i

3

an

d

.

ben

org

hm

f

rdn

lle

ge

no

g

Re

hat

16

am

"

"

Zu Bismarks Reichstags- Kandidatur meldet der en nationalliberale Pfälzer Gourier", daß Fürst Bismarck thatsäch­hlich von den Nationalliberalen Kaiserslauterns ersucht werden soll, rei eine Kandidatur zu übernehmen.

die Genehmigung allzu häufig erfolgen dürfte. Am 12. cr. haben| Leipzigs , der vornehmlich bezweckt, die guten und friedlichen wir hier Gelegenheit, die Probe auf das Erempel zu machen, da beiter gegenüber den Aufwieglern zu schützen." Für letztere an diesem Tage ein vom Lefeverein veranstalteter Vortrag ge eine schwarze Liste(!) angelegt und den Mitgliedern des V halten wird. bandes es zur Pflicht gemacht werden, keinen Aufwiegler" me

"

-

in Niederschlesien , sowie in dem Montandistrikt sehr dichten Be­völkerung, und wenn nun außerdem, wie im vorigen Jahre, die Ernteresultate zu wünschen übrig lassen, dann kann Schlesien feine traditionelle Stellung als exportirende Kornkammer des deutschen Reiches nicht behaupten. Der politische Frieden blieb Von einem neuen Grenzvorfall bei Epinal wird der in Arbeit zu behalten. Die Zahl dieser agitatorischen" Element uns erhalten, den Zollfrieg hatten wir fortgesetzt zu beklagen. Straßb. Post" aus Saales berichtet: Am letzten Sonnabend be- Leipzigs wird auf 2-300 veranschlagt. Verband der Flachs­Als Rußland, Rumänien , die Balkanstaaten und Ungarn im merkten zwei Forstbeamte im Waldbezirk Boyement vier franzöfpinnerei- Besitzer von Nordwest- Deutschland zur gemeinsamen Ab­oli ersten Semester des Jahres noch über ansehnliche Bestände zu verfische Holzdiebe, welche verschiedene Stämme angesägt hatten. wehr unberechtigter(!) Arbeiterausstände. Verein der fügen hatten, fonnte die Frucht die deutschen Zollmauern nicht Die Forstbeamten, welche sie fassen wollten, versuchten, ihnen den Brauereibesizer in Rheinland, Westfalen , Hessen- Nassau u. f. w. überschreiten, und blieben die disponiblen Mengen osteuropäischen Weg abzuschneiden. Die Diebe aber, welche von einem jenseits zur Wahrung ihrer Intereffen den Arbeitern gegenüber. Ver­Getreides angewiesen auf den Versand nach Westeuropa , wo fie der Grenze auf der Lauer stehenden Genossen durch Zuruf ge bindung Laufiger Bigarrenfabrikanten zur Abwehr gegen unbes willige Aufnahme fanden... Der Schutzzoll kommt in diesem warnt wurden, flüchteten. Noch auf deutschem Gebiet drehte einer rechtigte(!?) Arbeitseinstellungen. Die wichtigsten Bestim Erntejahr den Großgrundbesizern zu statten. Der kleine Land- derselben, ein als Holzdieb bekannter Mensch, sich gegen die Be- mungen sind: Es wird ein Schiedsgericht gebildet, welches aus wirth hat nichts zu verkaufen; sein Korn und seine Gerste ver- amten um. Der Förster Hipp, ein geborener Elsässer, feuerte dem Vorsitzenden des Verbandes, zwei bei einem event. Streit braucht er selbst und wenn der Hafer nicht ausreicht, den eigenen darauf gegen ihn zwei Schüffe mit dünnem Schrot ab, von denen unbetheiligten Fabrikanten und zwei unbetheiligten Arbeitern be Wirthschaftsbedarf zu decken, ist er genöthigt, russische, mit dem der eine den Mann feicht verlegte, ohne ihn aber an der Flucht steht. Wenn die Forderungen der Arbeiter als gerechte anerkanut zu verhindern. Die Schüffe wurden auf deutschem Gebiet abge- werden, hat sich der Fabrikant zu fügen, andernfalls er feine Unter­Boll belastete Frucht zu erstehen." Abänderung der Eisenbahn- Personentarife. Um den feuert und trafen