t,

g

er

ie

Dei

h=

em

er's

on

ent

er

зи

ge

per

nal

Fers

wa

ich,

gen

Da

tap

ht

nd,

ren

Ju

art

Der,

eg,

ften

gen

Den

Dobl

Der,

Die

von

cher

r in

hat

biss

11

e

1

Mittagsstunde die betreffende Gegend. Von einem Augenzeugen, der, die Ankunft eines Zuges erwartend, sich auf dem erwähnten Bahnhofe aufgehalten und die Katastrophe beobachtet hatte, wird

Gerichts- Beitung.

fideikommiß- und Stiftungsfachen kann während der Ferien' jedoch unterbleiben, soweit das Bedürfniß einer Beschleunigung nicht vorhanden ist. Die Befugniß des Richters, Termine für Mehr als 156 000 Mark hat der Buchhalter Hugo die Zeit nach den Gerichtsferien anzuberaumen und die diese dem Berl. Tagebl." über dieselbe Folgendes berichtet:" Ich warf Otto, welcher gestern der vierten Strafkammer des Land- Termine betreffenden Ladungen und Zustellungen zu erlassen, zufällig meinen Blick auf das im Neubau begriffene etwa es wat 10 minuten gerichts I vorgeführt wurde, unterschlagen. Der Angeklagte be- wird durch die Gerichtsferien nicht berührt. Schließlich haben 30 Meter lange Gebäude, als plötzlich es war 10 Minuten fleidete seit vielen Jahren bei der Firma Kahlbaum den Posten die Gerichtsferien auch keinen Einfluß auf diejenigen Angelegen­nach 12 Uhr die auf massivem Mauerwert sich erhebende eines Kassirers. Viele tausend Mart gingen täglich durch seine heiten, welche zur Zuständigkeit der Gewerbegerichte und Aus­Eisenkonstruktion, mit deren Montirung man noch beschäftigt ist, Finger. Beim lehten Jahresabschluß stellte sich heraus, daß der einandersehungsbehörden gehören.

-

Versammlungen.

Abends s uhr, in Feuerstein's oberem Saat, Alte Jatobitr. 75. Tagesordnung: Fabrikanten gegenüber Referent: Reichstagsabgeordneter J. Seifert. 2. Dis­fuffion. 8. Berichterstattung der Kommission und Gründung der Filiale bes Bereins deutscher Schuhmacher. 4. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden fung statt.

Kollegen, zu erscheinen. Bur Deckung der Untoften findet eine Zellerfamm Am Sonntag, den 15. d. tte.. findet Nachmittag 4 Uhr im Lokale der Frau Wwe. Müller, Neu- Briz Chauffee 89, eine öffentliche Versammlung der freien Gemeinde von Rigdorf und Bris statt, wo Herr Dr. Boeltel aus Magdeburg einen Bortrag halten wird. Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten nadierstr. 33. Tagesordnung: 1. Umgestaltung unserer Sassenangelegenheiten.

Berufsgenossen. Dienstag, den 17. Juni, Abends 8 Uhr, bet Seefeldt, Gre­2. Wie stellen fich die Kollegen der Stahlbranche zu unseren durchgeführten Gorbecultum, bite Stollenen

Verband deutscher Korbmacher, Filiale Berlin . Montag, den 16. Juni, Bersammlung. Fachverein für Schlosser und Maschinenbau - Arbeiter Berlins und

ungegend. Da laut Beschluß der Versammlung vom 10. b. Mis. bis zur 4 Wochen ausfallen, machen wir die Mitglieder barauf aufmerksam, daß zur Regelung der Bierfrage die Bereinsversammlungen während der Dauer von Entgegennahme der Beiträge bie Saffirer jeden Sonnabend von 8-10 uhr Abends in dem Arbeitsnachweis des Vereins für den Süden Dresdenerstr. 116

