aus

schaft dargelegt.

Gerichts- Beitung.

furzer Beit

ihne

ben

und die fon

räth

Beug beim

Vorarl

denken, da dürfe. D

Streit ga

Stougresses lange der

angejamm

beschloffen

utrete

Bildes mehrere Minuten erforderlich, so reichten später bei der Fabrikanten sei der, den Feilenhauerverein sprengen Hand voll vervollkommneten optischen Apparaten und empfindlichen um die Feilenhauer in Zukunft ganz zu fnebeln. preßten Me Platten schon einige Sefunden hin. Auf der herausgenommenen Platte ist von dem Bilde noch nichts zu sehen, die Platte muß Redner erwähnten noch ihre Reiseerlebnisse aus der Marizu erreichen, Eine Anklage wegen nubefugten Nachdrucks wurde wo einzelne Meister sogar bis 20 Lehrlinge und Mädchen ob eine fta vielmehr noch der Einwirkung von Duecksilberdämpfen ausgesetzt gestern vor der dritten Strastammer des Landgerichts I gegen einigen Gesellen in einer Werkstatt beschäftigen. Diese und ob auc werden. Dann wird das Bild durch Abwaschen mit Kochsalz- den Tapezirer Jos. Willmann und der Verleger Th. trieben aber mehr Landwirthschaft als Industrie. Sie fation set zi Lösung oder unter schweflichsaurem Kali firirt. Die Bilder er- Oppermann verhandelt. Im Verlage des lettgenannten mit hiesigen Fabrikanten auf ein Jahr sich kontrakt zu schlagen. scheinen bei Daguerre stets positiv. Jim Gegensatz zu den erscheint der Allgemeine deutsche Verlobungs- Anzeiger". Der pflichtet, für den von den Fabrikanten gestellten Prosperitär Daguerreotypieen( Lichtbildern auf Metall) nennt man ein auf erste Angeklagte ließ in diesem Organ eine Annonze veröffent arbeiten. Welcher Geist unter den hiesigen Feilenhauern Gin Lohnfor Papier hervorgebrachtes Lichtbild Photographie. Der Erfinder lichen, wodurch er den Heirathsluftigen sein Geschäft empfahl beweist die übergroße Betheiligung, obschon die jetzt alle Kr der Photographie ist der Engländer Talbot. Ein feines Blatt und diese Annonze war von einer dekorativen Beichnung um- lung auf 6 Uhr 6 Uhr Abends angekündigt war, zum Eieg Papier wird mit einer für die Einwirkung des Lichts empfindlichen geben, welche eine Portière vorstellte. Die Firma Clafen u. Co. halber aber am Morgen desselben Tages schon abgeben Schicht aus Chlorsilber überzogen, welches sich, vom Licht ge hat nun eine Serie Blätter herausgegeben, welche fünstlerisch aus wurde. Wie schon kurz mitgetheilt, dauert der Streit for bewegung troffen, dunkel färbt. Legt man nun einen Kupferstich auf das geführte Vorlagen für Tapezirer, Tischler und andere Gewerbetreibende§ 4 des Statuts, den die Fabrikanten in ihrer Versammlegen auf felbe, drückt beide durch eine darauf gelegte Glasplatte enthalten. Sie entdeckte, daß die Umrahmung jener Annonze nicht erwähnt hatten, lautet wie folgt:" Da die verein Fachverein zusammen und setzt dieselben so dem Sonnenlicht einer folchen Vorlage nachgebildet war, hielt dies für unberech- beziehungsweise in Zukunft zu vereinbarenden Preise als schon jet b so wird das Chlorsilber von allen Stellen, wo tigt und stellte gegen die Angeklagten den Strafantrag. Die fäge gelten, so darf einerseits kein Feilenfabrikant wen Die Lohuko der über ihm liegende Kupferstich durch die Druckerschwärze un- Bezteren erklärten im Termine, daß sie ihr Verfahren nicht für die Preise bezahlen, andererseits kein