Binrigs Sochzeit on feinen 981b
Schubert
e.
etannten be Frau 5. 6. M.,
eren Leis 1111L ag Nach
Moabit Kindern
hme bel
Frau
efannten
ring.
uhdlg.
532L
tr. 1
eter von on 50 Pf ouquets
pflanzen
482.
achricht
Eingang
ngsbahn,
Jolfter
Schäft
meiner
tler,
.I.
n-
etc.
08L
n!
Meter In ciren al Engl
dinen
andfefton) t. Waare on von
3 zu den
[ 1090
8u 1 bi
paffend ottbillig
ter bem
rik von
Eing.
Flur,
müffen!!"
Nr. 184.
2. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Sonntag, den 9. August 1891.
Soziale Uebersicht. ganges sehr verschieden, 8 bis 11 Stunden pro Tag. In zwei bestraft würde.( Heiterkeit.) Es ist ferner ein Jers
vom 1. April 1892 an nur aller
1
theilen.
-
Versammlungen.
W
mit
den
8. Jahrg.
Nachdem Auer noch die Frage" des Parlamentarismus, herigen Taktik erörtert hatte, drückte er den Wunsch aus, daß sich die von einigen Rednern gestreift worden, im Sinne der bis die Genossen mehr an eine von Persönlichkeiten und Gehässig energisches Aussprechen der verschiedenen Standpunkte gestattet, teiten freie Diskussionsform gewöhnen möchten, die zwar ein es aber auch nicht ausschließt, daß sich die Gegner nach ihrer prinzipiellen Auseinandersehung als Freunde die Hand schütteln tönnen. präzisirte dann seinen Standpunkt gegenüber einigen Aeußerungen Wilh. Werner schloß sich diesem Wunsche Auer's an und Auer's über den Entwurf.
Fabriken wird 10 und 11 Stunden, wodurch die Arbeiter ge- thum Friedländer's, wenn er die mangelnde Kaufkraft des Aus dem Müllerei- Gewerbe. Der Vorstand des Zweig- wissermaßen von den Fabrikanten selbst zum Blaumachen Volkes für die unmittelbare Ursache der Krisen hält. Die Krisen verbandes deutscher Müller für die Provinz Sachsen und Anhalt angeleitet werden, anstatt daß man die Arbeitszeit auf ein ver- werden thatsächlich durch die planlose Produktion und diese durch plant einen Ansturm auf den Bundesrath, damit derselbe Trifotweberei Ginstein u. Maier wurden viele Klagen laut in meint, es würde überhaupt nur sehr schwer eine planmäßige nünftiges tägliches Maß heruntersetzt. Ueber die neueingerichtete die privattapitalistische Wirthschaft hervorgerufen. Friedländer die Mühlenbetriebe von der Sonntagsruhe insoweit dis Betreff der sehr niederen Löhne, dort sind 70 Mädchen und Produktion eingeführt werden können. Die heutigen Trusts und penfire, als sich das mit dem Profit der Mühlenbefizer verträgt. 4 Männer beschäftigt. Damit die Mitglieder des Bundesraths wissen, wie die VerhältRinge bilden aber schon einen Anlauf zu planmäßiger Produktion hiffe bei den Gehilfen liegen, für welche doch in erster Linie heim: Schlechter Geschäftsgang infolge der Mac Kinley- Bill, sein des Volkes" ist weiter nichts als eine spießbürgerliche Phrase. Die Berichte aus den einzelnen Orten lauteten: Kirch und beweisen die Möglichkeit einer solchen. Das Rechtsbewußts die Bestimmungen über die Sonntagsruhe berechnet sein sollen, höchster Lohn 4 W., niedrigster 1 M., Durchschnitt 2 M. pro Wenn es nach dem Rechtsbewußtsein des Boltes gegangen wäre, dann so sei hier die Meinung des Fachblatts der Mühlenarbeiter Tag. Die dortigen Webereien fertigen 140 verschiedene Artikel. wären wir 1878 nach den Attentaten einfach todtgeschlagen worden. Während wir in den meisten Mühlen jetzt wenigstens aller Salach: äußerst niedrige Löhne und sehr lange Arbeitszeit; Genosse Werner hat gemeint, die beiden letzten Abschnitte des 14 Tage von Morgens 9-10 Uhr an bis Mitternacht oder Mon- sogar die Mittagspause( 12-1 Uhr) wird zur Arbeit ausgenutzt. Programms hätten mit Sozialdemokratie an sich gar nichts zu tags früh Sonntag haben, trachten diese Herren danach, daß wir Bosamentiver 2,50-4 m.