ohne vorher wahrnehmbares Schwanken oder Erschüttern, unter Angeklagte das ihm geschenkte Vertrauen in der schmählichsten starkem Krachen und Dröhnen zusammenbrach und in sich zu Weise gemißbraucht hatte. Die Staatsanwaltschaft stellte nur die sammenstürzte, so daß nach wenigen Augenblicken sich dem Auge Fälle unter Anflage, die seit dem Jahre 1885 begangen find, die us nur noch ein Trümmerhausen zeigte, aus welchem die eisernen früheren sind verjährt. Es tamen insgesammt 286 Fälle Tragesäulen, die Eisensparren der Dachkonstruktion und das heraus. welche die obenerwähnte obenerwähnte folossale Summe aus­zertrümmerte Gebält im chaotischen Durcheinander emporragten." machten. Durch geschickt geführte falsche Buchungen hat er Der Unterstütungsverein der Maurer Berlins hielt am -Wie wir hier gleich bemerken wollen, ist die Zerstörung auch die Entdeckung so lange hinauszuschieben gewußt. Der Ange- Sonntag, 8. Juni, Vormittags 10% Uhr, eine außerordentliche hier ohne weiteren Unfall für Menschen verlaufen, und dies ist nur einem überaus glücklichen Zufall zu danken. Die an dem lagte legte ein volles Geständniß ab. Er hatte das Geld in der Mitglieder- Versammlung in Scheffers Lotal, Inselstraße 10, mit frivolsten Weise verpraßt, mit Vorliebe verkehrte er in Kneipen folgender Tagesordnung ab: 1. Wie stellen sich die Mitglieder Bau beschäftigten Maurer waren zur Zeit des Zusammenbruchs mit Damenbedienung, wo er den Champagner in Strömen fließen zur Vertagung des Vereins? 2. Vereinsangelegenheiten und Vers beim Mittagsessen, das sie in einem anderen Raume einzunehmen ließ. Der Staatsanwalt hob hervor, daß dem Angeklagten auch schiedenes. Zum ersten Punkt nahm Kollege F. Karg das Wort. pflegen; die bei der Montirung beschäftigten Schlosser u. dergl. nehmen dagegen in der Regel ihr Mittagsmahl in dem in Rede nicht ein einziger Milderungsgrund zur Seite stände, es müßte Derselbe führte aus, daß wir unbedingt den Berein tagen lassen nehmen dagegen in der Regel ihr Mittagsmahl in dem in Rede stehenden Gebäude ein. Am gestrigen Mittag hatten sie jedoch denn die ungenügende Kontrole, die geherrscht haben müsse, als bis nach dem Vergnügen, da wir sonst das Vergnügen illusorisch ein solcher angesehen werden. eben angekommene weitere Konstruktionstheile abzuladen, ehe fie ftrafe von 6 Monaten für jeden Fall, was eine Gesammtstrafe ein durchaus nicht vor dem Vergnügen vertagen können und jedes an ihr Effen denken konnten. Nur diesem glücklichen Zufall haben von 148 Jahren ausmachen würde. Er beantrage die höchste zu- Mitglied die Pflicht habe, so viel wie möglich für das Vergnügen fie, wie gesagt, es zu danken, daß sie mit dem Leben davon ge- lässige Strafe- 10 Jahre Gefängniß und 5 Jahre Ehrverlust.zu agitiren. Es wurde der Antrag gestellt, den Verein bis nach kommen sind; denn sie wären unfehlbar unter den stürzenden Das Urtheil lautete auf sechs Jahre Gefängniß und dem Vergnügen tagen zu laffen, welcher angenommen wurde. Gisentrümmern begraben und zermalmt worden, wenn sie gestern fünf Jahre Ghrverlust. Hierauf wurde die Versammlung geschlossen. in gewohnter Weife rechtzeitig ihr Mittagsmahl hätten einnehmen tönnen. Zu welchen Schildbürgereien die Konsequenzen des Achtung Hausdiener! Am Montag, den 16. Junt, Abends 8% Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28. 