widern.( Bravo !)

1

hundert

und

daß die Schweiz sich nach wie vor entschlossen gezeigt hat, Be-|( Sehr richtig! rechts.) Ich hätte übrigens gewünscht, daß bei der an der Havel anstoßend etwa 1000 Meter von der Berliner strebungen auf ihrem Gebiete nicht zu bulden, die sowohl die Diskutirung eines Vertrages, der doch ein Freundschaftsvertrag Chaussee entfernt liegt, besteht aus den Fabrikgebäuden, ben e eigene Sicherheit, wie die Ruhe und Ordnung in den benach ist, in den Räumen dieses Hauses auch dieses Hauses auch nur dem Ge- serve- Pulverlägern und den Trockenschuppen, welch' lettere- 20 barten Staaten gefährden. Durch diese Haltung der beiden Re- fühle Ausdruck gegeben würde, welches unsere Nation an der Zahl etwa 150 Meter je von einander entfernt sind gierungen können sich nur diejenigen beschwert fühlen, die ein beseelen muß, wenn wir mit der befreundeten Schweiz zwischen denen sich stets noch der Sicherheit halber ein Erdwall Interesse daran haben, daß jene Umtriebe in der Schweiz fort unsere Beziehungen festlegen. Die Ausführungen des in Höhe der Schuppen befinden. Die Trockenschuppen, welche dauern. Die Schweiz hat niemals ein solches Interesse betundet, Abg. Singer gehören nicht in D se Kategorie( sehr wahr! rechts) burchweg eine länge von girta 40 Metern haben und 20 Meter ich habe also nicht nöthig, dem Herrn Abg. Singer auf den Vor- denn er hat der eigenen Regierung den unerhörten Vorwurf ge- breit und 6 Meter hoch sind, sind aus Fachwerk, dreiviertel; ölligen wurf der Vergewaltigung der Schweiz etwas weiteres zu ermacht, daß sie versucht hätte, ihren Nachbar zu vergewaltigen, Balken hergestellt und besitzen massive wände, während die Däger und daß sie eine Niederlage erlitten hätte.( Abg. Singer: aus getheerter Pappe gefertigt find. Heute Mittag 5 Minute Abg. von Puttkamer ( dk.): Ich möchte den Abg. Singer Die frühere Regierung!) Ich weiß nicht, wie der jetzige Herr vor 41 Uhr, die 1500 Arbeiter der Bulverfabrik waren faßt bitten, jeden Versuch zu unterlassen, mich zu Aeußerungen über Reichskanzler dieses Kompliment auffassen wird, wenn aber sämmtlich, des ungünstigen Wetters wegen, ihr Mittagsbrod ver meine frühere Amtsführung zu provoziren. Ich erkenne feinerlei daran der Versuch geknüpft worden ist, ihn der doch in dieser zehrend in den Kleiderschuppen, erfolgte plöglich eine mehrere Verpflichtung für mich an, auf Dinge zurückzukommen, die in Frage mit seinem Vorgänger solidarisch ist, für die Sozialdemo- Sekunden anhaltende Detonation; die in einem der Trockens meiner Amtsführung gelegen haben. Ich habe die Geschäfte so fratie zu faptiviren, indem man ihm eine Berbeugung macht, so schuppen befindliche Schießbaumwolle hatte, vermuthlich dur gut oder so schlecht, wie ich es vermocht habe, geführt, und oft wird er wohl, wenn ich ihn richtig schäße, dies als seiner Würde Selbstentzündung infolge einer entstandenen Reibung oder durch genug Veranlassung gehabt, in dem Hause sie zu vertheidigen. widersprechend zurückweisen.( Zustimmung rechts.) Ich verwahre zu große Hike in dem Schuppen, sich entzündet und froh det Ich würde es nicht einmal für konstitutionell halten, auf frühere unsere Nation entschieden dagegen, daß jie in die Lage kommen oben geschilderten Vorsichtsmaßregeln, hatte sich die Explosion ministerielle Atte zurückzukommen.