-
Jr. 1
Die heutige öffentliche Versammlung der Pußer Berlins | Gründel unvorbereitet ein. Derfelbe führte aus, daß früher| Delegirten zu übergeben. Hierüber entspann sich wiederum und Umgegend erklärt sich mit den Ausführungen des Refe- zweierlei Arten von Brennereien zu verzeichnen waren, und zwar lebhafte Debatte. Kollege Bendir als Obmann der renten voll und ganz einverstanden. Auch sie ist der festen Ueber- gewerbsmäßige Brennereien und landwirthschaftliche Brennereien, mission erklärte nochmals, ste würden nicht zeugung, daß nur durch Aenderung der heutigen kapitalistischen welche lettere nur eigenes Material brennen dürsten. An Maisch Pfennig herausgeben. Alsdann wurde zur Abstimm Produktionsweise in eine genossenschaftliche eine vollständige raumsteuer wurden 16 Mart per Hektoliter gezahlt. Diese ge- geschritten und wurde auch dieser Antrag mit überwiege Besserstellung der Arbeiter möglich ist. Sie erklärt ferner, ringe Steuer ergab sich aus dem Umstande, daß der Majorität angenommen. Kollege Lambrecht stellte den An daß es Pflicht eines jeden Kollegen ist, dem in der öffentlichen Zwischenhandel mit Spiritus noch nicht so ausgedehnt war, wie über den 8. Punkt der Tagesordnung nicht zu verhandeln, Versammlung der Buyer in Königshof gefaßten Beschlusse, eine heute. Der immer weiter fich ausdehnende Konsum, sowie heutige Bureau aber zu beauftragen, in zirka 14 Tagen einheitliche große und starke Organisation zu schaffen, nachzu- die wachsenden Ausgaben des Reichs lenkten die Blicke der Ne- diesen Punkt der Tagesordnung eine öffentliche Versamm tommen, da eine solche nur im Stande ist, gegen die immer rück- gierung auf diesen Konsumartikel und verschiedene Projekte der einzuberufen. Es fonnte aber wegen zu großen Tumultes fichtsloser auftretende Kapitalmacht Front zu machen und ist es Mehrbesteuerung des Spiritus traten zu Tage, wie Branntwein- diesen Antrag nicht abgestimmt werden. Deshalb sah sich daher Pflicht aller Anwesenden, der Freien Vereinigung der monopol, ein Steuersatz von 120 M. 2c. Am 17. Juli 1887 trat nun Borsigende, Kollege Wiemer, genöthigt, die Versammlung Maurer Berlins und Umgegend als Mitglied beizutreteu." das Spiritusgesetz in Kraft, nach welchem ein bestimmtes Quantum schließen. Hierauf erfolgte die Abrechnung vom Generalfonds seitens für einen Steuersatz von 50 M., jedes Quantum darüber aber des Herrn Neumann. Die Abrechnung ergab eine Einnahme für einen Steuersatz von 70 M. gebrannt werden darf, und zwar am 25. Juni bei Herrn Gastwirth Schwarzmüller, Kolbe Die Lederfärber und Berufsgenossen Berlins hi Don 2033 M. 10 Pig. und eine Ausgabe von 1856 m. 75 Pfg. probeweise auf 3 Jahre. Der Zwischenhändler stehe infolge dieser straße 23, eine öffentliche Versammlung ab. Die Tagesord ( Unter diesen sind gebucht als abgeführt an die Geschäftsleitung Mehrbelastung dem Konsumenten mit gebundenen Händen gegen- lautete: 1. Kampf ums Dasein. 2. Diskussion. 3. Wahl der Maurer Deutschlands in Hamburg 1400 m., an die Berliner über. Derselbe verlange dasselbe Quantum, wie früher und es zwei Delegirten zur Zentral- Streit- Kontrolkommission. 