-
Männergefangverein„ Gintracht 1" Abends uhr köpniderGefangverein„ Echo 1873" Abend 9 Uhr Dranien
-
Fachverein der Metallschrauben-, Fagondreher und Berufsgenossen Berlins , General- Versammlung am Montag, den 14. Juli, Abends 8 Uhr, in Reyer's Lotal, Alte Jatobftr. 83. Tagesordnung: 1. Berlauf der Maßregelung, event. erklären wir dieselbe für beendigt? 2. Diskussion. 3. Regelung der Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine etc. am Montag: Gesangverein Sängerlust" Abends 9 Uhr im Restaurant Landsberegstraße 80. Liedertafel der Maler und verwandten Berufsgenossen, Restaurant Berg, Kaiser: Franz- Grenadier- Platz Nr. 7. Aufnahme stimmbegabter Kollegen.- Männergefangverein Weiße Rose " Abends 9 Uhr im Restaurant Kleine Gerichtsftraße 10. ftraße 68 im Restaurant. Straße 190. Deutsche Liebertafel" Abends 9 Uhr, Orantenstraße 190. Gefangverein, Myrthenblätter" Uebungsst Alte Schönhauserstr. 42 b. Malzahn.- Verein Berliner Theaterfreunde Abends 8½ Uhr bei Lülow, Admiralstr. 38. Bergnügungsverein 8id- 8act" Abends 9 Uhr in Möwe's Gesellschaftshaus, Fichteftraße 29. Verein Luftig" Abends 9 Uhr bet Thamm, Schönhauser Allee 28. Verein Ratibor" Abends 8½ Uhr im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72.- Abends'scher Stenographenverein„ Apollobund" Abends 8 Uhr Thurmstraße 31( Moabit ). Wissenschaftlicher Verein für Roller'sche Steno graphie Abends 8% Uhr im Münchener Bräuhaus, Neue Friedrichstr. 1, Unterrichts- und Uebungsstunde. Rauchklub Nordstern" in Sufat's Lokal Frankfurter Allee 174, Friedrichsberg. Rauchtlub Hellblau" Abends 9 Uhr Statigerstr. 143. Berein ehemaliger Schüler der 42. Gemeindeschule Abends 9 Uhr bei Kloth, Dresdenerstr. 10. Bitherklub Waldrose" Abends% 9 Uhr. Uebungsstunde bei Schneider, Albertstr. 8. Dirigent: Wegener. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Bandonion- und Instrumentalverein Melodia" Montags von 9 bis 11 Uhr Abends, Reichenbergerstraße 16.
-
-
Weimann's Volksgarten.
-
Abends 9 Uhr, Restauration Barnimftr. 21. Gäste willkommen.
Sprechlaal.
1
-
Friedrichs Werein"( ehemalige Böglinge des großen Friedrichs- Waisen-| leiben oder Vereinsbedürfnisse damit zu befriedigen, fo hauses der Stadt Berlin ) Abends 8% Uhr bei Bormann, Ohmgasse 2. unter: Gelder sind für drei Abwehr- Streits in Niederbreisig , We haltungstlub Schiller Abends 8 Uhr im Restaurant Giesel, Triftstraße 41. Vergnügungsverein Freundestreue" Abends 8% Uhr im Restauran, Altona verwendet worden. Die Streit- Kommission der Breuß, Prinzenstr. 97. Gäste willkommten. Rauchtlub„ Goldene Quaste" welche bei Emil Köpnik, Schillingstr. 30a tagt, wird gern bereit sein, dem Herrn 2. nähere Auskunft zu Wenn nun Herr 2. behauptet, er wollte in seinen allgemein sprechen, so erwidere ich, daß dieser 3wed fehlt ist, denn wenn eine Gewerkschaft in solcher Wei tr. 16 Die Redaktion stellt bie Benutzung des Sprechjaals, soweit Naum dafür abzu- durch Herrn 2. geschehen ist, angegriffen wird, so weiß en bie beg ſoweit geaum basementen Erfahrung, daß, wenn auch die Unschuld bis zur G Intereffes zur Verfügung; sie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem wiesen wird, doch immer ein Schatten zurück bleibt. Inhalt desselben identifizirt zu werden. Ich bin der Meinung, daß, wenn man derartige Wenn auch nicht beauftragt, sehe ich mich doch veranlaßt, Deffentlichkeit übergiebt, man vorher die Gewißheit habe auf einen Artikel, welchen Herr E. Lehmann, Mariendorferstr. 