zur Deckung der Schulden ihres legten Streits zu bewilligen. Arbeitseinstellung. In der Gürtlerei von Scholz, Dres- wenn es nicht dort an der regen Agitation, welche entfaltet Mit einem fräftigen Schlußworte des Vorsitzenden, in welchem denerstraße 99, haben so hohe Lohnabzüge stattgefunden, daß sich wird, und der oder den Personen gefehlt hätte, um die Kollegen hervorgehoben wurde, daß Angesichts der schweren Kämpfe, welche die dortigen Affordarbeiter veranlaßt gesehen haben, gestern aufzuklären, veranlaßt mich, diese Spalten zu benußen. den Arbeitern seitens des Unternehmerthums aufgedrungen werden, Morgen die Arbeiter niederzulegen. In der Fabrik wurde noch Die Schuhmacher, die in einer Zahl von 100 hier am Drt jeder Nationalitätenhaß, jede Uneinigkeit in den eigenen Reihen bis Sonnabend gearbeitet und erfolgte auch die Lohnzahlung nach vertreten sind, sind noch nicht organisirt. Aus ihrer Mitte sind schwinden und der Geist der Brüderlichkeit in aller Herzen ein- den dort üblichen Säßen. Am Montag Morgen erschien plötzlich an mich Fragen ergangen, wie sie es anfangen sollen, einen ziehen muß, um jeden Kampf für Ehre, Recht und Brot siegreich der Meister und theilte den Arbeitern mit, daß er für einen Verein zu gründen. Einen Vorsitzenden können sie unter sich vor bestehen zu können, mit den nachstehenden Worten: Grosartikel, für den bisher 2,50 Mark bezahlt wurden, nur noch der Hand nicht bekommen, Fühlung haben sie mit dem Berliner 2 Mart geben könne. Mit dieser 20 prozentigen Lohnreduzirung Verein auch nicht, möchten aber, so wie es die hiesigen Tischler fonnten sich die Arbeiter nicht einverstanden erklären, sondern gemacht haben, als Filiale mit einem Bevollmächtigten zu Berlin legten einmüthig die Arbeit nieder. Zuzug ist bis zur endgiltigen gehören. Entscheidung des Streitfalles auf das Entschiedenste fernzu­halten.

"

Nachdem wir ernst berathen,

Des hohen Biels bewußt,

Laßt schreiten uns zu Thaten Mit Liebe und mit Lun.

Als Männer woll'n wir handeln,

Begreifen unsre Zeit,

Die Bahn des Friedens wandeln,

Verbannen jeden Streit.

Doch drängt man uns zum Kriege,

Gilt es für Brot und Recht,

Dann auf! Durch Kampf zum Siege Für's fünftige Geschlecht."

und mit einem dreimaligen begeisterten Hoch auf die Ver brüderung aller Arbeiter schloß der Vorsitzende den Kongreß am 27. Juni, Abends 62 Uhr.

Theater.

Dienstag, den 1. Juli. Berliner Theater. Brutus und Kol­latinus.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Wallner Theater. Mamsell Ni­touche.

Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . Ostend- Theater. Heinrich Heine . Vorher: Ei e vollkommene Frau. Bellealliance- Theater. Der Nau­tilus.

Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Vorstellung.

Englischer Garten .

Sprechlaal.

Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit Raum dafür abzu geben ist, bem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Interesses zur Verfügung; ste verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt deffelben identifiztrt zu werden.

Von der unumstößlichen Erfahrung ausgehend, daß manche Gewerkschaft in fleineren Orten sich schon längst organisirt hätte,

General- Versammlung

Der Geist hier am Ort ist ein guter und wünsche ich, daß diese Zeilen dazu beitragen, daß auch die hiesigen Schuhmacher recht bald in die Lage kommen, die Reihen ihrer gegen das Kapital tämpfenden Brüder zu verstärken. Bon Seiten des Schuhmacher­vereins sieht einer Erklärung entgegen, und ist bereit eine Ver­sammlung einzuberufen. A. Hiller, Schuhmacher, Weißensee, Sedanstr. 27. Alle Anfragen sind an Obigen zu richten.

J. A. H. Grünenberg, Friedrichstr. 18.

Am heutigen Tage verlegen wir unsere M Buchdruckerei

des Sozialdemokratischen Wahlvereins nach Elisabeth- Ufer No. 55, Hof 1 Tr.( am Engelbecken).

des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises

am Mittwoch, den 2. Juli, Abends 8 Uhr,

im Lokale ,, Königsbank", Frankfurterstr. 117: E Tages Ordnung:

Franz Tutzauer . 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. 1. Das Gesetz über die Gewerbe- Schiedsgerichte. Ref.: Reichstags- Abg. 3. Abrechnung des 1. Quartals

Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste willkommen. J. A.: Der Vorstand.

Oeffentl. Versammlung

2282

Berlin , den 1. Juli 1890.

Maurer, Werner& Co.

Wen es angeht.