auf deutschem Gebiete. Als die Holzdiebe die stützung vom Verbande zu erwarten hat. Die vom Verbande ab­durch die Einführung des Zonen- refp. Kilometertarifes in Defter Grenze erreicht hatten, schimpften sie weidlich gegen die deutschen gewiesenen und trotzdem streikenden Arbeiter dürfen von keinem reich- Ungarn herbeigeführten neuen Verhältnissen in Deutschland Beamten. Gine gerichtliche Untersuchung des Vorfalles ist einge- Verbandsfabrikanten beschäftigt werden, der betreffende Fabri­Rechnung zu tragen, sind nach der Nationalzeitung" Verhand- leitet." Derselbe Vorfall wird von der Agence Havas" wie folgt fant hat sofort eine Liste dieser Arbeiter einzureichen, lungen zwischen den süddeutschen und preußischen Eisenbahn- dargestellt: Vier Personen aus Colroy la Grande wurden auf die jedem Verbandsfabrikanten mitgetheilt wird. Der Verbands­Verwaltungen eingeleitet, die für Bayern eine Reduktion des zu deutschem Gebiete im Walde von Voyemont in 150 Meter Gnt fabrikant, der solche Arbeiter innerhalb acht Wochen vom Streif theuren Reisegepäcktarifes und für Preußen eine Verminderung fernung von der Grenze beim Waldfrevel überrascht. Zwei an gerechnet, beschäftigt, zahlt pro Person 50 M., die event. vom eu des zu hohen Personentarifes, verbunden mit Aufhebung des bis deutsche Waldhüter feuerten drei Schüsse auf sie ab, während sie Vorstande eingeklagt werden können. Verband deutscher Metall­herigen Freigepäcks in's Auge faffen. Man ist hierbei von der sich noch auf deutschem Boden befanden. In der Hitze der Ver- industrieller, welcher die Bezirksvereine der Provinz Hannover , Thatsache ausgegangen, daß die bayerischen Personentarife nicht folgung gingen die beiden Waldhüter bis 12 Meter über die Magdeburg , Braunschweig , Halle a. S., Hamburg , Berlin , Offen­reduzirbar seien, ohne die Staatseinnahmen aus dem Eisenbahn- Grenze vor, zogen sich aber sofort wieder zurück. Giner der bach a. M., sowie die Firma Henschel und Sohn in Kassel um­gefälle schwer zu schädigen, daß aber die preußischen Personen- Waldfrevler, ein gewisser Chaudel, wurde leicht verwundet: die faßt. Der Verband erachtet es neben der werkthätigen Förderung Di tarife im Vergleich zu Süddeutschland und Desterreich zu hoch französischen Behörden schritten sofort zur Untersuchung." des Wohls der Arbeiter als Pflicht der Arbeitgeber, unberech feien. Der Abschluß dieser Verhandlungen steht im Herbst dieses Die beiden Berichte stimmen ziemlich überein, nur daß der tigte(!?) Bestrebungen der Arbeiter, welche darauf gerichtet fe Jahres zu erwarten. deutsche Bericht von der Grenzüberschreitung nicht spricht; auch sind, die Arbeitsbedingungen einseitig vorzuschreiben, gemeinsam der französische Bericht erkennt an, daß die Schüsse auf deut abzuwehren und in ihren Folgen unschädlich zu machen. Zur fchem Boden abgegeben wurden. Die Angelegenheit dürfte faum Erreichung dieses Zweckes sind die Verbandswerke verpflichtet, dazu angethan sein, irgend welche diplomatische Schwierigkeiten streifende Arbeiter anderer Verbandsbetriebe so lange nicht in zu schaffen. ihren Arbeitsstätten zu beschäftigen, als der von einem Bezirks­Colmar i. E., 3. Juli. Der Reichstags- Abgeordnete Karl verein für unberechtigt erklärte Streit dauert. As unberechtigten Grad ist in der vergangenen Nacht gestorben. Streit erachtet der Verband das gemeinsame planmäßige Nieder­regen der Arbeit zu dem Zwecke, die Erfüllung von Arbeits­bedingungen, welche durch die Arbeiter