7, Niemanden falsch zu beschuldigen. a dieser Stelle veröffentlichte, zu antworten. Ich unterschreibe di von Herrn 2. der Zentral- Streit- Kontrolfommission gemachten Vorschläge gern, möchte aber denselben bitten, das nächste Mal etwas vorsichtiger mit seinen„ Vermuthungen" zu sein; denn solche fönnen es nur sein, wenn derselbe sagt, daß die Vereinigung der Vergolder gesammelte Streitgelder zu anderen Zwecken benutzt, Briefkaffen der Redaktio erman: als zu welchen dieselben bestimmt sind. Es ist den Vergoldern Herr Josef Jetka- Danzig fragt an, ob ein Fachbllig gesti garnicht eingefallen, derartige Gelder ihrer Vereinskasse einzuver- Steinmeßen existirt. Können Leser ihm Auskunft cholz, t
2.Eingang: Pankstr. Nr. 25.
1.Eingang: Badstr.56. Haltestelle der Pferdebahn. Gesundbrunnen . Haltestelle der Pferdebahn. Größtes und schönstes Vergnügungs- Etablissement im Norden Berlins . Ausschant der Berliner Abler- Bierbrauerei, Attien- Gesellschaft.
Montag, den 14. Juli 1890: Grosses Sommerfest veranstaltet vom Fachverein der Stellmacher Berlins .
Militär- Doppel- Concert.
Auftreten der Künstler- Spezialitäten I. Ranges: Des urtomischen Schweine- Professors, Klown Mr.
Jean Clermont,
mit seinen dressirten Eseln und wilden Schweinen, und der Familie
Estrella's
in ihren außerordentlichen Produktionen auf dem 10 Meter rund fliegen den Engel Reck und unübertroffenen gymnastischen Potpouris. Im Saale :
Großer italienischer Sommernachts- Ball.
Einladung
an alle Sattler Berlins
Das S
Emil Niebergall, Vergold Heinersdorferstr. 6.
it der Ve antero Des erstere ömer, i
ftritt. ร einer a Dem Pfropfenbruder Augng, richt 3u feinem heutigen Geburter Chauffe donnerndes Hoch.
te er der
1090 Pfropfenverein Wise Unordi aren, de Statt jeder besonderen horden seie und deren Familien, Freunde und Bekannte zu dem am Sonnabend, den Am Freitag, den 11. d. Morhandene 19. Juli, stattfindenden Sommerfest in der Brauerei Friedrichshain . entschlief nach langen schwere uchungen Auftreten der Leipziger Sänger. Konzert und Ball. Entree 30 Pfennige mit meine inniggeliebte Frau uhließlich Programm. Jedes Kind erhält eine Stoclaterne gratis. Bei ungünstiger Mutter Witterung findet Konzert und Vorstellung in dem 4000 Personen fassenden Saale statt. Rassenöffnung 4 Uhr. Anfang 5 Uhr.
1075
onfurs=!
es
entziehei ganzen ehmens ge
Anna Burosene Menge geb. Saffrahn, schwindsucht. Die Beerdigu am Sonntag, den 13. Juli, Nadaste ein
Fachverein der Glaçé- und Carton- Papier - mter on 82 Jahren an der
Arbeiter und Arbeiterinnen. Große Versammlung
am Dienstag, den 15. Juli, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstraße 10. Tages- Ordnung:
1088
1. Bierteljahrsbericht des Kassirers. 2. Vortrag des Herrn August Günther, über: Die Gewerkschaftsorganisation und ihre Bedeutung. 3. Dis fussion. 4. Verschiedenes und Fragekasten.- Gäste willkommen.