1 Tr.: Große öffentliche Hausdiener­Einen beklagenswerthen Ausgang fand am vorgestrigen Sozialistengesetzes führen, lehrt folgender Fall: In einer tomischen Verlegenheit befand sich Herr Buchdrucker Wilhelm Werner . 2. Diskussion. 3. Der am 29. Juni statt­Versammlung. Tagesordnung: 1. Der Arbeiterschuß- Gefeßentwurf. Referent Nachmittag auf einem Grundstück in der Grünauerstraße das Spiel einer Kinderschaar. Auf diesem Grundstück werden Erd- gestern eine Abtheilung des hiesigen Schöffengerichts bei Gelegen- findende kongreß zu Hannover . 4. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Haus­Diejenigen Kollegen, welche arbeiten ausgeführt, und in der entstandenen Grube tummelten heit einer Anklage wegen unbefugten Waffentragens, btener in dieser Versammlung ist nothwendig. Die Ange- iten in Handen haben, werden hierdurch gebeten, die gezeichneten Beträge in dieser Versammlung abzuliefern. Auf die Listen tann weiter gesammelt sich die Kinder umher. Plöglich ertönte ein furchtbares Geschrei, welche sich gegen ein junges Mädchen richtete. Hausbewohner eilten herzu und holten aus der Ausschachtung flagte, welche den Nachstellungen eines Hausgenossen ausgesetzt werden. Große öffentliche Schuhmacher- Versammlung am Montag, den 16., den sechsjährigen Knaben B. heraus. Derselbe hatte am Rande war, hatte eines Abends, als der lettere in ihr Zimmer zu drin­1. Wie stellen sich die Berliner Schuhmacher den Beschlüssen der süddeutschen der Grube gestanden, als ihm einer der Spielkameraden hinter- gen versuchte, einen geladenen Revolver in die Luft gefeuert, um rücks einen Stoß versetzte, daß er mit voller Wucht in den Schacht den ihr unbequemen Menschen zu erschrecken. Sie stand deshalb hineinfiel und zwar so unglücklich, daß er nach der auf der näch- gestern unter der Anklage eines Verstoßes gegen das Sozialisten­ften Sanitätswache vorgenommenen Untersuchung beide Füße ge- gefet, wurde aber freigesprochen, weil in einer solchen Aufbe­brochen hatte. Es handelte sich um so schwere Komplikationen, wahrung des Revolvers im Hause nicht ein unbefugtes daß der verunglückte Knabe nach Anlegung der nöthigen Vers Waffen- Tragen" im Sinne des Gesetzes erblickt werden kann. Weniger einfach war die Entscheidung der Frage, wie nun der bände in ein Krankenhaus geschafft werden mußte. Um andere vor Schaden zu bewahren, wird es gut beschlagnahnite Revolver der Angeklagten wieder zurückgegeben sein, darauf hinzuweisen, daß seit einiger Zeit eine Frau in werden könnte. Die einfache Uebergabe der Waffe an die Ange­mittleren Jahren einen betrügerischen Handel mit Seife im Herum- klagte hielt das Schöffengericht doch für bedenklich, da dieselbe ziehen betreibt. Sie stellt sich gewöhnlich bei neu anziehenden dann unter Umständen auf dem Wege nach Hause sich wieder Familien ein und bietet der Baus rau Geife zu billigen Preisen eine Anflage wegen unbefugten Waffentragens zuziehen tönnte. an, indem sie sich auf Verbindungen mit dem Biehhof berust, die Derselbe Gesichtspunkt mußte auch zur Verwerfung eines Vor­ihr gestatten, ohne wesentliche Unfosten eine vorzügliche Seife zu schlages der Angeklagten führen, ihr den Revolver mit Hilfe eines tochen und sie zu äußerst billigen Preisen abzugeben. Wenn die Dienstmannes zuzustellen. Schließlich fand man das Auskunfs­Hausfrau, um cei den theuren Preisen zu sparen, auf den Handel mittel für probat, der Angeklagten den Revolver