Nr. 29. 14. Jahrgang.
Kommunales.
uninteressant ist es, daß darunter auch das weibliche Geschlecht Die Hafenarbeiter- Bewegung. mit der stattlichen Zahl von 1436 Röpfen vertreten ist, meist Aus Hamburg wurde uns am Mittwoch berichtet: In die feste In der hente abgehaltenen außerordentlichen Sigung des Wärterinnen der Kranten -, Jrren- und Bade- Anstalten; Wasch- und Mauer der Ewerführer war in voriger Woche leider eine wenn Magistratskollegiums lag demselben das Projekt des Geh. Bau- Kochfrauen, Fleischbeschauerinnen 2c. Nicht minder groß ist der Beauch kleine Bresche geschlagen, indem sechs Mann von ihnen ab- raths Dr. Hobrecht zur Kanalisirung des Radialsystems XI zur Ge- amtenapparat der fgl. Eisenbahndirektion Berlin , welcher unter Betrünnig geworden waren. Nach zweitägiger Arbeit legten fünf von nehmigung vor. Das Radialsystem XI wird begrenzt von den Ort- rücksichtigung der auf der Strecke Beschäftigten jetzt insgesammt 23 ihnen die Arbeit wieder nieder. Am Dienstag war eine ganze Anzahl schaften Bankow, Neu- Weißenfee und Lichtenberg . Das Projekt 28 386 Personen umfaßt. Binnenschiffer hier angekommen, die Ewerführerdienste ver- wurde vom Kollegium unverändert genehmigt. genehmigt. Die Stadt. Eine beträchtliche Hauffe in Pferdebahn- Aktien ist zu vers richten sollten. Es gelang, die Leute abzufassen und, nachdem sie verordneten- Versammlung wird demnächst durch eine Vorlage des zeichnen. Grund: Man rechnet bestimmt darauf, daß die GesellKlarheit über die hiesige Lage erlangt hatten, reisten sie fast ohne Magistrats ersucht werden, ihre Zustimmung zur Jnangriffnahme fchaft in ihrem Streite mit der Stadt glänzend fiegen werde, was Ausnahme wieder in ihre Heimath zurück. dieser Anlage, durch deren Ausführung einem früheren Antrage der nach den bis jetzt vorliegenden Anzeichen auch kaum noch zu bea
"
Rhederpreffe betreffs der Reinlichkeit geradezu musterhaft sein gefordert.
O
"
Seitens der staatlichen Desinfektionsanstalten Stadtverordneten - Bersammlung entsprochen wird, zu ertheilen. zweifeln ist. Die Große Berliner" ist nun ja einmal nach der An wurden in diesen Tagen die Massenquartiere der Zunächst sollen diejenigen Straßen erworben werden, welche zur schauung mancher maßgebenden Interessenten fast so eine Art heilige Arbeitswilligen" bei der Poggenmühle gereinigt. Geradezu Anlage der Ausführungskanäle für die Abwäffer erforderlich Majestät, vor deren Willen sich das Lumpenvolt von Publikum auf unglaubliche Zustände hat man dabei gefunden. Das sind die werden. Als erste Baurate, welche vorläufig aus der Kanalisations: jeden Fall beugen muß. Massenlogis, die nach den täglichen Berichten der Hamburger anleihe gedeckt werden soll, wird die Summe von 3 300 000 m. Der Aufruf gegen die neue Polizeiverordnung über die Sonntagsruhe, die von dem Romitee an alle Berliner offenen Ge= follten. Wie mag es erst auf den Hotelschiffen im Hafen ausgesehen Der Ausschuß der Stadtverordneten Versammlung zur fchäfte und Gastwirthschaften versandt worden ist, hat der„ Boss. haben und noch aussehen, wo in den engen niedrigen Räumen, die Vorberathung des Antrages der Stadtv. Schwalbe und Genoffen, 8tg." zufolge einigen Geschäftsleuten bereits einen polizeilichen schlecht gelüftet werden können, die Arbeitswilligen" Schulter an betreffend die Einrichtung öffentlicher Uhren, hat in seiner am Strafbefehl eingebracht. Diese hatten die beiden Platate, mit dem Schulter bei einander lagen. Und solche Zustände bei der von Tag Dienstag Abend unter dem Vorfis des Stadtv. Reiß und in An- Aufruf und der Aufforderung, die beschlossene Petition au unterzu Tag drohender werdenden Pestgefahr. schreiben, nicht innerhalb, sondern außerhalb ihrer Schaufenster an gebracht und damit gegen eine Polizeiverordnung verstoßen, wonach Grundstücksbesitzer und Miether an ihren Grundstücken oder Miethsräumen nur solche Anzeigen aushängen oder anschlagen dürfen, die lediglich ihr eigenes Interesse betreffen.