Verein der Plätterinnen Berlins . Große Mitglieder- Versammlung
am Montag, den 14. Juli, Abends 8 Uhr,
im Saale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11/13. Tages- Ordnung: 1. Rassenbericht. 2. Vortrag des Herrn Dr. Bruno 1080 Wille. 8. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch wird gebeten.
Abends Brillant- Erleuchtung des ganzen Etablissements durch elektrisches Licht und tausende von bunten Flammen. Im hinteren Theile des Gartens: Volksbelustigungen aller Art. Kinderspiele. Anfang 4 Uhr. Eintrittsgeld 25 Pf. Die Direction.
1. Eingang:
Badstr. 56.
Weimann's Volksgarten.
2.Eingang Pankstr.
Nr. 25.
Haltestelle der Pferde bahn. Gesundbrunnen . Haltestelle der Pferdebahn. Größtes und schönstes Vergnügungs- Etablissement im Norden Berlins . Ausschank der Berliner Adler- Bier- Brauerei, Attien- Gesellschaft.
Sonnabend, den 19. Juli 1890: Grosses Sommerfest veranstaltet vom Fachverein der Steinmetzen Berlins . Militär- Doppel- Concert.
Auftreten der Künstler- Spezialitäten I. Ranges: Des urkomischen Schweine- Professors, Klown Mr.
Jean Clermont,
mit seinen dressirten Eseln und wilden Schweinen, und der Familie
Estrella's
Der Vorstand..
Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen( Zahlstelle Berlin ). Generalversammlung
4 Uhr, vom Trauerhause straße 57 statt.
H. Burose nebst Achtung.
Grald nach
den Be
Ringnügen nur
m gerat für
Empfehle allen Freunden as ann übe
tannten meine end
fford nic
1
Destillation, Wei000m und Bairisch- Bier- Lok zutragen, Vereinszimmer für Arbeits- er die W und Zahlstelle steht zur Verfüg olle er fei Robert Zimmermann, Kessel ollauf bej Wirthshaus zum goldeneöwer thei Der Ang Allen Freunden u. Genossen fese Behe dr Staatsanw
mein
1085 Weiß- u. Bairisch- Bicen Vereinszimmer noch einige Tagestanden
am Dienstag, den 15. Juli, Abends 8/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße 75( oberer Saal). Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein. 2. Geschäftliches. 3. Verschiedenes. Mitglieder- Aufnahmen und Entgegennahme von Beiträgen in der Versammlung. Gäste willkommen. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Achtung!
1087
Bürsten- und Pinjelmager!!
Mittwoch, den 16. Juli, Abends 8 Uhr, findet eine
Der Vorstand.
Fachverein
der Posamentiere n. Berufsgenossen.
Montcg, den 14. Juli, Abends 82 Uhr,
Oeffntl. Versammlung bei Feuerstein, Alte Jatobstraße 75.
Alte Jakobftr. 75, bei Feuerstein,
mit folgender Tagesordnung statt:
1. Wahl von zwei Delegirten zur
in ihren außerordentlichen Produktionen auf dem 10 Meter rund fliegen- Central- Streit- Kontrol- Kommission. den Engel Red und unübertroffenen gymnastischen Potpouris.
Großer italienischer Sommernachts- Ball.
2. Vortrag des Herrn Steinmar. 3. Diskussion.
4. Verschiedenes.
1057
Zur Deckung der Unkosten findet eine Der Einberufer.
Abends Brillant- Erleuchtung des ganzen Etablissements durch Tellersammlung statt. elektrisches Licht und tausende von bunten Flammen.
Im hinteren Theile des Gartens: Volksbelustigungen aller Art. Kinderspiele.
Anfang 4 Uhr.
Eintrittsgeld 25 Pf. Die Direction.
Kliem's Volksgarten.