( Die Kollegen gehören dem Verband Abschnitte enthalten die Grundlage für eine Demokratifirung des wir Altenstadt- Kuchen: Aehnliche Verhältnisse. Stuttgart: thun. Das ist ein Irrthum. Die Forderungen der beiden lezten unter§ 105e der neuen Gewerbe- Ordnung kommen und wissen die Kollegen, was das für uns bedeutet? der Textilarbeiter an.) Cannstatt: Männer 18-22 M., Staates, und ohne diese ist eine Durchführung des Sozialismus die Müllergesellen Es bedeutet, daß Frauen 10-15 m. wöchentlich, 11-12 stündige Arbeitszeit. nicht möglich. Die Frage, wer über Krieg und Frieden ent 14 Tage eine Sonntagsruhe von Morgens 6 bis Abends 6 Uhr niedrige Löhne, wenig fremde Arbeiter, die Einheimischen betreiben derungen am letzten wirklich aktuell werden. Neuerdings scheint Sindelfingen: Meist Handweber, oft wochenlang teine Arbeit, scheiden soll, wird nach meiner Meinung von allen unsern Fors beanspruchen können! Es bedeutet, daß wir Müllergesellen einen nebenbei Landwirthschaft. Brühl bei Eßlingen: 14 tägig 18 bis es ja, als ob es gerade die unausgesetzten Kriegsrüstungen der Sonntag 24 Stunden arbeiten müssen und daß wir am nächsten 22 Mart, Arbeiterverhältnisse auch sonst gedrückt, Fabrik- Staaten und die fortwährenden Vervollkommnungen der KriegsSonntag Abends 5 Uhr, wenn für Andere der Sonntag erst richtig wohnungen 2c.; 760 Stühle. losgeht, von Neuem in unsere mehligen Müllerkleider schlüpfen technik nicht zu einem Kriege kommen lassen wollen. Sollte aber Ein Delegirter für Göppingen faßte diese Berichte zu troßdem der Friede bedroht werden, so könnten die betreffenden Vielleicht erinnern sich die Bundesrathsmitglieder beim Lesen sammen und schätzte den Höchstbetrag des Lohnes für Männer Fragen sicher durch eine Vertretungskörperschaft mit mehr Ruhe dieser Zeilen daran, daß dem Schutz der Unternehmer vor an auf 2,10, für Frauen auf 1,30 M. und die durchschnittliche Arbeits- und Sachlichkeit geprüft werden, als durch das ganze Volk, das, zu gehen hat der Schuh der Arbeiter! zeit auf 11 Stunden. wie es die 1878er Wahlen lehren, sich von den Behörden nur Die Konferenz erklärte in einer Resolution, daß nur eine allzuleicht beeinflussen läßt. Der Vorstand des fächsisch- anhaltischen Müllerverbandes will starte Organisation das Mittel ist, die Lage der Textilarbeiter auch Listen herausgeben, welche die Namen der ohne Kündigung die Arbeit verlassenden Gehilfen enthalten sollen. Des Verbandes der Textilarbeiter Deutschlands. Ferner wurde zu verbessern und verpflichten sich zur Errichtung von Filialen Darauf antwortet das schon erwähnte Gehilfenblatt: Sobald uns eine derartige Liste zu Gesicht komint( und wir der Sitz des Agitationskomitees nach Göppingen verlegt. werden sie bekommen, weil wir unter dem Meisterverbande selbst und Göppingen geschehen, wurde besonderer Werth gelegt. Es Auf die Einführung der Kontrollmarte, was in Stuttgart einige einfichtsvolle Witkämpfer haben), so werden wir sofort wurde gewünscht, daß sich alle Gewerkschaften an der Einführung [ ämmtliche Bädereien, welche Mehl von dem die der Kontrollmarke lebhafter betheiligen möchten. schwarzen Listen gebrauchenden Geschäft beziehen, bontottiren. Die Arbeiterschaft Deutschlands steht hinter uns, und sie wird dafür sorgen, daß die betreffenden Mühlenbesitzer durch Schaden haben ungefähr 3000 Mann die Arbeit eingestellt. Die Diffe Birmingham. In den Werten von Messre Kynoch