wefenheit des Stadtraths Boigt, sowie des Direktors der König Dienstag Nachmittag nahm eine öffentliche Versammlung lichen Sternwarte, Geb. Reg.- Raths Professors Dr. Förster, der Gast- und Schankwirthe von Hamburg und Umgegend letterer als Sachverständiger, einstimmig beschlossen, der Versamm: Stellung zum Streit. Sämmtliche Redner stellten sich auf seiten der lung folgende Beschlußfaffung zu empfehlen: Die Versammlung er Streifenden. Man versicherte, die Streikenden in jeder Beziehung sucht den Magiftrat, in Gemäßheit des Beschlusses vom 21. Mai energisch unterstüßen zu wollen. Dem Zentralausschuß der Gast vorigen Jahres, ihr noch vor der diesjährigen Etatsberathung eine wirthsvereine von Hamburg wurde die Angelegenheit einiger Vorlage über die Einrichtung öffentlicher- zentral: Arbeiter zur energischen Verfolgung überwiesen, die von den Hell- regulirter Uhren in den äußeren Stadttheilen bring'schen Spritwerken in Wandsbeck und den Höper'schen Sprit zugehen zu lassen. werken in Hamburg deshalb entlassen sind, weil sie die Verrichtung von Streitbrecherdiensten verweigerten.
Heute werden wieder zwei große Frauenversammlungen abgehalten.
Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen für die streikenden Hamburger Hafenarbeiter folgende Beiträge ein: Fräferei Wagner u. Dünnebeil mit Budiker, 8. Rate 10,95. Arbeiter der Berliner Modellfabrik, 4. Rate 5,-. Schlesische Statpinte, Steglig 6,-. Schlesischer Stat, Schiffbauerdamm 3,20. Steinarbeiter von Warthau in Schlesten, 5. Rate 50,-. Tischleret Cortois, 8. Rate 6,70. Gewerkschaftskartell Fürth in Bayern durch 3. 200,-. Leberarbeiter in Mühlburg in Baden 20,64. Aus dem König reich Stumm, 5. Rate 18,78. Wahlkreis Prenzlau- Angermünde durch R. G. 47,22. Ein rother Student 10,-... und W. H., Reinickendorf West 6,05. A. E. G.( T.), Brunnenstraße, 8. State( darunter after Demotrat 2,-) 26,30. Die Former in Inowrazlam 20,-. G. G., Wallner Theaterstraße, 6. State 3,- 6. Schmidt, Königsberg in Ostpreußen 5,- Weißensee, durch D., Geburtags feier, amerikanische Auttion 4,30. R. F., stud. jur. 3,-. Lederfabrik Eick und Straffer, Gerberet, Bierprozente, 7. Rate 12,60. R. Hofler, Rirdorf 3,60. müht hausen in Thüringen durch Aeugl., 9. Rate 42,92. Fürstenwalder Genoffen, 5. Rate 30, Meyer's Lederzurichter, Prinzen- Allee, 4. Rate 16,20. Rönigliche Musterwertftatt aus dem Reiche Thielen's 16,30. Berliner Tischler in Bredow bei Stettin , 2. Rate 12,60. Tischlerei Müller Söhne in Tegel 7,-. Goldberg in Schlesien, 8. Rate, von den Tabatarbeitern 9,25. Von den Korbmachern in Themar an der Werra 8,35. Glaçéhandschuhmacher Neuhaldensleben , 2. Rate 12,-. Pößneck , Sachsen Meiningen , 9. Rate( darunter Th. , Flanellfabrik 12,-, durch Kirchner 1,10, Ertrag der Voltsversammlungs- Kollefte 12,-) 27,71. Cigarren
T
Steinbock, Gewerbehof( außer fieben), 4. Rate 6,40. Bwei Kollegen von V. E. W.,
-
"
Lokales.
