Amerika.

Ginger wünscht, daß noch die Klasse 12( 2400 bis

Die Kommission setzt Sonnabend Vormittag 10 Uhr,

beiter felbft Front machen gegen leichtsinnige Streiks. Man darf heitsrathes in Madrid , welche in letzterem Orte angekommen ist, I nicht vergessen, daß die gegenwärtige Geschäftslage teine günstige, hat erklärt, daß es sich um Cholera handle, dieselbe sei aber 3000 m.) der Subkommission überwiesen werde. Er zieht der Unternehmer also dem Arbeiter gegenüber bei Konflikten ent- lokalisirt. aber einen betreffenden Antrag zurück, weil über Klasse 12 schieden im Vortheil ist und daß jeder verunglückte Streik die ja doch in der Kommission diskutirt werden könne. Macht der Unternehmer nur noch vermehrt. Philadelphia , den 8. Juni. Irgend ein Spaßvogel Es wird eine Subkommission von fünf Mitgliedern Schwelgende Arbeiter. Dieser von Zeit zu Zeit in der muß in Deutschland , so schreibt das" Ph. Sonntagsjourn." Die Bourgeoispresse sehr beliebte Artikel taucht zur Abwechselung Meinung verbreitet haben, der fromme Hosenmacher" und gewählt. wieder einmal im Liegnizer Tageblatt" auf. Daffelbe ließ sich Generalpostmeister Wanamaker sei eigentlich ein Deutscher Namens Vor die Subkommission werden die Klassen 9-16 ver fürzlich aus Beuthen schreiben:" Vor einigen Tagen fam in ein Wannenmacher und dabei ein Menschenfreund aus dem ff, der wiesen. hiesiges Geschäft eine Anzahl junger Arbeiter, die Kaviar zu danach brenne, seine ungeheuren Reichthümer an allerlei Bitt- Die Subkommission besteht aus den Abgeordneten Strom­haben wünschten. Auf die Frage des Verkäufers, ob zu 7, 9 oder steller in Deutschland zu vertheilen. Schon seit mehreren Monaten beck, Baumbach, Hahn, Siegle, Liebknecht , nebst dem Vor­11 Mart, forderten dieselben, als wenn es sich von selbst verwird er mit Bettelbriefen aus Deutschland überschwemmt. Und sizenden Huene. Sie hat ihre nächste Sigung Freitag Abend stände, solchen zu 11 Mart. Hierzu kauften sie noch 2 Pfund er ist nicht der stolz vornehme Menschenfreund, der solche Briefe 72 Uhr. Lachs und außerdem noch Sardinen, so daß sie einige 20 Mart stillschweigend dem Nichts übergiebt. Sondern ihm, der wegen zu zahlen hatten, worauf sie vergnügt von dannen zogen feiner Sonntags- und Wasser- Muckerei und wegen der Betrieb­Augenscheinlich wußten die Arbeiter, die irgendwo einmal famkeit, womit er seine amtliche Stellung zugleich für seinen ihre Berathungen fort. etwas von Kaviar gehört hatten, nicht, was sie mit demselben riesigen Röcke und Hosenhandel ausbeutet, schon so oft von der anfangen sollten, denn faum nach einer Viertelstunde kam deutsch - amerikanischen Presse verspottet worden ist, macht es ein Wahlen im Landkreise Königsberg und im Wahlkreise Die Wahlprüfungskommission bat die Giltigkeit der einer von den jungen Arbeitern wieder in den Laden und besonderes Vergnügen, jetzt die Bettelbriefe aus Deutschland an Bom st- Meserit beanstandet und den Reichskanzler dabei fragte sehr naiv:" Sagen Sie mal, wie wird denn der Kaviar die große Glocke zu hängen. eigentlich gefocht" Ein Parteigenosse hat über diese Da ist z. B. ein Mann in Leipzig , der, von Wanamaker's Wasser- ersucht, eine