flug werden. Wir bitten jeden Kollegen schon jetzt, ein Ver- renzen haben ihren Grund allein darin, daß die Direktoren von zeichniß der Bäckereien anzufertigen, welche von ihrer Mühle neuangestellten Arbeitern die Unterzeichnung eines Reverses verMehl beziehen, damit wir's im Nothfalle sofort zur Hand haben." langten, wonach diese sich verpflichteten, feiner Arbeiter- Union Borsigenden beschloß man, in der nächsten Sigung noch in die Die Generaldiskussion war damit beendet. Auf Antrag des Die Antwort ist sehr gut und wird hoffentlich die Heißsporne oder Vereinigungen ähnlicher Tendenz beizutreten und zugleich Spezialdiskussion einzutreten und über die vorliegenden Vorschläge unter den Mühlenbefizern etwas abkühlen. irgend etwas, was gegen die Interessen des Werks sei, mitzu- und Anträge abzustimmen. Köln, 5. August. Der Vorstand des Gewerbe Ber: Staffordshire von den Arbeitern einer Nagelfabrit Ferner ist in East Worcestershire und eins für Köln und Umgebung hat an die Vorstände der übrigen die Forderung einer Lohnerhöhung um 10 pet. gestellt worden. Donnerstag Abend eine Bersammlung ab, welche gut besucht Der Arbeiter Bildungsverein in Adlershof hielt am Gewerbevereine eine Buschrift gerichtet, welche die Gründung In den South Stokton Iron Works ist die Arbeits- war. Wir ließen uns vom Genossen Dr. Lütgen an einen eines Verbandes deutscher Gewerbevereine an regt. Am 6. September soll zu diesem Behufe eine Versamm- einstellung der Puddler resultatlos gewesen. Auch in der zugleich wissenschaftlichen und politischen Vortrag über das lung von Delegirten aller deutschen Gewerbevereine stattfinden. Arbeitern. Low- moor Company bestehen Differenzen init 2ow- moor- Company Thema: Sind wir national oder international?" halten. Redner legte den Begriff der Nationalität( abhängig von der Gelsenkirchen. Unter dem Stichwort ,, Gin Geächteter" Sprache) an Beispielen dar, desgleichen den der„ nationalen bringt die Zeitung der deutschen Bergleute" folgende erschütternde Nachricht: Anläßlich des letzten Streits war auf Beche Staaten", beantwortete die Frage: Wird es in der Zukunft Pluto, Schacht Wilhelm ein Kamerad entlassen worden. Eine verschiedene Nationalitäten geben?" folgendermaßen: In der fozialistischen Gesellschaft wird es überhaupt keinen Staat mehr Zeitlang ohne Arbeit, versuchte er am Schlusse des vor. Monats geben." Zu dem Kapitel der nationalen Gesinnung" überauf einer anderen Zeche Arbeit zu erhalten. Doch vergebens! Auf gehend, legte Referent dar, daß Pflichten gegen das Vaterland einigen 30 Bechen, welche er zur Erlangung von Beschäftigung auf- Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berliner noch von feinem Sozialdemokraten geleugnet worden sind; viels suchte, wurde ihm überall diefelbe Antwort,„ Gehen Sie dorthin, wo Reichstags Wahlkreis. Die Versammlung vom 28. v. Mts. mehr kann die Partei, welche die Zustände im Lande für sieben Sie zuletzt waren". Obschon er von vornherein von der Nutzlosig- wurde am 4. Auguft im Vereinshause„ Süd- Ost" fortgesetzt. Achtel der Volksgenoffen beffer gestalten will, sich mit dem meiſten teit feines Beginnens überzeugt war, ging er aus Noth ge- Bunächst erhielten einige Genoffen, die vom vorigen Mal noch Recht den Patriotismus zusprechen. Andererseits wird die Nothtrieben zu seiner alten Arbeitsstelle und bat in der anständigsten auf der Rednerliste stehen, das Wort. wendigkeit eines internationalen Vorgehens beim Arbeiterschuh Weise um Arbeit, hervorhebend, daß er schon auf allen anderen Fiebig