-
-
"
Um beide
Ju der Angelegenheit des Herrn Guischard, des Vorfizenden vom Ortsverein der Gemeindebeamten, von dem wir gestern bekanntlich eine Zuschrift veröffentlichten, hat sich das Berliner Tageblatt" beim Oberbürgermeister Herrn Zelle erfundigt. Diefer hat dem Vertreter des genannten Blattes die Akten über die be treffende Angelegenheit vorgelegt, aus denen sich ergiebt, daß Herrn Personenkultus. Die arbeiterfeindlichen Blätter können immer Guischard am 22. Dezember seine Diäten auf vier Wochen- wie dies üblich sei angewiesen worden sind, so daß er während der noch nicht die eindrucksvolle Proteftresolution gegen die Hundertjahrfeier verwinden, die vor 14 Tagen von unseren Parteigenossen in Dauer seiner Krankheit in vollem Genuß seiner Bezüge war. Nach Beendigung dieser vier Wochen wandte sich Herr Guischard mit ift. Die der Stadtverordneten Sigung eingebracht worden Bismärdischen Neuesten Nachrichten" bekritteln jetzt die darin ent- einem erneuten Unterſtügungsgesuche an den Magistrat und erhielt haltene Stelle vom Personenkultus und geben zu unserer Ver- von neuem eine Summe von 160 M. ausgezahlt. nichtung folgende Geschichte zum besten:" Im vorigen Jahre Theile zu Worte kommen zu lassen, nehmen wir auch von dieser erzählte eine Dame, Frau v. E., in einer Gesellschaft mit& nt Mittheilung Notiz. sehen, was ihr tags vorher in einem Schlächterladen passirt fei. Während sie dort zum Einkauf verweilte, redete sie ein sauberes hübsches Kind an, das zu einer einfachen Arbeiterfrau gehörte. Sie wollte dem Kinde etwas für Zuckerwerk geben, frug aber zufällig vorher, ob es auch beten tönne? Das Kind bejahte und fagte dann auf Aufforderung der Dame seinen Spruch auf. Dieser lautete: „ Ich bin noch klein, Mein Herz ist rein,
Soll niemand drin wohnen, Als Lassalle allein!"
"
Sie danken. Sämmtliche Berliner Wäsche fabrikanten. der Kollektivausstellung haben, wie der Konfektionär" mittheilt, die Ehrenvolle Anerkennung", die ihnen als Aussteller der Berliner Gewerbe- Ausstellung zugesandt wurde, zurückgewiesen mit dem Bemerken, daß zur Zeit der Einladung zur Ausstellung ihnen ausdrücklich mitgetheilt wurde, daß die Kollektivaussteller bei der Vertheilung von Staatsmedaillen nicht ausgeschlossen sein sollten. Ob es überhaupt noch Leute in Berlin giebt, die mit der 1896 er Ausftellung zufrieden sind?
In peinlicher Ungewißheit befinden sich zur Zeit etwa 80 bis 100 in Berlin ansässige Ausländer, fast durchweg russische Unter
Die Dame wandte sich natürlich entsetzt ab und mit dem thanen. Ihre Aufenthaltserlaubniß ist mit 31. Dezember 1896 abfabrit Ties, Invalidenfiraße, 9. Rate 3,- Stockfabrik Felz, Werner u. Co., Buckerwert war's vorüber. Vielleicht äußert sich Herr gelaufen und auf ihre rechtzeitig eingereichten Erneuerungsgesuche ist 4. Rate 3,90. Lifte 6710, Maschinenbau 2. Löwe, Hollmannjiraße 52,40. Tischlerei Dr. Zadek doch einmal bei der weiteren Berathung der Kaiserieier bis jetzt keinerlei Antwort erfolgt. Von der Polizei sind sie während Spandau 2, Bon zu Hause 2,-. Tischleret Siebert u. Aschenbach, Hornstraße vom 22. März, ob er das etwa auch für Personenfultus" hält oder des abgelaufenen Monats nicht behelligt worden, sie müssen aber 5,20. Tischlerei Sawazti, Belle Allianceftraße, 8. Nate 