durch einen Ge­eingeht, erfährt sie bald zu ihrem Schaden, daß sie mit einer Berichtsdiener zu überschicken, welcher durch einen besonderen Lauf­trügerin zu thun gehabt hat. Die Seife schwindet in der Luft zettel davor geschützt werden soll, dem Sozialistengesetz zu ver­förmlich dahin und löst sich im Wasser sofort auf; es scheint fallen. Wegen Gottesläßterung hatte sich gestern der Metall­weiter nichts als eine Verbindung von Soda und Seifenstein drucker Paul Mar Hermann Litfin vor der ersten Strastammer zu sein. Am 28. Februar, also un­Gegen einen städtischen Nachtwädter ist, wie eine hie- am Landgericht II zu verantworten. sige Korrespondenz meldet, in dieser Woche die Untersuchung mittelbar vor den Stichwahlen, wurde in Gürschmidts Restau­wegen Diebstahls resp. Beihilfe eingeleitet worden. Schon seit rant zu Rixdorf eine sozialdemokratische Wahlversammlung abge­Berliner Kranken- und Begräbnißkaffe für Frauen und Mädchen längerer Zeit machte der in der Lottumstraße 17 wohnende halten, bei der auch Litfin das Wort ergriff. Die Ausführungen Schlächtermeister S. die Bemerkung, daß seine Wurstvorräthe sich der Redner nnd auch des Litfin richteten sich gegen ein Flugblatt( s. 5. Nr. 97). Montag, den 28. D. Mis., in Beyer's Lofal, Neue Grün­in auffallender Weise verringerten. Der Verdacht, dieselben ge- der konservativen Partei, und Litfin kam auch auf die Religion Straße 14: Generalversammlung. Vereinigung der Drechsler Deutschlands , Berlin 4( Norden) hält er sagte, durch die Wissenschaft am Dienstag, den 17. Junt, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Gnadt, stohlen zu haben, fiel auf den ersten Gesellen des S., Namens M., zu sprechen, die, wie set. der Brunnenstr. 38, eine Versammlung ab. Tagesordnung: 1. Was lehren uns doch gelang es nicht, denselben auf frischer That zu ertappen. bereits verdrängt worden Vor einigen Tagen nun bemerkte eine Hausbewohnerin in der Himmelfahrt Christi bezeichnete der Redner als unrichtig, die neuesten unternehmer- Verbände Referent Herr Birch. 2. Distussion. 3. Abrechnung vom Mastenball. 4. Besprechung über den Zweck der Agis machte über dieselbe Bemerkungen, welche die Antationsmarten. 6. Verschiedenes und Fragetasten. Der wichtigen Tagesord Lottumstraße einen Mann auf- und abgehen, dessen Gebahren und auffallend war und der auf längere Zeit in den Hausfluren der flage wegen Gotteslästerung zur Folge hatten. Rechtsanwalt nung wegen ist das Erscheinen eines jeden nothwendig. Lehrkursus der Berliner Arbeiter und Arbeiterinnen zur ersten benachbarten Gebäude verschwand. Plötzlich erschien der Freschner I führte aus, daß eine Beschimpfung der christlichen Feuerstein, Alte Jatobftraße 75. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Geselle M. in der Thür des Hauses, in welchem sich Religion nicht vorliege, da die Lehre von Christi Himmelfahrt Dilfe bei Unglücksfällen am Montag, den 16. Junt, Abends 8 Uhr, bet der Schlächterladen bejand, sah sich vorsichtig nach allen fein wesentlicher Lehrsatz der christlichen Religion sei. Berspotten är. Bernstein , praft. Arzt. 2. Bericht über die Petition betreffs Verbands­4. Ausgabe der Seiten um und winkte dann dem näher tretenden Un- und Beschimpfung seien verschiedene Begriffe, hier könne es sich faften. 