-
Der
Ge chen unter
Gefäng Wie
Eine merkwürdige Beobachtung hat ein Armenarzt im| Schade, daß der Herzog uns das Vergnügen jetzt nicht noch| schaftlichen und praktischen Gesichtspunkte einer solchen unter der Südosten der Stadt in den letzten Tagen vor Beginn der Schul- einmal bereitet. Er tönnte es unbesorgt und es müßte ein nebenbei wird bemerkt, daß eine solche Säule der Stadt des Landg ferien gemacht. Es war demselben nämlich aufgefallen, daß er herrliches Schauspiel sein, zu sehen, wie aller Tadel verstummte besonderen Bierde gereichen werde, da dieselbe die Anwe Passage d häufig von armen Familien in Anspruch genommen wurde, deren und der deutsche Freifinn wieder dem populären Fürsten zu reichen architektonischen Schmuckes gestatte. Darauf wit Einladung Kinder unter äußeren Erscheinungen erkrankten, die auf eine heftige jubelte. Aber er mag wohl den Freifinn verachten, und er thut Rommiffion eingefeßt, und diese betraut den hervorrag Im Thie Störung der Verdauung, des Blutumlaufes und des Stoffwechsels recht daran. Uns soll es nicht betrüben, die bürgerlichen Klassen heimischen Architekten mit der Ausarbeitung eines Projekts würdige S schließen ließen. Die erste Frage war unter diesen Umständen, unseres Voltes ein inhaltloses, der Bedeutung in unserer Zeit bigen Muthes geht dieser an die Arbeit; es soll ein Kauf, er en ob der Patient, gewöhnlich waren es Kinder im reiferen Alter, entbehrendes Fest feiern zu sehen. Wir erkennen daraus, daß eine Zierde der Stadt werden, das ist sein alleiniger etwa unreifes Obst gegeffen habe, wobei man namentlich an die das Proletariat allein die wahrhaft moderne Klasse unserer Be Eine Säule, ein Stiost, ein kleiner Tempel, bald in edlen fl nicht in a damals noch unreifen und schwer verdauliche Stachelbeeren dachte. völkerung ist, daß allein die deutschen Arbeiter, welche sich durch Formen aus kostbaren Werksteinen, bald im orienta thatsächlic Die Frage wurde regelmäßig verneint. Nun fiel dem Arzt auf, daß die dieses Fest nicht einen Augenblick in ihrer ernsten Betrachtung Gestaltenreichthum aus minderwerthigem Material glichen Be Kranken fast ausschließlich in einer bestimmten Gegend der stören, in ihrem ruhigen Gange aufhalten lassen, die Bedeutung wird der Kommission vorgelegt, und überall giebt die mehrerer Reichenbergerstraße wohnten. Wäre der Herr Doftor nun ein unserer Zeit verstehen und deshalb die Männer der kommenden welche der Architekt dem Dinge zu geben verstand, den Aus dem Man strengerer Fachmediziner gewesen, als er in Wirklichkeit ist und Zeit sind. Vergebens erhebt der halbwegs sachverständige Vater Stand des zu sein wünscht, so würde er sofort das in der dortigen Gegend Eine furchtbare Katastrophe, bei welcher mehrere hundert dankens seine Stimme, indem er nachzuweisen versucht, da und vera verwendete Trinkwasser einer genauen Untersuchung auf Bazillen Menschenleben gefährdet wurden, ist in der Nacht vom Sonntag mit der Ausführung des Projektes zwar ein„ Kunstwert", Angeklagt worden se unterworfen haben. Der Gedanke an die Wirkungen unreinen zum Montag nur durch einen glücklichen Zufall verhütet worden. aber einen für meteorologische Instrumente geeigneten Trintwaffers stieg zwar auch in ihm auf, doch unterdrückte er um 12 Uhr Nachts passirte ein ziemlich stark besetzter, vom baltsort schaffen werde. Der Kunstsinn der Kommission sie