9,50. Holzbearbeitungs nicht? Wenn wir nicht irren, vertreibt die sozialdemokratische deffenungeachtet täglich ihrer Ausweisung gewärtig sein. fabrik Schulz u. Zerban, Belle Alliancestraße, 6. Rate 6,50. Anilinfabrit Treptow , Partei jährlich hunderttausende Porträts von Laffalle und Lieder 7. Rate 20,50. Pianofabrit von Jaschinsky 10,25. Zischlerei Taniel, Köpnicerſtraße 175 3,05. Tischleret Bringer mit Bubiler, 8. Rate 6,90. Rothe Buchbinder, ihm zu Ehren unter den Arbeitern. Ist das kein Personenfultus?" Grünstraße 12,85. Rontobuchfabrit von Weber, Lindenstraße, 6. Rate 5,20. Vermuthlich wird unser Parteigenoffe, Stadtv. Dr. Babek antworten, Liste 6494, Schraubenfabrit von Reiche, Brizerstraße( mit Ausnahme des Waffer: daß er an dieser Geschichte vorausgesetzt, daß sie keine freie Er pantschers E. M.) 12,60. Liften 1298 und 1297, Richard Meyer, Buchbinder 4,70. Fraiseret J. Nielsch, Krautstr. 4/5, 6,50. Für die Einsicht in die Tanzkarte einer findung ist- es gleichermaßen geschmacklos findet, ob ein kleines Schönen auf dem Ballfest des Bereins Berliner Preffe" 2,05. Arbeiter der Kind mit Politik oder in der geschilderten Weise mit Religion aufGießerei Salinger 13,85. Mitarbeiter einer Photographischen Anstalt im Weften 9,50. Schraubendreher aus der Krautstraße 4. Rate 7,30. Bautischlerei gepäppelt wird. Das möge die Dame mit der Zuckerdütenreligion von Ziehe, Schinteftraße, mit Ginfeßer 7,10. Seinrich, Köpenick , 1,95. Jubis, fich merken. Und was im übrigen den Personenkultus betrifft, so Böttchermeister in Köpenid, 1,-. Einige Mitglieder des Turnvereins Fichte, würden die Arbeiter die bourgeoisen Herrschaften ungestört in der 3. Männerabtheilung 4. Rate 7,20. Buchdruckerei Otto v. Holten 8. Rate 24, Berfonal der Buchdruckerei und Buchbinderei R. Mosse 6. Rate 90,10. Tischlerei Berehrung Wilhelms des Großen sich versenken lassen, wenn für diese Zelder u. Platen( barunter Buſel 1,-) 7. Nate 24,05. Maschinenfabrit Sponholz fostspielige Verehrung nicht auch ihre, der Arbeiter Steuergroschen u. Wrede 7. Rate 21,45. Amerikanische Auftion einer Pfeffergurte, Müller- in Anspruch genommen würden. ftraße 10/11, 2,60. Gebr. Görite u. Söhne, Bau Rigdorf, Ringbahnstraße, 3,50. Rauchklub Dornröschen, Mastenball, 6,76. Lügomstraße durch Gleinert 9,15.
6295, 6280, 6294, 5471, 5472, 4107, 5727, 3639, 5730, 5725, 5469, 5726, 6285, 6284,
-
Im Zeichen des Verkehrs. Das tönigliche Polizeipräsidium theilt mit: Aus Anlaß der am 4. d. M. im Lustgarten stattfindenden militärischen Feier wird der Lustgarten nach Bedarf für den gesammten Verkehr gesperrt werden. Vor einiger Zeit tauchte die wundersame Mähr auf, daß unter Herrn v. Windheim weniger gesperrt werden sollte als unter dem verstorbenen v. Richthofen. Wir sagten damals, daß die Person des Polizeipräsidenten von Herzen unschuldig an derartigen verkehrsstörenden Maßnahmen sei.
Der Betrieb auf der mit unterirdischer Stromzuführung versehenen Strecke der elektrischen Straßenbahn Dönhoffplay- Ritter straße ruht jetzt schon seit zehn Tagen. Alle Versuche, den Betrieb wieder aufzunehmen, sind gescheitert. An einigen Tagen verkehren hin und wieder Akkumulatorwagen auf der Strecke, aber auch diese fahren jetzt nur noch bis zur Ecke der Ritter- und Lindenstraße.