einseitig aufgestellt sind, Es wird sehr bemerkt, aber von der hiesigen Presse todt­zu erzwingen, gleichviel ob die Arbeitsniederlegung mit oder ohne geschwiegen, daß die gesammten Reservisten, welche längst Kontraktbruch erfolgt. Ebenso wie gegen Streits hat der Ver­hätten entlassen werden müssen, bei der Fahne zurück band seine Thätigkeit auch gegen die von Arbeitern ausgehenden behalten werden. Seit 1870 ist es das erste Mal, daß der Sperren zu richten. Zieglerverein für den Regierungsbezirk Kriegsminister von diesem Recht Gebrauch macht. Magdeburg und das Herzogthum Anhalt, dessen Mitglieder, so­Auf die Börse macht die Nachricht vielleicht Eindruck. bald eine Arbeitseinstellung auf einer Ziegelei erfolgt, auf allen In einer Feuilletonnotiz bespricht in wegwerfender und Biegeleien den Betrieb einstellen und sämmtliche Arbeiter ent­us höchst gehässiger Weise die Kreuzztg." das Büchlein Kurt Abel's, lassen. Arbeitgeberverband Hamburg- Altona, dem sich ange= Liem Vier Wochen Vize- Wachtmeister". In höchst verächtlicher Weise schlossen haben: der Verein Hamburger Rheder, der Hamburger Wa tadelt dieses edle Blatt die Wahl der Waffe des genannten Schrift Eisenindustrie, die Bauhütte, fast sämmtliche Hamburger In­Rstellers, indem sie ihm sehr deutlich als Motiv derselben Feigheit vor­nungen, der Verein Hamburg - Altonaer Ewerführer, Hamburger wirft. Ferner rügt die edle Kollegin, daß der genannte Herr nicht den Sti Dienstweg der Beschwerde wählte gelegentlich seiner sehr schlimmen und Umgegend. Der Verband richtet sich gegen die Uebergriffe Quartiersleute, die Kornumstecher, der Verein der Sprit­interessenten, der der Brauereien und Mälzereien von Hamburg Wa Wahrnehmungen mit den Worten: er habe nicht die Kurage ge­habt, diefen Weg zu wählen. Es ist ein schätzbares Geständniß, und Ausschreitungen der Sozialdemokratie(!) und deren Führer(!) im welches die Kreuzzeitung " da macht: also zur Beschreitung des zum Schutz der besonnenen" Elemente unter den Arbeitern. ot Beschwerdeweges gehört eine ganz besondere Kurage". Abel's Saag, 2. Juli. Die zweite Rammer hat eine mit Frank Wandsbeck. Der Vorstand des wirthschaftlichen Vereins und der Der Verband erstreckt sich über Hamburg , Altona , Harburg und Buch bezweckt eben die Schwierigkeit und Erfolglosigkeit militäreich vereinbarte Erklärung, durch welche die schiedsrichterliche der Gruppe des Vereins deutscher Eisen- und Stahlindustrielle rischer Beschwerden zu erweisen, und siehe da!- die Kreuz­ zeitung " beſtätigt dies noch ausdrücklich. Daß sich das Blatt oppeting in dem Streitfall über die Abgrenzung von Surinam in Saargebiet haben den Angehörigen der beiden genannten Ver­hat über den Mann als Schriftsteller lustig macht, ohne Gründe zu und Guyana erweitert wird, mit 57 gegen 21 Stimmen an einigungen zur Pflicht gemacht, fein Mitglied der Fach- und Ge­cher dieser Stellungnahme seinen Werken gegenüber anzuführen, sei genommen, nachdem die Regierung erklärt hatte, daß Frankreich werkvereine, sowie der sogenannten Rechtsschutzvereine zu be ög nur beiläufig erwähnt. Gin absprechendes Urtheil Abel's über in dem streitigen Territorium den status quo wieder herstellen schäftigen. Außer den aufgezählten kommen, wie die N. A. 3." ött das Duell giebt am Schlusse jener haßgetränkten Notiz der Jan Kreuzzeitung" nochmals Anlaß, Abel des Mangels an Muth zu zeihen. Die ganze Bemerkung über die in Rede stehende Notiz macht den Eindruck der Hezerei.