( Beifall rechts.) Alle die Re- könne, bei der Regelung so einfacher, durch die freundnachbarlichen brei Nachbarschuppen mitgetheilt, deren Juhalt ebenfalls explodirte triminationen des Abg. Singer sind in ihrer thatsächlichen Un- und internationalen Beziehungen geregelten Verhältnisse eine Durch die ungeheure Gewalt des Luftorudes war einer der haltbarkeit von mir wiederholt zurückgewiesen worden, und ich Niederlage erlitten zu haben.( Beifall rechts.) fann die Herren, die früher nicht in den Reichstag waren, nur Kleiderfchuppen, in dem sich etwa 180 Personen befanden, in Abg. v. Marquardsen( natl.): In diese Diskussion will zusammengebrochen und hatte die sämmtlichen Arbeiter unter j bitten, die Verhandlungen des Hauses nachträglich zu reich mich nicht einmischen; meine Freunde und ich wünschen, daß begrabent. Zwei der Trockenschuppen waren gänzlich vom Gre gleichen; fie werden finden, daß die vom Abg. Singer mit so durch diesen Vertrag eine neue Grundlage geschaffen verde für boden verschwunden, die Steine auf Entfernungen von großem Aplomb vorgebrachte Behauptung, ich hätte mich der ein Einverständniß zwischen der Schweiz und dem Deutschen Metern herumgeschleudert, die dicken Balfen total zersplittert und agents provocateurs bedient, irrig ist. Es sind lügenhafte We Reiche. Der vorliegende Vertrag hat vor dem früheren viele Bor - größere bis 1 Zentner schwere Stücke 15 Meter hoch emporgeschleu richte, die dem Abg. Singer zugetragen sind und die für mich züge, auch in dem Punkte des Art. 2, wie die Abgg. Hahn und dert, während von den beiden anderen Schuppen nur die Bedachungen nicht in Betracht kommen können. Wenn der Abg. Singer Baumbach ihn erläutert haben. Verwahren muß ich mich aber ausgerissen und die Seitenwände zum Theil zertrümmert sind. sogar den Fall Wohlgemuth auf mein Konto schreibt, so hat er gegen die Auffassung des Herrn Baumbach, daß eine rechts giltige Die 4 Gebäude hielten zusammen 110 Bentner Schießbaumwolle. über das Maß hinaus gegriffen. Ich war zur Zeit nicht mehr Kündigung der Zustimmung aller bei der Vereinbarung mitwir- Nachdem sich die Arbeiter von dem ersten Schreck erholt, machten Minister und Wohlgemuth tein preußischer Beamter.( Heiterkeit tenden Faktoren zur Voraussetzung hätte. Ueber die Doktorfrage ich dieselben daran, die unter dem Kleiderschuppen begrabenen rechts.) Den Fall Wohlgemuth auf mein Konto schreiben tönnen wir uns mündlich unterhalten. Praktische Gestalt hat sie aus ihrer entsetzlichen Lage zu befreien und nach 1/ 2stündiger fann nur eine übertriebene Phantasie, die ich allerdings dem Abg. jedenfalls noch nicht gewonnen.( Beifall bei den National- Arbeit waren bereits die 180 Mann aus den Trümmern heraus Singer auf diesem Gebiet zutraue. Ich bin der Leste, der die liberalen.) geholt, von den glücklicherweise nur 15 Personen- so weit bi Aktion dieses vielgenannten Manne3 für eine korrekte hält. Er Abg. Lieber( 3.): Auch ich will mich auf die Kontroverse fetzt festzustellen war- Verlegungen davongetragen hatten; hat offenbar, wenn ich richtig informirt bin, sich einer großen zwischen der äußersten Linken und Rechten nicht einlassen. Wir ferner wurden noch drei Männer verletzt in den Gängen aufge Ungeschicklichkeit den Schweizer Verhältnissen gegenüber schuldig begrüßen den gegenwärtigen Vertrag, so wie er liegt, freudig funden, so daß insgesammt 18 Personen zu Schaden gekommen gemacht, und es wäre sehr wünschenswerth gewesen, wenn die und werden demselben zustimmen.