4. Former 200 M., an die Berliner Rohrleger 90 M.). Der ver- sei deshalb leicht erklärlich, wenn zu ätherischen Essenzen gegriffen fasten und Verschiedenes. Den Vorsitz führte Kollege Karl G bleibende Bestand betrug 176 m. 35 Pfg. Die Richtigkeit der Ab- werde, wenn der Branntwein verschlechtert werde zum Schaden gast. Die ersten zwei Punkte wurden wegen mangelhaften rechnung wurde durch die Revisoren Kröbel und Schulz be- des Konsumenten. Gleich nach Inkrafttreten dieses Gesetzes schossen fuchs weggelassen und so wurde zum dritten Punkt der stätigt. Die Versammlung erklärte sich jedoch mit der Vornahme einer die Bodegas wie Pilze aus der Erde. Die Weine dieser Bodegas ordnung geschritten, Wahl zweier Delegirten zur Zentral- S Generalrevision, sowie mit einer Neuanlage übersichtlicher Kassen- feien ein langfames Gift für die Konsumenten, da sie feine Kontrolfommission. Nach kurzer Debatte wurden die Koll bücher einverstanden. Der dritte Punkt der Tagesordnung reine Naturweine seien. Was den Spiritus so sehr vertheure, Georg Larisch, Biesenthalerstr. 24 und Kollege Robert See Taufete: Neuwahl der Vertrauensmänner." Es sei, daß auf den Liter Spiritus 68 Pf. Steuer ruhen. Die ge- Biesenthalerstr. 21 mit größter Majorität gewählt. Nachdem scheint tä wurden gewählt: für den Norden die Herren König und sammte Spiritussteuer erbringe 168 Mill. Mart Steuern. Davon mehrere Kollegen im Verschiedenen zum Bort meldeten,' s Haus u ( für Moabit ) Förster ; für den Osten die Herren Krause fließen 41 Millionen in die Taschen der 3000 Fuselbrenner für der Vorfüßende die Versammlung mit einem dreimaligen Hodsonntags= und Siefert; für den Westen die Herren Doch u und die 2 047 000 Hektoliter, fontingentirten" Spiritus. Das Wünschens- die internationale Arbeiterbewegung. Schlimbach; für den Süden Herr Wasch. Zu Revisoren werthe der Entlastung des Spiritus ergebe sich von selber. Herr Wir erhalten folgendes Schreiben: Bezüglich des luter wurden die Herren Kröbel und Schulz wiedergewählt. Die 3ubeil verbreitete sich in längeren Ausführungen über die richtes der öffentlichen Gärtner- Bersammlung vom 25. Ju Vertrauensmänner wurden beauftragt, die eingehenden Gelder Schädlichkeit des„ denaturirten" Spiritus und folgerte, daß der der Nummer vom 1. Juli ihres geschäßten Blattes, ersuchen vorerst nur an die Geschäftsleitung der Maurer Deutschlands zu Spiritus unverfälscht für gewerbliche Zwecke freigegeben werden Sie, berichtigen zu wollen, daß Herr Abromeit nicht als senden. Die Adressen der Vertrauensmänner sind folgende: muß. Der Branntwein sei heute ein nothwendiges Nahrungs- trauensmann wieder gewählt worden ist. Es wurden gen 2. König, Franfectistraße 3; W. Förster, Lübeckerstraße 43; und Genußmittel für einen großen Theil der Bevölkerung infolge zu Vertrauensleuten die Kollegen: Wezel, Born und De Karl Krause , Andreasstraße 62; S. Siefert, Staliger- der mißlichen wirthschaftlichen Verhältnisse. Die Mehrbelastung während Herrn Abromeit nur die Verwaltung der Gelder ftraße 54a; J. Wäsch, Mittenwalderstraße 46; Schlimbach, des Spiritus werde naturgemäß und oft in gedankenloser tragen wurde. Stegligerstraße 84 und J. Dochu, Gneisenaustraße 28. Die Weise auf den Konsumenten abgewälzt, ebenso naturge
den.
"
Salon, Weinstr. 11.
-
Verein der
Straße 3.