rb

it

Seit ihren Krieg- in- Sicht-" und den Auf- des- Messers eg Schneide"-Artikeln hat die" Post" das Privilegium, von Zeit zu zu Zeit militärische Gruselnachrichten zu lanziren. So veröffentlicht sie heute folgende Alarmndepesche aus Paris :

B

orf

nf

Sug

Din

.

W

rin

.

"

-

Großbritannien .

Leeds , 2. Juli. Die Mehrzahl der fremden Arbeiter hat die Stadt wieder verlassen. Die Konferenz, welche heute zwischen den feiernden Arbeitern und dem Vorstande der Gasgesellschaft stattfand, verlief resultatlos. Die Stadt wird auch heute Nacht zweifellos wieder in völliger Finsterniß bleiben.

London , 2. Juli. In der heute in Barrow stattgehabten Wahl zum Unterhause wurde der Gladstonianer Duncan mit 1994 Stimmen gewählt. Von den Gegenkandidaten erhielt der Konservative Wainwright 1862, der unabhängige Liberale Gaine 1280 Stimmen.

Dänemark .

erfährt, ist der Assessor Konrad Cedercrantz in Stockholm zum Kopenhagen , 3. Juli. Wie Rigau's Telegrammbureau" Oberrichter in Samoa ausersehen.

werde.

Holland.

Spanien .

Madrid , 3. Juli. Deputirtenkammer. Martos unter: stützte den Antrag auf Amnestie für politische Verbrechen und Wikmann soll der Nat. Btg." zufolge seine Entlassung als auf Begnadigung für militärische Vergehen. Sagasta erwiderte, te Reichskommissar für Ostafrika nachgesucht haben. Veranlaßt hierzu die Regierung würde die Amnestie zu einer ihr günstig erschei­en, sollen ihn zuständigkeits- und Verwaltungsfragen, nicht die Mißnenden Zeit beantragen; dergleichen Maßregeln dürften allein rag billigung des deutsch - englischen Abkommens, wie die Kolonial- von der Regierung in Vorschlag gebracht werden. Chauvinisten verbreiten.

ze

aud

Madrid , 3. Juli. Nach den legten telegraphischen Nach Herr Dr. Hense, einer der gemaßregelten Hilfsarbeiter im richten sind in Gandia zwei, in Real Gandia zwei Erkrankungen e Statistischen Amit, bittet die Volksztg." um Aufnahme folgender an Cholera, in Benigamin eine Erkrankung vorgekommen. al Erklärung: Balkanländer.

ga

W

Soeben zurückgekehrt aus der Uckermark, erwidere ich auf

meldet, mit ähnlichen Einrichtungen in Betracht: Verband der Tuchfabriken in Rottbus, der Riemenfabrikanten in Barmen, der Tabaffabrikanten in Braunschweig , Halberstadt und Nordhausen , von Kartonfabrikanten in Berlin und der Nathenower Ziegelei besitzer.