Feilenhauer zu beitszeit vo durchsichtig ist, weiß bleiben, an allen anderen Stellen um so strafbar halten könnten. Der erste Angeklagte habe die Vorlagen Breifen arbeiten. Sollte das Eine oder Andere dennoch ge Tage vorb mehr geschwärzt werden, je weniger das Sonnenlicht durch den von der Firma Cläfen u. Ko. gekauft, um vorkommenden Falls so sind die Uebertreter, wenn sie Vereinsmitglieder sind, voller Beza Kupferstich aufgehalten wird. Hebt man nun den Kupferstich vom darnach zu arbeiten, hierzu seien dieselben auch bestimmt und Borstande zu verwarnen und im Wiederholungsfalle ihm trägt 24,30 Papier ab, so erblickt man auf dem Papier eine Zeichnung des durch den Ankauf seien sie sein Eigenthum geworden, über welches gliedschaft verlustig zu erklären. Der Feilenhauerverein ver Abends bed Stupferstichs in verkehrter Schattirung, weiß auf dunklem Grund. er nach freiem Ermessen verfügen könne. Der literarische Sach- ich, baß seine Mitglieder für einen, die getroffene Verein Nachtarbeit Wir haben ein negatives Bild. Es folgt nun das sogenannte verständigen- Verein hat ein den Angeklagten ungünstiges Gutachten übertretenden Fabrikanten( Vereinsmitglied oder nicht) nich Lohn von Firiren des Bildes; man verfährt darauf mit dem negativen abgegeben. Er hielt die Vorlage für eine Arbeit, die eine eigene arbeiten, wogegen der Fabrikantenverein die Verpflichtung gelten diese Bilde wie zuvor mit dem Kupferstich und erhält so ein positives geistige Thätigkeit ihres Urhebers erfordere und deshalb schutz- nimmt, einen solchen unter den vereinbarten Preisen arbe geber has Bild. Der Vortragende giebt sodann noch im ersten Theile des berechtigt sei. Mit der Erwerbung eines einzelnen Exemplars Feilenhauer nicht zu beschäftigen. Vortrages eine nähere Beschreibung der Eiweißphotographie, des sei nicht die Berechtigung zur Vervielfältigung verbunden. Der Kollodium- oder nassen Verfahrens, der modernen Trockenplatte, Staatsanwalt beantragte gegen die Angeklagten je 100 M. Geld Verein der Bergleute hat beschlossen, gegen die Entlass forgen die Bildtok( Kreis Saarbrücken ), 9. Juli. Der Recht dem Arbei durch deren Anwendung es gelang, die Aufnahmezeit bis auf ſtrafe, während die Vertheidiger, Rechtsanwälte Meißner und Bergmanns und Vorstandsmitgliedes Johann Müller aus nicht schon 1/800 Sekunde abzukürzen, der farbenempfindlichen Photographie, Leop. Ray, in längeren Ausführungen für Freisprechung plädirten. Bergmanns und Vorstandsmitgliedes Johann Müller aus nicht schon der Aufnahme bei künstlichem Licht und nimmt schließlich eine Der Gerichtshof hielt die nachgeahmten Vorlagen weder für ein bis an den Landesherrn zu gehen. Die Ablegung Müllers, entsprechen Friedrichsthal den Beschwerdeweg zu beschreiten und, wenn Rettungslei Blihaufnahme des Publikums von der Bühne aus vor. In einem Kunstwert noch für ein Muster, sondern für eine technische erst fürzlich eine ihm im Prozeß gegen Warken und geitliche A zweiten noch interessanteren Vortrage wird vom Vortragenden Beichnung, welche in erster Linie zur Erläuterung und Belehrung zuerkannte vierwöchentliche Gefängnißstraße verbüßt hat, ste sich in den alsdann die Bedeutung der Photographie für Kunst und Wissen dienen solle. Eine unbefugte Nachahmung derselben werde nach Ansicht der Arbeiter im Widerspruch