Untersuchung über behauptete Gesezwidrigkeiten in Räubergeschichte Erfundigungen eingezogen und kann mittheilen, simpelei nichts ahnend, am Kopfe feines Briefes sich als Spezerei- je einem Abstimmungsbezirk( Deffnung der Stimmzettel durch den daß selbstredend Alles die reine, nackte Wahrheit ist. Es ist händler und Verkäufer von Burgunderweinen" bezeichnet. Er noch sehr gnädig von dem Kapitalistenblatt, daß es sich mit dem schrieb an Wanamaker Folgendes: Als schwerbedrängter, tiefver- Wahlvorsteher u. s. w.) zu veranlassen. Kaviar begnügt hat. Das nächste Mal könnte man die Geschichte schuldeter Familienvater stehe er an dem Rande eines Bankerottes etwa in folgender Weise kompletiren:" Aus dem betreffenden und bitte daher um ein Darlehen von 5000 M., die er nach fünf Laden zogen die Arbeiter weiter und kauften in einer Weinhand. Jahren ehrlich mit Zinsen zurückzuzahlen verspreche. Als feine lung nicht weniger als 25 Flaschen prima Bordeaux und Antwort fam, wiederholte der Mann seine Bitte noch dringlicher 20 Flaschen Champagner( Röderer, carte blanche). Diese ließen in einem Kabeltelegramm. sie in die reizende Villa Stillvergnügt" senden, die einer von Bimmerlente Berlius und Umgegend! Arbeitsgenossen! ihnen sich jüngst hat bauen lassen, und dort führten sie mit einigen Als wir im vorigen Jahre den Kampf um besseren Lohn und hübschen Fabrikantentöchtern, die sie unter der Drohung, sonst zu Arbeitsbedingungen aufnahmen, geschah es von unserer Seite mit streifen, willfährig gemacht, eine Orgie auf, wie sie nur ein über­dem Bewußtsein, daß unsere wirthschaftlichen Verhältnisse unbe­sättigter Geschmack ersinnen kann. Und das alles auf Kosten der Bahlreich sind die Bittgesuche von Geistlichen, wenn auch dingt einer Aufbesserung bedürftigt waren; es war unmöglich mit armen schlesischen Fabrikbefizer, die bei 12-14stündiger Arbeits- nicht für ihre eigene Person. Ein Dorfpfarrer im Erzgebirge , den Brosamen, welche uns von Seiten unserer Arbeitgeber für zeit mit einem Reinertrag von höchstens 12 Mark die Woche für der gehört hat, daß Wanamaker jeden Sonntag nach Philadelphia unsere schwere und anstrengende Arbeit gereicht wurden, unserer lieb nehmen müssen. Es ist schändlich!"- Wem da nicht ein eilt, um der lieben Schuljugend Sonntagsschule zu halten, bittet Verpflichtung der Familie und dem Staate gegenüber nach­pflichtschuldiges Gruseln überläuft, dem ist nicht zu helfen! um ein Geschenk von 2000 m., um seinen Konfirmanden neue zukommen. Ihr wißt, welche Opfer uns die Erreichung der so Zum Schadenersatz ist in Frankfurt a. M. ein Polizei- Kleider und Schuhe für die Communion anzuschaffen. Ein gerechten und geringen Forderung neunstündige Arbeitszeit und kommissar auf Klage eines Wirths verurtheilt worden, weil er anderer Bruder in Christo" bittet um eine neue Orgel, da die 60 Pf. Stundenlohn gekostet hat. nach Auflösung einer Versammlung einen Theil der Versamm alte turz nach Beendigung des dreißigjährigen Krieges verfertigt lung verhindert hatte, in einer anderen Wirthschaft sich nieder- worden sei und nunmehr nur noch die quiekenden Töne eines zulassen. alten Leierkastens von sich gebe.