8. Besprechung über die stattfindende Landpartie. Herren und Damen als Gäfte haben Butritt. bekannten, mit welchein er im Hause selbst verschwand. nur um eine Verspottung eines unwesentlichen Sages handeln. Bibliothetsbände. 5. Berschiebenes. Verband der Vergolder, Goldleisten- Arbeiter und Berufsgenossen, Wenige Sekunden später trat der Fremde wieder heraus, einen Der Gerichtshof war anderer Ansicht. Zweifellos habe der An­schweren Koffer tragend, mit welchem er sich in eine nahe be- geklagte sich nicht allein gegen die Lehre von Christi Himmelfahrt , legene Destillation begab; die Beobachterin dieser Szene aber lief sondern durch dieses willkürliche Beispiel gegen die ganze Re­schnurstrads zu dem Schlächtermeister S., ihm von dem Gesehenen ligion gewendet, das beweise schon die Aeußerung, die Wissen­Mittheilung machend. Nun begab sich der Bestohlene in Be- schaft habe die Religion verdrängt. Er habe nicht blos frivolen gleitung eines herbeigeholten Kriminalschußmanns in das Spott treiben, sondern das Gefühl der Verachtung erwecken Schanklokal und nahmen den soeben heraustretenden Fremden in wollen. Damit liege der Thatbestand des§ 166 St.-G.-B. vor, Gesang-, Turn- und gesellige Vereine etc. am Montag: Gefang= Empfang, der sich auf der Wache als der städtische Nachtwächter und der Gerichtshof habe deshalb auf 1 Monat Gefängniß verein Gängerlust" Abends 9 Uhr im Restaurant Landsberegstraße so. Liedertafel der Maler und verwandten Berufsgenossen, Restaurant Berg, Kaffer= des Reviers Lottumstraße, Namens K., entpuppte. Bei dem vor­Männer­Die Gerichtsferien werden am 15. Juli beginnen und am Franz- Grenadier- Play Nr. 7. Aufnahme ftimmbegabter Kollegen. genommenen Verhör leugnete K. und machte allerhand Aus­flüchte, während der gleichfalls vernommene Gefelle M. den Dieb- 15. September_endigen. Während dieser Zeit werden nur in gefangverein Weiße Rose " Abends 9 Uhr im teftaurant Seleine Gerichts­Männergesangverein Eintracht I" Abends 9 Uhr. Köpnider­Gefangverein ,, Echo 1872" Abend 9 Uhr Oraniens stahl eingestand und angao, daß der Wächter für die Beihilfe Feriensachen Termine abgehalten und Entscheidungen erlassen traße 68 im Restaurant. Deutsche Liedertafel" Abends 9 Uhr, Oranienstraße 190. aus dem gestohlenen Koffer, in welchem sich 18 Pfund Schlack- werden. Das Gebiet der Feriensachen ist immerhin noch um- straße 190. Safenhaide" 8 ( Lehrlingsabth.) Abends wurst befanden, einen Theil dieser Fleischwaare, die K. nach der fassend genug, zu denselben zählen Straf- und Arrestsachen, sowie Gefangverein ,, Myrthenblätter" Uebungsst Alte Schönhauserfstr. 42 b. Walzahn. Uhr Dieffenbach straße 60-61. Berliner Turngenossenschaft( 7. Behrlingsabtheilung) Linienstraße zu tragen beabsichtigte, erhalten sollte. Der Wächter die eine einstweilige Verfügung betreffenden Sachen, Meß- und Turnverein Uhr in ber städtischen Zurnhalle, Brizerstr. 17-18 ist sojort seines Postens enthoben und der Schlächtergeselle ver- Marktsachen, Streitigkeiten zwischen Vermiethern und Miethern abends 8 besgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr ber städtischen von Wohnungs- und anderen Räumen, wegen Ueberlassung, Be Turnhalle, Gubenerstraße 51. Lübeck'scher Turnverein( Männers haftet worden. Gegen Beide ist die Untersuchung eingeleitet. Verein ehemaliger Schüler Die Lokalkommission von Nieder- Barnim ersucht uns nuzung und Räumung derselben, sowie zurückbehaltung der vom abtheilung) Abends 8 Uhr Elisabethstr. 