nfere
errent der
344,
den
ufge
tants pra
orgen
achen
das
beren
nden,
echts,
nert
urger
nicht
hin
te ist
läßt
zelten
am
fo
hnen.
man
Aus
laubt
Bgen,
n fie
bas
er zu
: den
Wenn
weiß,
men,
den
Schaus Neger
efario
ben
t nur
endes
eltors
man
mrath
trintt
vers
ergers
eine
ft ber
Size
einem
genen
aufe
berale
chrift
Anti
bern
g her
biefer
worten.
Mart hat.
Apothekers, welcher das Mittel führt, haben ergeben, daß das Mittel im Wesentlichen aus amerikanischem Wintergrün herge stellt wird und daß die Flasche höchstens einen Werth von zwei
Der Hebamme Auguste Wilhelmine Agnes Safelau, geborenen Schwedesky, Göbenstr. 6 hierselbst, ist durch rechtskräf d. J. die ihr für Preußen ertheilte Erlaubniß zur Ausübung des Hebammen- Gewerbes entzogen worden.- Die 2c. Hafelau ist daher als Hebamme in Preußen nicht mehr anzusehen.
-
Soziale Uebersicht.
Das Urtheil lautete auf 3 Monate Gefängniß, wovon| Aussicht auf den Sieg vorhanden sei, wenn es gelinge, den Zus 2 Monate und 14 Tage durch die erlittene Untersuchungshaft für zug weiter fern zu halten. Dies sei eben die schwerste Aufgabe. verbüßt erachtet wurden. Die Streifenden hätten keine Gelegenheit, die Ankommenden durch kameradschaftlichen Rath von der Arbeit abzuhalten; sobald sie sich in dieser Absicht auf den Bahnhöfen zeigten, würden sie verhaftet, photographirt und dem Verbrecheralbum einverleibt. Die Mehrzahl der Streikenden habe Hamburg verlassen, aber über achthundert Familienväter hätten nicht abreisen Vom sozialdemokratischen Wahlverein in Cassel er tönnen. Hätten die Zimmerleute es nur mit der Meisterschaft halten wir folgendes Schreiben: Veranlaßt durch die gegen zu thun gehabt, wäre der Streit längst beigelegt worden, es stehe In Friedrichshagen wird die Zahl der Gastwirthe, welche wärtigen Vorgänge in Hamburg , sehen wir uns veranlaßt, unsere aber die ganze Kapitalmacht hinter den Bauunternehmern. Wer uns ihre Lokale zu feiner Versammlung geben, noch weniger Ar- ganze Kraft auf die Durchführung der gewerkschaftlichen Bewe bewilligen wollte, erhalte weder Steine noch Holz und so zwinge beiterblätter auslegen wollen täglich kleiner. Innerhalb 14 Tagen gung bortselbst zu richten und alle eingehenden Unterstützungen man einen Theil der Arbeitgeber förmlich, den Frieden zu meiden. haben wieder zwei Herren nachgegeben, es sind dies W. Carius, nach dort zu senden, weshalb wir alle Genossen bitten, nach hier Redner ermahnt schließlich die Berliner Kameraden, Zwist und Wilhelmsgarten und Ww. Köstel. Es haben noch nicht bewilligt keinerlei Sammellisten zu senden, indem wir hier nach einem an- Sader bei Seite zu laffen und Schulter an Schulter in den bie Saalbesizer: F. Lerche, W. Lerche und W. Tabbert, Hirsch- deren Modus verfahren werden. Sollten trotzdem noch Listen ge- Kampf gegen den Druck des Rapitals einzutreten.