die Beweis denselben, da die Anfälle alle gutartig verliefen und die Kranken Kutscher K. und dem Schaffner 3. bedienter Pferdebahnwagen der die Meteorologie aber erhält einen Fauftschlag ins Staatsan meist nach einer tüchtigen Schwizkur sich wieder wohler fühlten. Linie Kreuzberg- Gesundbrunnen auf der Fahrt nach letter Die Säule wird aufgestellt, und nach drei Monaten fängni Die Patienten waren sämmtlich noch schulpflichtige Kinder; der Endstation die Badstraße. Der Tramway war soeben im Begriff, noch der Ortsfremde an die aufgestellten Apparate heran, durch die äußeren Symptome tlar vorhandene Krant- die Kreuzung der Stettiner Bahn, deren Barriere geöffnet, zu beſtaubt und unregulirt durch blinde Fensterscheiben bie bestechun heitszustand konnte vielleicht übertrieben sein, um sein, um für paffiren, als der Kutscher desselben plötzlich einen mit vollem blicken. Fast genau diesem Normalvorgange entspricht längere Zeit den Unterricht zu schwänzen; aber auch Dampf heranbrausenden Personenzug auf eine Entfernung von stehungsgeschichte der Wetterfäule in Berlin , des neues Adolf P diefer Gedanke war unhaltbar angesichts der nahe bevor- faum fünfzig Metern gewahrte. Trotz des fürchterlichen Schreckens, tostbarsten Kunstwerts dieser Art( es foftet gegen 7000 wegen g stehenden Schulferien. Dem Arzt begann nun die Sache doch zu von welchem der Beamte erfaßt wurde, hatte er noch so viel hat man, was anzuerkennen ist, bei der ersten Am gerichts I interessiren und er wollte der Krankheitsurfache auf den Grund Geistesgegenwart- da der Wagen nicht mehr zu bremsen war, bes Planes mit dem Berliner Zweigvereine der Schuhma: tommen. Der Krankheitsverlauf selbst ließ auf eine heftige Er- auf die scheuenden Pferde einzuschlagen und diese dadurch zu noch schen meteorologischen Gesellschaft Fühlung gesucht, tretung b von Seiten desselben aber gefliffentlich Fällen g feien wenig von Hause fortgekommen, wären nur nach der Schule den Bahnkörper verlassen, da sauſte der aus acht Personenwagen gangen, sobald das Projekt im architektonischen Stal fich auch und zurück nach Hause gegangen und hätten sich dann meist im bestehende Eisenbahnzug so haarscharf an dem Pferdebahnwagen angelangt war. Noch weniger sah man sich Hause aufgehalten, wozu sie schon durch den fortwährenden Regen vorbei, daß der Hinterperron noch gestreift wurde und eine etwa den fachverständigen Rath des fönigl. meteorologischen fehen die gezwungen waren. Zwar waren ja nun die letzten Tage vor den einen Zoll tiefe Beule erhielt. Nur eine einzige Gefunde später in Anspruch zu nehmen, wohl unter der begründeten find fie sonst gesunder Junge sich durch die Temperatur eine so bös- gesammten Inſaſſen des Pferdebahnwagens wären dem entsetzlichen Fesseln angelegt werden würden, welche den hohen Flug be damit i Ferien regnerisch und fühl, aber doch nicht so falt, daß ein hätte der Wagen das Geleiſe passiren dürfen, und nicht nur die segung, daß durch dasselbe den Schwingen des Künstler- Arch Wege da artige Ertältung hätte zuziehen können, als der Herr Doktor Lode verfallen, sondern auch der Gisenbahntrain hätte unfehlbar in die niederen Regionen des bürgerlich- wissenschaftliche damit if nun wieder einen derartigen Patient zu behandeln hatte, bei einem derartigen Hinderniß- entgleisen müssen. Der griffes der Zweckmäßigkeit" herabziehen müßten. So eine verfu