes, da ja der eventuell ein gänzlich hilfloser Diese furze Zeit darf sich also der preußische Bergmann , ohne ihn zu verstehen, fühlen sie, daß er unter demselben Joch zu Krüppel und ebenso hilfsbedürftig sein fönne, wie eine Wittwe. nachdem er 20 bis 30 Jahre den Gefahren der Tiefe trotte, leiden hat. Dieser Fall soll in der vom Verein geplanten Petition berücksichtigt feines Lebens freuen und schwelgen mit den paar Pfennigen So viel tann schon jetzt konstatirt werden, daß dieser Kongreß werden. der Jnvalidenpension. Während der Grubenbefizer nach 20 bis einen weit hinausragenden Markstein in der ungarischen Arbeiter- Ueber diese Petitionsangelegenheit berichtete der Vorsitzende 30jähriger Arbeit" sich im Wohlgefühl eines gefüllten Beutels bewegung bilden wird. Ungarn ist vorwiegend noch ein Agrifultur- Simanowati. Es hat sich eine Kommission des Vereins mit feine wohlverdiente Ruhe" gönnen kann, muß der Bergarbeiter staat, und deshalb kann die sozialdemokratische Bewegung unter den der dem Reichstag vorliegenden Novelle zum Unfallversicherungstroh seines franten Leibes auch noch als Invalide zusehen, wie er Industrie- Arbeitern allein nicht von so großer Tragweite sein wie in Gesez beschäftigt und eine neue Petition ausgearbeitet. Da die fich einige Pfennige zu seiner Pension zuverdient. Denn von dieser den westlichen Ländern. Mittel des Vereins erschöpft sind, sollen die Kosten für den Druck allein müßte er Hungers sterben. Die Gasarbeiter der städtischen Gas Anstalt in durch eine Extrafteuer der Mitglieder oder Erhöhung der MonatsAarhus sollten sich kontraktlich verpflichten, dem Fachverein nicht beiträge aufgebracht werden. Mehrere Redner aus der Versammlung beizutreten beziehentlich aus ihm auszutreten. Die 65 in betracht machten jedoch darauf aufmerksam, daß es durchaus unbillig ist, den tommenden Arbeiter sind entschloffen, die Unterzeichnung zu ver- Mitgliedern neben den Opfern an Zeit und Arbeit auch noch die weigern und dürfte es so wahrscheinlich zu einer Aussperrung Rosten aufzubürden, da diese Petitionen 2c. durchaus nicht sowohl tommen. im Intereffe der Mitglieder, als in dem der Gesammtheit der Die Kopenhagener Konditorgehilfen haben auf Veranlassung Versicherten liegen. Dähne schlägt vor, sich mit der Bitte um BeiAns Weißenfels wird uns unterm 3. Februar berichtet: Im Bäckerei- Arbeiter vermochten sich durch ihre gute Organisation be- theilt mit, daß seine eigene Gewerkschaft 60 M. hierzu überwiesen des Bäckereiarbeiter- Verbandes einen Fachverein gegründet. Die träge für diesen Zweck an die Gewerkschaften zu wenden und Stande der Schuhmacherbewegung ist infolge der Wiedereröffnung reits viel bessere Arbeitsbedingungen zu verschaffen, als die Konditor: habe. Die Versammlung beschließt denn auch demgemäß. Die Mitder Fabriken eine wesentliche Aenderung eingetreten. Da die von glieder sollen in ihren verschiedenen Gewerkschaften, bei den Krankenden Prinzipalen erwartete allgemeine Wiederaufnahme der Arbeit gehilfen haben. taffen 2c. Anträge auf Beihilfe zu dem obigen, im Gesammtintereffe nicht erfolgte, den Fabrikanten aber das Feuer auf die Nägel Ans Schweden. Die Orgelarbeiter in Stockholm der Versicherten liegenden Zweck stellen. Wenn das neugefaßte brennt, so hat man die Zentral- Streitfommission ersucht, in Ver- haben einen Fachverein gegründet. In diesem Gewerbe sind in der Invaliditäts- und Altersversicherungs- Gesetz von den Berathungen handlungen einzutreten. Reichstags- Abgeordneter Bock aus Gotha fchwedischen Hauptstadt etwa 60 Arbeiter beschäftigt. Die im Bundesrath zurück ist, soll hierzu ebenfalls in einer Petition ist um seine Vermittelung angegangen worden. Die Streifenden Kachelofenarbeiter