Die in Straßburg abgehaltene Generalversammlung des Deutschen Buchdrucker- Vereins beschloß am 30. Juni, der Rh. Westf. 3tg." zufolge, unter einstimmiger Annahme der Anträge der Sektion 1( Rheinland- Westfalen ) eine Neuregelung der Lohn­frage unter entsprechender Abänderung der Vereinsstatuten. Ein neuer Grund- Lohntarif mit fektionsweiser Feststellung der Lokal­zuschläge soll unter Mitwirkung der Gehilfen vereinbart werden. In Wien haben am 1. Juli laut Mittheilung der Voss.

änd die Ausführungen des Ministers v. Bötticher im Heichstag: Jch Belgrad, 3. Juli. Nach einer Depesche des serbischen rn bin Mannes genug, das, was ich gesagt, zu vertreten, und zu Konfuls in Uestucb ist Marinkovic auf belebtem Marktplate 3tg." infolge einer von 700 Arbeitern besuchten Bersammlung zu stolz, bort pater peccavi zu sagen, wo ich im Recht bin. 150 Meter vom Regierungspalast ermordet worden; die Leiche sämmtliche Weber die Arbeit eingestellt. Da die Mittel für die eber Gine de- und wehmüthige Beschwerde mit dem obligaten ehr- blieb eine Stunde liegen. Einige Zigeuner wurden verhaftet. Unterhaltung des Ausstandes nur geringfügig sind, wandern die Ban furchtsvollen Ersterben ist nicht nach meinem Geschmact. Das Die Pforte hat dem ferbischen Gesandten die strengste Unter: meisten Ausständigen aus. Hört! hört!" rechts beweist nur das Erstaunen edler Mannes- suchung zugesichert. Ein näherer Bericht ist der Regierung noch

emal

tig seelen darüber, daß Jemand bei 4 Mart Diäten, täglicher nicht zugegangen. teili Kündigung 2c. den Muth der Wahrheit besitzt. Im Uebrigen

wo wäre eine Beschwerde nach erfolgter Entlassung durch den kom­

e 2 Leipzig , den 30. Juni. In hiesigen Arbeiterkreisen ist das Gerücht verbreitet, daß nach Ablauf des Sozialistengesetzes der ich Reichstagsabgeordnete Schippel von Berlin hierher übersiedeln werde. Die Volfstribüne" des Herrn Schippel würde dann ebenfalls hier erscheinen."

Bo

wel

Fr

cein

Amerika .

Der Fischerz wist auf Neufundland . Ein Tele­

Soziale Ueberlicht.