( Beifall im Zentrum.) sind, von welchen 7 schwere, aber nicht lebensgefährliche Ver von dem Abg. Singer heute mit so großer Genugthuung zitirte Damit fchließt die erste Berathuug. In der zweiten werden legungen erlitten. In der etwa 5 Minuten entfernt gelegenen Aeußerung dieses Herrn dem Schweizer Agenten gegenüber nicht die einzelnen Bestimmungen des Vertrages und das Schluß- Patronenfabrik wurden 16 Mädchen infolge des Schrectens ohns geschehen wäre. Denn ich muß zugeben, daß bei einer nicht wohl protokoll ohne Diskussion genehmigt. mächtig und Drei von Krämpfen befallen, wollenden Auslegung dieser Aeußerung( Lachen bei den Sozial­fielen in demokraten) man auf die Idee kommen könnte, daß der Herr in nicht erlaubter Weise hat provoziren wollen. Andererseits nehme ich keinen Anstand, zu erklären, daß ich diejenige Behandlung, welche ihm von den schweizer Kantonalbehörden, nicht von der Zentralstelle zutheil geworden ist, für noch weniger forrekt halte. Im internationalen Verkehr pflegt man doch zwischen gleichbe­rechtigten Staaten, da, wo es sich um einen Mißgriff eines Beamten auf dem Nachbargebiete handelt, jich darauf zu beschränken, den Fall zur Anzeige der vorge= ſetzten Behörde zu bringen und von ihr mit der nöthigen Energie, welche die nationale Würde erfordert, Abhilfe zu fordern. Wahlprüfungskommission angenommen. Die Schweizer Kantonalbehörden hätten nicht übel daran gethan, wenn sie in diesem Fall ähnlich verfahren wären. Das ist aber nicht geschehen, sondern man hat diesen Mann, wie jezt ganz notorisch feststeht, sozialdemokratischerseits in eine Falle gelocft, man hat ihn dazu bewogen, über die Grenze zu gehen, ist dann über ihn hergefallen und hat ihn verhaftet. Die deutsche Regie­rung wäre einem schweizerischen Beamten gegenüber auf deutschem Territorium nicht so verfahren, sondern sie hätte den Beamten ausgewiesen und ihre Beschwerde bei der Nachbarbehörde ange­bracht.( Sehr gut! rechts.) Der Abg. Singer hat die im vorigen Jahre erfolgte Kündigung des Niederlassungsvertrages mit der Schweiz als eine Vergewaltigung dieser befreundeten Nachbar nation hingestellt und weiter erklärt, diese Kündigung sei erfolgt, weil die Schweiz Bedenken getragen hat, sich zum Schergen der deutschen Politik zu machen. Abg. Singer: Polizei!) oder auch Polizei. Die Handlungen der deutschen Polizei werden von den deutschen Regierungen mit ihrer Soli­darität vertreten. Nun liegt es mir fern, was mir ja sehr gerichte.) leicht sein würde, hier auf eine ausführliche Auseinandersehung darüber einzugehen, welchen Einfluß die jahrelangen Verhand­lungen über diese Fragen, die mit dem Asylrecht und mit seiner mißbräuchlichen Auslegung zusammenhangen, auf die Schweiz ge­habt haben. Das würde vielleicht an gewissen Stellen nicht an­genehm empfunden werden. Ich konstatire also nur, daß die