"
-
-
der Lohgerber und
-
-
Gefang
Ge
Bis
Segenden
( E
Adressen der Revisoren sind: Schulz, Bergstraße 30 und mäß zu feinem Schaden, und habe ber Brunntaurichter zerlins am Dhome her, veien steveinigung hos tobie H Rröbel, Langestraße 11. Nach Erledigung des Punktes Ver- wein noch lange nicht genug geblutet", schiedenes" wurde die Versammlung geschlossen. dennoch solle Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe( Nr. 29) und Zen der Spiritus immer noch mehr heran". Die geschäftliche Krankenkaffe Vulkan( Nr. 89) der Metallarbeiter zu Hamburg ( Eine öffentliche Generalversammlung der Maurer Unsicherheit sei heute bereits eine unendlich große und Berlin 2), Sonntag, den 6. Jult, Vormittags 10 Uhr, Wasserthorstra und Puker füllte am 1. d. Mts. den Saal der Habel'schen würde schließlich eine ganz haltlose werden. Redner hielt es daher Mitgliederversammen Der Bevollmächtigte Barowsky wohnt kot Brauerei und hörte in erster Linie einen Vortrag des Herrn für Pflicht der Gastwirthe, sich zusammenzuschließen, um Mittelfer 60. Sprechstunden von 11 le Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins sämmtlicher ge Wilh. Werner über das Thema:„ Die Vereinigung und Wege zu finden, um gegen eine noch weitere Besteuerung des klaffen, Verwaltungsstelle Berlin 5( Moabit ). Sonntag, Bormittags 10% ber Arbeitgeber gegenüber" der Vereinigung Spiritus Front zu machen und für eine Entlastung desselben zu im Restaurant Blotsdorf, Rathenowerstr. 76, Wahl eines Kafftrers. der Arbeitnehmer." Derselbe hob hervor, daß auch nach wirken. In der weiteren Diskussion wurde auch das die Gaſt- Donnerstag, abends 10 übr, in der Großen Frankfurterfir. 102, Frantoigtland dem Fallen des Sozialistengesetzes mit aller Macht das Feld der wirthe so schwer drückende und viele Krebsschäden im Gefolge Bierhallen. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäße willkommen. Der Bereif türnberg gewerkschaftlichen Organisationen zu beackern sein werde, da die habende Konzessionswesen einer scharfen Kritif vom Vorsitzenden freut sich eines fteten Zuwachses. Der Verein arrangirt am Dienstag staatlichen Ansprüche an jeden einzelnen Bürger immer größere, unterzogen und hielt derselbe die Schaffung einer einheitlichen des Vereins eingeladen werden. Die Fahrt toftet pro Person 1 M. Fit 8. Jult, eine Dampferpartie nach Schmöcwiß, wozu alle Freunde und Gausindu die Preissteigerungen aller Lebensbedürfnisse immer höhere wer- Konzession für durchaus nothwendig.( Großer Beifall.) Herr luftigungen jeglicher Art hat das Bergnügungskomitee unter Leitung e Statis gewerkschaftlichen Arbeiterorganisationen. Zum Schutz der be- Arbeitern Berlins , von welchen die Gast- und Schankwirthe leben gefangverein, ätitia" Abenos 9 Uhr in Bettin's Reſtaurant, Beteranenferufsstat Zum Schuß und Truz" sei das berechtigte Motto der Elze forderte seinerseits auf, sich solidarisch zu erklären mit den Herrn Straube bestens gesorgt. e Verthe Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Donnerstag. Ma rechtigten Arbeiterinteressen, zum Trutz gegen die Uebergriffe des müssen. Wenn aber die Arbeiter nichts verdienen, dann Gesangverein Bretzelschluß" Abends 8 Uhr im Restaurant Mundt, ängel d Kapitals, der Unternehmerverbände. Diese seien ein sehr hätten auch die Wirthe darunter zu leiden. Alle müßten nickerstraße 100. Männergesangverein Nordstern" Abends 9 u Restaurant Pohl, Müllerstr. 7. fichtbarer Beweis für die Nothwendigkeit der Umgestal- dem Verein zur Wahrung der Interessen der Gast Abends 9 Uhr bet Wolf u. Krüger, Staligerstr. 126, Gefang. Schäfer'scher Gesangverein der Deutschlar tung der heutigen Produktionsweise. Durch die gewerk- und Schankwirthe Berlins und Umgegend beitreten, damit Blüthenkranz" Abends 9 Uhr im Restaurant Brandenburgjir. 