mit der revidirten wählten Re dem Patentgesetz nur als eine Uebertretung angesehen und da ordnung, wonach außer der gerichtlichen Bestrafung wegen, Redne Eine Neuerung hat die Ober- Postdirektion seit vorgestern ein- diese verjährt sei, so mußten die Angeklagten freigesprochen Wergehens eine Disziplinarstraße nicht mehr verhängt werden der Dis geführt. Wer die öffentlichen Fernsprechstellen benußte, hat es werden. immer als einen Mangel empfunden, daß es in der Nähe des Eine ganze Reihe von Betrügereien führte gestern den beitern Schwedens , besonders in der Umgegend von Stowissen will Stockholm , 6. Juli. Unter den landwirthschaftlicherenter ente Apparats an jeder Gelegenheit fehlte, fiber das Gehörte sich Kaufmann Felix Lesser vor die erste Straffammer des Land- ist in der letzten Woche eine Bewegung aufgetreten, die ou verzeich einige Notizen zu machen. Diesem Uebelstande hat nun die ge- gerichts I. Der Angeflagte hat früher ein Manufakturwaaren­mente borbe abgeholfen, indem sie dicht am Telephon zur Geschäft in Treptow a. E. gehabt, ist dort in Konkurs gerathen Umfang anzunehmen scheint. Es sind nicht die ſelbſtſie hele Rechten des Sprechenden ein Schreibpult anbringen ließ, das und hat sich dann mittellos nach Berlin begeben, landwirthschaftlichen Tagelöhner, sondern die eigentlichen Der Redne wo fnechte die Güter( statkarlar) und der Häusler( torpardrbie übrige zugleich in sinnreicher Weise das zum Schreiben nöthige Papier er fich als barbietet. Dieses läuft unterhalb des Pultes an einer Rolle und machte Leffer sich wieder selbstständig. Er miethete im Hause welche überall von der Gutsherrschaft die Bewilligung i licht Arbeitszeit und höhere Löhne fordern. Auf den Gütern bin de b im Herbst nun zieht der Schreibende über eine andere an der Schreibfläche Fennstraße 53 einen Laden auf drei Monate für den jährlichen und Elfita legten am Montag und Dienstag die Knechte des Pultes befindliche Rolle so viel Papier herauf, als er eben Miethspreis von 1600 M., um darin ein Trifotwaaren- Geschäft der Forderung eines zehnstündigen Arbeitstages die Arbeit der eine bedarf. Ein mesferartiger Falz ist an der oberen Kante ange- einzurichten. Die Ladeneinrichtung wurde von ihm gegen eine ge- und viele verließen ohne weiteres die Güter, als bracht, so daß das Blatt sauber von der Rolle abgerissen wird. ringe Anzahlung von 30 M. entnommen und dann gelang dem Forderung abgeschlagen wurde. Auf den Gütern Bogesu Der Apparat, das sogenannte Michaelische Fernsprechpult, wird Angeklagten, eine ganze Anzahl Firmen zur Hergabe von Waaren Frösvik wurde am Donnerstag unter der gleichen Fo nehmigen demnächst auch in den öffentlichen Fernsprechämtern anderer auf Kredit zu bewegen, indem er verschwieg, daß das mitten in der Heuernte von den Dienstleuten die Arbeit Städte angebracht werden. neuerrichtete Geschäft auf den Namen seiner Ehefrau geführt nöthigt, den Leuten eine 10/2 stündige Arbeitszeit zu Ein Beispiel von Ehrlichkeit wird dem Kl.." be- wurde. Zwei Monate nach Eröffnung des Geschäfts wurde das stellt. Der Besitzer der Güter, Frhr. v. Höpfen, sab kollege richtet: Der Kaufmann B. in der Barutherstraße fuhr fürzlich eid, Waaren waren nicht mehr vorhanden und die meisten Auch auf dem großen Gute Sydboholm, dem Grafen selbe wieder geschlossen, der