hielt das neue Programm für wesentlich besser, schon fast allgemein eingesehen. Unsere Liebe zum eigenen Volk Bechen angefragt und die Beamten ihn nach dort gewiesen hätten. als das alte, namentlich auch deshalb, weil es Alles klar aus bedeutet nicht Haß gegen andere Völker. Einseitiges nationales Die Antwort, die ihm der Herr Zechenoberst ertheilte, folgte auf einandersetzt, so daß es auch die Indifferenten, für die es doch Denken und Empfinden ist um so mangelhafter, als nach einem der Stelle, indem derselbe dem Bittsteller die Thür wies. Wir in erster Linie da ist, verstehen können. Dagegen erklärte er die treffenden Worte Grillparzer' s die Nationen sich nicht durch ihre glauben, daß wir dem Vorerwähnten kein Wort hinzuzufügen Ursachen der Krisen, ebenso Gen. Dr. Friedländer, in der An- Vorzüge, sondern durch ihre Fehler unterscheiden. Die Bourgeoisie brauchen, sonst tönnte uns mit dem Herzen die Vernunft durch häufung folossaler Rapitalien in den Händen Einzelner und heuchelt einen Patriotismus, der ihr mangelt, sobald der Geldgehen und wir mit dem Staatsanwalt in unangenehme Berührung schlug daher vor, den Absatz 4 folgendermaßen zu beginnen: tommen. beutel in Betracht kommt, ebenso wie sie Religiösität heuchelt. Die durch die kapitalistische Produktion ermöglichte Die Gelehrten sind zu feig, dem Chauvinismus die Stirn zu bieten; Anhäufung von Gütern in den Händen einzelner Personen das Berliner Komitee für den internationalen Schriftstellerkongreß, Elberfeld. 3ur Planlosigkeit der bürgerlichen Produktion liefert auch der Bericht der hiesigen erzeugt jene immer länger andauernden Krisen und Ar- welchem die Franzosen Nichtbeantwortung ihrer Briefe, behufs Handelskammer über das Jahr 1890 einen Beleg. Es heißt beitsstockungen, ut. f. w." Fernhaltung der Franzosen von Berlin, vorwarfen, antwortete Bezüglich der Gesetzgebung und der Entscheidung über Krieg mit Redensarten. barin:„ Es war vorauszusehen gewesen, daß eine Abschwächung und Frieden hielt auch Genosse Fiebig den alten Wortlaut punkt der Völkerharmonie. Das mag ihm in der Gegenwart Das Proletariat allein vertritt den Standder starten industriellen Thätigkeit des Jahres 1889 folgen direkte Gesetzgebung durch das Volk" zc. für besser, weil das einigen Abbruch thun, wird ihm aber in der Zukunft eben darum würde, schon aus dem Grunde, weil vielfach größere Aus- Bolt doch immer der ausschlaggebende Faktor sei und die ge- um so mehr zur Ehre gereichen. dehnungen der Betriebe vorgenommen wurden und, wie so wählten Vertreter nur die Beauftragten des Volkes wären. ( Lebhafter Beifall.) Unter häufig, die Produktion in sanguinischer Weisel Berschiedenem" wurden Meinungen über die ländliche Agitation dem Bedarf vorauseilte. Aber ein Rückschlag von der für das Wissenschaftlichste, dabei aber auch für das Klarste, was etwa an einem Sonntage, sollen in der nächsten Versammlung Rob. Schmidt erklärte den ersten Theil des Programms ausgetauscht; Vorschläge über eine Agitationstour der Mitglieder, Bedeutung, wie ihn das Jahr 1890 gezeitigt hat, wurde auf über Nationalökonomie gesagt worden sei; bei populärer Fassung zur Berathung kommen. feiner Seite gefürchtet. Die Hauptgründe desselben müssen darin würde die jetzige Wissenschaftlichkeit und Klarheit nicht erreicht erlannt werden, daß eine Ueberspekulation auf werden. Der Ansicht des Genossen Friedländer, daß der arbeitsallen Gebieten des gewerblichen Lebens ein lose Erwerb die Grundursache der Ausbeutung der Arbeiterklasse 1mgegend, welche am 