60. margenen& schaftlichen Arbeiterorganisationen müsse den Unternehmer- derselbe so groß und start werde, daß andere Gast- gefangverein, Alexander" Abends 9 Uhr im Reſtaurant Rose, Strauß Städte di verbänden ein energisches Paroli geboten werden und bedauerte wirthsvereine vor ihm die Fahnen streichen mußten.( Bei- Gesangverein Sängerluft", Abends 9 Uhr, im Restaurant Landsbergerstr. Männergesangverein Firmitas" bet kinner, Kopnickerstr. Woh Redner lebhaft, daß die Bauhandwerker nach dem Streit von fall.) Bur einstimmigen Annahme gelangte folgende Resolution: Gesangverein Männerchor St. Urban" Abends 9 Uhr Annenstr. 9. 1889 so sehr die Waffe der gewerkschaftlichen Organisation außer Gefangen Haus Die in Joel's Salon tagende öffentliche Versammlung verein Deutsche Stedertafel" Abends 9 Uhr Köpnickerstr. 100. der" Gast- und Schankwirthe Berlins und Umgegend be mannergesangverein, Sanges freunde" Abends 9 bis 11 unr, grantfurter er Textil Acht laffen. Die Vorgänge in Hamburg müßten endlich allen Norddeutsche Schleife" Abends von 9 bis 11 Uhr, Michaelfirchstr. Arbeitern die Augen öffnen. Selbst unter den schwierigsten Ver- schließt, soweit es ihr möglich ist, in der gesammten Be- hallen( rüger), Große Frantfurterstr. 102. Brunonia" Abends ndustrien hältnissen, unter dem heutigen Arbeitsmangel seien die Maurer völkerung dafür Sorge zu tragen, daß man Stellung gegen( Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61.Uebungsstunde bei Lehmann, Alexandrinenstr. 32. Turnverein Hasenh und Puter verpflichtet, den Uebergriffen des Kapitals energisch die im Oktober dieses Jahres zu erneuernde Spiritussteuer genossenschaft "( 7. Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr in der städtischen ausinduBerliner Thätigen entgegenzutreten, sich zu organisiren, um Verbrechen gegen die nimmt und dafür eintritt, daß diefelbe nicht nur nicht er- halle, Brizerstr. 17-18;- desgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr Menschheit, wie sie jetzt in Hamburg begangen werden und wie höht, sondern gänzlich beseitigt wird." städtischen Turnhalle, Gubenerftr. 51.- Lübec'scher Turnverein( Ma Wäh fie für Berlin bevorstehen, unmöglich zu machen, und ebenso, die Allgemeiner Arends Unter Verschiedenes" tam auch die Innungs- und Wiener Abtheilung) abends's Uhr Elisabethstr. 57-58. Stenographenverein, Abtheilung Louisenstadt", Abends 8% uhr dustrie r Hamburger Bauhandwerker thatkräftig zu unterstützen.( Beifall.) Kaffee- Frage zur lebhaften Erörterung, sowie verschiedene gast Restaurant Breuß, Oranienstraße 61. Arends'scher Stenographudeutschen Herr Wilschte erläuterte gleichfalls die Nothwendigkeit der wirthsgewerbliche Interessenfragen zur Besprechung. Nach einem Bhalang" Abends ex uhr im Reſtaurant„ Zum Budower gewerkschaftlichen Organisation Straße 9. im Sinne des Referenten, wirkungsvollen Appell an die Gast- und Schankwirthe Berlins Seidt's Restaurant, Koppenstr. 75, Unterricht und üebung. Deutscher Verein Arends'scher Stenographen Abends 9 u Berliner Einwohne die Ueberzeugung aussprechend, daß hierdurch der freche und Umgegend, treu und fest zur Arbeiterfache zu stehen, und die graphen- Verein( Syſtem Arends) Abends Uhr im Reſtaurant Frte ausindu Uebermuth des Rapitals gebrochen werden könne.( Bei- reine Fahne der Sozialdemokratie hoch zu halten, schloß der Vor- traße 208. Stolze'scher Stenographenverein Nord- Berlin " Abends 9 fall.) Die Darlegungen der Vorredner wurden ergänzt durch sigende die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die internet. 5. Verein der Naturfreunde"" Abends 9 Uhr im Sestaveren deut 385. Verein der Unruhstädter Abends 8 Uhr im 4 Städte bie Ausführungen des Herrn Wernau, welcher die Bosheitspolitik nationale Sozialdemokratie, welches bei den Anwesenden einen stadt- Kafino", Holzmarktstr. 