57–68. um die Mittheilung, daß das Lokal von Mönch, Friedrichsfelde , Miether in die Miethsräume eingebrachten Sachen, Wechsel der 7. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Poppe, Sindenstraße 106. wenn über die Fortsetzung eines Friedrichs Verein"( ehemalige Böglinge des großen Friedrichs- Waisen­Unter­Prinzen- Allee 6, im Arbeiter- Almanach zu streichen ist. Die Zahl flagen, Bausachen, gestritten wird, schließlich gehören hauses der Stadt Berlin ) Abends 8% Uhr bei Bormann, Ohmgaffe 2. haltungsflub Schiller Abends 8 Uhr im Restaurant Giesel, Triftstraße 41. ftelle der Zentral- Krankenkasse befindet sich ebenfalls nicht mehr angefangenen Baues den Ferienfachen noch Anträge auf Unterbringung Berein Berliner Theaterfreunde Abends 8% Uhr bei Sülow, Admiralstr. 38. dort. Die Arbeiter von Friedrichsfelde verkehren in dem Lokal verwahrloster Kinder. Auf Antrag kann das Gericht auch andere Bergnügungsverein Bid- Back" Abends 9 Uhr in Möwe's Gesellschaftshaus, Fichteftraße 29. nicht mehr. Berein Lustig" Abends 9 Uhr bet Thamm, Schönhauser Verein Ratibor" Abends 8% Uhr im Königstadt- Kasino, Holz= Polizeibericht. Am 13. d. Mts. Vormittags wurde ein Sachen, soweit sie besondere Beschleunigung bedür en, als Ferien- tetra Abends'scher Stenographenverein Apollobund" Abends Uhr Mann in dem Vorraum eines Kellers in der Schönleinstraße er- fache bezeichnen. Der Lauf einer Frist wird durch die Ferien marktstr. 72. Wissenschaftlicher Verein für Roller'sche Steno­hängt vorgefunden. Als an demselben Tage Abends der Kutscher gehemmt. Der noch übrige Theil der Frist beginnt mit dem Thurmstraße 31( Moabit ). richts- und Uebungsstunde. Rauchtlub Nordstern" in Sufat's Cotal Frant­Devillat die Sandstraße entlang fuhr, gerieth der mit zwei eisernen Ende der Ferien zu laufen. Fällt der Antrag in die Ferien, so graphte Abends 8% Uhr im Münchener Bräuhaus, Neue Friedrichstr. 1, Unter­Rauchflub Hellblau" Abends 9 Uhr Sta­Dampskesseln beladene Wagen auf dem start abschüssigen Fahr- beginnt der Lauf mit Ende derselben. Die Ferien sind auf das furter Allee 174, Friedrichsberg. Berein ehemaliger Schüler der 42. Gemeindeschule bends 9 Uhr bei Kloth, Dresdenerstr. 10. Bitherklub Waldrose" Abends 9 Uhr. damm ins Rollen, so daß der Kutscher bei dem Versuch, den Mahnverfahren, das Zwangsvollstreckungs- Verfahren, das Rekurs- tigerstr. 143. Wagen vor dem Eisenbahnübergang abzulenken, durch den Anprall verfahren und die Angelegenheit der nicht streitigen Gerichtsbar uebungsstunde bei Schneider, Albertsir. 8. Dirigent: Wegener. Aufnahme dte Justizverwaltungs- Angelegenheiten und neuer mitglteder. Gäste willkommen. Bandonion- und Instrumentalverein/ gegen die Bordfchwelle von demselben herabgeschleudert wurde. teit, Devillat erlitt hierbei so bedeutende Verlegungen am rechten Fuße die Verpflichtung der Gerichtsvollzieher die ihnen ertheilten Melodia" Montage von 9 bis 11 Uhr Abends, Reichenbergerstraße 149 be, Die Bearbeitung Otto.Bergnügungsverein Freundestreue" Abends Uhr im Restaurant Preuß, Prinzenstr. 97. Gäste willkommen. Rauchtlub Goldene Quaste". und linken Unterschenkel, daß er nach Anlegung eines Nothver- Aufträge zu erledigen, ohne Einfluß. bandes nach dem Lazarus- Krankenhause gebracht werden mußte. der Vormundschaftssachen, Nachlaßfachen, Lehns- und Familien- abends 9 Uhr, Restauration Barnimjr. 21. Gäfte willkommen.

