" Abends rein, Accor g'icher Man Säfte find Thr im S R. Maschin Weg 29. urant Jo ftunde Mi in Trieb Fret"(
offenfchaft balle, Waff ends 8
37. Gemeind
Ir. 168.
Mittwoch, den 23. Juli 1890.
7. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
Arendt'sche 129a, n eifernen graphen Ab Roe" ben altungsvereis on Liebe. inide, Gip phton" be ub Bum Portorito" Deutsche
Rauchtlub ergerfir. 116 Fürftenberger
Große Ge
Entree frei
8 9-10.
Organ für die Interessen der Arbeiter.
"
Das Berliner Wolfsblatt"
tunde beint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei llettantenver Haus vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pf. Einzelne Nummer 5 Pf. ntags- Nummer mit dem Sonntags- Blatt" 10 Pf. Postabonnement 3,30 Mart pro Quartal. ( Eingetragen in der Postzeitungspreislifte für 1890 unter Nr. 892, V. Nachtrag.)
Abends ser Kreuzband, täglich durch die Expedition, für Deutschland und Desterreich- Ungarn
edakti
ng beizufüge
It.
er Hamb
ftr. 10, 9 ammlung ancestraße
ge" 3 M.;
t 6 M.;
35 M.;
5 M.;
au
DO
2 Mark, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat.
Redaktion: Beuthffrahe 2.
Insertionsgebühr
beträgt für die 5 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und VersammlungsAnzeigen 20 Pf. Inserate werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Beuthstraße 3, sowie von allen Annoncen- Bureaur, ohne Erhöhung des Preises, angenommen. Die Expedition ist an Wochentagen bis 1 Uhr Mittags und von 3-7 Uhr Nachmittags, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt VI. Nr. 4106.
Expedition: Beuthstraße 3.
zialistische Strömungen auf der Rumänen und Serben, wie schlecht es ihren Stammes Bauern unruhen ausbrachen, deren Wiederholung Balkanhalbinsel .
I.
Graffunt gewesen wäre, diese Länder, die fast ein halbes Jahr- und
ie Exp
er Lotter
find 1000
"
Daß eine
brüdern unter der österreichischen Herrschaft gehe, und malt von den Behörden in jedem Frühjahr befürchtet wird. den Bulgaren das Elend ihrer Brüder im türkischen Aber was thaten die Bauern? Verlangten sie vielleicht Macedonien aus. Dann wird die einheimische Regierung von Rußland annektirt zu werden? Nein, sie zogen angegriffen, die alledem unthätig gegenüber stehe, welche mit ihren Sensen und Dreschflegeln bewaffnet vor die on Scha Die Baltanländer sind seit anderthalb Jahrzehnten die Abgaben des Volkes fortwährend erhöhe, und die Amtshäuser und die Villen der Großgrundbesitzer und verdie Schooß-, theils die Schmerzenskinder der euro - österreichischen und englischen Kapitalisten in's Land ziehe, langten, daß die Regierung sofort die Bertheilung der chen Diplomatie, die sich redliche Mühe giebt, die Zu- um das Volk auszusaugen. Eine derartige systematische Domänen und die kostenfreie Ueberlassung von Ackerloosen schen made in diesen jüngsten Kulturstaaten" je nach den vor- Arbeit, die jetzt seit zehn und mehr Jahren von Rußland verfügen solle. Zugleich wurde bei dieser Gelegenheit auch 1 M. 6 enden Verhältnissen bald zu verwirren, bald zu ent- aus betrieben wird, kann nicht ohne Erfolg bleiben. Im mit etlichen mißliebigen Amtsvorstehern Abrechnung geschuß aen. Es läßt sich mit vollem Recht behaupten, daß westlichen Europa pflegt man noch bis heute über die halten. Seit dieser Zeit haben nun