examinirte er denselben fofort auf die Entstehungs Schaffner des Pferdebahnwagens kam mehr todt als lebendig benn der schöne, aber gänzlich unzweckmäßige Bau. Das obe für gegem Ursache der Krankheit. Die dem Examen zuhörende Mutter des auf dem Depot an. Wie man uns mittheilt, war der Eisenbahn - unten geschlossene Gehäuse gestattet feine Erneuerung berat bec Knaben bemerkte aber sehr einfach, die Ursache der Krankheit zug den die Barriere bedienenden Bahnbeamten nicht gemeldet, den Glasscheiben eingesperrten Luft, das schwarze Marmo geklagten feien„ nasje Beene". Nun war das Räthsel bald gelöst. Das auch hatte der zug fein Signal zum Bassiren der Kreuzung absorbirt mit Lust die durch das Glas hindurch gegangene 23 m. fü Schuhwerk des Jungen war defekt, so meinte der Arzt, der Junge gehabt. lende Wärme, wandelt sie in dunkle Wärmestrahlen" um und seine Mutter bestritten das; die Stiefeln wären noch ganz, Unglücksfälle. Beim Niederlegen eines am Köllnischen Fisch- chen bekanntlich das Glas den Wiederaustritt verwehrt fie ließen blos- meinte der Junge- manchmal etwas Wasser markt belegenen Gebäudes verunglückte vorgestern Nachmittag der in Prinzip des Gewächshauses ist in vollkommenſter Weise Geni 1. März durch; die Hauptschuld aber läge an dem Trottoir der Reichen- der Neuen Grünstr. wohnhafte Arbeiter Karl T. dadurch, daß ihm schehen! Sommers am Morgen scheint bei dem fehlenden se worth bergerstraße, da sammle sich das Wasser zu kleinen Pfützen an ein paar Balfen auf den Fuß fielen und eine Verlegung des Schuße die liebe Sonne bis 7 Uhr, Nachmittags von 5 Uhr and border, und wenn er da mit seinen ganzen" Stiefeln hindurch Schienenbeins herbeiführten. Der Verlegte wurde nach dem Thermometer der Nordseite; Aneroidbarometer und Bar den Wah gegangen sei, dann habe er dann habe er" stets nasse Beine gehabt. städtischen Krankenhause am Friedrichshain transportirt. Gin der Südseite erfreuen sich von 8 bis 4 Uhr der Einmittags b Besonders sei dies der Fall gewesen, wenn er zur zweiter Unglücksfall ereignete sich gestern Morgen gegen 7 Uhr stärkster Strahlungs- Intensität, aber nur das Sonnen ihn, ob Schule gegangen sei und da habe er nun mit den völlig in Neu- Weißensee auf dem dortigen Bahnhof. Dafelbst war der Thermometer, das Schwarzkugel- Instrument, fühlt sich be verneinte durchnäßten Stiefeln und Strümpfen während der ganzen Schul- Arbeiter T. mit Abladen von Brettern beschäftigt, als er plöglich hierbei, das Quecksilber- Barometer der Westfront aber zeit sitzen müssen. Der Arzt fand diese Erklärung der Krankheits- infolge eines Fehltritts von der Lohre herabstürzte und durch die Quecksilberthränen vor Freude über den warmen Sonne langte de ursache völlig glaubhaft und überzeugte sich durch den Augenschein ihn nachfallenden Bretter, die auf ihn zu liegen famen, schwere welcher es von 2 Uhr Nachmittags an freundlich belächell Grund de von der durchaus unzweckmäßigen Beschaffenheit des Trottoirs Verlegungen erlitt. 2. wurde ebenfalls nach dem Krankenhause sieht trotz der Höhe die großen Thränen zu Duzenden im in der Reichenbergerstraße. Dasselbe ist auf weiten Strecken durch überführt. des Barometers hängen! So konnte es denn kommen, sich
unterricht.
-
ber
"
daran
=
"
2
gewo
gem
en
Thuns hi
M.
ist
Hau
im Zelto
Müller
Diefen E
Müller
zur Sac
weitere I
foll
und vom sammen
richt nah
Aufforder
macht.