Hafenhaide 14-15.
1081
Jahnstraße 17-18.
Sonnabend, den 19. Juli 1890:
5. Stiftungsfest
der Freien Vereinigung der Bauarbeiter Berlins .
Anfang Abends 8 Uhr. Billets: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf, find in allen mit Blakaten belegten Lokalen, sowie bei folgenden Herren zu haben: G. Hartleib, Zollenerstr. 55; G. Nöding, Adalbertstr. 10; B. Beeskow, Lausigerstr. 50; W. Müller, Swinemünderstr. 125; A. Bid( Schöneberg ),
Hauptstr. 85; H. Saurfdy( Rixdorf ), Bergstr. 2; K. Handale, Andreasstr. 71: G. Brunsch, Oranienstr. 57; H. Tauschke, Görligerstr. 56; A. Neufert, Faltensteinstr. 19; W. Wittmar, Wrangelstr. 83;. Deredder, Sorauerstraße 26; L. Steinberg, Stephanstr. 60; R. Bandekow, Müllerstr. 33a; 1078 A. Berger, Ruppinerstr. 37; E. Gutsd, Oppelnerstr. 24. Das Feltkomitee.
Hierzu ladet freundlichst ein
Kranken- Unterstützungsbund der Schneider. Dienstag, 15. d. M., Abds. 81/2 Uhr, bei Deigmüller, Alle Jakobstr. 48a:
Versammlung.
Z.- D.: 1. Abrechnung vom 1. Quartal 1890. 2. Erfalwahl der Lokalverwaltung. 3. Verschiedenes.
1067
Quittungsbuch legitimirt. Um regen Besuch bittet
Die Lokalverwaltung.
1068
Das von Mitgliedern obiger Kasse arrangirte Sommerfest
findet am 28. Juli( Montag) im Konzerthaus Sanssouci, Rottbuser straße 4a, statt.
Zentral- Kranken- und SterbeKasse der Maler u. s. w.
Oertl. Verwaltung Berlin S.W. V. Dienstag, den 15. Juli, Abends 81/2 Uhr,
Nostizstraße 50 bei Burkhardt.
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Rassenbericht.
2. Wahl von Krankenbesuchern. 3. Verschiedenes. 1082
Der Vorstand. Fachverein
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag über:" Vergangenheit und
uch ihnen geben. F. Winzer, Naunyn erlegenheit
Allen Freunden u. Genossen Beweisaufn niffe den aftungsma
mein
Weiß- u. Bairisch- Bicaraufhin a
Be
1 Saal zu Versammlungen prachen nu er Umstäni 2 Vereinszimmer stehen zur en Gefi Hermann Wustittene Unte Friedrichsbergerstr. 20jeflagte Sc nicht zu verwechseln mit Gar
Um g früher Weberstraße age weger or der 98. Empfehle mein paarenhän
Weiß- u. Bairisch- Biem Juli v
Flasche Me Markusstr. 31, an der G Interfuchu unzuläs fep. Ging. geeignet für Arbeit Die Behöri u. Zahlstellen. ,, Berl. Volksbl." parnte ihn
furterstraße. Vereinszimmer m
Empfehle mein Lokal zum eß die P nachweis und für Bahlstellein hole
Zimmer mit Pianino für
1017
1059
Qualität
Arthur Ziemer, Cuppen Angef
Cermine, d
Siebenlift, parnung h
Hüte Rukunft der Welt", von Roll. Heidfeld. mit Arbeiter- Rontrol- Marlaschen
2. Diskussion.
E. Bergmanmur Verfüg
effere So
8. Wahl eines zweiten Schriftführers. Markgrafenstr. 98, n. d. Bell önne er m
4. Vereinsangelegenheiten.
5. Verschiedenes u. Fragekasten.
Großartigenstandete
Großartige eblieben
Gäſte find willkommen. Um zahr- Kinderwagen. 16.0 + 16.Bernau Bolizei 1052
reiches u. pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Mitglieder Versammlung des Fachvereins sämmtlicher an Holzbearbeitungs- Maschinen beschäftigten Arbeiter,
enn die
in länger
quckert uni
Hamburger LadeinſteinSpezialität: Arbeitsabäffertem befindet sich jetzt Weinbergswe straße, Edhe Elſaſſerſtraße.
