leicht und billig dieselben in vielen Fällen behoben werden tischen Forderung, daß die Kinder den Eltern weggenommen| Wahrheit" haben demnach eine unwahrheit in der Masse des können. Kritisch wandte er sich gegen die Baumeister werden sollen, um vom Staate erzogen zu werden, wenn einer Boltes verbreitet. Jetzt, nachdem der Fall aufgeklärt und die und Architekten, die nun endlich auch damit beginnen, vor Mann, der es in der Versammlung im Johlen und Brüllen verpflichtet, falls die einfachen Gebote des Anstandes für sie der lautesten Schreier festgenommen werden muß, und dieser Wahrheit an das Tageslicht gekommen, sind die genannten Herren dem Entwerfen der Pläne sich nach den von dem Fabrik- Allen voran gethan hat, nachher demüthig bittet, entlassen zu gelten, die von ihnen behauptete und verbreitete unwahrheit im gesetz gestellten Anforderungen zu erkundigen und die be- werden, weil er in einer Stunde sein Kind begraben müsse! Leipziger Tageblatt " und in der Leipziger Zeitung" zu wider stehenden Vorschriften von vorneherein mehr zu berück- Wahrlich, niemals ist die Frivolität der Sorufen. fichtigen, als es früher der Fall war. Indessen wirdialdemokratie so nackt in die Erscheinung getreten, wie Bis jetzt haben wir vergebens auf den Widerruf gewartet. in diesem Falle, noch nie hat man so flar die zersetzende Thätig- Leisten sie ihn nicht und geben sie keine befriedigende Erklä immer noch viel gefehlt, besonders in Beziehung auf feit derselben erkannt: der Vater mit wüstem rung bezüglich dieses Falles ab, so weiß jeder Mensch, was er Ventilationseinrichtungen. Nüsperli bemerkte sehr treffend, Geschrei in der Versammlung, sein Kind zu von diesen Herren zu halten hat. ,, der Baumeister sollte sich weit mehr mit dem Studium Hause auf der Bahre! Sämmtliche Zeitungen, welche die Rabenvaternotiz in ihren der Hygiene befassen, als es bisher im Allgemeinen ge- Gedanken; und das ist erst der Anfang, das soll ja immer so diese verläumderische Unwahrheit zu berichtigen. Erfüllen ſie Welchem Vater, welcher Mutter schaudert es nicht bei diesem Beitungen öffentlich ausgestellt haben, sind gleichfalls verpflichtet, schehen ist". Er macht den Baumeistern den Vorwurf, sein, das soll ja dereinst allgemeine Sitte werden, daß das eigene diese Ehrenpflicht nicht, so empfehlen wir den Arbeitern, dies daß gar manchem von ihnen noch die Kenntniß über die Fleisch und Blut nichts mehr den Eltern gilt. Die Freude des den Herren bei jeder Gelegenheit unter die Nase zu reiben. Wichtigkeit einer richtigen und zugfreien Ventilation Baters an dem strahlenden und fragenden Auge der Kleinen, die Der Rabenvater" war fein Sozialdemokrat, es war im gebricht, sowie über die Bedeutung einer reinen Athmungs- herzliche Liebe der Mutter zu dem von ihr mit Schmerzen ge- Gegentheil ein Parteigenosse der reichstreuen Kartellbrüder. borenen Kleinod, sie muß nach sozialdemokratischen Begriffen aus­luft für die Gesundheit des arbeitenden Menschen. gerottet werden wie das angeführte Beispiel des Vaters in In dem Fabrifinspektor Nüsperli verlor die eindenau zeigt. Bebel und Liebknecht haben oft genug die be­schweizerische Arbeiterschaft einen treuen, für sie sehr wirk- liebige Auflösung der Ehe als die Nothwendigkeit und folge des Früchte, wie man sieht.

-

"

ſamen Freund. Für die meisten Fabrikinspektoren kann sozialdemokratischen Programms hingestellt. Ihre Lehre trägt Politische Uebersicht.

Nüsperli als Jdeal gelten und wir möchten ihnen be­sonders das Studium seiner immer interessanten In­spektionsberichte empfehlen, sie können daraus lernen, ge­recht zu sein.

Zur Naturgeschichte der Ordnungsparteien.

Leipzig , 24. Juni.