72. Verein ehemaliger F. W. Nettschlag der Unternehmer nach dem 1. Mai in gebührender Weise kenn- stimmungsvollen Widerhall fand. Weitere Versammlungen sollen Schüler am í. und 3. Donnerstag jeden Monats im Cafe Schüler, evölkeru zeichnete und die Kollegen ermunterte, muth- und kraftvoll für folgen. Der Ueberschuß der stattgehabten Tellersammlung wurde Restaurant Böhl, Rüdersdorferstr. 8.bergerstr. 78 Abends 8 Uhr. Rauchflub Kernspiße" Abends 8 Verein ehem. Schüler der 23 bie Wahrung ihrer Interessen einzutreten, so lange es noch Beit bent Versammlungsbureau zur Bertheilung an die desselben be- meindeschule Abends 9% Uhr, Große Frankfurterstr. 47 bet Martint. roßstädt Raud flub ,, Arcona" Abends 9 Uhr bet Biplinstt, Reichenbergerstr. 71. dazu fei.( Beifall). Nachdem auch Herr Gröschte besonders dürftigsten Arbeiter überwiesen. den Puzern an's Herz gelegt hatte, sich der Freien Vereinigung Rauweit fie Dezimalwaage" Abends 9 Uhr, Blumenftr. 38 bei Hencke. Eine große öffentliche Hausdiener- Versammlung" Borwärts" Abends 9 Uhr beim Herrn Tempel, Restaurant„ Zum Am anzuschließen, gelangte nachstehende Resolution zur einstimmigen fand am Freitag, den 27. Juni cr., in Feuerstein's Salon unter Breslauerstr. 27. Drientaltſcher Rauchflub" Abends 9 Uhr im Reſtaur. Wie Zentr Annahme: Vorsitz der Herren D. Wiemer, G. Grauer und G. Alboldt mit Oranienstraße 8.- Rauchtlub Krumme Piepe" Abends 9 Uhr angeftr.trieben Die folgender Tagesordnung statt: 1.„ Der Werth der Gewerkschafts- Seindorf.- Rauchtlub ,, Collegia" Abends 9 Uhr bei Thiemermann, Stalizer Stattlub Rückwärts" jeden Donnerstag Abend 8 Uhr im Restaur. Bo Kongresse". Referent: Th. Glocke. 2. Endgiltige Beschließung Pallisadenstr. 47. Privat- Theatergesellschaft Adlerschwinge" Sigung über die eventuelle Beschickung des Kongresses in Hannover . Gartenftr. 14 bei Träger. Musitverein„ Borwärts" Uebung Abends dustrie Neue Mitglieder, welche schon rück; 3. Die Veruntreuungen in unserem Berufe, deren Ursachen und s½ bis 10% Uhr, Annenſtr. 14 part. tönnen, finden Aufnahme. Bergnügungsverein Farinelly" Abends 9 Wirkungen. Referent: August Kuhntte. 4. Verschiedenes. Der Sigung Fidelitas Invalidenstr. 139. Gäfte willkommen. Aufnahme usgang Referent erledigte seinen Vortrag zur Zufriedenheit aller Anwesen- Mitglieder. Arbeitergesangverein Hoffnung" Friedrichsberg bet Frankfurter Chauffee- und Dorfstraßen- Ecte. Uebungsstunde. Aufner Ind den und tritt warm für die Beschickung des Kongresses in Han- neuer Mitglieder. Rauchflub ,, Wald- Knaster" Abends von 9 bis 11 nover ein. Von einer Diskussion zu diesem Vortrag wurde Ab- wallstr. 8 bet Gimpel. Seeger'scher Gesangverein Abends 9 Uhr, Blundernde stand genommen. Alsdann wurde in Punkt 2 der Tagesordnung ftraße 46 bei Wendt. Männergesangverein ,, Alte Sinde" 8%-10% uhr, Serhältni eingetreten. Kollege Lambrecht als erster Redner verwahrt fich gegen die Ausführungen des Herrn Referenten und behauptet, daß die Hausdiener auf dem Boden der Arbeiterschaft stehen. Redner ist entschieden gegen die Beschickung des Rongresses und zwar deshalb, weil dort alle Kategorien vertreten sind, z. B. Landarbeiter, Bauarbeiter 2c. Vor allen Dingen Unter Verschiedenes" trat Herr Hanisch in wärmster wünscht Kollege Lambrecht Auskunft, wer und wieviel Städte Belgrad , 2. Juli. Der serbische Konsul Marinkovicwiesen Weise auf Grund des Hamburger Streits für eine Organisation dort vertreten jind. Kollege Kuhntte verlas darauf die Tages- Prifchtina( türkisches Vilajet Kossowo) ist in vergangener Maschine aller Berliner Kollegen, für eine Berbrüderung aller