2. Beilage zum Berliner Volksblatt.

Nr. 134.

Freitag, den 13. Juni 1890. Lokales.

-

-

-

7. Jahrg.

eine schädigende Wirkung des denaturirten Spiritus außer allem Zweifel stellen. Vor allem gilt dies für die Betheiligung der er in der letzten Zeit

polirer

an

4. Ieicht nachweisbar sein muß und

Der 1. Mai in Brasilien . Das in St. Paulo , Brasilien , erscheinende deutsche bochen- Weber eine eigenthümliche Hautkrankheit, welche sich Augen, über welche mehrfach berichtet wird. So bemerkt einer blatt Germania " enthält in seiner Nummer vom 7. Rai d. Js. bei den mit denaturirtem Spiritus arbeitenden Berufs- wiederholt( von Januar bis April 1889 allein 5) Möbel­nachstehenden Leitartikel, der jedenfalls von besserem Verständniß arten( Tischler, Möbelpolirer, Drechsler 2c.) findet, bringt der Arbeiterbewegung zeugt, als wir sie in zahlreichen deutsch - die neueste Nummer der Deutschen Medizin. Wochenschrift" einen behandelt hat, und daß man in der Verdunstung des denaturirten hartnäckigen Formen von Bindehautfatarrhen ländischen Zeitungen gefunden haben: Artikel von Dr. A. Blaschko in Berlin , dem wir Folgendes ent- Spiritus, insbesondere des Pyridin, den Grund für das Ent­Der 1. Mai 1890. Ein höchst bedeutsamer Tag in den nehmen: Jahrbüchern der Geschichte der Zukunft liegt hinter uns, ein Tag, Das Etzem so ist die wissenschaftliche Bezeichnung für diese stehen, sowie für die schwere Heilbarkeit der an sich leichteren Er­an welchem in ausbrudsvoller Weise seitens des arbeitenden flechtenartige Hautkrankheit- erstreckt sich in der Regel auf frankungsformen zu suchen habe. Hautaffektionen find ebenfalls Boltes aller zivilisirten Nationen eine Manifestation stattgefunden Finger- und Handrücken, manchmal auch auf die Borderarme. häufig beobachtet worden; gelegentlich auch Erkrankungen der Verdauungs- und Athmungsorgane. hat, welche den internationalen Charakter der vornehmsten Be- Bei den Arbeitern, welche zu dieser Erkrankung neigen und wegung unserer Zeit flar und deutlich betonte. Kein chauvi- deren Bahl ist eine ziemlich beträchtliche, wenn auch der Prozent: lichen Organismus, wenn auch nicht in hohem Grade gefährlich, Insgesammt betrachtet, erscheint das Pyridin für den mensch­nistischer Hauch einseitigen Nationalitätenbewußtseins durfte bei sat sich nicht genau schäßen läßt besteht das Ezem nicht stets so doch auch nicht ganz so harmlos, wie die Mitglieder der von ihm zum Durchbruch kommen, die Arbeiter aller Länder fanden in gleicher Ausdehnung und Intensität. Entweder ist es zeit der Regierung zur Prüfung dieser Frage eingesetzten Kommission sich solidarisch in ihren Interessen. Es war eine Demonstration weise gänzlich verschwunden, oder es finden sich am Rücken der in einer neueren Publikation, welche die Vorzüge des neuen friedlichen Charakters in dem großartigen Kampfe um die Errin- Hände und Finger einzelne kleine schuppende und leicht juckende Denaturirungsverfahrens auseinandersetzt, anzunehmen geneigt gung einer unabhängigeren wirthschaftlichen und ökonomischen Flecke. Von Zeit zu Zeit jährlich ein oder mehrere Male Lage jener Klasse, welche uns mit den Erzeugnissen versieht, die tritt hierzu eine heftig juckende Flechte, der Hände, Unter- und sind. Zu den fünf Bedingungen, welche baselbst als erforderlich wir zur Lebensfristung und zu den Genüssen des Lebens noth- Oberarme, oft auch des Gesichts, welche je nach dem Verhalten für ein gutes Denaturirungsmittel aufgestellt werden, und welche darin bestehen, daß dasselbe wendig machen. des Kranken binnen 2-3 Wochen abheilt oder sich zu einer Mo­1. den Spiritus unbrauchbar zu Genußzwecken machen muß, Diese Bestrebungen sind ja nicht neu. Seitdem der Arbeiter nate überdauernden Erkrankung ausbildet, die an einer Stelle