auch direkt soziaKegelbahn es den interessirten Großmächten wirklich darum zu Beschränktheit des rumänischen Bauern- Proletariats listische Ideen unter den rumänischen Bauern Einüber die faulen und dummen bulgarischen gang gefunden, die natürlich einen wesentlich agrarischen Te u. Ko ſend unter der türkischen Herrschaft gestanden, thatsäch- Hammeldiebe zu spotten; hierbei ist man jedoch Charakter tragen. Man verlangt vom Staat die Unver36,40 zu befreien, mit größter Leichtigkeit bessere Verhält- sehr im Unrecht. Man sollte nur einmal einen pfändbarkeit und Unveräußerlichkeit des bäuerlichen Befihes e am Balkan hätten geschaffen werden können, als Bauern der Walachei oder der bulgarischen Ebene sowie die Darleihung von Betriebskapital seitens der landte dort bestehen. Aber von dem erziehlichen mit einem Bauern des östlichen Deutschlands zusammen- wirthschaftlichen Verbände, in denen jeder Bauer Sitz und indpunkt aus hat auch die bisherige Entwickelung stellen und man würde bald den Unterschied sehen. Der Stimme erhalten solle. Vom sozialdemokratischen Standlen feit ches Gute. Ein Befreiungswert, an welchem die Russen Rumäne würde bald seine Forderungen an den Staat punkt aus mag ein derartiger Agrarjozialismus recht harmnab im 3 die österreichischen Magyaren in erster Reihe mit helfen entwickeln, von dem er die Bertheilung der großen Staats- los erscheinen, die Machthaber in Rumänien aber halten ten, würde selbst in seiner Vollkommenheit" recht domänen in Bauerrloose verlangt und man würde von denselben für recht gefährlich. Auch bieten diese les zu wünschen haben übrig gelassen, und deshalb sind ihm Ansichten über die Existenzberechtigung des österreich - Ideen für die Führer der jungen Sozialisten- = nur Shle einſichtige Leute in den Balkanländern der Ansicht, ungarischen Staates und über dessen Leiter Ansichten hören, partei des Landes eine Brücke, über welche eine Beleidig die ihnen zu Theil gewordene halbe" Befreiung ganz die manchen Diplomaten vom Fach in Verlegenheit sehen Verständigung angebahnt werden kann. ldige vzlich gewesen ist. Dadurch sind die Völker selbst be- würden. Die sächsischen Bauern in Siebenbürgen bitten selbst ständige sozialistische Partei in Rumänien Attestes en und genöthigt worden, ihre Befreiung aus eigener behmüthigst die Ungarn , ihre„ Herren", um Berücksich bereits besteht, welche über zwei bezw. drei Deputirte in Schöft gänzlich durchzuführen. Und jemehr nun die Groß- tigung ihrer nationalen Eigenthümlichkeiten, die Rumänen der Kammer und über eigene Parteiblätter in Bukarest rfordert hte und ihre Agenten den Rumänen, Serben und aber, deren drei Millionen in der ungarischen Reichshälfte und Jassy verfügt, wird man in Deutschland aus den 30. Selgaren in ihre Angelegenheiten hineinzureden suchen, leben, würden es als eine Schmach ansehen, wenn sich auch Berichten des Pariser Kongresses wissen, wo o mehr werden diese Völker selbst zum Denken ange- nur einer von ihnen an den Zensuswahlen für die staat- Rumänien durch zwei Abgeordnete vertreten war. In Man stelle sich eine derartige Situation nur einmal lichen und kommunalen Körperschaften Ungarns betheiligen Jassy sind auch bereits zwei Size in der Stadtvertretung Betheilig auer vor; anfänglich