in Norrköping beabsichtigen zu Stellung genommen werden. haben nun einen Theil ihrer Forderungen fallen gelaffen und die streiken, weil sich die Meister weigern, einen vom Fachverein ausDer Wahlverein für den vierten Reichstags- Wahlkreis auf grund deffen mit fünf Prinzipalen gepflogenen Verhandlungen gearbeiteten Lohntarif anzuerkennen. Der Bautischlerführten zu dem Resultat, daß in diesen fünf Fabriken die Arbeit a chverein in Stockholm hat sich der sozialdemokratischen Often) hielt am Dienstag bei Nieft eine gut besuchte Versammlung jedenfalls heute wieder aufgenommen werden wird. Infolge dieser Partei angeschlossen.- Der schwedische Gruben ab, wo Genosse Peus einen beifällig aufgenommenen Vortrag hielt Verhandlungen glaubten die Streitenden beffer vorwärts zu fommen, arbeiter Verband hielt in Christianstadt feinen über das Thema: Arbeit, Bildung und Besitz. Der Redner sette wenn fie mit den Unternehmern gemeinsam verhandelten. weiten Rongreß ab. Die Mitgliederzahl des Verbandes hat sich unter Hinweis auf Beispiele aus dem praktischen Leben eingehend Eine Delegation von drei Mann begab sich deshalb zum im letzten Jahr mehr als verdoppelt. Auf dem Rongreß wurden auseinander, daß der Gegensatz zwischen den Gebildeten, die ihre Fabrikanten Mori Seiler, dem Vorsitzenden des Fabrikanten eine Reihe organisatorischer Beschlüsse gefaßt und der Verband er- Arbeitskraft verfaufen müssen, und den Arbeitern im engeren Sinne in dem Maße schwinde, als die Proletarifirung der ersteren fort: Vereins, um diesen die Ansicht, allgemein und nicht vereinzelt ver- heblich leistungsfähiger gemacht. schreite. Wir könnten deshalb unsere Propaganda nicht auf handeln zu wollen, mitzutheilen. Herr Seiler wies aber der Komdie Handarbeiter beschränken, sondern müßten uns bemühen, mission, die aus dem Genossen Siebert Nürnberg, dem Fachauch die Schichten der geistigen Arbeiter in unsern Kreis zu ziehen. vereinsmitglied Fleischhauer und dem Gewerkvereinsmitglied Nach dieser Richtung könne die national- soziale Bewegung von Gute bestand, brüst die Thür; indessen ist auch dieser Herr geneigt, Die dem Deutschen Zuckersyndikat beigetretenen 151 Roh- Erfolg sein, wenn sie bestrebt sei, in den uns noch nicht zugänglichen in Verhandlungen, aber nur mit seinen Arbeitern einzutreten. zuckerfabriken produziren nur 900 000 Bentner Rohzucker, noch nicht Boltskreisen soziale Erkenntniß zu verbreiten und dadurch unserer Er hat seinen Arbeitern bereits verschiedene Zugeständnisse gemacht. 25 pet. der deutschen Produktion. Das genügt nicht, um dem Syn- Propaganda vorzuarbeiten. Die Arbeiter im engeren Sinne wären Die Ausständigen find gewillt, bei nur halbwegs annehmbaren bitat den erstrebten Einfluß auf die Preisbildung zu verschaffen; das Fundament, auf dem das Gebäude der Zukunftsgesellschaft erBedingungen die Arbeit wieder aufzunehmen, beschlossen aber in der von seiten der Gründer wurde seinerzeit selbst angegeben, daß das richtet werden solle, an deffen Vollendung aber auch die Gebildeten großen Versammlung am Dienstag, den Streit fortzuführen, falls Syndikat lebensfähig sei, wenn es 50 pct. der deutschen Rohzucker- mitzuarbeiten hätten. Wenn einmal Arbeit und Bildung zusammenfeine Rongeffionen gemacht werden. Am Dienstag hat sich der erste produktion umfaffe. Bis jetzt hat es aber nur die Hälfte dessen in gehen, dann sei der Kapitalismus verloren. Eine Diskussion fand Zuzug von auswärts bemerkbar gemacht. Bermeidung des fein Bereich zu ziehen vermocht. Beigetreten sind ihm vorwiegend nicht statt. Zuzuges und weitgehendste finanzielle Unterstützung fleine, irrationell arbeitende Betriebe. ist dringend nöthig. Achtung, Metall- und Fabrikarbeiter!