über die Ursache seiner Lebenslage belehrt wurde, die in heilt, um an einer anderen wieder neu aufzutreten, an einer 2. wesentlich billiger als der gewährte Steuererlaß, den verschiedenen Stadien 3. schwer abscheidbar, Stadien wirthschaftlicher und öfono- dritten Stelle von Beginn an außerordentliche Hartnäckigkeit zeigt mischer Entwicklung bald zu einer Nothlage herabsank, und was bei langem Bestande nicht selten zur Bildung von während auf der andern Seite anwachsender Reichthum den aus- Ekzemflecken auf dem übrigen Körper, sogar auf unbedeckten, beeinträchtigen darf, müßte als sechste, oder als eigentlich erste 5. die Verwendung des Spiritus zu technischen Zwecken nicht gedehntesten Lurus schuf, seitdem er selbst über die leitenden Trieb- weder mit dem Spiritus noch mit dessen Dämpfen in Berührung und sehr wesentliche Bedingung ihre absolute Unschädlichkeit für febern in dem Gange ber heutigen Produktionsweise nachdachte, kommenden Stellen z. B. den Unterschenkeln, Veranlassung giebt den menschlichen Organismus hinzukommen, da doch wohl kein hat er der Gesetzgebung einen neuen Charakter aufgedrückt, gelegentlich beobachtet man auch noch schwerere Erkrankungs- finanzpolitisches Interesse so wichtig sein kann, daß es eine noch welchen wir in früheren Geschichtsperioden vergeblich suchen. formen. 3war hat es zu allen Zeiten Klassen des Volfes gegeben, welchen Eine für alle Fälle gemeinsame Veranlassung zum Austreten so geringe Gesundheitsschädigung breiter Bevölkerungsschichten aufwöge. Daß das bisherige Denaturirungsverfahren, dessen ausschließlich das Recht auf Arbeit zufiel, ohne daß ihnen auch oder Wiederauftreten der Erkrankung ist nicht ausfindig zu weitere Vervollkommnung die genannte Kommission selbst als die Genusse des Lebens in gleicher Weise zu Theil wurden; zwar machen; sehr häufig zeigt sich dieselbe beim Eintritt rauher Witte- wünschenswerth anerkannt, nach dieser Richtung hin nicht ein­hat man manche Vorschläge gemacht, dem Elend und der Noth rung, ein anderes Mal gerade während des Sommers nach wandsfrei ist, geht wohl aus der obigen Darstellung hervor. Es zu steuern, aber alle versuchten Mittel erwiesen sich als unzu starker Schweißsekretion. Dit geben die Arbeiter gleichzeitig auf- wäre daher mit großer Freude zu begrüßen, wenn es den Che­länglich, oder aber die beabsichtigte Wohlthat schlug in das Ge- getretene Verdauungsbeschwerden an, von denen ein Zusammen mitern gelänge, ein Verfahren ausfindig zu machen, welches nicht gentheil um, wie beispielsweise die Gründung von Konsum- hang mit dem Ekzem jedoch nicht sicher zu behaupten ist. vereinen oder Betriebsgenossenschaften in unseren Tagen als ein Patienten gehörten den verschiedensten Altersstufen an und waren allein allen technischen, sondern auch allen sanitären Anforde Heilmittel sozialer Schäden nicht erscheint, sondern wie in Eng- zum Theil recht gesunde und kräftige Männer; über Hustenreiz rirungsprozeß gänzlich umginge und den zu gewerblichen Zwecken rungen in vollem Maße genügte, oder wenn man den Denatu land ebenfalls zur Anhäusung des Kapitals und Ausreibung des und namentlich Augenbeschwerden klagten die meisten, leichtere benußten Spiritus" unter Kontrole der Verwendung" steuerfrei Kleinhändlers und Kleingewerblers führen muß. Luftröhrenkatarrhe wurden mehrfach konstatirt. Von sehr wesent­Die Verbesserung der technischen Hilfsmittel führt zur Be- licher Bedeutung ist die mehr oder minder ergiebige Ventilation schäftigungslosigkeit vieler Menschen der Gegenwart, der Fort der Arbeitsräume; in gut ventilirten Werkstätten können selbst wieder vorgekommenen Verwundungen von Menschen durch den Etwas über Schlangengift. Angesichts der neuerdings schritt auf diesem Gebiete läßt für noch weitere Glieder