- garten. Die Restaurateure: Hohmann, Frize, Kursis, Bakow, fandt werden, so bleiben diefelben unberücksichtigt. Mit Gruß Bringmann aus Magdeburg ergänzte die Ausführungen des Ralesty. Auskunft ertheilt jederzeit gern die Lokalkommission. J. A.: H. Huhn, Schlosser, Müllergaffe 28 II. NB. Alle arbeiter- Borrebners. Der Kampf werde vielfach von den Arbeitern nicht Polizeibericht. Am 10. d. Mts. Vormittags fiel die freundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten. verstanden. Der Arbeiter schöpfe aus der Lohnquelle und der 57jährige unverehelichte König in ihrer Wohnung, in der Tilsiter- Aufruf an die Schloffer und Maschinenbauarbeiter Lohn folle festgestellt werden durch einen freien Arbeitsvertrag. ftraße Nr. 2, beim Beſteigen des Hängebodens von der Leiter und Berlino! Kollegen, wie Ihr wißt, stellten die Eiſenindustriellen Ein solcher Vertrag sei aber nicht vorhanden, sondern an seiner erlitt einen Schädelbruch, an dessen Folgen sie nach kurzer Zeit Hamburgs an ihre Arbeiter die Forderung, aus ihrer Organi- Stelle die Dittatur des Arbeitgebers. Nicht nur handle es sich verstarb. Mittags wurde der Hausdiener Kuhn auf dem fation auszutreten, andernfalls sie aus der Arbeit entlassen wür- hier um die Hamburger Kameraden, sondern um die gesammten Kreuzungspunkte der Behren- und Friedrichsstraße von einer den. Durch die auf den allgemeinen Metallarbeiter- Kongreß zu Bimmerleute Deutschlands und schließlich um die gesammte Droschte überfahren und so bedeutend am Kopfe und linken Arm Weimar gefaßten Beschlüsse, die Sache der Hamburger Kollegen Arbeiterschaft. Der Sieg der Streifenden habe deshalb verlegt, daß er nach der Charitee gebracht werden mußte. Nach zu einer gemeinsamen zu machen, dieselben nach Kräften materiell eine höhere Bedeutung, er werde mittags versuchte ein junges Mädchen in der elterlichen Wohnung zu unterſtüßen, sowie daß während der Dauer der Aus- Proletariats über die verbündete Kapitalmacht. in der Faldensteinstraße sich mittelst Atropins zu vergiften, wurde sperrung nirgends eine Arbeitseinstellung erfolgen darf, um unsere der weiteren Besprechung betheiligten sich die Kameraden jedoch nach Anwendung von Gegenmitteln außer Gefahr gebracht. ganzen Kräfte den Hamburger Kollegen zuwenden zu können, Stehr, Geffrois, Bagst, Schmidt, Wolter, Pesch= In der Nacht zum 11. d. M. sprang ein Soldat am Süd- User wurden die Fabrikanten wahrscheinlich veranlaßt, diese Maß- mann und Hugo Rehmann, welche sich sämmtlich für bor dem Beamtenhause der Hamburger Bahn in den Spandauer regelungen nicht direkt eintreten zu lassen. Die Herren energisches Vorgehen in der Angelegenheit und ausreichende Schifffahrts- Kanal und ertrant. Am 10. d. M. und in der Fabrikanten fangen es jetzt anders an, um die Arbeiter zu ver- Unterstützung der Hamburger Kameraden aussprachen. Jeht sei Nacht zum 11. d. M. fanden an zwei Stellen kleinere Feuer statt. gewaltigen und sie zur Aufgabe des ihnen gefeßlich zustehenden es an der Beit, ihnen zu vergelten, was sie für andere Städte Koalitionsrechtes zu zwingen, sie erklären ihnen ganz einfach, daß geleistet hätten. Inzwischen war folgende Resolution einge
-
Gerichts- Beitung.