oder
Geldsendungen sind zu richten an Ernst Bendtfeldt, AnAlle Parteiblätter und Gewerkschaftsorgane werden um Abdruck
gebeten.
Die Leipziger Schriftgießergehilfen beschlossen, wie uns geschrieben wird, eine vom Verein Leipziger Buchdrucker und Schriftgießergehilfen getrennte Lotal- Organisation zu gründen, um ihre speziellen Fachinteressen besser wahrnehmen zu können.
"
-
Unternehmer- Verbände.
=
-
Das Syndikat der vereinigten Grobblech- Walzwerke Teutschlands hat sich am 2. Februar in Berlin konstituirt. Ein stimmig wurde die sofortige Erhöhung der Preise beschlossen, und zwar für Schweißeisen um 2/2 Mart, für Flußeifen um 5 Mart pro Tonne( 20 Bentuer).
Soziales.
von
Gegen 1000 Rübenbaner Böhmens befchloffen in einer Dienstag bei überfülltem Lokale von Cohn in der Beuthstraße. Das Eine öffentliche Versammlung der Maurer tagte am Seit 17 Wochen stehen die Arbeiter und Arbeiterinnen der die Rübenkartelle der Zuckerfabriken, die als unmoralisch gefeßit e hen dürfe, wurde von Silberschmidt unter Hinweis auf das Versammlung zu Prag am 2. Februar eine scharfe Resolution gegen sonderbare Verlangen der Polizeibeamten, daß niemand im Saale Firma Carl Thiel u. Söhne in Lübeck im Streik. Es handelt lich zu untersagen seien unter strengen Strafen. Der Rübenpreis Vereinsgesetz zurückgewiesen, worauf sich auch der Herr wohl oder sich auch hier um die Frage: Sollen die Arbeiter sich demüthig vor sei auf grund des jährlichen Zucker- Durchschnittspreises zu bestimmen übel zufrieden geben mußte. Silberschmidt erstattete im Namen bem foalirten Unternehmerthum beugen und zu allem Ja und Amen und die Landwirthschaft solle aller Begünstigungen theilhaftig der Lohnkommission Bericht über die Lohn- bezw. Streitbewegung fagen, oder sollen sie ihre Menschen würde hochhalten und werden, die der Staat der Zuckerindustrie einräumt. Die Regierung im Jahre 1896. Während der Zeit haben 60 Bersammlungen stattausharren, bis annehmbare Bedingungen gestellt werden? Der möge, falls sich die Verhältnisse nicht bessern, die österreichische gefunden und sind tausende von Flugblättern und Handzetteln verStreit hat bereits ungeheure Opfer getoftet. Es sei nur darauf Buckerproduktion monopolifiren, unter Umständen im Wege der theilt worden. Gegen 31 Personen wurden 21 Anklagen wegen Ververwiesen, daß von der Justiz einundzwanzig Jahre Expropriation. Deputationen der Rübenbauer werden diese Wünsche letzung des§ 153 der Gewerbe- Ordnung, 18 Anklagen wegen Bedrohung fünf Monate und zwanzig Lage Gefängniß, dem Statthalter und den Ministern unterbreiten. Haft oder Untersuchungshaft über Streit direkt am mit einem Verbrechen erhoben, wofür insgesammt über 6 Monate indirekt betheiligte Arbeiter verhängt worden sind. Gleiches Dem Egelner Braunkohlen- Syndikat, das am 20. November Gefängniß, sowie einige Hundert Mark Geldstrafe verhängt und dürfte in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung taum 1896 in Magdeburg gegründet wurde, dort seine Verkaufsstelle hat 24 Strafmandate erlaffen wurden. Trotz alledem hatte die Benoch dagewesen sein. Trotzdem wanken die Streifenden nicht. und dem bisher nur die Braunkohlenwerke der Egelner Mulde wegung einen Erfolg