der 10 1 Spiritus( 50 g Pyridin), ein Quantum, das z. B. in menschlichen Gesellschaft unter dem Fortbestand der heutigen Ar- einer größeren hiesigen Möbelfabrik unter 18 Polirern in zwei Biß giftiger Schlangen gewinnen die von dem Pariser Physiologen beitsverhältnisse und Erzeugungsart das gleiche Loos erwarten. fünffenstrigen Zimmern täglich zur Verarbeitung und zum größten Professor Kaufmann vor einiger Zeit über Schlangengit ange­Die Vorbeugung gegen diese Misèren der Gegenwart und Theil auch zur Verdunstung gelangt, weniger Schaden an- stellten eingehenden Untersuchungen an aktuellem Intereffe. In Bukunft ist deshalb eine Lebensfrage des Arbeiterstandes aller richten, als ein geringeres Quantum in mangelhaft ventilirten einer an die" Revue scientifique " gerichteten Buschrift giebt Pro­Länder geworden. fessor Kaufmann genauere Auskunft über das von ihm vorges In mehr oder weniger genügendem Maße haben sich die Ar- Als ursächliches Moment kommt vor allem die eigentliche schlagene Verfahren zur Behandlung der durch giftige Schlangen beiter in den Ländern, in welchen sie sich in Vereinigungen ge- Politur, eine Lösung von Schellack in denaturirtem 88 bis verursachten Bißwunden. Man muß demnach so bald wie mög­funden haben, durch Selbsthilfe oder durch Heranziehung des 95 prozentigem in Betracht. Weder Schellac lich nach Empfang des Bisses das betreffende Körperglied ober­Staates bezw. des Unternehmers gegen Krankheit und Invalidität noch Spiritus sind für die Haut gänzlich indifferente halb der verlegten Stelle unterbinden, entweder mit dem Taschen­geschützt oder suchen diesen Schuß zu erreichen. Stoffe, zumal bei andauerndem Kontakt, wie ihn das tuch oder mit einer anderen Binde. Hierauf sprigt man genau Eine Hauptaufgabe der Gegenwart finden sie in dem Ver- Polieren bedingt. Namentlich ist der ziemlich hoch- an den Stellen, wo die Giftzähne eingedrungen sind, mit Hilfe langen nach materieller Besserung, höherer Auslohnung und Be- gradige Alkohol zweifellos von schädlichem Einfluß auf die Haut, einer Morphiumspritze zwei bis drei Tropfen einer Lösung von schränkung der Arbeitszeit. Der Arbeiter fühlt sich heute, nach- ja fogar doppelt fchädlich, insofern er der Epidermis augleich Theil übermanganfaurem Rali( oder Chromsäure) in 100 Theilen Es ist nöthig, daß die eingefpritte dem er zum Bewußtsein erwacht ist, ebenfalls als Mensch, welcher Wasser und Fett entzieht und diese dadurch trocken, spröde und Wasser in die Wunde ein. Pflichten gegen seine Familie und gegen sich selbst hat. Die Auf- rissig macht. Bei den meisten Arbeitern gewöhnt sich indeß die Flüssigkeit genau bis zu derselben Stelle bringt, wie das Gift; besserung des Lohnes soll ihm eine menschlichere Lebenshaltung, Haut allmälig an das Uebel, um nur bei diesem oder jenem ge- je nach der Größe der Schlange, welche gebissen hat. Hierauf man muß also die Einsprißung mehr oder weniger tief machen, der Gewinn an freier Zeit zur Befriedigung feiner geistigen Be- legentlich aufzuspringen oder in einen echten Entzündungszustand dürfnisse dienen. zu gerathen. Auch der Schellack ist, wie die meisten Harze, ein macht man in einer geringen Entfernung um die verlegte Stelle Reizmittel für die Haut; daß derselbe aber bei dem Zustande- berum noch drei bis vier ähnliche Einsprißungen. tommen des Etzems feine wesentliche Rolle spielt, zeigt das Vor- in dieser Weise fortfährt, so kann man sicher sein, das Gift zu kommen der Erkrankung bei Arbeitern anderer Berufe, welche mit erreichen und am Orte zu zerstören. Wenn im Augenblick der bloßem denaturirten Spiritus arbeiten.( Metallarbeiter, Ver- Behandlung die Anschwellung schon eine gewisse Größe erreicht hat, so muß man die Einsprißung an verschiedenen Punkten der golder 2c.)