-
Herr
werde zu einem Siege des
In Erwägung des Kampfes, der sich in Hamburg zwischen Zimmerern und Unternehmern abspielt, kommt die heutige öffentliche Versammlung der Zimmerleute Ber lins und Umgegend zu der Ueberzeugung, daß derfelbe nicht blos ein Lohn, sondern ein Klassenkampf ist, der von Seiten der Kapitalmacht provozirt wurde, offenbar um die an sich schon winzigen Rechte der Arbeiter ganz illusorisch zu machen. Daher erklären sich die Zimmers leute Berlins und Umgegend mit den Hamburger Kameraden solidarisch und es verspricht die heutige Versammlung mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln zum Siege derselben beizutragen und hauptsächlich für möglichst hohe Unterstützung einzutreten; sie fordert alle Arbeiter Deutschlands auf, das Gleiche zu thun. Diese Resolution wurde einstimmig angenommen. Ferner
sie wegen Mangel an Arbeit entlassen wären. Kommen dieselben laufen: nun nach dem Arbeitsnachweis der Eisenindustriellen, so lautet die erste Frage: gehören Sie einem Verein an? welche natürlich mit ja beantwortet wird; worauf dann die Erklärung erfolgt, daß für sie keine Arbeit vorhanden wäre. Auf diese Weise sind Die Arbeiter der Kistenfabrik von Sch. beschloffen an ca. 400 unserer Hamburger Kollegen auf die Straße gesetzt. einen Sonnabend im März dieses Jahres die Arbeit einzustellen, Kollegen! nun die Mehrzahl der Hamburger Gewertda ihr Einkommen verhältnißmäßig ziemlich beträchtlich gefürzt schaften im Lohnkampfe liegt, von Dort also wenig werden sollte. Am darauffolgenden Montag fand sich in der auf Unterstüßung zu rechnen ift, muß es unsere Fabrik nur ein Mann ein. Am Nachmittag dieses Tages be- erste Pflicht sein, die Solidarität mit den Hamburgern zu be gaben sich die Arbeiter Torsstecher und Heyne nach den thätigen, indem wir diefelben nach Kräften unterſtüßen, sowie Werkstätten, um die dort zurückgelassenen Werkzeuge zu holen. den Zuzug nach dort fern halten. Kollegen! An Euch liegt es, Die beiden Männer waren empört, einen Kollegen zu finden. ob die Hamburger Kollegen in diesem Kampfe unterliegen oder welcher sich an der von allen übrigen Arbeitern als noth- siegen; gelingt es den dortigen Fabrikanten damit durchzubringen, wendig betrachteten Arbeitsenthaltung nicht betheiligen wollte. so ist die Organisation auf Jahre hinaus vernichtet, denn durch Zunächst versuchten Torsstecher und Heyne ihren Kollegen zu den Erfolg ermuthigt, werden auch die hiesigen Fabrikanten mit ber Ueberzeugung zu bringen, daß nur durch gemeinsames Handeln dieser Forderung herantreten, um unsere Organisation, welche wurde das Bureau beauftragt, eine Boltsversammlung einzu ein für den Arbeiter günstiges Resultat zu erzielen sei. ihnen ein Dorn im Auge ist, zu sprengen. Vor allem warnen berufen, welche sich weiter mit den Hamburger Streits beschäf Allein ihre Worte waren vergeblich. Der Nichtstreifer" ent- wir die Kollegen, den nach hier gesandten Agenten, welche unter tigen soll. Hierauf ging man zum zweiten Punkt der Tagess schuldigte sein Verhalten mit der Erklärung, daß er seine Frau den glänzendsten Versprechungen Arbeitskräfte nach dort anzuordnung, dem Streit der Stettiner Kollegen, über. Nach und Kinder nicht hungern lassen könne. Dbgleich die beiden am werben suchen, kein Gehör zu schenken, vielmehr müssen wir alle Darlegung der Sache wurde auch diesen die möglichste UnterStreit betheiligten Arbeiter hierauf entgegneten, fein Streifender bestrebt sein, die uns noch fernstehenden Kollegen über den wahren stüßung zugesagt, ebenso den Mannheimer Zimmerern, die brauche zu hungern, ba für Nothfälle gesorgt sei, gelang es ihnen Sachverhalt aufzuklären, damit auch dieses versuchte Mittel der sich auch im Ausstand befinden. Zum Schluß lam wieder die doch nicht, den Kollegen umzustimmen. Wie es nun bei solchen Fabrikanten erfolglos bleibt. Darum nochmals, Kollegen, zeigt leidige Angelegenheit a cel zur Sprache, von dem eine ge Gelegenheiten oft ergeht, kam es von ernstgemeinten Worten zu Euer Solidaritätsgefühl, indem wir so schnell wie möglich mate- druckte Abrechnung vorlag, nach welcher nur ein Bestand von Schimpfereien und schließlich zu