aufzuweisen, wie er in früheren Jahren nicht Wie die Hamburger Hafenarbeiter, so sind auch die Lübecker und zwar sämmtlich angehörten, find am 30. Januar in erreicht wurde. Voraussichtlich werden auch im fommenden Jahre Streifenden gewillt, bis aufs äußerste standzuhalten. Sie hoffen, einer Versammlung zu Magdeburg bis auf ein Werk alle Braun- unter ähnlichen Umständen die gleichen Erfolge erzielt werden daß ihnen die Sympathie und Unterstüßung aller flaffenbewußten tohlenwerte der Oscherslebener Völpter Helmstedter fönnen. Der von Richter erstattete Kaffenbericht ergiebt eine rechtlich denkenden Arbeiter hilfreich zur Seite steht. Noch sind Mulden beigetreten. Das Syndikat führt nun den Namen: Gesammteinnahme von 73 357,53 M., von der allein durch Beitrag 283 Streifende zu unterstützen, darunter 80 Wittwen und Mädchen; Großes Syndikat für Rohfohlenverkauf". Es umfaßt nun sammeln 48 222,60 M., durch Richter 18 940,25 M., von anderen 4683 M. wurden. aufgebracht verheirathet sind 151 Streifende, die Zahl der von ihnen zu er 18 Werke. Mit dem noch fehlenden Werke schweben Verhandlungen, Gewerkschaften Die Ge bis Von Attien- Gesell sammtausgabe nährenden Kinder beträgt 355. Genossen! Es handelt sich bei dem um auch dieses zum Beitritt zu veranlassen. zum unter 2. Januar 1897, welcher Streit um die Vertheidigung der durch§ 152 der Gewerbe- Ordnung schaften gehören dem Syndikat an: die Braunschweigischen Kohlen allein 6000 M. für die Hamburger Hafenarbeiter angegeben betrug 52 992,42 M., gewährleisteten Koalitionsfreiheit. Unterstützt uns! Die bergwerke in Helmstedt , das konsolidirte Braunkohlen- Bergiverk find, daß ein Bestand so Saat, die ihr dadurch fät, wird einst Früchte tragen. Laßt uns Marie bei Agendorf, die Harbler Kohlenwerke und das Braunkohlen - 20 365,11 m. verbleibt. Von diesem Bestand sind 19 765,00 m. nicht sinken! Hoch die Organisation! Hoch die Solidarität! Das Bergwert Caroline bei Offleben. auf der Bank angelegt, während die Restsumme von 600,11 m. sich Streiffomitee. J. A.: Heinr. Schweizer . in den Händen des Kassirers befindet. Nachdem die Revisoren die Richtigkeit der Abrechnung bekundet, entſpinnt sich eine von Beyersdorf angeregte, längere und lebhafte Diskussion, in welcher die Abrechnung vielfach bemängelt und betont Beyersdorf angeregte, längere und lebhafte Diskussion, in wurde, daß viele Listen verloren gegangen und unterschlagen worden seien. Richter und die Revisoren verwahren sich gegen die gemachten Vorwürfe und weisen nach, daß die vor gelegten Quittungen im vorigen Jahre vor dem 2. Juni verDie Stadtverordneten Ulme in Württemberg beriethen in rechnet waren; auch seien die angeblich verlorenen Listen und Der erste Kongreß der Feldarbeiter Ungarns ist am folge der bekannten Anregung des Ministeriums über die Frage der Marken dementsprechend verrechnet. Die Vorwürfe wurden nunSonntag in Budapest zusammengetreten. Der Wiener Arbeiter- Errichtung eines städtischen Arbeiter sekretariats be- mehr, nachdem die Kommission gerechtfertigt, gegen eine Anzahl zeitung" wird darüber berichtet: ziehentlich Bolts bureaus, waren jedoch der Meinung, daß in fäumiger Beitragsammler erhoben. Auf Beschluß der