Von den Kinder- Volksküchen war es eine Beit lang stiller Wagenbauer aus Südost d. J. Suchland 30,-. Listen d. Erbe 5731, 6297, 6282, geworden, nachdem ihrem Begründer und Leiter, dem Volts: 728, 5459, 5483, 5782, 5466( Darunter Graveure bei R. A. 14,40, pubertolonné ernährer" Herrn Abraham, von gewissen der städtischen Verwaltung Ließ, Bau Marburgerfir. 3, 7,-, A. Sch. 62,82): 189,15. Personal der Album- nahe stehenden Kreisen zu verstehen gegeben worden war, daß er Ein neuer Kommerzienrath. Herr Hugo Jordan, der älteste fabrit von Bité, Inhaber Schmidt, 6,55. Riften durch Regerau, Rirdorf, 2124, mit seinen allzu lauten Rufen nach Hilfe unliebfames Aufsehen Chef der Firma Heinrich Jordan, ist, wie der„ Konfekt." mittheilt,
2127, 2128, 2137, 2163, 2170, 2173, 2176, 2191, 2193, 2209, 2210, 6198( darunter
Thiergarten d. G. F. 7,45, Metalldreber und Gürtier Pfennigwerth, Kurfürsten - errege. Im vorigen Winter versuchte man daher zunächst, sich nach zum Kommerzienrath ernannt worden. ftraße 31/82, 6,80, burch Fricke 0,50, Tischlerei Richter, Köpnickerstr. 3): 78,20. der Decke zu strecken. Man forderte nicht mehr soviel Geld, als für Die Sanitätswache der Gewerbe Ausstellung ist mit dem Ueberschuß von der Matinee in Nixdorf, Vittoria- Säle, Gesangverein Grüne die bedürftigen Kinder gebraucht wurde, sondern man zog den Kreis 1. d. Mts. aufgehoben worden, weil die Kosten der Verwaltung Eiche, 1. Rate 213,-. Liste 6079 Erdmann, Friedrichsberg, Gürtelstraße, 5,30. Lifte 6203 Telegraphenbauanstalt Lorenz, Prinzessinnenstraße, 33,85. Personal der der Bedürftigen nur so weit, als es die infolge maßvollerer" gegen die Zahl der zur Behandlung kommenden Unglücksfälle zu Urania , Taubenstraße, 6. Rate 23, Tischleret Richter, Blumenstraße, 6. Rate Agitation spärlicher fließenden Geldmittel erlaubten. In diesem bedeutend find. 12,65. Lampenfabrit Sch. G. 6. Rate 12,65. Michaelis 3,-. Broncewaaren
fabrit Humpert, Stallschreiberstraße, 7,05. Johannes G. 8. Nate 38,25. Tischlerei Winter scheint aber das Geld selbst auf diese Art nicht mehr zu- Auf dem Ausstellungsgelände haben Diebe vor dem Gebäude von Gerbs, Charlottenfiraße, 7. Rate 4,70. Bier Neuglein 3. Rate 6,25 Arbeiter reichen zu wollen. Der Verein veröffentlicht soeben einen Aufruf, eines im Vergnügungspart stehenden Restaurants, welches nachts von Bintsch, Andreasstraße, 43, Geburtstagsfeier bet Beutert mit Budiker, der wieder ganz den alten, aus seinen ersten Veröffentlichungen von einem Privatwächter bewacht wurde, am Tage jedoch ohne Köpnickerstraße, 3,75. Buchdruckeret Otto Elsner 7. Rate 22,70. Tischlerei fattsam bekannten„ Schwung" athmet und so beweglich, wie aur Aufsicht war, nach und nach sämmtliche an dem Bau befindliche Jungnickel 2,45. Lifte 5851 Bimmerplay Krause 4,-. Liste 6369 Bachmann 3,25. Lifte 5849 Hasche, Zimmerer, 7,50 Lifte 6386, ein Gaal je zuvor, um Hilfe bittet. Um zu zeigen, wie groß die Noth ist, Eisentheile, Bleiröhren, Messingstangen zc. aus dem Erdboden resp. von Mix u. Geneft 16,80. Listen 6380, 6384, 6383, 6381, Maschinen- wird sogar ein Auszug aus den Recherchebüchern mitgetheilt, der aus dem Bau herausgeriffen. Nachdem so alles, was nur zu fabrit von Kapler 41,15. Buchdrucker von Rosenbaum und Hart, 8. Rate 7,25. mehrere Fälle von furchtbarstem Elend anführt.( Wir haben bereits erreichen, gestohlen war, haben die Diebe nunmehr auch die drei Arbeiter von Arlt u. Fricke 5. Rate 10,25. Stockfabrik von Noa, Dresdenerstraße, 7. Rate 10,- Bimmerer von Söbel, Bau Spittelmartt, 2. Rate 13,30. Schlosserei früher nach einem in der letzten Generalversammlung erstatteten großen Kochherde der Küche auseinander genommen und die geD. Nachtigall 4. Rate 5,80.& iften d. Jacob 5169, 5543, 2267, 2268, 4829, 5539, Bericht einen solchen Auszug gebracht.) Die ganze Hilflosigkeit der fammten Eisenplatten derselben entführt, wiewohl am Tage ein Hund 5544, 5545, 5547, 5897, 6206, 6207, 6208, 6209, 6210, 6218, 6219( Darunter Klaviatur- bürgerlichen Wohlthäterei spricht aus jeder Beile dieses Aufrufes. auf dem Grundstück gehalten wurde. fabrit Schwohls u. Comp. 12,50, Klaviaturfabrit Bohn u. Comp. mit 4 Aus- 3 wird Zeit, daß dir Gemeinde endlich selber in die Hand nimmt, nahmen) 129,65. Gürtler und Dreher von Calm u. Bender, Gitschinerstraße,
Freie Liedertafel" Geburtstagsfeter, amerikanische Auttion 8,05.