-

1

Wer von Euch Ihr deutschen Männer hat den Muth, diese Kraftproben. Es giebt Kraftproben und Kraftproben, Anschauung zu vertheidigen, wer von Euch deutsche Frauen und je nach dem Standpunkt, von welchem aus man Mädchen möchte eine solche Ordnung der Dinge: keine Ghe, ein die Sache betrachtet. Herr Windthorst hat diesmal Zusammen- und Auseinanderlau en alle Tage??? Das Gefühl anläßlich der Militärvorlage eine Kraftprobe" nicht des Vaters, das Gefühl der Mutter muß ausgerottet werden, vornehmen wollen erst im Winter oder nächsten Jahre damit eine fleine Gesellschaft ihren Gelüsten nachgehen kann! glaubt er stark genug zu sein. Weit ist es im Jahre 1890 mit der Sozialdemokratie gekommen. Kein Wunder, daß der Sozialdemokrat nicht an Gott glaubt, so lange es ihm wohl geht. Geht es ihm schlecht, ja dann ist das vielleicht etwas anderes.

ober

Morgen, morgen, nur nicht heute, Sprechen immer träge Leute!" Das heißt Leute, die keine Lust haben, etwas zu thun. Merkt bei der Sozialdemokratie immer auf ihr Endziel! Die Und das ist in dieser Frage der Fall mit Herrn Windt Forderungen, welche den Arbeiter schützen, werden von anderen horst. Herr Windthorst hat keine Kraftprobe machen Parteien auch befürwortet, gerade für sie ist der Mann einge- wollen. Einige Tage vor der Wahl 1887 ließ das Komitee der treten, welcher bisher unser Abgeordneter war, Dr. Göh! Dafür hat aber der Reichskanzler, Ordnungspartei in Leipzig Stadt und Land an alle Ecken ein Ordnung und Zucht muß herrschen, Anstand und Sitte muß sagen wir: die Reich 3 Regierung diesmal Plakat anschlagen, welches die Ueberschrift trug: geachtet werden, die soziale Entwickelung kann nur allmälig ge- eine Kraftprobe gemacht. " Die Sozialdemokratie, die Partei der Lüge". Nach Entfchehen; zu Gunsten der Arbeiter müssen noch viele Gesetze er: Die Regierung Und sie ist gelungen. Tarvung des Kriegsschwindels bei der 87er Wahl ist es unnöthig, laffen werden. Dafür tritt Dr. Göß, der viel angefeindete und des Zentrums nicht fest stehen werde zählte darauf, daß der Thurm" daß sich unsere Partei gegen jenes Machwert vertheidigt, heute angegei erte Kandidat mit ehrlichem Mannesmuth ein- die fie be wollen wir aber aftenmäßig nachweisen, daß die sogenannte Sozialdemokraten aber find gegen das Kranken- Versicherungsgesetz, rechnete die gegenseitigen Kräfte und wagte die Krafts " Ordnungspartei" die Partei der Lüge und der Verläumdung ist. gegen das Unfall- Versicherungsgesetz, gegen das Alters- und In- probe". Und siehe da, die Rechnung hat gestimmt. Das Bei der Wahl am 21. Februar 1890 gab die Ordnungspartei validengesetz. Wer vertritt nun die Interessen der Arbeiter? wer Bentrum ging unter das faudinische Joch, die Militär­folgendes Flugblatt heraus: den Anstand und die gute Sitte?

,, An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen! Wähler!

Durch alle sozialdemokratischen Reden geht jetzt gewöhnlich ein Zug der Mäßigung. Die Redner stellen sich als ruhige Re­former dar, welche nur friedlich ihr Ziel erreichen wollen das ist nichts wie maste, darauf berechnet, den ruhigen Staats: to bürger, den Arbeiter, den Handwerker, den Beamten, welcher mit irgend einer Einrichtung des Staates unzufrieden ist, zu ködern und seine Stimme zu fangen.

Der wahre Charakter der Sozialdemokratie entpuppt sich aber oft genug, dann bricht mit elementarer Gewalt der Haß gegen das Bestehende hervor, dann zeigt sich der anarchistische Bug in seiner ganzen Abscheulichkeit.

Einzig und allein:

Dr. med. Ferdinand Göz Lindenau. Diesen wählt am 20. Februar 1890!"

Dies das Flugblatt.

-

-

mi tee". Herausgegeben ist dasselbe von dem Ordnungs- Wahl- fallen, und die deutsche Volksvertretung befindet sich jetzt der

Folgende Herrn bildeten das Komitee der Ordnungspartei: Dekonomierath Vollsack, Groß- Zschocher. Prosessor Dr. Howard, Leipzig- Gohlis. Mühlenbesizer Schmidt, Groß- 3schocher. Bruno Sparig, Leipzig - Reudniß. Gutsbesitzer Dehmichen, Probsthaida.