Versammlung Als im vorigen Jahre gelegentlich der Millenniumsausstellung Ulm ein Bedürfniß nicht vorhanden sei. Die Verhältnisse lägen in wurde diesen aufgegeben, die fehlenden Beträge zu zahlen. auch das„ Volk" nach Budapest dirigirt wurde, um den schaulustigen dieser Beziehung in Süddeutschland wesentlich anders als in Nord- Hierauf wurde dem Kassirer Richter Entlastung ertheilt. Fritsch Besuchern die echten, unverfälschten, von Zufriedenheit strohen den deutschland . Infolge der freiwilligen Gerichtsbarkeit seien in allen den ersuchte, die verlorenen oder liegen gelassenen Arbeits- und Invaliden Bauern zu zeigen, sah man ganz andere Dorfbewohner als heute jenigen füddeutschen Städten, für welche die Errichtung eines Arbeiter- tarten 2c. im Bureau, Grenadier str. 33, abzuholen. Ein Antrag auf dem ersten Kongreß der Feldarbeiter. Dort die festlich fekretariats in Frage tommen tönnte, eine geeignete Anzahl Reffort& renzel, den im vorigen Jahre zwischen beiden Richtungen vergeschmückten Landleute, die zum allgemeinen Gaudium in beamter vorhanden, die Auskunft geben fönnten über die ein- einbarten Vertrag dahin abzuändern, daß in jeder zu wählenden allgemeinen öffentlichen Maurerversammlung bestimmt wird, welche den putzigen Bauernhäuschen im Dorf" der Ausstellung bald schlägigen Fragen auf dem Gebiete des Rechts und der modernen Richtung den Obmann bezw. den Kassirer zu entfenden hat, eine Bauernhochzeit, bald wieder eine Kindtaufe oder ein Gesetzgebung. Es sollen deshalb die städtischen Beamten angewiesen gelangte nach längerer Diskussion zur Annahme. Die Kirchweihfest aufführen mußten, um den fremden und einheimischen werden, dem Publikum über alle in ihr Fach einschlagenden Fragen Bentralen" sollen den Obmann, die„ Lokalen" den Kassirer Spießern die volle Zufriedenheit des Landvolkes zu beweifen. Hier bereitwilligst und freundlichst Auskunft zu ertheilen, dem Publikum vorschlagen. Auf grund dieses Vertrages, wonach in die LohnBauern, schwer arbeitende Feldarbeiter, wie sie wirklich aussehen. wird dies in geeigneter Weise bekannt gegeben werden. Nach einem kommission je drei Mitglieder von einer Richtung gewählt werden, Sie verhalten sich zu jenen, wie die Wahrheit zur Lüge. Bericht des Schw. B." bemerkte Oberbürgermeister Wagner noch, wurden nunmehr Silberschmidt einstimmig, Panser, Nach 8 Uhr versammelten sich die aus 50 Gemeinden er ein Bedürfniß für weitere Einrichtungen neben der Auskunftserschienenen 80 Delegirten, lauter urwüchsige Bauern, im Saale des theilung seitens der städtischen Ressortbeamten liege nicht vor. Da- Fritsch, Kater, Richter und Herforth gegen mehr oder Molnar'schen Gasthauses in der Luftiggaffe. Dem außergewöhn- gegen werde die Stadt, wenn z. B. von einer Arbeitervereinigung ernannt. Zu Revisoren wurden Wrom und Matull gewählt. lichen Ereigniß entsprechend war auch die Polizei mit einem un- ein solches Institut ins Leben gerufen würde, ihm allen Vorschub Ein Antrag: Jedem Mitglied der Kommission mit Ausnahme bei gewöhnlichen Aufgebot von Detektivs am Play erschienen. angedeihen lassen. Generalstreits pro Tag 6 M. zu gewähren, wurde nach Nach Konstituirung des Bureaus eröffnete Genoffe Johann