deutschen ordnung für den Kongreß und die Städte, 24 an der Zahl, die ermordet worden. Nähere Angaben darüber liegen noch Arbeiter, der Proletarier aller Länder ein, während Herr sich gemeldet hatten. Kollege Rubatte bittet, diesem Kongreß doch vor. Der serbische Gesandte in Konstantinopel ist beauft ernau die ausgegebenen Fragebogen erläuterte, bittend, die nicht solches Mißtrauen entgegen zu bringen. Gerade diesen worden, von der Türkei die strengste Untersuchung und die vo felben ausgefüllt bis spätestens Sonnabend Abend an seine Adresse Kongres hält Redner für am zweckmäßigten. Dort fönne man Genugthuung zu verlangen. gelangen zu lassen, da das Resultat derselben in der am Sonn- die traurige Lage der Hausdiener erörtern. Er bittet die Kollegen, Madrid , 2. Juli. Nach den letzten telegraphischen tag bei Orschel stattfindenden Versammlung der Freien Vercini- für die Beschickung einzutreten. Kollege D. Grauer fritt richten sind in Gandia vier, in Real de Gandia drei Erkachdruck gung bekannt gegeben werden soll. Auch regte er die Unter den Ausführungen Des Kollegen Lambrecht entgegen fungen und in Montichelvo eine Erkrankung vorgekommen. ftüßungsfrage wieder an, den Wunsch aussprechend, daß und behauptet, daß auf diesem Kongreß nur nicht gelernte
"
Die heute in Habel's Braurei, Bergmannstraße 5-7, tagende öffentliche Versammlung der Wlaurer und Puzer Berlins und Umgegend erklärt sich mit dem Referenten einverstanden und verpflichtet sich
1. Mann für Mann einzutreten in die Freie Vereinigung der Maurer Berlins und Umgegend. 2. Ginzutreten für die neunstündige Arbeitszeit und einen Stundenlohn von 60 Pf. 3. Ginzutreten für die Sammlungen zum Generalfonds und verspricht, nicht eher zu ruhen und zu rasten, bis ein jedes Mitglied der menschlichen Gesellschaft eine sichere Existenz gewonnen hat." In einem gehaltvollen Schlußworte befürwortete der Referent nochmals eine rege Agitation für die gewerkschaftliche Organi sation.
Restaurant.
-
-
-
-
Depeschen.
( Wolffs Telegraphen- Bureau.)
-
Briefkaffen der Redaktion.
Antwort wird nicht ertheilt.
Na
bi
Es
Sen g egenwar arch ei ntwickel
inleitun
Jud
bie Vertrauensmänner ermächtigt werden, in dringen- Arbeiter vertreten sind; der Einberufer, Herr Lohrberg, ist auch den Fällen nach Möglichkeit Hilfe zu leisten. Da die aus den Hausdienern hervorgegangen. Redner bittet die Kollegen, Noth unter den Berliner Maurern bereits eine zu große sich nicht beirren zu lassen und für die Beschickung des Kongresses sei. Hierdurch wurde auch die Frage der Unterstützungsvereine einzutreten.( Beifall.) Die Kollegen Dopatta, Pinzer, Bendix, wet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brie Autor wieder angeregt, gegen die sich verschiedene Stimmen erheben. Willy Schmidt sprechen sich gegen die Beschickung aus, Kollege Ein charakteristisches Streiflicht auf die im Berliner Baugewerbe Bendix erklärt sogar im Namen der Kongreßkommission mit R. J. 25. Verklagen Sie die Kundin oder, wenn bereits eingeriffenen Zustände warf die Mittheilung des Herrn Ausnahme des Kollegen Utheß, daß sie, im Fall der Kongreß be- verheirathet ist, deren Ehemann beim Amtsgericht auf Bahlatte den Schigalski, daß auf einem Bau in der Johannisstraße schickt werden solle, das gesammelte Geld nicht herausgeben des Restlohnes. In der Klage, welche Sie selbst machen if dem Polier Rudolph) den dort arbeitenden Maurern 45-471/ 2 Pf. werden. Es entspinnt sich hierüber eine unliebsame, nicht zu be- auch auf der Anmeldestube( Neue Friedrichstr. 13) aufgerige M Stundenlohn gezahlt werde, jedoch nur gegen die Verpflichtung, schreibende Debatte, die damit endete, daß ein Antrag auf tönnen, erwähnen Sie gar nichts davon, daß angeblich Stofftechelne täglich 11 Stunden zu arbeiten.