-

vorlage hat die Majorität erlangt der Reichstag hat aber mals eine Gelegenheit versäumt, sich die der Volksvertretung gebührende Machtstellung zu erkämpfen, die Regierung hat einen neuen Sieg über das Parlament davongetragen. Kurz, die Kraftprobe" ist zum Nach theil des Reichstags ausge Reichsregierung und dem Militarismus gegenüber in einer un günstigeren Lage als vorher; die gegenseitigen Machtverhältnisse haben sich zu Ungunsten des Reichs tags verschoben, und bei der nächsten Kraftprobe, die dem Reichstag mag die Majorität wollen oder nicht durch die Logik der Thatsachen wird aufgezwungen werden, Zwei Worte, die jeder Mensch, dessen Gefühl noch nicht Wie man sieht, spielte das Ordnungs- Wahlkomitee den Mann muß die Volksvertretung, um zu fiegen, eine weit abgeftumpft ist, heilig hält, können die Sozialdemokraten zur mit dem Kinde auf der Bahre gegen die Sozialdemokratie als größere Kraft aufwenden, als jetzt nöthig ge blinden Wuth reizen: Haupttrumpf aus und durch diesen sogenannten Rabenwesen wäre. Und das verdanken wir dem Zentrum. vater", der in der gesammten Ordnungspresse aufmarschirte, Freiliche in Gutes hat der feige Berrath, den das Die Liebe zur Heimath, zu Vater und Mutter muß ausgesuchte das Ordnungs- Wahlkomitee die sozialdemokratische Partei Bentrum geübt hat. Gs hat sich selber die Maste rottet werden, wenn die Sozialdemokratie blühen; die Ver in den Augen der Bürger herabzuwürdigen. Die Redakteure des abgerissen. Und das deutsche Volk wird, durch die ehrung Gottes muß lächerlich gemacht werden, wenn die Sozial- Leipziger Tageblatts" und der amtlichen und anständigen" Grung gewißigt, in Zukunft der Bauernfängerei Leipziger Zeitung", Herr Heinrich Uhse und Herr Dr. Habernic haben insbesondere ihr Redliches gethan, des Sentrums nicht mehr so leicht zum Opfer fallen. um das abschreckende Bild des sozialistischen Rabenvaters" in hren Zeitungen der Masse der Wähler vorzuführen. Sie haben die Mähr an hervorragender Stelle in ihren Zeitungen in die Welt hinauspofaunt.

Waterland und Gottesfurcht.

demokratie Früchte tragen soll.

Und sie trägt Früchte, an ihnen könnt Ihr sie erkennen! Als es bei der legten Bersammlung in Lindenau unserem bisherigen bewährten Reichstagsabgeordneten Dr. Göz endlich, trotz des Geschreies und dem Gejohle der Sozialdemokraten, ge­lungen war, zum Wort zu kommen, da streiste die Sozialdemo­fratie ihr 2 ammfell ab und war ganz wieder der Wolf von früher.

Als Dr. Göh das Wort Vaterland" aussprach, begleitete die Sozialdemokratie dasselbe mit Geschrei und Johlen, und die Behauptung des Redners, daß sie den Glauben an Gott ver­Toren hätten, bewiesen sie durch den darauf entstehenden wüsten Skandal, durch den Zuruf, daß man 1890 an einen Gott nicht glaube! Vaterlandslos sind sie schon lange, daß sie auch gottlos find, das haben sie damit bestätigt.

Dieser Zuruf steht der sozialdemokratischen Partei wie ein Brandmal an der Stirne geschrieben, unverlöschlich, und er wird ihr einst zum Verderben gereichen.

Wenn solche Reden öffentlich fallen, dann ist es freilich kein Wunder, wenn die Familienbande gelöst werden, wenn selbst der Verlust des eigenen Fleisches und Blutes, das Brechen eines Kinderauges, das Verstummen eines lachenden Kindes, das der Stolz und die Freude des Vaters sein soll, diesen nicht zurückhält von Rohheiten. Paßt es nicht trefflich zu der sozialdemokra­

"

erklärt:

"