glaubten Rußland , Desterreich würde. Charakteristisch ist es auch, daß dieser Haß gegen von den Arbeitern gewonnen, während sich in Bukarest ht für fi England, die hier am stärksten interessirt sind, Ungarn in dieser Schärse nur den unteren Klassen, den die Partei im kommenden Herbst zum ersten Male an der ch ihre diplomatischen Agenten bei den neugeschaffenen Arbeitern und Bauern, inne wohnt, während der vornehme städtischen Wahlen betheiligen wird. Indessen ist Rugierungen genug ausrichten zu können, was sich all- Rumäne gern den Kosmopoliten spielt; es hat dies aber mänien noch kein Industriestaat, so daß sich der Soziak, Serlig aber doch als ungenügend herausstellte. Man legte auch noch einen anderen Grund. Die reichsten Leute in lismus, so lange er auf die Induſtriearbeiter beschränkt er sehr bald das Hauptgewicht auf die Agitation Rumänien sind Griechen," Fürsten " nennen sie sich bleiben würde, in den nächsten Jahren noch kaum zu einer Lan de. Das Meiste leisten hierin bekanntermaßen sogar, da sie in früheren Jahrhunderten die kleinen Macht entfalten könnte. Und wenn man auch bemüht ist, staatli Russen, deren Agitationsschaar für die Balkanländer" Fürstenthümer" der Moldau und Walachei von der stets mit Hilfe des österreichisch- rumänischen Zollfrieges eine h Tausenden zählt. Diese durchziehen mit Flugschriften geldbedürftigen türkischen Regierung gegen hohen Tribut möglichst ausgedehnte Industrie auf den heimischen Boden bildlichen Darstellungen das flache Land, ebenso wie als Lehen empfingen. Gegen diese Landlords" aber zu verpflanzen, so holt man hierzu meist die Arbeiter aus Städte. Sie wenden sich vornehmlich an den kleinen richtet sich der Haß der rumänischen Bauern fast in dent- dem Auslande, wodurch eine Erstarkung der sozialistischen uern, an die Handwerker und die Arbeiter. Natürlich selben Maße. Partei kaum gewonnen werden kann, zumal die Ausen sie damit die Geschäfte des russischen Panslavismus Diese Erörterungen aber sind nothwendig, damit man länder, selbst wenn sie sich derselben anschließen würden, orgen, aber sie sind doch schlau genug, den Leuten verstehen kann, daß dieser sogenannte Nationalitätenhaß, doch nicht bei den Wahlen mitwirken können. Gerade t etwa die bedingungslose Unterwerfung unter Rußland wenn er nicht ein künstliches Gebilde eines Chauvinismus deshalb ist die Stellung der Bauern von so großer urathen. Sie müssen sich deshalb darauf beschränken, ist, stets auf sozialen Fragen begründet ist. Vor zwei Bedeutung, und bei deren gegenwärtiger Haltung hoffen ase führeufriedenheit unter den Volksmassen gegenüber den be- Jahren lieferten hierfür die rumänischen Bauern den besten auch die Führer der Partei, eine über die Städte und das Beweis. Die russischen Agenten Preis& Pionale Zerrissenheit der einzelnen Völker, erzächtt den heit unablässig geschürt, bis endlich auch die vielbesprochenen sozialistischen Partei schaffen zu können, welche bei den Suter
cine Weiß felbstver
3.
Wied
ack- Fark
und glänze
ausgeschlosse
uss mei
ge
e
er gegen Nach
erflüssig
m N.,
Feuilleton.
tr. No. 44 bdruck verboten.]
Ilee No. 60
ant S
öpenicker den
und
chön am
Garten and fl. Gaal
gsvoll
Schauspieler- Elend.
Ein Stüd aus dem Bühnenleben
-
vont
Julius Türk.