M. S. H.
"
"
Die Berichtigung des Verlegers Paul Kittel, die Untersuchung gegen den Buchhändler Finting betreffend, wird in einer Buschrift an uns durch den Schriftsteller Heinrich Hacke wie folgt forrigirt: Es ist unwahr, daß ich im Herbst 1895 von Paul Rittel plöglich entlassen worden bin. Kittel blieb mir 2000 M. Ge halt schuldig und ließ mir auf meine Mahnbriefe endlich am 22. Ottober 1895 durch den Rechtsanwalt Flatow wörtlich schreiben: " Nachdem Sie 3. 3. selbst Verleger geworden sind, auch schon während Dieses Sommers im Interesse Ihres Verlages thätig waren, hat Herr Kittel als selbstverständlich angesehen, daß Sie die vertraglichen Be ziehungen, welche früher bestanden, als gelöst betrachten."
6. Rate 10,85. Buchdruckerei Reinh. Strauß 8. Rate 11,40. Seger der Buch was sie bisher der Privatthätigkeit mehr oder minder zweifelhafter bruckerei R. Boll 6. Rate 5,80. Berein Süd- Ost der Bügler, Stepper, Zuschneider Volksfreunde" überlassen hat. Berlins 4, Lifte 5824 d. Simon( darunter dret Trauertlöße) 7,55. Bilderrahmenfabrik Brückner Nachflg., Ritterstraße, 6. Rate 4,25. Buchdrucker von Gegen die Notizen über niedrige Gehälter von Hand Bahlte 2,-. Fraiseret Behloff, Reichenbergerſtraße, 5. Rate 4,- Gefangverein lungsgehilfinnen, die von Zeit zu Zeit in der Presse wieder: 7. Rate 3,15. Lifte 6373 Mechanische Werkstatt S. Thiele, Prinzenstraße, 23,20. fehren, eifern die Mittheilungen für weibliche Angestellte", das Naunynftr. 68" 9,-. Metallschraubenfabrit Beutel u. Sund 15,-. Lifte 5876 Organ des hiesigen Hilfsvereins für weibliche Angestellte", der es Bildhauerwerkstatt Dochan 4,90. Metallschraubenfabrit Stärke, Blumenstraße, 14,80. Zischleret Buſtgtt u. Wolf 8. Rate 4, Rotte von Siemens u. Satste. Rate noch mit der„ Harmonie" zwischen Prinzipal und Personal hält. Bölling u. Hirsch, Gr. Frankfurterftraße 8,40. Tischleret Bippernicht, Diese Notizen seien häufig übertrieben und trügen, von wirth Staligerstraße, 2. Rate 5,15. Tischleret Süß, Pallisadenstraße, 7. Rate 6,10. Bau- fchaftlichen und sozialen Ursachen abgesehen, mit dazu bei, daß das tischlerei Fromholz, Bantow, 5. Rate 5,40. Ptanofabrit Krause untere Werkstatt 2, 5 Mann R. Frifter, Lindenstraße, 4,- Freie Bereinigung der Militär- Einkommen der Handlungsgehilfinnen im Durchschnitt niedriger mügenarbeiter Berlins 4. Rate 50,-. Rothader. Acterstr. 48, 3,25. Schmier: fei, als das ihrer männlichen Kollegen. Manche Handlungs zweite bewußte unwahrheit ist die Kittel'sche Behauptung, ich hätte ftufen von Siemens u. Salste 6. Rate 14,30. Korbmacher Wilhelmstraße 8. State Häuser fämen man höre und staune! erst durch alsdann in dem Finting'schen Verlage ein Engagement angenommen. Deffentliche Bersammlung der Kürschner 50,-. Tischlerei Sauerwein, Bellealltancestraße, 4. State 5,50. Strandbarsch S. S, Martgrafenstraße, 8. Raté folche Zeitungsnotizen darauf, so unwürdig niedrige Gehälter Ich bin nie von Finking engagirt worden und habe mit diesem VerMetallarbeiter Golasch, Sindenstraße, 7. Rate 8,80. Bleifteg 3. Rate 5,50. anzubieten. Es wird sodann ein seinerzeit gleichfalls in der Tages- lage nichts zu schaffen.