6. August stattfand, nahm Stellung zu Eine Versammlung der Töpfer Charlottenburgs und getreten war, welcher der Konsum teine nachhaltige Stüße bot. sei, stimmt Redner nicht zu, weil bei den Unternehmern der dem Mitte August stattfindenden Kongreß der Scheibentöpfer gestiegenen Rohstoffpreise traten eine allmälige Rückwärts- Kleinindustrie von arbeitslosem Erwerb, von Zins- und Grund- Deutschlands. Der Kongreßdelegirte für Berlin und Umgegend, bewegung an, in deren Folge bald vollständige Zurückhaltung der rente gar nicht die Rede sein köwne, der Arbeiter aber doch Herr A. Seidel, wies darauf hin, daß die Scheibentöpfer noch der Fabriken sich erkennbar machten. Käufer und dadurch hervorgerufener Mangel an Beschäftigung ausgebeutet werde. Die Grundursache sei das Privateigenthum. nicht genügend organisirt sind, und darum auch nicht in dem erDurch die gebotene Die Entscheidung über Krieg und Frieden geschähe besser durch forderlichen Maße Geld für die Kongreßzwecke aufgebracht mußte sich noth- die gewählten Vertreter. Im neuen Programm fehle leider die hätten. Nachdem er sich schon an die Berliner gewandt, trete er wendiger Weise die Ungunft der Lage immer mehr verschärfen; Forderung der sanitären Wohnungskontrolle. Das Programm nun auch an die Charlottenburger Töpfer mit der Bitte um Die schlimme Wechselwirkung des mangelnden Abfayes auf den ei übrigens nicht, wie behauptet wurde, für die Indifferenten materielle Unterstützung heran. Die Versammlung bewilligte Arbeitsverdienst und des mangelnden Arbeitsver und zur Agitation da, sondern in erster Linie für die eigent- darauf den Scheibentöpfern 25 M. entwickelte sich leider so schnell, lichen Genossen, denen es als Richtschnur unserer wissenschaftlichen daß das Ende des Jahres 1890 für das Hauptgewerbe unseres Grundanschauungen dient. Eine lebhafte Diskussion zeitigte der zweite Punkt der TagesBezirks, die Textilindustrie, ein Bild bot, wie es unerfreulicher ordnung: Besprechung des achtstündigen Arbeitstages." Darüber Wilh. Werner: Jch habe vorgeschlagen, die beiden letzten daß die achtstündige Arbeitszeit, wo fie bestehe, festgehalten und seit vielen Jahren nicht gesehen worden war. Neben den Folgen Theile des Programms vom ersten ganz abzusondern und mit wo dies noch nicht der Fall, eingeführt werden müsse, waren Der Ueberspekulation wirkten noch verschiedene andere unheilvolle einem besonderen Namen zu versehen, weil die Forderungen dieser alle Redner einig. Die Meinungen gingen aber in Bezug auf Momente mit, den geschäftlichen Rückschlag zu einem so überaus beiden Theile auch in bürgerlichen Staaten verwirklicht werden die Gintheilung des Arbeitstages auseinander. Der streitige Punkt empfindlichen zu machen. Hierzu rechnen wir in erster Linie die tönnen und thatsächlich zum Theil verwirklicht sind, ohne daß war, ob Nachmittags bis 5 Uhr ohne Vesper oder länger mit krisen in den südamerikanischen Staaten und die Einführung eine Aenderung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung eingeführt Einhaltung einer halbstündigen Vesperpause gearbeitet werden der Mac Kinley- Administrative- und Tarif Bills in Nord- wäre. Die Forderungen des zweiten und dritten Theiles sind solle. Ein Theil der Redner hielt ersteres, der andere letzteres Maßnahmen zur Förderung der Interessen des arbeitenden Volkes, für der Gesundheit zuträglicher". Es tam zu keinem Beschlusse und deshalb soll eine weitere Versammlung die Angelegenheit Mannheim. Einen genialen Ründigungsgrund haben aber mit der Sozialdemokratie