-

Vom Oberrhein, 18. Juni. Es ist der Stadt Mülhausen im Elsaß das Heil geworden, daß der berühmte Polizeiinspektor Wohlgemuth, wenn auch nicht in früheren Amt und Würden, ihr als Mitbürger erhalten bleibt. Seine Stellung ist nicht minder einflußreich, er wurde zum Konkursverwalter der Stadt Mül­ hausen ernannt. Wie versichert wird, galt fein erster Besuch welch' ein Zufall, einem Sozialdemokraten, mit denen Herr Wohlgemuth bekanntlich so schlimme Erfahrungen gemacht hat. Meerane , 18. Juni. Eine stark besuchte Voltsversammlung, einstimmig, daß die Kinley- Tarifoilt nichts anderes als eine Folge in welcher der Reichstagsabgeordnete A. Schmidt sprach, erklärte der deutschen Schußzzoll- Gesetzgebung sei, mit der auf allen Ge­bieten gebrochen werden müsse.m

-

Oesterreich- Ungarn.

Triest , 19. Juni. Die Seebehörde hat angeordnet, daß die Provenienzen aus sämmtlichen spanischen Häfen vom 16. d. M. ab ärztlicher Untersuchung unterliegen.

Großbritannien .

ferenz wurde gebilligt.

Ein Frauchen in einer anderen deutschen Stadt ist beschei­dener und bittet den guten, frommen, reichen Herrn in Washington um 500 M. zur Anschaffung einer neuen Nähmaschine und zur Tilgung einiger fleinen Schulden.

Boziale tebersicht.

Kameraden! Wir brauchen Guch nicht daran zu erinnern, daß wir während des 6wöchentlichen Streits alles was wir uns bei einer günstigen Arbeitsperiode mühsam angeschafft haben, nach dem Leihaint haben tragen müssen und manchen Tag troßdem noch hungrig mußten zu Bette gehen und viele von uns haben noch unter diesen Folgen zu leiden.

Diese und andere Pfarrherren, die wenigstens nur für Andere betteln, versprechen Alle dem edlen freigebigen Manne Gottes zu Washington den dankbaren Chorgesang und des Himmels reichsten Segen, wenn er seine milde Hand aufthue. Aber die milde Hand im Generalpoſtamte zu Washington blieb und bleibt verschlossen. Leiter der vorjährigen Bewegung mit Eurem Vertrauen getrieben Wir geben zu, daß Ihr durch den Mißbrauch, welchen der Zum Schlusse sei noch eine der frechsten Privatbetteleien an hat abgeschreckt seid, doch wir geben Euch zu bedenken, ob die geführt. Eine adelige Dame in Schlesien bat Herrn Wanamaker schlechte That eines einzelnen Veranlassung geben kann, die mit um- 30 000 M., damit das verschuldete Rittergut ihres Mannes so schweren Opfern erzielte Verbesserung unserer Lage illusorisch wieder zu einem wünschenswerthen ficheren Besigthum gemacht ihrem Schreiben erfahren, da er eine solche Bitte nicht gutheißen werden könne. Ihr Mann fügt sie hinzu, dürfe nichts von diesem würde; sie aber mache sich verbindlich, das Darlehen in zehn Jahren zurückzubezahlen.

Parlamentarisches.

-

zu machen.

Teidigen der Arbeiterbewegung so schädlichen Indifferentismus Kameraden seht um Euch und wenn Ihr nicht vollständig dem leidigen der Arbeiterbewegung so schädlichen Indifferentismus verfallen seid, so werdet Ihr anerkennen müssen, daß es so nicht weiter gehen kann, die Arbeitslosigkeit nimmt immer mehr und mehr zu. Wer zahlt noch 60 Pf. Stundenlohr? Wer läßt nur 9 Stunden arbeiten? Es sind nur noch einige reelle Arbeitsgeber,

bet den Anderen wird 10-18 Stunden gearbeitet und der Lohn schwankt zwischen 50 und 55 Pf. pro Stunde, wenn es so weiter geht und dies wird es, wenn wir dem fein Einhalt gebieten, so in der Lohn bis zum Schlusse des Jahres auf 40 Pf. pro

Stunde herab.

Kameraden! Wir haben uns die Frage vorzulegen, was haben wir zu thun, um den fortwährenden Rückgang unserer Gristenzmittel, d. h. des Lohnes und der Arbeitslosigkeit entgegenzutreten und hier giebt es