Eine Grenze für diese Arbeitszeit wird faum zu ziehen fein, sie hängt von der Entwicklung der heutigen Produktions­weise ab und wird sich mit steigender Bevölkerungszahl immer mehr verringern müssen, will man anders zahllojen Glic dern der Gesellschaft das Recht auf Arbeit nicht absprechen.

Diese beiden Fragen in der Gegenwart erhoben, haben für bie Rapitalisten so sehr Beunruhigendes nicht, indem die Sta­tistiken nachweisen, daß nicht jene Betriebe mit hoher Arbeitszeit und geringen Löhnen am meisten produktiv sind, sondern, wie in Nordamerika , diejenigen Betriebe, welche hohen Lohn und kurze Arbeitszeit eingeführt haben.

schließen.

Räumen.

-

-

Die

ließe."

Wenn man

Es sind denn nun auch vor der Einführung des Denatu- Geschwulst ausführen. Ist dies geschehen, so drückt man die rirungsverfahrens- d. h. vor 1879- Erkrankungen der Möbel- Stelle leicht mit der Hand, um die eingespritzte Flüssigkeit zu ver­polirer an Handelzemen nicht unbekannt gewesen; aber es waren theilen und ihre Vermischung mit dem Gift zu erleichtern. Darauf boch immer vereinzelte Fälle, während nach der übereinstimmenden macht man einige Einschnitte mit der Spize eines Messers oder Aussage der älteren in dem Fache beschäftigten Arbeiter die Zahl Federmessers und drückt die Geschwulst wiederholt mit der Hand, um den Ausfluß der aus der Wunde tretenden Flüssigkeit zu er= der Erkrankungen jetzt wesentlich zugenommen hat. leichtern. Alsdann wäscht man die Oberfläche mit der Lösung Diese Erscheinung mag allerdings nur bis zu einer gewissen Nun haben jedoch die Denaturirungsmittel im Laufe dieser von übermanganſaurem Kali oder Chromsäure und legt einen Grenze zutreffend bleiben, nämlich so lange, als der durch Ruhe Jahre an Art und Menge mehrfach gewechselt: Anfangs bis teinen mit solcher Lösung getränkten Sappen auf. Fährt die bes Körpers gewonnene Intensifizismus ein Gegengewicht gegen etwa zum Jahre 1881 wurde dem Spiritus ein Zusatz von Anschwellung nach einiger Zeit fort zu wachsen, so muß man ben Ausfall einiger Arbeitsstunden bildet, aber die Befürchtung 10 bis 20 pet. Methylalkohol( Holzgeist) gegeben, welcher aber in die angeschwollenen Theile neue Ginsprigungen machen eines Umschlags bei weiterer Herabminderung der Thätigkeits- ganz allgemein bei den Arbeitern hochgradige Konjunktivitiden und das Alwale dauer kann doch nicht als Grund dienen, nicht bis zu dieser erzeugte und deshalb im Laufe der folgenden Jahre bis 1887 fördern. Bei dieser Behandlung bewahren die Gewebe ihre der Flüssigkeit durch Einschnitte be­Grenze herabzusteigen und der gestellten Forderung sich zu ver- auf 5 pet. herabgesetzt wurde; diese Modifikation schien am Lebensfähigkeit; die Haut nimmt eine rothe, niemals schwarze erzeugten in- Der im vorigen Jahre