.

Es folgen Wahlprüfungen.

Bezüglich der Wahl des Abg. Seemann( 11. Württem­ berg ) beantragt die Kommission zwar die Giltigkeit, aber in Be­zug auf eine Behauptung des Protestes eine Erhebung durch ge­richtliches Verfahren.

Abg. Müller( Marienwerder) hält die Forderung eines ge­richtlichen Verfahrens für falsch; er empfiehlt vielmehr, die Wahl­aften den betreffenden Behörden zu überweisen, welche das Weitere verfügen werden.

ebenfo Spandau mehrere Straßenpassanten bewußt los zu Boden. In der alten Pulverfabrik Eiswerder welche 1/4 Stunde von der Unglücksstelle entfernt liegt, entstand eine Panit, die Arbeiter, welche sich dort in den Fabrikräumen befanden, drängten den Ausgängen zu, rissen die schwächeren Boden und eilten über dieselsen fort, doch haben hier nur dre Personen, soweit uns bekannt, unerheblichere Verlegungen erlitten In der neuen Bulverfabrik, der Patronenfabrik und Eiswerde find fast sämmtliche Fenster zertrümmert und in Giswerder stürzt Der Antrag Müller wird gegen die Stimmen der Deutsch - der Stuck von den Decken und Wänden. Spandau selbst hat den konservativen und der Reichspartei abgelehnt, der Antrag der geringsten Schaden erlitten, da bort nur eine 1/ 2zöllige Schau fensterscheibe im Werthe von 850 M. zertrümmert ist, dagegen Bezüglich der Wahl des Abg. Panse wird ebenfalls find in Westend und Charlottenburg , Saatwinkel zahlreiche die Giltigkeit beantragt. Schaufenster und Fenster in Wohngebäuden Fenster in Wohngebäuden zersprungen Abg. Heine( Soz.) macht darauf aufmerksam, daß in dem das Palmenhaus in der Charlottenburger Flora hat Protest mehrfach behauptet wird, daß Sozialdemokraten aus dem stark durch den Luftdruck gelitten und die dichten Rauch und Wahllokal verwiesen worden sind; die Wahlprüfungskommission Staubwolfen, welche in der Nähe der Pulverfabrik alles schwar habe sich mit dieser Frage schon beschäftigt, sei aber noch nicht färbten und auf Entfernungen von 6 Meilen wahrgenommen zur Entscheidung darüber gekommen. wurden, drangen in Charlottenburg in die Wohnungen ein. Au in den nördlichen und nordwestlichen Stadtgegenden Berlin wurde der durch die Explosion entstandene Luftdruck wahrge nommen, in der Technischen Hochschule " in der Invalidenstraß wurden Fenster und Thüren aufgerissen und in Wannsee , Friedenau Wilmersdorf wurde ein starkes Bittern der Wände wahrgenomme - Die Telegraphen- und Telephondrähte nach Spandau waren den ersten Stunden nach dem Unfall von den Behörden derart in Anspruch genommen, daß eine Privatperson dorthin gar kein Anschluß erhielt. Die Züge nach Spandau waren in den Nach mittagsstunden start besezt und brachten viele Taufend Neugie nach dem Festungsort, jedoch war durch ein starkes Milit aufgebot jede Annäherung an die Fabrik verhindert.

Die Wahl wird für giltig erklärt, ebenso die Wahl des Abg. v. Sperber, in Bezug auf welche auch eine nähere Erhebung bezüglich einer Protestbehauptung beschlossen wird, nachdem ein Antrag des Abg. Müller- Marienwerder, die Wahl aften der preußischen Regierung zur weiteren Veranlassung zu überweisen, abgelehnt war.

Die Wahl des Abg. Kauffmann wird ebenfalls für giltig erklärt. Schluß Uhr. Nächste Sißung Sonnabend 2 Uhr. ( 3weite Berathung der Vorlage, betreffend die Gewerbe­

Lokales.

be

Die Geistesumnachtung eines Amtsrichters hat in de benachbarten Städtchen Alt- Landsberg die Bevölkerung in Au regung verfekt. Es handelt sich um den Amtsrichter Samidt, sich durch seine Berufsthätigkeit sowohl, wie durch fein bescheiden und zuvorkommendes Wesen bei den Bürgern allgemeine Liebe worben hat. Vor zwei Jahren war er bereits aus Alt- Landsbe in geheimnißvoller Weise verschwunden; er irrte damals gei