B9 bis 2 am Rosenthaler Thor, früher 5 pt. G
Montag, d. 14. Juli, Ab. 8 Uhr, Kinderwagen.
bei Fenske, Landsbergerstr. 37. Tagesordnung:
0 M. in Tage H Dev
J. Leisabeläffig
gr. Lager Andreas
andlung,
Gin Parteigenosse findet angerichts
1. Vortrag des Herrn W. Werner möblirte Schlafſtelle( Preis erſten Ta
über Arbeiterschutz- Gefeßgebung.
2. Diskussion.
D.
1074 bei Reddin, Annenstr. 44. v. August L
3. Junere Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Der wichtigen T.-O. wegen ist es
Schlafstelle für 2 Herren, Wand die S
eines e straße 16. 3 Tr. bei Burger on Ruß Blatt get Eine möbl. Schlafstelle 3, pergiftet
der Albumarbeiter. Bilicht eines jeden Kollegen zu erscheinen. Gäste sind willkommen, neue Mitglieder Elisabethufer 23, 3 Tr. rechts.
Versammlung
am Montag, den 14. Juli, Abends 82 Uhr,
in d. Central- Festsälen, Oranienstr. 180. Tagesordnung:
werden aufgenommen. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Vereinigung
wird in der Versammlung betannt gemacht.
2. Werkstatt- Angelegenheit.
3. Verschiedenes.
4. Fragefaften. 1086
Ortsverwaltung I.
Montag, den 14. Juli, Abds. 8 Uhr,
Arbeitsmart
piefes Mo
a zur W eingeholt Tagen Sozialiste
Geübte Reliefprägerin beantragt finden dauernde Beschäftigung
Lurusfabrik Schönhauser
e
Ber
Bergehen hof ertan
Ein
Goldstickerinnen bei hohem mittelg
8-12 Uhr, 2-7 Uhr.
Arbe
Behrling
bes 9. 9
in Sahm's Klubhaus, Annenstr. 16: verl. Worbs, Moritstr. 5. Landgeri Versammlung. Der Vorstand. Klempner!
Alle Diejenigen, welche noch im Besitz von Listen sind( ganz gleich welcher), werden ersucht, dieselben sofort an mich abzuliefern. Ebenso bitte ich alle KolleBillets sind zu haben: in obiger Versammlung; bei Zilm, Krausen- gen, welche Billets vom Sommerverstraße 11, im Bureau; Grenadierstr. 33 bei Seefeld; Annenstr. 9, Restaurant; gnügen haben, dieselben bis spätestens Karl Müller, Naunynitr. 37 1V und in den mit Plakaten belegten Handlungen. Montag, den 14. Juli, Abends, abzuUm zahlreiche Betheiligung bitten Aug. Zilm. Karl Müller. Albert Zander. rechnen( Herberge). Seldhow. Stimmbeg. Herren können sich melden H.& M. Lewent.[ 1061 lim Lokal Blumenstr. 54. [ 993
Tagesordnung:
1. Geschäftliches.
1032
An der Kartenschneidema
mehr al
( mit runden Messern) geübte und schö Luxuspapier- Fabrichäft be Schönhauser Alle war, ge
2. Vortrag über: Endziele der sucht die modernen Arbeiterbewegung". Referent Herr Matutat.
3. Diskussion.
4. Wahl eines Beisitzers und der Agitations Rommission. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Rixdorf, Prinz Handjerystr. 50 noch Wohnungen mit Wasserleitg. von 50-58 Thlr. zu vermiethen.
Einen Flaschenbier Ku
verlangt
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
feine mi
artig sch
würgte i
Gust. Her erzählte Lottumptr. 24