Angeklagte leistete den Offenbarungs worauf diese dann gestern Morgen die Arbeit wieder au ſteigen öffnete er fein Portemonnate, um das Fahrgeld zu ent- Gläubiger hatten das Nachsehen. Der Angeklagte soll besonders Brahe gehörig, ist unter denselben Forderungen die Arte gegen ein richten; dabei entfiel ihm ein Zwanzigmarkstück. Man suchte wurde deshalb zuerst angenommen, daß der größte Theil der gestellt worden; eine Verhandlung mit den Leuten follte gegen ein lange vergeblich nach demselben und gab das Goldstück verloren, Waaren und der Erlös dafür in betrügerischer Absicht bei Seite stattfinden. Die Besitzer der Güter Helgerum und langez die der zur Aufnahme des Regenwassers befindlichen Verschluffes gefallen seboch nicht erbringen lassen, die Anklagebehörde hielt dagegen bie sei. Und so mußte fich B. in das Unabänderliche fügen. Um so in weiterer Umgebung von Stockholm die Arbeit niederungen. freudiger war er aber überrascht, als ihm am anderen Morgen Behauptung aufrecht, daß Lesser sein kaufmännisches Unternehmen werden wird. In Veranlassung des in Aussicht stehende Der Kutscher das Goldſtück übergab, welches er am Morgen gen lediglich zum Zwecke des Betruges gegründet habe. Der Beschuldigte meinen Ausstandes der Dienstleute fand schon am Frei Teberstund beim bestritt dies. Er will 200 Mart während seiner Geschäftsthätig- dem Gute Sundby eine große Versammlung von Guts Reinigen der Droschke, in eine Rige des Fußbodens eingetreten, teit als Reisender erübrigt und fernere 200 M. von Verwandten und Gutspächtern statt, um über die Mittel und Wege wieder gefunden hatte. Herr V. nahm mit vielem Dank das Geld entgegen, indem er den zwar widerstrebenden Mann durch einen in furzer Zeit einen solchen Aufschwung nehmen würde, daß er entgegen zu treten sei. Nach längerer Verhandlung seiner Frau erhalten haben. Er habe gehofft, daß das Geschäft rathen, wie dieser plöglichen Arbeitsniederlegung von An tehmigung Fünfmartschein für seine Mühe entschädigte. beschließt: sich mit dem Ertrage würde über Wasser halten können. Der Vier Dachstuhlbrände haben innerhalb einiger Monate Gerichtshof hielt durch die umfangreiche Beweisaufnahme für er willigen; dagegen dafür zu wirken, daß vom nächsten S schlossen, die Forderungen der Dienstleute zur Zeit nich sie Klen im Hause Spenerstraße 47 in Moabit stattgefunden und sprechen wiesen, daß der Angeklagte zur Erlangung des Kredits falsche in den gefeßlichen Miethsvertrag eine gewiffe Arbeit Punkte Ge alle Anzeichen dafür, daß in allen Fällen vorsätzliche Brandstif Vorspiegelungen angewendet habe und verurtheilte ihn hierfür zu gesetzt werde. Es wurde ferner beschlossen, zu einer neue me .ntreiben tung vorliegt. Da die Ermittelungen der Polizei bisher reful- neun Monaten Gefängniß, wovon ein Monat durch sammlung alle Gutsbesitzer und Gutspächter aus weitem Das sei tatlos geblieben, so hat der Eigenthümer des genannten Hauses die erlittene Untersuchungshaft abgerechnet wurde. einzuladen. befchloffer nunmehr eine Belohnung von 500 Mart ausgesetzt für den anwalt hatte zwei Jahre Gefängniß beantragt. 