Riga Der Evangelisch soziale Arbeiterverein in Hamburg hat zweimaliger, unter großer Erregung vorgenommener Abstimmung aus Szabadka ( Therestopel) den auf drei Tage anberaumten einstimmig seine Auflösung beschloffen. Trübfelig berichtet der als abgelehnt erklärt, dagegen ein anderer, welcher befagt, daß jedes Rongreß. Der erfie Punkt der Tagesordnung befaßte sich mit dem" Hamburgische Correspondent" darüber: Dem vor fünf Jahren ge- Mitglied der Lohntommiffion den ortsüblichen Mindestlohn erhält, Kater legte hierauf sein Situationsbericht der landwirthschaftlichen Arbeiter in Ungarn . gründeten Berein gelang es nicht, eine größere Anzahl Handarbeiter mit geringer Mehrheit angenommen. Knöpchen beantragte, den Hamburger Hafen . als Mitglieder zu gewinnen. Außerdem wurde durch Meinungs- Amt nieder. Mehr als zwanzig Redner schilderten in ergreifender und packender verschiedenheiten wiederholt Wechsel im Vorftande hervorgerufen. arbeitern auch fernerhin pro Woche 1000 M. zu bewilligen. Nach Weise mit schlichten Worten das namenlose Elend, das gegenwärtig Namentlich that auch die Naumann'sche sozialpolitische Strömung dem sich mehrere Redner dagegen erklärt hatten, da bereits 8000 m. unter den Bauern Ungarns herrscht. Angesichts dieser wahrhaften Darstellungen verblaffen selbst die Berichte des der Sympathie, die man in verschiedenen Kreisen für das Unter- gezahlt seien, wurde der Antrag bei vieler Stimmenthaltung an. Pater Stojalowski über die Lage der galizischen Land- nehmen hegte, entschieden Abbruch. Auch das frühere Vereinsorgan genommen; desgleichen ein Antrag, den streikenden Schuharbeitern bevölkerung. Der Feldarbeiter in Ungarn wird nach allen Regeln" Hamb. Volksblatt" wurde nicht glüdlich geleitet. Schließlich blieb in Weißenfels 1000 M. zu überweisen. Nachdem die Wahl der Beitragssammler vollzogen, wurde bekannt gegeben, daß in nächster der raffinirtesten Ausbeutungskunft vom Großgrundbesitzer, vom nichts übrig, als die Auflösung. Woche abermals eine große öffentliche Versammlung stattfindet. Pächter und von deren Beamten ausgesogen und betrogen, Arbeiter- Bildungsschule. Donnerstag Abend 9 Uhr bis 10% Uhr: Südost. von den behördlichen Organen brutalisirt und geknechtet wie nur schule, Waldemarstr. 14: Rebe- Uebung( Die wichtigsten technischen Grundsäge ein Muschit in Rußland . Der Delegirte von Zemerin( in der Bacska , dem gefegnetsten Theil Ungarns ) berichtete, daß er Der Arbeiter Vertreter Verein hielt am Dienstag bei Buste für die kunft des öffentlichen Redens. Lehre vom Aufbau eines Vortrages). Herr Nordschule, Brunnenstr. 25: Geschichte( Alte Geschichte . Heinrich Schulz. und sein Helfer bei der Arbeit während der dreiwöchigen Erntezeit in der Grenadierstraße seine Monatsversammlung ab. Auf der ürzeit. Entstehung der Religionen. Orientalische Bölter. Griechen und Römer). nur drei Meterzentner Weizen( im Werthe von 18 fl.) verdienen Tagesordnung stand die Fortsetzung des Berichts aus den„ Amtlichen Herr Dr. G. Binn. Die Schulräume find zur Benugung der Bibliothek und des reichen Zeit fonnten. Ein anderer Delegirte schilderte in den düstersten Farben Nachrichten." A. Dähne behandelte mehrere interessante Revisions- fchriftenmaterials schon von 8 Uhr abends an geöffnet. Die Lesehalle der Arbeiter- Bildungsschule, Brunnenstr. 