did petenten Direktor genau dasselbe, wie die Windthorst'schen gramm aus White Bay meldet, daß die britischen Fischer von Refolutionen nach erfolgter Annahme der Militärvorlage durch französischen Fischern, welche Köder suchen, am Fischen verhin Wie die Unternehmer auf einander losharken, wenn Bro den Reichstag . Die Busage einer objektiven Untersuchung der dert werden. Der Präfekt des Distrikts verlangt, daß den Fischern es an den Geldbeutel geht, und welch' progige Ueberhebung fie and Zustände im Statistischen Umt ist dankenswerth. Der Befehl von St. George's Bay für den ihnen von den Franzosen gegen die Arbeiter befeelt, zeigt folgendes Birkular des Feilen­ion des Direktors an den Kanzleidiener, mir den Eintritt in das zugefügten Nachtheil eine Entschädigung von 10 000 Dollars fabrikantenvereins zu Remscheid : mög Dienstgebäude zu verwehren, ist zwar sehr schneidig, aber gänz- gezahlt werde. Die Lokalregierung lehnt jedoch jedwede Es wird Ihnen vielleicht nicht unbekannt geblieben sein, daß son lich überflüssig." Haftbarkeit ab. Der hier eingetroffene britische Kreuzer seit Kurzem Hierselbst ein allgemeiner Feilenhauerstreit ausge Leipzig . Es ist merkwürdig, wie Gegner sich unsere Köpfe Bay unverändert sei. Kapitän Sir Baldwin Waller wird be- deren Bewilligung die Fabrikanten glaubten ablehnen zu müssen, Emerald" meldet, daß die Lage der Dinge in St. George's brochen ist, verursacht durch beträchtlich erhöhte Lohnforderungen, an zerbrechen, und welche albernen Gerüchte sie über uns in Umschuldigt, in einem nichtproklamirten Distrikt das Standrecht in von dem Standpunkte ausgehend, daß eine Preiserhöhung e i lauf setzen. Da lassen sich z. B. Verliner Blätter aus Leipzig Kraft gesetzt zu haben. ih bei der jeßigen Konjunktur unzeitgemäß fei, das Export telegraphiren: Die tleine südamerikanische Republik Bogeschäft mit Rücksicht auf die ausländische Konkurrenz livia, welche in dem Kriege zwischen Peru , Chile und Bolivia und nach den verschiedenen in 1887, 1888 und 1889 bereits eine sehr hervorragende Rolle spielte, ist neuerlich der Schauplah stattgehabten Lohnaufbesserungen vollends ganz ruiniren und dann eines freilich mißglückten Umsturz versuches gewesen. Der Geitera auch die Lage der Feilenhauer an und für sich Camacho, das Haupt der dortigen liberalen Partei, setzte sich in eine neue Erhöhung nicht bedinge. den Kopf, den jezigen Präsidenten Dr. Arce zu stürzen. Gr sam­Leider sind etwa 6 Fabrikanten unter Annahme der Forde­melte einige Anhänger um sich und erließ einen Ausruf, in wel­chem er Arce und seine Freunde Betrüger nannte und behaup- Feilenfabrikanten- Verein ausgetreten und entblöden sich jetzt ein­rungen der Feilenhauer aus dem ca. 160 Mitglieder zählenden Herr Schippel wird über diese Notiz, welche sich wie ge- tete, alle anständigen und ehrlichen Leute ständen auf seiner Seite. zelne derselben nicht, Offerten- Zirkulare an die Feilenabnehmer zu oße fagt als Telegramm( Privat- Telegramm") zuerst in der Für diesen Aufruf wird Camacho nunmehr selbst von gesinnungs versenden, um die Lage ihrer im Streit befindlichen und von asch Kreuz- Zeitung" fand, ebenso erstaunt gewesen sein, wie die verwandten Blättern als zweiter Boulanger verhöhnt. Die Auf ihnen verlassenen Kollegen zu selbstfüchtigen Zwecken auszubeuter gen Leipziger Arbeiterkreise". Von einem solchen Plan ist hier ab- reizung der Truppen von Aguirri gelang ihm zwar, doch hatte indem sie unter Hinweis darauf, daß sie nicht vom Streit we folut nichts bekannt; und er hätte auch gar keinen Sinn, da en unglück bei dem Sturm auf Cochabamba ; er wurde geschlagen betroffen feien, glauben die Kundschaft ihrer bisherigen Freunde und ſigt jetzt hinter Schloß und Niegel. Bolivia Leipzig bereits ein sozialdemokratisches Organ, den täglich er wiederholt von Aufstandsversuchen heimgesucht. In den letzten scheinenden Wähler" hat, der von Manfred Wittich , unter 20 Jahren sind etwa ein halbes Dugend Revolutionen, zum Verein in seiner Generalversammlung vont 20. C. ,, gegen­pic, Mitwirkung 2iebknecht 3 redigirt wird, und seinen schon sehr erfolgreich durchgeführt worden. Die neuesten Umfturzbestrebun- Verein in seiner Generalversammlung vom 20. C., gegen­nansehnlichen Abonnentenstand( dreimal so hoch als der Abonen sind, wie aus den vorliegenden Berichten erhellt, fehlgewärtiges Gegenzirkular behufs Versendung an die einzelnen Abouchlagen. enentenstand des Lokalblatts Fackel", welches vor dem Sozia­

fig

D

njell

= uti

eid

Arm

"

-

-

er

Arbeiterbewegung.

zu sich herüberziehen zu können.