In der Budgetkommission, welche Freitag Vormittag London , 17. Juni. In Barnsley fand gestern die 11 Uhr zusammentrat, giebt ein konservatives Mitglied in größte Kundgebung von Bergarbeitern statt, die in Yorkshire seinem und dreier oder vier Kollegen Namen zu Protokoll, natürlich militä jemals abgehalten wurde. 60 000 Menschen, begleitet von daß er gestern irrthümlich gegen eine 70 Musikkapellen, hielten einen Umzug durch die Stadt. rische Position gestimmt habe. Die Erklärung hat den nutr eine Antwort: Die Parlamentsmitglieder Earl Compton und Mr. Pickard rein platonischen Charakter einer Gewissens-( und Loyalitäts-) organisirt Euch," schließt Euch den hier bestehenden hielten Ansprachen an die riesige Versammlung und es Salvirung, fintemalen der betreffende Posten auch durch die wurden einstimmig Beschlüsse gefaßt zu Gunsten der Ein- Stimmen der Konservativen( die ganz vereinzelt gewesen Organisationen an, damit wir, wenn nicht in diesem so doch im nächsten Jahre wieder als eine geschlossene, geeinigte Masse den bringung einer Vorlage im Unterhause für einen achtstün- wären) nicht hätte gerettet werden können. Das Militär ist auch heute noch in der Kommission Ausbeutungen unserer Arbeitgeber entgegentreten fönnen. Sehet digen Arbeitstag, sowie gegen verschiedene Bestimmungen vertreten- freilich nicht so start wie gestern. Es kommen hin nach Hamburg , dort habt Ihr ein traſſes Beispiel, wie die des Arbeitgeber Haftpflichtgesetzes. Das Verhalten der Arbeitgeber, verbunden mit der Kapitalmacht, die Organisation britischen Delegirten in der in Jolimont abgehaltenen Kon- nur noch ein paar Posten vor, die das Wilitär interessiren, unserer dortigen Arbeitsgenossen mit allen ihr zu Gebote stehen­jedoch insgesammt hoffnungslos find. Indeß ein guter den Mitteln zerstören wollen, wie die Unternehmer unseren Soldat muß auch auf einem verlorenen Posten ausharren. Kameraden als eine geschlossene Klasse entgegentreten; es ist dort Da die Resolution des Reichstags vom 24. Januar d. J. nicht mehr ein Kampf um Lohnerhöhung und Verkürzung der die Grundlage der Kommissionsbeschlüsse bilden wird, so sei Arbeitszeit, nein, die dortigen Arbeitgeber, verbunden mit den Innungshelden ganz Deutschlands und hinter diese die Macht des dieselbe hier mitgetheilt. Sie lautete dahin: Kapitals, haben die Losung ausgegeben: Nieder mit dem politi­schen Recht der Arbeiter, nieder mit dem Koalitionsrecht, mit einem Wort, der wirthschaftliche Kampf, welcher unseren Brüdern dort aufgezwungen wurde, ist von Seiten der Kapitalisten zu einem Klassenkampf erhoben worden; die Bismarckanbeter wollen Rache nehmen wegen des 20. Februar, dessen Ausfall ste nicht verschmerzen können; es ist die blinde Wuth des Bourgeois, welche in dem dortigen Kampf zum Austrag kommt, man will uns wieder hinab drücken, wir sollen nur die Pflicht haben, zu arbeiten, aber nicht das Recht, mit zu bestimmen über unser eigenes Dasein; darum der Vernichtungskampf des Kapitals gegen unsere Organisation. Kameraden! Uns wirds nicht besser gehen wie unsere Hams

London , 19. Juni. Oberhaus. Lord Salisbury er flärt, die Regierung habe, bevor sie die Abtretung Helgolands beschlossen, die Ansicht maßgebender militärischer Rathgeber, nicht aber die Ansicht der Bevölkerung Helgolands eingeholt; ein Plebiszit gehöre nicht zu den Traditionen Englands. Er habe guten Grund, zu glauben, daß, wenn die Bewohner Helgolands früher gegen eine Vereinigung mit Deutschland gewesen seien, der Grund davon hauptsächlich in der Furcht vor der Konskription bestanden habe. Die Regierung habe stipulirt, daß von den zur Zeit der Abtretung der Insel lebenden Bewohnern Helgolands Keiner der obligatorischen Heeres- oder Flottendienstpflicht unter­worfen sein solle. Die Unterhandlungen mit Deutschland seien meist mündlich geführt worden, der auf das Abkommen be­zügliche Schriftwechsel sei nicht umfangreich. Der Deputirte Buchanan dez Schatzes, richtete den ersten Lord an

-

Die verbündeten Regierungen zu ersuchen: 1. Dem Reichstag spätestens in der nächsten Session einen Nachtrags- Etat vorzulegen, durch welchen bereits für das Etatsjahr 1890/91 eine angemessene einmalige Erhöhung der Bezüge der unteren und mittleren Beamten herbeigeführt wird;