12,45.
3,50.
35,-.
5016, 4996, 5012, 4999, 5013, 5017, 5019, 6239, 6240, 6241, 6247, 6250, 6251 156,-.
-
-
werden Zum Schluß
-
Eine
Lifte 5854 d. Börner 7,30. ifte 5856 Slee 3,65. Liste 5857 Zuſche 6,70. Tischler preffe besprochener Fall angeführt, wo eine sprachlich gebildete Ver- Des weiteren ftellt Herr Heinrich Hacke als unwahr hin, daß u. Poltrer von C. Prächtel, Krausenstraße, 7. Rate 12,-. ifte 6879 Bimmermann fäuferin für 30 m. pro Monat gesucht wurde, aber hinterher von er gegen Kittel eine Denunziation eingereicht habe, und knüpft hieran Köpniderstr. 193, 6,85. Tischler u. Bachulten, Langeftr. 32, 2,50. Personal Schrift: gießerei Emil Gursch 8. Rate 32,70. Tischleret Otto, Franfectistraße, 5. Rate 9,90. einem Konkurrenten für 150 m. engagirt wurde. Daraus gehe her: die Bemerkung, daß nunmehr jedermann die von Herrn Kittel auf= Bronzewaarenfabrit von Webisch 13,-. Liften 5109 und 5110, Lindemann 11,65. Zapezirerwerffiatt Wilhelmstr. 88 2,50. Listen burch&. Ernst, 5654, 5626, vor, daß für tüchtiges Personal auskömmliche Gehälter gezahlt gestellten Behauptungen auf ihre Wahrheit hin prüfen könne. 5611, 4665, 4663, 4659, 4629, 4092, 4091, 2778, 5614, 5624, 2726, 5662( darunter würden. Jenes schamlose Angebot von 30 M. sei wahrscheinlich Simon u. Co., Haideftraße 26,60, Etsengießerei Schöning 16, Treibriemenfabrit nur eine Ausnahme. die Handlungs. Das Programm des Apollo- Theaters glänzt in diesem in Tegel 8,-, Eisengteßerei Schöning 15,25, aus der Seeftraße 10,55, Fischer 5,70, gehilfinnen, welche" gute Verkäuferinnen sind und zwei Fremd- Monat durch eine geradezu erdrückende Fülle und Vielseitigkeit. A. E. G. 40,10, Eisengießerei Hummel 14,10) 172,15. 4 Kranke, die nicht zur auf den ge- Was überhaupt auf dem Gebiete der Spezialitäten- Theater bis jetzt Matinee fommen fonnten, Nixdorf( Schend) 2,20. Gesammelt von der Freien Sprachen in Wort und Schrift beherrschen", Bereinigung der Treulofen 5,-. Billardqueuefabrit Emil Hein, Weißenfee, zum nannten Verein hingewiesen; er werde ihnen gute Stellungen dagewesen, ist hier vereint und zwar durch eine meist musterhaft zu Kaiser Wilhelm Denkmal 6,-. 2 Rothe von Hauschild in Stralau, 3. Rate 2, verschaffen und sie vor schamlosen Angeboten bewahren." Hier nennende Auswahl. Als Neger- Excentric entlockt Mr. Jones einer Zentralverein deutscher Former, Zahlstelle Berlin , burch Hortig auf giften 3924, werden die Leserinnen des Vereinsblättchens in Gedanken hinzu zur Geige umgearbeiteten Bigarrenfifte melodische Töne, im akros Tischlerei Espig, Brizerstraße, Liste 6111, 8, Tischleret Meger, Dresdenerfir. 