-

Dah Herr Miquel auch einmal recht revolutionär ge sonnen war, geht aus einer Rede Hasselmann's, die derselbe im Jahre 1878 bei Berathung des Sozialistengesetzes( zweite Lesung) gehalten hat, hervor. Hasselmann sprach über die Auflösung des Die Sozialdemokratie hat stets, wo ihr ein Irrthum oder Allgemeinen deutschen Arbeitervereins " und beleuchtete dann die eine Unrichtigkeit nachgewiesen wurde, dies pflichtgemäß richtig auch gefährliche Agitation" des Nationalvereins, den man aber gestellt. Nun, jest wollen wir die Stichprobe machen und sehen, unangetastet lasse. Hasselmann sagte damals wörtlich folgendes: ob obige Herren gleichfalls dieser Tradition huldigen und ob sie, Jch fönnte Ihnen Mittheilungen zur Genüge vorführen, aus wenn ihnen eine unwahrheit nachgewiesen wird, dieselbe in ihren benen Sie ermessen fönnten, welche Absichten und Ansichten gegen Beitungen berichtigen. bestimmte Gesellschaftsklassen sich äußerten hier war besonders Wohlan: in einer Schöffengerichtsverhandlung, welche am die Klasse der sogenannten Junter" ins Auge gefaßt- 1. Mai hier in Leipzig stattfand, hat der Mann, von welchem und sich innerhalb des Nationalvereins hinter den Kou die bekannte Rabenvater- Geschichte" erzählt wird also der lissen in derselben Art breit gemacht haben, wie man angebliche Nabenvater" in eigener Person auf die Frage fie heute als staatsgefährlich hinstellt. Zwei hervor des Vorsitzenden, ob er Sozialdemokrat sei, mit Entrüstung ragende Redner und Führer dieser Partei führten einmal ein Gespräch, welches ich mit angehört habe. Es war damals, ,, Nein, niemals war ich Sozialdemokrat!** als ich meinen ersten politischen Ausflug als 19jähriger Student Der Mann hat also nie der Sozialdemokratie angehört und machte, auf der Generalversammlung des Nationalvereins im doch haben die obengenannten Herren die Sozialdemokratie für Jahre 1864. Der eine derselben war unser Kollege Bürgers; er diesen Mann verantwortlich gemacht, sie haben diesen Mann der hatte eine fulminante Rede gehalten, und als er den Saal ver Welt vorgestellt, was er entschieden nicht war, und die oben ließ, hörte ich zufällig, wie einer seiner Freunde ihm auf die genannten Mitglieder der Ordnungspartei" und der Partei der Schulter Klopfte und sagte: das war zu scharf gesprochen, so ihrem Onkel ein. Der Tuchhändler war allein in seiner Sie wußte, daß ein Bankerott nicht mehr zu befürchten Arbeit beiwohnen, welche das Leben verrichtete, das aus Dunklen Boutit Zum alten Elbeuf". Die Haushälterin war. Die Gläubiger hatten es vorgezogen, angesichts eines todten Körpern unaufhörlich neues Leben schafft. Sie wehrte tam nur am Morgen und am Abend, um ihm seine frus solchen Eigensinnes sich untereinander zu verständigen. Wenn sich nicht länger, fie akzeptirte dieses Gesetz des Kampfes, galen Mahlzeiten zu bereiten und ihm bei Schließung der Alles bezahlt war, konnte der Onfel ganz einfach auf die aber ihre Frauenseele war von unendlichem Mitleid und von Fensterläden behilflich zu sein. Er verbrachte da ganze Tage Straße hinaus gehen. Bärtlichkeit erfüllt bei dem Gedanken an die leidende Mensch­Aber was werden Sie hernach thun? murmelte sie, heit. Seit Jahren gehörte sie selbst zu dem Zahuwerke wenn doch hier und da eine Kundschaft fam, war er so be- um einen Uebergang zu dem Anerbieten zu finden, welches der Maschine. Hatte nicht auch sie dabei gelitten, war nicht troffen, daß er die verlangten Waaren kaum zu finden ver- sie nicht zu formuliren wagte. auch sie gepeinigt, verhöhnt, verjagt worden? Mouret hatte mochte. diese ungeheure Maschine erfunden, um die Welt zu zer malmen. Diese Maschine, deren brutale Funktion sie mit Entrüstung erfüllte; er hatte das ganze Stadtviertel mit Ruinen besäet, die Einen geplündert, die Anderen getödtet. Und sie liebte ihn dennoch, gerade um der Größe seines Werkes willen. Sie liebte ihn noch mehr bei jedem Aus­bruch seiner Macht, trotz der Thränen, troz des Elends, welche sie im Gefolge hatte.

in seiner Einsamkeit, ohne daß ihn Jemand störte, und

Geht es Ihnen besser, Dukel? fragte Denise. Ja, ja, sehr gut, ich danke Dir, erwiderte er, seinen ewigen Marsch von der Kasse nach einem dunklen Winkel des Ladens fortsetzend.

Haben Sie das Getöse gehört? fragte sie, das Haus ist zu Boden gestürzt. Ach ja, murmelte er erstaunt. Es muß das Haus gewesen sein. Ich fühlte den Boden erzittern... Als ich heute Morgens die Arbeiter auf dem Dache sah, schloß ich meine Thür.