Thätlichkeiten. Auf erfolgte An- rielle Hilfe schaffen, und lassen wir uns nicht wieder den Vor- 101 m. verbleibt, während Herr Lehmann behauptet, daß größere flage hatten hatten sich nun am Mittwoch I. und H. wurf machen, daß gerade Berliner Kollegen es sind, welche durch Unterschlagungen von ihm verübt worden sind. Nach längerer vor der 4. Straffammer des Landgerichts 1 zu verant Zuzug die auswärtigen Lohnkämpfe, wie es in Bremen der Fall Diskussion wurde beschlossen, die Sache der Staatsanwaltschaft Die Verhandlung, welche drei Stunden währte, war, illusorisch machen. Der Vorstand des Fachvereins für zu übergeben, damit endlich Klarheit in die Abrechnung komme. ergab den geschilderten Sachverhalt. Die Angeklagten glaubten Schloffer und Maschinenbauarbeiter Berlins und Umgegend. recht gehandelt zu haben, da sie nur ihre Interessen wahrrahmen. Carl Unverfährt, Naunynstr. 28. Der Vertheidiger schloß sich dieser Ansicht an und gab dem Ge- An alle Arbeiter! Genossen! Seit 7 Wochen befinden wir richtshof zu bedenken, daß die Erregung der Angeklagten beim uns im Streit. An der Hartnäckigkeit der Arbeitgeber, die uns Erblicken des einzig arbeitenden Kollegen eine nicht geringe ge- in jeder Weise unseres Koalitionsrechtes verlustig zu machen wesen sein fann und ersuchte schließlich, eine möglichst geringe suchen, ist bisher alles gescheitert, was zu einem Vergleich führen Strafe zu beschließen. Der Staatsanwalt beantragte gegen H. tonnte. Es sind wohl allen noch die schönen Reverse erinnerlich, ,, 1. Der Kongreß beschließt: Angriffsstreits seitens der Areine vier und gegen T. eine dreimonatliche Gefängnißstraje. welche wir unterschreiben sollten, um uns sozusagen direkt als beiter müssen erst nach Untersuchung durch den Vertrauensmann Das Richterkollegium schloß sich den Ausführungen des Staats- Reibeigene der Herren hinzustellen. Wir sollten aus dem Verein und nach geheimer Abstimmung vom Vertrauensmann genehmigt anwalts an und verurtheilte beide Angeklagte zu drei Monaten scheiden und dies durch Unterschrift dokumentiren. Als Antwort werden. Gefängniß und in die Kosten des Verfahrens. darauf ließen sich die hiesigen Kollegen sämmtlich in den Verein 2. Abwehrstreits bedürfen einer geheimen Abstimmung der Ein auch in Berlin wohlbekannter Hochstapler stand, aufnehmen. Bis jetzt haben wir noch keinen Abtrünnigen zu ver- am Drte befindlichen Kollegen, wenn möglich mit Hinzuziehung wie wir aus dortigen Blättern ersehen, in der Person des Buch- zeichnen. Wir sind bisher von unseren eigenen Kollegen im Lande des Vertrauensmannes. halters Vyle aus Hamilton in Schottland vor der Strafkammer in großartiger Weise unterstützt worden, auch von einigen anderen 3. Bei Einzelmaßregelung müssen die Betheiligten den Rath des Landgerichts zu Landsberg . Derselbe war s. 3. vom Land- Gewerfen, so daß es uns möglich war, den Kampf bis hierher des Vertrauensmannes einholen." gericht zu Berlin zu 3 Jahren Gefängniß verurtheilt worden, glücklich zu führen. Genossen, nachdem wir in diesem Jahre Der Rongreß beschließt: In Zukunft nicht mehr auf Listen welche er im Jahre 1887 in Landsberg verbüßt hatte. Byle, so viele unglücklich für die Arbeiterschaft verlaufene Streits ge- zur Aufbringung der Kosten für die Agitation und den Streits zu welcher des Deutschen , Englischen , Französischen und Russischen habt haben, halten wir es für unsere Pflicht auszuharren im sammeln, sondern den Kollegen zu empfehlen, zur Vereinfachung bollfommen mächtig ist, wurde nach verbüßter Strafe in das Ge- Kampf bis zum letzten Mann und Groschen. Indem wir nun ber Sammlung das Markensystem einzuführen. Die Form für schäft eines Maurermeisters zu Landsberg genommen, er täuschte an Euch herantreten mit der Bitte, uns in jeder Weise zu unter- die Sammlungen bei Streits hat der Vertrauensmann zu beaber das in ihn gefeßte Vertrauen, indem er seinem Arbeitgeber ftützen, hoffen wir, gestützt auf das Euch innewohnende Solida- stimmen. Bei Nichtbefolgung dieser Beschlüsse sind die Streiks unter falschen Vorspiegelungen nicht unterstützungsberechtigt." eine größere Geldsumme ritätsgefühl, auf thatfrästiges Eingreifen Eurerfeits.