in Paris versammelte Kongreß der wenigiten schädlich gewesen zu sein. Jm Oftober 1887 wurde Färbung an und eingedrungene Mikroben werden zerstört, da die Arbeitervertreter aller Länder hat diese Grenze vorerst in aus steuertechnischen Gründen der Methylalkohol durch ein Ge- erwähnten Lösungen sowohl als Gegengifte, wie als Antiseptifa einer Arbeitszeit von 8 Stunden gefunden, nachdem bereits im misch von Pyridinbasen in Höhe von 5-10 pCt. ersetzt. Seit wirken. Neben der örtlichen Behandlung der Wunde ist es rath ist der erheblich und Jahre 1866 ein allgemeiner Arbeiterkongreß in Baltimore und als allgemeines Denaturirungsmittel" ein Zufaß von 2 pet. besteht in dem innerlichen Gebrauch alkoholischer Flüssigkeiten, ein solcher in Genf diese Forderung als eines der Erheischnisse jener Solzgeist und 1/2 pet. Pyridin eingeführt worden. Gleichzeitig welchen man zwei bis drei Tropfen Ammoniak zugesezt hat. Der Beit aufgestellt hatte. wird unter gewissen Bedingungen einzelnen Gewerbetreibenden Alkohol und das Ammoniak befördern in schwacher Menge die Zum Zwecke der Einführung dieser achtstündigen Arbeitszeit gestattet, die Denaturirung für den eigenen Bedarf mit 5 pet. Thätigkeit des Nervensystems, erhöhen den Blutdruck und regen wurde an die Arbeiter aller Länder appellirt, ihrem dahingehen- ethylalkohol, ferner zur Politur, die zum Handelsbetrieb be- die Herzthätigkeit an. Sie müssen wiederholt in kleinen Mengen ben Wunsche am ersten Mai 1890 durch eine Feier Ausdruck zu stimmt ist, mit Terpentin vorzunehmen. Die Denaturirung mit Terpentinöl, welche in Sachsen und genossen werden, so daß der Stranke in beständiger Erregung ers halten wird. Das häufig empfohlene Heilungsverfahren, den " Ob diese Feier nun durch Niederlegung der Arbeit an diesem Süddeutschland vielfach geübt wird, ist in Berlin erst ganz neuer- Kranken betrunken zu machen, erklärt Professor Kaufmann für äußere Formsache, welche der Forderung einen mehr oder weniger dings vereinzelt eingeführt. Die Berechtigung zur Denaturirung mangelhaft, da die abstumpfende Wirkung des in großen Mengen Tage oder in anderer Weise von Statten ging, bleibt nur eine mit 5 prozentigem Holzgeist ist nach Aufdeckung einer Reihe von genossenen Alkohols die ähnliche Wirkung des Giftes verstärke. gewichtigen Nachbruck, verlieh. Die Sauptfrage wird nur die Unregelmäßigkeiten vielen Berliner Gewerbetreibenden entzogen Der Alfohol, in großer Menge genommen, lähmt das Nerven­ob biefelbe in einer wurde, daß die Einführung des achtstündigen Arbeitstages als Bestrebung der weitesten Arbeiterkreise gelten darf. Und diese schließlich das allgemeine Denaturirungsverfahren in Betracht die Herzthätigkeit herab alles Wirkungen, vor denen der

geben.

aus feiner anderen Stadt und

fommit.