[ 15
-
-
" 1
-
-
-
-
als ich. Aber etwas verbitterte meine Freude. Vier Wochen Pension an die Frau, die wohl eifrig dafür gesorgt haben mußte ich bis zum Beginn der Saison noch warten. Vier- mochte, daß die kleine Seele recht bald abfuhr, zehrten mein Nun war ich zehn Tage vor Anfang mußte ich eintreffen. Vier lange, Geld auf, den letzten Rest der Kleider. lebte von am Ende." sorgenvolle Wochen arbeitete ich mich durch trockenem Brot Sie holte tief Athem. Ein gurgelnder Laut fuhr ihr hungerte. D, ich sollte das Hungern noch kennen lernen. Meine Ersparnisse waren in der Krank - durch die Kehle; die Brust versagte den Dienst, und in der heit aufgezehrt. Für das Geld zur Reise hinterließ ich Anstrengung zu athmen, quollen die Augen groß aus den kam nach Höhlen hervor. einen meiner Koffer beim Spediteur. Ich Krefeld und hatte das Glück, dem Direktor ausnehmend zu Frih lehnte fich wehmuthsvoll über das Bette, sein Herz ward zerrissen von Klara's Worten, unruhig schaute er in „ Entsetzlich nein. Er war der Chef einer großen gefallen." brit", sagte sie höhnisch, er faßte meine Liebe als Waare auf. fegenerregenden Ausdruck an, ihre Bruſt hob und sentte Klara's Züge nahmen bei diesen Worten einen ent- das bleiche Gesicht: Was haben Sie, wünschen Sie etwas?" war sehr erstaunt, als er sich getäuscht hatte und setzte voller Wuth sich schwer, ihre Hand uniklammerte Sie zeigte mit der Hand nach dem Tische, er folgte der ustav m Dant dafür beim Direktor durch, daß ich entlassen bie Bettdecke. Nur stoßweise entrangen sich die Hand mit den Augen und sah auf dem Tisch ein Seidel Zeit der gequälten Brust, und doch fuhr sie fort, zu sprechen, mit Wasser, daß er rasch der Kranken reichte. Mit dankBlick trant fie gierig. Dann holte sie Knaben al an meine Familie" als wenn sie das, was sie jahrelang in ihrem Busen be- barem Mein Vater, er ist Professor an der Universität, wahrte, mit Gewalt hinauswerfen wollte. Fritz schaute voll tief Athem und fuhr fort! Angst zu ihr hin, er wollte sie am Sprechen hindern, und Am Abend des Begräbnisses ging ich an der Spree .rigteb mir kalt: ich hätte mich durch meinen Schritt von doch wagte er nicht, sie in ihrem wilden Redeflusse zu vorüber. Es war finster- Niemand in der Nähe. Ich an, Stalte mich nicht. Er hatte Recht, er fürchtete, daß ich zu R. Je aubensgenossen unmöglich gemacht."
fgute Ba
auf Rnaber
"
„ Und-"
"
Familie losgesagt
eine
-
er
stören.
Der Direktor", fuhr sie fort, war immer m tommen würde," fuhr sie unter bitterem Lachen fort, würdig. Eines Abends, als wir nicht spielten,
aufand r. Bigt
Ah
-
ellen andadurch hätte er sich bei seinen Kollegen und bei seinen er mich, machte mir einen schimpflichen Antrag und als ich
Bieteman
St
uf
nem Part
311
ht eine emfelben Agenten, den ich zuerst besucht hatte.
päter
eine Perfo
-
-
-
-
-
lehnte mich über die Brüstung, ich hätte ruhig hineinMuthich ging liebens springen mögen, aber mir gebrach es an Muth besuchte wieder fort. Ein gutes Engagement konnte ich nicht mehr annehmen ich hatte ja keine Garderobe da ging ich zu verachtungsvoll die Thür wies ging er, aber ich erAlso wieder Schmieragenten er wies mich hierher nach Sachsen Als ich wieder gesund war, eilte ich von Agenten ohne Engagement. hielt am nächsten Morgen meine Kündigung. Ohne Geld. Ich war der Ver- hier lernte ich. Brenner-" Agenten. Tage lang lief ich umber: Mein Geld ging zweiflung nahe. Ich blieb in der Stadt noch vierzehn Tage, Mit schneller Bewegung faßte sie nach der Brust, nach Neige. In der Noth ging ich ob ich nicht ein anderes Engagement in der Umgegend ihrer Stirn, plößlich stieß sie einen gellenden Schrei aus. erhalten würde- Nichts. Ich reiste nach Berlin , um mich Sie richtete sich hoch auf, starrte mit verglasten Augen um wieder persönlich vorzustellen. In Berlin war mein erster Gang sich und stürzte röchelnde Laute hervor. Angstvoll erhob zu meinem Kind ich kam zur rechten Zeit- um es nach sich Kolbe. dem Kirchhof bringen zu können. Das Begräbniß, die letzte
II,
Offen Bald erhielt ich den Gegenkontrakt.
der Abre
u
Tuchmade
zu
Er ließ mich gleich einen Kontrakt unterschreiben. Wer war glücklicher,
-
-
Was ist Ihnen, Frau Brenner, was ist Ihnen?"