fchäft
De ge
riften
Ge
Gut
hönen
ötern
teinen
nn es
ffende
I ver
önnen
ezahlt
gel gu
Coffeln
m!
mit
ver
nlinie
affner
of ber
inten
ngen
andere
noch
te ber
inner,
ets 31
ber
fich
ber
Stand
ciftete
Die
ihm
lang
n ber
tafche
ißend
Boden
erron
e ge
be
1787
ablocte.
-
Versammlungen.
Die Former hielten am 9. d. M. eine öffentliche Versammlung bei Deigmüller, Alte Jakobstraße, unter Borsitz des Kollegen Müller ab, um sich über den Kongreß in Weimar Bericht ers statten zu lassen. Kollege Rörsten gab denselben und führte in furzen Zügen die Erwägungen an, die den Kongreß zur Annahme folgender Resolutionen führten:
" Der Kongreß beschließt: Die Regelung der Wanderunterstügung bleibt den Kollegen an den einzelnen Orten überlassen. In Betreff der Unterstützung bei Streits und Maßregelungen beschließt der Kongreß: Von den sich im Ausstand befindlichen Orten ist ein genauer Bericht an den Vertrauensmann zu senden. In dem Bericht muß:
1. die Zahl der Ausständigen,
2. die Zahl der Verheiratheten und Ledigen, 3. die Kinderzahl und
Gleichzeitig gelang es ihm, völlig völlig werthlose Wir können gestützt auf die in den 7 Wochen gesammelten" In Erwägung: Da es bei der gegenwärtigen Bewegung Checks aus Banthäusern, in welchen er früher thätig gewesen, Erfahrungen, sowie unsere straffe Organisation getrost hier die der Former Deutschlands nothwendig ist, eine Uebersicht der Lohnan den Mann zu bringen. Mit den erschwindelten Geldern Versicherung abgeben, daß die von dem Kapital so oft ver- und Arbeitsverhältnisse zu erlangen, eine diesbezügliche Statistit verschwand Wyle und blieb bis zum Jahre 1889 verschollen. Im spotteten Arbeitergroschen" in diesem Falle nicht verloren fein anzulegen. Der Kongres beauftragt den Bertrauensmann, FrageDezember v. J. tauchte er in Berlin wieder auf und wurde hier werden. Mit kameradschaftlichen Gruß: Die streikenden Berliner bogen anfertigen zu laffen und zu versenden." verhaftet. Der gewandte Mensch suchte sein Verhalten ganz Kupferschmiede. Alle Sendungen sind zu richten an G. Ladner, harmlos zu erklären. Er hehauptete, daß seine Familienverhält Weinstr. 11. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um nisse, wie er sie in Berlin vorgefunden, ihm alle Ueberlegung ge- Aufnahme dieser Zeilen gebeten. raubt hätten. Seine Frau sei mit ihrem Liebhaber durchgebrannt, er sei ihr nach Paris , London , Newyork nachgereift und habe sie in lekterer Stadt in äußerst dürftigen Verhältnissen vorgefunden, so daß er nicht nur sie, sondern auch ihren Liebhaber 4 Monate lang habe ernähren müssen. Erst 1889 sei er behuss Wiederherstellung seiner Gesundheit nach Berlin zurückgekehrt und hier ver- Die Zimmerlente Berlins und Umgegend hatten sich haftet worden. Das Gericht verurtheilte den gefährlicheu In am Dienstag Abend zahlreich in Heydrichs Festfälen, Beuthstr. 