1. August Nachweis des Thäters auch nur einer dieser Brandstiftungen. Gegen das schwurgerichtliche Erkenntniß, wonach der Forderun Polizeibericht. Am 8. d. Mts. Morgens wurde ein des Doppelmordes angeklagte Schneider Klaufin zum Tode ver Mädchen in seiner Wohnung in der Lothringerstraße schwer trant urtheilt wurde, ist seitens des Vertheidigers, Rechtsanwalt Dr. vorgefunden und nach der Charitee gebracht. Anscheinend liegt Friedmann, die Revision eingelegt worden. Die Bemängelung Vergiftung vor.Bu derselben Zeit gerieth der Kutscher Vengels richtet sich im Wesentlichen gegen die Form der doppelten Be An alle Bauarbeiter Berlins . Kameraden! an der Ecke der Kaiser- Wilhelm- und Spandauerstraße bei dem richtigung, welche aus juristischen formellen Gründen das Verdikt Verfuch, auf einen in der Fahrt befindlichen Rollwagen zu der Geschworenen vor der endgiltigen Verkündung erfahren hat. holentlich sehen wir uns veranlaßt, Euch auf die im Aus springen, unter die Räder desselben und erlitt anscheinend schwere Da es sich um Fragen prinzipieller Art bezüglich des schwur findlichen Bauarbeiter Hamburgs , Stettins, Altonas und Berlegungen an beiden Unterschenkeln- Vormittags wurde ein gerichtlichen Verfahrens handelt, so dürfte die demnächst vor dem becks aufmerksam zu machen. Die Mittel zur Unterstü zweijähriger Knabe vor dem Hause Schönhauser Allee Nr. 48 Reichsgerichte in dieser Sache stattfindende Verhandlung ein be- felben sind bis jetzt, was Berlin anbetrifft, verhält schwach eingelaufen. Infolgedessen ersuchen wir Guch von einem Pferdebahnwagen überfahren und auf der Stelle ge- fonderes Interesse beanspruchen. tödtet. Mittags brachte der Bäckergeselle Schwarzkopf, welcher Wegen Vergehen gegen das Sozialistengeseh fand Eure Pflicht den darbenden, für ihr heilnes Recht von seinem Meister wegen Mißhandlung eines Lehrlings ent- gestern vor der IV. Straffammer die Verhandlung gegen gebler Kameraden gegenüber zu thun. Meo. Bairisch n es laffen worden war, der Meisterin im Laben in der Linienstraße und Genossen statt. Diefelben waren beschuldigt, im VI. Wahl wärtigen Unternehmerverbänden mit Mittag ima ganiſationen der Bauarsider thendtisch mittelst eines Taschenmessers eine bedeutende Wunde am linken freis nach Ausschreibung der Wahl öffentlich ein Flugblatt ver: Beit auch hier versuchen wird. Menoffen um ge Handgelenk bei. Der Thäter wurde verhaftet.- Abends wurde breitet zu haben, welches zur Wahl des damaligen Kandidaten Solidaritätsgefühl. Der Sieg ner Boltsblatu an der Geke der Schönleinstraße und des Kottbuserdammes der Wilhelm Liebknecht aufforderte. Die Verhandlung endete schließ­Arbeiter Schubert von einem unbekannten Mann anscheinend ohne lich mit Freisprechung sämmtlicher Angeklagten. Der Staats- auch der unferige. Sammelliste Tribüne" sowie alle jede Veranlassung mittelst eines Messers in die rechte Backe ge- anwalt hatte gegen die beiden Angeklagten Bedler und Grahms männern zu haben und zwa aus. Achtungsvoll stochen, so daß er nach dem Krankenhause am Urban gebracht ie 15 Mart eventuell 3 Tage Haft, gegen das 15jährige Mädchen D. Nennthaler, Falkensteinſtr. 1 Ernst May Schlecht 5 Mark Geldbuße beantragt. Vor der II. Straffammer pen, Wafferthorstr. 76; Stre des Landgerichts 11 fand wegen einer gleichen Sache gestern eben- westen: 9. Klinge, Bahnfr. 