eben

cüd

An

ons

fon

nad

tady

da

wa

ait

bier

fid

mens

eiden

elten

ange

chen

igen

tung

r ift

clan

nicht

päter

dem

und

teßen

ichter

Sirens

eleve

e ge

bort

be er

fagt

t erit

Dahin

dem

fein

, daß

bie

ffung

cbat,

Kichts

Befuch

Weg

nmen

7

-

Unserm Regelbruder Wilbart zu

zu

erkannt.

von Die Lehre

Ich habe mich hier als praktischer| Nähmaschinen ohne Anzahlung

bei Gründel, für den Norden Anflamerstr. 49 bet Nürnberg anwesend find. Auch werden daselbst neue Mitglieder aufgenommen. Glasergesellschaft Berlins und Umgegend. Montag, den 16. b. Mts., abends 8 Uhr, in Gratwell's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79: Mit gliederversammlung. Zentralkranken- und Sterbekaffe der Tischler und anderer gewerb

licher Arbeiter( E. H. Hamburg ) Filiale Berlin D. Montag, den 16. Junt, Abends 8% Uhr, im Victoria- Saal, Perlebergerstraße 13: Mitgliedervers

sammlung.

Filiale Berlin ). Am Montag, den 16. Junt, Abends 8% Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10: Versammlung. und Umgegend am Montag, den 16. Juni 1890, Abends 8 Uhr, im Retaurant Wedding", Müllerstr. 178. der materiellen und geißigen Lage der Arbeiter Schönebergs am Montag, den 16. Junt, Abends 8 Uhr, in der Schloß- Brauerei zu Schöneberg .

Außerordentliche Generalversammlung der Modelltischler Berlins

Außerordentliche Generalversammlung des Vereine zur Bebung

straße 10.

-

-

-

-

feinem heutigen Wiegenjejte ein brei Arzt und Frauenarzt niedergelassen und verkaufe ich bei geringer ogahlung. Reichsgarten, Maricudorf rd. Schlafft. f. 2 Herren fofort zu

An

Onnte

Bürg

er

daß

ieber

eben

anme

hätte

lichen

Befahr

wußte unden

e Be ehabt

gegen

Durch

1904 wohne Kurfürstenstraße 1, Ecke der Dennewigstraße.

mal donnerndes Hoch. Die Regelbrüder Bahn frei. Allen Freunden, Bekannten und Ge­noffen empfehle mein 1929 Barbier- u. Frisir- Geschäft E. Wessel, Friedenstr. 60.

Beyler's Restaurant

Konzert.

=

Zwei Kegelbahnen sowie

Dr. med. Albert Lewy. Sprechstunden: Vorm. 8 bis 10 Uhr, Nachm. 4 bis 5 Uhr.- Unentgeltliche Sprechstunde für arme kranke Frauen 1845. Nachm. 5-6 Uhr. Empfehle meinen werthen Freunden und Genossen, sowie den Lesern dieses Blattes mein 1721 Cigarren Geschäft. Brunnenstr. 88, bicht am Humboldthain.