an sich nichts zu thun. Wiesemann befürwortet die Entscheidung über Krieg und entgiltig erledigen. Derselbe tündigte einem Steindrucker, weil derselbe( im Auftrage Frieden durch das ganze Volk". feines Fachvereins) eine im selben Geschäft konditionirende ArZubeil: Es ist gleichgiltig, ob das Volk selbst oder seine Vertreter über Krieg und Frieden entscheiden, da wir nach meiner Bersammlungen beſſer zu besuchen. Der Arbeiterin war die Mit- Meinung gleichzeitig mit der Majorität im Lande auch die im gliedschaft vom Prinzipal verboten worden. Der Steindrucker Reichstag bekommen. Ich glaube wir können dem Programm, war zwar schon drei Jahre lang in dem betreffenden Geschäft, wie es vorliegt, im Allgemeinen voll zustimmen. füllt, die dreiste Schmälerung des Koalitionsrechtes erklärt sich des Genossen Dr. Friedländer, die in den Anschauungen der von Der Verein der Kurbelstepperinnen, Stepper ze. hielt am 22. Juli cr. eine zahlreich besuchte Mitglieder- Bersammlung Mark Wochenlohn zahlt. Damit kann selbst das anspruchs- mich nicht an. Die Hauptforderung nach Beseitigung des arbeits- ab, in welcher Herr Henning unter großem Beifall über die loseste Mädchen ohne Hunger zu leiden nicht durchkommen. lofen Erwerbes, die besonders im Bins der Grundrente gesehen Bartholomäusnacht sprach. Eine Diskussion fand darüber nicht wird, ist im Programm- Entwurf bereits in viel radikalerer statt. In der Pause ließen sich wieder eine Anzahl Mitglieder Cannstatt. Am 2. August fand hier eine Konferenz Weise ausgesprochen, indem die Aufhebung des Privateigenthums aufnehmen. Unter" Verschiedenem" wurden mehrere Unzuträg der Tertilarbeiter Württembergs statt, welche von und die Umwandlung der Arbeitsmittel in Gemeineigenthum der lichkeiten in einer größeren Werkstatt einer Strítik unterzogen. Den Orten Ganstatt, Stuttgart, Göppingen, Sindelfingen, Stirch- Gesellschaft verlangt wird, wodurch jeder Zins und dergleichen Zum Schluß machte der Vorsitzende bekannt, daß die nächste Berheim u. Z., Brühl bei Eßlingen, Salach und Altenstadt Kuchen eben unmöglich gemacht wird. Die Vorschläge sind übrigens fammlung Mittwoch den 12. August stattfindet. durch 20 Delegirte besucht war. Nach der zum Vortrage ge- nicht neu. Schon das Alte Testament erzählt von ähnlichen langten Statistit, welche indeß nicht alle Betriebe umfaßt, giebt Einrichtungen der Juden( Jubeljahr 2c.), die christliche Kirche hat und 5-600 Hilfsarbeiter und Hilfsarbeiterinnen. Die Entlohnung gegen Bins und Wucher geschrieben, daß er, wenn es heute ge= erfolgte nach dem Akkordsystem, der Lohndurchschnitt beträgt pro schähe, wegen Beleidigung Bleichröders und damit viel Lag nur 2 M.! Die Arbeitszeit ist infolge schlechten Geschäfts- leicht wegen Berächtlichmachung
enstr.)..
ortofrei tb.- Verb
ht!
f!
erthes.
ungs Caifon, a, jest
0, 21,
gante,
Inzüge
garn
nur 8,
27, 30,
mmers
h das
O Mt.
Röcke,
naben
ür die
1110L
ann.
2.
aden.
inen
Geldha
Gerlin
tr. 11.
C. 148.
terftr. 42
Pfun nd: Ober
Ten Qual
12 02. bi
en, fabel
1018
äft.
mein in
häft vert
" nieder
936b
Die
Amerifa.
hat der Inhaber einer hiesigen Lithographischen Anstalt entdeckt.
beiterin
A
"
Dan
Staatseinrichtungen
Unterm Punkt Verschiedenes" gab der mit der Verwaltung betraute Rollege ben Bericht über den Stand des durch freiwillige Beiträge aufgebrachten Agitationsfonds. Danach war im April ein Bestand von 72,40 M. vorhanden. Die Einnahmen bis zum 15. Juli ergaben 88,75 W., die Ausgaben 75,80 mt.; es bleibt somit ein Beſtand von 80,55 M.
Stephbox: 10;
balerryso
qu2.9