15 rel. Lotterigard bei dem Besuche dergleichen Lokale mitzunehmen. Aus dem Fischer und Göde waren beschuldigt, am 16. Februar zu Char : straße 5; E. Meinaß, umſtr. ur Hauptziek eben Erzählten kann jedermann entnehmen, daß es dem lottenburg, Hoffmann am 17. februar ebendaselbst, Sentpiel, traße 21. Für Norden: Lüdrih, terip weißen Arbeiter nicht möglich ist, wie der Kuli zu essen und Hannig uno Lorenz am 16. Februar zu Tornow, Neuendorf und Swinemünderstr. 47; Beerselbe, intr. 229: Piston zu wohnen; aber auch die Kleidung der beiden Konkurrenten Egsdorf und Gräz in Grünau ein sozialistisches Flugblatt verstraße 42( b. Leibmann); Harns, Schönhauser ce 186 ist eine grundverschiedene. Nicht nur die Landessitte, 10 m. Gelobuße und in die Kosten verurtheilt, während die An- J. A.: W. Gaßmann. breitet zu haben. Eechs der Angeklagten wurden schließlich zu mann, Ererzierstr. 4b und W. Hartleib, Boffenerstr. 55 sondern auch das leibliche Bedürfniß zwingt den weißen geklagten Lorenz, Sentpiel und Hannig freigesprochen wurden. Arbeiter, sich einigermaßen ordentlich zu fleiden. Der Kuli, der auf ein wirklich gutes Leben erst nach dem Tode rechnet, begnügt sich mit leinenen, lottrigen Hosen, einer blauen Blouse, Schuhen mit Filzsohlen und einer Kappe. Hat der Die Klempner hielten am Montag Abend eine arme Teufel dazu nur noch seinen Reis und etivas Opium, Bersammlung in May's Sälen, Beuthstraße, unter Bo dann ist er zufrieden. Der lasterhafte, nervenzerrüttende Remscheid , 7. Juli. Heute Morgen tagte um 10% Uhr Herren Selchow, Köhler, Abraham und Bra Opiumrausch verseht ihn ja in den Himmel, in den er wiederum eine von 1000-1200 Personen besuchte Feilenhauer - um den Bericht der Lohnkommission zu hören und über nach Aussage seiner Priester einst gelangen soll. All' das Versammlung im Lokale des Herrn Greuling, um über die Streit Eintritt in einen Streit zu berathen. Geschilderte jedoch würde die von ihrer Arbeit lebenden, angelegenheit zu berathen. Der Vorsitzende frug die Versammelten, Abraham, welcher Eingangs seiner Ausführungen gegen Angehörige anderer Nationen so duldsamen Amerikaner ob Jemand in der Lage wäre, Erklärungen von Fabrifanten ab- blick auf die Klempner- Bewegung gab. Zu Beginn der nicht erregt haben, wenn die Chinesen sich nicht herbeigelassen zugeben, welche die Forderungen der Feilenhauer der letzten Ver Jahre habe die Bewegung unter den Klempnern einen erf hätten, zu einem Sechstel des bisher üblichen Lohnes wo. namhaft zu machen. Es sind dies die Herren Karl Offermann worden, da schon nach kurzer Zeit die Polizei dazwischen fammlung bewilligt hätten; er selbst sei in der Lage 3 Firmen Aufschwung genommen. Allerdings sei damals nichts möglich 14-16 Stunden täglich zu arbeiten. Der ameris und Walter Wiedenhof in Remscheid und Braun in Wermelskirchen. bas soeben erst Aufgebaute vollständig zerstörte. In Folge kanische Arbeiter sagt sich:" Nur dann sind die Erfindungen Der Streit bei diesen Firmen ist also beendet. Der Vorsitzende Vorgehens trat eine starke Reaktion unter der Kollegen der Neuzeit, die Dampfmaschinen u. s. w. wirklich segen- theilte ferner mit, daß die Fabrikanten in ihrer legten Bersammlung der nun durch nichts gehinderte Uebermuth des Kapitals bringend, wenn sie dem Menschen die ohnehin harte Arbeit nur von§ 6 gesprochen haben und sprengten die Nachricht aus der das Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Von den übrigen Forderungen der Feilen- stärkte.