Wa
Rosten f
Hor verraths:
eine dünne Asphaltdecke hergestellt, die sich durch den fort- Gegenwärtig gelangen die lehten Arkaden des manchem Tage, wie Dr. Aßmann beobachtet hat, bie e aber währenden Fußgängerverkehr schnell abgenutzt und dadurch lange, Mühlendamms zum Abbruch, welche fast sämmtlich in ihren Barometer um mehr als 8 Millimeter, die verschiedenen tiefe, ausgehöhlte Furchen enthält, in denen sich das Regenwasser Schlußsteinen noch wohlerhaltene Stulpturen tragen. Go weit meter um 8 Grad von einander abwichen, ja, Daß das midgutpflich ansammelt und nicht abläuft. Das ganze Trottoir gleicht gleich sich an mehreren derselben erkennen läßt, find die deutlich ver- thermometer, welches doch die höchste erreichte Temperat furzer bei Beginn eines heftigeren Regens einem fleinen See, durch tretenen Köpfe keineswegs willkürlich gewählt; sie verrathen viel- drücken soll, fast 5 Grad weniger zeigte, als das den alle Fußgänger hindurchgehen. Daß dabei Kinder mit nicht mehr, daß dem Erbauer oder dem ausführenden Meister eine be- Thermometer. Hierfür werden von Dr. Aßmann einige und Wid ganz zuverlässigem Schuhzeug nasse Beine bekommen, ist leicht stimmte Absicht zu Grunde gelegen hat. Am östlichen Ende, nach Beispiele angeführt. Es geht daraus hervor, daß die erklärlich und daß dieser Zustand gesundheitsgefährlich ist, das dem Moltenmarkt zu, erkennt man an einer Stelle zweifellos den und kostspielige Berliner Wetterfäule nicht zur Belehru beweisen die erwähnten Fälle. Die Bekleidung schulpflichtiger Merkur , neben ihm zwei bartlose Köpfe mit Aehren oder Blatt- dern nur zur Irreführung des Publikums geeign Kinder in einer der Jahreszeit und den Witterungsverhältnissen fränzen, die als Bacchus oder Ceres gelten fönnten. Nach der Der Verfasser knüpft eine Reihe von lichkeit fi entsprechenden Weise ist wiederholt als eine Pflicht der Kommunal- Brücke zu folgen Arbeiten von wesentlich anderem Charakter: schlägen für die Errichtung von Wettersäulen, erstrecke. verwaltung bezeichnet worden. Was kann ein Kind, das mit trogige Männer mit starfem, gelocktem Haarwuchs, mit lachenden dert Anforderungen Wissenschaft entsprechen befunden Punkte dieser Besprechung find naffen Füßen in der Schule sitzt, wohl vom Unterricht für Nußen oder höhnenden Zügen, die an die Greinköpfe der alten Rath- wesentlichen haben? Wenn man die Schulpflicht gefeßlich einführt, so soll man häufer oder der späteren firchlichen Kunst erinnern. Ihnen In erster Linie ist für die Wettersäule ein Material zu auch auf Mittel sinnen, sie praktisch durchzuführen und nicht ein- fchließen sich wilde Köpfe an, um welche sich Schlangen herum- welches bei möglichst geringer Maffe die Fähigkeit be am Donn fach die Laft auf die Familien abwälzen. Angemessene Be- winden, die vielleicht, wie oftmals an Brücken, auf Dämonen, unter dem Einfluß strahlender Wärme möglichst monis tleidung und Ernährung sind aber die nothwendigsten und auf Kriegsfurien oder Neid hindeuten sollen. Der legte Schluß wärmen. Diesen Anforderungen aber entsprechen am be biger, J unerläßlichsten Vorausseßungen für einen gedeihlichen Schul- ftein nach Westen zeigt einen bärtigen Mann mit einer Müße, gut wärmeleitenden Metalle, welchen man einen möglich jeden W die auf ein bestimmtes Handwerk hinzuweisen scheint. Es Anstrich ertheilt. In zweiter Linie ist für eine möglichst Jemand Bis auf Weiteres für Fahrwerke und Reiter gesperrt wäre gewiß zu wünschen, daß diese alten Köpfe in ähnlicher Lüftung in dem Innern der Wettersäule zu sorgen, ma werden die Bergstraße, von der Elsasserstraße bis zur Invaliden Weise, wie Entscheit es mit