2. demgemäß eine dauernde Aufbesserung der Bezüge der weiteren und mittleren Beamten vom Etatsjahr 1891-92 ab zur Durchführung zu bringen." Nachdem gestern alle Forderungen für Militärs und Beamten entweder einstimmig oder mit überwälti­

Smith, die Anfrage, ob, falls die die Abtretung Helgo höhere

die übrigen Bestimmungen des deutsch englischen Abkommens gender Majorität verworfen worden sind, beginnt man heute burger Genossen, wenn wir nicht zeitig daran denken, uns fest zu hinfällig würden. Smith erwiderte, feiner Anficht nach tönne, mit der Tarifflaffe V, welche in ihren 23 Klaffen die Be organisiren, es wird auch hier nicht allein die Herabfehung des wenn ein wichtiger Theil des Abkommens nicht ratifiziet werde, amten von 1100 bis 5000 M. Gehalt umfaßt. Der Referent Strombeck beantragt, die Klassen 1 auch der Rest des Abkommens nicht aufrecht erhalten werden. Er gebe diese Erklärung indeß ohne Ermächtigung seitens bis 16( 1700 bis 5000 M. Gehalt) einer Subkommission zu der übrigen Kabinetsmitglieder ab; Fragen dieser Art souten überweisen. doch billiger Weise nicht ohne vorherige Ankündigung gestellt

werden.

-

anerkannt

Lohnes und die Erhöhung der Arbeitszeit von unseren Unternehmern verlangt werden, sondern man wird uns auch unsere politischen und menschlichen Rechte autasten, darum wachet auf und ver­einigt Euch, so wie es bisher gegangen ist, darf's und kann's nicht weiter gehen, wir sind jetzt zum Spott und Hohn einer jeden anderen Gewerkschaft geworden, wir die sonst als die Pioniere an der Spize der Arbeiterbewegung marschirten, sind ein Spielball in den Händen unserer Arbeitgeber geworden, wir stehen denselben Rameraden! Db alt ob jung, Eure Pflicht ist es, beizutragen, daß wir Zimmerer Berlins wieder den Ehrenplay in der modernen Arbeiterbewegung einnehmen, der uns gebührt und dies geschieht nur dadurch, daß wir uns organisiren.