2259

2186

Jeder Hausfrau wird als bester Kaffee Zusatz der Anker- Cidjorien von Dommerich& Co. in Magdeburg - Budkau empfohlen. Schon eine kleine Zugabe davon genügt, um den Kaffee vollschmeckender und weicher zu machen. Jeder andere Zusaz unter dem Namen Kaffee" führt mit Unrecht diese Bere.mung. Der Werth auf reine Waare legt unter richtiger Benennung, verbrauche ausschließlich Anker- Cichorien. Anker- Cichorien

Direktion: C. And 755, Alexander der Metallarbeiter der Gas-, Wasser- und ist in Backsten oder Büchsen zu kaufen bei fast allen besseren Waaren handlungen.

straße 27 c.

Auftreten d. Liedersängerin Frl. Steinow. Auftreten des Gesangshumoristen Herrn

Jonas.

Auftreten des Komiters, Mimikers und Stimmen- Imitators Herrn Gödicke. Auftreten der Geschwister Herzog . Auftreten des musikalischen Neger­Klown Mr. de Dolfs.

Stablifement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pfg., Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschaut von Patzenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 641 F. Müller.

Variété- Theater.

( Hasenha: de)

Herrmannstr. 18

Neue Strasse 18.

Im herrlichen Garten:

Konzert, Theater,

und Spezialitäten- Vorstellung.

Ju Saale:

BALL.

Anfang 4 Uhr.

Entree 20 Pf. Kinder frei!

Zu Privatfestlichkeiten halte mein Etablissement empfohlen.

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .

Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz. Eine Wanderung durch Rom. 1. Zyklus Amerika , Kalifornien . Der Mond, fliegende Vögel 2c. Eine Reife 20 Pf., Kind nur 10 Pi.

Abonnement 1 M.

Rheinländischer Tunnel,

gen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benutzung. Jeder Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird

gratis photographirt

und erhält sein Bild sofort als Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n 1). Einzige Keller- Photographie Der Welt.

Jede Uhr

1940

zu repariren und zu reinigen ( außer Bruch) fostet bei mir unter Garantie des Gutgehens 1,50 Mark. Lager aller Arten Uhren und Gold­waaren zu den billigsten Preisen.

Guft. Blent, Rosenthalerstr. 10. ( a. d. Auguſtſtr.) Bruchbänder

u. s. w. dauerhaft gearbeitet, sowie fämmtliche Artikel zur Kranken­pflege empfiehlt

J. Ch. Pollmann, 30 Linienstraße 30.

499

Dampfarmaturen- Branche

am Mittwoch, den 2. Juli, Abends 8 Uhr, bei Zemter, Münzstr. 11. Tagesordnung:

1. Stellungnahme zur Zentral- Streit- Kontrolkommission. Ref.: Hr. Pirch. 2. Diskussion und Wahl der Delegirten. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Einbernfer.

Oeffentliche Versammlung

2277

der zur Zentral- Streik- Kontrol- Kommission gewählten Delegirten

3.

am Donnerstag, den 3. Juli, Abends Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28. Zages Ordnung:

1. Konstituirung der Zentral- Streit- Kontrol- Kommission. 2. Anträge. Geschäftliches. 4. Verschiedenes.

2261

Es ist Pflicht eines jeden Delegirten, in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Beauftragten: A. Täterow. K. Thieme. E. Wiedemaun,

Sattler!

Gente, Dienstag, den 1. Juli er., Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Nene Grünftr. 28:

Große öffentliche Versammlung der Sattler

und Berufsgenossen Berlins und Umgegend. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abg. W. Bock über: Nußen und Vortheile der Zentralorganisation". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

2260

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, recht pünktlich und zahlreich zu erscheinen.

Der Einberufer: Wilh. Milik, Auguststr. 19.

Grosse Versammlung

des Allgemeinen Arbeiterinnenvereins sämmtlicher Berufszweige

Berlins und Umgegend( Filiale Moabit )

am Mittwoch, den 2. Juli, Abends 8 Uhr, bei Jlges, Wilsnackerstr. 63.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn Molkenbuhr.

2. Diskussion und A..fnahme neuer Mitglieder.

3. Verschiedenes.

2272

Ach! wie brillante Farbel

Und in so kurzer Zeit getrocknet.

Diaso

Ja das ist Suter'sche Fussboden­Glasur- Lack- Farbe und kostet nur 75 Pf.das Pfund.

Pussboden- Glasur- Lack- Farbe

trocknet in 4-5 Stunden hart und glänzend macht das Ueberlackieren überflüssig. Das unangenehme Kleben ist vollständig ausgeschlossen. Nasse Witterung hat keinen Einfluss auf meine Farbe. Aufträge führe nur gegen vorherige Einsendung des Betrages oder gegen Nach­nahme aus. Preis Pfund 75 Pfennige.

Wieder vorräthig:

R. J. Suter,

Berlin N.,

Zionskirchstr. No. 44. Kastanien- Allee No. 60.

PROTOKOLL

des

Telephon:

2262] Für Berlin : Von 5 Pfund an frei ins Haus

IIIa

Nr. 8521.

Internationalen Arbeiterfongresses

Paris ,

abgehalten vom 14. bis 20. Juli 1889.