den Schlußsteinen des alten Rath- voraussetzt, daß die Konstruktion der letteren durch Einf straße, behufs Umpflasterung und vom 14. d. M. ab die Bellevue- hauses geschehen ist, irgendwie zusammenhängend sich erhalten von Gittern oder Anbringung zahlreicher Deffnungen dem Allee, vom Kleinen Stern bis zum Spreewege behuss der Neube- ließen. lichen Luftwechsel möglichst Borschub leiſtet; es muß du schüttung, wobei die Dampfwalze zur Anwendung kommt, sowie Vor einem Gelegenheitsschwindler, welcher in den Gehäuse ein beständiger Luftstrom gehen, der eine Gef die Mehlbrücke behufs Vornahme von Reparaturen. westlichen Vororten sein gemeingefährliches Wesen treibt, mögen feit von wenigstens 1/2 Meter in der Sekunde bejizt; Die Polizei macht öffentlich bekannt, daß am 3. d. M. ein alle Kaufleute auf der Hut sein. Am Montag Nachmittag tam zu erzeugen, müssen unter Umständen besondere der verwittweten Roßschlächter Feldhahn, Gerichtsstraße 42 wohn- ein Herr in den dreißiger Jahren in das Kolonialwaaren- und vorrichtungen angebracht werden in der Weise, daß ei haft, gehöriges und zum Schlachten bestimmtes Pferd mit der Delitatessen geschäft von Jul. Schreiber jun. in Lichter elde und gesetzte Aussaugung der eingeschlossenen Luft und entsp Rozkrankheit behaftet befunden und deshalb der Abdeckerei über- bestellte für das Kasino vom Kadettenhause ein Mille feine Eintritt neuer in den unteren Theil der Säule erfolgt. wiesen worden ist. Zigarren. Der Auftrag sollte sofort effeftuirt werden, und ohne müssen sämmtliche Apparate, außer dem Sonnenschein arl Wolter, der Sputjunge aus Resau, hat seit etwa Argwohn wurde der Kutscher des Geschäfts nach dem Rasino ge- meter, derartig angebracht werden, daß sie von direkter acht Tagen, nachdem seine Begnadigung abgelehnt, im Amts- schicht, um die Tausend Zigarren zu überbringen. Unterwegs strahlung gar nicht oder doch wenigstens nicht währ gerichtsgefängniß zu Werder a. H. die Berbüßung seiner vier- holte er den Besteller ein, welcher plößlich an den Wagen heran- sechs Stunden vor und nach der Mittagszeit getroffen wöchentlichen Strafe angetreten. Freiwillig ist er indessen der trat und den Kutscher zu bewegen suchte, schnell umzukehren und können. Aufforderung zum Strafantritt nicht gefolgt, sondern er mußte noch 60 Flaschen Wein zu holen, welche er zu bestellen vergessen Polizeibericht. Am 9. d. M. Vormittags wur unsinnig Arbeitsze erst durch den Gerichtsvollzieher von der Krumwiede'schen Ziegelei, habe. Er wolle inzwischen bei dem Fuhrwerk bleiben. Der Frau vor dem Grundstück Veteranenftr. 8 von zwei foeb woselbst er Erde karrte, geholt werden. In Werder erzählt man Rutscher war jedoch mißtrauisch geworden und ging zu seinem Wagen gespannten umherspringenden Ziehhunden ungeri Lage des sich nun, daß, als Wolter über die Havelbrücke dem Gefängniß Glücke auf diesen Vorschlag nicht ein, obgleich derselbe unver- fiel auf den Hinterkopf, so daß sie eine Gehirnerschütteru so hieß Ru zugeführt wurde, sich plötzlich ein derartiger Sturm erhob, daß fänglich flang, da in der That das betreffende Geschäft die Mittags wurde eine Frau in ihrer Wohnung in der ferner H dem Gerichtsvollzieher die Müße vom Kopfe flog. Das Gefängnis Lieferung für das Rasino hat. Als der Fremde sah, daß es ver- ftraße erhängt vorgefunden. Zu derselben Zeit wurde vo liegt am Mühlenberg in Werder , woselbst sich ein abgelegener geblich sei, den Kutscher dazu zu bestimmen, entfernte er sich mit Hause Unter den Linden ein Handelsmann von einem eigenthu Platz befindet, der des Abends start von Liebespärchen frequentirt den Worten, daß er dann allein den Wein