Zum Schluß legen wir Euch nochmals

Mit Abrechnung der gestern gestrichenen Posten, im Betrag von 6 Millionen rund, würden, wenn von neuem Unterhaus. In Beantwortung mehrerer Anfragen er flärte Unterstaatssekretär Fergusson, in das englische Protektorat alle Posten ohne Abstrich bewilligt würden, 14 Millionen über Sansibar sei das gesammte Gebiet des Sultans von Sansibar übrig bleiben. Der Reichstag hatte bei seinem Beschluß vollständig kraft- und machtlos gegenüber. mit alleiniger Ausnahme des der Deutsch Ostafrikanischen vom 24. Januar cr. nur eine Erhöhung im Gesammtbetrag von In 6 Millionen im Auge, also weniger als die Hälfte. Dazu Gesellschaft verpachteten Küstenstreifens einbegriffen. Protektorat über das Damaraland, bas tommt, daß, wenn allen Beamten der noch übrigen höheren dem deutschen Protektorat über habe, Tariftlassen die von der Regierung geforderten Erhöhung England schon vor einiger Zeit sei durch das jetzige mit Deutschland getroffene Ab- bewilligen würde, der Konsequenz halber weitere Er­Das deutsch - eng- Zukunft und wenn noch ein fische Abtein bede hauptsächlich die Feſtſtellung der respet- höhungen sich nothwendig machen würden, welche die bedenkt Gure Familie, bedenkt, die zuils ans Herz, bebenkt Such, tommen feinerlei Veränderung eingetreten. Das deutsch - eng­Abkommen bezwecke Funke Ehrgefühl in Euch schlummert, so ist es Eure Pflicht einer tiven Einflußsphären überall da, wo eine solche bisher nicht statt Gesammtsumme auf 20. Millionen brächten. Trotzdem plädirt ein finanzieller Regierungsvertreter sehr Organisation beizutreten und zwar derjenigen, welche nicht nur gefunden habe. Der erste Lord des Schayes Smith erklärte, wegen der Abtretung der Insel Helgoland werde, sobald das Ab- warm für die Bewilligung aller Posten was seines Amites die materielle Aufbesserung seiner Mitglieder erstrebt, sondern auch kommen mit Deutschland zum definitiven Abschluß gelangt sei, war, und motivirte dies u. a. durch das gestern auch von dahin wirkt, daß das Klassenbewußtsein seiner Mitglieder gehoben eine Vorlage beim Parlament eingebracht werden. Eine Befejti Herrn Stephan ins Feld geführte Argument, daß man die wird, in der Ueberzeugung, daß ein zielbewußter, die Ziele der modernen Arbeiterbewegung kennender Arbeiter fähig ist, auf gung Helgolands sei von einer militärischen Autorität gher pen Beamten, wenn man sie nicht gut und ausreichend bezahle, jedem Gebiet des heutigen Lebens den Sieg davon zu tragen, einer Stonumission niemals befürwortet worden. Gin Gutachten unzufrieden mache und ihnen die Arbeitsfreudigkeit nehme. während diejenigen, welche nur die materielle Ausbesserung er­der Flottenbehörden über den strategischen Werth von Helgoland Es versteht sich, daß dieses Argument nur für die höheren streben, ebenso schädlich für die Arbeiterbewegung als die Ver­dem Hause vorzulegen, werde von der Regierung nicht beab- Beamten gilt, daß aber ein niederer Beamter und ein gnügungsvereine, Rauch, Kegel-, Stat, Athleten- klubs, Theater­er erste Artikel der 2okalsteuer- Bill wurde mit 228 Arbeiter mit seinem Gehalt oder Lohn, auch wenn es ein vereine und dergl., sagt Euch los von diesen Hemmniſſen ber gegen 224 Stimmen angenommen. Die geringe Mehrheit, mit Hungergehalt oder Hungerlohn ist, zur Zufriedenheit ver- Arbeiterbewegung und schließt Euch der Freien Bereinigung ber welcher die Annahme erfolgte, erklärt sich aus dem Fehlen zahl- pflichtet ist, und auch thatsächlich zufrieden sein würde, wenn Zimmerleute Berlins an. Wir laden Euch hiermit gleichzeitig, ob reicher Konservativer, welche die Abstimmung erst später erwartet die bösen Agitatoren nicht künstlich die Milch der frommen Mitglied oder nicht, zu unserer Versammlung am Sonntag, den Zufriedenheit in das gährende Drachenblut staatsgefährlicher Straße 89, ein. Die Tagesordnung lautet: 1. Die wirth­22. Juni, Vormittags 1012 Uhr in Orschel's Salon, Sebastian­Unzufriedenheit verwandelten. Frankreich . schaftliche Lage der Arbeiter und das Koalitionsrecht.

sichtigt.

hatten.

Die Regierung sucht das elastische Wort mittlere Referent: August Brinkmann( Magdeburg ). Der Name Angeklagten über einen bezahlten Auswiegler, ben men bisher Beamten" in der Reichstagsresolution möglichst weit aus des Referenten und die Tagesordnung birgt Euch dafür, Paris , 19. Juni. Infolge der Erklärungen der russischen noch nicht hat wieder auffinden können, hat der Untersuchung zurecken, so daß es die Beamten bis zu 5000 M. Gehalt daß Euch etwas Gediegenes geboten wird; darum fehle wartet, daß demnächst auch Mendelssohn und Denscki werden umfaßt. Die Kommission hat jedoch keine Neigung, der Keiner am Sonntag in der Versammlung, ein Jeder ist will richter verfügt, Berditschewski aus der Haft zu entlassen. Man er­Resolution vom 24. Januar einen solchen Gummi- Charakter kommen; hört und dann entscheidet, ob mit uns oder gegen uns. freigelassen werden. zu geben. Der Vorstand. J. A.: Hugo Lehmann, Stettinerstr. 9.- Um Richter beantragt, die Klassen 1-12 sofort zu streichen gebeten. die weiteste Verbreitung dieser Versammlungseinladung wird Balencia, 19. Juni. Heute sind in Pueble de Rugat nur zwei Todesfälle vorgekommen und zwei verdächtige Erkrankungen und bloß die Klassen 13-16( 1700 bis 3500 M.) der Sub­in dem Fleden Beningnanim. Eine Rommission des Gesund- kommission zu überweisen.

Spanien .