al

Der Lokal- Anzeiger" und die Berliner Arbeiter. Schweiz bisher, wie ich glaube, in Verkennung des europäischen Die ausstehenden Setzer des Lokal- Anzeigers" haben vor einigen wie ihres eigenen Interesses sich auf eine ganz radikale Auf­faffung des sylrechts gestützt hat. Die letzten Ereignisse und die Tagen an die Arbeiter das Ersuchen gerichtet, weder im Lokal- frant in Berlin umber und wurde nach einer Anstalt gebrac barüber geführten Verhandlungen haben sie doch ganz entschieden Anzeiger" zu inferiren, noch bei Geschäftsleuten zu kaufen, welche wo er indeß schon nach einigen Monaten wieder Heilung fand zu einer anderen Auffassung gebracht. Die Schweiz hat nicht um- in dem genannten Blatte inseriren. Beides hat inzwischen auch Eine weitere Kur fette ihn in den Stand, seinen Beruf v hin gekonnt, anzuerkennen, daß durch die Bettelungen derjenigen eine, allerdings nur schwach besuchte, Arbeiterversammlung be- Neuem aufzunehmen, und er hat seitdem in Alt- Landsberg fozialdemokratischen und anarchistischen Elemente, welchen sie ein Asylrecht gewährt hat, nicht nur ihre Beziehungen zu den benach- schlossen. Unseres Grachtens ist der zweite Theil dieses Be- Grundbuchrichter gewirkt. Leider ist jetzt das alte Leiden in verschärftem Maße hervorgetreten, daß seine Kollegen und Freund barten und befreundeten Staaten auf die Dauer getrübt werden schlusses zu verwerfen. Um zu wissen, welche Geschäftsleute im die Nothwendigkeit einer psychiatrischen Behandlung erkannte mußten, sondern auch die Sicherheit der Schweiz selbst und die euro - Bokal- Anzeiger" inseriren, muß man dieses Blatt lesen. Daß Seit 14 Tagen hat er die richterlichen Geschäfte niederlege pische Sicherheit. Ich will hier nur beiläufig erwähnen, daß der dies geschehen, wird von den Beschlußsassern ohne Zweifel weder müssen. Die Fortschaffung des bedauernswerthen Kranken dem Abg. Singer sehr nahestehende schweizerische Beamte, der sozialdemokratischerseits hier in den Vordergrund gezogen gewünscht, noch vorausgesetzt. Dann aber haben sie den Be- sich indeß weder in Güte, noch durch Zwangsmittel bewerkstelligen Schließlich blieb nichts weiter übrig, als den Vater des Ant wurde, von der ihm vorgesetzten Behörde in aller Form desavouirt schluß gedankenlos gefaßt. Es reicht vollkommen aus, wenn von richters, Herrn Bürgermeister Schmiot in D., telegraphisch herbe ist. Es ist der Schweiz doch zum Bewußtsein gekommen, daß es den Arbeitern weder im Pokal- Anzeiger" inserirt, noch auf den zurufen. Dieſem gelang es sofort, den Kranken zu beschwic, tigen nöthig wäre, die manchmal sehr zarten Beziehungen der inter- felben abonnirt wird. Letzteres haben die Beschlußfasser wohl der Patient ist inzwischen einem Krankenhauſe übergeben. nationalen Polizei anderen Organen anzuvertrauen als das bis­her der Fall gewesen ist. Die Schweiz hat es für nöthig gehalten, als selbstverständlich vorausgesetzt. Leider aber verhält es sich auf einen Sturz zurückgeführt, der ihn einst als Stnaben betroffe von Zentralwegen die ganze politische Polizei aus den Händen thatsächlich noch anders.

hatte.