bestellen wolle. Als wagen überfahren und erlitt anscheinend innere Verlegung aller He Nad Revolut wird. Seitdem Karl Wolter brummt, soll es nun dort spuken, der Kutscher vor dem Kasino eintraf, stellte es sich heraus, daß daß er nach der Charitee gebracht werden mußte. man will ein tanzendes Jrrlicht gesehen haben, so daß jezt kein Bigarren überhaupt nicht bestellt waren, das ganze Manöver wurde in der Pante, nahe der Kielerstraße, die Leiche Werder'sches Mädchen mehr dazu veranlaßt werden kann, Abends vielmehr darauf abzielte, die Zigarren nebst Pferd und Wagen geborenen Kindes aufgefunden. Zu derselben Beit durch fie nach dem Mühlenberg zu gehen. Vielleicht ist das für die zu stehlen. der Ecke der Berg- und Invalidenstraße ein Töpfer reiht zu Werder'sche Nachkommenschaft ganz nüglich. Aus Rummelsburg theilt man uns mit, daß der Restau - welcher sich an einen in der Fahrt befindlichen Roll an Perse den fürz Das gegenwärtige Schütenfest nimmt das ganze Denken rateur Kammler, Hauptstraße 11, seinen Saal zu Arbeiterver- hängt hatte, von einer durch einen Stoß herabfallenden gewiffer Schichten der Berliner Bevölkerung gefangen, soweit bei fammlungen nicht hergiebt. Dagegen liegt bei Pajice( Vereins- troffen und erlitt zwei bedeutende Kopfverlegungen, found en diesen Schichten von Denten nämlich überhaupt die Rede sein haus"), Hauptstraße, das„ Berliner Boltsblatt" aus. Gehirnerschütterung. Er wurde nach dem Lazarus- Kran thaten an tann. Dem Proletarier und Sozialisten wird es schwer, sich ein- Den in Wilhelmsberg- en- Hohenschönhausen ver- gebracht. mal in den Standpunkt der Leute zu versehen, welche diesem Fest kehrenden Genossen theilen die hiesigen Freunde mit, daß der einen realen Inhalt, eine geschichtliche Bedeutung zuschreiben. Restaurateur Drachholz, Zum Reichsadler", der einzige GastEinige der freisinnigen Blätter die allesammt dem Bundes- wirth im Ort ist, der der Arbeiterbewegung freundlich gegen schießen Tag für Tag mehrere Spalten widmen, gewiß zur innigen übersteht.
"
-
-
eine
w
Gerichts- Beifung
et
vereinigt Auf der hold, Schloffer
End
durch di sellschaft blätter,
Adressen
In den
unterneh
von der
Aenderu
Weise
zu vollzi zur Err
Frau R
fet, giet aber, da und zwe
E
Mitange
feiten
gebra
beft
Dom S
nung ist lich im
Freude der Reporter fühlen freilich heraus, daß Schüßenfeste Ein erbitterter Kampf entspann sich vorgestern Nach- Für Geschäftsleute von Wichtigkeit ist eine und Schützenvereine sich allgemach überlebt haben. Sie greifen mittag in Dalldorf zwischen zwei vom Charlottenburger Pferde- Auslegung, welche die 95. Abtheilung des Berliner daher, um dem Feste gleichwohl eine Bedeutung abzugewinnen, martt fommenden Zigeunerhorden, welcher, nachdem er durch den gerichts dem§ 369 Nr. 2 des Strafgesetzbuchs gegeben ha in die Bergangenheit und erinnern an die Tage, in welchen Amtsvorsteher, Polizeidiener und Bewohner des Ortes beigelegt dieser Bestimmung werden Gewerbetreibende, bei denen die Schützenvereine den Gedanken der deutschen Einheit pflegten worden war, die sofortige Ausweisung der Zigeuner zur Folge brauche in ihrem Gewerbe geeignete, mit de und an den Schützenfesten die nationale Begeisterung empor- batte. Während die eine Partei nach Hermsdorf zog, lenkte die lichen Aichungsstempel nicht versehene oder unrichtige loderte. Für den Freiſinn, ehemals„ Fortschritt", ist es ja bezeich- andere ihren Weg nach Reinickendorf , um von dort etwaige Gewichte oder Waagen vorgefunden werden 2c., mit nend, daß er mit Vorliebe in vergangenen Zeiten weilt und das Hilfe zu holen, da sie der anderen Partei gegenüber an Stärke bis zu 100 M. oder