Und er machte eine Geberde, als ob er sagen würde, daß diese Dinge ihn nicht interessiren.

"

Ich weiß es nicht, sagte er, man wird mich irgendwo von der Straße auslesen.

Hören Sie mich an, mein Dheim, sagte Denise end­lich verlegen. Es wäre für Sie eine Inspektorstelle ba. -Wo denn? fragte Baudu.

Mein Gott, da drüben bei uns, 6000 Franks und feine anstrengende Arbeit.

Er blieb plötzlich vor ihr stehen, aber anstatt sich zu erzürnen, wie sie befürchtet hatte, war er erblaßt unter der schmerzlichen Erregung, in der herben Resignation seines Herzens.

-

Sechstes Rapitel.

Die Rue du Dir- Decembre, ganz neu mit ihren freide Da drüben, da drüben, stammelte er wiederholt. Du weißen Häusern und den letzten Gerüsten einiger verspäteten willst, daß ich da drüben eintreten soll? Neubauten breitete sich in einer flaren Februarjonne aus; eine Jedesmal, wenn er zum Kassenpult zurückkehrte, be- Denise selbst war tief bewegt. Wieder sah sie den langen Fluth von Wagen verkehrte frei inmitten dieser breiten, lichten trachtete er das leere Bänkchen, dieses mit abgenügtem Sammt Kampf der beiden Boutiken, wieder nahm sie Theil an dem Bresche, welche in den feuchten Schatten des alten Saint überzogene Bänkchen, wo seine Frau und seine Tochter so Leichenzug ihrer Kousine Genevieve und ihrer Tante Baudu, Roche - Stadtviertels geschlagen worden war; und es gab lange gesessen. Dann, wenn sein ewiger Marsch ihn wieder zu fie sah das" Alte Elbeuf" zu Boden gestürzt, erwürgt durch zwischen der Rue de la Michodiere und der Rue de Choiseul dem dunklen Winkel führte, betrachtete er die Fächer, in das Glück der Damen ". Und der Gedanke, daß ihr Onkel ein Gedränge, fast einen Aufruhr einer Menge, welche durch welchen einige Stücke Tuch ruhig schimmelten. Es war ein nun da drüben mit der weißen Kravatte auf- und ab- die seit einem Monat betriebenen Reklamen aufgeftachelt verwittwetes Haus; Diejenigen, die er geliebt, waren fort, spazieren soll, preßte ihr das Herz zusammen. worden war; man drängte sich, die Nase in die Luft gestredt, fein Geschäft fiel einem schmählichen Ende anheim, er allein Ist dies möglich, Denise, meine Tochter? sagte er vor der monumentalen Façade des Glücks der Damen ", ging noch aufrecht mit seinem todten Herzen und seinem ge- einfach, indem er seine zitternden Arme kreuzte. welche diesen Montag bei Gelegenheit der großen Weiß­brochenen Stolz inmitten dieser Ratastrophen. Nein, nein, mein Oheim, rief sie in einer Auf- waaren- Ausstellung, eröffnet werden sollte. Endlich wagte Denise den Gegenstand zu berühren, der wallung ihres gütigen und gerechten Wesens. Es wäre Es war ein weitläufiger Komplex von polychromer fie herbeigeführt hatte. schlimm, verzeihen Sie mir, ich bitte Sie. Architektur, hervorgehoben durch die Farbe des Goldes, das -Sie können so nicht länger bleiben, mein Dheim. Er nahm seinen Marsch durch dieses leere, einer Gruft Gewühl und den Glanz des im Innern betriebenen Hans Sie müssen einen Entschluß fassen. ähnliche Haus wieder auf und als sie ihn verließ, ging dels verkündend, die Augen der Passanten auf sich ziehend, Ohne in seinem Gange inne zu halten, erwiderte er: er in seinem stummen verzweifelten Schmerze noch immer wie eine riesenhafte Auslage, welche in den lebhaftesten Ohne Zweifel, aber was soll ich anfangen? Ich habe hin und her. Farben glänzt. Im Erdgeschoß war die Dekoration, um versucht, auszuverkaufen, aber es ist Niemand gekommen... Denije verbrachte abermals eine schlaflose Nacht. Sie der Wirkung der den Auslagen aufgehäuften Stoffe nicht Mein Gott, eines Morgens werde ich die Boutit schließen hatte ihre Ohnmacht eingesehen, selbst für die Ihrigen fonnte zu schaden, eine einfache: ein Sockel pon meer und werde gehen. fie feinen Trost schaffen. Sie mußte der unbezwinglichen grünem Marmor, die Ecksäulen und die Pfeiler waren mit

-