Da

der Zentralbehörden zu nehmen und sie einen Bundesanwalt, Auch bezüglich der Gründe zu diesem Boykott" bedarf es Von Denen, die am Wege Berben! Wir lesen in einer Zentralstelle zu übertragen. Täuscht mich nicht Alles, so einer Bemerkung. Derselbe rechtfertigt sich nicht aus der Ab- Anz. f. d. Savell.": Die verstoßene Frau eines Berline ist in diesem Augenblick denn doch eine sehr erhebliche Hinneigung sicht, einige wenige Ausständige zu unterstützen, zu diesem Zwecke Droschtenfuhrherrn ist angeblich die etwa 40 Jahre alte Perfo zu der deutschen Auffassung zu erblicken. Die Schweiz hat sich welche vor einigen Tagen in einem Zustande unbeschreibliche davon überzeugt, daß eine ganze Anzahl von in ihrem Gebiet kann unmöglich ein Boykott mit weitreichenden Wirkungen ohne Verwahrlofung in der Stadthaide vorgefunden wurde. Die Poliz sich aufhaltenden sozialdemokratischen Elementen doch auch ihre weiteres beschlossen werden, sondern nur aus Geist und Inhalt wußte schon seit längerer Zeit, daß sich in der Forst obdachlo Sicherheit gefährdet und hat sie ausgewiesen.( Lachen bei den Sozialdemokraten.) Etwa nicht?( Ruf bei den Sozialdemokraten: -wenn man nicht vorzieht, zu sagen: Geist- und Inhaltlosigkeit Personen aufhalten; diefelben verstanden es aber stets, sich de Nachforschungen, welche wiederholt angestellt wurden, zu entziehen Ehrenberg!) Gie hat ferner die Redaktion des Sozialdemokrat"- des Lokal- Anzeigers". Daß kein Arbeiter dieses indem sie bei der Annäherung der Sicherheitsbeamten in benach veranlaßt, ihren Siz zu verlegen, nach England. Quie aber der Blatt lefen oder irgendwie unterstüben sollte, barte Wälder flüchteten. Krzlich erhielt die Polizei aber vo Abg. Singer diesen Vertrag als eine Niederlage der deutschen aus- darüber bedarf es wohl feiner weiteren Worte. einem Unbekannten die Mittheilung, daß an einer bestimmte wärtigen Politit bezeichnen konnte, ist mir völlig unklar. Min­destens liegt doch in dem Vertrage eine vom Standpunkt der völli- her die Berichterstatter inter sehr erschwerenden Umständen. Sie los und dem Hungertode nahe ſei. Ein Beamter machte licenſe den Gerichtsfälen Landgerichts I. arbeiteten bis Stelle in der Haide eine Frauensperson liege, welche völlig hill gen Gleichberechtigung aus getroffene freundschaftliche Ueberein­tunft über die Bedingungen, unter welchen die Niederlassungen hatten keinen eigenen Play, sondern mußten sich, im Zuhörerraum und durchsuchte die bezeichnete Gegend. Plöglich vernahm er mensch in der Schweiz und Deutschland künftig stattfinden dürfen. Ich figend, ihre Notizen auf den Knieen machen. Auf direkte Anord- liche Laute, welche von einem Gehüfch herzukommen fchienen finde nirgends auch nur eine Spur davon, daß die deutsche Regie- nung des Herrn Präsidenten Angern, an den sie eine öffentliche Er trat näher, und mit einem Mal flog ein dichter Schwar rung zu irgend welcher Konzession der Schweiz gegenüber sich Beschwerde richteten, sind nun seit gestern in allen Strajtammer Fliegen und anderer Insekten auf. Auf dem Erdboden sah de Beamte einen menschlichen Körper, der in Lumpen gehüut wa herbeigelassen, die man ihr abgerungen hat. Ini Gegentheil, ich sälen Arbeitstische für die Vertreter der Presse aufgestellt. Indem und fast bewegungslos balag. Bei näherer Betrachtung bot f finde z. B. in dem Art. 2 eine erhebliche Verbesserung gegen den letztere, so wird uns geschrieben, für diese Gunst aus vollem si ein schauderhafter Anblick dar. Hände und Füße des Weibe früheren Art. 2. Er verstärkt die Stellung der deutschen Regie- Herzen danken, können sie jetzt mit der fröhlichen Hoffnung an ihre sowie auch das Gesicht waren über und über mit Würmer rung zu diesen Fragen