mit Haft bis zu 4 Wochen bestraft, rühmt, was er voreinst gewesen, geleistet und gelitten. Uns ist nicht gewachsen war. die deutsche Einheit nicht Zweck, sondern Mittel; nicht ein Gut reicht, wurde sie von den Rowdies, die ihnen in Zigeunerwagen widrigen Maaße, Gewichte, Waagen oder Meßwertz der in Bevor jedoch die erstere Hermsdorf er auch neben dieser Strafe auf die Einziehung der vo an sich, sondern blos die Vorbedingung fünftiger, die Freiheit und nachgekommen, eingeholt. Zuerst leisteten die Verfolgten ver- erkennen. In dem in der Brüderstraße belegenen Teppi foziale Wohlfahrt verbürgender Gestaltungen. An einer an sich zweifelten Widerstand; als jie jedoch sahen, daß sie nichts aus Ledertuch- Geschäft von Löwe fand am 14. April cr. mäßig bedeutenden Etappe, in der sich obendrein die Einheit" richten konnten, flüchtete ein Theil, während die übrigen von den Aichkommission eine Revision nach den dort mit der Vernichtung der Freiheit traut zusammenstellt, Strolchen umzingelt und niedergeschlagen wurden. Nun begann Maaßen statt, haben wir nicht Grund zu wahrer Befriedigung, nicht Lust die Plünderung der Zigeunerwagen, auf denen sich ca. 600 Thaler doch entdeckte der Aichmeister in einem Winkel noch fein zu müßigem Feiern. Doch hiervon abgesehen, ist es auch baares Geld befanden. Hiermit war es jedoch noch nicht genug. Dezimalwaage mit älteren Gewichten. Bei deren Besid logisch schon zu rechtfertigen, das Verdienst der alten Schützen Damit die Zigeuner den übrigen nicht nachfolgen fonnten, stachen stellte sich heraus, daß sie nicht vorschriftsmäßig geaich in den heutigen zu ehren; da ist doch nur ein rein äußerer Zu- die Angreifer einige Pierde nieder. Seitens der Amtsvorstände ist Gs erfolgte nun nicht allein die Beschlagnahme dieser sammenhang, teine Verwandtschaft des Wesens. Angeblich stehen bereits die Untersuchung eingeleitet. sondern es wurde Herrn Löwe auch noch mit einem amt noch jetzt die Regierungen den Schüßenfesten antipathisch gegen- Ueber die üblichen Wetterfaulen und insbesondere lichen Strafbefeht in Höhe von 10 M. event. 2 Tagen über; der Grund dafür ist schwer zu finden. Wenn sie nur mit die auf dem Berliner Schloßplat äußert Dr. Aßmann vom dacht. Hiergegen erhob der Betroffene Ginspruch und einer freundlichen Miene auf die Herren Schützen blickten, wie töniglich preußischen meteorologischen Institut in Heft 6 seiner gestrigen Termine geltend, daß er Waage und Gewicht Wohnu ersterbend loyal würden die Freisinnigen Dank und Huldigung Monatsschrift" Das Wetter " ein höchst abfälliges Urtheil. Der Kauf des Geschäftes vor 3 Jahren mit übernommen, daß abstatten! Beklagt sich doch ein Blatt, das für radikal gelten gewöhnliche Hergang bei der Aufstellung einer Wetterfäule" ist Gegenstände aber weder jemals verwendet habe, no will, darüber, daß am letzten Sonntage keine Lieutenants Unter nach seiner Darstellung etwa folgender: Ein für die meteoro- seinem Geschäfte verwenden könne. Der Gerichtshof eracht den Linden flanirten. Einst erschien auf einem deutschen Bundes- logischen Vorgänge tin allgemeinen interessirter Laie stellt an ent- für gleichgiltig, da Waage und Gewicht geeignet schießen der Herzog von Koburg, wie feierten da patriotische sprechender Stelle einen Antrag auf Errichtung einer Wetter- wendet zu werden. Er verurtheilte den Angeklagten " Männer" den Regenten, der sich zum Volke herabließ! fäule" unter kräftiger und zielbewußter Begründung der wissen- und erkannte auf Einziehung der beschlagnahmten Gegen
"
"
wurden
und auc Bilder t
Ge
als Hau
richteten ruffifche hold'sche zufamm
vorlas.
fin
follen
tnecht f
haben,
nach ar