werden mußte.

-

Der Staats

Die Arbeiter Grofe, Werder,

Arbeiterbewegung.

Un

100

teunstünd

st. Punt

ngenomm

Soziale Uebersicht Bersam

Pücklerstr. 18; Kandale, Andre 15reuß.

m

ortig

eröffne

Frage ge Baens Weimare mit einer

Gin

Interen Lei Schli 2. Bespre

okoll der

fallen ge Schienen

stande u

Versamm

Ibold

fasse d

feien.

an den wurde a diesjähri partei habe.

un

Gr. 04

str. 14;

9 M. p

decker- J wärtig

hilo ti

Versammlungen.

offe

fatten, kapitalistischen Menschenkinder allerdings haben, ob- hauer erwähnten sie gar nichts. Auch nach außerhalb sei die Tag zu Tag mächtiger wird und zu den besten Sof gleich sie auch ohne Maschinen Millionen erwerben, darüber Nachricht von der Beendigung des Streits verbreitet worden, um berechtigt. Diese Vereinigung ist eine Naturnothwen eine andere Ansicht. Diesen Menschenausbeutern, die nur besonderes Lob wurde denjenigen Feilenhauern ausgesprochen, des Arbeiters immer tiefer herab zu drücken. Schlimm gen den Streifenden die finanzielle Unterstützung abzuschneiden. Ein gegenüber dem Bestreben der Arbeitgeber, die wirthschaftlic durch die schwere Arbeit ihrer Leute Reichthum erlangt welche eine zahlreiche Familie haben und doch am treuesten zur es, daß die Gesetzgebung nun auch noch den wirthd habeit, sind die Kulis natürlich noch lieber als Maschinen, Fahne hielten. Es wird dann noch besonders aufgefordert, die stärkeren Theil, die Stapitalisten, unterstützt, indem die Noo

50 bis höchstens 90 Cents und nimmt womöglich eine Tracht

Herrn K

worden. Kölns einzutre

Gi

Fach v wand

nahme rungen

am 5. nung

Den

eine

den Vc

Puntte

Kollege

tr

Beit ve

standes

Regelu

fich ge

SE

bi

unferer tomme

zu wel

waren

Entgeg

Arbeits

Innun

fich de

Stund

Lohna

Aufsch

Gebil

des&

: resp.

Die streifenden Feilenhauer mitzutheilen. Der ganze Hauptzweck durch eine Berkürzung der Arbeitszeit die Reservearmee

fid

tagsa

be

Erhöh

durch eine gemacht

wir

Fachr

Prügel auch noch in den Kauf. Bedenkt man nun, daß in mahnte dann dringend, in der hoffentlich letzten Woche des beitreten. Dies sei auch die Vorbedingung, wollten die fil

wenigen Jahren mehr als 70 000 Stulis fich allein in San Franzisko niedergelassen haben, so kann man sich denken, mit welcher Besorgniß der kleine Mann der Zukunft entgegenfah. ( Schluß folgt.)

rücht

Fa

jeder Versammlung andere Beschlüsse faßten. Der Vorsitzende er ausgeübt werden; deshalb müßten alle Klempner dem Streits treu auszuhalten und geißelte diejenigen, welche das Gewas allgemeiner Wunsch ist eine Besserung ihrer zucht verbreiteten, sie hätten kein Geld mehr und müßten bald verhältnisse erreichen. Gewiß fei das Bestreben, zu Kreuze kriechen. Eine nicht sehr zarte Würdigung wurde dem Besserung Denunzianten zu Theil, welcher die Liebenswürdigkeit hatte, dem Gewiß sei es fegensreicher, wenn Lebenslage But verschaffen, Bergischen Tageblatt" die Namen der freundlichen Spender für besserung bie Masse taufkräftig

ber