wesentlich. Der alte Art. 2 enthielt teine Arbeit gehen:" Die Welt wird schöner mit jedem Tag- man Fliegen und anderem Gethier bedeckt; das Ungeziefer hatte Bestimmung darüber, wie weit der Kreis derjenigen deutschen weiß nicht, was noch tommen mag!" im Fleische buchstäblich festgesetzt. Die Unglückliche schien nich Reichsangehörigen gezogen werden sollte, welche unter Bei- Auf die gestrige Erklärung des Herrn M. Baginski das geringste Unbehagen bei der Nachbarschaft der ekelhaften 3 bringung der betreffenden Papiere einen Anspruch auf Nieder- ersucht uns das Kl. Journ." um die Mittheilung, daß sich in fekten zu empfinden; wenigstens äußerte sie auf befragen, daß laffung in der Schweiz haben sollten. Jezt ist ausdrücklich durch der Str. 153 des genannten Blattes nur folgende Notiz befunden davon nichts verspüre; sie machte auch nicht die geringsten den Art. 2 festgestellt, daß alle diejenigen Personen, welche habe: Ausgewandert. Die Leiter des legten Berliner Schuh strengungen, sich des Ungeziefers zu erwehren. Nur flagte sie üb von der deutschen Gesandtschaft mit einem geugniß über macheteiks, J. Klinger und M. Baginski, zwei sehr jugendliche Hunger; fie erzählte, daß sie zu einer Truppe von mehreren D den guten Leumund versehen sind, und die Deutsche Mether, haben ihr Domizil in Berlin aufgegeben und sind nach dachlosen gehörte, welche in der Forst sich umhertrieben; ste Reichsangehörigkeit haben, das Recht der Niederlassung in der der freien" Schweiz abgedampft." von denselben in letzter Zeit verlassen worden, und man hatte i Schweiz haben. Damit ist selbstverständlich der Schweiz nicht das Aus Spandau wird vom gestrigen Tage gemeldet: Heute zuweilen etwas Schnaps und Brot gebracht; größtentheils ha Recht entzogen, auch ohne die Beibringung solcher Legitimations- achmittag 123/4 Uhr fand in einem Trockengebäude in der neuen sie aber von den frischen Schößlingen der Lannen und papiere eine Niederlassung zu gestatten. Aber es ist andererseits Bulverfabrik, in welchem 26 Faß Pulver lagerten, eine Explosion Sträutern gelebt. Das Aussehen der Unglücklichen ließ diese doch im Artikel 2 der Anspruch auf Niederlassung an sehr viel fatt. Das Trockengebäude wurde vollständig verwüstet, eine gaben als glaubwürdig erscheinen; ob auch ihre Behauptung fonfreterere und mehr Zulässigkeit wie bisher gewährende Be- größere Anzahl anderer Gebäude wurde start beschädigt. In daß sie die Frau eines Fuhrherrn aus dem Norden Berlins dingungen geknüpft. Früher bedurfte es nur eines Heimaths- ielen Häusern wurden die Fenster zertrümmert. Von den Ar- auf Wahrheit beruhen, steht noch dahin. Die bedauernswer scheins und des Atteftes der Ortsbehörde über die deutsche Reichs- Seitern haben mehrere durch herumfliegende Trümmer und Frauensperson wurde mittelst Wagen nach dem Krankenhau angehörigkeit und den guten Leumund. Ich will den deutschen Splitter leichte Verlegungen davongetragen. transportirt. Drtsbehörden nichts Uebles nachsagen. Aber es fann nicht be stritten werden, daß aus bloßer Geschäftsunerfahrenheit sehr oft Irrthümer untergelaufen sind, die bei einer so hoch stehenden Bes hörde, wie der deutschen Gesandtschaft taum vorkommen werden.

3u der Pulver Explosion in Spandau gehen uns auf Grund der an Ort und Stelle angestellten Recherchen folgende ausführliche und durchaus zuverlässige Mittheilungen zu:

Die neue Pulverfabrit, welche außerhalb der Bestunasmauer

hiefi

Wegen bedeutender Unterschlagungen Beitungen geben die Summe auf 8000 bis 9000 M. an, in wi lichkeit ist sie jedoch viel größer wurde der Postassistent A. a Storton in Dresden verhaftet. A., welcher das Postamt

An

An

in

d D

h

ta

g

h

fi

81

B

be

de 6

b

δ

D