Deutsche Uebersehung.

Mit einem Vorwort

Don

Wilhelm Liebknecht .

140 Seiten. Preis broschirt 50 Pfennige.

Zu beziehen durch unsere Expedition, Beuthstraße 3.

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Vereinig. d. Drechsler Staufen- und Sterbekasse der

Deutschlands

Ortsverwaltung V.( Perlmutt- Arb.) Am Dienstag, d. 1. Juli, Abends 81/2 Uhr:

Mitglieder- Bersammlung.

Berliner Hausdiener

( E. H. 61.) Donnerstag, den 17. Juli 1890, Abends 9 Uhr, Neue Grünftr. 28 bei Jordan: 3. ordentliche

Erscheinen ersucht NB. Damen und Herren, als Gäste, haben Zutritt. Um recht zahlreiches bei Bolzmann, Andreasstraße 26. General- Versammlung.

J. A.: Die Bevollmächtigte.

Große öffentliche Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Ost. Wizke. 2. Diskussion.

3. Ausschluß der Mitglieder, welche

Tages- Ordnung:

1. Mittheilungen. 2, Bierteljahres­bericht. 3. Ergänzungswahl des Aus­

sämmtl. Lederarbeiter Berlins u. Umgegend ich gegen 6-2bfa 8 des Statuts schule 4: bänderung des Statuts

am Dienstag, den 1. Juli, Abends 82 Uhr,

2 in Uebel's Salon, Nannynstraße 27, Tages Ordnung:

1. Wahl der Delegirten zr Zentral- Streit- Routrolfommission.

2. Stellungnahme zu den Beschlüssen der letzten öffentl. Bersammlung.

3. Verschiedenes.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Einberufer.

NB. Billets zum Stiftungsfest sind zu haben.

Achtung Gastwirthe!

Dienstag, den 1. Juli, Nachmittags 5 Uhr:

2268

Oeffentliche Versammlung der Gast- und Schankwirthe Berline und Umgegend

2243

bei Joël, Andreasstrasse 21-22. Tages- Ordnung: 1. Welche Vortheile würden nach Verlauf der drei­jährigen Probezeit durch Abschaffung der Spiritussteuer den Konsumenten sowie den Schankwirthen erwachsen? Nefer.: Reichstags- Abgeordneter Schwarz. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Schankwirthes, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

vergangen haben.

4. Wahl eines Schriftführers, Beisigers und eines Revisors. 5. Verschiedenes.

eines

2258

Große öffentl. Versammlung der Albumarbeiter und Arbeiterinnen

am Mittwoch, den 2. Juli cr., Abends 8 Uhr,

u. zwar der 2, 6, 7, 7a, 9, 11, 20, 27. 5. Bericht des Vorstandes über die pro­visorische Kranken- Kontrole. 6. Ver­fchiedenes, Auflage und Fragekasten. Der Vorland. Friedr. Hamann, Heiligegeiſtstr. 12.

Achtung!

2266

in Renz Salon, Naunynstraße 27. Tages Ordnung: Wir ersuchen alle Diejenigen, die noch Zweck der Streit- Kontrol- Kommission, im Besige von Sammellisten sind, die­event. Wahl von Delegirten. Referent ſelben bis spätestens den 15. Juli cr. an Herr Milenz. die Kommission abzuliefern, ob gezeichnet Vortrag über Voltsernährung und oder nicht, damit die Abrechnung recht­Boltseinkommen. Rejerent Herr Röhlte. zeitig fertiggestellt werden kann. 2262 2270 Der Einberufer.

Fachv. d. Tischler.

Morgen, Mittwoch, den 2. Juli cr., Neue Grünstr. 28:

d. Müller, Mühlenarbeiter n. Berufsgen. Abends 84 Uhr, in Jordan's Salon,

am Mittwoch, den 2. Juli, Abds. 81/2 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tages Ordnung:

2278

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zu der in Aussicht genommenen Zentral Streit Kontrolkommission resp. Wahl von Delegirten zu derselben. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Referent wird in der Versamm Der Einberufer. lung bekannt gemacht. Zahlreiches Erscheinen erwünscht empfiehlt Vereinsstempel, Quittungsstempel

H. Guttmann, Medaillonstempel mit Lassalle, Becel, Lieb­

9. Brunnenstraße 9, fnecht u. a. m. zu ermäß. Preis. Monogramm

Vorstandssigung.

Bevollmächtigte und Protokollführer der verschiedenen Bezirke werden ersucht, vollzählig zu erscheinen. Der Vorstand.

Lieferant f. sämmtl. Krankenkaffen. Schablonen, Thürschilder, Gravirung von Inschriften. Entwür e gratis sofort. Kinderwagen. Das gr. Lager Berlins

Die Ueberwachungs - Kommission

der Tabalarbeiter Berlins .

J. A.: J. Keul. Weinstr. 27, v. 4 Tr Sprechstunde Abends 8-10 Uhr.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

Möbel,

Spiegel and

Polsterwaaren. eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Hierzu eine Beilage.