Carl Lehmann ,

und Garten. Rixdorf, Hermannstr. 84, Pferdebahn Haltestelle Ecfe Knesebeck­straße, empfiehlt sein herrlich schattiges Sommerlokal. Jeden Sonntag Frei­die Kaffeeküche stehen dem geehrten Nachricht, daß ich mit dem heutigen Publikum zur Verfügung. Speisen und Tage ein ehl- und Vorkost- Ge-| Getränke, falt und warm, in vorzügldhäft mit Bierverlag Lindenstr. 20| licher Güte und zu billigen Preisen. Um übernommen habe. Bitte alle Kollegen| freundlichen Besuch bittet achtungsvoll und Freunde mich zu unterstützen.

ir ihn

I be

Dor

rtigen

ungen

ntlicht

Deffen

Barteis

it fie

aller

tftatt

triga

1928

Otto Beyler.

NB, Halte den verehrten Kirchhofs­

Platinaabfälle werden gekauft bei Krüger, Refselstr. 40, 2 Tr.

Das Nähen wird unentgeltlich erlernt und Arbeit nachgewiesen. Reichen­bergerstraße Nr. 141, Quergebäude 2 Treppen links.

1807

Feldstraße 14. Feldstraße 14. Haltestelle der Pferdebahn. Jeden Sonning:

Grosser Ball.

1859

1900

verm. Ritterstr. 124, Hof 4 Tr. Schlafft. b. Grynowicz, Holzmarkt­straße 49, Hof 3 Tr.

Arbeitsmarkt.

1899

Dachdecker, welcher sich etabliren will, wird Gelegenheit geboten Panos ramastr. 2, Wähler.

1889

Linienstraße 88 part. werden von Familien tönnen Kaffee kochen. heute ab an Handwerker, Gesellen und Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst Burschen herrschafliche getr. Sommer- ein Oswald Schensch.[ 913 Baletots für 8-19 m., gut erhaltene Hosen für 3-5 M., Röcke, Jaquets für Verbr. Glühlampen 4-7 m. verkauft. Egale Anzüge. 708 8 bis 10 Mart pro 100 tauft Krüger, Refselstr. 40, II. Einen Präger sucht M. Vollmer, Allen Genossen empfiehlt sein Lager Luruspapier- Fabrik, Urbanstr. 179. Achtung für Töpfer! Ein hiesiger Töpfermeister will sein Ein Sohn achtbarer Eltern, welcher 1922 Geschäft, mit bedeutender Kundschaft, Luft hat Hutmacher zu werden, kann billig abtreten wegen Zurruheseßung. sich melden bei Carl Sarsch, Huts Grfundigung bei Gustav Kanow, Stall- macher, Fehrbellinerstr. 56. schreiberstr. 10.

Don

Filz- und Seidenhüten

Allen Freunden und Genossen zur nur mit Kontrolmarken.

1930

J. Jacobi, Lackirer.

Echt Kroseberger Schnupf­

tabak aus Hameln , allen Schnupfern

als kräftig und bekommlich [ 1913 bestens empfohlen, bei

Robert Schnell, Wallstr. 11.

C. Polvogt,

Frobenstr. 12, Ecke Bülowstr. Möbl. Schlafft. für 2 Herren, mit sep. Eing.( à 7 M.) zu verm. Blücher­straße 57, of 3 Tr., bei Kowarz.

Fr. Schlafft. Pinda, Monbijoupl. 10 III. Eine freundliche Schlafstelle für zwei Herren zu verm. bei Albert Schmidt, Nollendorfstr. 18.

1871

1857

Stimmbegabte Herren, möglichst in Moabit wohnend, die gewillt sind, einem

1903

Tücht. Dreher auf Zintguß verlangt Fürstenstr. 8.

1988

Gesucht geübte Sammetschneide­zutreten, wollen sich freundlichst melden wollen, bei neuerd. wied. erhöht. Lohne. gemüthlichen Männer- Gesangverein bei- rinnen und solche die es orde Berliner Velvetfabrik bei G. Herzog, Stromstr. 28. Jeden Dienstag, Abends 9 Uhr, Uebungsstunde. ( Mr. Mengers u. Söhne) Röpnickerstr. 18-20,

1774