25, ist wochendie Lage der Feldarbeiter längs der Donau ; er selbst hat entscheidungen des Reichs- Versicherungsamts in Invaliditäts- und im verflossenen Jahre bei angestrengter Arbeit nur 81 fl. Altersversicherungssachen. Hervorheben wollen wir aus der mit- tags von 6-9 Uhr, Sonntags von 4-9 Uhr, unentgeltlich für jedermann geöffnet. Die Geschäftsstelle der Schule N., Brunnenstraße 25, die den Bereins. 67 Kr. verdient. Die Arbeitszeit vertheilte sich auf sich auf acht getheilten größeren Reihe nur zwei Entscheidungen. Das Reichs- vorständen zur Bermittelung von Vorträgen wissenschaftlichen Charakters zur Monate des Jahres, während vier Monaten giebt es zumeist keinen Versicherungsamt hat entschieden, daß einer Versicherten die im Verfügung steht, ist ebenfalls von 6-9 Uhr nachmittags geöffnet. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neumann, Erwerb. Er fragt, ob man mit einer solch geringen Summe eine Ausland zugebrachte Zeit einer Krankheit voll anzurechnen sei. Dies Pafewalterfir. 3. Alle Aenderungen im Vereinskalender find zu richten an Friedrich Familie erhalten könne? Die Nahrung besteht zumeist in Kukuruz - aber nur deshalb, weil sie bis zu ihrer Erkrankung dauernd im brot und Erdäpfeln. Wie kann ein Land, das uns sonst nichts bietet, Inland thätig gewesen ist und auch nach eingetretener Besserung verlangen, daß wir es im Nothfall mit Gut und Blut vertheidigen sofort die Arbeit im Juland wieder aufgenommen hat. Hätte sie follen?" Ein anderer Delegirter beklagte sich über die erbitternde vor oder nach der Krankheit im Ausland gearbeitet, dann wäre der Rechtlosigkeit und über die ungerechten Steuern, von denen die Anspruch zurückgewiesen worden, weil Arbeit im Auslande die VerWegfteuer wohl die ungerechteste ist; sie wird unerbittlich ein- ficherungspflicht im Deutschen Reich nicht begründet. In einem ftraße 107/8. getrieben, trotzdem der weitaus größte Theil der Landbevölkerung andern Fall beantragte ein Ehemann, ihm und seinen Kindern die weder Wagen noch Zug oder anderes Vieh befißt, für die die Hälfte der für seine verstorbene Frau verwendeten Beiträge zu er- Mußen der Berufsvereine. Fahrstraßen benöthigt werden. Ein Delegirter aus der Theiß - fetzen. Der Anspruch wurde zurückgewiesen, da gesetzlich nur der gegend referirte in serbischer, zwei aus dem Banat berichteten in Wittwe eines verstorbenen Versicherten, nicht aber umgekehrt ein Berantwortlicher Rebatteur: August Jacobey in Eerlin. Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.
Versammlungen.
-
kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr.
Sund der geselligen Arbeitervereine Serlins und Umgegend. Afte Buschriften, den Bund betreffend, sind zu richten an P. Gent, S. Dresdeners Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Menderungen im Straße 80, 2. Sof. Vereinstalender sind zu richten an Hermann Braunschweig, Dresdeners Zentralverein der Bureau augestellten Deutschlands . Heute, abends
s uhr, bei Babiel, Rosenthalerstr. 57, Bortrag des Kollegen Badbach: Der
Depeschen siehe am Schlusse der 1. Beilage.