( Senfation.) In scharfer Weise Schluß der Diskussion angenommen wurde. Nun erhielt der gekommen sei, sondern überlassen Sie es der Verklagten, Verwi wendete sich der Vorsitzende, Herr Ker sta n, gegen die systema- Referent, Herr Glocke, des Schlußwort. Derselbe fritt den Einwand zu erheben; den Sie dann bestreiten. Einen Ren Hau tischen Verhegungen und Verdächtigungen der Leiter der Bewe Gegnern des Kongresses energisch entgegen. Namentlich anwalt gebrauchen Sie nicht. gung und forderte auf, derartigen unlauteren Machinationen ener- tritijirte derselbe das Verhalten des Kollegen Willy Schmidt; der- Gr. Skalikerstraße. Ihre Frage ist nicht recht gisch entgegenzutreten. Er schloß die Versammlung mit der Mit- selbe so führte Redner aus, hätte sich vollständig widersprochen. ständlich; zu mündlicher Auskunft sind wir bereit. theilung, daß die fällige ordentliche General- Versammlung der Grst ist dieser Kongreß für die Hausdiener gut; sie hätten feinen Abonnent Nr. 100. Natürlich muß die Mittwe einem Freien Vereinigung am nächsten Sonntage bei Orschel, Sebastian- Schaden davon, wenn sie denselben beschicken würden; anderseits Leichen- Transporttosten bezahlen. Der von Ihnen angegebamte; straße 39, und am Donnerstag fünftiger Woche voraussichtlich in aber empfiehlt Kollege Schmidt den internationalen Arbeiter- Saß von 10,90 m. scheint uns nicht übermäßig hoch. Sanssouci , Rottbuserstr. 4a, eine öffentliche Bersammlung statt- tongreß und räth von einer Beschichung des Hannoverschen C. R. Britzerstraße. 1. Naturbutter ist aus reiner mi findet. Kongresses ab. Herr Glocke schließt sich den Ausführungen des gemacht, während Kunstbutter( Margarine) Zufäße von dochter Eine öffentliche Versammlung der Gast und Kollegen Kuhnite voll und ganz an und ist der Meinung, daß Talg oder allem Möglichen enthält. 2. Nur derjenige, der n Spi Schantwirthe Berlins und Umgegend war ein internationaler Arbeiterfongreß feinen großen Werth für den Chauffeehaus passirt, braucht Chausseegeld zu zahlen. Aern für den 1. Nachmittags 5 Uhr, hat; denn ist man 1. Welche Wortheile war, mit der Tagesordning i so bauerte solcher Kongreß nicht 14 Lage, sondern ein ganzes halbes einem schristlichen Miethevertrag binnen 24 Stunden zurücktron e Mani
-
e verla
die
Mai
dreijährigen Probezeit durch Abschaffung der Jahr. Folge dessen bittet Redner, den Kongreß zu beschicken. tann. Ein solches Rüdtrittsrecht besteht nicht. Spiritussteuer den Konsumenten, sowie den( Levhafter Beifall.) Während dessen waren zwei Anträge einge- Rob. L. Ein Dienstmädchen, welches zum 1. Dit plöt Schantwirthen erwachsen? 2. Diskussion. gangen, der erste Antrag besagte, den Kongreß in Hannover zu heirathen will, braucht nicht am 15. August zu kündigen, sondigte fic 3. Verschiedenes", nach dem Joel'schen Saale, Andreas- beschicken und zwei Delegirte zu wählen. Dieser Antrag wurde fann jederzeit erklären, daß sie zum 1. Oktober, um sich zu one: straße 21, einberufen und fand dortfelbst bei zahlreicher Betheili- mit großer Majorität angenommen. Gewählt wurden die Kol- heirathen, ziehen will. gung unter Vorsiz des Herrn 3ubeil statt. An Stelle des legen August Kuhntke und Oswald Grauer. Der zweite Antrag C.. Ihre Frage tann ohne spezielle Angabe der mit verhinderten Referenten Reichstags- Abgeordneten Schwarz lautete: Die heutige öffentliche Hausbienerversammlung fordert Auswanderungsagenten getroffenen Abrede nicht beantwo für den ersten Punkt der Tagesordnung trat Herr Gastwirth die Kongreßkommission auf, die gesammten Gelder morgen den werden. Zu mündlicher Auskunft sind wir bereit.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mas Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
bl