22, 4. die Summe, die zur Auszahlung, den örtlichen Verhältbustrieritter abermals zu 3 Jahren Gefängniß und drei versammelt, um Stellung zu dem Streit der Hamburger und nissen entsprechend, wöchentlich nöthig sein werde, Jahren Ehrverlust. Stettiner Kollegen zu nehmen. Zur Leitung der Verhandlungen angegeben werden." Der Vorsitzende, Herr Redner streift in seinen weiteren Ausführungen die Streif Eltern und Vormünder fehlen noch sehr häufig gegen die wurde der Gesellenausschuß berufen. Steuergesege, indem sie die Lehrverträge, welche sie mit den Lehr- Wolter, bemerkte, daß von gewissen Agenten in der leßten bewegung der Hamburger Schloffer. Maa tönne diese nicht herrn ihrer Söhne bezw. Mündel abschließen, nicht stempeln lassen. Beit eine lebhafte Thätigkeit zu dem Zweck entwickelt werde, pekuniär unterstützen, da man hier selbst das Geld sehr nöthig Es ist nämlich ein viel verbreiteter Irrthum, daß solche Vertrage, Bimmerleute und Maurer für Hamburg anzuwerben. Auf dem zur Unterstützung der ausgesperrten und gemaßregelten Kollegen welche feine Bestimmungen über ein zu zahlendes Lehrgeld ent- Bureau der Berliner Bundesmeister, Wilhelmstraße 82, würden brauche. Redner schließt mit der Aufforderung, nicht den Muth halten nicht stempelpflichtig seien. Nach einer Kabinetsorore vom ebenfalls Leute unter den im Berliner Voltsblatt" bereits ge- finken zu lassen. Gerade die Niederlage, die man erlitten, müsse Oftober 1845 hatte der König genehmigt, daß für alle diejenigen nannten Bedingungen engagirt, dann nach dem Lehrter Bahnhof zu immer größerem Eifer anspornen.( Beifall.) Die Ver Lehrverträge, welche gar kein Lehrgeld oder solches unter fünfzig gebracht und nach Samburg expedirt, um dort Streitbrecher zu fammlung verpflichtet sich hierauf in einer einstimmig Thaler vorsehen, der Stempel auf 50 Pf. ermäßigt werden solle. werden. Herr Driland beleuchtete in längeren Ausführungen angenommenen Resolution, Dieſer Stempelbetrag ist paher mindestens zu entrichten: wenn die Sachlage und hob hervor, daß es sich in Hamburg nicht nur Weimar gefaßten Beschlüsse in allen Punkten auszuführen. man eine Stempelstrase in Höhe des vierfachen Betrages des um einen Lohnkampf, sondern um eine Prinzipienfrage handle; der Die Versammlung besprach dann Stempels entgehen will. Kampf sei zu einem Klassenkampf geworden. Hamburg habe stets an der Ausgesperrten. Es sind deren noch gegen 100. Die Fabrikanten augenblicklichen Geldklemme zu Spize der Arbeiterbewegung gestanden und deshalb richte die beginnen jetzt, die mißliche Lage der Former zu benußen, indem befreien, hat der Buchdruckereibefizer Waldemar Grothe Kapitalmacht ihr Augenmerk gerade auf diese Stadt; man wolle sie von den Kollegen den Austritt aus dem Fachverein fordern zu einem folgenschweren Mittel gestern unter eben die dortigen Arbeiterorganisationen zerstören. Das müsse und jede Sammlung in den Werkstätten verbieten. Die Kollegen der Anklage der schweren Uren, das ung vor das verhindert werden durch thatkräftige Unterstüßung aller Arbeiter. unterschreiben wohl mit schwerem Herzen den vorgelegten Revers; Der Angeklagte be- Die Streifenden seien nicht gewillt, von ihren gerechten Forde aber Schwurgericht des Landgerichts I führte. sie bleiben doch im Verein, da sie wissen, daß ohne Er rungen abzulassen und würden den ihnen