-

Kranke möglichst bewahrt werden muß. Nun ist von beiden Denaturirungsmitteln, Methylalkohol und Unter den Nemen vaterschlangen, Pharaoschlangen In allen Ländern mit ausgedehnten maschinellen Betrieben Pyridin, das erstere, welches in seiner Wirkung auf die Haut sich und Hinterlader wird ein Spielzeug in den Verkehr gebracht, haben die Arbeitermassen in erdrückender Zahl dieses Alpha dem gewöhnlichen Aethylalkohol ziemlich ähnlich verhält, bei den dessen Verwendung gesundheitsgefährlich ist. Die Füllung der zur einer wirksamen Arbeiterschutz- Gesetzgebung betont und zwar in geringen in Frage kommenden Mengen( 2-5 pét.) wohl als un- Verbrennung kommenden Patronen enthält giftiges Duecksilber= aſt ausnahmsweise so ruhiger und friedlicher Weise, daß, von Paris wesentlich zu betrachten; mit Bezug auf das Pyridin dagegen ließ hodanid, dessen Dämpfe auch sehr schädlich auf die Gefundheit sich dies ohne weiteres nicht annehmen. wirken. Das Publikum wird vor der Verwendung dieser Spielerei, teinem Staate Nachrichten über Verstöße gegen die Ordnung vor Versuche und Beobachtungen, welche zur Entscheidung dieser namentlich für Kinder und in Kinderzimmern ernstlich gewarnt; liegen. Allerdings ist dieses musterhafte Verhalten ein Dorn im herrlich entfalteten Bebankens ein Kufutsei unterlegt haben würde, wenn die Erfahrung auf diesem Gebiete das Volk nicht ge­nung aller wahren Menschenfreunde, das Entzücken des Arbeiters schädliche Wirkung des Spiritus selbst und des Schellac nicht mit Bekanntmachung nur den Apothekern und den zum Handel init gemacht hätte. ift einer Polizeilichen Sicherheitsschließen ist. Charakteristisch ist folgender Versuch: Zwei an der Poliklinik des Dr. Blaschko diesen nur unter den beim Giftverkauf vorgeschriebenen Vorsichts­Einbruch. In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag

Brag zu der Ansch Dr. 2. Stafchto angestellt wurden, führten die Verkäufer werden vom Polizeipräsidenten darauf hingewiesen, biefen zu der Anschauung, daß für die Katarrhe des Auges und daß der Verlauf dieses Spielzeuges ftrafbar ist. der Respirationsorgane das Pyridin zweifellos den Krankheits­

Das Feilhalten und der Verkauf des giftigen und

fachen verstummen. Der 1. Mai wird ein Markstein in der Geschichte und ein thätige erste übernahmen es, sich auf den Oberarm eine mit maßregeln gestattet.

ist, sondern sich über diese unabhängig erhoben hat. Bis zu jenem firirt wurde. Nach einer Viertelstunde ließ das anfangs ziemlich Rigdorf belegenen Bude des Herrn Walter, eines im Industries wo der Arbeiter nicht mehr ein einseitiger Stlave oder Maschine unter luftdichtem Gummipapierverschluß mit einer Mullbinde wurde in der an der Ecke der Hermann- und Jägerstraße in Biele sind noch viele Steine zum Aufbau einer besseren Gefell - heftige Brennen nach; eine weitere Fortsetzung des betrieb invalide gewordenen Genossen, ein äußerst frecher Eins fleißigen und wohldisziplinirten Händen" herzugetragen werden, als unausführbar, da der geradezu efeler versicherte Thür gesprengt hatten, raubten dieselben einige hundert wobei Jeder ohne Ausnahme, selbst die heutigen Staatsleiter, regende Gestank des Pyridins ein Verweilen Zigarren und andere Verkaufsartikel. Wahrscheinlich bei der Sandreichungen leisten müssen, denn die Entwickelung vermag der Herren in menschlicher Gesellschaft unmög- That gestört, blieben andere Gegenstände von den Dieben unbe=

feine

"

Macht der Erde aufzuhalten.

lich zu machen drohte. rührt. Die polizeilichen Recherchen sind im Gange und dürfte es Auch von den übrigen Aerzten des Gewerks- Krantenvereins gelingen, der Verbrecher habhaft zu werden. Es wäre dringend sind, wenn auch nur vereinzelt, Angaben gemacht worden, welche zu wünschen, daß die Genossen beim Besuch der Nixdorfer Kirch