2 fügen: vorausgesetzt, daß augenblicklich gute Stellungen frei batischen Fache glänzen Miß Etharda, die überdies noch nach an= 15,75. Bon einigen Gürtlern aus der Schmidtstraße 3,60. Lifte 5968, Tischleret find." Wenn das nämlich nicht der Fall ist, so müssen sie, trotz strengenden Kraftleistungen auf der Violine prächtig zu spielen ver. Martgraf u. Tau d. Mai 9,30. Gotthilf Naucke, 3. Rate 50,85. Untere Auer- Säle bet Bintsch 16,10. Bautischlerei Hegelmann, Hajenbatde 119, 7. Rate 7,35. Möbel ihrer Zugehörigkeit zum Verein, nehmen, was sie friegen, eventuel steht, ferner die Rellinos, die zwei Nandreaux, Mr. Roberts, Herr fabrit Gebr. Ehrlich, Krautstr. 48, 3 Tr., mit Rutscher, 6. Rate 5,- Geburtstags- auch eine Stellung für 30 M. Und daß selbst tüchtige Handlungs- Spadoni, sowie die drei Damen Rellino durch vielseitige Künste; feier beim schlesischen August, Teltowerstraße 1,50. Fratseret A. Kose u. Sohn, Als„ lebendes 5. Rate 4,30. Lifte 6743,. Soße 6,55. Malerwertstatt von Aulich 6, Tischlerei gehilfinnen, der Noth gehorchend, auf solche Angebote eingehen, vorzügliche Jodler find Georg und Gusti Edler. Setfert, Wilmersdorf , 5,-. Schrägschnittmacher, Brizerstr. 2 4,50. Tischleret wissen die Herren Chefs selbstverständlich nicht erst aus den Bild" zeichnet sich„ la belle Devernois" in der plastischen Dare stellung fünstlerischer Meisterwerke aus, und im komischen Fache Anders, Königsbergerstraße, 4. Rate 5,-. Etste 6402, Möbelfabrit von Mauff Beitungen. 12,25. Helmwerkstatt Wunderlich Nachf. 12,60. Bildhauer von Reich u. Christ Für die größte Behörde der Reichshauptstadt wird irriger: Darstellung eines Pariser Bänkelsängerpärchens. Ferner ist noch zu wirken die Franzosen Durand- Balazzi namentlich durch die realistische ( außer dem heret..£ reue 13,60. Fraiſeret Köhn, Reichenbergerstraße, weise immer das Polizeipräsidium mit seinen 6000 Beamten aus nennen die spanische Tänzerin Carmencita, die„ fünf Corrison", die 2. Rate 4, Bureauangestellten, Listen d. Schulz 4450, 4451, 4448 25,95. Bifte 5847, gegeben, wiewohl der Wasserkopf Berlin " eine weit größere besitzt, entschieden anmuthiger find als ihre ähnlich benamsten Vorbilder, Berichtigung: pohenftein- Ernstthal, Betrag 10,20 tft am 29. Januar die ihm obendrein weit näher steht, als die Herren vom Alexander- und endlich der Kinetograph, deffen neue Serie lebender Photo. play. Das ist die Berliner Gemeindebehörde, welche in den beiden Weitere Beiträge nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau Rathhäusern, in den gemietheten Bureauräumen, in den Schulen, graphien gleichfalls den Zuschauer fesselt. ( N. Millarg, Berlin S., Annenstr. 16, vorn part.) in der Zeit Markthallen und den verschiedenen( Gas-, Wasser, Kranken-, Jrren- Ein Dachstuhlbrand brach am Dienstag Nachmittag in dem von 9-1 1hr vormittags und 6-8 Uhr abends entgegen. u. s. w.) Anstalten weit über 10 000 Personen beschäftigt. Nicht| Hause Jonasstr. 5 am Arminiusplay aus. Ein großer Theil von
Anti- Terrorist) 3,70. Liste 5898, Pianofabrit Gütschow 8,25. Listen
Arbeiter der Fabrit Stobwasser 25,60.
bereits quittirt.
"