gewissermaßen auf Vereinigung nichts zu erreichen ist. Herr Stobsack glaubt, daß sandte seine Tochter mit einem Schreiben zu einem ihm bekann gedrungenen Kampf konsequent durchführen. nötbigte im Januar des geringen Betrages von 25 Mart. Herr Schrader die Gemaßregelten bald wieder Arbeit finden werden, da die leihweise fachlicher Weise die Entstehung und Aufträge beginnen, sich zu häufen. Herr Tauschel sieht in der um bieſe Gumme bat. Als Unterpfand ließ er dem Schankwirth den Berlauf hohe Arbeitseinstellung, welche eigentlich auf das Re- Niederlage doch den Vortheil, daß die Bewegung jetzt geläutert Das Geschäft gleich man von Seiten des Bundes der Baumeister die Maifeier schiedenes" werden die Vertrauensleute aufgefordert, die FachDer Angeklagte aber nicht recht zum Vorwand genommen habe. Ungefähr 1200 Kollegen feien vereinsbücher den Kollegen zu übermitteln, da das Buch als Legizeitig den Rückzahlungstermin inne hielt, so machte wegen diefer Feier plöglich entlassen worden und angesichts dieser timation bei den Geldauszahlungen dient. Die Wahl von Mitwurde bis zur nächsten
Kri
Spur
ittelt
ße 8
Be 80
mit
von
almt
Weife
Die
bes
Führt
auchs
feit
etiva
Perben
tlid
figen
Gesammthöhe von über 100 Mart befanden.
wurde abgewickelt,
ber Gläubiger
von
-
die auf dem Rongreß zu die Lage
weiter
25 M. von dem Guthaben bei der Sparkaffe abheben lassen. gemeinen Vorgehen entschließen müssen; ein anderer Ausweg sei Versammlung verschoben. Bei dieser Gelegenheit stellte sich heraus, daß die Eintragungen nicht möglich gewesen. Man habe nun neunstündige Arbeitszeit gefälscht waren, das Buch hatte nur einen Werth von 2 M. und 65 Pf. Stundenlohn gefordert, was von dem Meisterbund Freien Vereinigung der Maurer Berlins und Umgegend Allerdings beeilte der Angeklagte sich, die Schuld zu tilgen, die rundweg abgelehnt worden sei. Daraufhin sei der Generalstreit tagte am 10, d. M. bei zahlreicher Betheiligung in der Königs Fälschung war aber bereits zur Kenntniß der Behörde gelangt. erfolgt. Die Sache habe bisher einen günstigen Verlauf ge- bant, Gr. Frankfurterstr. 117. Dieselbe nahm in erster Linie Der Angeklagte war geständig, bestritt aber, daß er sich einen nommen; man habe zwar Polen und Böhmen angeworben, denen den üblichen monatlichen Revisionsbericht aus dem Munde der Bermögensvortheil habe verschaffen wollen. folgten auch den Anträgen des Vertheidigers, Rechtsanwalts Dr. Hamburg geschafft wurden und sogar auch in Berlin hätten sich entgegen, welche die Uebereinstimmung der Raffe mit Bücherr Jvers, fie sprachen den Angeklagten nur der einfachen Urkunden- Streitbrecher gefunden, aber es sei doch nur ein schwacher Ersay und Belägen bekundeten, hörte sodann einen Vortrag des Herrn fälschung unter Bubilligung mildernder Umstände für schuldig. troz aller Anstrengung gefunden worden, so daß begründete Dr. Bruno Wille über die Kommunistengemeinde Ilaria"
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung der
Die Geschworenen Kontrakte auf Antwerpen lautend vorgelegt und die dann nach Revisoren Herrn Heinze, Mehke und Silberschmid:
der
An