In Anbetracht dieser Verhältnisse beschloß der Fabrikanten

einzelnen Abnehmer zu erlassen und richtet das ergebene Grfuchen auch an Sie, den abtrünnigen Fabrikanten, falls Ihnen von den felben Offerte gemacht werden sollte, es sei schriftlich oder ick listengesetz hier erschien) im Laufe dieses Quartals noch erheblich mündlich, die ihnen gebührende Antwort darauf zu Theil werden Er zu vergrößern hofft. zu lassen. Eine jegliche Berücksichtigung derselben in Bezug auf Lüdenscheid , 1. Juli. Der Regierungspräsident Winzer zu Lieferungen würde gleichbeden tend sein mit einer Unterstüßung ret, Arnsberg verordnet mit Zustimmung des Bezirksausschusses für In Stettin fand eine sehr zahlreich besuchte Versammlung der maßlofen auf fozialistischer Grundlage he er den Regierungsbezirk Arnsberg wie folgt: der ausständigen Maurer, Zimmerleute und Kalf- und Stein ruhenden Lohnforderungen, deren Durchführung auch eine Gr­" In Versammlungen, auf welche die Vorschrift des§ 1 bezw. träger statt, in welcher über eine Besprechung Bericht erstattet höhung der Verkaufspreise fürs Inland unbedingt nach sich 1§ 3 der Verordnung über die Verhütung eines die gefeßliche wurde, die Abends zuvor zwischen den Abgeordneten der Strei ziehen würde. Freiheit und Ordnung gefährdenden Mißbrauchs des Versamm: kenden und den Vorständen des Arbeitgeberbundes und der Bau- Wir zweifeln nicht, daß Sie sich mit der Stellungnahme des lungs- und Vereinigungsrechts vom 11. März 1850 Anwendung gewerke Junung stattgefunden hat. Die Streifenden hatten sich, Feitenfabrikanten- Vereins, welcher gewillt ist, unberechtigte Lohn­findet, dürfen Eintrittsgelder oder sonstige Geldbeiträge ohne Gewie berichtet wurde, erboten, für einen Stundenlohn von 47/2 Pf.forderungen zurückzuweisen und den ihm aufgedrungenen Kampf nehmigung der Ortspolizeibehörde nicht erhoben oder eingesammelt die Arbeit wieder aufzunehmen, unter der Bedingung, daß die mit aller Macht durchzuführen, solidarisch fühlen und somit ma werden. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer von den Meistern eingeführten Entlassungsscheine wieder abge zu Ihrem Theile beitragen werden, unserer gerechten Sache se Geldstrafe von 60 M. bestraft." schafft werden und daß die Vereinigungen der Zimmerleute und zum Siege zu verhelfen. Somit wären wir die Erften, die mit einer von dem Minister Maurer fortbestehen. Die Meister hatten erklärt, auf diese Be- Etwaige Ordres bitten wir nach wie vor Ihrem bisherigen des Innern angeregten Maßregel beglückt werden. Wir stehen dingungen nicht eingehen zu wollen und die Besprechung war Lieferanten zuwenden zu wollen, der dringendste Bedarf wird durch) sch nicht an, zu erklären, daß dies eine weitere Beschränkung des resultatios verlaufen. Es wurde befchloffen, den Streik weiter zu gegenseitige Aushilfe der vereinigten Fabrikanten gedeckt werden. Vereins- und Versammlungsrechts der Arbeiter ist. Denn wenn führen. man bedenkt, daß zu einer Tellersammlung die Genehmigung der Der Vorstand des Feilenfabrikanten- Vereins. Never den gegenwärtigen Stand der theils schon sest Polizei erforderlich ist, und das Wohlwollen" berücksichtigt, das organisirten, theils in der Organisation begriffenen Unterneh den von Arbeitern arrangirten Versammlungen entgegengebracht mer- Verbände giebt die Kiel. 3tg." eine Uebersicht in fol­wird, so hat man teine Ursache, sich der Illusion hinzugeben, dagender Zusammenstellung: Verband sämmtlicher Arbeitgeber

Frater

Des

ben

chaft